WOVON DIE REDE IST 10

Ähnliche Dokumente
Das Meer muss leben! Vortragsdossier des WWF Schweiz

Die Graugans. Der Schmetterling

Steckbrief Natur & Umwelt Die Nordsee

Was sind Polargebiete?


Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima

Sortiere die Lebensmittel. das Müsli. der Mais. der Salat

Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

Auf die Grösse kommt es an Lösung

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

WAL- UND DELFIN- BEOBACHTUNGSKURSE In der Straße von Gibraltar bieten wir von April bis Oktober Wal-, Delfin- und Naturliebhabern die Möglichkeit, in

KJL Erzählende Literatur

ZIESCHE ABCDEFGHIJKLMNOPQRSßTUVWXYZ KOLLEG KOLLEG. ZIESCHE Kolleg, Karlsruhe Sprachschule. Sprachschule

Spezifikation des Gruppenprojekts SII. (1) Gruppe Beautiful Gaming Sammel-Spiel. (1.1) Ansprechpartner: Zoe Schubert. (1.2) Weitere Gruppenmitglieder:

Das Delfindiplom aktionspaket

wird, ist es über dem Wasser noch immer dunstig. Nur die Umrisse unserer drei eigenen Galeeren sind zu sehen. Wir hören auch dort die Befehle der

Fig.14.2: Woodbridge Gezeitenbecken und Gezeiten-Mühle. Foto mit freundlicher Genehmigung von Ted Evans.

DOWNLOAD. Wasser auf der Erde und im Körper. Wasser als Lebensgrundlage. Dr. Astrid Wasmann-Frahm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Sind Faultiere wirklich faul?

Erstellt von Mag. Sagmeister Petra Bildquelle: Fujifilm CD Cliparts. Wale sind keine Fische, auch wenn sie großen Fischen ähnlich sehen.

DE Spielregeln. 15 min. 1

Südafrika. Von Johannesburg zum Krügerpark

Die Welt der Wale und Delfine

Wie kommt das Wasser in die Flasche?

sam nok Sandtiere Sandtier - Affe (xs) 1,90 EUR Sandtier - Elefant (m) 3,50 EUR Sandtier - Elefant (s) 2,90 EUR 3/2013

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher.

Übersicht Bildmaterial

ANGEBOTE VON TOURISTISCHE PROGRAMMEN

im Planetarium was kinder noch über eisbären wissen wollen

Zur Verteidigung gegen Fressfeinde Zur Verständigung mit seinen Artgenossen Um gutes Wetter anzuzeigen

- SCHÜLERQUIZ - Tierpark Wolgast

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2

Mauritius Undersea Walk

Biologie in der Grundschule

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS

MEHR: Trugbilder durch Brechung 41. Auf einen Blick 42. MEHR: Der Regenbogen 47

Segeltörn Sizilien/ Malta vom bis

14 Meeresströmungen. 14 Meeresströmungen

Kern- und Schulcurriculum für das Fach Biologie Klassenstufe 5/6

Sea Shepherd Conservation Society. - Aktiver Meeresschutz Weltweit -

Erkundungsbogen Reise/Perspektiven ( Schulstufe), Seite 1

Inhaltsverzeichnis. 1. Skript Wirkungsgefüge Glossar Quellen... 7

Faszination Meer. Sachtexte zum Thema Meer, verfasst von der 5.Klasse HuGu Unter der Leitung von B.Graf, D.Guldener und C.

Eltern mit Kindern vom Kindergartenalter bis Grundschule. Je nachdem wie viele Bausteine genutzt werden: 1-2 Stunden

Mathias Jeschke / Katja Gehrmann (Illustration) Flaschenpost Hinstorff Verlag Rostock 2009 ISBN

GERMAN. LEVEL: 7 8 (A - B Γυµνασίου)

Die Welt der Wale und Delfine

möchte ich Moto-Cross-Fahrer werden. Da werde ich immer der schnellste Fahrer sein und viele Pokale gewinnen. Aber wenn ich stürze werde ich voller

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Sind 365 Fragen genug? Fragen (nicht nur) zum Jahreswechsel

verschiedene Spezialeffekte abenteuer weltmeere PAWS. All Rights Reserved.

