Es ist Zeit aufzuwachen! Deutschland verändert sich vor unseren Augen!

Ähnliche Dokumente
Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Anhang 23. Interview Z.

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

Freundschaft oder Liebe?

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Predigt PREDIGT ZU 1. KOR. 15,1-11 SEITE 1A SEITE 1B

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Yo Adrian, I did it! [deutsches Manuskript] Jan Bode. Epilog 1. Geht s Dir gut? Ja, alles bestens. Warum tust Du das? Du weißt, was Du tun musst! Ja.

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Was ist Sünde? Und was hat die Torah damit zu tun?

Klasse 3. Klasse 4. Inhaltsverzeichnis

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Konfirmation 10. Juni 2012 Richterswil Gegensätze Mt 5,3-10

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Radio D Folge 4. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

Umgang mit Enttäuschungen mit Entmutigung und Frustration.

Wenn der Papa die Mama haut

Ist Internat das richtige?

Herausfordernd, aber Segen pur: Das Leben in der Torah

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

David, Der König (Teil 2)

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Krippenspiel Kindergarten Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Wir sehnen uns nach einem Leben, das gelingt, das gut geht: gelingende Beziehungen, Gesundheit, gelingender Beruf, Familienleben, Wohlstand...

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Gesprächsleitfaden zur religions- und kultursensiblen Pädagogik

Thema Schulangst. Hier ist das Schulzeugnis von Astrid Schuster. Beantworten Sie die Fragen:

Einschüchterung in der Ghetto-Schule Deutsche als Minderheit

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Brasilianische Straßenkinder update

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Track 1 Sirenengeheul

Lass sie auch mal meckern! oder aber: Bedürfnisorientiert handeln

Brüderchen und Schwesterchen

3 Sterndeuter, König Herodes, 1 Diener, 2 Berater, Maria, Josef, 2 Hirten

Ich hab mich in sie verliebt, ich liebe sie und werde sie immer lieben.

Mit Kindern über den Glauben reden - Einführung

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Transkript»Reden und Schweigen«Wie spreche ich über meine Geschichte? NEUE HEIMAT ISRAEL

Söhne und Töchter Gottes

Auf neuem Kurs. Dino Zander

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G:

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Durch diese Erzählung wird die Geschichte der Erzeltern fortgesetzt: Ruth wird mit den beiden das Haus Israel bauenden Ahnfrauen Rahel und Lea

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Leseprobe aus: Jon Fosse. Ich bin der Wind. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde! Liebe Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus!

Schule ist echt cool

Für 2j.+ Kinder geeignet.

Weinfelder. Predigt. Angst als Realität. September 2014 Nr Johannes 16,33

kleine Seele und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch

Nein. zu Gewalt. Frauen und Männer bekommen bei uns Hilfe.

Der alte Mann Pivo Deinert

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Rede, Herr! Dein Diener hört Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg. Extrablatt April 2014 Geschichte der Klasse 2a

Weißt du Mama, eigentlich habe ich mir einen Hund viel leichter vorgestellt sagte Thea beim Heimweg zu ihrer Mutter.

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

Der kleine Schatz lebt nicht mehr. Am vorletzten Donnerstag, dem , kam ich nach ein paar Tagen Elternbesuch aus NRW wieder.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Anspiel zu Pfingsten

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am in Steinenbronn

KuBus 67: Der plötzliche Abstieg Was es heißt, arbeitslos zu sein

Josefine: Und wie wollte Hitler das bewirken, an die Weltherrschaft zu kommen?

Transkript:

worldwidewings http://www.worldwidewings.de Es ist Zeit aufzuwachen! Deutschland verändert sich vor unseren Augen! Author : Hosea Ben Zion Date : 5. Februar 2016 Hadassa* lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in einer Kleinstadt in Deutschland. Was sie - und besonders ihr Sohn David* - in den letzten Wochen durchmachen mussten, ist kaum zu glauben. Heute berichtet sie in einem Interview davon: Hallo Hadassa! Danke für deine, bzw. eure Bereitschaft, über die Erlebnisse der letzten Monate zu berichten. Es war eine Zeit, die alles andere als einfach und angenehm war. Doch berichtet selbst. Angefangen hat ja alles in der Schule eures 13jährigen Sohnes, David, oder? Was war der Auslöser? Ja, genau. Alles hat angefangen, als David sich mit einem Jungen aus der Klasse darüber unterhalten hat, warum David kein Schweinefleisch isst. Andere Kinder standen hinter ihnen und haben das Gespräch mitbekommen. Sie fingen sofort an, meinen Sohn als dreckigen Juden" zu beschimpfen! David hatte sich nicht weiter darum gekümmert, weil er dachte, dass es nur so ein Ärgern" wäre und es schnell nachlässt. Wie lange hat es tatsächlich gedauert? Es ging wochenlang so! Mein Mann und ich wussten erstmal nichts davon. David hat uns nichts erzählt, weil er nicht noch mehr Ärger haben wollte. Uns kam es allerdings sehr merkwürdig vor, dass David immer in den Pausen auf der Toilette war. Wenn wir ihn gefragt haben, sagte er nur, dass er mit uns über WhatsApp schreiben möchte! Was ist dann passiert?

Als ich eines Tages in der Stadt war, bekam ich einen Anruf von meinem Mann. Ich solle sofort zur Schule gehen, weil David angegriffen wurde! Sofort habe ich meine kleine Tochter geschnappt, bin zum Auto und in die Schule gefahren. Das war morgens so gegen 9:30 Uhr. Als ich zu meinem Sohn kam, sah ich, dass sowohl seine Brotdose als auch seine Wasserflasche kaputt waren. Er erzählte mir, dass er von Kindern angegriffen und geschlagen wurde! Wie haben die Lehrer, wie der Direktor reagiert? Ich bin sofort zur Lehrerin gegangen. Sie war sehr erschrocken. Da sie aber selber gerade neu an der Schule war, fühlte sie sich mit der Situation sehr überfordert. Als David ihr noch erzählt hat, dass er als Juden-Schwein" und mit Wir werden euch alle erneut vergasen! beschimpft wurde, hat sie uns zur Co-Rektorin geschickt. Wir sind dann ins Sekretariat. Die Co-Rektorin und die Lehrerin (der Direktor war an dem Tag nicht im Haus) meinten, ich solle ihnen die Sache überlassen. Sie würden sich darum kümmern. Ich habe zugestimmt, weil ich auch nicht wollte, dass David noch mehr in Bedrängnis gebracht würde. Ich habe David noch gesagt, dass ich in der Nähe bleiben werde und er sich bei mir melden soll, um mir zu sagen, wie es gelaufen ist. Danach bin ich wieder Richtung Stadt, blieb aber in der Nähe der Schule. Und ist dann Ruhe eingekehrt? Nein! In der großen Mittagspause rief mich David an. Er sagte, ich soll schnell kommen. Alles sei noch schlimmer geworden, seitdem die Lehrerin das Thema in der Klasse angesprochen hatte. Ich bin sofort zur Schule zurück. Da die Schule an einen Park grenzt, waren einige Leute mit ihren Hunden in der Nähe, die alles sehen konnten was passierte. Ich habe schnell eine Frau gefragt, ob sie auf meine kleine Tochter und unseren Hund aufpassen könne, da es sich bei der ganzen Aufregung um meinen Sohn handeln würde. Sie hat sofort zugestimmt. Dann bin ich zu meinem Sohn gelaufen. Inzwischen hatten sich bis zu 70 Schüler um ihn versammelt und wollten an ihn ran. Man hörte nur Rufe wie Scheiß Jude!", Wir wissen wo du wohnst und werden euch umbringen! und Allahu akbar!" (= Allah ist größer", Anm. der Red.). Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie so eine Angst um meinen Sohn wie an diesem Tag. Ich dachte, dass sie ihn umbringen

