Hans Maaß. Qumran. Texte kontra Phantasien. Calwer Verlag, Stuttgart Evangelischer Presseverband für Baden e.v., Karlsruhe. 22 c<

Ähnliche Dokumente
Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6

Theologie des Neuen Testaments

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Das Neue Testament. Ein Portrait. Ruhr-Universität Bochum Katholisch-Theologische Fakultät Lehrstuhl Neues Testament Prof. Dr.

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6

Beweise für die Auferstehung

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Katholische Priester finden die Wahrheit

EIN KIND, AUSSERHALB DER HEILIGEN MESSE. in den Bistümern des deutschen Sprachgebietes

predigt am , zu römer 16,25-27

Gudrun Mawick Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige. Gütersloher Verlagshaus

Was ist die Taufe? Die Paten

Gebete von Anton Rotzetter

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Das Neue Testament 6.Klasse

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Inhalt. Durch seine Striemen sind wir geheilt... 35

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

Wie hieß Gott. Alten Testament? Die Namen Gottes im Alten Testament. Es folgt eine Liste der ursprünglichen Bezeichnungen Gottes im Alten Testament.

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Manuskriptservice. Bestseller Bibel

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Lasst uns aufeinander Acht haben!

Leibhaftig auferstanden! (1. Korinther 15, 1-11; Ostersonntag II)

31. Sonntag im Markusjahr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

In himmlischen Regionen WKG-Predigt

Curriculum für das Fach Katholische Religionslehre KLASSE 5: 1. Ich und die Gruppe: 12 Stunden. 2. Die Bibel: 12 Stunden

Thema 8: Wenn Gott unsere Gebete (nicht) erhört

Der neue Bund eine Partnerschaft mit Jesus - Zac Poonen

Die ersten Christen, die das Heilige Land etwa seit der

Einführung in das Neue Testament. Teil I

Du sollst keine anderen Götter haben neben mir

Oberweißburg am 24 November 2013 Tauffeier von

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Rätsel und Spiele rund um Paulus

Die Radiopredigten. auf Radio DRS 2 gehört als Ergänzung notiert. Es gilt das gesprochene Wort. Frank Jehle, Evangelisch-reformiert 19.

VOM VERSPOTTEN ZUM BEKENNEN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Bibel - lesen und verstehen - Stationenlernen

Apokalyptisches Denken im Alten Testament

Der schiefe Turm von Brooklyn

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

» sterben wir, so sterben wir dem Herrn«

DIE FEIER DER HL. TAUFE (KINDERTAUFE)

Die "Seligpreisungen"

[Die rot markierten Stellen verdeutlichen die Abweichungen gegenüber der Lutherbibel von 1912]

Wer ist Jesus für mich?

Bibellesen Lust oder Frust? Hauptgedanken der Predigt vom 27. Juli 2014

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar [Video]

Islam. Keiner von euch ist ein Gläubiger, solange er nicht seinem Bruder wünscht, was er sich selber wünscht. Islam 1

TAUFE. Häufig gestellte Fragen zur Taufe. Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken.

Johannes 11,25 26: Jesus Christus die Auferstehung und das Leben

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

TAUFE EIN WEG BEGINNT

Universitätsgottesdienst in der Peterskirche Heidelberg Heiligabend 2005 Prof. Dr. Michael Welker Predigt über Jesaja 9, 1.5-6

Auferstehung und Erhöhung Jesu als Zentrum unserer Hoffnung (Apg 2,22-36; 3,12-21)

METHODEN der GOTTERFAHRUNG in der BIBEL

Predigt über Markus 16,1-8 am in Ittersbach. Ostersonntag Lesung: 1 Kor 15,1-11

Mord an Jesus!? Arbeitsblatt

Unterrichtsideen zu Kreuz und Auferstehung, 6 Seiten, 4 Materialbögen Mit Ideen zur Vorbereitung eines Besuches im Bibelhaus Erlebnis Museum

Gott in drei Beziehungen

Wer war der Gott Des Alten Testaments?

Lesung aus dem Alten Testament

Der Ablauf Eine Bestattung der katholischen Kirche hat in der Regel einen Ablauf, der zwei Stationen vorsieht: in der Kirche und am Grab.

1. Bibel verstehen Zugänge zum ersten Testament

Verabschiedung des Leichnams vor der Kremation

Warum ich an Jesus Christus glaube

Stellungnahme zum theologischen Gutachten von Ulrich Wilckens zur Bibel in gerechter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Tod und Auferstehung zu neuem Leben Römer 6:3-9 Mit der Auferstehung Jesu steht und fällt der christliche Glaube. Wenn Jesus von den Toten

DAS VATERUNSER VATER UNSER IM HIMMEL, GEHEILIGT WERDE DEIN NAME. DEIN REICH KOMME. DEIN WILLE GESCHEHE, WIE IM HIMMEL SO AUF ERDEN.

