Seit Mein Verein TSV. D op p eleic h e J a g el e.v.

Ähnliche Dokumente
60 Jahre. Seit Mein Verein TSV. D op p eleic h e J a g el e.v.

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Deutschlandpokal Berlin von

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Betriebssportgemeinschaft Feuerwehr Hamburg Westphalensweg Hamburg

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll vom

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Jahreshauptversammlung 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

Sport macht Freunde SV Rohrau

Dank, Ehre und Abschied

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Turnerschaft-Grefrath 1896 e.v. 16. Jugend-Handball-Turnier. im Schwingbodenpark Grefrath am 9. und 10. Juni 2018

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Die Landesmeisterschaft in

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Vereins Chronik 2013

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Transkript:

Seit 1958 Mein Verein TSV D op p eleic h e J a g el e.v. www.tsv-doppeleiche-jagel.de 1

Neueröffnung: Taxi-Ruf Haddeby Christopher Götz aus der Gemeinde Jagel betreibt seit dem 01. Dezember 2016 einen Taxibetrieb. Schon seit mehreren Jahren ist er im Taxigewerbe tätig. Nun möchte er auch im Amt Haddeby, und natürlich auch darüber hinaus, sein Taxi anbieten. Unter der Nummer 04624 2338 steht die neue E-Klasse von Mercedes-Benz an 365 Tagen 24 Stunden, also rund um die Uhr, für alle Fahrten von A nach B, für Personentransport, zum und vom Flughafen und für Krankenfahrten zur Verfügung. Für Personenförderung, Krankenfahrten, Dialyse-, Chemo-, Bestrahlung-, Besorgungs- und Einkaufs- oder Kurierfahrten, Fahrrad- und Anhängertransporte, Schüler- oder Hochzeitsfahrten und anderes mehr ist Taxi-Ruf Haddeby der richtige Ansprechpartner. Service, Hilfsbereitschaft und Pünktlichkeit. Egal ob in der Nacht, am Wochenende, Heiligabend oder Silvester, Taxi-Ruf Haddeby aus Jagel erreichen sie unter 04624 2338 Rufen Sie an, gerne auch für Vorbestellungen. 2

TSV Doppeleiche Jagel e.v. Liebe Sportfreunde, werte Mitbürger! Mit diesem Jahresheft sind wir alle Jahre bemüht, den umfangreichen Sportbetrieb unseres Vereins darzustellen. Alle Spartenleiter sind Ehrenamtler und sie geben Bericht über ihre Tätigkeit und informieren, welchen Spaß Jung und Alt bei uns haben können. Materialbeschaffungen, Sportgerätekauf, Baumaßnahmen oder andere Besonderheiten erfolgen mit der freundlichen Unterstützung der in diesem Heft inserierenden Firmen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Wir bitten, beim Einkauf diese Firmen zu berücksichtigen. Inhaltsverzeichnis Seite 5 Frühlingsbasar Für die Vereinsjugend 6-9 Jahreshauptversammlung + Protokoll 11 Jugend-Turngruppen Jahresbericht 13-15 Frauenfi tness + Fit ab 50 Jahresbericht 17 Krav Maga - Selbstverteidigung Jahresbericht 19 Tischtennis + Badminton Jahresbericht 21-25 Ferienspaß + Jugendfußball Jahresbericht 27 Alt-Liga Fußball Jahresbericht 29 Spiel ohne Grenzen Wettkämpfe 30 Boule - ein Sport für jeden Jahresbericht 31 Sportschützen Jahresbericht 33-36 Bogenschießen / Meisterschaft Jahresbericht 37-44 Hallo Wanderfreunde Berichte 45 Ehrenvorsitzender wird Ehrenbürger 46-51 Besondere Leistungen Ehrungen 53 Veranstaltungskalender 2017 + 2018 Für den Inhalt verantwortlich: Ewald Kraeft, Bundesstraße 11, Jagel Gesamtherstellung: Druckmanufaktur Lange 3

Viele Sportsfreunde und Freunde des Sports sind im Laufe des Jahres von uns gegangen wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren. 4

15. Frühlingsbasar am 26. Februar 2017 Schon traditionsgemäß wird am letzten Sonntag im Monat Februar ein Frühlings- Basar des TSV Doppeleiche Jagel zu Gunsten der Sportjugend durchgeführt. Veranstalter ist die Damen-Gymnastik-Gruppe des Vereins. Im Gemeinde- und Sportzentrum im Kirchenweg werden die Aussteller unter der Leitung von Dörthe Tönjes im 15. Jahr ihre Stände aufbauen und sich dem Besucherstrom von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr stellen. Neben Tiffany-Artikel, Perlenschmuck, Handgetöpfertem, Bildern, Postkarten, Strick- und Stickwaren wird auch Holzgewerkeltes angeboten. Bei gespendetem Kuchen werden auch Kaffee, Tee, Punsch, Würstchen, belegte Brote sowie kalte Getränke im Angebot sein. So ist für das leibliche Wohl gesorgt und dem Klönschnack steht nichts im Wege. Seit Jahren wird dieses Angebot gerne angenommen und man trifft sich. Die Damen der Gymnastik-Gruppe stehen an dem Nachmittag ihren Mann damit der Reinerlös aus Basar und Kaffee-Tafel der Jugendarbeit des Sportvereins zufl ießen kann. am 26. Februar 2017 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Gemeinde- und Sportzentrum Es lädt ein: Die Damen-Gymnastik-Gruppe des TSV Jagel www.tsv-doppeleiche-jagel.de 5

6 Jahreshauptversammlung des TSV Doppeleiche Jagel e.v. Im Versammlungsraum bei Sole mio konnte der 1. Vorsitzende Frank Hoffmann die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung des TSV begrüßen. Nach einer Gedenkminute überbrachte Bürgermeister Jörg Meier die Grüsse der Gemeindevertretung und bedankte sich sehr herzlich für die ehrenamtliche Bereitschaft des großen Kreises der Verantwortlichen Vorstandsmitglieder und den Spartenleitern für die erbrachte Arbeit im Verein. Ohne sie gäbe es den Sportverein nicht!!!! Besonders habe er die Bogensparte im Auge, deren erfolgreiche Arbeit trotz gleicher Sparten in Selk und Fahrdorf sehr auffalle. Für die Schützen sei der Schießstand restauriert worden, eine Maßnahme die dringend erforderlich war. Bürgermeister Jörg Meier wünschte dem Verein viel Erfolg. In den Jahresberichten der Sparten kam die Vielfältigkeit des Vereins zum Ausdruck. Von den Spartenleitern Badminton, Tischtennis, Sportschützen, Bogenschießen, Fußball Altliga-Herren und Jugend, Ferienspaß mit Günni, Wandern, Damen-Gymnastik Fit ab 50 Jugend- und Mutter-Kind Turnen, Boule und Selbstverteidigung wurden die Berichte vorgestellt. Der Vorsitzende brachte es auf den Punkt: Bei unserer Vielfältigkeit des Sportangebotes ist wohl für jeden etwas dabei, wenn er denn will!! Wir mussten leider die Sparte ZUMBA aufgeben, selbst nach zwei Jahren war diese Sparte nicht mehr zu halten. Immerhin haben wir mit Austritten und Eintritten einen Bestand von 245 Mitgliedern. Dies ist leicht steigende Tendenz. Bei einigen Sparten hoffen wir in diesem Jahr wieder auf etwas Zulauf. In seinem Bericht ging Frank Hoffmann auch auf den Ausbau des Schießstandes ein. Bei der ständigen Feuchtigkeit war die marode Inneneinrichtung schon entfernt worden, ehe ein erforderlicher Gutachter den Stand stilllegen konnte. Große Anstrengungen bei enormer Eigenleistung waren angesagt und trotzdem mussten noch einige Euro locker gemacht werden. Nunmehr habe man aber einen Schießstand nach neuesten Ansprüchen genehmigt bekommen und jetzt erinnert der Stand in keinem Detail mehr an Früher. Kassenwartin Rosmary Albrecht gab den Kassenbericht und die Kassenprüfer bescheinigten ihr

