Wolfgang Hilbig. Bibliografie selbstständig erschienener Werke

Ähnliche Dokumente
ÜBERSETZUNGEN VON SWETLANA GEIER

Beiträge in Zeitschriften und Anthologien 2015

Leitfaden Grundlagenkurs. Literaturrecherche

Die letzen Tage der Reichshauptstadt. Roman Schöffling & Co.

Marketing-Controlling

Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Autorenverzeichnis. Buschner, Barbara geb. 1951, lebt in Chemnitz, arbeitete ab 1990 in einer Steuerberatungsgesellschaft, seit 2011 in Rente

Bücher nach Maß. Fragebogen zu Manuskripten SEHR GEEHRTE AUTORIN! SEHR GEEHRTER AUTOR! INHALTSVERZEICHNIS

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Punktierungen des Bösen

Erfolgreich im Studium der Geisteswissenschaften

Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz

Ist das ein Buch oder ein Aufsatz...?

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Stadtbücherei und Mediathek Krems Stadtarchiv Krems ZEITSCHRIFTENSAMMLUNG

Pedro Lenz, Schriftsteller

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Slavija Kabić

Bestellformular. DIOPTER - Verlag für Kunst und Fotografie GmbH Wesemlinrain 9, CH-6006 Luzern KUNST

Pedro Lenz: Publikationen

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro.

Qualität zum Taschenbuchpreis

Exkursionen in Sophies zweiter Welt

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen Band 65/2015

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte

Hotel Real Estate Management

Die Lerche aus Leipzig

Grundlagen und Praxis des Bank- und Börsenwesens 44. Bankenmanagement. Erfolgreiches Banking in der Konsolidierung und im Turnaround

Urheberrecht für Bibliothekare

Sprache und Sprechen, Band 37: Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation

steffen schmidt theater video musik text

Schriften zu Tourismus und Freizeit

Soziale Arbeit mit Jungen und Männern

Anwalt und Mediation

Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013

Ulrike Kuschel, Anna-Fee Neugebauer, Karsten H. Petersen (Hg.) Punktierungen des Bösen

B.I. -Hochschultaschenbuch Band 779

Einführung in die spanische Sprachwissenschaft

Bibliografie und Literaturverzeichnis

«Das Magazin, das in der Schweiz gefehlt hat.»

Das Schicksal der DDR-Verlage

Falko E. P. Wilms Wirkungsgefüge Hrsg.

Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

ARCHIV der stilsicher-netzwerktreffen

Handbuch Marketing- Kommunikation

Thomas Ballhausen. * 1975, Österreich. Dienstleistungen. Textverfassen von Lyrik und kurzer Prosa. Lesung, Vortrag

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Freiberger Seminare zum Gewerblichen Rechtsschutz

Art der Veröffentlichung

Dossier: Funktionales Übersetzen

Fritz Riemann ( ( ) Die Fähigkeit zu lieben. Mit einem Geleitwort von Hans Jellouschek. 7. Auflage. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

21. ANTIQUARIA-Preis für Buchkultur 2015

Grundlagen Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

UTB S (Small-Format) Rede im Studium! Eine Einführung: von Tim-Christian Bartsch, Bernd Rex. 1. Auflage

$#guid{28 155E CC F-01A C}#$ U we T i m m Vortrag von Marie-Luise Jungbloot & Sven Patric Knoke 2009

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Dissertations in Geographic Information Science (GISDISS), ISSN

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 43

Wirtschaft und Politik

Bewerbungsunterlagen für die Teilnahme am Wettbewerb um die. Hamburger Förderpreise für Literatur. und die

Umzug der Familie nach Bern, wo Dürrenmatt für zweieinhalb Jahre das Freie Gymnasium und dann das Humboldtianum besucht.

