Zeitschrift für Heereskunde

Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Seit 125 Jahren... Unterwegs

Der Wiener Kongress 1814/15

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich 1504 e.v. Uniform-Leitlinien

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Volker Schobeß, Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade , Berlin 2009, 215 S., 49,80 Euro [ISBN ].

Preußische Tornister der Mannschaften und Offiziere

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Mademoiselle, darf ich bitten?

Gehaltsatlas 2014 Eine Studie über den Zusammenhang von Regionen und Gehalt

Album n. 40. Stockinger & Morsack - Vienna (1870) (doppio titolo in tedesco e ungherese)

Lettow-Vorbeck Paul Emil von

Zeitschriften Militärgeschichte in google Riviste tedesche di storia militare scaricabili da google aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Die Militärpolizei des Ostasiatischen Expeditionskorps, der Ostasiatischen Besatzungsbrigade und des Ostasiatischen Detachement.

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

Die Waffenkunde der Schützen

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges

- Archiv - Findmittel online

UNIFoRMEN UND AUSRüStUNGEN SCHWEIz

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

7. Definitive Beteiligungen der DAX-30-Firmen

Deutsch als Fremdsprache

IHK FOSA. 31. Dezember Antragsstatistik /

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

BIBLIOGRAPHIE DES DEUTSCHEN ORDENS BIS 1959

Reichstag und Reformation

15 Jahre Fachhochschule Brandenburg

Studierendenstatistik der. Fachhochschule Erfurt. Wintersemester 2004/2005

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Die Geschichte im Überblick

Vorwort. Viel Freude und Erfolg mit diesem Band wünschen Ihnen. Autor und Verlag

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand:

Die Verantwortung dauert an Beiträge deutscher Institutionen zum Umgang mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut

Reglement d. Zusatzausrüstung für das militärische Personal

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 08. Februar 2016 um 07:38:35 Uhr CET

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Von der Gesetzgebung zur Implementierung. Elektronische Pflichtbearbeitung an der ULB Sachsen-Anhalt Halle

100 Jahre Erster Weltkrieg: Das Ende des alten Europas

Zusatzausrüstung für das militärische Personal

Suppenhuhn kostet mehr als Lachs

Schlachtnachstellung Jena Auerstedt

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Schweiz. Firmensportverband

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

150 Diktate. 5. bis 10. Klasse. Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Deutsche Biographie Onlinefassung

Die Suche hat 575 Zugriffe (gesamt) über 170 Keywords vermittelt.

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Jahresinhaltsverzeichnis 2013 (Hefte 83 88)

Ausländische Bankfeiertage im Jahr 2014

Inhaltsverzeichnis: 1. Produktbeschreibung 1.1 Arbeitsweise

Internetnutzung (Teil 1)

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen (alphabetisch)

Report gemäß 28 PfandBG. Stand

Inhaltsübersicht "Regenbogenfisch" und "IRG-Info", 29. Jahrgang chronologisch

1976 in Lohhof/München

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

Praktikum Schau Geometrie

Einführung in die Bibliothek und Literaturrecherche

BILDUNGSURLAUB IN POTSDAM

Prof. Dr. phil. h.c. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher. R. Heer. Wilhelm Jordan Geodät und Logtafelmacher

Bandschnallen -Oberteile

(* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, August 1975 in Bonn)

Inhalt. Einleitung. Kapitel 1 Von den Anfängen bis zu den Napoleonischen Kriegen

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU

Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland

Deutsch international. Welche deutschen Wörter gibt es in Ihrer Muttersprache? Schreiben Sie. Tschüs. Ich heiße Peter. Danke, gut. Und dir?

Behörden und zuständige Stellen

Zahnärztliche Versorgung. Daten Fakten

Rede. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Fahrt zum Oktoberfest 2015 München. Stand 23. Juni 2015

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Silber aus Peru und Mexiko Flandernarmee Atlantikflotte + portugiesische Flotte

Stadt, Land und Fluss

Die schwedische Monarchie

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST

Militarismus in Deutschland

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Unheimliches im Wald

Heureka Europa! Didaktisches Paket für Schüler der 5. bzw. 6 Klasse der Grundschule

BARMER GEK Zahnreport 2011

Transkript:

Zeitschrift für Heereskunde Gesamtverzeichnis 1929-2016 Stand Mai 2017 1

Inhalt der Zeitschrift für Heereskunde 1929-2016 (mit Schlagwörtern) Diese Übersicht ist ein im Aufbau befindliches Hilfsmittel zur Erschließung der in der Zeitschrift für Heereskunde veröffentlichten Aufsätze, Nachrufe und besonderen Abbildungen. Sie ist als PDF-Datei für die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde zugänglich und ermöglicht so die Suche nach selbstgewählten Suchbegriffen. Weil die Daten grundsätzlich nach der Schreibweise der Autoren eingegeben wurden, sollten bei Eingabe dieser Suchbegriffe mehrere Schreibweisen bedacht werden, z. B. für Regiment Rgt Regt Regmt. Auch die militärischen Dienstgrade erscheinen in unterschiedlichen Abkürzungen, z.b. für Leutnant Lt. Ltn. usw. Die Schlagwörter wurden weitgehend aus dem gedruckten Inhaltsverzeichnis 1929-1998 übernommen. Vorschläge zur Berichtigung oder Ergänzung nimmt die Redaktion der Zeitschrift für Heereskunde gern entgegen. Dabei sollten die betroffenen Datensätze mit ihren Nummern angeben werden. Durch ständige Optimierung soll eine praktikabler Zugang zu dem in fast 90 Jahren in der Zeitschrift für Heereskunde veröffentlichten heereskundlichen Wissen geöffnet werden. Erläuterungen: o.v. Veröffentlichung ohne feststellbaren Verfasser *** Heftnummern werden später im Rahmen des Berichtigungsdienstes eingefügt Datensatz Die genannten Nummern verweisen auf den entsprechenden Datensatz für Berichtigungen oder Ergänzungen. 2

Ausgewählte Suchbegriffe mit Angabe der Seiten in der folgenden Übersicht 1. Weltkrieg 7, 8, 9, 12, 16, 17, 18, 24, 29, 32, 41, 47, 49, 51, 52, 54, 55, 56, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 74, 75, 78, 79, 80, 81, 82, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 100, 102, 104, 105, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 118, 119, 123, 127, 129, 132, 135, 136, 137, 138, 139, 144, 145, 146, 150, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 160, 167, 168, 169, 170, 171, 173, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 188, 190, 191, 201, 204, 206, 208, 210, 211, 214, 217, 219, 227 Abzeichen 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 34, 36, 38, 43, 44, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 57, 59, 60, 63, 64, 65, 69, 75, 76, 77, 78, 79, 84, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 113, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 128, 129, 130, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 157, 162, 164, 165, 166, 167, 169, 171, 173, 175, 176, 177, 182, 183, 184, 189, 191, 192, 193, 194, 199, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 218, 219, 220, 221, 223, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 233, 236 Adjutanten 12, 18, 34, 36, 37, 38, 39, 41, 43, 44, 45, 46, 49, 62, 77, 78, 80, 83, 106, 144, 153, 169, 188, 211, 226, 236 Anhalt 27, 28, 37, 38, 39, 43, 44, 80, 142, 157, 169, 189, 190, 215, 237 Artillerie 7, 8, 9, 10, 11, 12, 17, 18, 21, 23, 24, 26, 31, 32, 33, 34, 35, 40, 42, 45, 46, 50, 51, 52, 55, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 68, 74, 75, 78, 84, 87, 94, 96, 100, 103, 104, 105, 123, 124, 126, 128, 130, 132, 133, 135, 136, 142, 148, 152, 164, 171,176, 177, 185, 186, 188, 191, 193, 195, 202, 205, 209, 210, 214, 218, 219, 221, 222, 223, 224, 227, 230, 231, 233, 235 Baden 11, 12, 14, 15, 20, 33, 45, 50, 55, 63, 116, 118, 124, 143, 157, 160, 187, 190, 197, 198, 236 Baltikum 29, 46, 48, 90, 123, 125, 126, 127, 128, 129, 131, 156, 197, 201 Bandelier 19, 86 Bayern 7, 9, 12, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 30, 33, 50, 53, 68, 69, 70, 72, 74, 75, 79, 80, 82, 97, 109, 110, 111, 113, 116, 121, 122, 123, 124, 125, 127, 128, 130, 134, 142, 143, 144, 147, 148, 152, 163, 168, 172, 174, 178, 179, 180, 188, 193, 195, 197, 198, 199,200, 202, 203, 205, 213, 222, 223, 230, 233, 238 Befreiungskriege 6, 52, 114, 206, 222, 228, 229, 230, 231 Belgien 30, 51, 52, 102, 118, 119, 196 Blankwaffen 23, 24, 25, 26, 31, 34, 35, 41, 43, 60, 66, 73, 74, 82, 89, 106, 121, 123, 125, 155, 160, 165, 166, 171, 174, 175, 180, 181, 182, 184, 186, 189, 190, 191, 192, 193, 196, 197, 198, 199, 201, 205, 206, 207, 209, 211, 215, 216, 219, 220, 223, 224, 226, 227,228, 229, 230, 231, 232, 234, 235, 236, 237, 238 Brandenburg 7, 8, 9, 10, 41, 44, 45, 71, 83, 84, 90, 135, 141, 174, 175, 191, 192, 194, 201 Brauchtum 237 Braunschweig 21, 33, 36, 37, 52, 59, 61, 64, 68, 70, 72, 74, 76, 77, 79, 83, 92, 94, 100, 101, 104, 106, 112, 120, 121, 122, 123, 124, 135, 137, 144, 151, 159, 160, 169, 172, 175, 176, 177, 181, 183, 214, 231 Cassano-Troddeln 17, 18, 219 Chasseur 6, 190 Dänemark 26, 27, 39, 40, 42, 55, 57, 58, 69, 75, 85, 89, 97, 113, 116, 118, 125, 128, 139, 149, 156, 158, 187, 205, 225, 227, 236, 237 Dragoner 23, 30, 32, 34, 57, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 72, 78, 83, 90, 94, 95, 96, 99, 100, 1

