NEUHEITEN INFO vom

Ähnliche Dokumente
CMC Modell Historie. Artikel- Name Mass- Farbe Noch im CMC Limitiert Stück- Abbildung. Nr. stab Sortiment zahl

NEUHEITEN. Neuheiten Messe 2015 E. Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben. 1/18 Lamborghini Urus, metallic-weiss 2012 Metall / Kunststoff

Alle Grand Prix von. Abu Dhabi

BMW M1 Gr.5 Le Mans 1981 #53 m.rt3-fahrwerk Sidewinder ArtNr.: SC6024

85109 Entstörsatz ohne LED Lampen Entstörsatz mit 4 LED Lampen Entstörsatz mit 3 LED Lampen

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

Vorschau und Katalogauszug Autos, Spielzeug 2. und 3. Mai 2014

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März Flamatt

Vorwort. Carrera Pro-X: Die Liste! Juni 2015

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember Flamatt

motorsport(s) Kaiserstraße Schwelm Germany fon +49(0) fon +49(0)

Art.Nr Artikel Schrift/Farbe Preis 0 MB 100D Pritsche/Plane dunkelrot 5,20 0 MB 207 Kasten Austria-Paket-Syst 8, BMW 325i Cabriolet

Motorsport-Show Amstetten 2009

Umbereifung Winter. Pkw q 4x4 q Van

NEUHEITEN INFO 29/2015

Preisänderungen vorbehalten Seite 1 von 6 Q= Ersch.Quartal - *= kein Rabatt - MS= Maßstab

Presseinformation Jochen Mass Hans Herrmann Klaus Ludwig

NEUHEITEN. Neuheiten März Lieferung der Artikel wie im Text beschrieben

Vorwort. Carrera Digital 124: Die Liste! Mai 2016

PREMIUM SORTIMENT

Bei Reisen durchs Wohnzimmer sollte man hohe Maßstäbe anlegen. Mindestens aber 1: 87.

1957 Mercedes 300 SL Roadster

Boxster, Cayman Modelljahr Stand: 07/2011 Freigegebene Sommerreifen-Fabrikate

Reglement Mille Miglia

Blancpain Endurance Series 2011

NEUHEITEN INFO 06/2015

Zustand: bespielt, Stern defekt mit Gebrauchsspuren, keine Risse oder Abbrüche

automodelle für sammler

Weitere Informationen zum Museum und seinen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage:

Dipl. Ing. Michael Gross A-1140 Wien, Sonnenweg 115 Tel.: Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Mobil:

Audi in Fakten und Zahlen 2009

Alle Mercedes-Benz Motorsport-Champions 2015 bei Stars & Cars in Stuttgart

ALLIGATOR sens.it Љ - Fahrzeugabdeckung

VERWENDUNGSLISTE Luftdruckkontrollsysteme (RDKS/TPMS)

Umbereifung

ALU rad KATALoG 2012/13 Kronprinz GmbH Weyerstr DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE Solingen

Programm

Schneeketten Kundendienstliste

Umbereifung Winter

Delahaye. 135 Coupe des Alpes. Carrosserie Tüscher & Co., Zürich. Baujahr 1938

ALU rad KATALoG FrÜHJAHr 2012 Kronprinz GmbH Weyerstr DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE Solingen

2015 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG

FASZINATION LEBEN AUTOBAU AUSSTELLUNGSKATALOG 1. by Ralph Steckelbach

Ortmann-Reifenliste nach Fahrzeugen

Model Car Selection 2015

Seite 6. Beilage zum Grenzecho Nr MotorEcho Nr. 42 Freitag, 15. März 2013

Umbereifung Winter

Industrial Acoustics Company bietet mit einer breiten Produktpalette

mini Auto BLITZ INFO 02/2013

SLOTOTHEK. Das praktische Nachschlagewerk zu allen Ausgaben von No. 1 bis No. 19

NEW RELEASES NEUHEITEN NOUVEAUTÉ

VDRM Virtuelle Deutsche Rallye Meisterschaft 2015 KURZVORSTELLUNG ORGANISATION

Highlights aus der Starterliste

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober Quelle: Heidelberg,

NAME, DATUM, BLUTGRUPPE

ALURAD-KATALOG WINTER 2013 DESIGNS // GRÖSSEN // FAHRZEUGE

Technisches Reglement RX-Cup (Rallye)

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

ENDLESS SUMMER ASCARI PREISLISTE TRACKDAYS RENT A RACECAR 1:1 COACHING

MINI TROPHY Weitere Informationen über uns finden Sie unter : weiter mit ENTER oder LEERTASTE

