2. Zeit / Datum Modus

Ähnliche Dokumente
Outdoor Computer arancia rechargeable Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

AUFRUFEN DER MODI 1 INTUITIVE HILFE. DE ONgo up 600. Langes Drücken: Menü Einstellungen Kurzes Drücken: Hintergrundbeleuchtung

DEUTSCH. HINWEIS: Falls der Antriebsmechanismus Ihrer Uhr hier nicht angeführt ist, finden Sie weitere Informationen unter

ANLEITUNGEN ZUM ANALOGEN BETRIEB MODELLE MIT DATUMSANZEIGE

Instructions Kat.Nr

Ihr Benutzerhandbuch OREGON SL929

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G DIGI Print Timer (2000 Memory)

Installation externer Sensor LWS 001

Rufnummer Anzeige. Gebrauchsanleitung

freelap stopwatch DE - HANDBUCH

G3 GPS Sensor Gebrauchsanleitung

T-301 BESTANDTEILE ANSCH LUSS

1.0 Allgemeine Hinweise

ZEITEINSTELLUNGS-FUNKTION FÜR ZWEI UND DREI ZEIGER

Bedienungsanleitungen

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung

SKYHAWK FUNKUHREN. Cal. U600 - Mod. JY E. UTC-Zeit. Ladeanzeige/ Funkempfangsstation. 24 Std. Anz. Ortszeit Analoganzeige Krone

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU IHRER NEUEN NAUTICA UHR. DIE UHR WURDE AUF GRUNDLAGE FÜHRENDER ELEKTRONIKTECHNOLOGIE ENTWICKELT UND DAS UHRENWERK WURDE VON

EasyStart T Bedienungsanweisung. Komfort-Schaltuhr mit 7 Tage-Vorwahlmöglichkeit.

DECT Repeater RTX DECT Repeater

Differenzdruckmeßgerät DD

4-Kanal TDRCT - LCD Funk-Handsender Timer

{ FUNKUHR ART.-NR

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Wireless Clickkit Kurzanleitung

Erweiterte Bedienungsanleitung zu

EasyView Digital Hygro-Thermometer mit Datenlogger

Vielen Dank, dass Sie sich für ein a-rival Produkt entschieden haben. Eine gute Wahl. Wir wünschen Ihnen viel Spaß. Im Falle eines Falles sind wir

Funkgesteuerte Temperaturstation WS-308G. Best.Nr Bedienungsanleitung

Uhr, Touch Screen, Farbdisplay, schwarz

10-Kanal-Zeitschaltuhr

Bedienungsanleitung. Online - Option

DIGITALE ZEITSCHALTUHR

G1 GPS Sensor Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung PH-Messgerät PCE-PH22

Energiekosten-Messgerät PM498

Bedienungsanleitung Absolutdruckmessgerät PCE-APM 30

i-climber ER iclimber-dcx mit Thermo-Peer Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung

iphone App. Bedienungsanleitung für die iphone App. Wichtiger Hinweis:

EASY! 3 sec. Hiking. > Alti / Baro > Compass. Time. Data. Funktion der Tasten und Symbole. Alle Einstellungen in einem Setting-Menü.

BEDIENUNGSANLEITUNG EMU CHECK

WALKER

Funk-Energiekosten-Messgerät EMR7370

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

BEDIENUNGSANLEITUNG Luftfeuchtigkeitsmesser zur Ermittlung des Wärmeindex

icontrol Watch instruction guide

POLAR CS CADENCE SENSOR W.I.N.D. Gebrauchsanleitung

Kurzanleitung OmniTouch 4135 IP DEUTSCH

Deutsch. Inhalt. 1. Allgemeine Hinweise 1.1. SIM-Karte installieren 1.2. Telefon aufladen 2. Tasten

FAQ s für adevital ACTIVITY AM 1400 (Aktivitätsmesser) mit der adevital plus App

Kurzanleitung zu WinZeit und dem Scanndy

WSW Smart meter Ihr intelligenter Gaszähler

Bedienungsanleitung für. Zeitschaltuhr-Display Universal

Garmin Swim Schnellstartanleitung

T-TOUCH II Bedienungsanleitung

2 - Montage des Gehäuses

DEUTSCH ANALOG. 2-Zeiger-Uhr K Zeiger Analog. 3-Zeiger Analog VX51E / R / 9T33. Palindrome Too

Achtung: bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, speziell für Menschen über 35 Jahre oder mit Gesundheitsproblemen.

