VT Baureihen Elektro-Gabelstapler

Ähnliche Dokumente
VT Baureihen Elektro-Dreirad-Gabelstapler mit Yale Drehstromtechnik

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10, L12 BR 379

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: kg H50, H60, H70, H80, H80/900 BR 353

VERBRENNUNGSMOTORISCHEGEGENGEWICHTSSTAPLER H CT KG

Elektro-Hochhub- Kommissionierer Tragfähigkeit: 1200 kg V12 BR 015

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

Fahrerplattform-Palettenhubwagen Tragfähigkeit: kg T20SP/AP, T24SP/AP BR 131

Elektro-Stapler 2500 und 3000 kg E25S E 25/600 S E30S E 30/600 S

Elektro- Stapler Tragfähigkeit kg E60, E70, E80, E80/900 BR 1279

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E20, E25, E30, E35 BR 387

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E35, E40, E45, E50 BR 388

FM-X Technische Daten.

EXU-S Technische Daten.

Elektrogabelstapler. B15T / B18T / B20T - 5 Tragkraft 1500 bis 2000kg ( 3-Rad) B16X / B18X / B20X - 5 Tragkraft 1600 bis 2000kg ( 4-Rad)

Diesel- und Treibgasantrieb Luft oder SE-Bereifung 2000 kg 2500 kg 3000 kg

Konstruiert für Leistung... gebaut für die Zukunft

MOVING YOU FURTHER HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES

Technische Daten Mazda CX-5 (vorläufige Werte) * Abmessungen

EXU-SF 20 Technische Daten.

CANTER 6C18 4X4 LINKSLENKER

MOVING YOU FURTHER HYUNDAI HEAVY INDUSTRIES

CANTER 7C15 LINKSLENKER

ES 4000 SERIE. Spezifikationen Mitgeh-Hochhubwagen mit Initialhub

3. Technische Daten. Zweite Generation Mazda6

Spezifikationen. WE/WS 2300 Serie. Elektro- Gabelhochhubwagen WE/WS Serie

UTILEV - Utility you can trust.

Diesel- und Treibgas-Stapler Tragfähigkeit: kg H 25, H 30, H 35 BR 393

Profis fahren besser. Ihr Stapler 1x1 für jeden Tag.

n Abbildung kann Sonderausrüstungen zeigen. HYUNDAI-DIESELGABELSTAPLER - Dieselmotor mit Emissionsstufe IIIB 50/60/70D-7A

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Dieselgabelstapler Kg bis Kg Tragkraft D110 D130 D kg, kg, kg Diesel, Luftbereifung

Verbrennungsmotorische-Gegengewichtsstapler H FTS Fortens / Fortens Advance kg

NEUES KALMAR-MODELL 9 18 TONNEN ALLES IM GRIFF

WL52. Der Klassiker auf der Baustelle: WL 52

48 Volt - 7FB 15/18/20/25 80 Volt - 7FB 30/35

MOTOR vorn quer eingebauter 4-Takt- Ottomotor (HR16DE)

R 07/08 Technische Daten.

GEX 40/45/50. ELEKTRO-GABELSTAPLER 80 VOLT SE-BEREIFUNG 4000 / 4500 / 4990 kg (8000 / 9000 / lbs.)

Gabelstapler D40SC / D45SC / D50SC / D55SC-5 G40SC / G45SC /G50SC / G55SC-5. 4,000kg bis 5,500kg Tragkraft

24 VOLT Elektro-Hochhubwagen (SX) bis 1.600kg Tragfähigkeit 24 VOLT Elektro-Niederwagen (PX) 2.000kg Tragfähigkeit

E14 - E16 Kompaktbagger

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

Serie 5 TTV 5100 TTV 5110 TTV 5120 TTV 5130 TTV. deutz-fahr.com

Große Flächenleistung

EXV/EGV Technische Daten

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

Die technischen Daten des G-Klasse Geländewagens.

