Hilfreiche Produkte für den Alltag

Ähnliche Dokumente
REHABILITATION, MOBILITÄT UND PFLEGE ZU HAUSE

Standard- Leichtgewicht Rollstühle

Sitztiefe Einstellbar in 2,5 cm Schritten von cm Belastung Max. 140 kg Sitzhöhe 50 cm (ohne Kissen)

Tipps nach der Hüft-OP

Motus. Produktinformation

Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes 1

Hier liegen Sie richtig.

Anglikerstrasse 20 CH-5610 Wohlen Tel.: Fax:

Auftrags-Nr.: ... Otto Bock Suisse AG Mobility Solutions Luzerner Kantonsspital Luzern 16 Telefon Telefax

Hilfen für die Pflege zuhause. Hilfen die helfen REHA SERVICE ALTENHOF GALLNEUKIRCHEN

360 Leben. Kompakt / flexibel / Individuell

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL Gehhilfen Delta-Gehrad (Dreirad) Esshilfen... 32

M + E 1 + E 2 + E 4. Netti Mobile Grundpreis 5.995,- RAHMEN. Datum Rechnungsadresse. Kundennummer Ansprechpartner Kommission Abweichende Lieferadresse

Machen Sie Ihr Badezimmer sicherer

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL Gehhilfen Delta-Gehrad (Dreirad) Esshilfen... 30

Investive Bestandsförderung Nordrhein-Westfalen Barrierefreier/barrierearmer Umbau von Häusern und Eigentumswohnungen

HMED KGERIATRIE- UND KRANKENHAUSBEDARF

Checkliste für die Wohnungsbegehung - Sichereres Wohnen

Eine Idee. Eine Idee kann etwas in Gang setzen, was in dieser Form noch nicht da war und für das es deshalb nichts Vergleichbares gibt.

1 HEILBEHELFE UND HILFSMITTEL Gehhilfen Delta-Gehrad (Dreirad) Esshilfen... 30

mobilia Das Sitz- und Aufstehbett

Praktische Tipps zur Betreuung von Schlaganfall-Patienten

Invacare Preisliste gültig ab Januar Alle aktuellen Anpassbögen und Preislisten auch auf

Zum glück gehört das Perfekte Bad. Entspannung und Wohlbefinden auch im Alter

Arbeitsstühle. Importer Benelux Preston Ability ist Importeur von Hepro für die Benelux, mit mehr als 700 Händler in den Niederlanden und Belgien

Büroarbeitsplatz - ergonomisch richtige Gestaltung

Einfach mobil. Mobile Treppensteighilfe ERGOBALANCE GRIFFE KRAFTSPARENDE UND SICHERE BEDIENUNG. Einfach sicher Treppensteigen.

Vertragsgrundlage 244

Hilfsmittel und Dienstleistungen für behinderte und betagte Menschen

ReTurn7100. Kontrolle der Funktion. Lesen Sie stets die Gebrauchsanweisung. Gebrauchsanweisung - Deutsch. SystemRoMedic TM. Max: 150 kg/330 lbs

Anforderungsprofil für die Betreuung

Invacare Birdie PATIENTENLIFTER. manuelle Fahrgestellspreizung

inhaltsverzeichnis von a-z

SERVO. Der kraftunterstützende Zusatzantrieb. Inkl. SERVO APP. Ideen bewegen mehr.

ZG40 MOBILER OP-TISCH UND PATIENTENTRANSPORTLIEGE OZG HEALTHCARE

Elektrofahrzeuge. Katalog 2015

02/06. Mehr Beweglichkeit im Alltag FRÜHWALD NEWS UNSER AKTUELLES KUNDENMAGAZIN. Sicher gehen und sicher stehen

SERVO. Der kraftunterstützende Zusatzantrieb. Inkl. SERVO APP. Ideen bewegen mehr. erhältli

ENJOY [2007] [ 2007 ] [ 2070 ] Die exklusive Bürostuhl-Serie für den besonderen Anspruch. The exclusiv offi ce chair serie for individuel demand

StretchingÜbungen zur gezielten Dehnung bestimmter Muskelgruppen

Ambiente, Qualität, Komfort. Das Programm für Anspruchsvolle

Handling- & Transportgeräte

Lebensqualität. Mobilität. Integration. Selbstständigkeit. Der neue Standard in der Pflege. RotoFlex Sitz- und Aufstehbett

NH Hotel Friedrichstraße Tagungshotel mit Übernachtung

Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten

Die. neue. Mobilität. entdecken. Der Multifunktions-Elektro-Rollstuhl nemo.

