Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer

Ähnliche Dokumente
Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

GRA-nachrüsten im Golf V

Vergaser reinigen und einstellen Eine der häufigsten Ursachen für nicht anspringen oder schlechten Motorlauf bzw. Leistungsentwicklung bei

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Beleuchtete Automatik-Schaltkulisse

ANLEITUNG UMBAU FRONTSCHÜRZE AUDI A3 8P, FACELIFT AB MJ. 09

Materialliste. Schwierigkeitsgrad Bauzeit: 6 Stunden

Tutorial: RGB LED Lightball selber bauen


Einbauanleitung. SATA Schnittstelle & HDD. Für Kathrein UFS 910 HDTV

Packard Bell Easy Repair

Demontage Samsung R50

Short Throw Projection System User s quick Reference

E S - M P 3 Einbauanleitung. 17 -Monitor-Panel STAND: FEBRUAR 2010

Kurzanleitung: Drehknopf Austausch Camper-Unit VW T5

Packard Bell Easy Repair

- Teil [D5] Linse OPTI*Media Nr. 3, Brennweite +30 mm, Durchm. 16,5 mm (von AstroMedia, Bestell-Nr. 304.OM.3)

vw-wi://rl/v.de-de.k wi:: xml?xsl=3

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

- Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen!

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig

Fenster einbauen in 9 Schritten

Power Transmission Group Automotive Aftermarket

Fröbelstern Fotofaltkurs Schritt für Schritt aus der Zeitschrift LC 431, Seite 64/65

HP LaserJet 4 / 4M / 4Plus / 4M Plus

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

D Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS Fensterkippsicherung FKS 208

broncolor Inserat Shooting mit broncolor

Aufstellanleitung/ Verkleidungsmontage

Packard Bell Easy Repair

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

Handbuch für die Aufrüstung und Wartung

Festplattenlaufwerk. Erforderliche Werkzeuge Flachkopfschraubendreher Torx T-8 Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher (Phillips)

Montageanleitung Austausch Zuluft- und Lamellenfühler

ET-Nr. 7M B ET-Nr. 7M C

H mm. H mm

A > AVB AWX AVF

Installationsanleitung für das NES-RGB-Board

OVI-Abdeckung. für die W6 Overlock

Smart 450: Kompressionstest Anleitung 02: von Mike07 für das smart-forum

Anleitung zum Öffnen und Austausch der Kolbendichtringe. Erklärt an einem Kaffeevollautomat AEG Ca Famosa.

Funkmelder- Anschlüsse

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr.

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort

- Stand Anleitung zum wechseln der Zündkerzen MB SLK 320 (R170) Model V6 von Mittmann M.

Wenn Sie unsicher sind was die Benutzung, das Anziehen oder Ausziehen der Schuhe betrifft, lassen Sie sich bitte beraten.

Kinderdreirad. Montageanleitung und Sicherheitshinweise

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

Montageanleitung KeyRack

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle (979413/900019) Audi 2,5L V6 TDI für den A4, A6, A8 nur für Einspritzpumpe Stand:

IMPRESSIONEN MINI-ALBUM-WORKSHOP

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung


Praxisteil Woche 23. Visuell: Memory

Deutschland Österreich Schweiz. Präsentation. Dall Miles

Steuereinheit für Abgasturbolader 1 -J724- ausund

Montageanleitung SUNpower Roof

Montageanleitung SOLAR. Modulkollektor SUN SUN 1200 SUN 2200 AUFGESTÄNDERT TROG GROSS T DE

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

Kurzanleitung von Marina Ulmer 2004

Von-sich-weg-Schnitzen

Waeco Alarmsystem MS-650 in Mazda Xedos 6 CA, Baujahr 92

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO

Verbrennungsmotoren Infoblatt

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Regelbox TH STANDARD / EXCLUSIV

DB-R35DUS Benutzer Handbuch

Speicherwechsel RAM upgrade

Thermoprotokolldrucker DR 2020 T Bedienungsanleitung. de Deutsch

Wechsel des Steckers vom Nockenwellensensor beim X20XEV-Motor

Festplattentausch AMC 350 SAT

Das Monochord Eine Bauanleitung

Dell XPS One 2710 Benutzerhandbuch

Handbuch zum BMW Motor 1150

Bauplan. Getränketablett Kein Verrutschen mehr von Flaschen und Gläsern. Bauplan 5_08

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Bedienungsanleitung MDK v4 Astro

Bilde Sätze mit diesen Wörtern! Videorecorder / kaufen / Vater Der Vater kauft einen Videorekorder. Schrankwand / haben /wir.

Nokia N76-1. Erste Schritte Ausgabe 2 DE

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8

Word. Tabellen und Rahmen. Martina MÜLLER. Monika WEGERER. Zusammengestellt von. Überarbeitet von

Wartungshandbuch Trommeltrockner

Wartung. Öffnen des Gehäusdeckels mit 10er Schlüssel

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Elektroniktresor Serie Tiger. Bedienungsanleitung für Elektronikschloss WDS. Inhalt

Der fertige Solarofen besteht aus einem Unterbau, einem Deckel und dem Reflektor. Bauen Sie zuerst das Unterteil.