GEBRAUCHSANLEITUNG STANDARDUHREN

... der kleine, sichere, intelligente Zykluscomputer

9011/ Z000 Bedienungsanleitung

SportsCam X6W: Übersicht. Auslöser Photo / video. An/ Aus - Modus. Verschluss Gehäuse. Linse. Halterung(en) - 1 -

SCAN OPERATOR 12. Bedienungsanleitung. Ab Version Internet:

XP-10. Sicherheitsstopp-Timer & Gauge & Apnoe. English Deutsch Français Italiano Español Nederlands

Bedienungsanleitung. CO 2 -Monitor. Modell CO200

Wenn ich das vívofit einschalte, wechselt der Bildschirm zwischen PAIR" und einer 4- stelligen Nummer. Wie komme ich aus diesem Modus heraus?

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

BEDIENUNGSANLEITUNG GUESS WATCHES 1 DAMEN

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung Allgemeine Informationen

Kurzanleitung. Bedienungsanweisung. eberspächer Standheizungen A WORLD OF COMFORT

Fitness v4 by newgen medicals

Inhalt 1 Inbetriebnahme 2 Erläuterungen zum Gateway 3 Bedienung der App 4 Hinweise zur Fehlerbehebung. 1 - Inbetriebnahme Gateway anschließen

Fidbox App. Version 3.1. für ios und Android. Anforderungen für Android: Bluetooth 4 und Android Version 4.1 oder neuer

PC Docking-Station-Set für die Modelle: RA109, RS109, RP109 / RA107, RS107, RP107 Inklusive CD-ROM mit Online-Hilfe EINFÜHRUNG INHALTSVERZEICHNIS

UNIVERSITÄT ZÜRICH. standard. advance plus. Bedienungsanleitung optiset E. Hicom 300

DEUTSCHE VERSION. CITO CounterControl. Benutzerhandbuch. CITO ProcessLine

SUUNTO CORE Benutzerhandbuch

Kurzanleitung. Öffnen und Schließen der Tastatur. Batterien einsetzen. Ein / Aus-Schalter. Bluetooth Einrichtung

Dr.Heron TEMPERATURE CONTROLLER. Betriebsanleitung VER. 1.04

Bedienungsanleitung LIGHTIFY App

Reinigen der Druckköpfe

Bedienungsanleitung Einsatzplanung. Bedienungsanleitung Einsatzplanung. Inhalt. Bedienung einer Plan-Tabelle

Bedienungsanleitung. Unsere Telefondienste. Service

PowerControl VI Getting Started 05. Mai

2 Software Grundlagen 2.3 Windows 7

LED-Luxmeter Bedienungsanleitung

AUFLADEN UND INGANGSETZEN DER UHR

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen

Produktdaten: Artikel: Elektronisches Dartboard Artikelnummer:

Kurzanleitung Akustischer Digitaler Strömungsmesser OTT ADC

Bedienungsanleitung Version 1.0

HW-400 Gebrauchsanweisung ECG Typ-Herzfrequenzmesser mit Soft-Brustgurt (deutsche Version: Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite 12 unten)

PO-250. Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-250 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Einführung Beinhaltet Informationen über den Kauf von Audible-Titeln und die Übertragung auf den MuVo TX.

Transkript:

Outdoor Computer verde / AltiWatch Gebrauchsanweisung verde Gebrauchsanweisung Inhalt 1. Einleitung 1.1. Funktion der Knöpfe 1.2. Hautmodi und deren Funktionen 2. Zeit / Datum Modus 2.1. Zeit / Datum Modus Einstellung 3. Wecker 3.1. Wecker Einstellung 4. Countdown Timer 4.1. Cuntdown Timer Einstellung 4.2. Countown Timer Anwendung 5. Stoppuhr 5.1. Stoppuhr - Einstellung 5.2. Stoppuhr - Anwendung 6. Stoppuhr Speicher 6.1. Stoppuhr Speicher - Anwendung 7. 2te Zeitzone 7.1. 2te Zeitzone Einstellung 8. Höhenmesser Modus 8.1. Höhenmesser Modus - Einstellung 8.2. Höhenmesser Modus Sperren der Höhenmessung 8.3. Höhenmesser Modus Funktionen 9. Barometer Modus 9.1. Barometer Modus - Einstellung 9.2. Barometer Modus Funktionen 9.3. Barometer Modus Trendanzeige mit reduziertem Luftdruck 10. Temperatur Modus 10.1. Temperatur Modus - Einstellung 10.2. Temperatur Modus - Funktionen 11. Garantie 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Microsport Outdoor Computer: verde entschieden haben. Diese Uhr hat folgende Funktionen Uhrzeit / Datum Wecker 5 Stoppuhren Stoppuhr Speicher Countdown Timer 2te Zeitzone Temperatur Höhenmesser Barometer Um Ihren Outdoor Computer optimal nutzen zu können lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Bitte beachten Sie folgende Handhabungshinweise: Setzen Sie die Uhr nicht Extrembedingungen aus Vermeiden Sie starke Erschütterungen und Schläge Öffnen Sie die Uhr nicht unsachgemäß Reinigen Sie die Uhr von Zeit zu Zeit mit einem weichen Tuch Lagern Sie die Uhr in einer sauberen und trockenen Umgebung wenn Sie für längere Zeit nicht benutz wird. 1.1. Funktion der Knöpfe SET/+: [S/+] MODE: [M] Light [L] ON/OFF: [O/O] OPTION/-: [O/-] [S/+]: Wird verwendet um in den Einstellungsmodus zu gelangen und dort Vergrößerungen und Änderungen vorzunehmen. Stoppt Runden- und Zwischenzeiten im Stoppuhr Modus. [M]: Wird verwendet um zwischen dem Hauptmodi zu wechseln. Bricht die Einstellungs-Modi ab. [O/O]: Bestätigt gemachte Einstellungen. Startet/stoppt die Stoppuhr und sperrt/entsperrt die Höhenmessung. [O/-] Wird verwendet um zu den Unterfunktionen der Hauptmodi zu Verringert/verändert Größen während der Einstellung [L]: Aktiviert die elektronisch Displaybeleuchtung für 3 Sekunden. Achtung: Häufige Benutzung der Beleuchtung reduziert die Batterielebensdauer. 1.2. Hauptmodi und deren Funktionen Drücken Sie einen beliebigen Knopf um die Uhr aufzuwecken. Mit [M] können Sie zwischen den verschiedenen Hauptmodi wechseln. Folgende Symbole zeigen an in welchem Hauptmodus Sie sich gerade befinden. : Zeit/Datum Modus A: Höhenmesser Modus B: Barometer Modus T : Temperatur Modus 2. Zeit / Datum Modus Drücken Sie [M] bis das Uhrsymbol in der Statusleiste angezeigt wird. Im Zeit/Datum Modus wird in der oberen Zeile die aktuelle Uhrzeit und in der unteren Zeile das Datum, die Temperatur oder die Anzahl der Abfahrten 2.1. Zeit / Datum Modus- Einstellung Im Zeit/Datum Modus zwei Sekunden [S/+] drücken um zu den Einstellungen zu Wählen Sie das bevorzugte Uhrzeitformat (12H oder 24H) mit [O/-] oder [S/+]. Stellen Sie nun die Stundenanzeige der Uhrzeit Uhrzeit Stellen Sie nun den Monat des Datums Stellen Sie nun den Tag des Datums Stellen Sie nun das Jahr des Datums