Täuschung und falsche Versprechen im Käuferportal: »Elektromobil-Ratgeber« von: a.) »Proflex GmbH«, b.) »AS-Seniorenprodukte GmbH«, c.) »Prima aktiv GmbH«, d.) »Trendmobil GmbH«, sämtlich unter der Leitung. des Geschäftsführerers: Andreas Schlenger

Fragebogen für Monat/Jahr: Erstelldatum. Name: Vorname Geb. Datum Telefonnummer Pflegestufe keine 1 2 3

Dialyse-Equipment Dialyseliegen, Bett-Liege und Zubehör

WICHTIG! BEIM AUFLADEN, DEN STROM ERST DANN EINSCHALTEN WENN DIE AUFLADEEINHEIT IN DEN STUHL EINGESETZT IST.

Scooter. Ratgeber. Ein Ratgeber für Scooter-Fahrer und Interessierte: Mit vielen Informationen und Tipps rund um E-Mobile.

Fragebogen Um ein unverbindliches Angebot anzufordern, bitten wir Sie, den Fragebogen auszufüllen und uns per Fax, Post oder zurückzusenden.

KFZ HALTERUNGEN FÜR NOTEBOOK, TABLET-PC, KAMERA

Hotel Augustinenhof Berlin

Fragebogen Seite 1 von 7

Aufsitz-Scheuersaugmaschine Kleiner und wendiger als erwartet RA 535 IBCT

SITZ VERSTELLUNG. Rücken- und Fußteil. Rücken- und Fußteil. Rücken und Fußteil. gemeinsam mit Akku / Motorisch: Motorisch: getrennt.

Litty 4you Kinderrollstuhl im Sonderbau

Essentials Die Kissensation. Mehr Komfort für Anwender und Handel

Bequem und sicher am Steuer In 10 Schritten den Fahrersitz optimal einstellen.

Rehatechnik Sanitätshaus Bequem-Schuh-Studio

IST IHR BILDSCHIRM-ARBEITSPLATZ ERGONOMISCH?

pflege Angelika Ammann Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege Leitfaden für gesundheitsfördernde Transfertechniken 4., überarbeitete Auflage

Toiletten und Aufzugsverzeichnis Verfasser: Sebastian Müller, Student des Studiengangs Soziale Arbeit

- Beim Cruisen schmusen -

Stehen verändert das Leben. Katalog Bantam. Evolv. Evolv - Mobile. Evolv - Glider. Strap - Stand

Hotel an der Therme - Haus 1

Informationsblatt Patient Pflege Zuhause

Die Rückenschule fürs Büro

Best Western Hotel. Annenstraße Graz T F dreiraben@bestwestern.at

Fit am Arbeitsplatz! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

Orientierung zur Hilflosenentschädigung

POLMEDICUS Ihre Agentur für polnische Pflegekräfte

Fit und aktiv durch Bewegung und mit den richtigen Hilfsmitteln. Sturzprophylaxe. im Seniorenwohnen Kieferngarten

Produktkatalog. Elektro-Roller Elektro-Transporter Elektro-Kommissionierer Elektro-Schlepper. m o b i l e

3 Bewilligung von Heilbehelfen und Hilfsmitteln

Warum Schwimmen für mich wichtig ist! MARTIN WEGENER *

Übungen im Sitzen. Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur - Kopfheber. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Verkaufspreis in CHF inkl. 8% MWSt

- Tragfähigkeit bis zu 14 kg oder 17 Zoll. Monitor. - Modernes Design, passt zu allen TFT/LCD Monitormodellen

NH-Hotel Berlin am Alexanderplatz

Stabilisationsprogramm

Fragebogen. P1 P2 P3 Demenz

UniversitätsKlinikum Heidelberg. Patienteninformation der Neurochirurgischen Klinik nach operativem Eingriff an der Wirbelsäule

Patienteninformation Physiotherapie nach Hüftgelenksoperationen

Gebrauchsanweisung. MED 12 Klinikmatratze

Familiale Pflege. Herzlich Willkommen zum kostenlosen Initialpflegekurs für Pflegende Angehörige und Interessierte

Entspannung von Hals und Nacken

Gebrauchsanweisung ROCKY. Sitzhilfen. Behinderten-Autokindersitz HMV Ausgabe KW 30/09

Circuitblätter Krafttraining in der Turnhalle

Zertifiziert nach ISO 9001/2000. Sichelschmidt M900 Der Vielwegestapler. GmbH

Den ausgefüllten Fragenbogen können Sie per , Fax oder Post zukommen lassen.

Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Muskulatur

ab Februar 2011 Komplett neues Design von Verkleidung und Bodywork mit Anmutung einer großen Maschine 13 Liter Tankinhalt (+3 Liter)

Sonderaktionen Oktober 2012 bis Januar 2013 für gewerbliche Kunden

Der Mehrzweck 4-Wege Allrad- Gabelstapler ohne Kompromisse!

Sehr geehrte Netzwerkpartnerinnen und-partner!

Fragebogen zur Bedarfsermittlung

Einfach mobil. Der Weg zu Ihrem Hilfsmittel

Transkript:

Das Sorglos-Leistungspaket enthält für Sie: Abwicklung der Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse Hausbesuche Reparaturservice 24-Stunden-Notdienst Qualitätsgarantie Komplettes Informationssortiment in unseren Ausstellungsräumen Vermietung von Hilfsmitteln Umfangreiches Lagersortiment Ganz gleich, welche Leistung Sie wünschen, Sie dürfen immer eine freundliche, fachkompetente umfassende Beratung erwarten. Ihr Sanitätshaus. Wir sind in Ihrer Nähe. MITGLIED DER DIE LEISTUNGSSTARKE EINKAUFS- GENOSSENSCHAFT Hilfreiche Produkte für den Alltag REHABILITATION HÄUSLICHE PFLEGE

Sauerstoffkonzentrator HMV-Nr.: 14.24.04.0 Unterarm-Gehstützen HMV-Nr.: 10.50.02.0 Vierfußgehhilfe HMV-Nr.: 10.50.01.3 Gehstöcke HMV-Nr.: 10.50.01.1 Rollstuhl-Zusatzantrieb Schubhilfe HMV-Nr.: 18.99.04.1 Treppensteighilfe HMV-Nr.: 18.65.01.1 Herausgeber: ORTHEG eg Fockestraße 25/1 88471 Laupheim Rollstuhl-Rampe HMV-Nr.: 22.50.01.0 Scooter / Elektromobil HMV-Nr.: 18.51.05.1 www.ortheg.de 2 2. Aufl age Juni 2006 19 Weitere Produkte Gehstützen-Spikes HMV-Nr.: 10.99.01.0 Gehgestell faltbar HMV-Nr.: 10.46.01.0 Therapietisch HMV-Nr.: 28.99.01.0

Weitere Produkte Badewannenbrett HMV-Nr.: 04.40.02.0 Badewannensitz HMV-Nr.: 04.40.02.2 Duschrollstuhl HMV-Nr.: 18.46.03.0 Toilettenstuhl HMV-Nr.: 33.40.04.0 Dekubitus-Fell Personenlifter HMV-Nr.: 22.40.01.0 Strumpfanzieher HMV-Nr.: 02.40.01.2 Inhaltsverzeichnis Gehhilfen Seite 4 Badehilfen Seite 5-6 Haltegriffe Seite 7 WC-Hilfen Seite 8-9 Duschklappsitz HMV-Nr.: 04.40.03.0 Standard-Rollstühle Seite 10-11 Multifunktions-Rollstühle Seite 12 Zimmer-E-Rollstühle Seite 13 E-Rollstühle Seite 14-15 Dekubitusprophylaxe Seite 16 Pflegebetten Seite 17 Weitere Produkte Seite 18-19 Beistelltisch HMV-Nr.: 50.45.04.0 Umsetzhilfe HMV-Nr.: 22.29.01.0 Greifzange HMV-Nr.: 02.40.04.1 18 3

