Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut

Ähnliche Dokumente
RheoFalt HP- EM Verjüngung von oxidiertem Bitumen

Merkblatt Oberbau und Geotechnik: Qualitätsanforderungen im Belagsbau

100% Recycling Asphalt ohne frisches Bitumen?

AUSGABE Bituminöser Strassenbau

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Mit Innovation zur Schliessung des Stoffkreislaufes

Die Qualitätsinitiative des DAV Die Themenblöcke: Planung und Ausschreibung Asphalt herstellen Asphalt einbauen eine Einführung.

Oberflächeneigenschaften und Straßenbautechnik. VSVI-Seminar Münster 2011 Dr.-Ing. Stefan Ludwig

B E R N H A R D H O F K O RONALD BLAB LUKAS EBERHARDSTEINER JOSEF FÜSSL DANIEL GROSSEGGER HINRICH GROTHE

Leiter: MS-Verantwortlicher: Telefon: Telefax: Internet: Erstakkreditierung: Letzte Akkreditierung: Aktuellste Version:

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Merkblatt für das Inverkehrbringen von Öl- und Gasfeuerungen nach Artikel 20 LRV

TECHNISCHES Merkblatt

Umwelttechnische Produkte - Lieferprogramm

Wir wachsen mit den Herausforderungen

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

SIA-Merkblatt 2030 Recyclingbeton

Sachgebiet IID9 München, I. Technische Lieferbedingungen für Gummimodifizierte Bitumen TL RmB-StB By Ausgabe 2010

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

PROBEENTNAHME, AUFBEREITUNG UND BERICHTERSTATTUNG

Richtlinie für Fahrbahnübergänge aus Polymerbitumen. Formular Objektdaten.

53229 Bonn, Siebenmorgenweg 2-4 Tel / Fax / PRÜFBERICHT / GUTACHTEN Registriernummer: /01 CPH-4831.

Neue Entwicklungen bei niedrigen Temperaturen Warm Mix Asphalt

Seminar: Bestimmung der Zusammensetzung von heterogenen Gemischen

BEILAGE 4 ZUM REGLEMENT FFF - SZFF

Institut für Materialprüfung, Bauberatung und Analytik. Preisliste 2015

Informationsveranstaltung zur Oberstufe und dem Abitur

53229 Bonn, Siebenmorgenweg 2-4 Tel / Fax. 0228/ PRÜFBERICHT / GUTACHTEN. Registriernummer : /04 CPH-7134-VERKEHR V2

Zertifiziertes Design. Beschläge in Edelstahl und Aluminium. Unser Qualitätsanspruch im Objektbereich

Neue Asphaltnormen im Verkehrswegebau

SIA Merkblatt 2030 (2010): Recyclingbeton

Architecture. Engineering. Validierung gemäß DIN EN /NA: Construction

T. Pollak, Oktober 2010

Beurteilung der Alkaliempfindlichkeit von Gesteinskörnungen und/oder Beurteilung der Alkaliempfindlichkeit von Beton

Oberseminar Sand als Industrierohstoff

Qualitäts-Blanks direkt vom Hersteller

Leiterplatten Pool-Service

Vergleichende. Asphaltbauweisen

Materialdatenblatt. EOS Aluminium AlSi10Mg. Beschreibung

T E I L E GUT AC H T E N

H mm. H mm

Konformitätsbewertung 3.9 B 13

ECKPROFIL. gerade * * Art.Nr : mm ECKPROFIL. gerade * * Art.Nr : mm ECKPROFIL.