Die Einstellungen sind damit beendet. 3. Wecker Ist der Wecker aktiv, ertönt zur Weckzeit ein 30 sekündiger Weckton. Drücken Sie 1 mal [O/-] um vom Zeit/Datum Modus zum Alarm zu In der oberen Zeile wird angezeigt ob der Alarm ein- (on) oder ausgeschaltet (off) ist. In der unteren Zeile wird die Weckzeit Schalten Sie den Alarm [O/O] ein oder aus. 3.1. Wecker Einstellung Zum Einstellen der Weckzeit halten Sie Stellen Sie nun die Stundenanzeige des Weckers Weckzeit Die 4. Countdown Timer Drücken Sie 2 mal [O/-] um vom Zeit/Datum Modus zum Countdown zu In der oberen Zeile wird der aktuelle Wert des Countdowns In der unteren Zeile sehen Sie die Uhrzeit. Starten oder unterbrechen Sie den Countdown mit [O/O]. 4.1. Countdown Timer Einstellung Zum Einstellen der Countdown Dauer halten Sie [S/+] für 2 Sekunden gedrückt. Stellen Sie nun die Stundenanzeige mit [O/-] bzw. [S/-] ein. Stellen Sie nun die Minutenanzeige mit [O/-] bzw. [S/-] ein. Stellen Sie nun die Sekundenanzeige Die 4.2. Countdown Timer Anwendung Starten Sie den Countdown mit [O/O]. Unterbrechen Sie den Countdown ebenfalls mit [O/O]. Wenn Sie mit dem Countdown fortfahren möchten drücken Sie erneut [O/O]. Nach dem Ablauf des Countdowns ertönt für 30 Sekunden ein Signalton. Der Countdown Wert wird dabei automatisch auf den Startwert Der Countdown Timer ist eine Hintergrundfunktion. Er läuft auch weiter wenn das Display eine andere Funktion anzeigt. 5. Stoppuhr Die Uhr verfügt über 5 serielle Stoppuhren. Auflösung: 1/10 Sekunde bei Stoppzeiten bis 1 Stunde und 1 Sekunde bei Stoppzeiten bis 99 Stunden 59 Minuten und 59 Sekunden. Drücken Sie 3 mal [O/-] um vom Zeit/Datum Modus zur Stoppuhr zu Die Stoppuhr zeigt die Nummer der aktuellen Stoppuhr Session an [STP X; X=1 bis 5]. Die Startzeit 0:00 wird in der untern Zeile 5.1. Stoppuhr - Einstellung Zum Einstellen der Stoppuhr halten Sie Wählen Sie ob Sie Zwischenzeiten (int) oder Rundenzeiten (LAP) angezeigt bekommen wollen mit [O/-] bzw. [S/-]. Die Die Stoppuhr arbeitet unabhängig von der Einstellung (int) oder (LAP) die erfassten Zeiten werden lediglich anders dargestellt. Bei (LAP) wird im der mittleren Zeile sowie im Stoppuhr Speicher (5.3) nur die aktuelle Rundenzeit In der Einstellung (int) wird in der mittleren Zeile die gestoppte Zwischenzeit Beim Stoppen von Runden- oder Zwischenzeiten läuft die Gesamtzeit in der unteren Zeile weiter. 5.2. Stoppuhr - Anwendung Drücken Sie [O/O] um die Stoppuhr zu starten. In der Mitte wird -- -- -- angezeigt, währen in der unteren Zeile die Stoppuhr läuft. Drücken Sie erneut [O/O] um die Stoppuhr zu unterbrechen oder ganz anzuhalten. In der mittleren Zeile wird nun die aktuelle Stopzeit bzw. die letzte Rundenzeit Drücken Sie erneut [O/O] um eine unterbrochene Messung fortzusetzen. Währen die Stopuhr läuft können Sie je nach Einstellung Runden- oder Zwischenzeiten in der mittleren Zeile angezeigt bekommen indem Sie [S/+] drücken. In der unteren Zeile läuft die Stoppuhr weiter. Jedes mal wenn Sie mit [S/+] eine neue Runden- oder Zwischenzeit stoppen zeigt das Display: o Die letzte Rundenzeit wenn Sie (LAP) gewählt haben oder o die aktuelle Zwischenzeit bei der Einstellung (int). In der unteren Zeile läuft die totale Stopzeit mit. Nach dem beenden einer Session könne Sie entweder mit Sie [O/-] zum Stoppuhr Speicher gehen um die gesammelten Daten noch einmal anzuschauen, oder Sie starten eine neue Session mit [S/+]. Achtung Sie können 5 Sessions speichern. Befinden sich im Speicher bereits 5 Sessions wird die jeweils Älteste aus dem Speicher gelöscht. 6. Stoppuhr Speicher Drücken Sie 4 mal [O/-] um vom Zeit/Datum Modus zum Stoppuhr Speicher zu Die Funktion wird durch das Symbol St HST in der mittleren Zeile 6.1. Stoppuhr Speicher Funktion Um die gespeicherte Information abzurufen drücken Sie [O/O]. Drücken Sie [O/O] so oft, bis sie zur gewünschten Session kommen. Drücken Sie nun [O/-] um die Daten der gewählten Session erneut anzusehen. Drücken Sie [O/-] wiederholt bis Sie alle gewünschten Daten gesehen haben. Die Nummer der Runden- bzw. Zwischenzeit wird dabei in der unteren Zeile, die eigentlichen Daten in der mittleren Zeile Mit [O/O] können Sie jederzeit zur nächst älteren Session springen. Um den Speicher zu löschen drücken Sie [S/+] für 2 Sekunden im St HST Modus. 7. 2te Zeitzone Drücken Sie 5 mal [O/-] um vom Zeit/Datum Modus zur 2ten Zeitzone zu Das Display zeigt die Uhrzeit der 2ten Zeitzone in der mittleren Zeile und die aktuelle Zeit der Uhr in der unteren Zeile an.