E14 - E16. Kompaktbagger

x mm 400 1) 400 1) 400 1) 400 1) α / β 6,5/6,5 6,5/6,5 6,5/6,5 6,5/6,5 h3 mm ) ) ) )

Volvo Trucks. Driving Progress. Quick guide OFFROAD-FUNKTIONEN & FAHRWEISE. Auszug aus dem Fahrerhandbuch

WF 3000 ST 3000 SX 3000

New Holland Radlader W50C W80C für die Landwirtschaft

Elektro-Niederhubwagen. 24 VOLT Tragfähigkeiten von bis 3.000kg

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

16/18/20s GEX 16/18/20s AC 48V SE-Bereifung 1600kg / 1800kg / 2000kg

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

Der Robuste... Serie EGV

ESR 5200 SERIE. Spezifikationen Elektro-Fahrersitz- Schubmaststapler

Technische Daten Audi Q7 3.6 FSI quattro

work EFW 0.3 Roadrunner Elektro-Plattformwagen Tragfähigkeit 300 kg

SLS AMG AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe. 13,2-k. A. k. A./k. A.

Drahtloses Management Ihrer Vermögenswerte

Entwickelt für die Zufriedenheit

Elektro-Schubmaststapler Tragfähigkeit kg R 10 - R 25 / HD / N / W BR 1120

IC-STAPLER CMP20/25/30. Diesel- und Treibgasantrieb Luftbereifung CMP20 CMP25 CMP kg 2500 kg 3000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

Elektro- Gegengewichtsstapler

Kia Soul EV (Modelljahr 2016)*

Gabelstapler 2000kg bis 3000kg. Fork Lift Trucks. Pneumatic Forklift Truck FC D30G. 2000kg to 3000kg Range SERIE. Diesel D20G/D25G/D30G

Fragebogen Unfälle mit Flurförderzeugen

PRODUKTPROGRAMM UND TECHNOLOGIEN. MONTINI Open House

Die technischen Daten der E-Klasse Limousine.

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

AUFSITZMÄHER UND RASENTRAKTOREN

Ideale gewichtsverteilung! Werkzeuge knapp an der Vorderachse positioniert und daduch eine hohe Ladekapazität.

CESAB B300/B400 1,5-2,0 Tonnen

Von der Rampe bis zum Gang.

Arbeiten mit dem Gabelstapler

Der neue Ford Transit vorläufige technische Daten

WM Evolution II Benzin/Diesel/Electric

Diesel- und Treibgas-Stapler 5000 bis 8000 kg H 50 H 60 H 70 H 80 H 80/900

MH 20/25-4 T. Buggie. Tragkraft 2000 kg und 2500 kg. Gesamthöhe : unter 2 Metern. Motor Turbo Kubota 4 Zylinder : 60 PS/44 kw

TELESKOPSTAPLER TSR 2540

LEXUS GS: TECHNISCHE DATEN. GS 300 GS 460 GS 450h. Karosserie


Technische Daten Mazda CX-5 - Benziner Mazda CX l SKYACTIV-G FWD

CBX/FBX/TRX/GOAT 48 VOLT ELEKTRO PERSONEN- UND LASTENTRANSPORTER CARRIERS

EXPOSÉ GEBRAUCHTFAHRZEUG KIROW SLAG TAURUS P40 - SCHALLGEKAPSELT. Standort: Belgien FAHRZEUG VERKAUFT

ET 4000 SERIE. Spezifikationen Mitfahr-Hochhubwagen

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF

Die technischen Daten des A-Klasse Coupés.

TRIAL KATALOG 2016 DE

Technische Daten BMW 1er Cabrio. 118i, 120i, 125i, 135i.

Die technischen Daten der A-Klasse Limousine.

ELECTRIC 07/12 I e v co Mag a irus AG s A

GR2100-II KUBOTA DIESEL-RASENTRAKTOR

Die technischen Daten des C-Klasse T-Modells.

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

SCHWERLAST-GABELSTAPLER H8-12XM-6, H13-16XM KG BEI 600MM STAGE IIIB

Herzlich willkommen zur Unterweisung Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen

M3.50. Grünpflege Kehren Entsorgung Winterdienst Transport. Weitere Informationen finden Sie unter

Transkript:

VT Baureihen Elektro-Gabelstapler 1. kg / kg / kg / 2. kg Kein unkontrolliertes Zurückrollen an Steigungen dank automatischer STOP-Feststellbremse Ölbad-Lamellenbremsen CANbus- und Hochleistungs-Drehstromtechnologie Elektronische Lenkung für erhöhte Produktivität bei herausragender Batterielebensdauer Batteriewechsel in 3 Minuten dank neuer, um zurückklappbarer Tür und Gabeltaschen 2 Batterieoptionen: DIN und BS