102, 105, 113, 130, 132, 172, 188, 190, 207, 211, 216, 217, 220, 228, 234, 237 Ehrenbezeugungen 8, 47 England 7, 11, 13, 28, 30, 32, 40, 55, 57, 69, 77, 118, 132, 163, 230 Epaulett 57, 134, 232 Fahnen 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 19, 26, 28, 29, 30, 31, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 44, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 61, 66, 73, 77, 81, 86, 87, 95, 98, 110, 111, 114, 124, 128, 129, 130, 132, 135, 137, 140, 147, 155, 159, 162, 163, 165, 166, 167, 169, 174, 177, 183, 208, 210, 211, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 224, 226, 228, 231, 237, 238 Feldpost 14, 59, 76, 145, 207, 214 Feldzeichen 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 25, 26, 28, 29, 30, 34, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 44, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 61, 66, 73, 81, 83, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 93, 95, 97, 98, 104, 110, 111, 114, 116, 117, 128, 130, 132, 135, 137, 140, 147, 155, 158, 159, 161, 162, 163, 165, 166, 167, 169, 174, 177, 183, 189, 210, 215, 216, 217 Formationsgeschichte 25, 58, 59, 61, 64, 65, 66, 67, 146, 156 Frankreich 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 19, 27, 29, 30, 31, 35, 36, 37, 40, 41, 42, 44, 45, 47, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 65, 72, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 105, 106, 107, 112, 113, 128, 133, 145, 146, 150, 152, 158, 162, 163, 168, 170, 174, 176, 178,184, 198, 201, 206, 208, 210, 213, 215, 220, 225, 226, 228, 231 Freikorps 10, 15, 17, 18, 19, 31, 47, 48, 49, 50, 53, 54, 55, 66, 71, 81, 85, 87, 91, 95, 129, 139, 140, 154, 155, 156, 157, 159, 162, 174, 204, 212, 213, 221, 234 Fremdenlegion 9, 13, 37, 56, 154, 178, 203, 208, 219, 229, 232, 233 Garde 6, 9, 13, 14, 15, 16, 19, 21, 22, 23, 25, 28, 29, 30, 31, 33, 36, 37, 41, 45, 46, 53, 54, 57, 65, 69, 72, 73, 76, 77, 80, 81, 82, 85, 86, 88, 89, 90, 91, 95, 96, 97, 98, 100, 101, 102, 103, 104, 106, 107, 109, 110, 119, 125, 126, 127, 128, 131, 134, 135,139, 140, 149, 152, 160, 161, 163, 166, 169, 170, 174, 175, 180, 186, 190, 191, 195, 197, 202, 208, 209, 210, 216, 217, 221, 222, 223, 225, 231, 232, 234, 235 Garde-Schützen 6 Gasmaske 10 Gleichschritt 31 Großbritannien 7, 9, 10, 11, 12, 17, 19, 21, 22, 24, 25, 28, 29, 31, 37, 42, 46, 55, 57, 60, 64, 67, 68, 69, 78, 86, 88, 92, 96, 97, 101, 103, 109, 111, 112, 113, 115, 118, 119, 133, 134, 136, 143, 148, 158, 163, 171, 172, 173, 180, 185, 188, 192, 198, 199, 201, 203, 209, 220 Handfeuerwaffen 6, 7, 11, 15, 29, 30, 31, 34, 36, 38, 39, 40, 43, 46, 53, 56, 60, 61, 63, 73, 74, 80, 111, 128, 129, 150, 152, 175, 176, 177, 181, 184, 189, 202, 205, 210, 212, 216, 217, 221, 222, 225, 228, 229, 232, 233 Hannover 15, 26, 28, 29, 30, 36, 38, 41, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 52, 54, 58, 59, 64, 68, 69, 72, 74, 76, 77, 78, 81, 83, 90, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 132, 133, 142, 148, 150, 161, 165, 167, 181, 182, 197, 198, 199, 223, 228, 230, 232, 234, 235, 237, 238 Hansestädte 30, 40, 148, 151, 154 Hessen 14, 15, 18, 19, 20, 22, 30, 43, 48, 54, 56, 57, 63, 65, 67, 68, 71, 79, 81, 82, 83, 84, 91, 98, 104, 110, 115, 116, 118, 127, 130, 131, 132, 138, 139, 140, 142, 143, 144, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 164, 165, 168, 169, 170, 172, 173, 176, 178, 180, 181, 183, 188, 189, 191, 200, 217, 228, 231 Husaren 8, 10, 12, 13, 16, 18, 19, 20, 22, 25, 30, 31, 33, 35, 41, 42, 45, 48, 49, 50, 52, 54, 55, 57, 58, 60, 61, 63, 69, 71, 74, 77, 78, 84, 85, 86, 87, 88, 90, 91, 92, 96, 101, 102, 103, 104, 106, 108, 109, 119, 122, 124, 129, 133, 134, 149, 150, 154, 158, 165, 166, 167, 169, 170, 174, 175, 176, 182, 184, 193, 199, 203, 211, 219, 220, 221, 222, 224, 226, 228, 230, 232 Infanterie 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 41, 42, 43, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 54, 56, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 75, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 100, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 114, 115, 117, 118, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 130, 131, 133, 134, 135, 136, 138, 139, 140, 141, 143, 144, 145, 146, 147,149, 150, 153, 155, 157, 158, 159, 160, 161, 163, 165, 166, 167, 171, 174, 175, 2