(wie jedes Jahr) eine super übersichtliche Kassenführung. Die Entlastung erfolgte dann auch einstimmig. Wiederwahl hieß es beim Vorsitzenden Frank Hoffmann und auch der neue Spartenleiter Schützen, Christopher Götz wurde einstimmig gewählt. Der Posten Kassewart konnte nicht neu besetzt werden, da Rosmary Albrecht aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stand. Als Kassenprüferin wurde Ruth Burkhard gewählt. Anschließend übernahm Ehrenvorsitzender Ewald Kraeft den Punkt der Ehrungen. So erhielt Hans Heinrich Ketelsen eine Treue-Urkunde für 55 Jahre Mitgliedschaft. Im letzten J ahr wurde Otto Henningsen zum Ehrenmitglied ernannt. Rosmary Albrecht erhielt die Verdienstnadel des Kreissportverbandes. Mit der Verdienstplakette des Vereins zeichnete er aus: In Bronze: Christopher Götz, Frank Hoffmann; In Silber: Rosmary Albrecht, Kreissportlehrerin Jutta Stadie, Ristorante Sole mio Candida Lanza. In Gold: Uwe Twardogorski Der Vorsitzende Überreichte dann noch Edith Geske Urkunde und Nadel des Landessportverbandes für die 40. Erfüllung des Deutschen Sportabzeichen. Schließlich wurde die scheidende Kassenwartin mit einem großen Dank und kleinem Blumenstrauß vom Vorsitzenden verabschiedet. Da keine Anträge vorlagen, konnte Frank Hoffmann die harmonisch verlaufene Sitzung mit viel Erfolg in 2017 schließen. Ewald Kraeft Edith Geske, aktive Sportlerin!! 40 x das Deutsche Sportabzeichen absolviert. Eine besondere Ehrung wurde Edith Geske bei der Jahreshauptversammlung des TSV Doppeleiche Jagel zuteil. Zum 40. Male schaffte Edith Geske unter der Leitung der Kreissportlehrerin Ada Kray die Bedingungen des Deutschen Sportbundes zum Sportabzeichen. Edith zeichnet sich durch besonderen Fleiß bei der Damengymnastikgruppe, bei Step-Aerobic und bei den landesweit stattfi ndenden Wanderveranstaltungen aus, sie ist möglichst immer dabei. Durch den Landessportverband wurde uns die Auszeichnung zugestellt, die wir bei der Jahreshauptversammlung gerne überreicht haben. Der Vorstand des TSV Doppeleiche Jagel gratuliert zu dieser Leistung sehr herzlich. 7

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des TSV Doppeleiche Jagel e.v. am Freitag, den 20.01.2017 im Ristorante Sole Mio Beginn: 19.30 Uhr Der 1. Vorsitzende Frank Hoffmann begrüßt die Anwesenden, die zur Versammlung erschienen sind. Ein besonderer Gruß geht an die Gäste, den Bürgermeister Jörg Meier und Jutta Stadie. Der Vorsitzende stellt fest, dass die Einladungen zur Jahreshauptversammlung gemäß Satzung erfolgten. Gegen die Tagesordnung werden keine Einwände erhoben. Zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder erheben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute. Der Bürgermeister Jörg Meier begrüßt die Anwesenden und übermittelt Grüße vom gesamten Gemeinderat. Er bedankt sich im Namen der Gemeinde bei allen ehrenamtlich Tätigen und lobt den Umbau des Schützenraums und den Wachstum der Bogensportsparte. Die Beschlussfähigkeit der Versammlung wird festgestellt. Es sind 25 Stimmberechtigte und 1 Gast anwesend. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung liegt aus. Es gibt keine Fragen und keine Einwände. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. Die Spartenleiter und der Vorstand berichten von ihrer Jahresarbeit. Der Kassenbericht für 2016 wird durch die Kassenwartin Rosmary Albrecht verlesen und liegt dem Protokoll als Anlage bei. Fragen dazu werden nicht gestellt. Der Verein zählt zum 31.12.2016 245 Mitglieder. Thorsten Walpert berichtet, dass es bei der Kassenprüfung keine Beanstandungen gab. Er bescheinigt Rosmary Albrecht eine vorbildliche Kassenführung. Für die Kassenwartin und den Vorstand wird daher Antrag auf Entlastung durch die Versammlung gestellt. Die Entlastung wird ohne Gegenstimme bei 5 Enthaltungen erteilt. Der Etat für das Jahr 2017 wird durch Rosmary Albrecht vorgetragen siehe Anlage Es wird durch Andreas Schrader der Wahlausschuss gebildet. Wahl 1. Vorsitzender: Vorschlag Wiederwahl Frank Hoffmann, wird einstimmig gewählt. Wahl Kassenwart: Rosmary Albrecht steht aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung keiner der Vorgeschlagenen ist bereit, das Amt zu übernehmen. Es fi ndet keine Wahl statt. Andreas Schrader erklärt, dass evtl. der Posten extern vergeben wird, was dem Verein dann Geld kostet. 8

Wahl Spartenleiter Schützen: Vorschlag Christopher Götz, er hat sich vorab bereit erklärt, das Amt zu übernehmen und wird einstimmig gewählt. Wahl Kassenprüfer: Thorsten Walpert scheidet aus. Hauke Ladebusch wird 1. Kassenprüfer. Für den 2. Kassenprüfer wird Ruth Burkat vorgeschlagen. Sie wird ohne Gegenstimmen bei 5 Enthaltungen gewählt. Die Wahl wird von allen gewählten angenommen. Der Vorstand gratuliert herzlich. Ewald Kraeft ehrt diverse Mitglieder. Frank Hoffmann ehrt Edith Geske zum mit Gold erfolgreich abgelegtem 40. Sportabzeichen. Frank Hoffmann bedankt sich bei Rosmary Albrecht für die gute Zusammenarbeit und verabschiedet sie als Kassenwartin. Anträge liegen nicht vor. Frank Hoffmann bedankt sich bei allen Anwesenden und Gästen für die Teilnahme an der Versammlung und schließt diese um 21.05 Uhr. Petra Meier Frank Hoffmann Schriftführerin 1. Vorsitzender WOHNMOBILE TRANSPORTE UND JAGEL GMBH Service vom Spezialisten Reparaturen aller Wohnmobil-Modelle Camping-Zubehör Auch Vermietung von Wohnwagen und Wohnmobilen Telefon 04624-451794 Bundesstr. 13 24848 Jagel an der A7 www.wohnmobilhof-jagel.de wohnmobilhof-jagel@gmx.de 9

Straßen- und Tiefbau Erdbau Kanalisation Rohrleitungsbau Sie wollen etwas bewegen? Dann rufen Sie uns an! Wir sind der kompetente Partner für Städte, Gemeinden und private Investoren, wenn es darum geht Bauvorhaben im Straßen- und Tiefbau fach- und termingerecht auszuführen. Kampkoppel 9 24811 Owschlag Fon: 0 43 36 / 99 30-0 Fax: 0 43 36 / 99 30-10 E-mail: info@tsn-owschlag.de Web: www.tsn-owschlag.de 10

Turngruppen unter der Leitung von Kreissportlehrerin Ada Kray Jeden Dienstag Fünf bis siebenjährige von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Klettern und Balancieren, Kriechen, steigen, Laufen und Springen, Hangeln und Schwingen, diese abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsbetriebe sind bei den 5 bis 7-jährigen zu bewältigende Aufgaben. Die einfachste Grundform des Rollens, Handstand und Radschlagens sind ein Teil des Bewegungsgutes, das Haltung, Organkraft und Koordination in gleicher Weise fördert. Eltern und Kind von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Bewegungserfahrung sammeln, so könnte man den Oberbegriff benennen. Das Eltern und Kindturnen ist der Jungbrunnen, auf dem sich das Kleinkinderund Kinderturnen aber auch das Turnen für jedermann aufbaut. Die Großen, acht bis zwölfjährige von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Bei dieser Gruppe tritt schon eine gewisse Differenzierung der Leistungsfähigkeit zwischen Jungen und Mädchen ein. Bei den Jungen steht Mut und Kraft hoch im Kurs, bei den Mädchen wächst die Freude an Leistungen der Geschicklichkeit und Gewandtheit. Training für Sportabzeichen Im Sommer geht es mit allen auf den Sportplatz zum Training für das Sportabzeichen. Im letzten Jahr konnten wir 19 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold erreichen. Einige haben dies auch bereits zum zweiten Mal absolviert. Zeo Harnisch, Annelie Fischer, Tilo Recke, Linus und Felix Burghardt, Estra Tuk, Till Reuter, Frida Lammers, Anna-Lena Hein, Martin Preblov, Ole und Malte Hinrichsen, Max Hülsmann, Monika Ladebusch, Lily Schrader, Paul Köthe, Lara Vollertsen, Stella Gast und Zeline Bonk sind die Absolventen gewesen. Eine kleine Weihnachtsfeier im engeren Kreis wurde auch durchgeführt, wobei man gespannt auf den Weihnachtsmann wartete. Das eine oder andere Gedicht wurde aufgesagt und gemeinsam sang man Weihnachtslieder. Der 1. Vorsitzende besuchte uns und fand alles sehr nett, er lobte uns auch für unsere sportlichen Leistungen. 11