Gehhilfen Rollator Pflegebett, Einlegerahmen Ohne fremde Hilfe können kurze Wege zurückgelegt werden Die Gehhilfe gewährleistet eine Unterstützung, die drinnen und draußen zu mehr Mobilität verhilft Parkbremse zur Sicherheit Sitzbank für die Pause zwischendurch Leicht faltbar Elektrisch betriebene Pfl egebetten bieten eine komfortable Lösung für die Pfl ege von kranken, pfl egebedürftigen, gebrechlichen und behinderten Menschen Durch die leicht zu bedienenden Verstellmöglichkeiten wird das Pfl egepersonal entlastet und dem Patienten das Aufsitzen und Aufstehen erleichtert Geeignetes Zubehör wie z. B. Aufrichter und Seitengitter erhöhen die Sicherheit Für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingschränkt sind Im Außen- und Innenbereich Höhenverstellbare Schiebegriffe Pannensichere Bereifung Multifunktionsbremse Gewicht ca. 8,5-10 kg Benutzergewicht bis 120 kg HMV-Nr.: 10.50.04.1 Das Pfl egebett ist in der häuslichen Pfl ege sowie im Alters- und Pfl egeheim einsetzbar Durch die leichte Zerlegbarkeit bzw. Montage kann es nahezu überall aufgestellt werden Höhenverstellbar von ca. 40-80 cm 3-geteilte oder 4-geteilte Liegefl äche Spritzwassergeschützte Elektromotoren IPx4 Geeignet bis 135 kg Patientengewicht Liegefl äche 90x200 cm Eigengewicht ca. 100-120 kg HMV-Nr.: (Bett) 50.45.01.1 HMV-Nr.: (Rahmen) 19.40.03.0 Rollator mit Unterarmauflage Rollator mit verstellbaren Unterarmaufl agen für Rheuma- und Arthritispatienten 4 17 Pflegebetten Nützliches Zubehör: Schaumstoffmatratze 5 cm, 10 cm, 12 cm hoch Schaumstoff RG 35/40

Dekubitusprophylaxe Sitzkissen Fersenschoner Wechseldrucksystem Badewannenlifter Was ist Dekubitus? Dekubitus wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Wundliegen bzw. Wundsitzen bezeichnet Sie schonen Ihre Kräfte als Pfl egender und gewinnen als Hilfsbedürftiger ein Stück Selbständigkeit zurück Sicherheit beim Ein- und Ausstieg Leicht montierbar Herausnehmbar - Mitbenutzung der Wanne ist dadurch gewährleistet Wer ist dekubitusgefährdet? Jeder, der längere Zeit ohne geeignete, d. h. druckmindernde Unterlage sitzt oder liegt Wie erkenne ich Dekubitus? Im Anfangsstadium sind Rötungen an besonders gefährdeten Stellen erkennbar: Gesäß Fersen Schulterblätter Hinterkopf Dient der Absenkung von der Wannenrandhöhe in Richtung Wannenboden Wird eingesetzt, wenn beim Anwender erhebliche Funktionseinschränkungen an den oberen oder unteren Extremitäten, ein selbständiges Ein- und Aussteigen aus der Badewanne bzw. das Hin- und Aufsetzen unmöglich machen HMV-Nr.: Würfelsitzkissen 11.11.01 Wechseldrucksystem 11.11.04 Rückenlehne bis 40 absenkbar Sitzhöhe max. 42 cm Sitzhöhe min. 6 cm Sitzbreite mit Seitenklappen 70 cm Standfl äche 58 x 28,5 cm Gewicht mit Akku ca. 12,1 kg Schwimmfähige Handsteuerung Benutzergewicht bis 135 kg HMV-Nr.: 04.40.01.0 16 5 Badehilfen Nützliches Zubehör: Dreh- und Übersetzungshilfen HMV-Nr.: 22.29.01 Vereinfachen das Überschwenken der Beine in die Badewanne

Badehilfen Duschstuhl, Duschhocker Sicherheit beim Sitzen in der Dusche oder im Bad Korrosionsbeständig aus rostfreiem Werkstoff, Sitz und ggf. Rücken aus hautfreundlichem, hygienischem Kunststoff Rutschfest Die Sitzhöhe ist individuell einstellbar Füße mit rutschfesten Gummikappen Mit oder ohne Hygieneaussparung erhältlich Leicht zu desinfi zieren Praktisches Hilfsmittel bei der Körperpfl ege von Patienten in Kliniken, Pfl egeheimen und in der häuslichen Pfl ege Elektro-Rollstuhl mit elektromechanischer Lenkung Gute Spurhaltung in unebenem Gelände und auf Wegen mit Quergefälle durch große Bereifung vorn Leichtes Überwinden von Hindernissen, wie z. B. Bordsteinkanten möglich Individuell programmierbare, anpassbare Fahreigenschaften an das Fahrvermögen des Nutzers Aktive und passive Beleuchtung serienmäßig Das Fahren ist einfach erlernbar. Max. Belastung je nach Modell 100-130 kg, nach Herstellerangabe Wassertemperatur beständig 80-90 C HMV-Nr.: Duschstuhl 04.40.03.2 Duschhocker 04.40.03.1 Außenbereich Bei fortgeschrittenen orthopädischen Krankheiten Bei neurologischen- und Muskelerkrankungen Wenn der Benutzer viel im Freien fährt und Sicherheit durch das Fahrverhalten des Rollstuhls benötigt Für längere Strecken im Freien geeignet Geschwindigkeit: 6 km/h Benutzergewicht: 120-150 kg Reichweite: 40-50 km Antriebsmotor vorn, direkte Lenkung Inklusive Ladegerät HMV-Nr.: 18.51.02.0 6 15 E-Rollstühle