Verschluss-Schrauben und Dichtringe

Umbereifung Sommer 2012

automodelle für sammler

Liste Elektro- PKWs 2015

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Stern zum Preis von Sternchen.

mit unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Aktionen, Veranstaltungen und Neuigkeiten aus Ihrem Porsche Zentrum Gießen.

mini Auto BLITZ INFO 18/2013

Slotdevils. Slotcar Bilderbuch. Band 1. Slot.it (LESEPROBE) von Axel Umpfenbach

Umbereifung Pkw Sommer 2007

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar Quelle: Heidelberg,

SOLIDCHASSIS Artikelübersicht

Die Werbung hat uns fest im Griff

02162 / NEWSLETTER 03/2008 Anhängevorrichtungen. Bosal Deutschland GmbH Metallstraße 5 D Viersen. For better business

FÜR JEDEN ANSPRUCH DAS RICHTIGE FAHRWERK! THE PERFECT SUSPENSION FOR EVERY PURPOSE!

Vorwort. Carrera Evolution: Die Liste! September 2015

allensbacher berichte

ZUORDNUNGSLISTE 2010 APPLICATION LIST

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe

DOWNLOAD. Ein Fragespiel. Jens Eggert Fragend durch Europa. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

O L D T I M E R R A L L Y E S

automodelle für sammler

WER KANN BEIDES AM BESTEN?

WINTER-SPECIAL 2009/2010. Neuer CMS Online-Shop. Erstausrüsterqualität. wintertauglich durch 3-Schicht-Lackierung. mit Angaben zu ABE und Schneeketten

Chrysler Jeep Dodge Smart Mercedes-Benz

Ausgabe 09/2014. EVT Copypreis 4,60

DIE NEUHEITEN DER LETZTEN STUNDE ANHANG. Was ist eine«premiere»?

Lochkreis Fahrzeug Nabe Zentrierring Maße Befestigung

Preisliste KB

Preise & Farben LX ,00 LXV ,00 LX ,00 LXV ,00. Stand: 15. Mai Bitte beachten Sie die Fußnote auf Seite 7.

Neuaufnahmen (Anhängevorrichtungen) ht Neuaufnahmen (Elektro-Sätze) 04. Neuaufnahmen (EAN-Codes) 05. Auslauf- & Ersatzartikel 06 07

Location Based Marketing Webseiten-Analyse. Belgien Anzeigenverwaltung B2B Börsen. Mobile Webseiten. Tageszulassungen Ford.

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

Transkript:

mini auto a. bunte kg * hardenbergstr. 16 18 * 45472 mülheim ruhr * tel. 0208 435989 * telefax 0208 435990 * info@miniauto.net Liebe Modellautofreunde, zu allererst möchten wir uns für den verspäteten Newsletter 09 entschuldigen, aber auch bei uns ist es in der Oster- und Ferienzeit personell etwas eng geworden. Zudem hat uns die Techno Classica stark in Anspruch genommen aber nun kehrt wieder Normalität ein. Vielen Dank an dieser Stelle an alle die uns auf der weltgrößten Oldtimer Messe in Essen besucht haben und mit denen wir nette Gespräche geführt haben. Herrr Roschmann von AutoCult war auch begeistert von den vielen Anregungen und Vorschlägen sowie Tipps für zukünftige Modelle. Wir freuen uns also schon auf die 30. Ausgabe der Techno Classica im März 2018. Die heutige Info ist sehr Porsche-lastig aber das werden wir in der nächsten Ausgabe, die auch schon fast fertig ist, wieder ändern. Bis bald, ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Mai wünscht Ihnen Ihr MINI AUTO Team NEUHEITEN INFO 09 2017 vom 27.04.2017 AutoCult 1:43 Neuheiten Vorschau 05/2017 ATC 02011 Austin-Healey Sebring Sprite (GB, 1960) 89,95 Ein Platz für Sir Stirling Moss Der Sportwagen Austin-Healey Sebring Sprite in seiner ursprünglichen Form wurde nur sechs Mal, bzw. nach anderen Quellen in acht Exemplaren, gefertigt. Diese Autos wurden extra für Sportzwecke aufgebaut. Treibende Kraft hinter den Rennwagen war Donald Healey, der in seinem britischen Unternehmen Donald Healey Motor Company die sportlichen Autos herstellte. Ende der 1950er Jahre erkannte er, dass unter der Haube des Austin MkI und MkII Sprite eine gute Ausgangsbasis für einen rassigen Sportwagen steckte. Donald Healey entfernte die Karosserie und modifizierte das Fahrwerk vor allem mit Scheibenbremsen aus der Fertigung von Girling an den Vorderrädern, während bei den Hinterrädern weiterhin Trommelbremsen für Verzögerung sorgten. Der neu geformte Body wurde aus einer Mischung von Aluminium und Fiberglas hergestellt und auch der Motor musste sich einer Leistungskur unterziehen. Mit dem geänderten Chassis und seiner neuen Karosserie wurde dem Wagen die Homologation durch die FIA erteilt und Rennfahrer wie Ian Walker, Andrew Hedges, Cyril Simson und Chris Williams, aber auch das BMC-Team bemühten sich um einen Rennwagen. Im Nachhinein gesehen saß als prominentester Rennfahrer beim 4-Stunden Rennen in Sebring Stirling Moss hinter dem Lenkrad immerhin einer der erfolgreichsten britischen Rennfahrer. Neben den wenigen gefertigten Rennautos gab es eine Vielzahl an Repliken, die dazu führten, dass schon bald der Begriff Sebring-Sprite für Fahrzeuge mit Fließ- und Stufenheck stand und nur daran festgemacht wurde, dass sie auf Scheibenbremsen umgerüstet waren. ATC 06018 VW Steyr (A, 1939) 89,95 Deutsch-Österreichisches Geheimnis Die real gewordene Mischung einer Karosserie des Steyr Typs 50 bzw. 55 mit dem Chassis eines VW-Kübelwagen bleibt ein Rätsel in der Automobilgeschichte. Es könnte durchaus sein, dass dieser Aufbau in den Jahren ab 1940 auf privater Basis entstand, doch es ist auch möglich, dass sich erst in der Zeit nach 1945 findige Techniker daranmachten, dies zu realisieren. Möglich wurde diese Mixtur dadurch, dass sowohl der VW-Kübelwagen (Typ 82) als auch der Steyr Typ 50 bzw. 55 im Jargon liebevoll Steyr-Baby genannt nahezu identische Radstände besaßen. Die Anpassung der Steyr-Karosserie durch die zusätzlichen Lufteinlässe im Heckbereich sowie der nachträglich eingesetzten Motorhaube für den im Heck des VW-Unterbaus platzierten luftgekühlten Boxermotor lassen auf technisches Verständnis des Konstrukteurs schließen. Der sich aufdrängende Gedanke, dass es sich bei dem Umbau um eine Variante handelte, die unter der Regie von Ferdinand Porsche im Rahmen seiner Volkswagen-Entwicklung in den späten 1930er Jahren umgesetzt wurde, ist nach heutiger Erkenntnis auszuschließen. Vielleicht ist dieses Modell in der Lage, die ein oder andere verschüttete Erinnerung ans Tageslicht zu fördern? Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn wir in unserem Buch Edition 2017 neben der technischen Analyse und der historischen Einordnung auch noch einen tieferen Einblick in die Geschichte dieses einzigartigen Fahrzeugs geben dürften. 1