VDI 2198 Technische Daten Kennzeichen Gewichte Reifen/Chassis Grundabmessungen Leistungsdaten Elektromotor Weitere Daten 1.1 1.2 1.3 1.4 1. 1.9 2.1 2.2 2.3 3.1 3.2 3.3 3. 3.6 3.7 4.1 4.2 4.3 4.4 4. 4.7 4.7.1 4.8 4. 4.19 4.2 4.21 4.22 4.23 Hersteller (Abkürzung) Typenbezeichnung des Herstellers Antrieb: elektrisch (Batterie oder Netzstrom), Diesel, Benzin, GPL Art der Bedienung: Hand-, Mitgänger-, Mitfahrer-, Seitstandbetrieb, Kommissionierer Nenntragfähigkeit/-last Lastschwerpunkt Lastabstand, Mitte Antriebsachse bis Gabel Radstand Betriebsgewicht n Achslast, beladen vorne/hinten n Achslast, unbeladen vorne/hinten n Reifen: L = Luft, B = Bandage, = Superelastik Reifengröße, hinten Anzahl Räder vorne/hinten (x = angetriebene Räder) Spurweite, vorne Spurweite, hinten /Gabelträger vorwärts/rückwärts Höhe, abgesenkt t Hub t Höhe, ausgefahren: Höhe des Fahrerschutzdachs (Kabine) m Kabinenhöhe (offene Kabine) höhe im Verhältnis zu SIP/Fahrerstand 8 Höhe Anschlussstück Gesamtlänge Länge bis Gabelspitze Gesamtbreite (8) Gabelzinkenmaße (ISO 2331) Gabelträger ISO 2328, Klasse/Typ A, B 4.24 4.31 4,32 4,33 4.34 Gabelträgerbreite E Bodenfreiheit unter ( Last) Bodenfreiheit Radstandte (9) Lastabmessung b l 6 quer Arbeitsgangbreite vordefinierte Lastabmessungen b 3 m 1 m 2 b l 6 A st 4.34.1 Arbeitsgangbreite bei Paletten 1. 1.2 quer 4.34.2 Arbeitsgangbreite bei Paletten 8 1.2 längs A st A st 4.3 4.36 Wendekreis Wendekreis (innen) W a b 13 4.41 Sich rechtwinklig schneidende Gänge ( Palette: B = mm, L = mm) mm 4.42 4.43.1.1.1.2.3..6.7.8.9,1 Stufenhöhe (vom Boden bis Trittbrett) Tritthöhe Fahrgeschwindigkeit /ohne Last ] Fahrgeschwindigkeit /ohne Last, rückwärts Hubgeschwindigkeit, /ohne Last Senkgeschwindigkeit, /ohne Last Zugkraft /ohne Last ** Max. Zugkraft, /ohne Last *** Steigfähigkeit, /ohne Last **** Max. Steigfähigkeit /ohne Last *** Beschleunigungszeit /ohne Last ] Betriebsbremse mm mm km/h km/h m/s m/s N N % % s 6.1 6.2 6.3 6.4 6, 6,6 8,1 1.1 1.2 1.3 1.7 Fahrmotorleistung, S2, 6 Minuten Hubmotorleistung bei S3 1 % Batterie nach DIN 4331/3/36 A, B, C, nein Batteriespannung/Nennkapazität K Batteriegewicht l Energieverbrauch gemäß VDI-Zyklus q Antriebsart Arbeitsdruck für Anbaugeräte Ölmenge für Anbaugeräte Hydrauliköltank, Fassungsvermögen Schalldruckpegel am Fahrersitz (LPAZ) H Abschleppvorrichtung, Typ DIN * Standard/Breitspur ** Leistung über 6 Minuten *** Leistung über Minuten **** Leistung über 3 Minuten n Max. Batterie t Unterkante Gabeln : Ohne Lastschutzgitter m h6 hat eine Toleranz von +/- mm. 8 Mit voll gefedertem. Mit Standardmotorhaube. 93 mm bei angehobener Motorhaube. Q (t) c x y kg kg kg b 1 b 11 α/β ( ) h 1 h 2 h 3 h 4 h 6 h 7 h 1 l 11 l 2 b 1 /b 2 s/e/l kw kw (V)/(Ah) kg kwh/h bei Anzahl Zyklen bar l/min l db(a) w Mit Lastschutzgitter 32 mm addieren. 4 HiP-Leistungseinstellung. Maximaler Durchfluss, Einstellung über Armaturenbrettanzeige. ] HiP-Leistungseinstellung. l Min./max. ERP1VT (SWB) 1. 326 2971 3892 / 8 / 141 1 x 4. 8 889 / 223 332 3898 28 287 7 (8) / 8 / 97 7 x 3134 3134 327 1479 1718 7.43 /.9. /.47 36 / 368 1141 / 11 11 / 16 2 / 34 2 x. DIN 4331-A 48 / 673 / 743 4.2 ERP16VT (SWB) 326 383 96 / 87 / 1613 18 x 7-8 1 x 4.-8 889 / 223 332 3898 28 287 7 (8) / 8 / 97 7 x 3134 3134 327 1479 g elo-leistungseinstellung. (8) Gesamtbreite 1116 mm den erforderlichen Reifen 2/ 1 für e ab mm. 1718 7.43 /.9. /.47 36 / 368 1141 / 11 11 / 16 2 / 34 2 x. DIN 4331-A 48 / 673 / 743 4.4 ERP16VT (MWB) 326 1386 383 / 633 149 / 188 1 x 4. 8 889 / 223 332 3898 28 293 193 (8) / 8 / 97 7 x 3232 3232 33 177 174 7.43 /.9. /.47 36 / 368 1141 / 11 11 / 16 2 / 3 2 x. DIN 4331-A 48 / 62 813 / 899 4.4 (9) Wert bei Batterieentnahme nach oben; bei seitlicher Batterieentnahme 9 mm Bodenfreiheit in der Radstandte. 2 VT-Serie