Erhaltungsmaßnahmen an AKR- geschädigter Fahrbahndecken aus Beton in ST

JOURNAL. GESTRATA

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient

T E I L E GUT AC H T E N

Protokoll zum Versuch Keramographie

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Natürlich gut der Verfüllbaustoff mit überragender Wärmeleitfähigkeit

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

10. Baustoff-Recycling-Tag

Anforderungen an IR-reflektierende mehrlagige Wärmedämmmatten

Teilegutachten Nr. 2097/06 vom T E I L E G U T A C H T E N

bitumen MAGAZIN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BITUMEN-INDUSTRIE E.V. August 2011 Multitalent Bitumen

95145 Oberkotzau. Systemprüfung zur Erlangung des RAL- Gütezeichens

I N D U S T R Y PROGRAMMBESCHREIBUNG GEKÜRZT 2015

Normen und Richtlinien für Schließzylinder ENV 1627 EN DIN VdS 2156

beams 80 Katalog 8 deutsch

Berechnungsprogramm Berechnungshilfe zur Erstellung von Produktdatenblättern.xls (Änderungsindex 3) vom

Zugversuch. 1. Aufgabe. , A und Z! Bestimmen Sie ihre Größe mit Hilfe der vorliegenden Versuchsergebnisse! Werkstoffkennwerte E, R p0,2.

PRÜFBERICHT Nr CT6D 08 March, 2004

Materialprüfungsamt Nordrhein - Westfalen

Festigkeit und Härte

strategischer d e r Frau nhof e r A c a de m y.

Thermische Berechnung eines Fensters nach SIA 331

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

HiCompact PLUS. Hochkompakte Superdämmplatte. Ein Produkt der Firma gonon Isolation AG (SA) Europäisches Patent EP A2 Juni 2011

ENERGIEAUSWEIS für Wohngebäude

MIN oder MAX Bildung per B*Tree Index Hint

Bergische Universität Wuppertal

bitumen Einfach und komplex Bitumen MAGAZIN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT DER BITUMEN-INDUSTRIE E.V. Dezember 2012

Nr.: LS Z1. 37, rue Marcel- Paul F Epernay. Breite: mm Höhe: max mm

Messungen an Formboard Fassaden-Platten

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Auswertung Qualitäts- Reporting Kanton Zürich. Nachweis der Qualitäts- und Leistungsfähigkeit für die Leistungserbringer der stationären Pflege

Bauchemie und Werkstoffe des Bauwesens. Gesteinskörnung

Zulassungsgegenstand: Wärmedämmstoffe aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) nach DIN EN 13164:

Brandprüfungen für mit flammhemmenden Mitteln behandeltes Holz gemäß ISO 5660

LEISTUNGSERKLÄRUNG Styrodur 2500 C 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps:

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

LEONI Histral High strength alloys

Anlage 3 Mindestanforderungen Datenumfang und Datenqualität

Verordnung des EDI über Gegenstände für den Schleimhaut-, Haut- und Haarkontakt sowie über Kerzen, Streichhölzer, Feuerzeuge und Scherzartikel

Händlerpreisliste / Distributor price list Reifen für Landwirtschaft und Industrie / Agricultural, EM, MPT and industrial tyres

Lohntendenzen für das Jahr 2008

Leitend oder widerständig?

English version Version Française Deutsche Fassung. Eurocode 5: Design of timber structures - Part 1-2: General - Structural fire design

1. Ausschreibung, Eignungs- und Zuschlagskriterien, Beilagen zum Angebot

TEILEGUTACHTEN. Nr.: TU G0-027

Nachweis Energieeinsparung und Wärmeschutz

Merkblatt NUZ in Neu- und Umbauten UZH

A / B / LA / LB / MA / LMA

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

Bachelorprüfung. Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Institut für Werkstoffe des Bauwesens Univ.-Prof. Dr.-Ing. K.-Ch.

Dämpfungsänderung von. LWL-Wasserdetektor. für biegeempfindliche und biegeunempfindliche verkabelte eingefärbte SM-Fasern im Vergleich

Transkript:

