Was für ein Sommer. spielt das Wetter mit, ist es knuffig heiß, oder muss man besorgte Blicke

Ähnliche Dokumente
Clubmeisterschaften 2012

Tennisclub TSV Burgdorf

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

«Kids Tennis in der Schweiz

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

Jennifer trägt braune Stiefel. Sie

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Der alte Mann Pivo Deinert

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Lösungen. Leseverstehen

NEWS ALFA SPORTS & SPA SALZBURG

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

2012 年 招 收 攻 读 硕 士 研 究 生 入 学 考 试 题 二 外 德 语

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30

Brief war gestern ist heute!!! La Fiesta Mexicana!

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

PRAG Kein Abschied. Nach dem was war und wie ist es ist, wer hätte das gedacht? Kein Abschied erscheint am 16. Januar 2015!

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

Klassenfahrt der 5d oder

3 Walken. 2. Laufen/Walken. 1. Laufen. Die Leistungsklassen. Übergewichtig BMI ab 30 BMI 25-30


Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

2. Laufen/Walken. 1. Laufen. 3 Walken. Die Leistungsklassen. Leicht Übergewichtig, Wiedereinsteiger, Untrainierte (BMI 25-30)

Elternbrief. Nr Juni 2013

NTV Newsletter. Sehr geehrte Damen und Herren,

Wimbledon London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Schritt-für-Schritt-Anleitung Verlosungen mit feripro - Teilnehmer

EHC Wetzikon Nachwuchs

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

HausMed Coach Leichter leben

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Herzlich willkommen im DOJO des Sport-Centers Nippon Bern

Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Tageselternverein Ettlingen und südlicher Landkreis Karlsruhe e.v.

Überraschungsbesuch Written by Sebastian Unger, alias Codedoc

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Rundschreiben 02/2014 März/April

T: Genau. B: Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Entscheidungen von Eltern, Freunden beeinflusst wurde?

Juniorenkonzept 2015

Ziele Erfolgsfaktoren. Leidensdruck. Was ist ein gutes Ziel?

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Die Deutsche Fernschach-Jugend - Newsletter

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

Profitennis im ULSZ Rif

H O C K E Y C L U B E S S E N Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201)

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Weisungen Auslandresultate

Ausgabe Okt Oktober 2015

Schülermentorenprogramm für den Natur- und Umweltschutz Ergebnisse aus den Ausbildungseinheiten

23. Dezember 2008 no. 15

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Hallo und Herzlich Willkommen!

Offene Kinder- und Jugendarbeit

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Übersicht zur das - dass Schreibung

Spielberichte unserer Mannschaften:

Personal Training & Ernährungsberatung

...trauen Sie sich wieder...

Um Ihre Kunden fit zu hallten würde ich einen Song GRATIS auf Ihrer Hompage zum downloaden sponsoren.

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Arbeitsauftrag: Die Schülerinnen und Schüler erfahren die positiven Seiten des persönlichen Kontaktes zum Patenkind.

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Redemittel für einen Vortrag (1)

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Gäste Zufriedenheit Analyse

Anwesend waren: 24 stimmberechtigte Clubmitglieder und 1 Gast (s. Anlage Anwesenheitsliste)

Mein perfekter Platz im Leben

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Didaktisierung der Lernplakatserie Znam 100 niemieckich słów Ich kenne 100 deutsche Wörter Plakat KLASSE

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

Transkript:

Tennis - Ticker Ausgabe 9 / 2016 Hallo, liebe Tennisfreunde, Was für ein Sommer. spielt das Wetter mit, ist es knuffig heiß, oder muss man besorgte Blicke zum regenverhangenen Himmel schicken? das Wetter egal.....was soll s wer unseren Sport liebt, dem ist Ein guter Tennisspieler hat die Füße im Feuer und den Kopf im Eis! Bundesliga-Reise der ETB-Herren 30 vorerst vorbei * * * * * * * * * * * * * * * Tennis-Bundesliga. 16 anspruchsvolle Buchstaben. Unsere Herren 30 sind in dieser Saison leider abgestiegen. Im letzten Spiel musste sich unsere Mannschaft wie erwartet geschlagen geben (1:8). Der Gegner TC Raadt war mit 5 Holländern u. einem Belgier zu stark besetzt. Glänzend, wie auch schon in der Vorwoche, spielte Uwe Kaundinya und begeisterte mit zahlreichen Kostproben seines immensen Potentials. Mit 5:7, 7:6, 4:10 forderte er dem Gegner Boy Westerhoff alles ab. Das Publikum zollte Beifall. In diesem Jahr lief es einfach nicht rund. Der Mannschaft, fatal geschwächt durch diverse Verletzungen, fehlte oft auch das Quäntchen Glück in den entscheidenden Punkten, viele Match-Tie-Breaks gingen verloren. Dennoch war es eine großartige Saison wichtiger als Sieg und Niederlage ist das Team. Zusammen aufgestiegen, abgestiegen, nach vorne blicken: Uwe schaut voraus. Wir werden versuchen, uns für das nächste Jahr etwas zu verstärken. Der Wiederaufstieg ist unsere klare Zielsetzung. Schon gewusst? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *... dass der Deutsche Tennis Bund ist mit über 1,4 Millionen Mitgliedern der größte Tennisverband der Welt ist?... dass es, verteilt auf rund 9.255 Vereine, 46.959 Tennis-Courts in Deutschland gibt?... dass die stärkste Gruppe unter den Vereinsmitgliedern im DTB die Herren der Altersgruppe 41-60 Jahre sind? Ihre Anzahl beträgt 248.563 - das entspricht einem Anteil von 17,6%. Junge Mitglieder machen einen Anteil von 26% aus. Diese Zahlen sind besonders positiv zu bewerten, weil sich viele Jugendliche in der Pubertät sich von Sportvereinen ab- und anderen Beschäftigungen zuwenden. Tennis dagegen übt auch in diesem - für Sportvereine oftmals problematischen - Alter eine große Anziehungskraft aus.... dass der erste Wimbledonsieg von Boris Becker und die Erfolge von Steffi Graf und Michael Stich zwischen 1985 und 1994 die Zahl der unter 18 jährigen Mitglieder in den Vereinen um 40 Prozent auf knapp 575.000 steigen ließ? Quelle: Sports, DTB

Feriengefühle und gemeinsamer Sport im ETB * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Na, wie war s denn? Wurde ich mehrfach gefragt von denen, die das Intensiv-Training für Erwachsene von Uwe Kaundinya in der ersten Ferienwoche angeboten verpasst haben. Klasse war es! Die Teilnehmer waren begeistert! Nach den knackigen Aufwärmübungen verteilten sich die Spieler auf den Plätzen und los ging s mit abwechslungsreichen Übungen. Unsere Trainer verstanden es hervorragend, uns in schweißtreibenden Übungen die verschiedenen Stellungsspiele zu erläutern und neue Anregungen intensiv einzuspielen. Hört sich ernst an, aber bei allem Eifer wenn man mit Spaß bei der Sache ist, macht es gar nichts, wenn es mal nicht so klappte, wie der Trainer es sich vorgestellt hatte und der/die ein oder andere orientierungslos auf dem Platz herumrannte! 1 Doppel ist eben mehr als 2 Einzel. Bei kurzen Ballwechseln ist man als Spieler gezwungen, sich auszutauschen und eine Taktik zu entwickeln - das sorgt für doppelt so intensive Erlebnisse. Ein gutes Doppel ist ein schönes Teamspiel, reaktionsschnell und spannend. Wir erinnern uns: Oft entscheiden bei den Medenspielen die Doppel über Sieg oder Niederlage und haben daher einen hohen Stellenwert. Es lohnt sich also zu üben. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an unsere Trainer Uwe, Spicky und Pippo! Wir haben in dieser Woche viel gelernt und es hat uns allen riesig viel Spaß gemacht. Hoffentlich bis zum nächsten Jahr! Ob es dem werten Leser nun interessiert, oder nicht: Hat mich doch neulich jemand gefragt, ob ich nicht mal im Tennis-Ticker schreiben kann, dass wir in letzter Zeit so schöne Doppel spielen.und da ich ja niemandem einen Wunsch abschlagen kann, ist es hiermit geschehen. Aber Recht hat sie! Es folgen zwei Berichte von Dr. Rainer Wolf und Gero Behrends, die ich gebeten hatte, ihre Eindrücke zu schildern. kt * * * * * Tennis-Intensiv-Woche Doppeltraining "Erste Ferienwoche Montag bis Freitag 18 bis 20.30 Uhr." => "Hmm??" => "Okay!!" Gedacht getan - mit Lust und Interesse, aber ohne konkrete Vorstellung über den Ablauf der Woche meldete ich mich also bei Uwe zu dieser Trainingswoche an. Die mich vom Spielen auf dem Tennisplatz kennen, wissen, dass das Doppelspiel in meiner Werteskala bisher nicht allzu hoch angesiedelt war... vielleicht ändert sich das ja nun, und meinen Partnern und mir steht noch eine große Zukunft bevor :-) :-) :-) Also: erstes Treffen Montag 18 Uhr, Platz 6: Sechs (bzw. acht oder neun während der weiteren Woche kreativ und perfekt [!!] rotierende) Damen und vier Herren mit ihren Trainern Uwe und Markus, die uns eine tolle Woche bescherten. Herzlichen Dank noch mal an die beiden und auch an Pippo, der an einem Abend krankheitsbedingt eingesprungen ist. Und los ging es: kurze Ansprache, Aufwärmen, Einteilung in Gruppen. Was wir bekamen: viel körperliche Aktivität am Feierabend, lockere Sprüche, Lachen, ein wirklich schönes, ferienähnliches Gruppengefühl ("war ich vorhin noch bei der Arbeit???"), trotz durchwachsener Wettervorhersage nur 15 Minuten Regenunterbrechung während der ganzen Woche, gemeinsames Trinken und Essen. Das alleine schon eine rundum gelungene Sache...