1.Station: Ursachen des natürlichen Treibhauseffekts. Arbeitsblatt 1

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Naturkundehaus Lippisches Landesmuseum Detmold. Kennenlernquiz. Tiere in aller Welt. Ein Lernprogramm für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I

Die Auswirkung des Klimawandels auf den Nordatlantikstrom

Am Strand - über Nestern

GRUNDWISSEN BIOLOGIE DER 6. JAHRGANGSSTUFE

Fettbuckel Rücken Schnauze Tatze/Pranke Hinterpfote Vorderpfote Krallen Ohr

6.1. Welche Merkmale besitzen die fünf Wirbeltierklassen? 6.2. Wodurch sind alle Wirbeltiere gekennzeichnet? 6.3

Unsere Freunde. die DELPHINE. Text und Bilder von Giovanni Bearzi

Inhalt. Aktion Fakten Ausblick Aktion Fakten Ausblick Wissen & Training

09. SEP SEP 2015 Innen / Flug, Hotel 1830,- Außen / Flug Hotel 1950,- Balkon / Flug Hotel 2130,-

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Natürlich ein Genuss. Wie Evonik Naturprodukte nahrhafter und gesünder macht

NORWEGISCHER LACHS. DER KÖNIG DER FISCHE. NATÜRLICH NORWEGISCH

6-10 KLIMA POLARE ZONE SACH INFORMATION DAS NORDPOLARGEBIET DAS SÜDPOLARGEBIET

Wasser und Abwasser. 1.Kapitel: Die Bedeutung des Wassers

Grundlagenlehrmittel fiir den Schwimmsport. Autorenteam ( Michael Bissig Connne Grobli Lucas Arnos (Zcichnungtn) Stephan Cserepy (Herausgeber)» i i»

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

Die Wale, das Meer und das Klima Ideen und Aktionen für Kindergarten und Grundschule»Mein Freund, der Buckelwal«

Mit 5 Sinnen forschen

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel//Annika und Jessica Barsbüttel,

KindeR- UND SChüleruni ozean der zukunft 2008

- 1 - Pädagogisches Dossier: ARCTICA. Textauswahl Sonderausstellung ARCTICA. Arbeitsblätter & Lösungen

Download. Naturwissenschaften integriert: Wasser. Gemeinsame Merkmale der Fische. Daniela Bablick. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Entwurf Gliederung des Umweltberichts für den Offshore- Netzplan der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in der Nordsee

Die Erde im Fieber Über den Klimawandel und seine Folgen

Eine Fluggeschwindigkeit, verschiedene Anzeigen

Mikroben in gelöster Atmosphäre. Foto: Bastian Ehl. 80 MaxPlanckForschung 2 11

Vor- und Nachbereitungsmaterialien für das Große Klassenset (Klasse 3-6) im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Energie und Energiesparen

Große Museumsralley. Name: Hallo, auf den folgenden Seiten kannst du jetzt einmal richtig das Museum am Schölerberg erforschen! Viel Spaß dabei!!!

Nach vom, zum, beim und das wird aus dem Verb ein Substantiv!

Kommentartext Erneuerbare Energien

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Versuche mit Wasser. Name: PH Vorarlberg Seite 1 Waibel Vanessa. cc_waibel

DOWNLOAD. Das Alte Ägypten Geografie und Landwirtschaft. Schüler mit sonderpädagogischem. Förderbedarf. Simone Bock von Wülfingen

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011

HAMBURG HAMBURG E.V.

Warum ist das Eis so wichtig für das Klima?

Arbeitsblatt 1.2. Rohstoffe als Energieträger Die Bilder zeigen bekannte und wichtige Rohstoffe. Klebe auf diesen Seiten die passenden Texte ein.