Seite 1/2 Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Hersteller Anlage/Standort Validierung Datum ersetzt Bericht vom: Belagswerk Gültig bis 05.08. Rinau AG Industriestrasse 447 4303 Kaiseraugst aus der Produktion Sorte/Typ AC MR 8 Typ LN 06.08.15 15.07.10 Mischgutfamilie Dieser Erstprüfungsbericht gilt für alle unten aufgeführten Mischgutsorten Mischgut Bindemittel Rezept- Geprüfter Typ AC MR 8 + 2% K'hydrat PmB E 10/40-70 AC MR 8 Typ LN BB n.n. PmB E 45/80-65 + NV (z.b. CT40) AC MR 8 Typ LN BB n.n. PmB E 45/80-65 65.40 alte Norm 65.80 65.90 X Bestandteile - Gesteinskörnungen Füller Werk Zeofil Hauri + Rückgewinnungsfiller 0/4 Werk KW Rumersheim (F) und Holcim Eiken (CH) 0.1/2 Werk KW Rumersheim (F) und Holcim Eiken (CH) 2/5 Werk KW Rumersheim (F) und Holcim Eiken (CH) 5/8 Werk KW Rumersheim (F) und Holcim Eiken (CH) 8/11 111/16 16/22 22/32 Rohdichte Gesteinskörnungsgemisch Werk Werk Werk kg/m3 2678 - Ausbauasphalt Lieferant ----- Menge ----- M% - Zusätze Art ----- Menge ----- M% Art ----- Menge ----- M% - Bindemittel Lieferant Diverse Sorte Zielbitumen bei Zugabe von Ausbauasphalt PmB E 10/40-45/80 ----- Beilagen X Prüfbericht Mischgutuntersuchung X Prüfbericht Spurrinnentest oder Druckschwellversuch X Prüfbericht Wasserempfindlichkeit Prüfbericht Bindemittelablauftest X Zusammenstellung Mischgutuntersuchungen (aus Produktion -14) X Übersicht Eingangskontrolle Bestandteile X Übersicht Kategorien und Werte Gesteinskörnungen X Übersicht Kategorien und Werte Fremdfüller X Übersicht Kategorien und Werte Ausbauasphalt Zugehörend (nicht beiliegend) X Gesteinskörnungen, Untersuchungsresultate X Füller, Untersuchungsresultate X Bindemittel, typische Werte (Angaben Lieferant) Ausbauasphalt, Untersuchungsresultate Implenia Schweiz AG Belagsbautechnik & Produktion Zürich, den 06.08.15 H.P. Bucheli Konformitätserklärung des Produzenten Der Hersteller bestätigt, dass auf Grund der vorliegenden Erstprüfung das Produkt den Anforderungen der Normen entspricht. Implenia Schweiz AG Belagsbautechnik + Produktion Rinau, den 06.08.15 Stempel/Ort/Datum Binzmühlestrasse 11, 8050 Zürich Tel. 058 474 75 00, www.implenia.com A. Blank Unterschrift Rinau AG 65.90; EP AC MR 8 LN n.n..xlsx

Erstprüfungsbericht Asphaltmischgut Anlage/Standort Sorte/Typ Rinau AG, 4303 Kaiseraugst Seite 2/2 AC MR 8 Typ LN Datum: 06.08.15 Ergebnis-Sollzusammensetzung / Zielwert Probe: Labor Walo Schlieren 15-0918 Bindemittel dosiert löslich Durchgang mm 0.06 0.5 1 2 4 8 11.2 16 22.4 31.5 45 M-% M-% Sollwertbereich Norm * Durchgang M% min. 6 13 17 21 32 90 100 100 100 100 100 max. 11 21 26 31 42 100 100 100 100 100 100 6.0 Ergebnis Sollzusammensetzung: Zielwert M-% 8 14 18 24 40 96 100 100 100 100 100 5.8 6.0 Ergebnis Mischgutprobe 7.6 14.7 18.5 24.8 41.9 96.6 100 100 100 100 100 5.83 Anforderung erfüllt Zielwert Sollwertbereich Norm 100 90 80 70 60 50 40 30 10 0 0.06 3 0.13 0.25 0.5 1 2 4 8 16 31.5 X ja nein Marshallversuch (SN EN 12697-6/8/30/34) Probe: Labor Walo Schlieren 15-0918 Verdichtungstemperatur: 155 C Anforderung * Ergebnis Rohdichte Raumdichte Marshall Hohlraumgehalt Verf. B m b Vm kg/m³ kg/m³ Vol.-% keine keine 6 10 2433 2270 6.7 Hohlraumgehalt Verf. D Vm Vol.-% keine - X ja Bindemittelausf.-Grad VFB % keine 65.9 nein Stabilität Tangentialer Fliesswert S Ft kn mm keine keine 8.8 3.3 Schichtdicke Bindemittelfilm Module de richesse M R 2.7 Wasserempfindlichkeit (SN EN 12697-12) Verhältnis ITSR % Probe: Labor Anforderung * 70 Walo Schlieren 15-0918 Ergebnis 97.6 X ja nein Widerstand gegen bleibende Verformungen (SN EN 12697-25 oder pren 12697-22) Prüfmethode X Spurrinnentest pren 12697-22 Probe: Labor Walo Schlieren 15-0918 Anforderung * Ergebnis Steigung im Wendepunkt Spurrinnentiefe 10'000 Zyklen [( )/10 4 n] % keine 10 --- 4.34 X ja Spurrinnentiefe 30'000 Zyklen % keine 4.87 nein Ablaufen von Bindemittel (SN EN 12697-18) Probe: Labor - - Anforderung * Ergebnis Ablaufen D M-% keine - ja nein Implenia Schweiz AG Belagsbautechnik + Produktion Binzmühlestrasse 11, 8050 Zürich Tel. 058 474 75 00, www.implenia.com Rinau AG 65.90; EP AC MR 8 LN n.n..xlsx