176, 177, 178, 180, 181, 182, 183, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 214, 216, 217, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 230, 232, 233, 235, 236, 237, 238 Jäger 6, 10, 12, 16, 17, 18, 19, 29, 34, 35, 41, 42, 44, 47, 53, 54, 59, 60, 64, 68, 70, 71, 72, 73, 76, 81, 84, 86, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 100, 106, 111, 140, 146, 154, 157, 158, 159, 180, 187, 192, 193, 195, 196, 201, 202, 206, 209, 211, 219, 220, 225, 226, 233 Kavallerie 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 39, 41, 42, 45, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 66, 68, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 78, 80, 83, 84, 85, 87, 88, 90, 91, 92, 95, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 109, 111, 112, 115, 119, 120, 121, 122, 124, 125, 127, 128, 129, 130, 132, 134, 135, 137, 138, 145, 146, 154, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 172, 174, 175, 176, 180, 181, 184, 185, 190, 191, 192, 195, 196, 197, 198, 199, 201, 202, 203, 205, 206, 208, 209, 211, 212, 215, 216, 217, 219, 222, 223, 224, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 236 Kokarde 18, 19, 33, 77, 208 Kopfbedeckung 8, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 27, 29, 31, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 42, 47, 48, 49, 52, 54, 55, 62, 75, 76, 77, 78, 81, 83, 86, 87, 96, 106, 107, 108, 109, 110, 115, 119, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 131, 133, 135, 137, 138, 139, 143, 145, 146, 149, 150, 152, 153, 154, 156, 157, 160, 163, 164, 165, 167, 169, 171, 172, 174, 176, 177, 180, 181, 183, 186, 187, 189, 202, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 216, 217, 219, 224 Krawatte 11 Kreistruppen 6, 104, 131, 146 Kriegsverluste 13, 14, 16, 20, 29 Krimkrieg 10, 12 Kürassier 7, 32, 83, 88, 92, 93, 99, 100, 107, 125, 127, 128, 130, 143, 145, 159, 160, 163, 164, 165, 167, 173, 174, 175, 184, 187, 190, 195, 224, 229, 233 Lafettenanstrich 8 Landsknechte 13, 14 Landsturm 9, 12, 57, 104, 105, 127, 140, 158, 180 Landwehr 6, 7, 14, 18, 31, 32, 33, 34, 35, 46, 49, 50, 54, 56, 57, 58, 59, 61, 64, 66, 67, 69, 70, 71, 90, 115, 120, 123, 125, 126, 129, 133, 135, 136, 137, 138, 142, 158, 159, 165, 174, 176, 186, 201, 212, 219, 231, 232 Lippe 36, 38, 39, 43, 44, 86, 112, 114, 184, 199, 200, 208, 211, 213, 214, 215, 224, 225, 231 Mackensen 8, 85, 106, 186, 193, 194 Marine 10, 11, 17, 22, 24, 25, 30, 33, 34, 49, 51, 53, 70, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 103, 106, 119, 122, 123, 124, 125, 129, 134, 135, 136, 137, 140, 147, 148, 151, 152, 153, 161, 162, 164, 166, 167, 168, 175, 177, 179, 186, 192, 194, 198, 199, 202, 203, 205, 207, 208, 216, 217, 222, 223, 225, 226, 229, 232, 235, 237 Marokko 13, 136, 162 Maschinengewehr 25, 77, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 186, 227 Mecklenburg-Schwerin 20, 31, 46, 71, 110, 116, 118, 129, 140, 154, 155, 158, 162, 167, 168, 169, 172, 175, 178, 182, 189, 190, 192, 206, 215, 216, 222, 230, 232, 233, 235 Militärmusik 8, 11, 13, 18, 21, 23, 29, 31, 32, 33, 36, 49, 50, 51, 54, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 65, 72, 73, 74, 76, 77, 83, 84, 86, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 102, 104, 105, 107, 115, 117, 119, 120, 122, 123, 131, 141, 144, 146, 151, 152, 159, 160, 161, 164, 166, 168, 169, 171, 174, 177, 181, 183, 185, 192, 193, 194, 198, 207, 211, 217, 230, 231, 232, 234 Namenszüge 59, 119, 120, 121, 123, 183 Napoleon 6, 11, 13, 14, 16, 19, 20, 45, 47, 58, 82, 84, 86, 96, 133, 140, 218 Nassau 9, 52, 68, 76, 81, 86, 98, 99, 100, 101, 108, 111, 116, 118, 132, 133, 134, 135, 147, 235, 236 Niederlande 22, 41, 52, 70, 80, 81, 93, 95, 109, 113, 131, 167, 211 Organisation 6, 7, 8, 9, 10, 11, 16, 18, 21, 22, 31, 45, 96, 122, 158, 159, 162, 213, 216, 218, 228, 234 Österreich 11, 12, 15, 16, 17, 22, 28, 30, 31, 32, 34, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 47, 51, 52, 53, 54, 55, 60, 71, 72, 73, 74, 75, 78, 80, 81, 82, 84, 85, 87, 92, 93, 94, 97, 107, 111, 3

113, 116, 123, 130, 132, 143, 145, 150, 151, 152, 153, 154, 156, 157, 159, 160, 161,162, 170, 171, 172, 173, 177, 183, 184, 186, 187, 194, 196, 198, 202, 203, 209, 215, 216, 219, 221, 227, 236, 237, 238 Pallasch 24, 25, 234 Pauken 8, 13, 21, 23, 27, 29, 35, 43, 44, 50, 59, 61, 65, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 84, 88, 89, 107, 131, 134, 139, 143, 148, 151, 168, 169, 173, 185, 189, 192, 193, 194, 231 Pferdefarben 20, 26, 59, 60, 61, 62 Preußen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 73, 74, 76, 77, 78, 79, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 99, 100, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 115, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 201, 202, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238 Quintus Icilius 19 Rangliste 21, 59, 66, 155, 167, 179, 180, 181, 182, 183, 190 Reglement 18, 29, 42, 138, 139, 141, 145, 209 Reichsmarine 22, 36 Reichswehr 11, 12, 14, 15, 19, 48, 51, 52, 56, 57, 76, 77, 78, 80, 84, 87, 88, 90, 91, 99, 119, 140, 146, 147, 153, 162, 167, 168, 184, 185 Reuß 26, 27, 28, 43, 114, 123, 125, 140, 200, 219, 222 Rheinbund 27, 28, 136, 163 Rußland 8, 9, 16, 26, 27, 35, 40, 45, 50, 52, 54, 58, 61, 65, 66, 69, 90, 91, 96, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 113, 115, 116, 117, 138, 142, 151, 156, 158, 161, 173, 174, 178, 182, 190, 198, 200, 204, 209, 212, 213, 214 Sachsen 7, 12, 16, 17, 18, 20, 21, 25, 26, 27, 28, 30, 31, 32, 34, 35, 42, 44, 46, 57, 60, 69, 79, 86, 88, 93, 98, 107, 108, 114, 116, 130, 132, 133, 138, 139, 140, 143, 144, 149, 150, 153, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 164, 165, 166, 167, 168, 170, 172, 176, 179, 181, 182, 183, 185, 193, 194, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209, 210, 212, 216, 217, 218, 221, 222, 223, 226, 227, 228, 230, 231, 233, 234, 235, 236, 238 Schärpe 24, 26, 106, 144, 203 Schottland 16, 203, 213 Schützen 10, 13, 18, 32, 55, 60, 70, 71, 84, 151, 157, 177, 181, 196, 233 Schutztruppe 33, 54, 87, 150, 175, 206, 217, 236 Schutztruppen 10, 14, 15, 16, 18, 22, 33, 34, 87, 131, 164, 175, 191, 200, 206, 218, 224, 226, 229, 231 Schwarzburg 27, 28, 32, 35, 41, 43, 79, 82, 83, 150, 152, 158, 168, 182, 215, 216, 226 Schweden 22, 26, 27, 40, 42, 58, 70, 71, 86, 100, 103, 107, 113, 119, 121, 123, 130, 137, 138, 145, 148, 171, 182, 183, 185, 189, 192, 194, 198, 201, 211, 214, 217 Schweiz 7, 10, 46, 48, 51, 55, 59, 62, 63, 65, 66, 67, 68, 79, 104, 113, 125, 126, 128, 129, 130, 153, 156, 157, 159, 160, 161, 162, 201, 208, 218, 219 Sponton 6, 36, 60, 79 Stahlhelm 19, 20, 36, 64, 169, 177, 238 Südamerika 6, 10 Taktik 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 15, 18, 41, 42, 45, 59, 60, 61, 63, 82, 83, 84, 89, 95, 99, 104, 105, 107, 113, 114, 116, 133, 134, 148, 149, 154, 188, 189 Tank 11, 15, 24, 55 Tradition 12, 13, 15, 26, 27, 52, 53, 55, 65, 66, 68, 74, 77, 82, 83, 84, 87, 90, 91, 103, 105, 123, 128, 129, 148, 158, 164, 175, 176, 198, 201 Train 23, 42, 80, 98, 112, 113, 114, 181, 182 Trommeln 13, 27, 43, 74, 107 Ulanen 19, 20, 24, 26, 28, 29, 31, 32, 34, 37, 43, 50, 81, 90, 91, 95, 96, 107, 115, 133, 145, 160, 165, 173, 192, 197, 198, 199, 201, 227, 231, 232 Ulanka 24 Uniformkunde 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 4

27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 39, 41, 42, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 81, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134,135, 136, 137, 138, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 187, 188, 189, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 201, 202, 203, 204, 205, 206, 208, 209, 210, 211, 212, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 221, 222, 223, 224, 225, 229, 230, 232, 233, 237 USA 19, 21, 26, 30, 50, 54, 55, 56, 57, 58, 61, 78, 79, 87, 88, 95, 116, 118, 149, 151, 152, 155, 159, 160, 161, 172, 182, 185, 189, 192, 213 Waldeck 26, 27, 28, 39, 43, 44, 144, 146, 152, 153, 162 Wehrmacht 19, 25, 26, 28, 30, 36, 37, 41, 43, 44, 47, 48, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 60, 88, 90, 119, 121, 124, 128, 134, 135, 139, 141, 149, 152, 153, 163, 165, 166, 167, 173, 179, 203, 211, 221, 224, 227, 235 Wehrpflicht 19, 26, 115, 119, 147, 148, 156, 190 Werber 6, 32 Westfalen 7, 17, 54, 55, 56, 61, 63 Württemberg 11, 12, 14, 16, 21, 22, 23, 25, 28, 29, 30, 39, 40, 43, 59, 62, 64, 70, 71, 85, 86, 87, 102, 103, 116, 120, 127, 131, 132, 133, 136, 138, 139, 143, 147, 154, 155, 156, 157, 165, 177, 183, 188, 216, 218, 230, 232, 234, 235, 237 Zaumzeug 20, 23, 24, 25, 30 5

