Tätigkeitsbeschreibung von Prüfplanzeichner/Prüfplanzeichnerin vom

Ähnliche Dokumente
Tätigkeitsbeschreibung von Werkmeister/Werkmeisterin (Feinblechverarbeitung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Galvaniseur/Galvaniseurin (Leiterplattenfertigung) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Certified mechanical engineering technician (m/f) - product management and customer care

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Elektrotechniker/Elektrotechnikerin - Gebäudetechnik (Projektierung) vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von Energieelektroniker/Energieelektronikerin Fachrichtung Betriebstechnik im Prüffeld vom

Tätigkeitsbeschreibung von Beleuchtungsmonteur/Beleuchtungsmonteurin (Elektroanlageninstallation) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin - Personal- und Ausbildungswesen vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau für Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen

Tätigkeitsbeschreibung von Laborassistent/Laborassistentin im Pharmalabor vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Gesundheitspädagoge/Gesundheitspädagogin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom Sozialjurist/Diplom Sozialjuristin (FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Lehrer/Lehrerin im Rettungsdienst vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachmann/Fachfrau für Textilreinigung und Umweltschutz vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Bürofachkraft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Technischer Betriebswirt/Technische Betriebswirtin (BA) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Personalmanagement-Ökonom/Personalmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Büro vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrial Engineer/Industrial Engineer (Uni/FH) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wirtschaftsfachwirt/ Wirtschaftsfachwirtin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industrie-Betriebswirt/Industrie-Betriebswirtin Fachrichtung Bauwirtschaft vom

Tätigkeitsbeschreibung von Wächter, Aufseher/Wächterin, Aufseherin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Leistungssachbearbeiter/Leistungssachbearbeiterin (Krankenversicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau Finanzierung vom

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingassistent/Marketingassistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Kunsthändler/Kunsthändlerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Projektleiter/Projektleiterin - Organisation vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Sicherheitsfachmann/Sicherheitsfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Industrie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Fachkraft für Automatisierungstechnik-Elektro vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirt Fachrichrtung Recht vom

Tätigkeitsbeschreibung von Management Referent/Management Referentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsinspektor/Versicherungsinspektorin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Industriemeister/Industriemeisterin Elektrotechnik Schwerpunkt Energietechnik (Betriebstechnik) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Wirtschaftshispanist/Diplom-Wirtschaftshispanistin (FH) vom

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von geprüfter Fachkaufmann/geprüfte Fachkauffrau für Einkauf, Materialwirtschaft vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (BA) - Automobilhandel vom

Tätigkeitsbeschreibung von Verlagsfachwirt/Verlagsfachwirtin - Marketing vom

Tätigkeitsbeschreibung von Dozent/Dozentin (Uni) an Ausbildungsstätten für Psychotherapie vom

Tätigkeitsbeschreibung von Versicherungsangestellter/Versicherungsangestellte vom

Die Tätigkeit im Überblick

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Die Tätigkeit im Überblick. Zugang zur Tätigkeit. Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen

Tätigkeitsbeschreibung von CNC-Programmierer /CNC-Programmiererin vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau - Geschäfts- und Finanzbuchführung vom

Tätigkeitsbeschreibung von E-Commerce-Manager/-Assistent/E-Commerce Managerin/- Assistentin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bezirksleiter/Bezirksleiterin (Versicherung) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Betriebswirt/Diplom-Betriebswirtin (BA) - Messe- und Kongressmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Rechts-Ökonom/Rechts-Ökonomin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Informatiker/Informatikerin - CNC - Systemte vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) Fahrzeugtechnik Schwerpunkt KFZ-Sachverständigenwesen vom

Tätigkeitsbeschreibung von Islamwissenschaftler/Islamwissenschaftlerin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin - Verwaltung und Organisation vom

Tätigkeitsbeschreibung von IT-Geräteentwickler/IT-Geräteentwicklerin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Media Management (FH) - Net Production/Media Management (FH) - Net Production vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankprokurist/Bankprokuristin vom

Berufe im Überblick Ausgabe Bauwesen, Architektur, Vermessung

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Projektassistent/Projektassitentin - Bau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Handels-Ökonom/Handels-Ökonomin (VWA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Automobilmanagement-Ökonom/Automobilmanagement-Ökonomin vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Tätigkeitsbeschreibung von Iranist/Iranistin (Uni) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebswirt/Betriebswirtin (staatlich geprüft) - Schwerpunt Gesundheitsökonomie vom

Berufsfachschule für Maschinenbau Studienabbruch als Chance Karriere im Maschinenbau

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (Uni) Fachrichtung Maschinenbau (Produktion/Logistik)rpunkt Fertigung vom