Segel-Forschungsreisen Ocean Explorer

Schlau fischen. mit Kurt dem Kutter! Unterrichtskarten und Übungsaufgaben zum Thema nachhaltige Fischerei

Heute braun morgen Krebs: Sonne(n) mit Verstand am 28. Juli 2008 in München

FEUER- Geist- Freude- Lebens-Lust. Vortrag von Dr. Birgit Seybold-Kellner München

Die Arbeit des Regenwurms im Boden

Transkript:

WOVON DIE REDE IST 10 1 Wie groß sind die Ozeane? 12 2 Woher kommt das ganze Wasser? 13 3 Wie alt sind die Ozeane? 13 4 Wie salzig sind die Ozeane? 17 5 Warum ist Meerwasser salzig? 18 6 Wie tief sind die Ozeane an ihrer tiefsten Stelle? 20 7 Wie ändert sich im Meer der Druck mit der Tiefe? 21 8 Warum ist das Meer blau? 22 9 Warum schwimmen Eisberge? 23 10 Warum sind Eisberge weiß? 24 11 Warum sind die Eisberge der Arktis und die der Antarktis so verschieden? 25 12 Was ist Meereis? 27 13 Was sind Kontinentalschelfe? 27 14 Was sind Kontinentalhänge? 28 15 Was versteht man unter Tiefseeebenen? 29 16 Was versteht man unter Tiefseegräben? 29 17 Ist der Boden der Tiefsee eben? 30 18 Was sind hydrothermale Quellen? 35 19 Was versteht man unter Corioliskraft? 39 20 Wie kommen Meeresströmungen zustande? 43 21 Gibt es in der Tiefe der Ozeane Strömungen? 46 22 Was sind tektonische Platten? 48 Bibliografische Informationen http://d-nb.info/1011794772 digitalisiert durch

Allgemeines 23 Ist der Seetang eine Pflanze? 51 24 Wie tief wächst der Seetang im Meer? 52 25 Warum ist Seetang meistens braun? 53 26 Was ist Plankton? 54 27 Was ist Phytoplankton? 55 28 Warum sind manche Teile der Meere produktiver als andere? 58 29 Bis in welcher Tiefe des Meeres können Tiere leben? 65 30 Warum werden die Tiere der Tiefsee nicht vom Wasserdruck zerdrückt? 66 31 Wie viele unterschiedliche Tierarten leben in den Meeren? 68 32 Wovon ernähren sich die Tiere der Tiefsee? 73 33 Was sind Quallen? 76 34 Was ist eine Portugiesische Galeere? 78 35 Gibt es Tiere, die Quallen fressen? 79 36 Gibt es marine Insekten? 80 37 Was versteht man unter Biolumineszenz? 81 Schalentiere 38 Was sind Schalentiere? 82 39 Warum werden manche Menschen durch den Genuss von Schalentieren krank? 82 40 Was sind Mollusken? 83 41 Wie groß sind Riesenkalmare? 85 42 Was ist ein Koloss-Kalmar? 87 43 Was versteht man unter Crustaceen? 88 44 Was ist ein Hummer oder Krebs? 90 45 Was versteht man unter Scampi? 94 46 Worin liegt der Unterschied zwischen Shrimps (Garnelen) und Prawns (Riesengarnelen)? 96 47 Was ist Krill? 99 Fische etc. 48 Wie viele unterschiedliche Fischarten leben in den Meeren? 101