Zufriedenheit ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der gute Beratung garantiert sogar mit Zeit-zurück-Garantie. nospa.de/zzg 12

Jahresbericht TSV Jagel 2016 Montagsgruppe / Mittwochsgruppe Fit ab 50 Rücken Fit Montagsgruppe Frauenfitness: 18:30 19:30 Uhr Unser Motto: Sport macht Spaß und hält uns Fit Ein Coaching für den gesamten Körper und Geist - Step Aerobic - Funktionelle Gymnastik - Problemzonentraining ( Bauch- Beine- Po und Rücken ) - Gedächtnistraining - Entspannung und viel viel Spaß Ein abwechslungsreiches Jahresprogramm wo Klein und Großgeräte aus der Sporthalle genutzt werden auch Lockerungs und Partnerübungen bereichern unsere Übungsstunden alles mit viel Musik und guter Laune. Unsere gemeinsame Sommeraktion führte uns auf den Sportplatz wo zwei nette Herren aus der Boulesparte uns in die Geheimnisse dieser Sportart theoretisch und praktisch einwiesen, nochmals herzlichen Dank, es war ein toller Abend mit einem gemütlichen Picknick zum Abschluss. 2017 folgte dann unsere alljährliche Fahrt zum Feuerwerk der Turnkunst. Mittwoch Fit ab 50: 8:30 9:30 Uhr Jeden Mittwoch trifft sich die Gruppe von 8:30 9:30 Uhr, eigentlich könnte sie schon Fit ab 60 heißen. Alle Teilnehmer sind super ausgeschlafen und in Höchstform, gleich geht s mit fl otter Musik und Übungen zur Verbesserung der Koordination, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer los. Auch der nicht ganz so beliebte Bewegungsparcour mit verschiedenen Kleingeräten wie Swing Sie wollen bauen? Wir machen das ständig! Individueller, schlüsselfertiger Hausbau Bundesstr. 43 24878 Jagel Tel. 04624-80732 info@arkover.de www.arkover-haus.de 13

14

Stick, dicke Matte, Medizinball u.a. wird ohne murren bewältigt, hier ist Durchhaltevermögen gefragt, alle sind aber eifrig dabei und jeder übt so gut wie er kann. Am Schluss freuen sich alle schon auf den nächsten Mittwoch!! Auch die Geselligkeit das soziale Miteinander kommt hier nicht zu kurz. Mittwoch Rücken Fit: 20:00 21:00 Uhr Die Rückenfi t Gruppe ist in der Teilnehmerzahl von ca. 10 Frauen sehr konstant. Schwerpunkte sind hier unter anderem Schultern, Lendenwirbelsäule, Übungen zur Bewegungsstabilisation, Training der Bauch und Rückenmuskulatur. Alle Teilnehmer sind sehr motiviert und führen Bewegungsreihen konzentriert und bewusst aus. Am Ende der Stunde steht eine wohlige Entspannung mit Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung, wobei bestimmte Muskelgruppen über eine bestimmte Zeit angespannt und dann entspannt werden. Unsere Ausfl üge und die Weihnachtsfeier gestalten wir gemeinsam mit der Montagsgruppe. Wir hoffen wir können noch einige Aktive für die Frauengruppen gewinnen, worüber wir uns sehr freuen würden. Einfach mal vorbeischauen und ein kostenloses Probetraining absolvieren. Mit sportlichem Gruß Eure Jutta Stadie Große Auswahl am Lager!!! Zum Sehen - Anfassen - Probefahren Stets auch Sonderangebote der verschiedenen Hersteller!!! Rasentraktoren/Rasenmäher 15

bei im Einkaufszentrum 16

Jahresbericht Krav Maga 2016 Die Selbstverteidigung Krav Maga wurde vom israelischem Geheimdienst Mossad entwickelt und stätig von Militär, Polizei und zivil weiterentwickelt. Dies kann deshalb stattfi nden weil sich Krav Maga aus dem besten (resp. effektivstem) zusammensetzt was Kampfkünste und Kampfsportarten zu bieten haben. Krav Maga setzt sich aus 5 Modulen zusammen, die von grundsätzlichen Möglichkeiten zur Selbstverteidigung bis hin zur gezielten Deeskalation in Gruppen reichen. Krav Maga setzt sich auf leicht erlernbaren Techniken die unabhängig von körperlicher Fitness, Geschlecht, Alter oder anderen subjektiven Hindernissen funktionieren. Jedoch ist anzumerken, dass das Training von einigen Teilnehmern zu Beginn als durch aus anstrengend und anspruchsvoll wahrgenommen wird. Unser Training setzt sich zusammen aus ca. 70% Fitness und 30 % Technik zusammen. Ferner ist für ein erfolgreiches Training ein gewisses Verantwortungsbewusstsein nötig. Deshalb sollten Teilnehmer das 15 Lebensjahr vollendet haben. Wir möchten uns außerdem vorbehalten, Teilnehmer die offenkundig kein Interesse an Selbstverteidigung, sondern nur möglichst schneller Gewalt gegen andere erlernen wollen vom Training dauerhaft auszuschließen. Alle(!) die einfach Spaß an Bewegung und Interesse an Selbstverteidigung haben, sind immer Freitags von 18 bis 20 Uhr herzlich in der Sporthalle Jagel willkommen. Bitte bringen Sie dazu die übliche Sportkleidung mit. 17

Landschlachterei FLEISCH & WURSTWAREN Tetenhusen Mittelstraße 14 Tel. 0 46 24-5 79 Fax 0 46 24-8 07 11 18

Bericht der Tischtennissparte für das Jahr 2016 Die Tischtennissparte, die seit 2012 wieder zum festen Bestand des TSV Jagel gehört, trifft sich jeden Mittwoch zu lockeren Trainingseinheiten von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in der Sporthalle. Im vergangenen Jahr konnten wir wieder interessierte Spieler dazugewinnen, so dass wir jetzt regelmäßig zwischen 6 und 10 Teilnehmer sind. Der TSV Jagel verfügt über 4 Tischtennisplatten und diese können selbstverständlich zeitgleich bespielt werden. Wer Lust und Zeit hat, unsere Tischtennissparte zu erweitern, kann jederzeit gerne Mittwochs um 18:30 zu uns kommen. Wir freuen uns über jeden neuen Mitspieler. Rückfragen gerne unter Tel.: 04624 2062 Mit sportlichen Grüßen Hanno Schlottke Bericht der Badmintonsparte für das Jahr 2016 Das Jahr 2016 verlief für uns Badmintonspieler wie die Vorjahre. Es fehlt es uns weiterhin an neuen Mitspielern, so musste die eine oder andere Sportstunde leider ausfallen. Für das Jahr 2017 wollen wir weiterhin einen regelmäßigeren Spielbetrieb anbieten. Wir sind froh über jeden neuen Mitspieler. Das Alter spielt keine Rolle. Wer Spaß an dieser Sportart hat, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns am Dienstagabend, jeweils ab 19:45 Uhr in der Sporthalle. Mit sportlichen Grüßen Uwe Olbrich Carsten Jöns Gebäudereinigung Glas- und Gebäudereinigung Garten- und Landschaftspflege Mobil 0174 792 46 87 Telefon 0 46 24/80 9133 19