ATC 04008 Maybach SW35 Stromlinie (D, 1935) 94,95 Schnell und doch nicht begehrt Wenn der Name des Autoherstellers Maybach in Verbindung mit der Ära der 1930er Jahre genannt wird, steht dies auch heutzutage noch gleichbedeutend für feudale, aristokratische Personenwagen. Die Ansprüche an höchsten Autoluxus trieb das Unternehmen exzessiv voran und erfüllte die Wünsche der am meisten betuchten Kunden. Die Firma mit Sitz in Friedrichshafen orientierte sich seit Beginn der 1920er Jahre sogleich an großvolumigen Motoren und auch die Vorliebe für das Thema Stromlinie kristallisierte sich schon frühzeitig heraus. Im Jahre 1932 realisierte das Werk einen ersten Personenwagen, bei dem konsequent Erkenntnisse aus der Strömungslehre berücksichtigt wurden. Als ab 1935 das Modell der neuen SW-Reihe, wobei das Kürzel SW ausgeschrieben für Schwingachswagen stand, auf den Markt kamen, widmete sich das Werk erneut dem Bau eines windschnittigen Wagens. Bereits zu Beginn des Jahres 1935 weckte Maybach durch eine stilisierte Abbildung in Zeitschrifteninseraten das Interesse, auf der IAMA - Internationalen Automobil und Motorradausstellung 1935 wurde schließlich der Wagen auf dem Maybach-Stand ausgestellt. Kenner der Stromlinienlehre erkannten beim erstmaligen Betrachten sofort, dass die Karosserie unter den Einflüssen der Patente von Paul Jaray entstanden war. Vor allem seine charismatische, halbrunde, Kubus ähnliche aufgesetzte Verglasung fand sich auch auf dem optisch modifiziertem SW 35 wider. Unter der langen Motorhaube verbarg sich der 3,5 Liter große und 140 PS starke 6-Zylinder Reihenmotor, der den 1.300 kg schweren Wagen auf die Höchstgeschwindigkeit von knapp 160 km/h beschleunigte, was für damalige Verhältnisse ein außergewöhnliches Tempo für ein Serienauto war. Im Vergleich dazu erreichten die herkömmlich karossierten SW 35 Modelle knapp 140 km/h und diese galten schon als sehr schnell. Als Fahrwerk für die Stromlinie diente der neue SW 35 Rahmen, der laut Werbung Doppelschwingachsen Doppelfederung Tiefbettrahmen als Vorzüge aufwies. Gefertigt wurde das ausgestellte Unikat bei der Karosseriefabrik Spohn, die viele Aufträge für Maybach in ihrem Werk in Ravensburg realisierten. Das Werk selbst betitelte den Wagen mit der etwas holprigen Formulierung: "Schnellwagen mit besonderer Eignung für die Autobahn". Die Maybach-Umsetzung zum Thema Stromlinie hatte viel Beachtung erfahren, die Gazetten und die Fachpresse gerieten ins Schwärmen, doch der Wunsch, diese Limousine auch zu verkaufen, erfüllte sich für Maybach nicht. Gerade zwei Karosserien wurden bei der Firma Spohn hergestellt und beide Exemplare gelten seit 1945 als verschollen. ATC 07007 Porsche 550 Durlite Spyder (D, 1959) 89,95 Die Nase macht s Nachdem der amerikanische Rennfahrers Bob Wedd seinen Porsche 550 im Jahr 1958 zum Totalschaden fuhr, nahm er Kontakt zu einem Aerodynamikexperten auf, der in der Luftfahrtbranche tätig war Durlite. Der kaputte Porsche sollte wiederaufgebaut werden. Während das Chassis soweit wie möglich dem original entsprach, schuf Durlite eine neue Karosserie, wie sie vorher noch kein Porsche trug. Seine Aluminiumhaut, oder besser gesagt, die minimalistische Ausführung einer Verkleidung, verhalf dem Durlite-Porsche zu einer äußerst günstigen Windschnittigkeit. Das Markante an der neuen Alukarosse war die kurze, tief nach unten und auch steil abfallende Frontnase, die seinerzeit sehr ungewöhnlich war und die Rundung der beiden Kotflügel weiterführte. Wie sehr Durlite seinerzeit auf eine gute Aerodynamik bedacht war, zeigte sich auch am Heck. Das abrupte Ende der Alukarosse mit einem geradlinigen Abschluss war ganz nach dem Prinzip eines Kamm-Hecks konzipiert. Wie effektiv die Aluminiumhaut von Durlite tatsächlich war, wurde erst in jüngster Zeit wirklich bewusst, als ihm eine - theoretisch errechnete - Höchstgeschwindigkeit von 308 km/h bescheinigt wurde, wobei diese Geschwindigkeit in erster Linie durch die Front beeinflusst wurde. Durlite s Nase war so effektiv gestaltet, dass Auftrieb erst jenseits der 300er Marke entstand. Damit gebührt dem Durlite-Porsche auch heute noch ein Platz in der Geschichte, denn es gilt immer zu bedenken, dass der Porscheumbau schon im Jahre 1959 entstand. Einen kleinen Ausblick auf die im Sommer zu erwartenden Modelle können wir auch schon geben: Ca. ab August 2017 wird das erste AutoCult Set mit dem Titel Volksmotorisierung lieferbar sein: NSU Typ 32, Mercedes Benz W17, Tatra 570 und Standard Superior in einem Set zusammen mit einem Buch zum Thema Volkswagen und deren Entwicklung. Auch dieses Set wird wie die Modelle zuvor auf jeweils 333 Stück limitiert sein: ATC 99000 Set Volksmotorisierung mit 4 Modellen (NSU Typ 32, Mercedes Benz W17, Tatra 570 und Standard Superior) und Buch 299,95 2

