APO DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG

Ähnliche Dokumente
Besser fahren mit dem FN-Ausbildungssystem

Voltigier-Einsteiger motivieren

APO Besser ausbilden. Trainer Voltigieren.

APO Besser ausbilden. Trainer Fahren.

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG APO Trainer Fahren.

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Der FN-Service für alle Pferdefreunde Broschüren von A bis Z.

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Trainer Voltigieren APO

Amateur-Ausbilder Westernreiten (gem. APO 2014)

Trainer C klassisch-barocke Reiterei / Basissport

Gebühren für Leistungen nach APO

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG APO Trainer Reiten.

Ausbildungsgänge Westernreiten. Trainer C Westernreiten/Leistungssport. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Bereich Sport. Abteilung APO Besser ausbilden. Trainer Reiten.

PFERDEZENTRUM FRANKEN

INHALTSVERZEICHNIS. BREITENSPORT Seite 7 Breitensport-Veranstaltungen

Vereinsprogramm Reit- und Fahrverein Kirchheim-Teck e.v. Kurse und Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste

Richtlinien für die Anerkennung und Kennzeichnung von Einrichtungen des Therapeutischen Reitens

Neues aus dem Brandenburgischen Hauptund Landgestüt Neustadt (Dosse)

Bestimmungen 2013 für den Bereich der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Westfalen (KLW)

Bestimmungen 2014 für den Bereich der Kommission für Pferdeleistungsprüfungen in Westfalen (KLW)

PFERDEZENTRUM FRANKEN

Zoltinger Trainingsturnier am

Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Lehrordnung (LO) Stand:

Neuss - Rennbahn. Equitana Open Air WB. Veranstalter: Pferdesportverband Rheinland e.v. Nennungsschluss:

Rahmenrichtlinien des DSV für die Aus- und Fortbildung

Jutta Hahn. Klassisch Iberisch Reiten. Kursprogramm 2010

Die Abzeichen im Westernreitsport (gem. APO 2014)

Merkblätter für Lehrgangsleiter und Prüfer

Ausbildungsordnung. des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes e.v.

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter informiert

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd)

Bandschnallen -Oberteile

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

Pferdesportverband Moselland e. V. Die Interessenvertretung für den Pferdesport in der Region

INHALTSVERZEICHNIS. TIPPS UND INFORMATIONEN Seite 2. AUS- UND WEITERBILDUNG Seite 4. BREITENSPORT Seite 7

Trainer C mit WLSB-Lizenz

Hünfeld-Molzbach Voltigierturnier PLS / BV Veranstalter : PfSpG Molzbach Nennungsschluss: Nennungen an: Isabell

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Haflinger-WBO-Turnier am in Meinerzhagen


DEUTSCHES ROCK N ROLL- TANZSPORT- ABZEICHEN

An der Traun LAMBACH

Eltern-Merkblatt Loburg

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September in Ostfriesland

Vorbereitungskurs zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie mit Pferd

Anhang XII/B 1. Prüfungsreglement. 1. Berufstrainer 1.1. Zulassungsbedingungen zur Prüfung (GRR Anhang XII 13)

Vorbereitungskurs zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie mit Pferd

INHALTSVERZEICHNIS. BREITENSPORT Seite 6 Berittführer-Lehrgang des Pferdesportverbandes Nordbaden Breitensport-Veranstaltungen

Eine Empfehlung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz zum Tragen von Orden und Ehrenzeichen für rheinland-pfälzische Feuerwehrangehörige

Berufsinformationen einfach finden. Pferdewirtschaftsmeister/in - Pferdezucht und -haltung

EUROPÄISCHER WIRTSCHAFTS- FÜHRERSCHEIN EBC*L

Raiffeisen News Unsere aktuellen Angebote im Januar 2014

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

RICHTLINIEN Therapiezuschüsse an Einzelpersonen

Eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und der Pferdesportverbände Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen:

Reitschule Sandkrug e. V. Frau Sabine Pirker, Bümmerstedterstr Sandkrug, Tel.: /

Macmillan Practice Online Leitfaden für Lerner

Bewerbung zum 1. Reiterinnen und Reitercontest 2010 DU UND DEIN PFERD

Dressuraufgaben Level A

Diese Broschüre informiert: Aus dem Inhalt

Ausschreibung für den Reitertag des. Reit u. Fahrverein Lindenberg e.v.