Arbeitsanweisung für das Agilent SampliQ SPE-System mit 12 und 20 Positionen

Grundanleitung. Stricken

Elegante Konsole für TV, DVD & Co.

Securepoint Version 11

DEN COMPUTER AUFRÜSTEN

Reinigungsanleitung für Pelletskessel PE 15 / PE 25

Transkript:

Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer Diese Anleitung soll euch bei dem doch etwas aufwendigen Ausbau der Xenoneinheit unterstützen. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, das Ergebnis kann sich alle mal sehen lassen. ungereinigte Linse gereinigte Linse Arbeitsschritte: 1. Ausbau des Scheinwerfers 2. Ausbau der Xenoneinheit 3. Reinigung 4. Zusammenbau Gehen wir also Schritt für Schritt durch 1. Ausbau des Scheinwerfers: Der Scheinwerfer ist mit 4 Torx Schrauben befestigt wobei man nur die beiden oberen komplett raus schraubt und die unteren beiden lockert. Danach kann man den Scheinwerfer nach vorne rausziehen. Ist dies nun erledigt kommt man zum Stecker welchen man mit einem Schlitzschraubendreher (Uhrmacher) abbekommt. Dazu drückt man den Stecker ein wenig zum Scheinwerfer (also in die Richtung in die man ihn ansteckt) und fährt mit dem Schraubendreher in den dadurch entstandenen kleinen Spalt in der kleinen quadratische Öffnung und drückt den Schraubendreher hinten ein wenig nach unten, damit sich die Spitze ein wenig anhebt und zieht dabei den Stecker vom Scheinwerfer. Diese Arbeit erfordert schon mal ein wenig Geduld, also nicht verzagen. Vorsichtig arbeiten dass das Steckergehäuse nicht kaputt geht!

2. Ausbau der Xenoneinheit: Am besten ihr macht dies auf einem Tisch oder einer Werkbank mit guter Beleuchtung! Als erstes nehmt ihr den Deckel der Xenoneinheit an der Rückseite des Scheinwerfers ab

danach entfernt ihr den Xenon Brenner. Ist dies erledigt seht ihr schon zu den 3 kleinen Muttern die raus gedreht werden müssen. Ihr benötigt dazu eine Stecknuss 5,5mm und eine Verlängerung Um besser arbeiten zu können empfehle ich euch an der Unterseite des Scheinwerfers die Zündeinheit zu entfernen, diese ist mit 6 Torx Schrauben mit mittigem Stift befestigt

Torx mit Stift Ab jetzt gibt es 2 Wege die Xenoneinheit auszubauen 2.1 Entfernen der 4 Halteklammern oder 2.2 Entfernen des Haltebügels

2.1 Entfernen der 4 Halteklammern Auf dem Foto seht ihr nun die 4 Halteklammern welche die die Xenoneinheit (Linse und Reflektor) zusammenhalten. Mit einem Schlitzschraubendreher kann man diese mit etwas Kraftaufwand runter schieben und somit den Reflektor und die Linse aus dem Scheinwerfer raus nehmen. Danach kann man den Haltebügel ohne großen Aufwand zusammendrücken und nach oben heraus nehmen. 4 Halteklammern

2.2 Entfernen des Haltebügels Dies wäre eigentlich der korrektere Schritt, ist meines Erachtens mangels Platzgründen beim Ausbau des Haltebügels aber der aufwendigere. Dazu ist es notwendig den Haltebügel (siehe Foto) auszubauen um somit die gesamte Xenoneinheit aus dem Scheinwerfer zu bekommen. Wie eingezeichnet muss man den Bügel zusammendrücken und dann nach oben heraus nehmen. Ist jedoch eine ziemliche Fummelei! Ist der Bügel erst mal weg, kann man die gesamte Xenoneinheit aus dem Scheinwerfen fädeln und danach die 4 Halteklammern entfernen und den Reflektor und die Linse trennen. ausgebauter Haltebügel

3. Reinigung Um die Linse auch am Rand schön sauber zu bekommen habe ich sie aus der Halterung entfernt. Dazu war es lediglich notwendig die 2 Haltenasen am Metallring (Bajonettverschluss) mit einem kleinen Schlitzschraubendreher anzuheben und danach zu drehen. Sieht dann so aus: Die Reinigung der Linse habe ich mit einem gewöhnlichen Fensterreiniger und einer Küchenrolle gemacht. 4. Zusammenbau Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge und verlangt nochmal einiges an Geduld und Fummelei ab, vor allem wieder diese eine Halteklammer hinein zu bekommen. Alles in allem habe ich rund 4 Std für beide Scheinwerfer benötigt. Mit dieser Anleitung solltet ihr jedoch um mind. 1Std schneller fertig sein ; ) Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: zu 2 geht s um einiges leichter als alleine! Und nun wünsch ich euch viel Erfolg!!! Harry PS: und immer die Ruhe bewahren

Hier noch 2 Fotos: Scheinwerfer nach Ausbau der Xenoneinheit Xenoneinheit (Reflektor & Linse)