Uwe Beul. Der einfache Weg zur Pflegestufe

Honorar-Umfrage

Arbeitsbuch Wirtschaftsinformatik

Fotografieren lernen Band 2

Tabellen zur Kapitalisierung von Leibrenten

Sammlung Mehrfachexemplare

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) nach Vereinbarung leider kein Entgelt

Ao. Univ.-Prof. Dr. phil. Slavija Kabić

Bibliographische Angaben im Literaturverzeichnis/ in den Fußnoten

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik

Liebe Autorin, lieber Autor, Allgemeines. Inhaltliche Gestaltung der (Praxis-)Beiträge

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme

E u roparecht. Beiheft Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon. Nomos. Jürgen Schwarze [Hrsg.

Archive für Künstlerpublikationen der 1960er bis 1980er Jahre

Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie

Dietrich Bonhoeffer Werke Band 17

Heillose Medizin Fragwürdige Therapien und wie Sie sich davor schützen können

H A N S E R. vorschau januar

Juristisches Seminar Fit für die Hausarbeit

Preisträger: Fuad Rifka Lyriker und Übersetzer

Pressemappe. 90 Jahre

ihk forum kommunikation : SPONSORING Sinnvolle Investition oder verbranntes Geld?

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 45

Bestellformular. Verbindliche Bestellung. Publikationen

Literaturhinweise zum Thema Unternehmensgründung

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Jutta Drühmel, Digitale Signatur in der Praxis Elektronischer Rechtsverkehr am Finanzgericht Hamburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management März 2015, Universität Würzburg

Revisor Überwachung, Verfolgung, Inhaftierung durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) Ein Fallbeispiel für den Unterricht

Aspekte der Patentübersetzung

Interne Revision aktuell

dieter forte zum 80. Geburtstag »Eine unglaubliche Geschichte. Und sie ist noch nicht beendet. Wir leben noch in ihr. Es ist unsere Geschichte.

Handbuch Kundenmanagement

Transkript:

Wolfgang Hilbig Bibliografie selbstständig erschienener Werke Übersicht 1. Erstveröffentlichungen (nebst Nachauflagen, Neu- und E-Book-Ausgaben) sowie Publikationen mit Erstveröffentlichungsanteil 2. Sammel- und Auswahlausgaben, Tonträger 3. Werkausgabe [4. Künstlerbücher, bibliophile Ausgaben, Musikdrucke] 1. Erstveröffentlichungen (nebst Nachauflagen, Neu- und E-Book- Ausgaben) sowie Publikationen mit Erstveröffentlichungsanteil (Ohne Veröffentlichungen in Zeitschriften, Anthologien und Zeitungen; Seitenzahlangaben unter Einbezug von unpaginierten Seiten, Inhaltsverzeichnissen, Anmerkungen, Impressen usw.) abwesenheit. gedichte. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1979 (Collection S. Fischer, Bd. 8, hg. von Thomas Beckermann; Fischer-Tb., Bd. 2308). 88 S. ISBN 3-596-22308-3. DM 9,80. [Enthält 64 Gedichte von 1965 1977]. Unterm Neomond. Erzählungen. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1982 (Collection S. Fischer, Bd. 22, hg. von Thomas Beckermann; Fischer-Tb. Bd. 2322). 140 S. ISBN 3-596-22322-9. DM 12,80. [Enthält 12 Erzählungen von 1968 1980]. STIMME STIMME. Gedichte und Prosa. Leipzig, Philipp Reclam jun., 1983. 124 S. M 8,00. [Enthält 62 Gedichte, davon 17 erstveröffentlichte, und 8 Prosastücke, davon erstmals: Die verlassene Fabrik; Die Beschreibung; Glasasche]. Der Brief. Drei Erzählungen. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1985 (Collection S. Fischer, Bd. 42, hg. von Thomas Beckermann; Fischer-Tb., Bd. 2342). 236 S. ISBN 3-596-22342. DM 16,80. [Enthält: Beschreibung II; Der Brief; Die Angst vor Beethoven]. Die Territorien der Seele. Fünf Prosastücke. Berlin, Friedenauer Presse, 1986 (Umschlagvignette Horst Hussel; als Vorzugsausgabe mit signierter Originalradierung von Horst Hussel). 15 S. ISBN 3-921592-31-3. DM?. [Enthält: Epitaph; Zweite Vorgeschichte; Die Etikette des Fensters; Die Territorien der Seele; Les Adieux]. die versprengung. gedichte. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1986 (Collection S. Fischer, Bd. 50, hg. von Thomas Beckermann; Fischer-Tb., Bd. 2350). 84 S. ISBN 3-596-22350-4. DM 9,80. [Enthält 50 Gedichte, davon 37 erstveröffentlichte]. Nachauflage: Frankfurt am Main, S. Fischer, 2002 (Fischer-Tb., Bd. 15407). 88 S. ISBN 3-596-15407-3 (später: 978-3-596-15407-4). 7,90 (später: 7,95). Als E-Book: Fischer E-Books, 2014. ISBN 978-3-10-403250-4. 7,49.