7.1. 2te Zeitzone - Einstellung Zum Einstellen der 2ten Zeit halten Sie Stellen Sie nun die Stundenanzeige der 2ten Zeitzone 2ten Zeitzone Die 8. Höhenmesser Modus Wechseln Sie mit [M] zum Höhenmesser Modus. In der Statuszeile wird das Symbol A (Altitude) Im Höhenmesser Modus zeigt das Display den barometrischen TREND für 24h und 2h, sowie die aktuelle Höhe in der mittleren Zeile an. In der unteren Zeile wird je nach den gemachten Einstellungen (10.1.) die aktuelle Uhrzeit oder die Temperatur 8.1. Höhenmesser Modus Einstellung Um Einstellungen im Höhenmesser Modus vorzunehmen halten Sie [S/+] für 2 Sekunden gedrückt. Wählen Sie Ihre Referenzhöhe mit [S/+] und [O/-]. Die Referenzhöhe wird benötigt um den Höhenmesser zu kalibrieren. Sie stellt die tatsächliche Höhe am Aufenthaltsort dar. Wählen Sie die Einheit der Höhenangaben ft oder m mit [S/+] und [O/-]. Die 8.2. Höhenmesser Modus Sperren der Höhenmessung Die Höhenmessung Ihrer Uhr beruht auf der Messung des barometrischen Luftdrucks mit einem in die Uhr integrierten Sensor. Drückänderungen und damit Höhenänderungen können zwei Ursachen haben: Änderung der Höhe gewünscht. Wetteränderung unerwünscht. Um die unerwünschte, auf einen Wetterumschwung zurückzuführende, Änderung der Höhenanzeige zu vermeiden, empfiehlt es sich die Höhenmessung zu sperren wenn Sie keine wirklich Höhenänderung erleben, z.b. im Schlaf. Drücken Sie hierzu einfach [O/O] im Höhenmesser Modus. Die mittlere Zeile zeigt dann -- -- -- um zu Signalisieren, dass die letzte gemessene Höhe eingefroren wurde. Zum Fortsetzen der Messung drücken Sie erneut [O/O]. 8.3. Höhenmesser Modus Funktionen Die Anzeige für den reduzierten barometrischen Trend ist in zwei Bereiche für 24h und 2h unterteilt. Die gestichelten Linien geben dabei Auskunft über den Trend in den letzten 24h und 2h. Aktuelle Höhe o Wenn Sie in den Höhenmesser Modus wechseln wird als erstes die aktuelle Höhe Maximale Höhe o Drücken Sie einmal [O/-] im Höhenmesser Modus um die maximale Höhe angezeigt zu bekommen, die Sie seit dem letzten Zurücksetzen der Funktion erreicht haben. o Im Display dabei das Wort MAX o Durch erneutes Drücken von [O/-] gelangen Sie zum Funktion des täglichen Aufstiegs Aufstieg pro Tag o Diese Funktion gibt Auskunft über die aufgestiegenen Höhenmeter eines Kalendertages. Um Mitternacht wird der Wert automatisch auf Null o Im Display sehen Sie das Wort DAY eingeblendet sowie das Symbol in der Statuszeile. o Durch erneutes Drücken von [O/-] gelangen Sie zum Funktion des täglichen Abstiegs Abstieg pro Tag o Diese Funktion gibt Auskunft über die abgestiegenen Höhenmeter eines Kalendertages. Um Mitternacht wird der Wert automatisch auf Null o Im Display sehen Sie das Wort DAY eingeblendet sowie das Symbol in der Statuszeile. o Drücken Sie [O/-] um zur aktuellen Höhe zurückzukehren. o Mit [M] gelangen Sie nun in den Barometer Modus. 9. Barometer Modus Um in den Barometer Modus zu gelangen drücken Sie [M] bis in der Statusleiste B erscheint. Im Barometer Modus zeigt das Display den barometrischen Trend für 24h und 2h und den aktuellen Luftdruck in der oberen Hälfte und die aktuelle Uhrzeit bzw. die aktuelle Temperatur (je nach Einstellung im Temperatur Modus) in der unteren Hälfte an. 9.1. Barometer Modus - Einstellung Drücken Sie [S/+] für zwei Sekunden um ins Setup zu Als erstes können Sie den barometrischen Luftdruck auf Meereshöhe eingeben. Mit [S/+] und [O/-] können Sie den Wert anpassen. Achtung: In den meisten Gegenden der Welt ist keine Änderung der Einstellung notwendig. Bestätigen Sie die Einstellung mit [O/O]. Nun blinkt die Einheit der Druckanzeige. Verwenden Sie [O/-] um zwischen inhg und mbar zu wählen. Bestätigen und beenden Sie die Einstellung mit [O/O]. 9.2. Barometer Modus - Funktionen Der reduzierte barometrische Trend ist in zwei Anzeigen unterteilt: 24h und 2h. Die gestrichelten Linien geben den Druckverlauf der letzten 24h bzw. 2h an. Der aktuelle Luftdruck Dies ist die Grundfunktion des Barometer Modus. Drücken Sie [O/-] um zur 24h Luftdruckdifferenz zu gelangen 24h Luftdruckdifferenz Gibt die Veränderung des reduzierten Luftdrucks in den letzen 24h an. Drücken Sie [O/-] um zum täglichen maximalen Luftdruck zu Täglicher maximaler Luftdruck Die Funktion zeigt den Maximalwert des Luftdrucks des aktuellen Kalendertages an. Die Funktion wird automatisch jeden Tag um Mitternacht Drücken Sie [O/-] um zum täglichen minimalen Luftdruck zu Täglicher minimaler Luftdruck