Aufsätze nach Erscheinungsjahr und Seitenangabe sortiert 1929/Heft Nr. 1, S. 1, Kling, Hans: Von Pike, Bajonett und Sponton - Bewaffnung - Allgemein -Stangenwaffen... Datensatz 1 1929/Heft Nr. 1, S. 2, ov.: Die Standquartiere der preuß. Infanterie-Regimenter vor dem 7jährigen Krieg Preußen - Garnison - Infanterie -... Datensatz 2 1929/Heft Nr. 1, S. 3, Knötel, Herbert: Notizen über Preuß. Kavallerie-Uniformen 1870-1871 Preußen - Kavallerie - Allgemein -Uniformkunde... Datensatz 3 1929/Heft Nr. 1, S. 4, Müller, Otto: Taktik und Organisation der Franzosen 1748-1763 Frankreich - Armee - Strategien -Organisation... Datensatz 4 1929/Heft Nr. 2, S. 5, Kling, Hans: Von Pike, Bajonett und Sponton - Bewaffnung - Allgemein -Stangenwaffen... Datensatz 5 1929/Heft Nr. 2, S. 5, Lezius, Martin: Erlebnisse preußischer Werber zur Zeit Friedrich des Großen Preußen - - Werbung -Friedrich der Große... Datensatz 6 1929/Heft Nr. 2, S. 7, Müller, Otto: Taktik und Organisation der Franzosen 1748-1763 Frankreich - Armee - Strategien -Organisation... Datensatz 7 1929/Heft Nr. 2, S. 8, Brauer, Hans M.: Aus dem größten Reiterkampf der Befreiungskriege (14.10.1813 Güldengossa - Wachau) - Kriegsgeschichte - Kavallerie -... Datensatz 8 1929/Heft Nr. 3, S. 9, Kühn, Günther: Militärische Bilder aus dem heutigen Südamerika (europäische Uniformeinflüsse) Südamerika - Armee - -Uniformkunde... Datensatz 9 1929/Heft Nr. 3, S. 10, Brauer, Hans M.: Bataillepferde preußischer Heerführer Preußen - Kavallerie - -Pferde / -farben... Datensatz 10 1929/Heft Nr. 3, S. 11, Brauer, Hans M.: Aus dem größten Reiterkampf der Befreiungskriege (14.10.1813 Güldengossa - Wachau) - Kriegsgeschichte - Kavallerie -... Datensatz 11 1929/Heft Nr. 4, S. 13, Neukranz, Paul: Das Garde-Schützen-Btl. Preußen - Jäger-Regimenter - -... Datensatz 12 1929/Heft Nr. 4, S. 14, Brauer, Hans M.: Die preußischen Reserve-Regimenter 1813-15 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 13 1929/Heft Nr. 4, S. 14, Brauer, Hans M.: Die preuß. Reserve-Inf.-Rgter. 1813-1815 Preußen - Infanterie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 14 1929/Heft Nr. 4, S. 14, Kling, Hans: Preuß. Kürassiere mit Lanzen in einem Res.-Kav.-Rgt. 1870-1871 (2. Schw. Res.-Reiter-Rgt.) Preußen - Kavallerie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 15 1929/Heft Nr. 5, S. 17, Collas, Werner Baron: Die Organisation und Uniformierung der gegenwärtigen Königlich-Ungarischen-Honvéd Ungarn - Garden - -Uniformkunde... Datensatz 16 1929/Heft Nr. 5, S. 18, Brauer, Hans M.: Die Fränkischen Kreistruppen im Feldzuge 1758-1759 Deutschland - - -Fränkischer Kreis... Datensatz 17 1929/Heft Nr. 5, S. 19, Brauer, Hans M.: Die preuß. Reserve-Inf.-Rgter. 1813-1815 Preußen - Infanterie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 18 1929/Heft Nr. 6, S. 21, Brauer, Hans M.: Über die Chasseur-Regimenter Napoleon I. Frankreich - - -Napoleon I.... Datensatz 19 6

1929/Heft Nr. 6, S. 21, Knötel, Herbert: Museumsschätze in der Schweiz Schweiz - Allgemein - Militärmuseum -... Datensatz 20 1929/Heft Nr. 6, S. 22, Müller, Otto: Taktik und Organisation der Franzosen 1748-1763 Frankreich - Armee - Strategien -Organisation... Datensatz 21 1929/Heft Nr. 6, S. 22, Knötel, Herbert: Uniformen der Kavallerie-Division Margueritte am 1. September 1870 Frankreich - Kavallerie - Uniformkunde -... Datensatz 22 1929/Heft Nr. 6, S. 24, Brauer, Hans M.: Die preußischen Reserve-Regimenter 1813-15 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 23 1929/Heft Nr. 6, S. 24, Brauer, Hans M.: Die preuß. Reserve-Inf.-Rgter. 1813-1815 Preußen - Infanterie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 24 1929/Heft Nr. 7, S. 25, Müller, Otto: Reiterbilder von G. de Gheyn (Lanzierer / Kürassier - 1570) - Kavallerie - Portrait -Bewaffnung... Datensatz 25 1929/Heft Nr. 7, S. 26, Brauer, Hans M.: Die preußischen Reserve-Regimenter 1813-15 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 26 1929/Heft Nr. 7, S. 26, Brauer, Hans M.: Die preuß. Reserve-Inf.-Rgter. 1813-1815 Preußen - Infanterie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 27 1929/Heft Nr. 7, S. 27, Lezius, Martin: Aus einer seltenen Regimentsgeschichte des preuß. Kür.-Rgts. Gens d armes (Esk.-Chef der 3. Eskadron Brandenburg. Kür.-Rgt. bei Liebertwolkwitz mit der Schabracke des Rats.Gens d armes) Preußen - Kavallerie - Kürassier-Regiment -Regimentgeschichte... Datensatz 28 1929/Heft Nr. 8, S. 29, Knötel, Herbert: Die Armee des Königreichs Westfalen 1808-1813 Deutschland - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 29 1929/Heft Nr. 8, S. 31, Brauer, Hans M.: Die preußischen Reserve-Regimenter 1813-15 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 30 1929/Heft Nr. 8, S. 31, Brauer, Hans M.: Die preuß. Reserve-Inf.-Rgter. 1813-1815 Preußen - Infanterie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 31 1929/Heft Nr. 9, S. 33, Kling, Hans: Die Neuformationen der deutschen Infanterie im Weltkrieg Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 32 1929/Heft Nr. 9, S. 35, ov.: Kompaniefähnchen der preuß. Landwehr und bayer. Infanterie 1813 Preußen - Infanterie - Landwehr -Feldzeichen... Datensatz 33 1929/Heft Nr. 9, S. 36, ov.: Bayerische Chevauxleger-Pferde (Rheinbundzeit) Bayern - Kavallerie - Allgemein -Chevauxlégers-Rgt.... Datensatz 34 1929/Heft Nr. 10, S. 37, Knötel, Herbert: Quellen zur Uniformkunde für Preußen und England Großbritannien - Sonstige - -Uniformkunde... Datensatz 35 1929/Heft Nr. 10, S. 40, Brauer, Hans M.: Etwas über sächsische Feldzuguniformen 1812-1815 Sachsen - Manöver - -Uniformkunde... Datensatz 36 1929/Heft Nr. 11, S. 41, Brauer, Hans M.: Vorkehrungen gegen die Kavallerie 1792-1815 (Karré- Formationen der Infanterie) - Kavallerie - Strategien -Taktik... Datensatz 37 1929/Heft Nr. 11, S. 41, Brauer, Hans M.: Die Zinnfiguren, ein militärisches Anschauungsmittel? - Militär - -Zinnfiguren... Datensatz 38 1929/Heft Nr. 11, S. 42, Mente,: Abzeichen und Ausrüstung der preußischen Artillerie 1756-1814 Preußen - Artillerie - Abzeichen -Ausrüstung... Datensatz 39 1929/Heft Nr. 11, S. 43, Kling, Hans: Die Neuformationen der deutschen Infanterie im Weltkrieg Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 40 1929/Heft Nr. 11, S. 43, ov.: Englisch-hannoversche Ambulanzwagen 1815 Deutschland - Kraftfahrbataillon - Sanitätswesen -... Datensatz 41 7

