Teil I Positive Psychologie für Hunde? Was das ist und warum es Spaß macht!

Ähnliche Dokumente

START IN EIN NEUES LEBEN

Diamond-Training Reiner Pröls

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART

Mini-Fitness-Training

PROGRESSIVE MUSKELRELAXATION PMR nach Jacobson

Was können wir tun, um unseren Hund glücklich zu machen?

Programmier dich um auf Selbstbewusst

ACURA Präventions-/Selfnessangebote KLINIKEN

10 Fehler, die Du als Führungskraft unbedingt vermeiden solltest!

Studie 3. Lebensabschnitt Mein Leben nach der Berufsausübung Bitte ankreuzen Konkretisiert / weitere Ausführung

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER

FATIGUE FATIGUE BEI MS SO LÄSST SICH DAS ERSCHÖPFUNGSSYNDROM BEKÄMPFEN

Rede von Simone Strecker Referentin im Bundesministerium für Gesundheit

Impressum. Dr. med. vet. Madeleine Martin, LBT (verantwortlich), Titelgestaltung: Herbert Ujma, Hessisches Sozialministerium. Dorothea Mann, Büro LBT

Fragebogen zur Erfassung von Verhaltensproblemen bei Hunden. Patient: Name: Alter: Rasse: Gewicht: Geschlecht:

Diplom-Mentaltrainer-Ausbildung

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/

Isabel Müller. Clickertraining. für Kaninchen, Meerschweinchen & Co.

an der Deutschen Sporthochschule Köln Prof. Dr. Ingo Froböse / Dipl. Sportwiss. Dirk Steines

Prävention in der Nachwuchsförderung

Arbeitsheft 6. Beratung oder Therapie? Success. Arbeitshefte für die Praxis. Hannes Sieber. Psychopathologie für Berater, Trainer und Führungskräfte

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Wir holen die Kunden ins Haus

Change im Wandel Prozessbegleitung der Zukunft

Follow-up-Seminare für erfahrene Lerncoaches

Loslassen, was belastet,

Orange heisst jetzt Salt.

Jetzt wird die regelmässige Entwurmung zum Genuss

Gesunde Ernährung Gesunde Bewegung

Gehört die Welt den Lauten? So erreichen Sie Intro- und Extrovertierte in Training und Coaching.

Mantrailing Seminar mit Ursula und Marcel Maierhofer

Cloud Security geht das?

SZS Schweizerisches Zentrum für angewandte Stressforschung GmbH

Zeichenerklärung Rot = Transkript vom Flip-Chart Schwarz = Vorgaben im Workshop. Dabei Job Coaching Fachtage 2011, Wien

Kapitel 1 Veränderung: Der Prozess und die Praxis

Time-out Burnout vorbeugen mit richtiger Ernährung


Teil 1 Lehrerhandreichung

Tiere in Spanien e.v.

Spielregeln (die Vollversion mit den Optionen)

Cashflow Business Clubleiter-Ausbildung

Kinderrechte stärken!

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

saubere umwelt. saubere politik.

Das Konzept der 360 Grad Echos

Krankheiten gibt es überall

Training und Beratung. Themen für Systemische Struktur-Aufstellungen

Ernährung

Fragen und Antworten zur Hypnosetherapie-Ausbildung

Maaloxan 25 mval Suspension/Maaloxan 25 mval Liquid/ Maaloxan 25 mval Kautablette/Maaloxan Soft Tabs

Coaching für Führungskräfte. Potenziale entwickeln

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

Gut, dass Sie da sind!

1. Für die Familie: Gespräche nach dem Modell der Familienkonferenzen,

Lassen Sie Ihr Gehör wieder aufleben. Hörgeräte erfolgreich nutzen

Kommunikationsinstrumente und -strategien für Projektleiter

ERFOLGREICHES LERNEN Schnell und effektiv

Entwickeln Sie Ihre Vision!

LAUFEN EIN LEBEN LANG. Lauf-Geh-Lauf-Verhältnisse. Das Buch. Aus dem Inhalt: Der Autor JEFF GALLOWAY

Krankheiten gibt es überall

Pressemitteilung Juli 2015

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

AUCH NOCH NICHT DAS RICHTIGE WERKZEUG FÜR IHRE FÜHRUNGSARBEIT GEFUNDEN?

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Krippenspiel Weihnachten der Tiere

rens rens coaching coaching Ihr Partner für Karriere-, Business- und Persönlichkeitsentwicklung erkennen verstehen handeln

Lotsin im demografischen Wandel

Laufen Einstieg leicht gemacht. Tipps für einen lustvollen Start.

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Projekt 7008: Arche Noah Kindergarten Unser Projekt trägt den Titel: Gesunde Brotzeit für alle!

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Tag der Psychologie Mag. Christine Priesner MBA. Mediatorin in freier Praxis

Ich ziehe um! Teil 2: Ich plane meinen Umzug! Ein Heft in Leichter Sprache

SIGNAL IDUNA Global Garant Invest. Leichter leben mit SIGGI der privaten Altersvorsorge

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

...trauen Sie sich wieder...

Das 2in1-Training zur Workshop-Gestaltung: Methodik & Visualisierung

Stärken managen nachhaltige Personalentwicklung

Welche Vorteile hat Crossdogging für meine Hundeschule und für mich als Trainer?

Klopfen befreit von Stress, Ängsten, Trauer und Schmerzen

Hallo und Herzlich Willkommen!