Die Funktion zeigt den Minimalwert des Luftdrucks des aktuellen Kalendertages an. Die Funktion wird automatisch jeden Tag um Mitternacht 9.3. Barometer Modus Reduzierter barometrischer Trend Um den Einfluss der Höhenänderung auf die mögliche Wettervorhersage zu eliminieren wird für den barometrischen Trend und die Luftdruckdifferenz der reduzierte barometrische Luftdruck ermittelt. Er ist gleich dem Luftdruck auf Meereshöhe unter den gegebenen Wetterbedingungen. Die ermöglicht Ihnen eine gute Wettervorhersage selbst wenn Sie in den Bergen unterwegs sind. Ein ansteigender / oder absteigender \ Balken bedeuten dabei, dass sich der reduzierte Luftdruck im Beobachtungszeitraum um mehr als 2mBar geändert hat. Ein gerader Balken bedeutet eine Änderung von weniger als 2mBar. Interpretation der Trendanzeige. Es werden zwei Trends aufgezeichnet. Der langfristige 24h Trend und der kurzfristige 2h Trend. Beim 24h Trend steht ein Balken für die Änderung des reduzierten Drucks in 12h. Beim kurzfristigen Trend steht jeder Balken für 1h. A: TREND B: TREND Die oben gezeigten Beispiele lassen sich wie folgt interpretieren: A: In den letzten 24h hat sich der reduzierte Luftdruck um mehr als 4mBar verringert => schlechtes Wetter ist im Anzug. In der letzen Stunde war der reduzierte Druck aber stabil => es ist nicht unmittelbar mit einer Verschlechterung des Wetters zu rechnen. B: In den letzten 12h war der reduzierte Luftdruck relativ stabil. Davor haben wir einen Anstieg von mindestens 2mbar beobachtet => geringfügig besser Wetterbedingungen als Gestern. In der letzten Stunde ist der reduzierte Druck um mehr als 2mBar gestiegen => wahrscheinlich bessert sich das Wetter noch weiter. Um eine noch genauere Wettervorhersage machen zu können müssen Sie noch weitere Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind usw. berücksichtigt werden. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Ihre eigene Vorhersage, besonders wenn Sie sich auf unbekanntem Terrain bewegen und lokale Besonderheiten einen großen Einfluss auf die Vorhersage haben können. 10. Temperatur Modus Im Temperatur Modus werden kritische Information zur Temperatur ermittelt und Wechseln Sie mit [M] zum Temperatur Modus. In der Statuszeile wird das Symbol T Im Temperatur Modus wird in der barometrische Trend oben, die aktuelle Temperatur in der Mitte und - je nach den gemachten Einstellungen (10.1.) die aktuelle Uhrzeit oder die Temperatur in der unteren Zeile des Displays 10.1. Temperatur Modus - Einstellung Um Einstellungen im Temperatur Modus vorzunehmen halten Sie [S/+] für 2 Sekunden gedrückt. Wählen Sie zwischen der Anzeige der Temperatur in F und C mit [O/-] und [S/+]. Nun können Sie wählen welche Funktion in der unteren Zeile Ihrer Uhr bevorzugt dargestellt werden soll. Wählen Sie mit [O/-] bzw. [S/+] zwischen der aktuellen Uhrzeit und der Temperatur. Die 10.2. Temperatur Modus Funktionen Im Temperatur Modus werden