Fockbek Selk 20

Große Beteiligung bei Günnis Sommercamp JAGEL. Alle Jahre wieder steht ein wunderschöner alter Bulli vier Tage lang auf dem Sportplatz in Jagel und Ernst Günther Günni Kruse koordiniert von dort aus mit seinem Team das Fußballcamp des FC Haddeby: Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 15 Jahren kickten in der vergangenen Woche an vier Nachmittagen um die Wette. Trotz Badewetters war die Teilnahme wie jedes Jahr enorm hoch. Am Sonnabend wurde der kostenfreie Ferienspaß mit einem abendlichen Grillen beendet. Für alle, die sich gar nicht trennen konnten, gab es die Möglichkeit, bis Sonntag noch im Zelt zu übernachten. Spätestens nach dem gemeinsamen Frühstück war dann aber das Sommercamp des FC Haddeby für das Jahr 2016 Geschichte. Britta Bünger Foto: Britta Bünger 21

DANKE HEINZI! Die Jungs aus der E2 des FC Haddeby 04 sind stolze Besitzer neuer Trikots - dank Heinz Harrs aus Busdorf. Der ehemalige Farmer aus Güby sponsorte die neuen Hemden aus voller Überzeugung, da die Jungs es einfach verdient haben. Die Trikots- ein Hingucker, absolute Einzelstücke! Nicht nur, dass vorne auf der Brust ganz groß der Sponsor "Heinzi & Lenni" steht, sondern auch, dass jeder Spieler seinen eigenen Namen hinten auf dem Rücken stehen hat. (Günni&Hjördis) Liebe Sportfreunde! Werden Sie Mitglied im Förderkreis des TSV Doppeleiche Jagel Jeder Betrag ist willkommen (IBAN: DE27 2169 0020 0002 0877 74, BIC: GENODEF1SLW) Volksbank Raiffeisenbank eg Schleswig Zeigen Sie Herz für den Sport Wir danken Ihnen Ewald Kraeft 22

Ferienspaß 2016 Alle Jahre wieder fi ndet der Fußball Ferienspaß statt, das oft auch als Sommercamp oder Fußballschule bezeichnet wird. Nichts desto trotz kommen jedes Jahr täglich 60-70 Mädels und Jungs und wollen nur eins Fußball spielen. Geleitet werden die Kids von Jugendtrainer des FC Haddeby 04 die unterstützt werden von der A- und B-Jugend. Das Wetter war super gut jeden Tag um die 27 Grad. Von Mittwoch bis Freitag wurde fl eißig trainiert und geübt, denn am Samstag war der große Turniertag an dem sich 16 Mannschaften angemeldet hatten, zuerst wurde eine Vorrunde gespielt und die 4 besten Mannschaften der Vorrunde kamen in die Endrunde und spielten den Turniersieger aus. Nach dem Turnier und gemeinsamen Grillen wurden die Zelte aufgebaut denn von Samstag auf Sonntag wurde gezeltet leider war der Wettergott kein Camper denn es hat so stark Gewittert das wir alle ins Feldhaus fl üchten mußten und haben die Nacht im Jugendraum verbracht Vielen Dank noch einmal an alle Helfer und Sponsoren, bis nächstes Jahr. Der Ferienspaß 2017 fi ndet vom 2. bis 5. August 2017 statt. Günni Rollladen, Terrassendächer u. Vordächer Markisen und Wintergartenbeschattungen Garagentore inkl. Antriebstechnik Insektenschutzrahmen, -türen sowie Plissé Neustellung von Schließanlagen tolkmit Selker Weg 29 24878 Jagel Telefon E-Mail 04624-80 92-00 Wolfgang.Tolkmit@gmail.com Mobil u. Whatsapp 0170-52 44 25 9 tolkmit setzt instand, wartet und erhält! 23

24

Fußball Jahresbericht 2016 FC Haddeby 04 Mit allen Jugendmannschaften starteten wir 2016 in die Hallenrunde, insgesamt wurden 54 Hallenturniere besucht. Der eine oder andere Turniersieg war auch dabei, doch am wichtigsten ist es doch, das alle Spaß am Hallenfußball haben. Die Saison 2015/2016 endete am 30. Juni 2016, im Jugendbereich waren alle zufrieden. Die E-Jugend-I wurde Kreismeister vom Kreis Schleswig und Vizemeister kreisübergreifend (von ca. 70 E-Jugend Mannschaften). Im Herrenbereich war die Saison 2015/2016 nicht so erfolgreich, da die erste Mannschaft aufgrund von Spielermangel und Verletzungen aufgelöst wurde. Damit stand die erste Herren Mannschaft als erster Absteiger fest. Die B-Jugend machte eine Abschlussfahrt nach Spanien und nahm in Barcelona an einem internationalen Fußballturnier teil. Dieses kam bei den Jugendlichen sehr gut an. (Die Fahrt wurde von den Spielern selber fi nanziert.) Die Saison 2016/2017 startete gleich nach den Sommerferien, es wurden Mannschaften aus allen Altersklassen gemeldet, von der A- bis G-Jugend. Somit entstanden ganze 13 Mannschaften, die jeweils von einem Trainer und Betreuer trainiert und betreut werden. Trainer und Betreuerliste fi ndet ihr im Internet auf der FC Haddeby Seite unter Jugend und Trainerliste. Die erste Herrenmannschaft wurde in die Kreisklasse-B gemeldet und wird von Peter Rotter trainiert. Die zweite Mannschaft hat mit dem SV Fleckeby eine Spielgemeinschaft gegründet und spielt in der Kreisklasse-C im Kreis SL-FL. Verteilung der Spielstätten: In Jagel spielen 3 Mannschaften, in Selk ebenfalls 3 Mannschaften, in Busdorf nur 2 Mannschaften und in Fahrdorf 7 Mannschaften. Vorschau 2017: Die A- und B-Jugend fährt mit ihrem Trainer Olaf Schulz aus Geltorf und Porky Michael Ispuglo aus Selk nach Barcelona und nimmt da an einem internationalen Turnier teil. Der Ferienspaß 2017 fi ndet vom 2.-5. August 2017 statt. Günni 25

Egal wohin immer pünktlich kleine und große Mengen 26

Altliga Fußball 2016 Von der Altliga des TSV Jagel gibt es eigentlich keine wesentlichen Veränderungen. Der Spielbetrieb ist bis auf ein paar wenige Hallenturniere und Kleinfeld- Turniere im Sommer zusammengeschrumpft. Im Winter nahmen wir an den Hallenturnieren des TSV Friedrichsberg und beim MTV Meggerdorf teil. Das Kleinfeldturnier im Juli 2016 in Brekendorf wurde ebenfalls wieder besucht. Nach spannendem Turnierverlauf scheiterten wir leider im Halbfi nale an dem späteren Turniersieger. Vordergründig ist jedoch und das schon seit sehr vielen Jahren die wöchentliche Zusammenkunft, um Fußball zu spielen. Die Voraussetzungen sind dafür in Jagel ideal. Dafür gilt unser Dank dem TSV Jagel und der Gemeinde Jagel für die Bereitstellung und Pfl ege der Sportanlagen. Da in diesem und im nächsten Jahr einige von uns das 50. Lebensjahr überschreiten, werden wir versuchen, dass ein oder andere Spiel Ü 50 gegen andere Vereine zu vereinbaren. Ende März diesen Jahres beginnen wir damit, gegen die Mannschaft vom TSV Osterrönfeld (Ü 50) auf Kleinfeld zu spielen. Unsere jährliche Fahrt nach Iserlohn musste leider aus Verletzungsgründen ausfallen. In diesem Jahr werden wir einen neuen Versuch starten. Norbert Blank 27

stark im Norden!!! SCHÜTTGUT-TRANSPORTE TIEFLADER-TRANSPORTE über 40 25 JAHRE über FRACHTENVERMITTLUNG SCANIA Scania-Servicepartner Firmensitz: Selker Weg 35 24878 Jagel : 0 46 24 / 8 08 50 Fax 0 46 24 / 80 85 20 Rainer Schwarz Nutzfahrzeugservice und -reparatur Sicherheitsprüfung Abgassonderuntersuchung nach 47a StVZO, Tachodienst nach 57b StVZO WABCO-Bremsendienst Anfertigung von Hydraulikschläuchen DEKRA-Stützpunkt Pkw-Werkstatt mit Hebebühne KRASSOW Schmakentin Nr. 3 23992 Krassow : 0 38 41 / 46 08 12 Fax: 0 38 41 / 21 38 47 Besuchen Sie unsere Internetseite: www.nfz-service-schwarz.de info@nfz-service-schwarz.de 28