UND... Doppelspielen macht DOCH Spaß und kann auch richtig anstrengend sein!! (Hatte ich daran jemals gezweifelt??) Mein Hemd war jedenfalls abends immer ordentlich durchgeschwitzt und was will man (ich) mehr? "Nebenbei" habe ich so viele Anregungen und Übungen für das Doppelspiel kennengelernt, dass ich nun sehr motiviert über diese Woche berichten konnte... => Technischen Details zu diesem Thema während der nächsten Intensiv-Woche. Anmelden! FAZIT: beide Daumen hoch!! und ich hoffe: Fortsetzung folgt!! Euch allen einen sportlich entspannten Sommer. Bis zu den Doppel Clubmeisterschaften! Rainer * * * * * Doppeltraining und ein bisschen mehr! In der ersten Ferienwoche (11.-15.07.) sind 10 ETB`ler mit unserm Headcoach Uwe zum Doppeltraining zusammen gekommen und haben erstaunliche Sachen gelernt! Wer Tennisspielen will, kommt montags, donnerstags oder freitags! Da sind immer Plätze frei! Egal wie das Wetter ist, im ETB kann man immer spielen! Jeder kann mit jedem spielen! Es muss nicht immer um Punkte gespielt werden! Aufwärmen macht VOR dem Tennisspielen Sinn! Neben diesen Erkenntnissen haben wir uns toll sportlich weiterentwickelt, Wertvolles fürs Doppel und für das Einzel. Es macht eben Sinn, intensive Tenniszeiten zu genießen. Auch das Soziale kam nicht zu kurz, hier mal ein Bierchen und am Donnerstag ein gemeinsamer Abend im schönsten Clubhaus von Essen. Danke an alle, die einen Beitrag dazu geleistet haben, alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unsere Gastro, Uwe und sein Trainerteam und Danke an ETB TENNIS, so geht Verein! Gero Behrends Clubmeisterschaften * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * So Leute, nun mal Butter bei die Fische! Wollen wir weiterhin zu den wenigen Clubs gehören, wo noch tolle Clubmeisterschaften stattfinden?! Dann schnell mal den Zettel greifen und ausfüllen! Anmeldebogen liegen im Clubhaus parat oder im Anhang der ETBmail vom 14.7. Ohne eure Anmeldungen läuft gar nichts! Auch Gäste sind herzlich willkommen und können ebenfalls angemeldet werden! Austragung in Turnierform mit Terminansetzung, in diesem Jahr werden die Konkurrenzen in einem komprimierten Zeitmodus ausgespielt, somit sind Mehrfach-Meldungen gut möglich. Anmeldeschluss verlängert auf den 7.8.2016. Einzel 12. bis 20.8. / Endspiele 19./20.8. Mixed 2. bis 4.9. / Endspiele 16./17.9. Doppel 9. bis 11.9. / Endspiele 16./17.9.