Die Weiber. (Erzählung). Frankfurt am Main, S. Fischer, 1987 (Collection S. Fischer, Bd. 55, hg. von Thomas Beckermann; Fischer-Tb., Bd. 2355). 109 S. ISBN 3-596-22355-5. DM 16,80. 2., unveränderte Auflage 1988. Unveränderte Neuausgabe (hg. von Uwe Wittstock): Frankfurt am Main, S. Fischer, 1998. (Später: ISBN 978-3-596-22355-8. 7,95). Sonderausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1996 (Fischer-Tb., Bd. 13123). 109 S. ISBN 3-596-13123-5. DM 12,00. Lizenzausgabe: Leipzig, Faber & Faber, 1996 (Die DDR-Bibliothek, Bd. 10). Nachwort Thorsten Ahrend. 183 S. ISBN 3-928660-61-6. DM 29,00. (Vorzugsausgabe mit einem Holzschnitt von Hans Ticha. ISBN 3-928660-62-4). Eine Übertragung. Roman. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1989. 344 S. ISBN 3-10-033604-6. DM 34,00. Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1992 (Fischer-Tb., Bd. 10933). 344 S. ISBN 3-596-10933-7. DM 16,80. 2., unveränderte Taschenbuch-Auflage 2003. (Später: ISBN 978-3-596-10933-3. 9,90). Über den Tonfall. Drei Prosastücke. Berlin, Friedenauer Presse, 1990 (Umschlagzeichnung und Vignetten von Horst Hussel; als Vorzugsausgabe mit signierter Originalradierung von Horst Hussel). 24 S. ISBN 3-921592-56-9. DM 16,80. (Vorzugsausgabe: ISBN 3-921592-57-7). [Enthält: Über den Tonfall; Der Spleen der Toten; Anfang eines Traums; für n. (Gedicht)]. Alte Abdeckerei. Erzählung. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1991. 118 S. ISBN 3-10-033608-9. DM 28,00. 2., unveränderte Auflage 1991. (Später: ISBN 978-3-10-033608-8. 14,00). Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1993 (Fischer-Tb., Bd. 11479). 118 S. ISBN 3-596-11479-9. DM 12,90. 2., unveränderte Taschenbuch-Auflage 2002. 3., unveränderte Taschenbuch-Auflage 2009. ISBN 978-3-596-11479-5. 7,95. Das Meer in Sachsen. Prosa und Gedichte. Mit Nachwort hg. von Hans-Jürgen Schmitt. Frankfurt am Main und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1991 (Mitgliederausgabe). 408 S. ISBN 3-7632-3846-8. [Enthält zumeist schon veröffentlichte Texte; erstveröffentlicht: Die Flaschen im Keller; in einer Monografie erstveröffentlicht: In der Schillerstraße; prosa meiner heimatstraße]. Leipzig-Plagwitz. Abfahrt und Ankunft. (Text zum Fotoband Plagwitz. Fotografien Peter Thieme. Nachbemerkung F. A. Meyrinke). Leipzig, Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke, 1992 (Reihe Fotografie, Bd. 1). 115 S. (Textbeitrag: S. 5 9). ISBN 3-928833-04-9. DM 29,80 (Vorzugsausgabe: ISBN 3-928833-05-7). Die Kunde von den Bäumen (Erzählung). Mit sechs Farblithografien von Olaf Nicolai. Nachwort Elmar Faber. Berlin, Sisyphos- Presse [Faber & Faber], 1992 (Druck der Sisyphos-Presse, Nr. 7). 64 S. ISBN 3-928660-07-1. DM 1100,00. Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe mit einer Nachbemerkung des Autors: Frankfurt am Main, S. Fischer, 1994. 119 S. ISBN 3-10-033622-4 (später: 978-3-10-033622-4. DM 24,80 (später 12,40). Davon Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1996 (Fischer-Tb., Bd. 13169). 119 S. ISBN 3-596-13169-3 (später: 978-3-596-13169-3). DM 12,90 (später: 7,95).