Im Maßstab 1:18 wird es ca. ab Juni dann auch wieder ein neues Modell geben: ATC 08004 Mercedes Benz SL-X Studie 1965 (incl. Vitrine) 209,95 Minichamps Porsche Neuheiten 1:18 & 1:43 Maßstab 1:18 110 067020 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 rot 134,95 110 067021 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 schwarz metallic 134,95 110 067022 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 gelb 134,95 Maßstab 1:43 410 066020 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 gelb 56,95 410 066021 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 schwarz metallic 56,95 410 066022 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 blau 56,95 410 066024 Porsche 911 (991/II) GT3 2017 orange 56,95 410 066225 Porsche 911 R 2016 gulf blau, schwarze Porsche Streifen seitlich 56,95 Spark Neuheiten Vorschau 1:43 S 4424 Porsche 934 # 68 Jägermeister 24h LM 1978 Poulain / Feitler / Holup / Dören 57,95 S 5091 Porsche 934 # 61 24h LM 1978 G. Chasseuil / J.-C. Lefévre / M. Mignot 57,95 S 5504 Porsche 956 # 2 24h Le Mans 1983 J. Mass / S. Bellof 57,95 S 4426 Porsche 935 K3 L1 # 69 24h LM 1981 J. Lundgårdh / M. Wilds / A. Plankenhorn 57,95 S 5500 Porsche 935 K3 # 85 24h Le Mans 1980 Whittington / Whittington / Haywood 57,95 S 1982 Porsche 908/02 # 67 24h Le Mans 1972 C. Poirot / P. Farjon 57,95 3

S 4684 Porsche 904/04 GTS # 62 24h Le Mans 1965 C. Poirot / R. Stommelen 57,95 S 4745 Porsche 907 # 61 24h Le Mans 1970 A. Wicky / J.-P. Hanrioud 57,95 43TF69 Porsche 908/02 Spyder # 266 Sieger Targa Florio 1969 G. Mitter / U. Schütz 59,95 S 4944 Porsche 928 S4 GT 1990 54,95 S 4925 Porsche 911 2.4S 1972 54,95 S 4956 Porsche 911 R 2017 54,95 S 5421 Porsche 906 LH # 55 24h Daytona 1967 D. Spoerry / R. Steinemann 57,95 S 4941 Porsche Cayman GT4 2016 54,95 S 4917 Mercedes-AMG S 63 Coupe 2016 54,95 S 4383 Chevrolet Monza GT # 75 24h Le Mans 1976 M. Keyser / E. Wachs 57,95 S 5079 MG B # 39 24h Le Mans 1965 P. Hopkirk / A. Hedges 57,95 S 4373 Alpine A210 # 52 24h Le Mans 1968 J.-L. Thérier / B. Tramont 57,95 S 4392 Lancia Aurelia B20 # 40 24h Le Mans 1952 F. Bonetto / E. Anselmi 57,95 43LM38 Delahaye 135 CS # 15 Sieger 24h Le Mans 1938 E. Chaboud / J. Trémoulet 59,95 S 4721 Lancia D20 C # 30 24h Le Mans 1953 P. Taruffi / U. Maglioli 57,95 S 5341 Lotus 16 # 44 GP Monaco 1959 Bruce Halford 57,95 S 5343 Lotus 18 # 38 GP Frankreich 1961 Ian Burgess 57,95 S 5271 BRM P115 # 11 GP Deutschland 1967 Jackie Stewart 57,95 4

S 4806 Cooper T81B # 12 GP Niederlande 1967 Jochen Rindt 57,95 S 4844 McLaren M14A # 17 GP Frankreich 1970 Dan Gurney 57,95 S 5274 BRM P160 # 14 GP Monaco 1971 Jo Siffert 57,95 S 5272 BRM P153 # 4 GP Argentinien 1972 Reine Wisell 57,95 S 5256 Brabham BT42 # 9 GP Italien 1973 Rolf Stommelen 57,95 S 5392 McLaren M23 # 7 Sieger GP Schweden 1973 Denis Hulme 57,95 S 5258 Brabham BT44 # 8 GP Brasilien 1974 Richard Robarts 57,95 S 4360 McLaren M23 # 11 GP Süd Afrika 1976 James Hunt 57,95 S 4838 Martini MK23 # 31 GP Frankreich 1978 René Arnoux 57,95 S 4791 Brabham BT49 # 6 GP Argentinien 1980 Ricardo Zunino 57,95 S 5201 Benetton B188 # 19 GP England 1988 Alessandro Nannini 57,95 S 2424 Aston Martin V8 Sportsman Estate 1996 54,95 S 2430 Aston Martin DB4 Cabriolet 1962 54,95 S 4990 Mercedes-AMG CLA 45 Shooting Brake 2016 54,95 S 5036 Red Bull Racing # 3 TAG Heuer RB13 Daniel Ricciardo 59,95 S 5037 Red Bull Racing # 33 TAG Heuer RB13 GP China 2017 Max Verstappen 59,95 S 5030 Mercedes AMG Petronas F1 Team # 44 Sieger GP China 2017 Lewis Hamilton 59,95 5