werden! Er ist 13 und es waren Schüler in der Meute, die schon 17 waren. Jede Altersklasse stand dort! Hat denn keiner eingegriffen? Die Lehrer, die dazu gekommen waren, hatten überhaupt keine Kontrolle über das was da passierte. Also kam ich dazu gelaufen und die Co-Rektorin versuchte, einen Weg für David zu schaffen damit er raus konnte. Als die Menge sah, dass ich zu David wollte, kamen 20 Schüler auf mich zu und versperrten das Tor der Schule. Sie beschimpften und bedrohten mich. Ein Lehrer hat sie dann irgendwie vom Tor weg bekommen und David rannte schnell raus zu mir. Die Frau im Park, die auf meine Tochter und unseren Hund aufgepasst hat, war total erschrocken. Habe mich noch bedankt und dann sind wir schnell nach Hause. Es hört sich an wie ein schlechter Film. Aber es ist tatsächlich passiert. Sicherlich war es ein Schock für euch... Wie seid ihr damit umgegangen? Zunächst war ich nur nur am Heulen und konnte gar nicht fassen, was gerade passiert war! Dann habe ich meinen Mann angerufen und ihm alles erzählt. Er wollte sofort von der Arbeit kommen, doch ich sagte ihm, dass wir jetzt zu Hause sind und es momentan ok ist. Als wir uns wieder beruhigt hatten, sind wir zur Polizei. Sie konnten uns aber nicht weiterhelfen, weil die Täter, die wir namentlich nennen konnten, jünger als 14 sind. Zudem konnte ich mir bei all den Schülern ja nicht merken, wer was geschrien hatte. Also wurde uns gesagt, dass wir zum Jugendamt gehen oder uns an das Schulamt wenden sollen. So sind wir also wieder nach Hause, ohne dass etwas von Seiten der Polizei passiert wäre. Das ist erschreckend. Zur Schule ist David aber nicht zurück, oder? Nein, wir hatten beschlossen, ihn zunächst nicht in die Schule gehen zu lassen. Am nächsten Tag sind mein Mann und ich dann aber nochmal in die Schule gegangen, um mit dem Direktor über die Situation zu sprechen. Der Direktor fing direkt damit an, dass David ja selbst daran schuld sei! Er erzählte uns, dass er von anderen Kindern gehört habe, dass mein Sohn andere mit einer Schere angegriffen hätte und dass er Hitlergrüße machen würde. Als ich das hörte, bin ich wirklich sauer geworden! So ein Quatsch! Niemals würde irgendjemand aus unserer Familie solche Sachen sagen oder machen. Das Gespräch führte zu nichts. Als mein Mann meinte, dass er diesen Vorfall dem Schulamt

melden würde, meinte der Direktor nur: Machen sie doch. Ich habe genug Zeugen und sie haben gar nichts in der Hand." Und schließlich sogar: Es wäre besser, wenn ihr Sohn die Schule verlässt, bevor ich zu viel Ärger mit all den Moslems bekomme! Ich glaub es nicht... So etwas hat er tatsächlich gesagt? Ja! Das hat er WIRKLICH gesagt. Es ist unfassbar! David blieb also weiterhin zu Hause. Nach zwei Wochen dachten wir, es wäre vielleicht Gras über die Sache gewachsen sein. Somit probierten wir es wieder mit der Schule. Doch nach zwei Tagen fing alles wieder an: David wurde beschimpft, bedroht und geschlagen. Wir mussten ihn wieder von der Schule abholen, weil es zu heftig wurde. Mein Mann hat anschließend wieder beim Direktor angerufen. Doch er meinte, er könne für die Sicherheit nicht sorgen! Er sagte auch immer wieder, dass wir für David besser eine andere Schule suchen sollten. Wir würden mit unserem Glauben nur Unruhe stiften. Einen Tag später rief mich der Direktor sogar an und sagte mir, dass muslimische Eltern in der Schule wären und behaupten würden, ich würde ihre Kinder verfolgen und bedrohen! Bitte, was? Ja! Ich habe natürlich alles von mir gewiesen und gesagt, dass ich nicht mal in die Nähe der Schule gekommen sei. Aber er sagt die ganze Zeit, dass er diese Eltern sehr ernst nimmt. Ich kam mir so verloren und dumm vor! Als ich ihm entgegnete, dass ich die Schule anzeigen würde, lachte der Direktor nur am Telefon und sagte Sie können gar nichts machen. Ich habe Zeugen und ihnen würde eh keiner glauben!". Ich war total geschockt, so dass ich einfach aufgelegt habe. Da fehlen einem wirklich die Worte! Konntet ihr dann eine andere Schule für ihn finden? Zuerst sind wir zum Schulamt und haben dort die ganze Geschichte geschildert. Doch sie meinten nur, dass sie einen Vermerk machen würden. Das war es dann schon. Letztendlich verwiesen sie uns ans Jugendamt. Auch dort wurden wir angehört und und bekamen gesagt, dass man vord dort aus nichts unternehmen könne. Ihr Rat war, sich mit der Schule zusammenzusetzen, um die Sache zu bereinigen. Das war alles, was wir erreicht haben. Ich war sehr traurig über die ganze Situation! Niemand