zwischen den paradiesen. Prosa Lyrik. Hg. von Thorsten Ahrend. Mit einem Essay von Adolf Endler. Foto von Norbert Vogel. Leipzig, Reclam, 1992 (Reclams Universal-Bibliothek, Bd. 1419). 350 S. ISBN 3-379-01419-2. DM 16,00. [Enthält u. a. mehrere zuvor nur in Zeitschriften, Anthologien u. Ä. veröffentlichte Texte. Erstveröffentlichte Prosa: Das Ende der Nacht (Beim Würfeln...); Fester Grund; Er, nicht ich; Der trügerische Grund; Vortrag an der Universität in Lexington, Kentucky. Erstveröffentlichte Gedichte: verläßliches geleit; anfrage an meinen antagonismus; mein herz ist wüst; der nachmittag; verwüstet vertrocknet; der fußgänger; ende der biografie; april ohne datum]. Ich. Roman. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1993. 379 S. ISBN 3-10-033617-8. DM 39,80. 2., 3. und 4., unveränderte Auflage 1993. (Später: ISBN 978-3-10-033617-0. 19,90). Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1995 (Fischer-Tb., Bd. 12669). 379 S. ISBN 3-596-12669-X. DM 16,90. Unveränderte (insgesamt 6.) Auflage 2003. ISBN 978-3-596-12669-9. 9,90/9,95. Lizenzausgabe: München, Süddeutsche Zeitung, 2008 (Süddeutsche Zeitung, Bibliothek, Nr. 94). 335 S. ISBN 978-3-86615-544-2. 5,90. Grünes grünes Grab. Erzählungen. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1993. 149 S. DM?. ISBN 3-10-033616-X. [Enthält als Erstveröffentlichung: Grünes grünes Grab; Die elfte These über Feuerbach]. 2., unveränderte Auflage 1993. (Später: ISBN 978-3-10-033616-3. 14,90). Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1995 (Fischer-Tb., Bd. 12356). 149 S. ISBN 3-596-12356-9 (später: 978-3-596-12356-8). DM 14,90 (später: 7,45). Die Arbeit an den Öfen. Erzählungen. Berlin, Friedenauer Presse, 1994 (Umschlagzeichnung Horst Hussel). 104 S. ISBN 3-921592-85-2. DM 26,00. [Enthält als Erstveröffentlichung: Die Arbeit an den Öfen; Versuch über Katzen]. Abriß der Kritik. Frankfurter Poetikvorlesungen. Frankfurt am Main, S. Fischer, 1995 (Collection S. Fischer, Bd. 83, hg. von Uwe Wittstock; Fischer-Tb., Bd. 2383). 112 S. ISBN 3-596-22383-0 (später: 978-3-596-22383-1). DM 16,00 (später: 7,95). Preis- und Dankreden. Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte Schloß Rheinsberg,1997 (Rheinsberger Bogen, Nr. 4). 16 S. [Enthält: Laudatio auf Adolf Endler; Dankrede zum Schillerpreis; Kamenzer Rede]. Das Provisorium. Roman. Frankfurt am Main, S. Fischer, 2000. 320 S. ISBN 3-10-033623-2. DM 39,80. 2., 3. und 4., unveränderte Auflage 2000. Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2001 (Fischer-Tb., Bd. 15099). 320 S. ISBN 3-596-15099-X. DM 19,36. 2., unveränderte Taschenbuch-Auflage 2002. 3., unveränderte Taschenbuch-Auflage 2008. ISBN 978-3-596-15099-1. 9,90/9,95. Jubiläumsausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2002. 320 S. ISBN 3-596-50518-6. 9,00. Ausgabe in Blindenschrift: Leipzig, Deutsche Zentralbücherei für Blinde, 2002 (3 Bde., je Bd. 149 S).