1929/Heft Nr. 12, S. 45, Lezius, Martin: GFM von Mackensen und die Gesellschaft für Heereskunde (dabei: Uniform der Leib-Husaren) - Husaren-Regiment - Biographien -GFM von Mackensen... Datensatz 42 1929/Heft Nr. 12, S. 48, Mackensen, August von: Woher stammt der Totenkopf an der Pelzmütze der Leibhusaren? Preußen - Husaren-Regiment - Abzeichen -Ausrüstung... Datensatz 43 1930/Heft Nr. 13, S. 54, Knötel, Herbert: Organisation der russ. Armee und ihre Feldzeichen im Jahre 1812 Rußland - Ausland - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 44 1930/Heft Nr. 13, S. 56, ov.: Ein Wettkampf europäischer Militärmusiken 1867 - Allgemein - Militärmusik -... Datensatz 45 1930/Heft Nr. 13, S. 57, Mente,: Aus der Geschichte einer Preuß. Batterie (6-pfünd. Fuß-Batterie Nr. 16) in den Befreiungskriegen Preußen - Artillerie - Allgemein -... Datensatz 46 1930/Heft Nr. 13, S. 59, Brauer, Hans M.: Vorkehrungen gegen die Kavallerie 1792-1815 (Karré- Formationen der Infanterie) - Kavallerie - Strategien -Taktik... Datensatz 47 1930/Heft Nr. 13, S. 64, Kling, Hans: Ehrenbezeugungen in alter Zeit - Militärischer Gruß - -... Datensatz 48 1930/Heft Nr. 13, S. 67, ov.: I. Btl. Leibgarde ohne Silbertressen im 7jähr. Krieg Preußen - Armee - Leibgarde-Regiment -Abzeichen... Datensatz 49 1930/Heft Nr. 13, S. 67, ov.: Farben der Paukenfahne vom 1. Leib-Husaren-Regiment - Pauken - Allgemein -Instrumente... Datensatz 50 1930/Heft Nr. 13, S. 68, ov.: Fahnen des Lehr-Infanterie-Regiments 1914 Preußen - Infanterie - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 51 1930/Heft Nr. 13, S. 68, ov.: 1. Btl. Leibgarde im 7jähr. Krieg: Grenadiere mit Hut Preußen - - Leibgarde-Regiment -Kopfbedeckung... Datensatz 52 1930/Heft Nr. 13, S. 68, ov.: Franz. Husaren 1813 mit Pelzmütze oder Tschako? Frankreich - - Husaren-Regiment -Kopfbedeckung... Datensatz 53 1930/Heft Nr. 14, S. 69, Neukranz, Paul: Die kurbrandenburg.-preuß. Garden, ihre Vorgeschichte seit 1476 und ihre Organisation Brandenburg - Garden - Geschichte -Organisation... Datensatz 54 1930/Heft Nr. 14, S. 72, ov.: Lafettenanstrich bei der preußischen und sächsisch-polnischen Artillerie 1726-1756 Preußen - Artillerie - Allgemein -... Datensatz 55 1930/Heft Nr. 14, S. 72, ov.: Die Kriegsgliederung des Neckarkorps 1849 - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 56 1930/Heft Nr. 14, S. 73, Mente,: Aus der Geschichte einer Preuß. Batterie (6-pfünd. Fuß-Batterie Nr. 16) in den Befreiungskriegen Preußen - Artillerie - Allgemein -... Datensatz 57 1930/Heft Nr. 14, S. 77, Kling, Hans: Verwendung und Neuformation der dt. Kavallerie im Weltkriege Deutschland - Kavallerie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 58 1930/Heft Nr. 15, S. 81, Fiebig, Ewald: Fahnen und Standarten des altpreußischen Heeres Preußen - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 59 1930/Heft Nr. 15, S. 86, Brauer, Hans M.: Die blaue und weiße französische Infanterie von anno 1806-1807 Frankreich - Infanterie - -... Datensatz 60 8

1930/Heft Nr. 15, S. 90, Neukranz, Paul: Die kurbrandenburg.-preuß. Garden, ihre Vorgeschichte seit 1476 und ihre Organisation Brandenburg - Garden - Geschichte -Organisation... Datensatz 61 1930/Heft Nr. 15, S. 93, Kling, Hans: Landsturm, Radfahrer, MG-Truppen und andere Sonderformationen im deutschen Weltkriegsheer Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 62 1930/Heft Nr. 15, S. 93, Kling, Hans: Landsturm, Radfahrer, MG-Truppen und andere Sonderformationen im deutschen Weltkriegsheer Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -Landsturms... Datensatz 63 1930/Heft Nr. 15, S. 96, Brauer, Hans M.: Berichtigung zu: Vorkehrungen gegen die Kavallerie 1792-1815 (Karré-Formationen der Infanterie) - Kavallerie - Strategien -Taktik... Datensatz 64 1930/Heft Nr. 15, S. 96, Kling, Hans: Berichtigung zu: Verwendung und Neuformation der dt. Kavallerie im Weltkriege Deutschland - Kavallerie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 65 1930/Heft Nr. 15, S. 96, Knötel, Herbert: Berichtigung zu: Organisation der russ. Armee und ihre Feldzeichen im Jahre 1812 Rußland - Ausland - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 66 1930/Heft Nr. 16, S. 97, Zopf, Hans: Beiträge zu den Rang- und Befehlsverhältnissen in den Heeren des 30jähr. Krieges - - Heerwesen -... Datensatz 67 1930/Heft Nr. 16, S. 100, Fiebig, Ewald: Fahnen und Standarten des altpreußischen Heeres Preußen - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 68 1930/Heft Nr. 16, S. 101, Kruse, v.: Über die Einteilung und Uniformierung des nassauischen Inf.- Regimenter 1815 Nassau - Infanterie - Militärwesen -Uniformkunde... Datensatz 69 1930/Heft Nr. 16, S. 104, Mente,: Aus der Geschichte einer Preuß. Batterie (6-pfünd. Fuß-Batterie Nr. 16) in den Befreiungskriegen Preußen - Artillerie - Allgemein -... Datensatz 70 1930/Heft Nr. 16, S. 104, ov.: Adolf Norten. Ein vergessener Schlachtenmaler (1830-1876) - - Biographien -Adolf Norden... Datensatz 71 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Die französischen Fremdenregimenter Berwick und Clare Frankreich - Fremdenlegion - Ausland -in fremden Diensten... Datensatz 72 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Uniform des französ. Rgts Royal Bavière um 1758 Bayern - Infanterie - Uniformkunde -Regimentgeschichte... Datensatz 73 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Uniformen der französ. Fremdenregimenter Clare, Royal Bavière und Berwick um 1758 Frankreich - Fremdenlegion - in fremden Diensten -... Datensatz 74 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Uniform der französischen Fremdenregimenter Clare, Royal Bavière und Berwick um 1758 Frankreich - Fremdenlegion - Uniformkunde -... Datensatz 75 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Das irische Regiment Clare (Frankreich) mit roten Westen um 1758 Frankreich - Fremdenlegion - Uniformkunde -... Datensatz 76 1930/Heft Nr. 16, S. 107, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Engl. Garde 1756 ohne umgeschlagene Rockschösse Großbritannien - Garde-Regiment - Uniformkunde -... Datensatz 77 9

1930/Heft Nr. 16, S. 108, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Roter Anstrich der französ. Geschütze 1760 Frankreich - Artillerie - Bewaffnung -... Datensatz 78 1930/Heft Nr. 16, S. 108, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Uniform der französ. Artillerie 1760 Frankreich - Artillerie - Uniformkunde -... Datensatz 79 1930/Heft Nr. 16, S. 108, Brauer, Hans M. / Knötel, Herbert: Keine roten Röcke für die Schweizer in der napoleonischer Zeit Schweiz - Armee - -Uniformkunde... Datensatz 80 1930/Heft Nr. 17, S. 109, Kling, Hans: Die Deutsche Legion im Krimkrieg Großbritannien - Armee - in fremden Diensten -... Datensatz 81 1930/Heft Nr. 17, S. 112, Brauer, Hans M.: Etoges, Champaubert, den 14. Februar 1814. Der Schicksalstag des 7., 10. und 11. preuß. Reserve-Infanterie-Regiment Preußen - Kriegsgeschichte - Infanterie -Reserve und Ersatz... Datensatz 82 1930/Heft Nr. 17, S. 114, Deiß, F. W.: Tarnung in früher Zeit - - Uniformkunde -Tarnung... Datensatz 83 1930/Heft Nr. 17, S. 116, Fuchs, Walther: Der Behälter der Gasmaske - ein Frontprodukt? - - Ausrüstung -Gas... Datensatz 84 1930/Heft Nr. 17, S. 117, ov.: Aus dem 30jährigen Krieg - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 85 1930/Heft Nr. 17, S. 121, Kuschel, O.: Das Befreiungsheer Simon Bolivars Südamerika - - -Bolivar... Datensatz 86 1930/Heft Nr. 17, S. 123, ov.: Preußische Jäger und Schützen. Schwarze Hosen für Mannschaften 1870 Preußen - Bekleidung - Jäger-Regiment -Hose... Datensatz 87 1930/Heft Nr. 17, S. 123, ov.: Preußische Jäger und Schützen. Ärmellitzen seit 1874 Preußen - Jäger-Regimenter - Uniformkunde -Abzeichen... Datensatz 88 1930/Heft Nr. 18, S. 125, Jany, Kurt: Die Preußischen Fahnen in München ( Grenadierfahnen Friedrich des Großen) Preußen - Grenadier-Regiment - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 89 1930/Heft Nr. 18, S. 127, Kling, Hans: Eroberung einer Fregatte durch preuß. Husaren, Jäger und Grenadiere 1787 im holländ. Feldzug Preußen - Kriegsgeschichte - Husaren-Regiment -... Datensatz 90 1930/Heft Nr. 18, S. 128, Hettler, Eberhard: Stammliste der Truppen des Schutzgebietes Deutsch- Südwestafrika Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Militärwesen -... Datensatz 91 1930/Heft Nr. 18, S. 133, Fiebig, Ewald: Fahnen und Standarten des altpreußischen Heeres Preußen - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 92 1930/Heft Nr. 18, S. 134, ov.: Das Eichsfeldische Freiwillige Jäger.Detachement 1813-1815 Eichsfeld - Freikorps. - Jäger-Regiment -... Datensatz 93 1930/Heft Nr. 19, S. 137, Hewig, Wilhelm: Über den Anteil der Deutschen und Verbündeten am Feldzuge von 1812 Deutschland - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 94 1930/Heft Nr. 19, S. 140, Kling, Hans: Parallelen zu den Uniformen der Marine (Bemerkungen zur Farbgebung etc.) Deutschland - Marine - Abzeichen -Uniformkunde... Datensatz 95 1930/Heft Nr. 19, S. 141, Kuschel, O.: Das Befreiungsheer Simon Bolivars Südamerika - - -Bolivar... Datensatz 96 1930/Heft Nr. 19, S. 142, Neukranz, Paul: Die kurbrandenburg.-preuß. Garden, ihre Vorgeschichte seit 1476 und ihre Organisation Brandenburg - Garden - Geschichte -Organisation... Datensatz 97 10

