VBV-Kurs Wahlmodul Transportversicherungen : Referent: Pascal Müller Leiter Transportversicherungen Helvetia

Ähnliche Dokumente
Versicherungsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis

Dipl. Rechtsassistentin HF Dipl. Rechtsassistent HF

Höhere Fachschule Bank und Finanz HFBF

Meine Uni - Wann ich will, wo ich will! Bachelor of Science (B Sc) in ECONOMICS. Studium, Arbeit, Familie oder Freizeit? Warum wählen?

SACHBEARBEITER/-IN SOZIALVERSICHERUNGEN edupool.ch

MAS in Adult and Professional Education

Kursprogramm 2015 Bau Technik Informatik

Weiterbildung. Fachfrau/Fachmann Treuhand

Factsheet Höhere Fachschule Bank und Finanz (HFBF)

Kursübersicht Ausbildung der Ausbildenden

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis inkl. Sachbearbeiter/in Rechnungswesen Edupool

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

HOL-ANGebote. EHB Weiterbildung

LOGISTIKFACHMANN/-FRAU FA

steigt. Als Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen

Kursprogramm 2016 Wirtschaft

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF).

Dipl. Agrotechniker/-in HF. Höhere Fachschule für Land- und Waldwirtschaft

HFVESA. Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente. Höhere Fachschule Versicherung Ecole supérieure assurance

Vertiefungslehrgang Immobilienvermarktung mit eidg. Fachausweis

Modultyp (Erklärung am Ende) C R M. 4 ECTS-Credits. Telefon/ 044/ oder 076/

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Inhaltsverzeichnis. Beilagen / Anhang

Handelsspezialist/-in Früchte und Gemüse

Vertiefungsseminar. Das Potenzial von Strukturierten Produkten nutzen. Im Sälihof Olten Donnerstag, 8. Mai 2014

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch Sachbearbeiter/-in Treuhand edupool.ch Trägerschaft veb.ch, Kaufmännischer Verband Schweiz

Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen

Detailhandelsfachfrau/-mann (EFZ) Ich konnte immer Fragen stellen und habe deshalb mein Ziel erreicht.

ANMELDUNG ZUM BILDUNGSGANG PRODUKTIONSTECHNIK HF

KMU Finanzführung mit SIU Diplom. Ich scheue mich nicht mehr vor komplexeren Kalkulationen.

Neues Bildungssystem VSSM/FRM Weiterbildung Schreiner/Schreinerinnen

Intensiv Hauptkurs Eidg. dipl. Verkaufsleiter/in

Weiterbildungs- und Veranstaltungsprogramm 2015 / KURSORTE: Basel Chur Luzern Thun Visp Zürich WEITERBILDEN! WEITERKOMMEN!

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialversicherungen.

PSYCHOLOGY. Meine Uni Wann ich will, wo ich will! Bachelor of Science (B Sc) in. Studium, Arbeit, Familie oder Freizeit? Warum wählen?

Sachbearbeiter/in. gültig ab Information

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Sozialversicherungen.

Versicherungsvermittler VBV

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Agrotechniker/-in HF berufsbegleitend Höhere Fachschule für Land- und Waldwirtschaft

Praxisbeispiel Blended Learning Kurs M153 Datenmodelle entwickeln und umsetzen

Wirtschaftsinformatiker/in eidg. Fachausweis

Versicherungsvermittler VBV

HÖHERES WIRTSCHAFTSDIPLOM edupool.ch

Berufsbildner/in. Zentrum für berufliche Weiterbildung. Gaiserwalds 9015 St.Gal

Category Manager/-in ECR. Ich konnte in meinem Betrieb das Category Management aufbauen und erfolgreich einführen.