Bilder vom Erzählen. Gedichte. Mit Radierungen von Horst Hussel. Frankfurt am Main, S. Fischer, 2001. 64 S. ISBN 3-10-033625-9. DM 97,79 (später: 50,00) (Leinenausgabe); ISBN 3-10-033628-3 (später: 978-3-10-033628-6). 24,90 (kartonierte Ausgabe). [Enthält 30 Gedichte]. Als E-Book: Fischer E-Books, 2014. ISBN 978-3-10-403248-1. 21,99. Der Schlaf der Gerechten. Erzählungen. Frankfurt am Main, S. Fischer, 2003. 192 S. ISBN 3-10-033624-0 (später: 978-3-10-033624-8). 16,90. [Enthält als Erstveröffentlichung: Ort der Gewitter; Der dunkle Mann; in mehr oder weniger überarbeiteter Form: Die Flaschen im Keller; Kommen; Der Schlaf der Gerechten; Der Nachmittag; Die Erinnerungen]. 2., unveränderte Auflage 2003. Taschenbuchausgabe: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2005 (Fischer-Tb., Bd. 15133). 192 S. ISBN 3-596-15133-3 (später: 978-3-596-15133-2). 8,90/8,95. Als E-Book: Fischer E-Books, 2014. ISBN 978-3-10-403440-9. 8,49. Weihnachtswald. Eine Erzählung aus dem Nachlass. Späte Gedichte. Frankfurt am Main, S. Fischer, 2007 (Weihnachts- und Neujahrsgabe des S. Fischer Verlags; Einbandgestaltung nach einer Radierung von Horst Hussel). 32 S. [Enthält als Gedichte: Hinter mir; L île Méditérranée; Blätter und Schatten; Die Blumenbetrachtung; Natureingang (frei nach Geoffrey Chaucer)] 2. Sammel- und Auswahlausgaben, Tonträger Aufbrüche. Erzählungen. Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1992 (Fischer-Tb., Bd. 11143). 1992. 168 S. ISBN 3-596-11143-9. DM 14,90. [Enthält 11 Erzählungen aus Unterm Neomond (1982) und eine Erzählung aus Der Brief (1985)]. Die Angst vor Beethoven und andere Prosa. Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1997 (Fischer-Tb., Bd. 13671). 112 S. ISBN 3-596-13671-7 (später: 978-3-596-13671-1). DM 12,90 (später: 7,95). [Enthält: Die Angst vor Beethoven; Über den Tonfall; Der Nexus; Der Gegner; Der Geruch der Bücher]. Erzählungen. Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2002 (Fischer-Tb., Bd. 15809). 351 S. ISBN 3-596-15809-5 (später: 978-3-596-15809-6). 11,90/11,95. [Enthält 21 zuvor veröffentlichte Erzählungen]. Der Geruch der Bücher. Prosa und Gedichte. Lesung mit Wolfgang Hilbig. Redaktion, Regie und Mitauswahl Matthias Thalheim. Mitteldeutscher Rundfunk / Berlin, Der Audio-Verlag, 2002 (CD [78 Minuten] mit Booklet [12 S.]). ISBN 3-89813-223-4. 14,95. [Enthält 21 Tracks].