1930/Heft Nr. 19, S. 148, Jany, Kurt: Die Heerfahne der brandenburgisch-preußischen Artillerie (Abbildung nach Seite 232 aus dem Jahr 1931) Preußen - Artillerie - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 98 1930/Heft Nr. 19, S. 149, Brauer, Hans M.: Von preuß. Landw.-Kavallerie eroberte Feldzeichen 1813-1815 (hier: württemb. Inf.-Rgt. Herzog Wilhelm Nr. 2) Württemberg - Kavallerie - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 99 1930/Heft Nr. 19, S. 150, ov.: Woher stammt das Wort Tank? - - -Panzer... Datensatz 100 1930/Heft Nr. 19, S. 151, Brauer, Hans M.: Schlachten-Panorama - - Portrait -... Datensatz 101 1930/Heft Nr. 20, S. 153, Brauer, Hans M.: Heereskunde im Spiegel der Gegenwart - - Heereskunde -Uniformkunde... Datensatz 102 1930/Heft Nr. 20, S. 158, Hettler, Eberhard: Die Rangstufen und Dienstgradabzeichnungen der Seeoffiziere der Preußischen und Deutschen Marine Preußen - Marine - Offiziere -Abzeichen... Datensatz 103 1930/Heft Nr. 20, S. 159, ov.: Die ersten Offizierstornister in der preuß. Armee (1809) Preußen - Offiziere - Ausrüstung -... Datensatz 104 1930/Heft Nr. 20, S. 160, Lockwood, Albert: Angaben über die englische Kavallerie bei Waterloo Großbritannien - Kavallerie - Allgemein -... Datensatz 105 1930/Heft Nr. 20, S. 163, ov.: Zusammensetzung und Bewaffnung der sächs. Grenadier-Bataillone 1806/1807 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 106 1930/Heft Nr. 20, S. 164, Brauer, Hans M.: Etoges, Champaubert, den 14. Februar 1814. Der Schicksalstag des 7., 10. und 11. preuß. Reserve-Infanterie-Regiment Preußen - Kriegsgeschichte - Infanterie -Reserve und Ersatz... Datensatz 107 1930/Heft Nr. 20, S. 167, Knötel, Herbert: Militärische Bilderhandschriften aus den Befreiungskriegen - Militär - Allgemein -Bilderhandschrift... Datensatz 108 1930/Heft Nr. 20, S. 168, Brauer, Hans M.: Die Feldzüge der alt-badischen Infanterie Baden - Infanterie - Uniformkunde -... Datensatz 109 1930/Heft Nr. 20, S. 173, ov.: Innere Einrichtung der Infanterie Maria Theresias Österreich - Infanterie - Militärverwaltung -Taktik... Datensatz 110 1930/Heft Nr. 20, S. 176, ov.: Friedensuniformen in England 1930 Großbritannien - Armee - Allgemein -Uniformkunde... Datensatz 111 1930/Heft Nr. 20, S. 176, ov.: Herkunft der Krawatte - Allgemein - Uniformkunde -Krawatte... Datensatz 112 1930/Heft Nr. 20, S. 176, ov.: Dessauer-Marsch - Marsch - Militärmusik -... Datensatz 113 1930/Heft Nr. 22, S. 177, Biebel, Franz: Einiges über die Organisation der Brandenburgisch-Preußischen Artillerie Preußen - Artillerie - Allgemein -Organisation... Datensatz 114 1930/Heft Nr. 22, S. 179, Brauer, Hans M.: Die Marinetruppen Napoleon I. Frankreich - Marine - -Napoleon I.... Datensatz 115 1930/Heft Nr. 22, S. 179, Knötel, Herbert: Portraits friderizianischer Offiziere (o. Abb.) - Offiziere - Portrait -... Datensatz 116 1930/Heft Nr. 22, S. 182, Brauer, Hans M.: Von der Preußischen Armee überkommene Abzeichen in der deutschen Armee und Reichswehr Preußen - Armee - Abzeichen -... Datensatz 117 11

1930/Heft Nr. 22, S. 182, Brauer, Hans M.: Der Verbleib der alt-preuß. Inf.-Rgter. 1806 und ihre Tradition im Deutschen Heer (Dt. Armee und Reichswehr) Deutschland - Infanterie - Stammliste / -tafel -... Datensatz 118 1930/Heft Nr. 22, S. 182, Brauer, Hans M.: Traditionsübernahme in der deutschen Armee und Reichswehr Deutschland - Armee - Tradition/Traditionspflege -... Datensatz 119 1930/Heft Nr. 22, S. 189, Brauer, Hans M.: Die Feldzüge der alt-badischen Infanterie Baden - Infanterie - Uniformkunde -... Datensatz 120 1930/Heft Nr. 22, S. 192, ov.: Etwas über Bayerische Dienstabzeichen und Ausrüstung 1807-1814 Bayern - - Ausrüstung -Abzeichen... Datensatz 121 1930/Heft Nr. 22, S. 195, Brauer, Hans M.: Die letzten Württemberger bei der Großen Armee von 1813 Württemberg - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 122 1930/Heft Nr. 22, S. 197, ov.: Innere Einrichtung der Infanterie Maria Theresias Österreich - Infanterie - Militärverwaltung -Taktik... Datensatz 123 1930/Heft Nr. 22, S. 198, Fiebig, Ewald: Die Fahnen des Inf.-Rgts. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeburg.) Nr. 27 Preußen - Infanterie - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 124 1930/Heft Nr. 22, S. 198, Kling, Hans: MG-Truppen.im dt. Weltkriegsheer Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 125 1930/Heft Nr. 22, S. 198, Kling, Hans: Berichtigung zu: Landsturm, Radfahrer, MG-Truppen und andere Sonderformationen im deutschen Weltkriegsheer Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -Landsturms... Datensatz 126 1930/Heft Nr. 22, S. 199, ov.: Anstrich der württemberg. Fahrzeuge und Kanonen (beige, blau abgesetzt) Württemberg - Artillerie - Allgemein -... Datensatz 127 1930/Heft Nr. 22, S. 199, ov.: Roter Anstrich der französ. Geschütze 1760 Frankreich - Artillerie - Bewaffnung -... Datensatz 128 1930/Heft Nr. 22, S. 199, ov.: Die württemberg. 25. leichte Kav.-Brig. beim Überfall bei Kitzen am 17. Juni 1813 (am 20.8.1813 bei Bunzlau zum VI. französ. A.K. Marmont) Württemberg - Kriegsgeschichte - Kavallerie -... Datensatz 129 1930/Heft Nr. 22, S. 199, ov.: Remontierung des Leib-Husaren-Regiments 1813 - Kavallerie - Husaren-Regiment -Pferde / -farben... Datensatz 130 1930/Heft Nr. 22, S. 199, ov.: Die 25. leichte Kav.-Brig. 1813 (Leib-Chev.-Rgt. Nr. 2, Jäh.-Rgt. z. Pf. König Nr. 4, 1 Batterie) Württemberg - Kavallerie - Jäger zu Pferd -... Datensatz 131 1930/Heft Nr. 22, S. 200, ov.: Schlachten-Panorama - - Portrait -... Datensatz 132 1930/Heft Nr. 22, S. 200, Gratzl, Emil: Die Deutsche Legion im Krimkrieg Großbritannien - Armee - in fremden Diensten -... Datensatz 133 1930/Heft Nr. 22, S. 200, ov.: Sächsischer General 1806-1815 Sachsen - Armee - Generale -... Datensatz 134 1930/Heft Nr. 22, S. 200, ov.: Sächsischer Feldadjutant 1806-1815 Sachsen - Armee - Adjutanten -... Datensatz 135 1930/Heft Nr. 24, S. 201, Lezius, Martin: Das 1. ostpreußische Inf.-Rgt. im Gefecht bei Goldberg, 23. August 1813 Preußen - Kriegsgeschichte - Infanterie -... Datensatz 136 1930/Heft Nr. 24, S. 206, ov.: Etwas aus der ersten. und bisher letzten Tankschlacht (Cambrai 1917) - Kriegsgeschichte - 1. Weltkrieg -Panzer... Datensatz 137 12