Das Sommerrätsel zum Mitmachen und Gewinnen * * * * * * * * * * * * * * *.soll euch die Ferien versüßen mit Tennis-Unterhaltungswert. Ganz schön knifflig, das Ganze. Aber bei richtiger Einsendung per Email: kontakt@etb-tennis.de oder Brief könnt ihr euch ETB-Einstein nennen. Einsendeschluss 31.8.2016. Unter den richtigen Einsendungen wird eine Flasche Wein verlost. Arno hat diese Frage gestellt: Wer spielt mit Rüdiger? Du kommst auf eine Tennisanlage mit 5 Plätzen nebeneinander. 1. Auf den 5 Plätzen spielen jeweils die Tenniskollegen Arno, Frank, Werner, Theo und Karl-Heinz. 2. Jeder von Ihnen hat ein Hemd mit einer anderen Farbe an. 3. Jeder fällt durch ein besonderes Kleidungsstück auf, das nur er trägt. 4. Jeder spielt mit einem anderen Clubkameraden. 5. Auf jedem Platz ist ein anderer Spielstand. Deine Hinweise: - Werner spielt im roten Hemd. - Karl-Heinz spielt mit Christoph. - Bei Frank steht es 1:1. - Der Spieler mit dem grünen Hemd spielt links vom Spieler mit dem weißen Hemd. - Beim Spieler mit dem grünen Hemd steht es 6:6. - Der Spieler mit der Sonnenbrille spielt mit Rolf. - Beim Spieler, der auf mittleren Platz spielt, steht es 2:2. - Der Spieler mit dem gelben Hemd hat eine Mütze. - Arno spielt auf dem ersten Platz. - Der Spieler mit dem Stirnband spielt neben dem, der mit Achim spielt. - Der Spieler, der mit Peter spielt, spielt neben dem, der eine Mütze aufhat. - Beim Spieler mit der Kniebandage steht es 4:4. - Arno spielt neben dem Spieler mit dem blauen Hemd. - Theo hat eine lange Hose an. - Der Spieler mit dem Stirnband spielt neben einem Platz, auf dem es 3:3 steht. Viel Spaß beim Rätseln!

Termine * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 21. bis 28. August 2016 4. ETB Cup S5 im Rahmen der Dunlop Senior Tour Wie auch schon in den letzten Jahren erwartet der ETB eine hochklassige Tennis-Woche mit einem intern. Teilnehmerfeld und hoffentlich vielen Meldungen unserer Mannschaftsspieler zu diesem Leistungsklassen- u. Ranglistenturnier. Alle Details findet ihr unter http://www.tvpro-online.de/turniere/turnierkalender/12703-4-etb-cup-s5 Die 1. Herren-Mannschaft spielt am Wochenende in der Qualifikation um den Aufstieg in die 2. Verbandsliga. Am 3.9. ab 13 Uhr gegen den Sieger aus Bezirk 1 gegen Bezirk 3 Am 4.9. ab 12 Uhr wird die 2. Runde gespielt Über Daumendrücker, Glückwünscher, ETB-Getreue und Mitfieberer freuen sich die Jungs bestimmt sehr! Kommt zur Tennisanlage Netzballverein 1898, Am Kostenberg 57, 42549 Velbert. Nachruf * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Wir trauern um Elsbeth Ricken, die am 24. Juli 2016 verstarb. Sie war mehr als 30 Jahre Mitglied im ETB und gerngesehener Gast in der Mittwochsrunde. Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren. Zuguterletzt * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Tennis findet draußen statt, auch wenn es heiße Temperaturen nicht gerade vernünftig erscheinen lassen. Leichter fällt es Spielern mit einem stabilen Kreislauf und guter Kondition, die lästigerweise von Sportlern verlangt wird und mit viel schweißtreibender Anstrengung verbunden ist. Eine alte Weisheit besagt: Die beste Kondition offenbaren die meisten Sportler nach dem Spiel an der Bar im Clubhaus. Ja, ist aber doch in Ordnung, weiß ja jeder einzuschätzen. Und was gibt es Schöneres, als sich auf unserer schönen Terrasse über das vergangene Spiel und andere Dinge auszulassen! Apropos: Die neue Gastronomie ist nun seit April im Einsatz. Damit sich alle im Club wohlfühlen, sendet euer feedback gern an kontakt@etb-tennis.de oder steckt euer Lob und konstruktive Kritik in den Briefkasten. Damussumalmitmirüberschnacken, meint eure Karin mit herzlichen Grüßen!. Du bist der Verein!