Poesiealbum 284. (Gedichte). Hg. und ausgewählt von Richard Pietraß. Grafik von Gerda Lepke. Wilhelmshorst, Märkischer Verlag, 2009. 32 S. ISBN 3-931329-84-4 (später: 978-3-931329-84-6). 4,00. [Enthält 40 zuvor veröffentlichte Gedichte]. 3. Werkausgabe Werke. [7] Bände. Hg. von Jörg Bong, Jürgen Hosemann und Oliver Vogel. Nachbemerkungen [Bd. 1 6] von Jürgen Hosemann. Umschlaggestaltungen [Bd. 1 6] nach Grafiken von Horst Hussel. Frankfurt am Main, S. Fischer, 2008 ff. Bd. 1: Gedichte. Mit einem Nachwort von Uwe Kolbe. 2008. 538 S. ISBN 978-3-10-033641-5. 22,90. [Enthält 188 zuvor veröffentlichte und 153 nachgelassene Gedichte, darunter 53 Gedichte, die aus einem mit Scherben für damals und jetzt betitelten Schreibheft von 1964 stammen und sich in den Akten des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit wiederfanden.] Als E-Book: Fischer E-Books, 2014. ISBN 978-3-10-403353-2. 19,99. Bd. 2: Erzählungen und Kurzprosa. Mit einem Nachwort von Katja Lange-Müller. 2009. 768 S. ISBN 978-3-10-033642-2. 26,95. [Enthält 53 zu Lebzeiten veröffentlichte Texte und 12 Texte aus dem Nachlass]. Als E-Book: Fischer E-Books, 2009. ISBN 978-3-10-400095-4. 23,99. Bd. 3: Die Weiber. Alte Abdeckerei. Die Kunde von den Bäumen. Erzählungen. Mit einem Nachwort von Ingo Schulze. 2010. 378 S. ISBN 978-3-10-033843-3. 19,95. [Enthält im Anhang die Erstfassung des Mittelstücks der Erzählung Die Kunde von den Bäumen]. Bd. 4: Eine Übertragung. Roman. Mit einem Nachwort von Jan Faktor. 2011. 427 S. ISBN 978-3-10-033844-0. 22,95. [Enthält im Anhang ursprünglich handschriftliche Fassungen des Textes von 1982/83]. Als E-Book: Fischer E-Books, 2011. ISBN 978-3-10-400992-6. 19,99. Bd. 5: Ich. Roman. Mit einem Nachwort von Clemens Meyer. 2012. 393 S. ISBN 978-3-10-033845-7. 21,99. [Enthält im Anhang das 1992 verfasste Exposé des Autors zum Roman]. Als E-Book: Fischer E-Books, 2012. ISBN 978-3-10-400993-3. 18,99. Bd. 6: Das Provisorium. Roman. Mit einem Nachwort von Julia Franck. 2013. 335 S. ISBN 978-3-10-033846-4. 21,99. [Enthält im Anhang das Exposé des Autors zum Roman (mit dem zwischenzeitlich erwogenen Titel Hinter der Grenze), den Beginn der ursprünglich handschriftlichen Fassung für Das Provisorium sowie einen 1997 vom Autor erstellten Lebenslauf]. Als E-Book: Fischer E-Books, 2013. ISBN 978-3-10-400994-0. 18,99.

[Bd. 7: Essays]. 4. Künstlerbücher, bibliophile Ausgaben, Musikdrucke [Aufstellung wird folgen]. Texterstellung und : Volker Hanisch / Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft e. V., Leipzig, 2014. [Bibliogr.Primärlit.V.01:2014/09]