ERP16VT (LWB) 326 1494 328 6 / 82 171 / 1687 1 x 4. 8 889 / 223 332 3898 28 311 211 (8) / 8 / 97 7 x 33 33 3463 168 1798 7.43 /.9. /.47 36 / 368 1141 / 11 11 / 16 2 / 3 2 x. DIN 4331-A 48 / 7 962 / 164 4.7 ERP18VT (MWB) 321 1386 333 4496 / 6 1628 / 177 2 / 1 1 x 4. 8 98 / 339 6 28 2898 1898 1116 / 8 / 977 7 x 3228 3228 33 177 1776 7.41 /.6.46 /. 3337 / 3646 113 / 11664 1 / 1 23 / 3 2 x. DIN 4331-A 48 / 62 813 / 899. ERP18VT (LWB) 321 1494 3331 443 / 1646 / 168 2 / 1 1 x 4. 8 98 / 339 6 28 36 26 1116 / 8 / 977 7 x 3336 3336 348 168 182 7.41 /.6.46 /. 3337 / 3646 11346 / 116 1 / 1 23 / 36 2 x. DIN 4331-A 48 / 7 962 / 164. ERP2VT (MWB) 2. 321 1386 362 4941 / 661 17 / 1847 2 / 1 1 x 4. 8 98 / 339 6 28 2989 1989 1116 / / 977 7 x 3228 3228 33 177 1776 7. /.8.47 /. 326 / 363 1 / 116 9 / 14 31 / 34 2 x. DIN 4331-A 48 / 62 813 / 899.7 ERP2VT (LWB) 2. 321 1494 3436 4788 / 648 1689 / 1747 2 / 1 1 x 4. 8 98 / 339 6 28 36 26 1116 / / 977 7 x 3336 3336 348 168 182 7. /.8.47 /. 3294 / 3637 1134 / 11647 9 / 1 22 / 36 2 x. DIN 4331-A 48 / 7 962 / 164.4 1.1 1.2 1.3 1.4 1. 1.9 2.1 2.2 2.3 3.1 3.2 3.3 3. 3.6 3.7 4.1 4.2 4.3 4.4 4. 4.7 4.7.1 4.8 4. 4.19 4.2 4.21 4.22 4.23 4.24 4.31 4.32 4.33 4.34 4.34.1 4.34.2 4.3 4.36 4.41 4.42 4.43.1.1.1.2.3..6.7.8.9.1 6.1 6.2 6.3 6.4 6. 6.6 8.1 1.1 1.2 1.3 1.7 Weitere Daten Elektromotor Leistungsdaten Grundabmessungen Reifen/Chassis Gewichte Kennzeichen H LPAZ, gemessen auf Grundlage der Gewichtswerte und Testzyklen gemäß EN 3. Spezifikation basiert auf folgenden Angaben: 336 mm () und 343 mm () bis Oberkante Gabelzinken, -, Standardgabelträger und mm lange Gabelzinken, HiP-Leistungseinstellung, DIN-Batterie. Die Werte können je nach Konfiguration variieren. 3