Weil sich in den letzten Wochen so viel getan hat wird es mal wieder Zeit dir einen Newsletter zuzusenden.

Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Predigt an Ostermontag,

Das Christentum Eine Lernstraße

Epiphanias, , Predigt Jes 45, 1-8, Pfarrer Dr. Wolfgang Leyk

Vergib uns unsere Sünden; denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden (Lukas 11,4)

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

GLAUBENSBEKENNTNIS Bibel

EIN völlig NEUES LEBEN. Wie man Christus annimmt und was das bedeutet

Übersicht über die Themen und Unterrichtsgegenstände der Halbjahre 11/I bis 13/II unter Berücksichtigung der Obligatorik. Kursthemen, Unterthemen

MODUL 3: SCHRIFT UND SPRACHE

Predigttext: 1 Johannes 5,11-13 (Predigtreihe IV, Erneuerte Perikopenordnung)

Merkblatt: Das Drei-Minuten-Zeugnis

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Leben im Licht 1. Johannes 1,5-2, Ev. St.-Markus-Gemeinde, Bremen 1

dieses Buch hier ist für mich das wertvollste aller theologischen Bücher, die bei mir zuhause in meinen Bücherregalen stehen:

Transkript:

?2 3$ Hans Maaß Qumran Texte kontra Phantasien Calwer Verlag, Stuttgart Evangelischer Presseverband für Baden e.v., Karlsruhe 22 c<

Inhaltsverzeichnis Einleitung Wie es zu diesem Buch kam Wie das Buch angelegt und zu benutzen ist 9 I. Ein Fenster zur Vergangenheit 1. RUINENHÜGEL AM TOTEN MEER Grenzpunkte Wenn Steine reden 2. SCHATZHÖHLEN Der Wolf und das Geißlein Ärgerliche Verzögerungen 3. WERTLOSE LEDERSTÜCKE IN NÜTZLICHEN GEFÄSSEN? Die ersten Texte Ein neuer Anlauf 4. MEMORY UND PUZZLESPIEL 31 Verleumde nur keck, etwas bleibt immer hängen" Eine fetzige Angelegenheit Die leidige Altersfrage Carbon und Christentum II. Fromme in der Wüste 41 1. QUMRAN UND DIE ESSENER 41 Plinius und die Folgen Ungelöste Spannungen 2. WIE STELLT MAN SICH ESSENER VOR? 44 Das Essenerbild um die Jahrhundertwende Die antiken Nachrichten über die Essener Qumran-Texte und Essener-Berichte des Josephus 3. AUF DER SUCHE NACH DEN ANFÄNGEN 53 Qumran und die Rekonstruktion der Essenergeschichte 53 Essener und Asidäer Wüste als Ort der Erneuerung Flucht in die Wüste Eine brüchige Brücke Andere Ableitungen des Namens Die Zeiten ändern sich - und wir mit ihnen 58 Zweihundert Jahre wechselvoller Geschichte Ein gemeinsamer Nenner? 15 15 20 20 24 26

Eine Königshuldigung als Visitenkarte? 60 Lobrede auf König Jonathan Ein uneinheitlicher Text...... und seine zeitgeschichtliche Einordnung Alexander Jannai, ein umstrittener Hasmonäerfürst Alexander Jannai, ein national-jüdischer Hoffnungsträger? Enttäuschte Idealisten? Alexander Jannai und die Tempelrolle Königskritik im Nahum-Kommentar Es gibt nichts Neues unter der Sonne 70 Eine Klage von bleibender Aktualität Von heimlich gehegten Hoffnungen Eine faßbare Apokalyptikergruppe 72 Was ist Apokalyptik Apokalyptisches Denken in Qumran Pflegestätte apokalyptischen Denkens Qumran und Damaskus 78 Eine phantastische Gleichsetzung Methodische Schritte Paulus in Qumran? Paulinische Gedanken aus Qumran? III. Jesus und Qumran 87 1. DER UNBEKANNTE JESUS - RAUM FÜR PHANTASIE? 87 Jesus, Werkzeug eines Essener-Komplotts? 87 Ein rationalistisch-romantisches Jesusbild Ein Auferstehungsthriller Jesus, ein Klosterschüler aus Qumran? 93 Allegorese macht 's möglich Eine phantastische Biographie Jesus, der Lehrer der Gerechtigkeit"? 97 Eine Zentralgestalt? Parallelen zu Jesus? Jakobus in den Qumran-Texten? 101 Leiden ohne Heilsbedeutung Jakobus, der Bruder Jesu, im Neuen Testament Jakobus, ein Märtyrer des römischen Agenten Paulus? Qumran-Kombinationen Jesus im Rahmen der geistigen Strömungen seiner Zeit 2. MAHLZEIT 109 Bedeutung des gemeinsamen Essens im Judentum 110 Qumranmahl und Abendmahl 112 Der soziale Charakter gemeinsamer Mahlzeiten Abendmahl und Pessachmahl Segen über Brot und Wein Jeder entsprechend seiner Rangstufe? 3. REINHEIT 116 Waschungen in Israel 116