Informationen zu den Abschlüssen an der RSS Witten bis zur 11. Klasse (Alle Angaben nach bestem Wissen und ohne Gewähr!) Stand Januar 2013

Merkblätter. Trainerassistenten. Trainer C. Trainer B. Trainer A

SPIEL 1: Chile von Paul Schomann ( )

INHALTSVERZEICHNIS. TIPPS UND INFORMATIONEN Seite 2

Geschäftsbedingungen für die Weiterbildung SKN-Dogman Trainer

Pferde, Freunde, Ferien, Reiten lernen, spielen, Spaß haben. Platz genug für alle Wünsche.

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Zusammenfassung: Kompetenz- Workshop SaaS-Gütesiegel EuroCloud Deutschland_eco Kickoff, , Köln

AUSBILDUNG VON REITER UND PFERD. Lipperthof. Uli Reber Reiterweg Wurz Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 71)

Werden Sie Mitgliedsverein im Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.v., und in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).

Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung Ort: Hohenaspe/Ottenbüttel 31. Januar 2016

Anlage 4. Argumentationsleitfaden PRO PFERD

INHALTSVERZEICHNIS. TIPPS UND INFORMATIONEN Seite 2

Deutsches Kuratorium Für Therapeutisches Reiten e.v. Weiterbildungen. des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.v.

AUSBILDUNGSREGULATIV

Veranstaltungen. Rund ums Pferd 2015

Ausschreibung für den Kurs Vorbereitungslehrgang für den VFD-Geländereiter


Voltigierlehrgang für Gruppen

Dokumentationsbuch für Fort- und Weiterbildungen

Besondere Bestimmungen der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Mecklenburg-Vorpommern 2015

Strolche Blatt. e m S. Das Magazin des Reitvereins Siebebenberger Strolchen

PFERDESPORT VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG

ÖSTERREICHISCHER ISLANDPFERDEVERBAND

Leistungsabzeichen Segelkunstflug

Nachnennungen: Für bereits genannte Pferd-/Reiter-Kombinationen gegen doppelte Startgebühren.

Reitkurse Tagesreitkurse Seminare

Radsport-Verband Hamburg e.v.

Merkblatt zur Antragstellung und Lizenz des Logos

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. /

Formular zum Nachweis notwendiger Leistungen für den Master Management & Organisation Studies

Informationsblatt zur Beantragung von Fortbildungspunkten

Informationen zur Ausbildungsordnung für die C- u. B-Trainer Lizenzen des Deutschen Tennis Bundes e.v.

Hilfe, mein Kind ist pferdeverrückt! Ein Ratgeber für Eltern. Gefördert durch die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.v.

PFERDESPORT VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG

Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 4/2012

Der IST-Stand bei Übernahme 1998

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

HAMBURGER TENNIS VERBAND Ausbildungswege. Lizenz

Transkript:

APO 2010 1

APO 2010 Grundlagen der Überarbeitungsvorschläge Erfahrung mit der APO 2006 Vorgaben des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB Rahmenrichtlinien) Ergebnisse aus dem Projekt Investition in die Zukunft Langfristige Konsequenzen aus der IPSOS- Studie Heranführung nicht organisierter Pferdesportler an die Organisation 2

Abschnitt B : FN Kennzeichnungen Wesentliche Änderungen: Präambel: Kennzeichnungsschild wird während der Kennzeichnungsdauer lediglich zur Verfügung gestellt, geht nicht in das Eigentum des Betriebes über. 3