49 Sind alle Fischarten kaltblütig? 103 50 Welches ist der größte Fisch der Meere? 103 51 Haben Fliegende Fische Flügel? 104 52 Warum fliegen Fliegende Fische? 105 53 Trinken Fische Wasser? 107 Vögel 54 Warum folgen Seevögel Schiffen? 110 55 Wie viele unterschiedliche Seevogelarten gibt es? 112 56 Was versteht man unter Möwen? 113 57 Wie viele Pinguinarten gibt es? 114 58 Wie tief können Pinguine tauchen? 114 59 Leben alle Pinguine in der Antarktis? 115 60 Woher kommt der Name Pinguin? 115 61 Tragen Pinguine Federn oder Fell? 116 Wale und Delfine 62 Wie viele Wal-und Delfinarten gibt es in den Meeren? 117 63 Wie tief können Wale tauchen? 118 64 Müssen alle Wale und Delfine an die Wasseroberfläche kommen? 119 65 Müssen die Wale beim Aufstieg aus der Tiefe wie die Taucher ausatmen? 119 66 Kriegen Wale Taucherflöhe? 120 67 Was ist im Blas eines Wals enthalten? 122 68 Warum sieht der Blas jeder Walart andersaus? 123 69 Warum heißt der Pottwal im Englischen Sperm Whale? 124 70 Wozu dient dem Pottwal das Spermaceti-Organ, auch Walrat genannt? 126 71 Gehören Delfine zu den Walen? 127 72 Was ist der Unterschied zwischen Delfin und Schweinswal? 127 73 Warum heißen Glattwale im Englischen Right Whales? 128 74 Was sind Furchenwale? 129 75 Was ist Fischbein oder Baleen? 130 76 Wie singen Wale? 131 77 Warum singen Wale? 132

78 Was ist ein Schiff und was ein Boot? 133 79 Was ist ein (nautischer) Faden? 134 80 Was ist eine Seemeile? 134 81 Was sind Längen- und Breitengrade? 135 82 Was ist der Unterschied zwischen geografischem Nord und magnetischem Nord? 137 83 Wie funktioniert ein Kreiselkompass? 140 84 Warum sehen Grönland und die Antarktis auf den meisten Weltkarten so riesig aus? 141 85 Warum heißt der Knoten Knoten? 144 86 Warum heißt es Backbord und Steuerbord? 145 87 Was bedeuten all diese Markierungen auf dem Schiffsrumpf? 145 88 Was versteht man unter Schiffstonnage? 147 89 Warum haben viele Schiffe einen Wulstbug? 148 90 Wie weit kann man auf dem Meer von einem Schiff aussehen? (Die einfache Antwort für die meisten von uns) 149 91 Wie weit kann man auf dem Meer von einem Schiff aussehen? (Die Antwort für die Supergenauen) 151 92 Aus welcher Entfernung kann man von einem Schiff aus Land sehen? 153 93 Wie erzeugt der Wind die Wellen? 154 94 Was ist eine Beaufortskala? 155 95 Was ist ein Seewetterbericht? 157 96 Wo in aller Welt liegt dieses Utsira? 159 97 Warum heißen die Passatwinde im Englischen Trade Winds? 160 98 Wie entstehen die Passatwinde? 161 99 Wie tief reichen Wellen? 165 100 Warum brechen sich die Wellen, wenn sie das Ufer erreichen? 166 101 Wie hoch sind die größten jemals gemessenen Wellen? 167 102 Was sind Monsterwellen? 168 103 Was sind Tsunamis? 170

104 Was sind Gezeiten? 173 105 Wie kommen die Gezeiten zustande? 174 106 Was sind Spring- und Nipptiden? 180 107 Warum sind aufeinanderfolgende Tiden oft so unterschiedlich hoch? 182 108 Warum kommen die Gezeiten jeden Tag später? 184 109 Wo gibt es auf der Erde die stärksten Gezeiten? 186 110 Warum hat das Mittelmeer keine Gezeiten? 186 111 Was sind Gezeitenwellen? 188 112 Werden die Ozeane wärmer? 189 113 Steigt der Meeresspiegel? 192 114 Nehmen die Meere Kohlenstoffdioxid auf? 194 115 Bis in welche Meerestiefe sind Menschen vorgedrungen? 196 116 Warum müssen Taucher beim Aufstieg aus der Tiefe ausatmen? 197 117 Wird man verrückt, wenn man Seewasser trinkt? 197 118 Wem gehören die Ozeane? 200 REGISTER 206