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

NIV-KURS. HÖHERE FACHSCHULE für Anlagenunterhalt und Bewirtschaftung

Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen mit Diplom edupool.ch / veb.ch / Kaufmännischer Verband Schweiz Lehrgang August 2016 März 2018

Hochschulzertifikat. Performance-Coach (FH) Coaching in Leistungssport & Wirtschaft

Gemeindefachschule. Informationen für Arbeitgeber

Eventmanager/in EVENT, EMOTIONEN, ERLEBNISWELTEN. 5-tägiger Kompaktkurs mit Zertifikat. Version 1.0

2. «IM FOKUS»-Veranstaltung 2012

Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA

Jahrestagung der Nationalen Agentur beim BIBB zum Programm für lebenslanges Lernen 04./ Bonn-Bad Godesberg

Höhere Berufsqualifikation Kombinationsmodell

Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis

Sachbearbeiter/in Personalwesen

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

SACHBEARBEITER/IN PERSONALWESEN

(BLaw) Meine Uni Wann ich will, wo ich will! Schweizer Recht BACHELOR OF LAW Studium, Arbeit, Familie oder Freizeit? Warum wählen?

HFVESA. Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente

Vertiefte Weiterbildung Komfortlüftung

LEHRGANG 2016/17 SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER TREUHAND TREUHAND SUISSE ZÜRICH LUZERN CHUR BERN

Eidg. Dipl. LEITER/INNEN FACILITY MANAGEMENT. Eidg. Dipl. INSTANDHALTUNGSLEITER/INNEN WEITERBILDEN! WEITERKOMMEN!

OMIDA. Ausbildungsprogramm. «Homöopathie»

Kurs. Projektmanagement 3 (Assessment & Vorbereitung Prüfung IPMA Level C und D)

Informationen zum Case Management Weiterbildungsangebot der Uniklinik Köln

Ausbildung von Studierenden HF Pflege in Alters- und Pflegeheimen

Soziale Arbeit Weiterbildung MAS Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration

Kanton St.Gallen Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal. Vorbereitung zur MarKom Zulassungsprüfung. Bildungsdepartement

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Handelsschule edupool.ch

Weiterbildung Fachfrau /Fachmann für Wickel und Kompressen Nr. 15: 2016

Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD)

Höheres Wirtschaftsdiplom edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN LOGISTIK

Höhere Finanzbuchhaltung (FIBU 3)

SVDG Schule des Verbandes Deutschsprachiger Graphologen

Competenza. Vorsorgen ist besser als Heilen!!! Michael Willi AXA Winterthur, Vorsorge & Vermögen Schiffländestr. 3, CH-9320 Arbon

Detailhandelsspezialist/in

11. erfolgreiche Durchführung

Ausbildungen für Ausbildende SVEB Zertifikat

Weiterbildung zur Case Managerin Weiterbildung zum Case Manager Schwerpunkt Gesundheitsberufe

Cisco meets APO: Konzept und Umsetzung Weiterbildung in der IT Ausbildung

Der Pizzaiolokurs Pizza, Antipasti, Focaccia & Co.

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

HFVESA. Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente. Höhere Fachschule Versicherung Ecole supérieure assurance

Shopmanager/-in mit SIU Diplom. Ich kann vieles im Geschäft anwenden und verstehe jetzt die Zusammenhänge.

Fernfachhochschule Schweiz

Technische Kauffrau Technischer Kaufmann

Banking & Finance Essentials

Die umfassende Ausbildung für erfolgreiche Mitarbeiterführung

CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning

Soziale Arbeit Weiterbildung MAS Dissozialität, Delinquenz, Kriminalität und Integration

Ausbildung BirthCare BGB

Informatiker/in mit eidg. Fachausweis, Fachrichtung Services

Für Quereinsteigende. Dem Berufsleben eine neue Wende geben

Transkript:

VBV-Kurs Wahlmodul Transportversicherungen : auch etwas für Sie? Referent: Pascal Müller Leiter Transportversicherungen Helvetia

Einbettung ins Weiterbildungssystem VBV Versicherungsfachmann/ -fachfrau mit eidg. FA Prozessmodul (1) Dipl. Versicherungswirtschafter/in HF Prozessmodule (3 Module) Obligatorische Module (4) Obligatorische Module (13) Wahlmodule (3 Module müssen abgeschlossen werden) Sachversicherung Transportversicherung Banking und Finance AHV / IV und übrige Sozial-versicherungen Technische Versicherungen Einzellebensversiche-rung Vermögensversicherung Kollektivlebensversicherung (oblig./überoblig.) Krankenversicherung (oblig./überoblig.) Unfallversicherung (oblig./überoblig.) Versicherungsmedizin Abschlussarbeit VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 2