Abschnitt B : FN Kennzeichnungen Zuchtbetrieb: Einführung des Aufzuchtbetriebes Schulen: Abbildung der erzielten Punktzahl auf dem FN-Schild kann auf Wunsch des Betriebes erfolgen. (keine Mussbestimmung ) Reitschulen: Einführung der Reitschule 5 Punkte. Verleihung des Titels Fachschule für Reitschulen mit 5 Punkten, die durch LV legitimiert sind, Trainer- und Richterausbildung zu betreiben. 4

Abschnitt B : FN Kennzeichnungen Meldestellen: Aktualisierung entsprechend der Praxiserfahrung, Einführung einer Punktevergabe Vereinszertifizierung: Einführung einer Kennzeichnung (Zertifizierung) von qualifizierter und vielfältiger Vereinsarbeit 5

Abschnitt C : Ausbildung im Umgang mit dem Pferd und in der Pferdekunde Verpflichtender Vorbereitungslehrgang und Lehrgangsleitung durch Trainer C, B, A mit gültiger DOSB-Lizenz (gilt für alle Maßnahmen im Abschnitt C+D) 6

Abschnitt C : Ausbildung im Umgang mit dem Pferd und in der Pferdekunde Basispass Pferdekunde: Aufnahme der Inhalte/Prüfung zum Transport/Verladen von Pferden (gilt für alle Abzeichen) Sachkundenachweis: Aufnahme des Themas Transport als gesondertes Prüfungsfach 7

Abschnitt D : Abzeichen Steckenpferd/ Kleines und Großes Hufeisen Anpassung an Praxis (geringfügig gig erleichtert) Hufeisen Fahren geöffnet für f r alle Altersgruppen Aufnahme praktisches Fahren Reitnadel/ Komb.. Reitnadel gestrichen, stattdessen Einführung des FN- Sportabzeichens Reiten 8

Abschnitt D : Abzeichen Motivationsabzeichen» Steckenpferd: 4 Übungen und eine Doppelübung im Schritt» Kleines HE: 2 Übungen im Galopp, 4 Übungen und 1Doppelübung im Schritt» Großes HE: 5 Übungen im Galopp, 1 Doppelübung im Schritt 9

Abschnitt D : Abzeichen Deutsche Abzeichen Veränderung der Titel (Klasse statt Kleines, Bronze, Silber) Nachweis der Vereinsmitgliedschaft ab dem Deutschen Abzeichen der Klasse IV erforderlich 10

Abschnitt D : Abzeichen DLA IV: Zahl des Pferdeeinsatzes auf drei Teilnehmer erhöht ht DLA III Dreimonatiger Zeitraum zwischen DLA IV und Zulassung zu DLA III Streichung der Inhalte zur Doppellonge 11

Abschnitt E : Lehr- und Organisationskräfte Aufnahme der Inhalte und Prüfung Transport/Verladen von Pferden in allen Prüfungen 12

Abschnitt E : Lehr- und Organisationskräfte Trainer C Voltigieren - Reit- und Longierlehre zu einer Note zusammengefasst 13

Abschnitt E : Lehr- und Organisationskräfte Trainer B Voltigieren - Veränderung der Zulassungsbedingungen: statt DVA IV oder DRA IV: DVA III oder ein anderes Deutsches Pferdesportabzeichen Stufe III 14

Abschnitt E : Lehr- und Organisationskräfte Trainer A Reiten Basissport - Einführung eines Trainer A Basissport entsprechend der DOSB Rahmenrichtlinien 15

Abschnitt F : Turnierfachleute Vorbereitungsseminar - Standardisierung von Inhalten und Abläufen Richter Voltigieren Zulassung: Trainer C Voltigieren oder Trainerassistent Voltigiersport und ein Deutsches Leistungsabzeichen der Stufe II 16

APO 2010 Allen viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung der APO 2010. Die nächste APO wird s 2014 geben! Wir werden hieran ab morgen arbeiten! 17