Spiel ohne Grenzen und Sonnenwendfeuer Zum Spiel ohne Grenzen hatte der TSV Doppeleiche Jagel e.v. wieder eingeladen und sechs Mannschaften stellten sich den Aufgaben. Wurfscheiben in einen schwingenden Eimer werfen ; mit Wasser gefüllte Luftballons zuwerfen, ohne dass sie dabei platzen ; Luftballons zerbeißen ; Tischtennisbälle in aufgestellte Tassen werfen und viele andere interessante Spiele hatten sich die Verantwortlichen um Vereinsvorsitzenden Frank Hoffmann einfallen lassen. Immer wieder neue Aufgaben sind in den letzten Jahren gestellt worden, ohne dass man sich in den Spielen wiederholt hat diese positive Feststellung ist zu treffen. Das macht es wohl auch aus, dass sich die Gruppen immer wieder melden. Viel Spaß hatten die Teilnehmer und Zuschauer und nach der Wertung konnte dann auch die Preisverleihung erfolgen. Frank Hoffmann bedankte sich bei seinem Helferteam und den Teilnehmern dieser Spiele. Ausgezeichnet wurden die ersten drei Gruppen mit einer Medaille unter tosendem Applaus der Zuschauer, die sich nun eingefunden hatten um am Sonnenwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Jagel teilzunehmen. Die Plätze wurden belegt durch die Gruppen mit den eigenartigsten Namen wie: 1. Hunger & Durst, 2. Saufen statt Laufen, 3. Kaffeetrinkermistforken, 4. Six Pack, 5. Weet nich und letzter Jagel Süd. Nach der Siegerehrung wurde der (in diesem Jahr besonders große) Holzstoß, der hinter dem Rodelberg aufgeschichtet war, angezündet und in lockerer Stimmung verbrachte man einige schöne Stunden miteinander. ANDREAS EBERT Installateur & Heizungsbauer M e i s t e r b e t r i e b Bahnhofstraße 14 24878 Lottorf Telefon 04621 / 39 64 46 Telefax 04621 / 3013 85 Mobil 0172 / 432 20 35 aebert77@t-online.de 29

Bericht der Sparte Boule für das Jahr 2016 Boule - Ein Sport für jeden - auch für Dich! Boule wird mit Metallkugeln und einer hölzernen Zielkugel (Schweinchen) gespielt. Alle Kugeln werden aus einem auf dem Boden gekennzeichneten Abwurfkreis gespielt. Ziel ist es, die eigenen Kugeln näher an dem Schweinchen zu platzieren als der Gegner. Boule hat viele Vorteile: So bietet es die Möglichkeit, für unterschiedlichste Menschen, egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau... in lockerer Atmosphäre unter freien Himmel Spaß zu haben. Die 2014 gegründete Sparte spielt immer am Dienstag ab 16.00 Uhr auf der Laufbahn am Gemeindezentrum. Willkommen ist jeder, der vielleicht auch nur Lust hat, einmal rein zu schnuppern. Weitere Informationen bei: Gerd Müller (04624-1593) und Karlheinz Dahm (04624-809086) 30 Inh. Kuhn Hauptstr. 26 - Ochsenweg 51 24848 Kropp Tel.: 0 46 24-12 90 Fax: 0 46 24-450 548 www.blumen-kuhn-kropp.de Anerkanntes Mitglied der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Grabpflege in: Kropp, Gr. Rheide, Tetenhusen, Börm, Hollingstedt, Schleswig jetzt auch in RENDSBURG Seit über 50 Jahren Öffnungszeiten: Ihr Partner Mo-Fr 8.30-12.00 u. 14.00-18.00 in Sachen Blumen Sa 8.30-13.00 So 10.00-12.00

Sportschützen Jagel Ein aufregendes Jahr liegt hinter den Sportschützen in Jagel. Nur wenige Schüsse wurden im Jahr 2016 auf dem Schießstand abgegeben. Auf Grund einer Rundum Renovierung der Anlage im Keller des Gemeindezentrums zur Behebung des Feuchtigkeitsproblems fanden Bauarbeiten von Juni bis Mitte November statt. Nach vielen Eigenleistungen und mit Hilfe der Gemeinde strahlt der Keller wieder und der Schießbetrieb konnte aufgenommen werden. Trotz dessen fanden einige Veranstaltungen statt. Im März fand das Vereinspokalschießen statt, wo uns gut 25 Mannschaften aus dem Kreisgebiet und darüber hinaus besuchten. Anfang Juni halfen wir der Schützengilde bei der Durchführung des Schützenfestes. Wir stellten zwei Standaufsichten und das Gewehr. Im Juli fand unser alljährliches Sommergrillen statt, wo die erste Jahreshälfte abgeschlossen wurde. Nachdem der Schießstand Fachkundig durch einen Gutachter abgenommen war, konnten wir im November das Dorfpokalschießen durchführen. 18 Mannschaften und 1 Einzelschütze kämpften um die begehrten Pokale. Am letzten Schießabend im Jahr vor Weihnachten traf man sich zum Kräuterbratenessen im Sportzentrum. Zurzeit sind es nur acht Erwachsene, die sich zum Schießen am Dienstagabend ab 19.00 Uhr treffen. Das muß wieder mehr werden und deshalb ist jeder herzlich willkommen um den Schießsport einmal auszuprobieren. einfach mal vorbeikommen.------ Auskünfte: Christopher Götz, 04624-2338, Spartenleiter 31

FEINSTE ARBEITEN IM BUCH-, OFFSET- UND DIGITALDRUCK & HERSTELLUNG VON STEMPELN ALLER ART Lollfuß 31 24837 Schleswig Tel. 04621-3061510 druck@stempelprofi.de Mo - Fr 10.00-14.00 Uhr 32

Jageler Bogenschützen Jahresbericht Wir blicken auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Sportjahr 2016 zurück. Nachdem wir uns 2015 an das Wettkampfgeschehen über Spaßtuniere und abwechslungsreiche Trainingseinheiten herangetastet haben, sind drei unserer Bogenschützen zu offi ziellen Wettbewerben gefahren und das mit großem Erfolg. Über das Jahr hinweg haben wir an Qualifi kationen, Landesmeisterschaften und an Deutschen Meisterschaften in drei Disziplinen des Bogensports teilgenommen. Die Disziplinen waren: 3D Bogenschießen, Feld- und Waldbogenschießen. Alle fi nden in sogenannten Parcours unter freiem Himmel statt und sind in verschiedene Alters und Bogenklassen aufgeteilt. Wir sind in den Altersklassen U17, U20 und Herren mit der Bogenklasse Jagdbogen angetreten. Bei der offenen Landesmeisterschaft Feld- und Waldbogenschießen im April die auf dem Parcoursgelände von Altmühl Bogensport in Altmühl/Selk stattfand, holten sich unsere beiden Talente Jan Ole Tönjes und Fabian Pfeifer die ersten Medaillen. Fabian Pfeifer schoss zweimal Gold und ist somit doppelter Landesmeister in Schleswig Holstein. Jan Ole Tönjes schoss einmal Gold Im Feldbogenschießen und einmal Silber 33