S 5031 Mercedes AMG Petronas F1 Team # 77 GP Bahrain 2017 Valtteri Bottas 59,95 S 5035 Renault Sport F1 Team # 27 GP Bahrain 2017 Renault R.S.17 Nico Hülkenberg 59,95 S 5034 Renault Sport F1 Team # 30 GP Bahrain 2017 Renault R.S.17 Jolyon Palmer 59,95 S 5040 McLaren Honda # 14 GP Australien 2017 Honda MCL32 Fernando Alonso 59,95 S 5041 McLaren Honda # 2 GP Australien 2017 Honda MCL32 Stoffel Vandoorne 59,95 S 5038 Scuderia Toro Rosso # 55 GP Australien 2017 Renault STR12 Carlos Sainz jr. 59,95 S 5039 Scuderia Toro Rosso # 26 GP Australien 2017 Renault STR12 Daniil Kvyat 59,95 S 5032 Sauber F1 Team # 9 GP China 2017 Ferrari C36 Marcus Ericsson 59,95 S 5033 Sauber F1 Team # 94 GP Bahrain 2017 Ferrari C36 Pascal Wehrlein 59,95 S 5045 Sauber F1 Team # 36 GP Australien 2017 Ferrari C36 Antonio Giovinazzi 59,95 S 5044 McLaren Honda # 14 Vortest Formel 1 Barcelona 2017 Fernando Alonso 59,95 Spark Neuheiten Vorschau 1:87 87LM16 Porsche 919 Hybrid # 2 Sieger 24h Le Mans 2016 Dumas / Jani / Lieb 29,95 87S139 Porsche 919 Hybrid # 1 24h Le Mans 2016 Bernhard / Webber / Hartley 29,95 Spark Neuheiten Vorschau 1:18 18MC16 Audi R8 LMS # 8 Sieger Macau GT World Cup 2016 Laurens Vanthoor 154,95 18SA007 Porsche 911 GT3 R # 911 Macau GT World Cup 2016 Earl Bamber 154,95 18SA008 Bentley Continental GT3 # 10 Macau GT World Cup 2016 Adderly Fong 154,95 18SA009 Mercedes-AMG GT3 # 2 Macau GT World Cup 2016 Renger van der Zande 154,95 18S259 Porsche 911 (991) R 2016 gelb 149,95 18S222 Benetton B188 # 20 GP Kanada 1988 Thierry Boutsen 149,95 18S224 Brabham BT24 # 2 GP Mexico Weltmeister 1967 Denis Hulme 149,95 6

18S304 Red Bull Racing # 3 TAG Heuer RB13 Daniel Ricciardo 154,95 18S305 Red Bull Racing # 33 TAG Heuer RB13 GP China 2017 Max Verstappen 154,95 18S300 Mercedes AMG Petronas F1 Team # 44 Sieger GP China 2017 Lewis Hamilton 154,95 18S301 Mercedes AMG Petronas F1 Team # 77 GP Bahrain 2017 Valtteri Bottas 154,95 18S303 Renault Sport F1 Team # 27 GP Bahrain 2017 Renault R.S.17 Nico Hülkenberg 154,95 18S302 Renault Sport F1 Team # 30 GP Bahrain 2017 Renault R.S.17 Jolyon Palmer 154,95 18S306 McLaren Honda # 14 GP Australien 2017 Honda MCL32 Fernando Alonso 154,95 18S307 McLaren Honda # 2 GP Australien 2017 Honda MCL32 Stoffel Vandoorne 154,95 18S308 Scuderia Toro Rosso # 55 GP Australien 2017 Renault STR12 Carlos Sainz jr. 154,95 18S309 Scuderia Toro Rosso # 26 GP Australien 2017 Renault STR12 Daniil Kvyat 154,95 Looksmart Ferrari Formel 1 Saison 2017 1:18 & 1:43 Maßstab 1:43 LSF106 Scuderia Ferrari SF70H Präsentation 2017 99,95 LSF107 Scuderia Ferrari SF70H Sieger GP Australien 2017 Sebastian Vettel 99,95 LSF108 Scuderia Ferrari SF70H GP Australien 2017 Kimi Räikkönen 99,95 Maßstab 1:18 LS18F106 Scuderia Ferrari SF70H Präsentation 2017 239,00 LS18F107 Scuderia Ferrari SF70H Sieger GP Australien 2017 Sebastian Vettel 239,00 LS18F108 Scuderia Ferrari SF70H GP Australien 2017 Kimi Räikkönen 239,00 Spark 1:43 Neuheiten, in Kürze eintreffend (Bestellschluß 03.Mai 2017, 15.00Uhr) S 4358 Matra MS11 # 9 GP Mexico 1968 Henri Pescarolo 57,95 S 4388 Jaguar D-Type # 10 24h Le Mans 1955 J. Claes / J. Swaters 57,95 S 4732 McLaren F1 GTR # 53 24h Le Mans 1996 J.-D. Deletraz / M.S. Sala /F. Giroix 57,95 7