E-Rollstühle Elektro-Rollstuhl mit indirekter Lenkung Individuell programmierbare, anpassbare Fahreigenschaften an das Fahrvermögen des Nutzers Kompakte Fahrzeugmaße ermöglichen gute Wendigkeit im Innenbereich Großvolumige Bereifung und seine Reichweite ermöglichen das Fahren im Außenbereich Für den Transport zerlegbar Innen- und Außenbereich Für Personen mit ausgeprägten Funktionsstörungen und geringer Kraft, die keinen manuellen Rollstuhl selbständig antreiben können Für berufstätige Personen, die einen Rollstuhl benötigen, der den unterschiedlichen Situationen im Laufe des Tages gerecht wird Geschwindigkeit: 6 km/h Benutzergewicht: 120-150 kg Reichweite: 35-40 km Zwei Antriebsmotoren hinten, indirekte Lenkung Inklusive Ladegerät HMV-Nr.: 11.50.04.0 Wandhaltegriffe Rostfreier Edelstahl ohne poröse Oberfl äche, somit sehr hygienisch, da sich keine Krankheitserreger einnisten können Leicht zu reinigen Gute Griffsicherheit gegen Abrutschen (Grip) An jeder Wand, an der Sie eine Haltemöglichkeit benötigen, ist er montierbar Montage muss durch den Fachmann erfolgen, um die richtige Auswahl der Befestigungsmittel zu gewährleisten In verschiedenen Längen erhältlich Belastung bis 100 kg HMV-Nr.: 04.00.30.0 bis 30 cm 04.00.60.0 bis 60 cm 04.00.90.0 bis 90 cm 04.00.11.0 bis 110 cm Badewannengriffe Dieser Griff wird ohne Bohren und ohne Werkzeuge an beliebiger Stelle Ihrer Badewanne angebracht und ist problemlos abnehmbar Bietet sicheren Halt beim Ein- und Aussteigen aus der Badewanne Für Personen, deren Standsicherheit eingeschränkt ist Für alle handelsüblichen Badewannen geeignet Chrom kunststoffbeschichtet Bis max. 100 kg Benutzergewicht HMV-Nr.: 04.40.05.0 14 7 Haltegriffe

WC-Hilfen Zimmer- E-Rollstühle Toilettensitzerhöhungen Zimmer-Elektrorollstuhl Erleichtert das Aufstehen und Hinsetzen Glatte Kunststoffoberfl ächen ermöglichen leichtes Reinigen und Desinfi zieren Leichte Montage am Toilettenbecken Genormte Standardhöhen der Toilettenbecken sind für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit meist zu niedrig (z. B. Hüft- und Kniegelenkversteifung, fehlende Kraft beim Setzen bzw. Aufstehen) Kleine Abmessungen erleichtern das Fahren in Innenräumen Drehen auf engstem Raum möglich Schiebemöglichkeit für Begleitperson Individuell anpassbar in Sitzhöhe, Rückenhöhe und Unterschenkellänge Begrenzbare Geschwindigkeitsregelung Sicherung gegen Tiefentladung der Batterien Ideal zur Mobilitätserhaltung Kippsicher durch Stützrollen hinten In verschiedenen Höhen lieferbar Mit und ohne Deckel Mit und ohne Armlehnen, schwenkbar Werkstoff: Kunststoff Benutzergewicht 130-150 kg, je nach Herstellerangabe HMV-Nr.: 33.40.01.0 33.40.01.3 (mit Armlehnen) Für Personen, die sich im Innenbereich mit einem Greifreifenrollstuhl nicht mehr fortbewegen können Für Personen mit stärkeren Funktionseinschränkungen und wenig Kraft in den Armen und Händen Zum Fahren in geschlossenen Räumen wie z. B. zu Hause, in der Schule, der Einrichtung, im Heim, am Arbeitsplatz Geschwindigkeit: max. 6 km/h Benutzergewicht: max. 120 kg Reichweite: 15-20 km Zwei Antriebsmotoren hinten, indirekte Lenkung Inklusive Ladegerät HMV-Nr.: 18.46.05.0 8 13