Implenia Schweiz AG Belagsbau und Produktion Zusammenfassung von Mischgut- Untersuchungsergebnissen 15 10 0 90 80 Aufbereitungsanlage : Rinau AG, Kaiseraugst 70 60 Mischgutsorte : AC MR 8 LN Typ BB n.n. mit PmB E 45/80-65 50 40 Rezeptnummer Bindemittelsorte Zusätze Labor : : : : 65.90.74 PmB E 45/80-65 z.b. Cariphalte 45/80-65 Topcel WALO Schlieren Legende Mittelwert Sollwert Normbereich 30 10 0 0.06 0.13 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11.2 16 22.4 31.5 45 Korr. Datum Labor- Z u s a m m e n s e t z u n g Siebdurchgang in Masse - % 0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11.2 16 22.4 31.5 45 Bdm. M-% M'gut RohD kg/m³ RaumD kg/m³ M a r s h a l l HM VFB Vol.% % S kn F mm Bemerkung 74 19.05.15 15-0390 6.7 8.3 10.4 12.8 16.4 23.0 44.4 62.9 92.0 100.0 5.60 2435 2217 9.00 57.4 7.6 3.6 Niederdorf, Marti AG 74 28.05.15 15-0437 7.0 9.2 13.1 14.9 18.7 24.8 42.4 64.1 96.9 100.0 5.57 2442 2248 7.90 60.8 8.8 3.4 Grenacherstr. Impl. AG 74 19.06.15 15-0623 7.0 8.6 10.8 13.4 17.2 23.5 40.8 64.1 97.5 100.0 5.48 2445 2233 8.70 58.0 10.0 3.3 Grenacherstr. Impl. AG 74 19.06.15 15-0624 7.5 8.8 10.8 13.3 16.4 23.4 40.3 65.0 97.9 100.0 5.68 2438 2218 9.00 57.7 9.9 3.4 Grenacherstr. Impl. AG 74 14.07.15 15-0842 7.5 8.9 11.1 13.7 17.1 23.6 42.3 63.7 96.5 100.0 5.09 2459 2240 8.90 55.6 8.7 3.5 Hauptstr. Augst, Marti AG 74 16.07.15 15-0841 6.8 8.3 10.6 13.0 16.5 22.7 41.2 63.4 94.8 100.0 5.42 2448 2241 8.50 58.4 9.0 3.2 Hauptstr. Augst, Marti AG 74 25.07.15 15-0918 7.6 9.1 11.6 14.7 18.5 24.8 41.9 67.0 96.6 100.0 5.83 2433 2270 6.70 65.9 8.8 3.3 RüPen. 44 1/10mm, R+K 6 74 26.07.15 15-0982 7.4 8.9 11.2 13.7 17.5 24.3 41.2 64.5 95.3 100.0 5.86 2432 2239 7.90 61.8 8.9 3.6 ARGE LUWA Los 2, Basel Mittelwert 7.2 8.8 11.2 13.7 17.3 23.8 41.8 64.3 95.9 100.0 5.57 2'442 2'238 8.32 59.5 9.0 3.4 Sollwert 8 10 11 14 17 23 39 64 95 100 5.80 6...10 --- --- --- Maximalwert 7.6 9.2 13.1 14.9 18.7 24.8 44.4 67.0 97.9 100.0 5.86 2'459 2'270 9.00 65.9 10.0 3.6 Minimalwert 6.7 8.3 10.4 12.8 16.4 22.7 40.3 62.9 92.0 100.0 5.09 2'432 2'217 6.70 55.6 7.6 3.2 Standardabweichung 0.3 0.3 0.8 0.7 0.8 0.7 1.2 1.2 1.8 0.0 0.2 8.5 15.8 0.7 3.0 0.7 0.1 06.08.15 Rinau AG, Kaiseraugst / 65.90.74 / AC MR 8 LN Typ BB n.n. / WALO Schlieren