Bauwesen, Architektur, Vermessung AUSGABE Berufe im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Staatlich geprüfter Betriebswirt/Staatlich geprüfte Betriebswirtin Drogerie vom

Die Tätigkeit im Überblick. Tätigkeitsbezeichnungen. Zugang zur Tätigkeit

Tätigkeitsbeschreibung von Marketingfachmann/Marketingfachfrau vom

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ingenieur/Diplom-Ingenieurin (FH) - Fachrichtung Maschinenbau Schwerpunkt Produktionstechnik vom

Tätigkeitsbeschreibung von Assistenzarzt/Assistenzärztin (Uni) Fachrichtung Physikalische und Rehabilitative Medizin vom

Tätigkeitsbeschreibung von Bankangestellter/Bankangestellte vom

Die Tätigkeit im Überblick

Tätigkeitsbeschreibung von Diplom-Ernährungsberater/Diplom-Ernährungsberaterin (BA) vom

Tätigkeitsbeschreibung von Betriebwirt/Betriebswirtin - Krankenhausmanagement vom

Tätigkeitsbeschreibung von Chemiker/Chemikerin in der Kriminaltechnik vom

Die Tätigkeit im Überblick

Transkript:

Tätigkeitsbeschreibung von Prüfplanzeichner/Prüfplanzeichnerin vom 28.09.2005 Die Tätigkeit im Überblick Tätigkeitsbezeichnungen Arbeitsbereiche/Branchen Zugang zur Tätigkeit Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Spezialisierungen Kompetenzen Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Stellenbörsen Die Tätigkeit im Überblick Prüfplanzeichner/innen erstellen Prüfpläne für Mess- und Kontrollaufgaben im Qualitätswesen der Eingangs-, Zwischen- und Endkontrolle. Zu den Hauptaufgaben zählen neben der Darstellung von Ausschnitten aus größeren Zeichnungen sowie der zu prüfenden Teile, Maße, Bearbeitungs- und Materialvorschriften auch die Angabe zulässiger Toleranzen nach Weisung der Konstrukteure/Konstrukteurinnen. Tätigkeitsbezeichnungen Hinweis: Da es sich bei dem Beruf Prüfplanzeichner/in um eine Spezialisierung des Ausbildungsberufs Technische/r Zeichner/in handelt, werden hier die dem Technischen Zeichner/der Technischen Zeichnerin vergleichbaren früheren DDR-Berufe genannt. Vergleichbare frühere DDR-Berufe: Elektrozeichner/in Bauzeichner/in - Spezialisierungsrichtung Technische Gebäudeausrüstung Maschinenbauzeichner/in Metallbauzeichner/in Arbeitsbereiche/Branchen Öffentliche Verwaltung allgemeine öffentliche Verwaltung, z.b. kommunale Bauämter Architektur- und Ingenieurbüros Architekturbüros für Hochbau und für Innenarchitektur Architekturbüros für Garten- und Landschaftsgestaltung Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung Ingenieurbüros für technische Fachplanung Bau Hoch- und Tiefbau, ohne ausgeprägten Schwerpunkt, z.b. Zeichen- und Planungsbüros Brücken- und Tunnelbau u.ä. Zimmerei und Ingenieurholzbau Metall, Maschinenbau Herstellung von Werkzeugmaschinen Herstellung von Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie (ohne Motoren für Luft- und Straßenfahrzeuge) Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, z.b. für die Lebensmittel- oder Textilindustrie Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen, z.b. Hebezeuge, Klimaanlagen, Kühleinrichtungen Herstellung von Haushaltsgeräten, anderweitig nicht genannt Herstellung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen Stahl- und Leichtmetallbau Herstellung von Heizkörpern und -kesseln für Zentralheizungen Herstellung von Press-, Zieh- und Stanzteilen Herstellung von Werkzeugen Elektro Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u.ä. Instrumenten und Vorrichtungen Herstellung von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik

Energieversorgung Elektrizitätsverteilung und -handel, z.b. Konstruktionsbüros von Energieversorgern Fahrzeugbau Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern Herstellung von Krafträdern Schiffbau (ohne Boots- und Yachtbau), z.b. Konstruktionsbüros von Werften Boots- und Yachtbau Schienenfahrzeugbau Luft- und Raumfahrzeugbau Holz und Möbel Herstellung von Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz Herstellung von Verpackungsmitteln, Lagerbehältern und Ladungsträgern aus Holz Herstellung von Büro- und Ladenmöbeln Herstellung von Küchenmöbeln Herstellung von Sitzmöbeln Herstellung von sonstigen Möbeln, z.b. von Wohn- und Schlafzimmermöbeln Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in folgenden Arbeitsbereichen/Branchen: Immobilienwirtschaft Bauträger für Wohngebäude, z.b. mit eigenem Planungsbüro Bauträger für Nichtwohngebäude, z.b. mit eigenem Planungsbüro Baustoffherstellung Baustoffherstellung, z.b. Betonfertigteilehersteller Herstellung von keramischen Erzeugnissen Herstellung von Sanitärkeramik Gartenbau Garten- und Landschaftsbau, z.b. Planungsbüro Sonstige Dienstleistungen für Unternehmen Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen, z.b. Messestandplanung Personalberatung, Personalvermittlung, Personalleasing Überlassung von Arbeitskräften, z.b. Zeitarbeitsfirmen für gewerblich-technische Berufe Zugang zur Tätigkeit Für eine Tätigkeit als Prüfplanzeichner/in ist eine Ausbildung im Bereich technisches Zeichnen oder Bauzeichnen von Vorteil. Material- und Werkstoffkenntnisse auf dem jeweiligen Arbeitsgebiet sowie Kenntnisse der Arbeitsverfahren, Normen, Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien sind förderlich. Mögliche Zugangsberufe: Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Holztechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in BERUFENET Bauzeichner/in - Architektur in BERUFENET Bauzeichner/in - Hochbau einschl. raumbildender Ausbau in BERUFENET Bauzeichner/in - Ingenieurbau in BERUFENET Bauzeichner/in - Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau in BERUFENET CAD-Fachkraft - Bau in BERUFENET CAD-Fachkraft - Elektrotechnik in BERUFENET CAD-Fachkraft - Holz in BERUFENET CAD-Fachkraft - Maschinenbau in BERUFENET Beschäftigungs- und Besetzungsalternativen Sie suchen für den Ausgangsberuf Prüfplanzeichner/in verwandte Berufe oder Tätigkeiten, auf die Sie sich bewerben können, ohne eine neue Ausbildung zu absolvieren? Oder sind Sie Arbeitgeber und suchen nach einer Alternative für die Besetzung einer Arbeitsstelle? Hier finden Sie verwandte Berufe, die als Job- bzw. Besetzungsalternativen relevant sein können. Bei manchen Alternativen werden nur Teiltätigkeiten des

Ausgangsberufs angeboten, andere erfordern eine Einarbeitungszeit, die im Einzelfall unterschiedlich lang sein kann. Job- und Besetzungsalternativen für die Gesamttätigkeit (i.d.r. kurze Einarbeitung): Bauzeichner/in - Technische Gebäudeausrüstung in BERUFENET CAD-Fachkraft - Bau in BERUFENET CAD-Fachkraft - Elektrotechnik in BERUFENET CAD-Fachkraft - Holz in BERUFENET CAD-Fachkraft - Maschinenbau in BERUFENET CAD-Fachkraft - Metall in BERUFENET Elektrozeichner/in in BERUFENET Metallbauzeichner/in in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Elektrotechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Heizungs-/Klima-/Sanitärtechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Holztechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Maschinen- und Anlagentechnik in BERUFENET Technische/r Zeichner/in - Stahl- und Metallbautechnik in BERUFENET für Teiltätigkeiten und Spezialisierungsformen (mit/ohne Einarbeitungszeit): Konstruktionszeichner/in in BERUFENET Normzeichner/in in BERUFENET Perspektivzeichner/in in BERUFENET Zeichnungsprüfer/in in BERUFENET Eine Aufstellung aller möglichen Verwandtschaftsstufen ist unter Erläuterungen zu den einzelnen Verwandtschaftsstufen abrufbar. Spezialisierungen Mit Ihrem Beruf können Sie vor allem in folgendem Funktions-/Tätigkeitsbereich arbeiten: Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung Kompetenzen Kompetenzen Bemaßen (Ausbildung) in KURSNET Berechnen (Ausbildung) Beschriften (Ausbildung) Plotterbedienung (Ausbildung) Prüfpläne (Ausbildung) Technisches Zeichnen (Ausbildung) Zeichnungsverwaltung (Ausbildung) Weitere Kompetenzen CAD-Anwendungen: CAD-Anwendung ALIAS CAD-Anwendung 2-D-Technik in KURSNET CAD-Anwendung 3-D-Technik in KURSNET CAD-Anwendung Auto Sketch in KURSNET CAD-Anwendung Auto-CAD in KURSNET