Multifunktions- Rollstuhl Multifunktions-Rollstuhl Toilettenstuhl Durch Sitz- und Rückenverstellungen geeignet zur Stabilisierung der Sitzposition Schmerzentlastung/Druckentlastung Therapie/Kreislaufstabilisierung Schnelle Lagewechsel/Kopfstütze vorhanden Höhenverstellbare Fußstützen und Seitenteile Armlehnen bequem gepolstert Im häuslichen Bereich für immobilie Personen, die gelagert werden müssen und bei denen ein täglich mehrmaliges Umsetzen auf verschiedene Sitzgelegenheiten zu belastend wäre (Pfl egerollstuhl) Im häuslichen sowie stationären Bereich zur Mobilisation von Schwerstbehinderten und Spastikern Benutzergewicht max. 150 kg Serienmäßige Trommelbremse Eigengewicht 30-35 kg (Stahlrohr) Sitzkantelung und Rückenverstellung 75-135 Feste Sitz- und Rückeneinheiten Pfl egebedürftige können über die Toilette geschoben werden und brauchen nicht umgesetzt zu werden Seitenteile und Fußstützen sind abschwenkbar und erleichtern den Transfer Herausnehmbarer Toiletteneimer, gepolsterte Sitzabdeckung und Armlehnen ermöglichen auch längeres Sitzen Alle Räder sind schwenkbar und erhöhen die Wendigkeit in engen Räumen, zwei Rollen sind bremsbar Fahrbare Toilettenhilfe für den häuslichen und stationären Gebrauch Über handelsübliche WC-Becken fahrbar Stahlrohr verchromt, Gesamtbreite ca. 54 cm Gewicht ca. 14 kg, max. Benutzergewicht 120 kg HMV-Nr.: 18.46.02.0 HMV-Nr.: 18.50.02.5 Geriatrischer Pflegerollstuhl HMV-Nr.: 18.50.01.1 12 9 WC-Hilfen

Standard- Rollstühle Standard-Rollstühle Standard-Rollstuhl Standard-Leichtgewichtrollstuhl Stabil und im Alltag bewährt Schieberollstuhl als Transport- oder Mobilitätshilfe Abnehmbare Seitenteile Abschwenk- und abnehmbare Fußstützen Ca. 3 Sitzbreiten u. 2 Sitzhöhen 52 cm u. 47 cm Geringes Gewicht, Antriebsräder abnehmbar Wendig, leichtgängig, für aktive Mobilität Individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassbar Abnehmbare und abschwenkbare Fußstützen Sitz- und Rückenbespannung atmungsaktiv Im Außen- und Innenbereich einsetzbar Bei Gehbehinderungen oder zum Rollstuhlgehen bzw. Mittrippeln Mit Druckbremse für Benutzer, als Option Trommelbremse für Begleitperson zur Sicherheit Benutzergewicht max. 120 kg ca. 20-24 kg Eigengewicht (Stahlrohr) Sitzbreite: ca. 43/45/48 cm 8 Lenkräder, 24 Antriebsräder HMV-Nr.: 18.50.02.0 Rehakliniken Innen- und Außenbereiche Bei Versorgung mit Anpassbedarf Einfaches Handling der Bedienelemente Für Hemi oder Geriatrische Patienten zum Trippeln, Aufstehen und Transfer Vorteile durch niedrige Sitzhöhe Optional Trommelbremse für Begleitperson Benutzergewicht max. 120 kg Sitzhöhe hinten 42-52 cm 17-18 kg Eigengewicht (Aluminium) Wählbare Lenk- und Antriebsradgrößen Sitzbreite 38 cm - 48 cm Rückenhöhen 40 cm - 45 cm HMV-Nr.: 18.50.02.2 10 11 Standard- Rollstühle