verschiedene nützliche Informationen zu Temperatur gespeichert und Das Display zeigt im oberen Teil den reduzierten barometrischen Trend in zwei Teilen 24h und 2h an. In der Mitte des Displays ist die aktuelle Temperatur o Beachten Sie, dass die aktuelle Temperatur dabei vom Träger der Uhr beeinflusst wird. o Die Umgebungstemperatur liegt in der Regel zwischen 5-8 C unter der angezeigten Temperatur. o Um eine genauere Temperaturangabe zu erhalten nehmen Sie bitte die Uhr für mindestens 10min von ihrem Handgelenk ab. o Drücken Sie [O/-] um zur 24h Temperaturdifferenz zu 24h Temperaturdifferenz o Diese Funktion zeigt den Temperaturunterschied zwischen der aktuellen Temperatur und der Temperatur vor 24h an. o Drücken Sie [O/-] erneut um die maximale Tagestemperatur angezeigt zu bekommen. Maximale Tagestemperatur o Zeigt die maximale Temperatur des aktuellen Kalendertages an. o Der Wert wird automatisch jeden Tag um Mitternacht o Durch drücken von [O/-] gelangen Sie zur minimalen Tagestemperatur. Minimale Tagestemperatur o Zeigt die minimale Temperatur des aktuellen Kalendertages an. o Der Wert wird automatisch jeden Tag um Mitternacht 11. Garantie MICROSPORT garantiert dem Erstkäufer dieses Outdoor Computers eine Garantie ab Kaufdatum bei Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Die Garantie beginnt mit dem Erstverkaufsdatum und gilt für 24 Monate. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Beschädigungen durch unsachgemäßen und/oder kommerziellen Gebrauch, normale Abnutzung, Unfall oder unsachgemäße Handhabung sowie Missachtung der wichtigen Hinweise und nicht genehmigte Reparaturen. Ausgenommen sind auch die Batterien sowie das gesprungene oder zerbrochene Gehäuse der Uhr. Während der Garantiezeit wird das Produkt bei Fehlern kostenlos repariert oder ersetzt. Bringen Sie den defekten Outdoor Computer mit dem Kassenzettel zu dem Geschäft, in dem Sie ihn gekauft haben. Bitte bewahren Sie daher den Kaufbeleg gut auf.

Diese Garantie gilt anstelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien und schließt eine Rückerstattung des Kaufpreises aus. MICROSPORT ist unter keinen Umständen für direkte, indirekte zufällige oder Folgeschäden haftbar, die sich aus dem Gebrauch des Outdoor Computers ergeben. Jegliche Kompensation geht nicht über den Kaufpreis hinaus. Andere Personen oder Firmen sind nicht zur Änderung dieser eingeschränkten Garantie berechtigt. Jegliche weiteren Garantien liegen in der Verantwortung Ihres Einzelhändlers. Der Inhalt dieser Gebrauchsanweisung ist allein für informative Zwecke gedacht. Die beschriebenen Produkte können im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung ohne Ankündigung geändert werden. Für Fragen und/oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Microsport GmbH & Co. KG Gruental 10a 81925 Munich Germany Tel: +49 (0)89 307 255 99 Fax: +49 (0)89 307 255 98 E-mail: info@microsport.de website: www.microsport.de