S 4817 Ligier JS19 # 26 GP Monaco 1982 Jacques Laffite 57,95 S 4833 Lotus 72E # 30 GP Süd Afrika 1974 Paddy Driver 57,95 S 4853 Porsche 718 RSK # 15 GP Niederlande 1959 C. Godin de Beaufort 57,95 S 5095 Citroën C-Elysée WTCC # 37 World Champion 2016 José María López 57,95 S 5096 Citroën C-Elysée WTCC # 68 Sieger Race of Japan 2016 Yvan Muller 57,95 S 5097 Citroën C-Elysée WTCC # 3 Sieger Race of Argentina 2016 Tom Chilton 57,95 S 5098 Citroën C-Elysée WTCC # 25 Sieger Race of Qatar 2016 Mehdi Bennani 57,95 S 5099 Citroën C-Elysée WTCC # 11 Race of Qatar 2016 Grégoire Demoustier 57,95 S 5107 Rebellion R-One - AER # 13 24h LM 2016 Tüscher / Imperatori / Kraihamer 57,95 SG201 SCG 003c # 9 Scuderia Cameron Glickenhaus 24h Nürburgring 2016 M. Lauck / M. Franchitti / D. Jahn / F. Mailleux 59,95 SG251 SCG P4/5 Competizione # 703 Scuderia Cameron Glickenhaus 24h Nürburgring 2016 J. Bovingdon / M. Lauck /C. Harris / P. Bernhardt 59,95 SG260 Porsche Cayman S # 139 24h Nürburgring 2016 * Team Securtal Sorg Rennsport P. Haener / P. Follett / U. Vicenzi / A. Carobbio 59,95 SJ013 Porsche 964A RR # 39 24h Tokachi 1994 S. Obata / N. Furuya / H. Uehara 59,95 SJ046 Toyota TS050 Hybrid # 6 Sieger 6h Fuji 2016 Sarrazin / Conway / Kobayashi 59,95 SJ047 Audi R18 # 8 6h of Fuji 2016 L. di Grassi / L. Duval / O. Jarvis 59,95 8

SP142 Mercedes AMG GT3 # 89 24h Spa 2016 Perfetti / Cazenave / Lyons / Traffort 59,95 US018 McLaren F1 GTR # 01 Winner Curitiba 1996 N. Piquet / J. Cecotto 59,95 S 3803 Bentley Turbo S 1995 59,95 S 3613 Dodge Challenger 426 Hemi 1970 59,95 S 4097 Gebhardt JC 843 # 75 24h LM 1986 I. Harrower / E. Clements / T. Dodd Nobl 57,95 S 4737 Osca MT 4 # 43 24h Le Mans 1954 L. Macklin / P. Leygonie / J. Simpson 57,95 SG283 Mercedes-AMG C63 DTM 2016 # 8 DTM Team Mücke Christian Vietoris 59,95 SG284 Mercedes-AMG C63 DTM 2016 # 84 DTM Team HWA Maximilian Götz 59,95 SG285 Mercedes-AMG C63 DTM 2016 # 12 DTM Team HWA Daniel Juncadella 59,95 S 4758 Porsche 911 GT2 # 71 24h Le Mans 1998 Maisonneuve / Monteiro / Monteiro 57,95 S 5021 Manor MRT05 # 31 GP Belgien 2016 Esteban Ocon 59,95 Looksmart 1:43 Neuheiten, in Kürze eintreffend LSLM042 Ferrari 250LM # 21 24h Le Mans 1968 D. Piper / R. Attwood 99,95 Schuco Piccolo Sondermodell zur Techno Classica 2017 SCH 45 055 9101 Porsche 911 Montage Kit Techno Classica 2017, lim. 500 Stück 22,95 * lieferbar solange der Vorrat reicht! 9