Eingangskontrolle Bestandteile Zusammenfassung der Prüfergebnisse Situation: Aug. 14 Mischanlage Belagswerk Rinau AG Gesteinskörnungen Lieferant 0/2-16/22 KW Rumersheim (F) / 22/32 WT Detzeln/Eberhard (D) Korn gruppe Labor-Nr Lieferant Labor 4/8 - Hartsplitt Gasperini AG, 4/8 und 8/11 KW HC Eiken (beide CH) GSM Alsace / IFM Rottweil / BPI Rohdichte 0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11 16 22.5 31.5 kg/m3 0/2 Mittel 10 x7 17.2 25.0 36.0 51.0 71.0 97.0 100 2'650 0.1/2 Mittel 14 x22 1.8 5.0 17.0 34.0 55.0 99.0 100 2'670 2/5 Mittel 14 x 0.1 4.0 72.0 96.0 100 2'660 4/8 Mittel 10 x38 0.1 4.0 30.0 93.0 100 2'660 4/8 Mittel 14 x19 1.0 7.0 40.0 93.0 100 2'670 8/11 Mittel 10 x37 0.1 1.0 16.0 91.0 100 2'660 8/11 Mittel 14 x22 1.0 1.0 18.0 90.0 100 2'680 11/16 Mittel 14 x18 1.0 1.0 14.0 91.0 100 2'660 16/22 Mittel 14 x23 0.0 1.0 12.0 94.0 100 2'660 22/32 BPI Ü59-11 1.1 2.2 10.2 92.0 2'698 *Füller IFM 10M0050a 80.9 90.6 100 2'570 *Zeofill Hauri Ausbauasphalt Lieferant Ernst Frey AG, Kaiseraugst Labor Walo Schlieren Körng. Labor- Siebdurchgang M% Rohdichte 0.063 0.125 0.25 0.5 1 2 4 5.6 8 11 16 22.5 31.5 kg/m3 0/16 Jan.-Aug. 14 9.9 11.9 16.3 22.4 28.7 38.4 52.4 62.5 74.8 87.1 97.7 100 100 2'500 Kurzbezeichnung 18 RA 0/16 Bdm-Gehalt löslich 3.8 M% Penetration 21.3 1 / 10 mm Erw.-Punkt R+K 64.3 C Siebdurchgang M% Dichte Mineral Ausbauasphalt 2649 Bindemittel Art/ Sorte Bitumen 50/70 46 54 C Angabe Lieferant Bitumen 70/100 43 51 C Angabe Lieferant Bitumen 160/2 PmB E 25 RC PmB E 45/80-65 Erweichungspunkt R+K 43 51 C 70 C 65 C Angabe Lieferant Angabe Lieferant Angabe Lieferant Probe: Labor, Ergänzende Angaben Die vollständigen Untersuchungsresultate können bei untenstehender Adresse bezogen werden Implenia Schweiz AG BBP, Belagsbautechnik+Produktion Binzmühlestrassw 11, 8050 Zürich Tel. 058 474 75 00, www.implenia.com 1 EP Übersicht Eingangskontrolle Rinau.xls

Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Strassen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen (SN 670 103 NA / EN 13043) Nachweis feine und grobe Gesteinskörnungen Übersicht der Kategorien und Kennwerte gemäss Konformitätserklärung Lieferant Stand: 14 Lieferant GSM Alsace; Rout de Weyersheim 67760 Gambsheim (F) Provenienz Werk Rumersheim (F) Korngruppe Charakteristik Prüfnorm Def. 0/2 ungew 0.1/2 gew. 2/5 5/8 8/11 11/16 16/22 Prüf- Datum Korngrössen- G F 85 G F 85 G C 85/15 G C 85/15 G C 85/15 G C 85/15 G C 85/15 EN 933-1 Verteilung div. G TC 10 G TC 10 G 25/15 G /15 --- --- --- Juli 14 Gehalt Feinanteile EN 933-1 f 16 3 1 1 1 1 1 Juli 14 Kornform EN 933-3 Plattigkeitszahl FI 15 15 10 10 10 Juli 14 Kantigkeit EN 933-6 Fliesskoeffizient Ecs 35 38 Mittel 10 gebr. Oberflächen EN 933-5 Bruchflächigkeit C Los Angeles EN 1097-2 Koeffizient LA 95/1 95/1 95/1 95/1 90/1 Juli 14 10 Widerstand 54 EN 1097-8 gegen Polieren PSV Wert 55 11 Rohdichte Wasseraufnahme EN 1097-6 EN 1097-6 10 2684 2700 2670 2670 2667 2670 2670 kg/m3 08 10 0.35 0.50 0.90 0.90 0.76 0.90 0.90 M-% 08 Affinität zu B'mittel 80 / 6h EN 12697-11 Haftvermögen % 30 / 24h 10 grobe organische EN 1744-1 Verunreinigungen (Pos. 14.2) mlpc 0.1 0.1 10 petrograph. unge- SN 670 115 Annahme 1.8 eignete Anteile (Tab. 3) M-% wie 0/2 harte SN 670 115 Annahme 64.3 Körnungen (Tab. 2) M-% wie 0/2 1 60.2 0.8 66.9 0.1 63.4 0 73.9 --- --- 06 06 Feinanteile > 10% 0/2 Datum Identifikation der Originaldaten petrograph. unge- SN 670 116 Prüfstelle Konstanz: 9a/10 8.44 06 eignete Anteile (Tab 1.) M-% Prüfstelle Konstanz: 074a+b/08 Rohdichte EN 1097-7 Petrographie IMP 06-01301-003-007 2630 kg/m 3 10 Füller IMP 06-01301-008 Hohlraumgehalt EN 1097-4 Rigden V Delta EN 13179-1 Ring und Kugel DR&B 35.6 8/25 10 10 Wasserlöslichkeit EN 1744-1 Die vollständigen Untersuchungsresultate können beim 10 10 (Pos. 16) WS Minerallieferanten (Adresse oben) bezogen werden. Ergänzende Angaben / Bemerkungen MPLENIA Schweiz AG BBP, Belagsbautechnik+Produktion Binzmühlestr. 11, 8050 Zürich Tel. 058 747 75 00, www.implenia.com 2 EP Übersicht Gesteinskörnungen Rumersheim.xls

Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Strassen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen (SN 670 103 NA / EN 13043) Nachweis Fremdfüller Übersicht der Kategorien und Kennwerte gemäss Konformitätserklärung Lieferant Stand: August 14 Lieferant Fa. Hauri, D-Bötzingen Provenienz Zeofill Prüfeigenschaften Prüfnorm Anforderungen Prüfergebnisse SN 670 103-NA [EN 13043] / SN 670 116 Korngrössenverteilung EN 933-10 Rohdichte EN 1097-7 2.00 mm : 100 M-% 100 0.125 mm : 85 M-% 94.6 0.063 mm : 70 M-% 77.9 Kontrolle der Gleichmässigkeit kg/m 3 2'570 Hohlraumgehalt Rigden EN 1097-4 V 28-45 Vol.-% 33.0 Delta Ring & Kugel (37.5 V-% Fü / 62.5 V-% B 70/100) EN 13179-1 R&B 8-25 C 11.5 Wasserlöslichkeit EN 1744-1 WS NR M-% 0.7 "Chem. Analyse" (Ziff. 16) Volumenzunahme NR % 0.11 Wasserempfindlichkeit EN 1744-4 Stabilitätsverlust NR % --- Calciumcarbonat (Kalkfüller) EN 196-21 CC NR M-% --- Calciumhydroxid (Mischfüller) EN 459-2 Ka NR M-% --- Glimmer, Chlorit Glimmer,Chlorit Ton Petrographie SN 670 116 porös,verwittert n. nachweisbar DS/BS 5 M-% 2 M-% ---------------- DS = Deckschicht, BS = Binderschicht TS 10 M-% 4 M-% Ton TS = Tragschicht, FS = Fundationsschicht FS NR NR n. nachweisbar NR: Keine Anforderungen Identifikation der Originaldaten Ergänzende Angaben - Quarz (hydrophil): nicht nachweisbar - K-Feldspat (Orthoklas, Sanidin; hydrophil): Hauptbestandteil - Anteil Calciumoxid (IMP_Verfahren): < 0.1 M-% Die vollständigen Untersuchungsergebnisse können bei untenstehender Adresse bezogen werden Implenia Schweiz AG BBP, Belagsbautechnik+Produktion Binzmühlestrasse 11, 8050 Zürich Tel. 058 747 75 00, www.implenia.com 3 EP Übersicht Füller Hauri Zeofill.xls

Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen für Strassen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen (SN 670 103 NA / EN 13043) Nachweis feine und grobe Gesteinskörnungen Übersicht der Kategorien und Kennwerte gemäss Konformitätserklärung Lieferant Stand: 11 Lieferant Holcim Kies und Beton AG, Kaistenstrasse 4, 5074 Eiken Provenienz Werk Eiken (CH) Korngruppe Charakteristik Prüfnorm Def. 0/2 ungew 0.1/2 gew. 2/5 4/8 8/11 11/16 16/22 Prüf- Datum Korngrössen- G C 85/15 G C 85/15 EN 933-1 Verteilung div. G /15 G /15 Gehalt Feinanteile EN 933-1 f 0.5 0.5 Kornform EN 933-3 Plattigkeitszahl FI Kantigkeit EN 933-6 Fliesskoeffizient Ecs gebr. Oberflächen EN 933-5 Bruchflächigkeit C Los Angeles EN 1097-2 Koeffizient LA 15 95/1 10 95/1 Widerstand 50 EN 1097-8 gegen Polieren PSV >50 Rohdichte Wasseraufnahme EN 1097-6 EN 1097-6 kg/m3 M-% 2670 0.60 2680 0.5 Affinität zu B'mittel 74 / 6h EN 12697-11 Haftvermögen % 42 / 24h grobe organische EN 1744-1 Verunreinigungen (Pos. 14.2) mlpc petrograph. ungeharte SN 670 115 SN 670 115 eignete Anteile Körnungen (Tab. 3) (Tab. 2) M-% M-% 0.4 83.9 0.7 81.3 Feinanteile > 10% 0/2 Datum petrograph. unge- SN 670 116 Prüfstelle Holcim: BE04N08BS01088/11 eignete Anteile (Tab 1.) M-% Prüfstelle Holcim: BE08N11BS01090/11 Rohdichte EN 1097-7 kg/m 3 Hohlraumgehalt EN 1097-4 Rigden V Delta EN 13179-1 Ring und Kugel DR&B Wasserlöslichkeit EN 1744-1 (Pos. 16) WS Identifikation der Originaldaten Die vollständigen Untersuchungsresultate können beim Minerallieferanten (Adresse oben) bezogen werden. Ergänzende Angaben / Bemerkungen BATIGROUP AG Belagsbau+Produktion Wabernstr. 40, 3000 Bern 23 Tel. 031 378 71 11, Fax 031 372 11 40 EP Übersicht Gesteinskörnungen HC Eiken.xls