Staplerabmessungen Ast = Wa + R + a = Wa + ((l6 + x)2 + (b/2 - b13)2) + a 4. a 4.1 b h3 4.4 h6 4.7 4.2 Q 1. c h7 4.8 h2 4.3 4. s 4.22 m1 4.31 x y 1.9 m2 4.32 l 4.22 l2 4.2 l1 4.19 Ast 4.34.1/4.34.2 l6 x 4.2 b b1 4.21 a 2 mm Wa 4.3 a 2 mm 4 VT-Serie

ERP1VT SWB Details zu und Tragfähigkeit (kg) Superelastikreifen ERP1VT SWB mm V H Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 223 28 283 3 336 386 436 486 3868 4368 4868 368 148 1 148 1 3 11 268 1 17 21 7, 243 1472 172 1672 1822 1922 43 46 49 2* * 488 18 8 78 68 13 1 116 111 11 1 13 1 116 111 3 119 1 19 1 Hinweis: Die Tragfähigkeit ist in kg angegeben. Alle Leistungsangaben DIN-Batterie. Alle Leistungsangaben mm langen Gabelzinken und ohne Lastschutzgitter. * Neigegeschwindigkeit durch mechanische Neigegeschwindigkeitsbegrenzung für höhen ab mm auf 1 pro Sekunde reduziert. ERP16VT SWB/MWB Details zu und Tragfähigkeit (kg) Superelastikreifen ERP16VT SWB mm ERP16VT MWB mm V H Gabelzinken Integrierter Seitenschieber Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 6 7 6 7 223 28 283 3 336 386 436 486 3868 4368 4868 368 13 13 3 13 13 13 13 23 278 313 3432 3932 4432 4932 6 6 6 6 13 13 2 13 13 2 268 1 17 21 7 1472 43 488 19 172 1672 1822 46 49 2* 18 8 78 1. 1.3 3 13 7 2 117 1. 1.3 1.3 3 13 2 117 243 1922 * 68 113 113 113 17 17 17 16 16 16 193 13 43 487 19 23 213 228 14 1 17 46 49 2* 17 37 77 17 1 11 119 17 17 119 238 * 67 19 19 19 13 13 13 9 9 9 Hinweis: Die Tragfähigkeit ist in kg angegeben. Alle Leistungsangaben DIN-Batterie. Alle Leistungsangaben mm langen Gabelzinken und ohne Lastschutzgitter. * Neigegeschwindigkeit durch mechanische Neigegeschwindigkeitsbegrenzung für höhen ab mm auf 1 pro Sekunde reduziert.

ERP16VT LWB Details zu und Tragfähigkeit (kg) Superelastikreifen 223 28 283 3 23 278 313 268 243 193 23 213 228 238 1 17 21 1472 172 1672 1822 1922 13 14 1 17 336 386 436 486 3432 3932 4432 4932 43 46 49 2* * 43 46 49 2* * 3868 4368 4868 368 6 6 6 6 7 488 18 8 78 68 487 17 37 77 67 V H ERP16VT LWB mm Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 1 18 17 13 18 13 3 18 13 1 11 17 1 97 13 13 11 1 97 2 2 117 11 97 ERP18VT MWB/LWB Details zu und Tragfähigkeit (kg) Superelastikreifen 23 278 313 268 193 23 213 228 238 1 17 21 13 14 1 17 3432 3932 4432 4932 43 46 49 2* * 6 6 6 6 7 487 17 37 77 67 V H ERP18VT MWB 2/ 1 1116 mm Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 171 16 19 17 141 1 13 16 1 141 13 171 16 1 17 141 148 13 ERP18VT LWB 2/ 1 1116 mm Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 171 16 17 141 1 13 16 1 141 13 171 16 17 148 13 ERP2VT MWB/LWB Details zu und Tragfähigkeit (kg) Superelastikreifen 23 278 313 268 193 23 213 228 238 1 17 21 13 14 1 17 3432 3932 4432 4932 43 46 49 2* * Hinweis: Die Tragfähigkeit ist in kg angegeben. Alle Leistungsangaben DIN-Batterie. 6 6 6 6 7 487 17 37 77 67 V H ERP2VT MWB 2 / 1 1116 mm Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 17 197 17 172 17 1 168 17 171 17 1 1 167 162 Alle Leistungsangaben mm langen Gabelzinken und ohne Lastschutzgitter. 199 19 199 196 197 193 172 176 179 179 17 17 162 19 11 162 162 ERP2VT LWB 2 / 1 1116 mm Gabelzinken Integrierter Seitenschieber 6 7 6 7 16 197 191 167 16 171 166 17 1 167 16 17 17 1 1 166 1 141 199 19 199 19 188 * Neigegeschwindigkeit durch mechanische Neigegeschwindigkeitsbegrenzung für höhen ab mm auf 1 pro Sekunde reduziert. 176 179 17 1 19 19 162 13 13 6 VT-Serie