konnte oder wollte uns helfen. Das ist sehr traurig. Und erschütternd Ja, aber das war noch lange nicht alles. Es wurde noch viel schlimmer. Wir haben Drohanrufe bekommen! In der Stadt wurden wir beschimpft und bedroht. Die Geschichte machte überall die Runde. Alle wussten, wer wir waren! Ich dachte die ganze Zeit, das kann doch nicht wahr sein. Was passiert hier gerade? Wir haben nur noch selten das Haus verlassen. Und wenn, dann sind wir direkt raus in die Natur gefahren. Nach den Gesprächen mit den Ämtern haben wir uns natürlich auf die Suche nach einer anderen Schule gemacht. Doch keine wollte uns aufnehmen. Eine Schule hat uns dann berichtet, dass sie im Vorhinein von dem Vorfall informiert gewesen seien. Also hat uns keine Schule in unserem Umkreis angenommen! Andere Schulen sind zu weit weg. Und so war David fast 3 Monate zu Hause. Und dann? Ist er jetzt etwa wieder in der ursprünglichen Schule? Ich war sehr verzweifelt und wir haben nach Lösungen gesucht aber leider keine gefunden. Also haben wir am Ende miteinander überlegt und beschlossen, dass David auf keinen Fall ohne Schule bleiben darf. Wir haben viel mit David geredet und zusammen beschlossen, dass er wieder in seine bisherige Schule geht. Der Direktor hatte sich auch gemeldet und war sehr zuvorkommend. Und jetzt geht David seit 4 Wochen wieder in diese Schule. Von kleineren Anfeindungen abgesehen ist es bis jetzt zum Glück ruhig. David hat sogar zwei neue Freunde gefunden, mit denen er die Pausen verbringt. Wie ging und geht es David mit all diesen Erlebnissen? In der Anfangszeit, nachdem das alles passiert ist und er Zuhause war, ging es David sehr schlecht. Er hatte Alpträume und konnte abends nicht einschlafen. Er war sogar sauer auf Gott, warum er das alles zulässt und Er ihm nicht hilft. Wir haben in dieser Zeit sehr viel in der Bibel gelesen und gebetet. David hat sich dann wieder gefangen und wurde sehr standfest, was wirklich erstaunlich war. Er hat uns auch erzählt, dass jetzt sogar Schüler aus der 9ten und 10ten Klasse kommen und ihm Fragen bezüglich seines Glaubens stellen.

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Und wie ergeht es David sonst in der Schule? Leider erlebt er auch wieder Beschimpfungen und immer hat es mit Jude zu tun oder ganz aktuell sogar mit Israel. Ein Junge provozierte ihn lange Zeit damit, dass Israel Land geklaut hätte und dass es Palästina gehören würde. Doch David reagierte darauf nicht. Das nervte den Jungen so sehr, dass er anfing, David zu schlagen. Aber ein Lehrer hat sofort geholfen. Dann wurde er letzte Woche am Tor abgefangen und ein Schüler sagte zu ihm Du Jude! Man sollte euch am besten alle vergasen!. Als David dies beim Lehrer gemeldet hatte, hat dieser Schüler immerhin großen Ärger bekommen. Aber im Großen und Ganzen geht es David jetzt besser in der Schule und ich bin sehr stolz auf ihn, wie vernünftig und selbstbewusst er durch die Sache geworden ist. Wir danken Gott, dass er uns in der ganzen Zeit gestärkt hat und das auch weiterhin tut. Vielen Dank, Hadassa und David, dass ihr eure Erlebnisse geteilt habt. Wir wünschen euch viel Kraft und Weisheit und von ganzem Herzen, dass sich diese Situation zum Guten verändert. Auf welche Weise auch immer. Seid reich gesegnet! *Namen wurden von der Redaktion geändert.