CAD-Anwendung Bravo CAD-Anwendung CADAM CAD-Anwendung CADDS 5 CAD-Anwendung CADDY CAD-Anwendung CADRA in KURSNET CAD-Anwendung CATIA in KURSNET CAD-Anwendung ELCAD CAD-Anwendung EPLAN in KURSNET CAD-Anwendung EPLN CAD-Anwendung EUCLID CAD-Anwendung GEOgraf CAD-Anwendung Genius CAD-Anwendung ME10/OneSpace Designer Drafting in KURSNET CAD-Anwendung Helix CAD-Anwendung HiCAD CAD-Anwendung I-DEAS in KURSNET CAD-Anwendung ICEM CAD-Anwendung Intergraph CAD-Anwendung Inventor in KURSNET CAD-Anwendung LOGOCAD in KURSNET CAD-Anwendung Mechanical Desktop CAD-Anwendung Medusa CAD-Anwendung MegaCAD in KURSNET CAD-Anwendung MicroStation in KURSNET CAD-Anwendung Nemetschek Allplan in KURSNET CAD-Anwendung PC-Draft CAD-Anwendung PIPECAD CAD-Anwendung Pro Engineer in KURSNET CAD-Anwendung ProCAD CAD-Anwendung RUPLAN CAD-Anwendung SYRKO CAD-Anwendung Sigraph CAD-Anwendung Solid Edge in KURSNET CAD-Anwendung Solid Works in KURSNET CAD-Anwendung Speedikon in KURSNET CAD-Anwendung Spirit in KURSNET CAD-Anwendung TRIBON CAD-Anwendung TRICAD CAD-Anwendung Unigraphics in KURSNET Aus- und Fortbildung (Arbeitsbereich/Funktion) Ausbildereignungsprüfung Beschreibungszeichnen (Ausbildung) Freihandzeichnen (Ausbildung) in KURSNET Grafische Darstellungen (Ausbildung) Normung (Ausbildung) Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung (Ausbildung) (Arbeitsbereich/Funktion) Teilezeichnen (Ausbildung) Soft Skills Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt Zuverlässigkeit Medien (Bücher, Zeitschriften, Internet u. weitere Quellen) Informationsangebote der Bundesagentur für Arbeit BBZ Beruf Bildung Zukunft - Elektro (Heft 14) Broschüre erhältlich im Berufsinformationszentrum (BIZ)

Informationen von Ministerien, Verbänden und Organisationen ITEDO Informationsportal Technische Illustration, Datenaustausch, Elektronische Dokumentation Technisches Zeichnen - Übungen, Erklärungen, Forum Verfasser: Uni Bremen Technisches Zeichnen / Grundlagen Fachzeitschriften Blatt für PMZ (Patent-, Muster- u. Zeichenwesen) Verlag: Carl Heymanns Verlag KG Internet QZ Qualität und Zuverlässigkeit Verlag: Hanser Internet Qualitätsmanagement in Industrie und Dienstleistung Auswahl an Büchern/Medien, die im Buchhandel erhältlich sind Technisches Freihandzeichnen Verfasser: Ulrich Viebahn Verlag: Springer, Berlin Erscheinungsjahr: 2004 Praxishandbuch Technisches Zeichnen. DIN-Normen und technische Regeln Verlag: Beuth Erscheinungsjahr: 2003 Technisches Zeichnen Verfasser: Wilfried Hesser Verlag: Cornelsen Erscheinungsjahr: 2005 Projektmanagement. Anforderungsanalyse und externe Qualitätssicherung Verfasser: Knut Stang Verlag: vdf Hochschulverlag Erscheinungsjahr: 2002 Qualitätssicherung Verfasser: Wolfgang Timischl Verlag: Fachbuchverl. Leipzig Erscheinungsjahr: 2002 Berufs-/Interessenverbände, Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Organisationen Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Mohrenstraße 20-21 10117 Berlin Fon: 0 30/2 06 19-0 Fax: 030/2 06 19-4 60 email: info@zdh.de Internet: http://www.zdh.de Deutscher Industrieund Handelskammertag (DIHK) e.v. Breite Straße 29 10178 Berlin Fon: 0 30/2 03 08-0 Fax: 0 30/2 03 08-10 00 email: infocenter@berlin.dihk.de Internet: http://www.dihk.de Stellenbörsen Weitere Informationsquellen für Bewerbung und Stellensuche (Fachpresse und Online-Dienste) cad.de - die deutschsprachige CAD-CAM-CAE Community Internet-Stellenmarkt für CAD-/CAM-Spezialisten, Technische Zeichner, Servicetechniker, Vertriebskräfte, aber auch Verwaltungspersonal aus dem technischen Bereich. Übersichtliche Suchfunktion, umfangreiche Informationen zu den Stellen.

Industrie-Job.de Große Jobbörse für Industrie und Gewerbe. Die Vielzahl von Angeboten lässt sich durch regionale und branchenbezogene Filterung eingrenzen, außerdem sind Volltextsuche und Zustellung interessierender Stellenausschreibungen per "Jobagent" möglich. Internet-Fachstellenbörse für Technik und Entwicklung. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Stellenangebot und zusätzlich spezielle Firmeninfos.