VT Baureihen e: 1VT SWB, 16VT SWB/MWB/LWB, 18VT MWB/LWB, 2VT MWB/LWB Drehstromtechnologie Drehstromfahrmotoren der Klasse H meistern auch die anspruchsvollsten Anwendungen. Sanfte Fahrtrichtungswechsel sorgen für ein flüssiges Fahrverhalten. Im Hochleistungsmodus (HiP) ermöglicht die Drehstromtechnologie selbst bei voller Beladung höhere Geschwindigkeit und Beschleunigung und auch an Steigungen schnelleres Fahren. Dabei steigert die Drehstromtechnologie nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern reduziert auch den Wartungsbedarf einem Wartungsintervall von Stunden bei den meisten Komponenten. Bremsen Der Stapler verfügt über eine automatische Feststellbremse sowie Ölbad-Lamellenbremsen. An beiden Motoren befindet sich eine automatische STOP - Feststellbremse, die durch Federkraft aktiviert und elektromagnetisch gelöst wird. Die Feststellbremse wird durch das Steuerungssystem automatisch aktiviert, d. h., die Bremse wirkt immer dann, wenn sich der Stapler nicht bewegt und keine Traktion angefordert wird. Außerdem ermöglicht die Feststellbremse eine bessere Steuerungsfähigkeit an Rampen. Lenkung Dank der elektronischen Lenkung keine Hydraulikleitungen an der Lenksäule, die bis 26 stufenlos einstellbar ist. Die elektronische Lenkung verfügt über eine Synchronlenkungsfunktion, bei der der Lenkradknauf stets in eine Grundstellung zurückkehrt, die über die Armaturenbrettanzeige ausgewählt werden kann. Bei Kurvenfahrten wird die Drehzahl der Fahrmotoren durch die Fahrsteuerung kontinuierlich angepasst. Doppelte Lenkreifen verlängern die Lebensdauer der Reifen, senken den Energieverbrauch und steigern die Stabilität. Einstellungen elo und HiP VT-Stapler verfügen über eine Energiespareinstellung ( elo ), die hilfe des Servicepassworts über die Armaturenbrettanzeige aktiviert werden kann. Diese Einstellung ermöglicht ein außerordentlich energieeffizientes Arbeiten, sodass der Stapler über einen längeren Zeitraum ununterbrochen betrieben werden kann, ohne die Batterie aufladen zu müssen. Die Hochleistungseinstellung HiP hingegen bietet eine höhere Geschwindigkeit und Beschleunigung bei anspruchsvollen Anwendungen. Leistungseinstellungen Die Leistung des Staplers kann über die erweiterte Armaturenbrettanzeige eingestellt werden. Es stehen vier Leistungsmodi zur Verfügung, die je nach den Anforderungen des Fahrers und der jeweiligen Anwendung ausgewählt werden können. Modus 4 bietet Höchstgeschwindigkeit und maximale Beschleunigung, Modus 1 ist ideal geeignet für eine präzisere Steuerung und längere Batteriestandzeit. Die Maximalwerte für Geschwindigkeit und Beschleunigung des Modus 4 können vom Servicetechniker eingestellt werden, die drei anderen Modi werden automatisch prozentual angepasst. Bessere Ergonomie Die VT-Serie bietet einen optimalen Fahrerkomfort. Die Position des Fahrers in der Kabine wurde zur Maximierung von Sicherheit, Komfort, Sicht und Bedienerfreundlichkeit ergonomisch durchdacht. Der Gabelstapler verfügt über eine sehr niedrige Tritthöhe sowie viel Bodenfläche und Stauraum und ist serienmäßig einem Griff als Einstiegshilfe und einem Griff für Rückwärtsfahrten ausgestattet. Der voll gefederte hat einen Einstellbereich von 8 mm. Die Drehsitzoption ermöglicht eine bequeme Körperhaltung bei Rückwärtsfahrten. Minihebelmodul und manuelle Hebel sind integriertem Richtungsschalter ausgestattet. Die freie Bodenfläche ermöglicht einen mühelosen Einstieg von beiden Seiten. e Es steht eine große Auswahl --e sowie - - und -e zur Verfügung. Maximale Sicht durch weit auseinander stehende Profile, Hubketten und Haupthubzylinder sind die Vorzüge der - e, die sich durch hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Für Stapler einer Tragfähigkeit von 1. und Tonnen ist das neue - klassenbester Sicht verfügbar. Batterie 2 Batteriegrößen zur Auswahl: DIN und BS. 3 verschiedene Radstände: Je nach Tragfähigkeit ist der Stapler kurzem Radstand (SWB), tlerem Radstand (MWB) und langem Radstand (LWB) verfügbar. Die Versionen langem Radstand bieten zusätzlichen Batterieraum und da eine längere Batteriestandzeit. Versionen kurzem Radstand sind dank geringerer Abmessungen manövrierfähiger. Alle e sind serienmäßig Batterieentladeanzeiger und Hubunterbrechung ausgestattet. Batteriewechsel Für den Batteriewechsel (sofern notwendig) gibt es verschiedene Möglichkeiten: einem Kran, einem zweiten Gabelstapler oder dem speziellen Gabelhubwagen. Da ist der Batteriewechsel für eine minimale Stillstandszeit in weniger als 3 Minuten möglich. Niedrige Folgekosten Durch den Einsatz von Ölbad- Lamellenbremsen, elektrischer Feststellbremse, elektronischer Steuerung und CANbus- und Drehstromtechnologie wurden die Wartungskosten spürbar reduziert. Außerdem ist das Getriebe dank seiner vollständigen Abdichtung wartungsfrei. Optional sind LED-Leuchten erhältlich. Das Serviceintervall für die meisten Komponenten beträgt Stunden. Automatisches regeneratives Bremsen optimiert darüber hinaus die Batteriestandzeit und verlängert die Lebensdauer der Bauteile. Optionen l AccuTouch -Minihebel l FDC-Pedal l Beleuchtungskits (inklusive LED- Leuchten) l Rückfahrwarnsignal l Integrierter Seitenschub l DIN- und BS-Batterie l Seitliche Batterieentnahme 7