34

im Waldbogenschießen und ist somit Landesmeister und Vize Landesmeister in Schleswig Holstein. Die Qualifi kation zur Landesmeisterschaft im 3D Bogenschießen wurde einen Monat später erfolgreich absolviert und auf der folgenden Landesmeisterschaft 3D erreichten wir folgende Platzierungen: Fabian Pfeifer: 3ter Platz (Bronze). Jan Ole Tönjes: 1ter Platz (Gold) und somit Landesmeister 3D Bogenschießen in Schleswig Holstein. René Claas: 6ter Platz. Doch damit nicht genug, Jan Ole und Fabian wollten nun auch zu den Deutschen Meisterschaften! Gesagt, getan. Zur Deutschen Meisterschaft 3D fuhren die Beiden im August nach Bayern und erkämpften sich dort bei wunderschönem Wetter und hohen Temperuren jeweils eine Silbermedaille! Gesund und mit vielen neuen Erfahrungen kamen sie wieder zurück nach Jagel. Zwei Deutsche Vizemeister! Zur Deutschen Meisterschaft Feld- und Waldbogenschießen ging es im September nach Heeg in NRW. Hier erreichte Jan Ole Tönjes den 5ten Platz. Fabian Pfeifer schoss sich zum Deutschen Meister in seiner Klasse! (Gold) Übersicht: Jan Ole Tönjes, Klasse U20 JB: Landesmeister Feldbogenschießen SH( Gold) Vize Landesmeister Waldbogenschießen SH (Silber) Landesmeister 3D Bogenschießen SH (Gold) Vize Meister Deutsche Meisterschaft 3D (Silber) 5ter Platz Deutsche Meisterschaft beim Feld und Waldbogenschießen. Jan Ole rutschte aufgrund mangelnder Beteiligung in seiner Klasse zur nächst höheren Klasse der Herren auf, bei LM Feld&Wald sowie DM Feld&Wald. Fabian Pfeifer, Klasse U17 JB: Jew. Landesmeister Feld&Wald Bogenschießen SH (2x Gold) 3ter Platz Landesmeisterschaft 3D Bogenschießen SH (Bronze) Vize Meister Deutsche Meisterschaft 3D (Silber) Deutscher Meister Feldbogenschießen (Gold) Fabian Pfeifer und Jan Ole Tönjes. Die Deutsche Meisterschaft Waldbogenschießen U17 Herren JB wurde nicht eröffnet. 35

Natürlich waren viele Jageler Bogenschützen auch dieses Jahr wieder bei zahlreichen Spaßtunieren zugegen und erreichten dort stets gute Platzierungen. Zu erwähnen bleiben noch unsere sonstigen Aktivitäten: -Gemeinsames Training mit dem TSV Selk, hier bei uns in Jagel, - Schnuppertag - Sommerfest, - Vereinsmeisterschaft - Arbeitsdienste zur Pfl ege unserer Schießanlage - Weihnachtsfeier Unsere Materialhütte hat seit kurzem auch Strom und eine Heizung, sodass wir uns im Winterschießbetrieb dort zwischenzeitlich aufwärmen können. Unsere Mitglieder-Anzahl ist nun bei 39 angekommen und obwohl zurzeit nicht die schönsten Wetterbedingungen herrschen, sind trotzdem immer wieder Probeschützen beim Training. Momentan sind es vier. Die Quote vom Probeschützen zum Mitglied liegt bei ungefähr 80%. Für den weiteren Ausbau unserer Schießanlage ist ein Schießhügel in Planung. Dieser dient zur besseren Vorbereitung auf Meisterschaften und Turniere. Natürlich werden auch wieder diverse Aktionstage im Jahr 2017 stattfi nden. Zum Schluss möchte ich mich bedanken, beim Vorstand des TSV Doppeleiche Jagel für die Unterstützung bei jeglichen Vorhaben, bei Altmühl Bogensport und bei allen meinen Schützen und deren Angehörigen, die stets mit viel Herzblut und Engagement bei der Sache sind. René Claas (Spartenleiter) www.altmühl-bogensport.de Bogenschießen in der Natur Verkauf von Bogensportartikeln, Zubehör, Pfeilen, Zielscheiben, 3D Zielen, Lang-, Jagd- u. Reiterbögen Mietbögen/Leihausrüstungen für Kinder u. Erwachsene 3D-Parcours mit 20 Stationen tägl. geöffnet (Tel. anmelden bitte), Leihausrüstungen vorhanden Schnupperkurse ab 15,- / Gruppen-Veranstaltungen Kontakt und Anmeldung: Roland Lemke, Altmühl 1, 24884 Selk Tel.: 0172-6521987 mail: bogensport@hof-matthies.de 36

Wandern in Jagel Im letzten Jahr ging es turbulent los. Bei unserer Veranstaltung im Mai hatten wir hohen Besuch. Im Rahmen der Wanderungen Biologische Vielfalt war bei uns die Auftaktveranstaltung des Deutschen Volkssportverbandes, die in Verbindung mit dem Bundesamt für Naturschutz alljährlich stattfi ndet.. Wir pfl anzten den Baum des Jahres 2016, die Winterlinde. Auf einer Gedenktafel haben wir dies verewigt. Gestiftet wurde der Baum von der Firma Rendac aus Jagel. Zu diesem besonderen Ereignis waren angereist: Lil Wendeler, Deutsche Baumkönigin 2016, Carsten Wilke, Präsident des Deutschen Forstvereins und sein Geschäftsführer, Uwe Kneibert, Präsident des Deutschen Volkssportverband und sein Geschäftsführer, von der Firma Rendac, Geschäftsführer Karl-Heinz Klus, Vorstandsmitglieder des Landesverbands SH, HH, MV, Bürgermeister Jörg Meier und einige Gemeindevertreter. Für die musikalische Untermalung sorgte das Schlei-Blasorchester unter der Leitung von dem Jageler Björn-Peter Hansen. Deren Gage und ein paar Spendengelder wurden der Tafel in Schleswig gespendet. Die Veranstaltung war gut besucht und die gespendeten Getränke der Firma Rainer Schwarz sowie unsere gespendete Erbsensuppe haben alle sehr genossen. Ende Mai haben wir dann (mit Start und Ziel) in Dannewerk im Rahmen der UNICEF-Wanderwoche eine Abendveranstaltung durchgeführt. Im November starteten wir wieder aus Jagel und hatten bei sehr schlechter Witterung eine geringe Teilnehmerzahl. Unsere Busreisen: Im Frühjahr waren wir mit dreißig Teilnehmern für vier Tage in Bad Bodenteich (Südheide bei Celle). Mitte des Jahres ging es dann mit vollerem Bus für neun Tage nach Frammersbach im Spessart. Hiernach kam dann Ottos Entscheidung. Die Anstrengungen einer Vorbereitung und Durchführung solch einer Fahrt bedeuten schon einiges und dem fühlt sich Otto Henningsen nicht mehr gewachsen. Nach achtunddreißig Jahren sagte er zu mir: Es ist aus, leider!!!! Bei unserem Bilderaustausch im Oktober waren dann zweiundsiebzig Teilnehmer ins Sole mio gekommen. Einige waren in der Anfangszeit ständige Mitfahrer und andere kamen in jüngerer Zeit dazu. Es war ein sehr gemischter Kreis, der die Verabschiedung von Otto miterleben wollte. Unser Vorsitzender Sprach Otto seine Hochachtung aus und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Nunmehr fahren wir in diesem Jahr im Mai zum Harz (sind noch Plätze frei) und im Juli für zehn Tage ins Kleinwalsertal. 37

Bitte Katalog anfordern Reisedienst Bölck Westring 16 24850 Schuby Tel. 0 46 21 / 44 11 + 48 88-0 Telefax 0 46 21 / 44 60 www.boelck.de info@boelck.de 38

Wandergruppe des TSV von Jagel nach Bad Bodenteich Alljährlich unternimmt die Wandergruppe des TSV Doppeleiche mit Unterstützung der Harrisleer Volkssportler im Frühjahr eine Vier Tagereise. In den ersten zwölf Jahren hatte man sich immer eine schöne Ecke in Mecklenburg-Vorpommern ausgesucht. Im letzten Jahr war das Ammerland in Niedersachsen das Ziel. Nunmehr hatten Otto Henningsen und Ewald Kraeft Bad Bodenteich (bei Celle in der Südheide) ausgesucht. Am Abfahrtstag ging es recht fl ott über die A 7 und B 404 in Richtung Lauenburg. In Hamburg nahm man noch weitere Mitfahrer auf und es gab das obligatorische Jageler Frühstück. Diese Gruppe möchte immer viel wandern und deshalb war man zur Mittagszeit in Lauenburg und ging auf den Permanenten Wanderweg. Um 14.00 Uhr bestieg man das Schiff Herzog von Lauenburg der Reederei Helle und fuhr zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Hier gab es die Fahrstuhlfahrt von der Elbe in den Elbe-Seiten-Kanal. Aus der Schleuse raus Landgasthof - Hotel zum Norden Bundesstraße 29 24878 Jagel Tel. 0 46 24 / 8 07 87 www.zum-norden.de l Saal bis 80 Personen l Veranstaltungen Familienfeiern l Sonntags Frühstücksbuffet l Bitte telefonisch anmelden l www.zum-norden.de/fruehstueck l 10 Hotelzimmer verfügbar l Frühstück ab 6:00 h möglich 39