1930/Heft Nr. 24, S. 206, ov.: Tanks im Rif (Marokko): Einsatz der Fremdenlegion gegen Aufständische Marokko - Kriegsgeschichte - -Panzer... Datensatz 138 1930/Heft Nr. 24, S. 210, Wehrmann,: Die Schützen in der Armee König Friedrich Wilhelm III. - Armee - Strategien -Taktik... Datensatz 139 1930/Heft Nr. 24, S. 211, Brauer, Hans M.: Heereskunde im Spiegel der Gegenwart - - Heereskunde -Uniformkunde... Datensatz 140 1930/Heft Nr. 24, S. 213, ov.: Uniformausstellung im Schloß zu Gotha Deutschland - Allgemein - Museen -... Datensatz 141 1931/Heft Nr. 25, S. 217, Lezius, Martin: Verluste in Ost und West 1914-1918 - Kriegsverluste - -... Datensatz 142 1931/Heft Nr. 25, S. 220, Knötel, Herbert: Regimentsabzeichen der preußischen Infanterie unter Friedrich Wilhelm III. Preußen - Infanterie - Abzeichen -Friedrich Wilhelm III.... Datensatz 143 1931/Heft Nr. 26, S. 225, ov.: Traditionspflege (Abzeichen) in der Franzis. Armee Frankreich - Armee - Tradition/Traditionspflege -Abzeichen... Datensatz 144 1931/Heft Nr. 26, S. 225, ov.: Die Pflege der Überlieferung in den europäischen Heeren: Frankreich Frankreich - Armee - Geschichte -... Datensatz 145 1931/Heft Nr. 26, S. 227, Kling, Hans: Traditionsabzeichen in der engl. Armee England - Armee - Tradition/Traditionspflege -Abzeichen... Datensatz 146 1931/Heft Nr. 26, S. 229, Knötel, Herbert: Aus der Zeit des Soldatenkönigs. Militaria aus Leben und Traten. Preußen - Armee - -... Datensatz 147 1931/Heft Nr. 26, S. 229, Knötel, Herbert: Preußen um 1718 - die große Revue über neue Inf.-Rgter.: Die Uniformen der Profosse Preußen - Infanterie - Profos -Uniformkunde... Datensatz 148 1931/Heft Nr. 26, S. 229, Knötel, Herbert: Beisetzungsfeierlichkeiten König Friedrich I. (Teilnahme der Truppen) Preußen - Militär - Beerdigung -Trauerfeier... Datensatz 149 1931/Heft Nr. 26, S. 230, Knötel, Herbert: Janitscharenmusik am Preußischen Hof 1731 Preußen - Marsch - Militärmusik -... Datensatz 150 1931/Heft Nr. 26, S. 230, Knötel, Herbert: Einführung von Trommeln bei der preußischen Armee Preußen - Pauken - Trommeln -... Datensatz 151 1931/Heft Nr. 26, S. 230, Knötel, Herbert: Errichtung zweier Kompanien Husaren 1731 (Eskorte des preuß. Königs) Preußen - Kavallerie - Husaren-Regiment -... Datensatz 152 1931/Heft Nr. 26, S. 230, Knötel, Herbert: Einführung von Offiziersringkragen bei der preuß. Infanterie Preußen - Infanterie - Offiziere -Uniformkunde... Datensatz 153 1931/Heft Nr. 26, S. 231, Arnoldi, v. Robert: Von der Armee Napoleon I. 1809. Decret imper. portant creation de dix comp. d Infirmiers d hôpiteaux Frankreich - Armee - -Napoleon I.... Datensatz 154 1931/Heft Nr. 26, S. 231, Arnoldi, v. Robert: Von der Armee Napoleon I. 1809. Decret imp. portant création d une Garde municipale à Bordaux Frankreich - Garde-Regiment - -Napoleon I.... Datensatz 155 1931/Heft Nr. 26, S. 231, Knötel, Herbert: Errichtung zweier Kompanien Husaren 1731 (Eskorte des preuß. Königs) Preußen - Kavallerie - Husaren-Regiment -... Datensatz 156 1931/Heft Nr. 27, S. 233, Boehm, Werner: Die deutschen Landsknechte Deutschland - Armee - Allgemein -Landsknechte... Datensatz 157 13

1931/Heft Nr. 27, S. 237, Arnoldi, v. Robert: Die Feldpost zur Zeit Napoleons I. - - Feldpost -Napoleon I.... Datensatz 158 1931/Heft Nr. 28, S. 241, Knötel, Herbert: Die württemberg. Infanterie-Uniform 1870 Württemberg - Armee - Infanterie -Uniformkunde... Datensatz 159 1931/Heft Nr. 28, S. 242, Boehm, Werner: Die deutschen Landsknechte Deutschland - Armee - Allgemein -Landsknechte... Datensatz 160 1931/Heft Nr. 28, S. 246, Arnoldi, v. Robert: Bürokratismus zur Zeit Napoleon I. (kein Ersatz von zerbrochenen Holzbeinen für Invaliden) Frankreich - Bürokratismus - Fürsorgemaßnahmen -Invalidenversorgung... Datensatz 161 1931/Heft Nr. 29, S. 249, Arnoldi, v. Robert: Aus den Aufzeichnungen des oranien-nassauischen Ministers Johannes von Arnoldi über die Jahre 1806 und 1807 - Biographien - -Johannes von Arnoldi... Datensatz 162 1931/Heft Nr. 29, S. 253, Lezius, Martin: Verluste in Ost und West 1914-1918 - Kriegsverluste - -... Datensatz 163 1931/Heft Nr. 30, S. 257, Knötel, Herbert: Die Truppenformationen in der Grafschaft Glatz 1806-1807 und ihre Uniformierung Glatz - Armee - -Uniformkunde... Datensatz 164 1931/Heft Nr. 30, S. 260, Woringer, August: Die Umwandlung der kurhessischen Uniformen 1866 Hessen - Armee - Geschichte -Uniformkunde... Datensatz 165 1931/Heft Nr. 30, S. 261, Woringer, August: Uniformierung der Besatzungs-Esk. Merseburg (Ldw.-Hus.- Rgt. Nr. 12) bei Langensalza am 27. Juni 1866 Preußen - Kavallerie - Landwehr -Reserve und Ersatz... Datensatz 166 1931/Heft Nr. 30, S. 262, Boehm, Werner: Die deutschen Landsknechte Deutschland - Armee - Allgemein -Landsknechte... Datensatz 167 1931/Heft Nr. 31, S. 265, Lezius, Martin: Der 18. August 1870 - St. Privat. Gemälde von E. Hinten (Panoramadarstellung) Deutschland - - Portrait -... Datensatz 168 1931/Heft Nr. 31, S. 267, Hettler, Eberhard: Stammliste der Deutschen Truppen in Ostasien Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Stammliste / -tafel -MilitärwesenDatensatz 169 1931/Heft Nr. 31, S. 270, ov.: Anbringung von Fahnenringen an den Feldzeichen des alten Dritten Garde-Rgts. z.f., 1931 Deutschland - Garde-Regiment - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 170 1931/Heft Nr. 31, S. 271, ov.: Die Fahne des I. de la Légion étrangère. - Ausland - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 171 1931/Heft Nr. 31, S. 273, ov.: Nachruf - F. W. Deiß Major a.d. (gest. 24. Februar 1931) Heereskunde - Gesellschaften - Nachruf - -... Datensatz 172 1931/Heft Nr. 31, S. 273, ov.: Nachruf - F. W. Weiß Maj. a.d. (gest. 24. Februar 1931) Heereskunde - Gesellschaften - Nachruf - -... Datensatz 173 1931/Heft Nr. 31, S. 274, Brauer, Hans M.: Die Feldzüge der alt-badischen Infanterie Baden - Infanterie - Uniformkunde -... Datensatz 174 1931/Heft Nr. 31, S. 275, ov.: Wie man sich die Epauletts verdienen kann (Offizierernennung 1809) Württemberg - Militär - Offiziere -Beförderung... Datensatz 175 1931/Heft Nr. 31, S. 276, Brauer, Hans M.: Von der Preußischen Armee überkommene Abzeichen in der deutschen Armee und Reichswehr Preußen - Armee - Abzeichen -... Datensatz 176 1931/Heft Nr. 31, S. 276, Brauer, Hans M.: Von der Preußischen Armee überkommene Abzeichen in der deutschen Armee und Reichswehr Preußen - Armee - Abzeichen -... Datensatz 177 14