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Woran erkennt man eine gute Hundeschule? Natürlich gibt es bei Hundetrainern HUNDESCHULEN AUF DEM PRÜFSTAND:

UNSER EXKLUSIVES ANGEBOT FÜR SIE AUF DEN PUNKT GEBRACHT. Werbepräsente rund um das Thema Zähne

Leichter Leben. Ganzheitliches Abnehmen in der Gruppe. Deutsch

Der Hund aus zweiter Hand

Assoziierte Plätze Geben Sie ein Zuhause auf Zeit. Werden Sie Gastfamilie.

17. Treffen Führungskraft als Coach geht das überhaupt und welche Unterstützung ist nötig? 24. August 2015

Teamentwicklung - Lust oder Frust?

.ch -zo g sk 90 Jahre

Transkript:

Inhalt 08... Einleitung 09... Quälst du dich noch oder lebst du schon? Teil I Positive Psychologie für Hunde? Was das ist und warum es Spaß macht! 12... Was ist Positive Psychologie? 13... Positive Psychologie des Menschen 16... Warum Positive Psychologie auch Hunden guttut 18... Handlungsfelder der Positiven Psychologie 19... Für positive Emotionen sorgen 23... Positive Eigenschaften und Fähigkeiten stärken 25... Ein positives soziales Umfeld schaffen 26... Warum alle Hunde von der Positiven Psychologie profitieren 27... Positive Psychologie für jederhund 29... Positive Psychologie für Hunde mit Herausforderungen 30... Normales Verhaltenstraining und Positive Psychologie: (k)ein Widerspruch? 5

PersPektivwechsel (foto: shutterstock.com/paulinux) 6

inhalt Teil II Sofort loslegen: Die Positive-Psychologie-Werkzeugkiste 34... Das Bilanzmodell: Machen Sie sich das Leben schön! 35... Bilanzmodell was ist das? 37... Ihr Hund in der Bilanz so geht s 40... Die Auswertung: Es darf geschönt werden! 45... Das Leben mit Hund ist schön! 46... Ihr Hund: ein Talent! 47... Ganz individuell: Was kann Ihr Hund gut? 49... Das ist die Rasse! 52... Typisch Hund: Lieblingshobbys artspezifisch 55... Gestatten: Superhund 58... Empowerment: Hunde an die Macht?! 61... Empowerment: Was ist das und wie geht das? 70... Empowerment im Alltag 79... Empowerment mit Spiel und Spaß 109... Empowerment im Gehorsamstraining? 114... Was braucht mein Hund zum Glücklichsein? Hundehaltung artgerecht 115... Gesundheit! 117... Beschäftigung und Auslastung 120... Schlaf Ruhe Entspannung 122... Sozialkontakte und Beziehungspflege 126... Anhang 126... Zum Schluss 127... Medienliste 128... Stichwortregister 7

PersPektivwechsel (foto: anette lüke 8

EinlEitung einleitung Quälst du dich noch oder lebst du schon? Kennen Sie die Schwächen Ihres Hundes? Geht er jagen? Bellt er, wenn es klingelt? Verträgt er sich nicht mit allen Hunden? Stiehlt er Essen? Fehlt es ihm in bestimmten Situationen an Nervenstärke? Dann können wir Ihnen gratulieren: Sie haben einen ganz normalen Hund! Natürlich können Sie all diese Untugenden und Schwächen durch Training beseitigen oder zumindest erheblich reduzieren. Vielleicht haben Sie das auch schon erfolgreich gemacht? Aber mal ganz ehrlich: Sie lieben Ihren Hund doch trotz seiner Schwächen. Und Sie möchten vor allem das Eine: Das Leben mit Ihrem Vierbeiner genießen! Manchmal bleibt vor lauter Problem jedoch der Genuss auf der Strecke. Das werden Sie kennen, wenn Ihr Vierbeiner ein Hund mit Herausforderungen ist weil eine Schwäche bei ihm besonders ausgeprägt ist. Dem Problem wird jede Menge Zeit und Energie gewidmet. Es werden Trainer und Berater aufgesucht. Man optimiert den Alltag, den Umgang mit dem Hund und vielleicht sogar die Wohnung und führt ein aufwendiges problembezogenes Training durch. Und, na klar: Der Hund bessert sich. Aber so hatte man sich das Leben mit Hund eigentlich nicht vorgestellt Jetzt kommt Rettung! In Anlehnung an die Positive Psychologie des Menschen suchen auch immer mehr Hundefachleute nach Möglichkeiten, die Stärken der Hunde auszubauen anstatt sich ausschließlich auf ihre Schwächen zu konzentrieren. Denn Positive Psychologie bedeutet genau das: Stärken stärken statt Schwächen zu bekämpfen. Nicht nur Halter schwieriger Hunde profitieren von den Erkenntnissen der Positiven Psychologie. Sie kann jedem Hundebesitzer helfen, das Leben mit seinem Vierbeiner noch mehr zu genießen, und hilft allen Hunden, gut durchs Leben zu kommen. Probieren Sie es aus und seien Sie sicher: Das Zusammenleben mit Ihrem Hund wird dadurch noch ein Stück reicher! 9

PersPektivwechsel 10

Was ist positive psychologie? 11 (foto: shutterstock.com/sue (foto: shutterstock.com) mcdonald)

PersPektivwechsel Positive Psychologie was ist das überhaupt? In einem kurzen Einstieg erfahren Sie das nötigste Wissenswerte rund um diesen Zweig der Psychologie. Wo kommt die Idee her? Können wir die Ansätze aus der Humanteil i: Positive Psychologie für hunde? was das ist und warum es spass macht! psychologie auf unsere Hunde übertragen? Welche Handlungsfelder gibt es? Welche Hunde profitieren besonders? Und: Wie kann man normale Verhaltenstherapie und Positive Psychologie miteinander kombinieren? so, wie es sein sollte: das leben mit hund ist ein genuss. (foto: shutterstock.com/cheryl casey) 12