VT Baureihen e: 1VT SWB, 16VT SWB/MWB/LWB, 18VT MWB/LWB, 2VT MWB/LWB HYSTER-YALE UK LIMITED unter dem Handelsnamen Europe Materials Handling Centennial House, Frimley Business Park, Frimley, Surrey, GU16 7SG, Großbritannien Tel: +44 () 76 38 Fax: +44 () 76 389 www.yale-forklifts.eu Publikationsnr. 229927 Rev.6 Gedruckt in den Niederlanden (716HG) DE. Sicherheit: Das Fahrzeug entspricht der gültigen EU-Richtlinievfür Flurförderzeuge., VERACITOR und sind eingetragene Warenzeichen. PEOPLE, PRODUCTS, PRODUCTIVITY, PREMIER, und CSS sind Warenzeichen in den USA und verschiedenen anderen Gerichtsständen. MATERIALS HANDLING CENTRAL und MATERIAL HANDLING CENTRAL sind Dienstleistungsmarken in den USA und verschiedenen anderen Gerichtsständen. ist ein eingetragenes Urheberrecht. Europe Materials Handling 216. Alle Rechte orbehalten. Der abgebildete Stapler enthält Sonderausstattungen. Land der Eintragung: England und Wales. Unternehmen eingetragen unter der Nummer: 263677