1931/Heft Nr. 31, S. 276, Brauer, Hans M.: Der Verbleib der alt-preuß. Inf.-Rgter. 1806 und ihre Tradition im Deutschen Heer (Dt. Armee und Reichswehr) Deutschland - Infanterie - Stammliste / -tafel -... Datensatz 178 1931/Heft Nr. 31, S. 276, Brauer, Hans M.: Traditionsabzeichen in der deutschen Armee und Reichswehr Weimarer Republik - Vorl.-/Reichswehr - Tradition/Traditionspflege -Abzeichen... Datensatz 179 1931/Heft Nr. 32, S. 277, Hewig, Wilhelm: Beiträge zur Geschichte der Katzbachschlacht, 26.8.1813 - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 180 1931/Heft Nr. 32, S. 279, Hettler, Eberhard: Stammliste der Deutschen Truppen in Ostasien Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Stammliste / -tafel -MilitärwesenDatensatz 181 1931/Heft Nr. 32, S. 280, Woringer, August: Fahnen und Standarten der Kurhessischen Armee-Division 1866 Hessen - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 182 1931/Heft Nr. 32, S. 281, Schirmer, Friedrich: Die hannoverschen Neuformationen 1813-1815 Deutschland - Armee - -Hannover... Datensatz 183 1931/Heft Nr. 32, S. 283, ov.: Fahnenringnagelung bei der Fahne des I. Btls. des ehem Ersten Garde- Rgts. z.f., 1931 Deutschland - Garde-Regiment - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 184 1931/Heft Nr. 32, S. 286, Brauer, Hans M.: Die Feldzüge der alt-badischen Infanterie Baden - Infanterie - Uniformkunde -... Datensatz 185 1931/Heft Nr. 33, S. 289, Knötel, Herbert: Die österr.-deutsche (oder westfäl.) Legion (1813-1814) Österreich - Freikorps. - -... Datensatz 186 1931/Heft Nr. 33, S. 290, Hewig, Wilhelm: Beiträge zur Geschichte der Katzbachschlacht, 26.8.1813 - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 187 1931/Heft Nr. 33, S. 292, Woringer, August: Fahnen und Standarten der Kurhessischen Armee-Division 1866 Hessen - Armee - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 188 1931/Heft Nr. 33, S. 294, Schirmer, Friedrich: Die hannoverschen Neuformationen 1813-1815 Deutschland - Armee - -Hannover... Datensatz 189 1931/Heft Nr. 34, S. 297, Koerner, Ernst v.: Über die Führung der Lanze im frühen und mittleren Mittelalter Deutschland - Mittelalter - Ausbildung -Taktik... Datensatz 190 1931/Heft Nr. 34, S. 303, Jany, Kurt: Über Feldbinden und Feldabzeichen im 30jährigen Krieg - - Abzeichen -bis Beginn stehende Heere... Datensatz 191 1931/Heft Nr. 34, S. 305, Eckardt, Werner: Die Entstehung des deutschen Gewehrs zur Tank-Abwehr (T- Gewehr) im Jahre 1917 / 18 Deutschland - Allgemein - Bewaffnung -Handfeuerwaffen... Datensatz 192 1931/Heft Nr. 34, S. 308, Heye, Wilhelm: Wehrkraft und Wehrwille General d. Infanterie Walter Reinhardt - - Biographien -Walter Reinhardt... Datensatz 193 1931/Heft Nr. 34, S. 309, Hewig, Wilhelm: Beiträge zur Geschichte der Katzbachschlacht, 26.8.1813 - Kriegsgeschichte - -... Datensatz 194 1931/Heft Nr. 34, S. 314, Schirmer, Friedrich: Die hannoverschen Neuformationen 1813-1815 Deutschland - Armee - -Hannover... Datensatz 195 1931/Heft Nr. 34, S. 318, Utke, E. H.: Capitain v. Bardeleben berichtet (Werbung und Enrollierung 1754) - - Werbung -... Datensatz 196 1931/Heft Nr. 34, S. 319, Fiebig, Ewald: Die Fahne des I. de la Légion étrangère. - Ausland - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 197 15

1931/Heft Nr. 34, S. 319, Knötel, Herbert: Das Preuß. Hus.-Rgt. von Pletz (Nr. 3) 1806 Preußen - Kavallerie - Husaren-Regiment -... Datensatz 198 1931/Heft Nr. 34, S. 321, ov.: Zusammensetzung des Lehr-Infanterie-Btls. Preußen - Infanterie - Garde-Infanterie-Regiment -... Datensatz 199 1932/Heft Nr. 37, S. 323, ov.: Österreichische Gesellschaft für Heereskunde angeschlossen Deutschland - Allgemein - Heereskunde -Gesellschaften... Datensatz 200 1932/Heft Nr. 37, S. 324, Zopf, Hans: König Gustav Adolfs schottische Brigade in der Schlacht bei Breitenfeld am 7. (17.) September 1631 Schottland - Kriegsgeschichte - -in fremden Diensten... Datensatz 201 1932/Heft Nr. 37, S. 331, Mell, Alfred: Die rote Feldbinde der Kaiserlichen - - Abzeichen -bis Beginn stehende Heere... Datensatz 202 1932/Heft Nr. 37, S. 333, Hasse, F.: Die Uniformierung der kurfürstlich und königlich sächsischen Armee Sachsen - Armee - -Uniformkunde... Datensatz 203 1932/Heft Nr. 37, S. 335, Czegka, Eduard: Leitende Gedanken über Adjustierung und Ausrüstungsänderungen bei der österr. Heeresreform 1798 Österreich - Ausland - Ausrüstung -... Datensatz 204 1932/Heft Nr. 37, S. 338, Hewig, Wilhelm: Die Verluste im Feldzug 1812 unter besonderer Würdigung des Anteils der Deutschen Deutschland - Kriegsverluste - -... Datensatz 205 1932/Heft Nr. 37, S. 342, Heinze, Kurt: Die preußische Kavallerie 1806 Preußen - Kavallerie - Allgemein -... Datensatz 206 1932/Heft Nr. 37, S. 344, Hettler, Eberhard: Berichtigung zu: Stammliste der Truppen des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Militärwesen -... Datensatz 207 1932/Heft Nr. 37, S. 344, Hettler, Eberhard: Berichtigung zu: Stammliste der Deutschen Truppen in Ostasien Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Stammliste / -tafel -MilitärwesenDatensatz 208 1932/Heft Nr. 37, S. 344, ov.: Aufruf zur Rückgabe von im Jahre 1919 aus dem Berliner Zeughaus entwendeter Orden Napoleon I. u.ä. Deutschland - Allgemein - Museen -... Datensatz 209 1932/Heft Nr. 37, S. 347, Brauer, Hans M.: Die Organisation der Russischen Infanterie 1804-1815 und das russische Offizierkorps Rußland - Infanterie - Offizierkorps -... Datensatz 210 1932/Heft Nr. 37, S. 349, Hasse, F.: Die Fahnen der württembergischen Infanterie 1811-1815 Württemberg - Infanterie - Fahnen -Feldzeichen... Datensatz 211 1932/Heft Nr. 37, S. 351, Arnoldi, v. Robert: Das 57. französ. Linien-Inf.-Rgt. 1806 Frankreich - Infanterie - -... Datensatz 212 1932/Heft Nr. 37, S. 351, Brauer, Hans M.: Württembergische Louis-Jäger zu Pferde 1809 Württemberg - Armee - Jäger zu Pferd -... Datensatz 213 1932/Heft Nr. 37, S. 352, Brauer, Hans M.: Aus der Besatzung der Festung Erfurt 1802-1806 (Inf.-Rgt. von Wartensleben Nr. 59) Erfurt - Armee - Festungswesen -... Datensatz 214 1932/Heft Nr. 37, S. 354, Hettler, Eberhard: Uniformierung der Ostasiatischen Truppen Deutschland - Expeditionskorps/ Schutztruppen - Uniformkunde -... Datensatz 215 1932/Heft Nr. 40, S. 355, Eckardt, Werner: Deutsche Musketen-Truppenteile im Weltkrieg Deutschland - Infanterie - 1. Weltkrieg -... Datensatz 216 1932/Heft Nr. 40, S. 361, Mell, Alfred: Erlaß Erzherzog Karls gegen modische Einflüsse auf das Soldatenkleid Österreich - - Uniformkunde -Mode... Datensatz 217 16