Rituelle Waschungen in Qumran 118 Die Aufnahme in die Gemeinschaft Die Wiederaufnahme Die täglichen Waschungen Wer gewaschen ist,... der ist ganz rein" 122 4. MESSIAS - GOTTES SOHN - GOTTES REICH 124 Der Messias im Judentum zur Zeit Jesu 126 Fehlanzeige in der alten Jesusüberlieferung Verschiedene jüdische Messiasvorstellungen zur Zeit Jesu Gesalbte in den Qumran-Schriften 130 Israel hat viele Gesalbte Messias Aarons und Israels Qumran, eine messianische Bewegung"? Die Eisenman-Weise" Gefahr für das Christentum? Gottes Sohn in Qumran? 140 Ein vorpaulinisches Bekenntnis? Herkunft des Titels Gottes Sohn" Auf der Suche nach dem Gottessohn Gottes Herrschaft 144 Gott als König in der Hebräischen Bibel Gott als König im jüdischen Gebet Sein Reich wird ein ewiges Reich sein" Gottes Herrschaft ist genaht! IV. Tun, was gut und rechtschaffen ist vor ihm" 151 1. NICHT EIN EINZIGES VON ALLEN WORTEN GOTTES ÜBERTRETEN" 151 Nur eine Vereinssatzung? 152 Verwandtschaft mit dem Neuen Testament 154 Die Kompromißlosigkeit der Bergpredigt Paulinische Lasterkataloge Einehe in der Damaskusschrift 156 Verräterische Offenheit? Einmalige Ehe? Zeitgeschichtliche Einordnung 2. ALLE SÖHNE DER FINSTERNIS ZU HASSEN" 159 Qumranisch-christlicher Zeloten-Radikalismus? 159 Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis?" 161 Im Zeichen des Hasses 163 Verständnisvolles Bemühen nach innen Scharfe Abgrenzung nach außen 3. ES WIRD DIR ANGERECHNET ALS GERECHTIGKEIT 165 Endzeitliche Abkapselung 166 Peruschim" 167 Vermischung ist aller Unreinheit Anfang 169

4. DER SABBAT, HEILIG IST ER" 170 Sie vergessen Gesetz und Fest, Sabbat und Bund" 170 Prinzipientreue Gegen Geschäftemacherei Menschliche Bedürfnisse Prinzip Sorgfalt Unvorhergesehenes Eine ländliche Variante? Der Sabbat ist euch übergeben, nicht ihr ihm" 180 5. DIE FESTZEITEN NICHT VERSCHIEBEN" 182 Der Kalender von Qumran 182 Bekenntnisstand in der Gemeinderegel Sonnen- und Mondkalender Zeitstreit ist keine Kleinlichkeit Das Sonnenjahr als göttliche Schöpfungsordnung Kalender und Priesterdienst Kreuzigung Jesu nach dem Qumran-Kalender? 188 Die Passionschronologie der Evangelien Lösung durch Qumran? 6.... ZUM LICHT VOLLKOMMENER ERLEUCHTUNG AUF EWIG" 190 Unser Bürgerrecht aber ist im Himmel" 190 Auferstehungshoffnung bei Paulus Auferstehung in der synoptischen Überlieferung Hoffnung auf ewiges Leben in Qumran 193 Was Josephus wußte Gemeinderegel und Damaskusschrift Erwartungen in den Lobgesängen Hoffnung in der Kriegsrolle V. Hilfe, Qumran? - Hilfe aus Qumran! 201 1. DIE ÄLTESTE BIBEL DER WELT 201 Auf der Suche nach dem verläßlichsten Bibeltext 202 Erste Urteile über die Jesaja-Rolle Rückschlüsse auf die Abfassung biblischer Bücher Die Entdeckung der ganz normalen Vielfalt 205 Zusammenfassung 207 2. ZEUGNISSE VON ZEITGENOSSEN JESU 208 Der gelüftete Schleier 208 Beziehungen zu christlichen Themen 210 Gemeinsames Gedankengut Unterschiede 3. HILFE DURCH QUMRAN 216 NAMENS- UND STICHWORTREGISTER 219 ZEITTAFEL 229 SCHRIFTEN AUS QUMRAN (Kurzbeschreibung) 237