und wieder rein und abwärts, damit man die Fahrt zum Hotel fortsetzen konnte. Ein imposantes Bauwerk konnte bestaunt werden. Zur Nachmittagszeit erreichte man das Hotel Braunschweiger Hof in Bad Bodenteich und quartierte sich ein. Ein sehr zu empfehlendes Haus mit behaglichem Komfort und ländlichem Ambiente mit einem Angebot von: Sauna, Beauty & Wellnessbereich, beheiztes Hallenbad, Kegelbahn und Billard. Schnell ging das Beziehen der Zimmer und die ersten Neugierigen erkundeten schon mal die Gegend, ehe man sich zum gemeinsamen Abendessen einfand. Voll des Lobes war man ob der Kleinstadt und des sehr angenehmen Hotels. Der nächste Tag führte uns nach Walsrode in den Vogelpark. Mit einer Flugschau wurden wir begrüßt und bis zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen konnte jeder seine Erkundungen machen und die wunderschöne Tierwelt betrachten und dabei die im Park angebotene Wanderstrecke absolvieren. Nun blieb nur noch der Sonnabend. Dieser wurde für eine Rundfahrt unter fachkundiger Leitung genutzt. So ging es erst einmal nach Celle mit einer geführten Wanderung durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Fortgesetzt wurde die Fahrt Richtung Hermannsburg zur Mittagspause mit dem Bölck-Menü. Zielort war dann Faßberg. - Hier holte uns die Kriegszeit wieder ein und im dortigen Museum erlebten wir die Luftbrücke in einem Film und einer informativen Ausstellung. Wir, die älteren Jageler, fühlten uns an die Zeit erinnert, als vom Jageler Flugplatz die Rosinenbomber starteten. Zurück mit Erinnerungen und Eindrücken begab man sich wieder zur Henkersmahlzeit Nach dem schmackhaften Essen saß man noch gemütlich beisammen und lauschte den Klängen des Akkordeons von Horst Schulz. 40

Schon hieß es packen und Abschied nehmen. Gerne wäre man noch geblieben denn dieses Hotel ist wirklich zu empfehlen aber, auf dem weiteren Programm standen ja noch Wünsche offen. Nun ging es nach Mölln, wo der dortige Verein einen Wandertag im Naturzentrum Uhlenkolk veranstaltete.und wo die vierte Wanderung stattfand. Wahlweise konnten unsere Mitfahrer die 5 oder 10 Kilometer Strecke wandern. Danach führte die Rückreise nach Jagel. Eine wunderbare Vier-Tage-Reise ging zu Ende. In diesem Jahr geht s vom 25. bis 28. Mai in den Harz, hier sind noch ein paar Plätze frei. Info bei Ewald Kraeft über 04624 1485. Wandergruppe im Spessart Jedes Jahr ist die Wandergruppe des TSV Doppeleiche Jagel e.v. auf großer Fahrt. Und das seit 1978.. So starteten die Jageler mit dem Bus des Reisedienstes Bölck ab dem Betriebshof in Schuby, wo schon die ersten Einsteiger warteten. In Jagel und Kropp nahm man den Großteil der Mitfahrer auf und ab ging es auf die BAB 7. In Holmmoor hielt man zur Pullerpause um dann an der S-Bahn Station Otmarschen weitere Mitreisende auf zu nehmen. Dann ging es auf die BAB 7 Richtung Hannover und schon bald war Frühstück angesagt. Bei früheren Reisen wurde dies von den Mitreisenden selbst zubereitet, nunmehr hielt man in Behringen und setzte sich an den gedeckten Tisch. Viel Gesprächsstoff und Wiedersehensfreude prägte die Pause. Personen, die erstmals mitfuhren fanden schnell in die Gemeinschaft. In den späten Nachmittagsstunden wurde das Ziel Landhotel Spessartruh in Frammersbach erreichte. Ein privat geführtes Haus mit Ambiente. Herzlich war die Begrüssung und locker ging die Zimmerverteilung über die Bühne. Ein üppiges und schmackhaftes gemeinsames Essen rundete den ersten Tag ab. Am anderen Morgen startete man um 09.00 Uhr zur Wanderung im 65 Km entlegenen Arnstein. Das Wetter war absolut ausgewechselt und wir sahen blauen Himmel und Sonnenschein. Dies Wetter sollten wir auch während der ganzen Zeit behalten,- die 30 Grad waren zeitweilig schon zuviel. In Arnstein fehlten einige erforderliche Unterlagen, so konnten wir nicht auf die Strecke. Kurz entschlossen fuhr man nach Karlstadt und machte dort eine geführte Wanderung durch die schöne Altstadt. Dies war schon einmal ein Vorgeschmack 41

für all die schönen Kleinstädte, die im Laufe der Tage besucht werden sollten. Anderntags stellte sich Helga Hardt vor, die uns fortan als Reiseführerin begleitete und uns vieles Wissenswertes erläuterte. Die Fahrt ging nach Steinau an der Straße zum Geburtsort der Gebrüder Grimm und Bad Orb mit Kurpark, Salinen-Gradier- Werk und dem kleinsten Fachwerkhaus Hessens. Dann folgte der Tag der Hochspessartrundfahrt mit Besuch der Wallfahrtskirche in Hessenthal mit dem Riemenschneider Altar. In Mespelbrunn ging es dann zum Spukschloss, das wohl schönste Wasserschloss Deutschlands. (Bekannt durch den Film Das Spukschloss im Spessart mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.) Unbedingt war ein Abstecher nach Miltenberg nötig, um auf dem Weltberühmten Marktplatz, dem Schnatterloch zu wandeln. Wie könnte es anders sein, am nächsten Tag mußte eine Schifffahrt von Lohr nach Marktheidenfeld und mit dem Bus weiter nach Wertheim folgen. Nun kam der Bus-Stehtag, eine von der EU angeordnete Pause für den Fahrer (nach sechs Tagen). Da hatte Ewald Kraeft vorgesorgt und eine geführte IVV- Tageswanderung in Frammersbach organisiert. Die Wanderlustigen absolvierten eine zehn-kilometer-strecke und die weniger Wanderfreudigen machten eine Kutschfahrt von dreieihalb Stunden. Dann kam Aschaffenburg mit dem Schloß Johannisburg, die ehemalige Zweitresidenz der Mainzer Kurfürsten & Erzbischöfe. Etwas mehr Zeit zum Shoppen blieb dann in der Altstadt in der ausschweifenden Fußgängerzone. Dann ging es für einen Tag über die Grenze hinaus in das Frankenland nach Würzburg. Wir wurden informiert über den süddeutschen Barock, eines der bedeutendsten Schlösser Europas, erbaut nach den Plänen 42

von Balthasar Neumann, der Festung Marienberg und der Wallfahrtskirche Käppele, ebenfalls nach den Plänen von Balthasar Neumann erbaut. Schließlich reichte es am vorletzten Tag noch zu einem Ausflug nach Lohr am Main, um auch hier die wunderschöne Altstadt zu besichtigen. Ein Flohmarkt fand auf dem angrenzenden Busparkplatz statt. Einige kamen mit einem Schnäppchen zurück. Am Nachmittag hieß es Packen und sich vorbereiten zur Rückreise.Um 09.00 Uhr ging es gen Norden und anfangs lief es sehr gut. Dann kam die Zeit der Staus. Dadurch verlor man Zeit und so kam man um 19.00 Uhr in Jagel an. Voll des Lobes waren die Mitreisenden und man fragte schon gespannt, wo denn wohl die nächste Reise hin gehe. Diese wurden beim Bilderaustausch am 16. Oktober im Ristorante Sole mio in Jagel vorgestellt. So geht es vom 25. bis 28. Mai 2017 für 4 Tage zum Harz mit Zugfahrt zum Brocken, (hier sind noch ein paar Plätze frei, wer noch mit möchte;..!!) Die größere Tour führt vom 08. bis 17. Juli 2017 für 10 Tage in`s Klein-Walsertal. Wer Lust hat nimmt Verbindung mit Ewald Kraeft auf: Tel.: 04624 1485 oder e-mail: ewald.kraeft@freikom.net Ihr Italiener in Jagel Italienische Gaumenfreuden mit Flair Saalbetrieb für Festlichkeiten bis 120 Personen Für Ihre Feierlichkeiten berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten: täglich von 12-14.30 Uhr und ab 17.30 Uhr Inhaber Candida Lanza Bundesstraße 37 24878 Jagel Tel. 0 46 24 / 14 13 43