AutoCult 1:43 Neuheiten lieferbar ATC 03010 Mercedes-Benz 130 (W23) Cabrio-Limousine (D, 1935) 89,95 ATC 07006 NSU Kompressor Weltrekordwagen (D, 1951) 89,95 ATC 02003 Siop Marathon Corsaire (F, 1953) 89,95 ATC 11007 Jensen Freighter (GB, 1955) 124,95 AutoCult Masterpiece 1:43 Sondermodell ATC MP4302 Porsche 911 (901) Prototyp Fledermaus 89,95 Porsche entwickelte zu Beginn der 60er Jahre den Nachfolger des Porsche 356 und platzierte im Vorfeld bereits sehr geschickt einige Bilder von Prototypen in den einschlägigen Zeitschriften um auf den zu erwartenden Nachfolger hinzuweisen. Das in olivgrau gestrichene Fahrzeug erhielt werksintern den Spitznahmen Fledermaus und verfügte u.a. über Peilkanten oder Heckflossen um die geplante Form ein wenig zu vertuschen. Leider existieren kaum noch Bilder von diesem Prototypen der auch kurz nach der Testphase verschrottet wurde. Uni Fortune Mercedes C63 DTM 2016 1:43 lieferbar UNF 440999VI Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 8 C. Vietoris 19,95 UNF 440999JU Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 12 D. Juncadella 19,95 UNF 440999OC Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 34 E. Ocon 19,95 UNF 440999WI Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 6. R. Wickens 19,95 UNF 440999PA Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 2 G. Paffett 19,95 UNF 440999AU Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 22 L. Auer 19,95 UNF 440999GO Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 84 M. Götz 19,95 UNF 440999DI Mercedes AMG C 63 S DTM 2016 # 3 P. Di Resta 19,95 Busch Mercedes G-Klasse 1:87 nun auch in metallic lieferbar 51405 Mercedes-Benz G-Klasse lang Baujahr 1990, rotmetallic 21,99 51456 Mercedes-Benz G-Klasse lang Baujahr 2009, silber metallic 21,99 10

Spark Porsche Sondermodelle 1:18, 1:43 & 1:87 SPA TG2017 Set mit Porsche 924 & Porsche 991 Cabriolet 179,00 Seit 1978 wird der Porsche Tennis Grand Prix durchgeführt und die jeweiligen Gewinnerinnen erhalten seitdem jedes Jahr ein nagelneues Porsche Fahrzeug. Im Jahr 1978 gewann Tracy Austin erstmalig einen weißen Porsche 924 und wer dieses Jahr das rote 911 Cabriolet entgegennehmen wird steht erst demnächst fest 02300003 Porsche 911 (991) Tennis Grand Prix 2017 Maßstab 1:87, orange / weiße Streifen 12,95 021000024 Porsche 911 R 2016 westminstergrey, limited 300 Stück, Maßstab 1:18 299,95 Herpa Messemodelle Intermodellbau 2017 Dortmund (Bilder: mo87.de) 927918 VW T3 DRK Dortmund 19,95 927857 MAN F8 mit TankContainer Auflieger Dortmunder Actien Brauerei 29,95 NEO 1:43 Neuheiten Vorschau 47025 Audi 90 quattro Typ 85 TRESER HUNTER weiß 69,95 47030 Opel Kapitän Coupe Autenrieth 1963 dunkelrot 69,95 47075 Mercedes 450 SEL Caryford Estate 1976 69,95 44605 Abarth 1000 GT Monomille 1963 rot 69,95 49530 BMW 323i (E21) BASTOS 1977 89,95 11

NEO 1:43 Neuheiten Vorschau 46655 Mercedes LP 329 Pullmann DL 30 Feuerwehr Drehleiter 1959 159,95 46188 Enzmann 506 Cabriolet rot (Basis Volkswagen Käfer) 69,95 46255 Pontiac Starchief Safari 1958 79,95 46715 Dodge W Power Wagon 1964 79,95 45631 Lancia Thema SW 3,0 V6 LX rot metallic 1992 69,95 46167 Mercedes 500 / 540 K Coupe 1936 schwarz 109,00 47080 Peugeot 604 Langversion 1981 grau metallic 79,95 43652 Saab 900 GLi 1981 blau metallic 69,95 45615 Lancia Hyena Zagato 1992 rot 69,95 44849 Ford F100 Camper 1968 129,00 46471 GM Futurliner 1941 weiß / dunkelgrün 149,00 46505 Buick Roadmaster 79 Estate Wagon 1947 dunkelrot 82,50 43802 MG TD MK II 1950 RHD weiß 69,95 45860 Hudson Italia 1954 silber metallic 79,95 46991 Chevrolet Special deluxe Cabriolet 1941 beige 79,95 Herpa 1:43 Neuheiten (endlich) eingetroffen 070980 Porsche 911 Carrera S Cabriolet 991 II, weiß 44,95 071048 Porsche 911 Carrera 4S Coupé 991 II, weiß 44,95 071055 Porsche 911 Carrera 4S Coupé 991 II, rhodiumsilbermetallic 44,95 Alle Angaben zu Preisen, Farben, Ausführungen und Liefertermin erfolgen OHNE GEWÄHR, Änderungen in Form, Farbe und Preis vorbehalten 2017 Mini Auto A. Bunte KG, 45472 Mülheim a.d. Ruhr 12