Einbettung ins Weiterbildungssystem VBV Versicherungsfachmann /-fachfrau mit eidg. Fachausweis Dipl. Versicherungswirtschafter/in HF Wahlmodul Transportversicherungen Isoliert ohne Besuch der übergeordneten Ausbildungen VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 3

Wahlmodul Transportversicherungen Dieses Modul kann auch einzeln besucht und mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Keine Zutrittsbeschränkungen offen für jedermann. Kosten: CHF 1'380.00 + Lehrmittel (ca. CHF 120.00) + Prüfungsgebühren CHF 450.00 Der Kurs findet an 12 Abenden statt jeweils anfangs Herbst bis Frühling des Folgejahres Schulungsort: Zürich-Oerlikon (Falls genügend Anmeldungen, auch an zusätzlichen Orten möglich) VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 4

Kursinhalt 1. Geschichtliche Entwicklung, Bedeutung und Grundlagen der Transportversicherung 2. Das wirtschaftliche Umfeld (Incoterms, L/C, Verbände etc.) 3. Schiffstypen und Haftungsbestimmungen des Transportrechts 4. Versicherungszweige der Transportversicherung und Policenarten 5. Schweizerische Versicherungsbedingungen zur Warenversicherung (ABVT 2006 + Klauseln) + ICC 6. Valoren- und Werkverkehr-Versicherung (ABVV 2006 und ABVS 2006 VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 5

Kursinhalt 7. Die Versicherung der Verkehrshaftpflicht 8. Prämienberechnungsgrundlagen, Selbstbehaltsformen und Vertragssanierungen 9. Gesamtberatung für einen KMU-Betrieb 10.Transportschaden und Havarie-Grosse 11.Obliegenheiten im Schadenfall, Schadenfeststellung und Regressnahme 12.Repetition VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 6

Methodik und Lehrmittel Die Modulkurse werden in einem Blended Learning Konzept durchgeführt (Wissensvermittlung im betreuten Selbststudium, Vertiefung Präsenzunterricht, Nachbereitung des Präsenzunterrichts, Einbezug neuer Medien, tutorielle Begleitung). Lehrmittel: Ordner "Transportversicherung", 1999 Skript "Müller/Pergher" mit Aktualisierungen und Praxisübungen, 2011 (jährlich aktualisiert) VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 7

Redaktionsteam Skript "Müller/Pergher" VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 8

An wen wendet sich der Kurs? Kursteilnehmende Anzahl Kursteilnehmende letzte 4 Jahre: 83 Personen An der Transportversicherung interessierte Personen aus der Versicherungsbranche, ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (= 80% der Kursteilnehmenden) Mitarbeitende der Transportversicherung, mit 1 3 Jahren Praxiserfahrung (17%) Branchenfremde mit Berührungspunkten zur Transportversicherung - z.b. Import/Export Mitarbeitende, Schadenbearbeitende Logistik-Unternehmen (3%) VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 9

Nutzen des Kurses Grundlagenkenntnisse Theoretische Basis + Vertiefung mit Praxis-Fallbeispielen Für Underwriter und Schadenmitarbeitende geeignet Austausch und Know-How Transfer mit Branchenfremden Austausch und Networking mit Transportmitarbeitenden und Brokern Abschluss mit Prüfung VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 10

Feedback von Kursteilnehmenden aus der Transportversicherung "Der Kurs hat mir geholfen, die Basis und Ursprünge für gewisse Sachen zu verstehen " "Ich habe viel ad hoc Praxiskenntnisse. Es war wertvoll für mich, die theoretischen Grundlagen zu erlernen " "Am Arbeitsplatz fehlt mir oft die Zeit, gewissen Sachen auf den Grund zu gehen. Ich fand es wertvoll, die ABVT im Plenum Punkt für Punkt zu besprechen und die Ursprünge sowie Auswirkungen zu diskutieren " "Der Mix zwischen theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen wird mir in der Praxis hilfreich sein " VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 11

Habe ich Sie gluschtig gemacht? Infos und Anmeldung: www.education-at-insurance.ch oder natascha.tritten@vbv-afa.ch / Tel.: 031 328 26 17 VBV Kurs "Wahlmodul Transortversicherungen": auch etwas für Sie? 21.05.2012 12