TSV Doppeleiche Ehren-Urkunde für seine Verdienste im Bereich der Wandersparte des TSV Doppeleiche Jagel e.v. und für sein besonderes Engagement im Bereich der Wanderfahrten der Wandergruppe für 38 Jahre der Organisation und Durchführung wird Otto Henningsen zum Ehrenmitglied ernannt. Jagel, den 16. Oktober 2016 Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg 1. Vorsitzender 44

Unser Ehrenvorsitzender wird Ehrenbürger Langanhaltend war der Applaus im Gemeindezentrum, als Ewald Kraeft durch Bürgermeister Jörg Meier zum Ehrenbürger von Jagel ernannt wurde. Ich kenne niemanden in Jagel, der die Vielschichtigkeit und Kontinuität der Ehrenamtsarbeit so geprägt hat, wie Ewald Kraeft, sagte Bürgermeister Jörg Meier. Vor 60 Gästen, - Gemeindevertreter, - Vertreter des Amtes, -von Vereinen, Verbänden und Institutionen-, Weggefährten und Freunden sowie Familienangehörigen fand die Ehrung statt. Ewald Kraeft hat sich weit über das Maß hinaus verdient gemacht und so hat die Gemeindevertretung sich einstimmig für die Verleihung der Ehrenbürgerrechte an Ewald Kraeft ausgesprochen führte Jörg Meier in seiner Laudatio weiter aus. Ich bedanke mich herzlich bei allen, mit denen ich zu tun hatte und besonders bei meiner Frau und den Kindern, die mich in all den Jahren wenig zu sehen bekamen und mich doch unterstützten. Ich fühle mich sehr geehrt und sage herzlich Danke, so der neue Ehrenbürger. 45

Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Leistungen um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Bronze verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender TSV Doppeleiche Christopher Götz Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Leistungen um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Bronze verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 Ehrenvorsitzender TSV Doppeleiche Frank Hoffmann 46

Auszeichnungen Es wurden Mitglieder für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Verdienstplakette in Bronze erhielten: Christopher Götz Schon als Jugendlicher war Christopher Götz ein eifriger Schütze und viel auf dem Schießstand anzutreffen. Bei Vergleichskämpfen und Dorfpokalschießen war die Mithilfe für ihn selbstverständlich. Im Schießstand wurde es feucht und selbst Lüfter konnten nichts gegen Schimmel ausrichten. Anfang 2016 stellte die Gemeinde und der TSV Vorstand fest, dass der Schießstand im Gemeinde- und Sportzentrum durch starke Schimmelbildung und Feuchtigkeit nicht mehr benutzt werden kann. Der Stand wurde gesperrt und es gab auch einen Wechsel im Spartenleiter-Bereich. Christopher Götz wurde kommissarisch zum Spartenleiter berufen und wurde verantwortlich für die erforderlichen Arbeiten im Schießstand. Viele Stunden Freizeit wurden investiert und vier Stunden vor dem Dorfpokalschießen erfolgte die positive Abnahme durch einen Gutachter. Christopher hatte alle Hebel in Bewegung gesetzt. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz wird Christopher die Verdienstplakette verliehen. Frank Hoffmann 2013 übernahm Frank Hoffmann den Vorsitz im TSV Doppeleiche Jagel e.v.- Mit Fleiß und Ausdauer hat sich unser Vorsitzender in die Materie eingebracht und bei vielen Arbeiten, wo Hand angelegt werden musste, stand Frank in erster Reihe und lebte Ehrenamtlichkeit vor. Ob es die Umzäunung am Sportplatz, Aufräumarbeiten im Geräteschuppen, Organisation und Durchführung der Spiele ohne Grenzen, Um- und Aufbau des Schießstandes und vieles anderes mehr war, unser Vorsitzender war immer dabei. Aufgrund seiner regen Tätigkeiten während der Zeit bis jetzt stand einer Wiederwahl auch in diesem Jahr nichts entgegen. Wir hoffen, dass wir noch viele solcher Jahre vor uns haben. Frank Hoffmann hat sich um den Verein besonders verdient gemacht. 47

Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Leistungen um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Silber verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender TSV Doppeleiche Rosmary Albrecht Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Unterstützung um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Silber verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender TSV Doppeleiche Kreissportlehrerin Jutta Stadie 48

Die Verdienstplakette in Silber erhielten Kassenwartin Rosmary Albrecht Nicht nur im Kreissportverband hat man die besondere Arbeit der Ehrenamtler durch eine Auszeichnung gewürdigt. Auch wir wissen, was wir an unserer Kassenwartin haben. Rosi arbeitet nunmehr schon seit über zehn Jahren als Kassenwartin im Verein und wer mit ihr zusammen arbeitet weiß, wie penibel sie sich mit dem Zahlenwerk beschäftigt. Alle Kassenprüfer sind begeistert und loben die Art der Handarbeit und Übersichten die sie als Kontrolle zu dem heutigen Zeitalter der Computer- Technik betreibt. Ihre Arbeit würdigen wir mit dieser Auszeichnung. Kreissportlehrerin Jutta Stadie Bauch, Beine, Po, Rücken, ein Powermix für den gesamten Körper im Frauenfi tness oder Arme, Beine, Schultern, Nacken, Bauch und Rücken bei Fit ab 50 oder zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden bei Muskprogramm mit wechselndem Einsatz von Kleingeräten wie Balancekissen, Pezziball, Theraband und Swing Stick, mit dem Programm hält unsere Kreissportlehrerin unsere Frauen fi t. Seit vielen Jahren arbeitet Jutta Stadie in unserem Verein, ist immer auf dem neuesten Stand. Und sie versteht es, die Frauengruppen in den unterschiedlichsten Altersgruppen zu begeistern. Für diese Fleißarbeit zeichnen wir Jutta Stadie gerne aus. Ristorante Sole mio Seit Urzeiten sind wir in den Räumen der ehemaligen Post und nun im Sole mio wie zu Hause. Immer haben die Wirtsleute ein gutes Verhältnis zum Sportverein gehabt. Wenn wir nun auch nicht mit unseren Fußballern das Gasthaus belagern, so ist die Verbundenheit zu den einzelnen Sparten geblieben. Wir wollen den Wohlfühleffekt mit der Verdienstplakette unterstreichen. 49

Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Unterstützung um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Silber verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender TSV Doppeleiche Ristorante Sole Mio Candida Lanza Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der besonderen Leistungen um den TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird diese Urkunde und die Verdienstplakette in Gold verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender TSV Doppeleiche Uwe Twardogorski 50

Jagel/Kreis Schleswig-Flensburg TSV Doppeleiche Verdienstplakette in Gold Uwe Twardogorski Benötigt man einen absolut zuverlässigen Mitarbeiter, dann ruft man Uwe Twardogorski an. Seit vielen Jahren führt die Wandergruppe ihre Volkssportveranstaltungen durch und benötigt immer viele Helfer. Es fi ndet keine Wanderung statt, wenn Uwe nicht dabei ist. Wird zum Aufbau aufgerufen so fi ndet sich Uwe grundsätzlich schon vor der angegebenen Uhrzeit ein. Im Anmeldebereich bei der Startkartenausgabe und dem Vergeben des Wertungsstempels ist Uwe Twardogorski die Gewissenhaftigkeit in Person. Auch seine Enkelkinder werden in den Hilfsprozess durch seine Fürsprache eingearbeitet. Uwe Twardogorski ist seit vielen Jahren ein positiver Helfer bei den Wanderungen und erhält dafür diese besondere Auszeichnung. Hans-Heinrich Ketelsen Ehren-Urkunde In Würdigung und Anerkennung der 55 jährigen Vereinstreue im TSV Doppeleiche Jagel e.v. wird Hans-Heinrich Ketelsen diese Urkunde verliehen. Jagel, den 20. Januar 2017 1. Vorsitzender 51

52

53

54

55