Erhebungsbogen. IHK-Existenzgründungsbörse und Unternehmensbörse nexxt-change

Ähnliche Dokumente
Gründertag Zugangsvoraussetzungen im Handwerk TGZ Bautzen. Christian Prasse Betriebsberater Handwerkskammer Dresden

Meisterpflicht und (im) Handwerk

vgl. zuletzt BVerwG, Beschluss vom 1. April B 5.04 (PKH 1.04) -, GewArch 2004, 488 m. weit. Nachweisen.

Abbildung der alten auf die neue Branchenliste auf nexxt-change.org

Handwerk oder Industrie? - Grundsätzliche Fragen

Selbstständig im Handwerk

Existenzgründung Versionsstand

GründerZeiten. Informationen zur Existenzgründung und -sicherung. Mittelstandspolitik, Existenzgründungen, Dienstleistungen

Nr. 48. Mittelstandspolitik, Existenzgründungen, Dienstleistungen. Inhalt. Ohne Meisterbrief:

Handwerk Bildung Beratung. Zahlen Daten Fakten 2009/2010

Zentrale Neuerung der Handwerksordnung ist mithin die Unterscheidung zwischen zulassungspflichtigen und eintragungspflichtigen Handwerken!

Handwerk in Unterfranken Zahlen, Daten und Fakten

Novellierte Handwerksordnung

Fortbildung im Handwerk und Qualifizierung zum Service Engineering

Das hessische Handwerk in Zahlen 2013

Abgrenzung zum Handwerk. Gewerbe von A - Z

Berufsgenossenschaften

Achtung: Die Bezeichnung von Fachschulabschlüssen kann je nach Bundesland variieren.

Anlage (zu 1) Ausbildungsabschlüsse von Meistern der volkseigenen Industrie, die einem Handwerk der Anlage A der Handwerksordnung entsprechen

Liste des UTR-Zulassungsumfangs

Existenzgründungsberatung Von der Gründungsberatung bis zur Stellungnahme für den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld

Übersicht zur Versicherungspflicht und Versicherungsberechtigung von Selbständigen in der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV), Stand

ExistenzgründerInnen. Leitfaden für. im Landkreis Greiz

Quartalsbericht IV/2013. Quartalsbericht zur Tätigkeit der Qualifizierungsberater. und deren Ergebnisse im 4. Quartal 2013

NTCS BRANCHENVERGLEICH

Quartalsbericht IV/2009

Leitfaden Existenz für ExistenzgründerInnen. gründen in der Region Greiz

Leitfaden Abgrenzung. Handwerk Industrie Handel Dienstleistungen

Leitfaden Abgrenzung. Handwerk / Industrie / Handel / Dienstleistungen

Leitfaden Abgrenzung. Februar Handwerk Industrie Handel Dienstleistungen. Gewerbe von A - Z

Leitfaden Abgrenzung. Handel Dienstleistungen

Quartalsbericht II/2012. Quartalsbericht zur Tätigkeit der Qualifizierungsberater. und deren Ergebnisse im 2. Quartal 2012

Berufsfachschul-Anrechnungs-Verordnung

Handwerksbetriebe insgesamt

Leitfaden Abgrenzung. Handel Dienstleistungen

Statistische Berichte

Von A wie Abgaben bis Z wie Zünfte

Quartalsbericht II/2008

WICHTIGSTE LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNGEN (IN EURO) TIROL (STAND : 26. MAI 2004)

Meisterkurse an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. 1. An wie vielen öffentlichen beruflichen Schulen in Baden-Württemberg gibt es

Schlüsselverzeichnis Berufe Vollhandwerk (HandwO. - Anlage A und B1)

Berufe, die für alle erreichbar sind

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

Der Klimawandel und seine Folgen- Chancen und Herausforderungen für das Handwerk

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service Spreewald der Agentur für Arbeit und der JobCenter Stand :

Voraussetzungen für handwerkliche Tätigkeiten in Deutschland

Versicherungslösungen für das Baugewerbe

JR Unternehmensgruppe. Information. April Branchenzuschläge in der Zeitarbeit Fakten auf einen Blick

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

online Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Handelsstatistik Jahreserhebung Geschäftsjahr 2011 A Zahl der Arbeitsstätten am

Beratung. Selbständig im Handwerk

Immatrikulationsamt April 2011

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

Unternehmungen mit einer potenziell offenen Nachfolgeregelung,

ANZEIGE ÜBER DIE ERBRINGUNG GRENZÜBERSCHREITENDER DIENSTLEISTUNGEN IN ÖSTERREICH

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

Meldeformular für Lebensmittelbetriebe

~ Vertraulicher Aufnahmebogen für Unternehmenskäufer / Beteiligungsinteressierte

Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare

Beschäftigung, Beschäftigte, Erwerbstätige -

Fachgruppen- und Berufszweigverzeichnis mit Anzahl der Mitglieder

Brunnenbau Dachdecker, -sanierung (ohne Dachstuhl)

Beratung. Selbständig im Handwerk

EMAS-Standorte. EMAS-Organisationen

Satzung über die Erhebung eines Beitrags zur Förderung des Fremdenverkehrs

4. Gastgewerbe, Hauswirtschaft Hotelfachmann EFZ Restaurationsfachmann EFZ Diätkoch EFZ Koch EFZ Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Statistische Berichte

des Jahresabschlusses sowie des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2009 der Bürgschaftsbank

Sprechtage in der Lehrlingsstelle Wien

Handelsstatistik Jahreserhebung für das Geschäftsjahr 2003

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Verdienste und Arbeitskosten

A n l a g e zur Satzung der Stadt Heiligenhafen über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Beruf Zeilensumme M W Einzelhandel Kraftfahrzeugtechnik Bürokaufmann Koch Friseur Tischlerei

Je Studiengang anerkannte Berufe für die Fachtreue Bewerbung - Stand: Oktober 2015

Tipps und Links zum Thema Berufs- und Studienorientierung für die Eltern

1 Bauwirtschaft. 1.1 Baugewerbe. Baugewerbe

Information zur Gewerbeanmeldung:

STATISTISCHE BERICHTE

Über 100 Berufe warten auf dich!

Übersicht über tarifliche Ausbildungsvergütungen in den Ländern Berlin und Brandenburg

A daba GOTHA. Residenzstadt. Handwerk und Gewerbe. Herausgeber: Stadtverwaltung Gotha - Statistikstelle

Einschlägigkeit der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe ( 4 Abs. 5 Nr. 1 FOSO) für die Fachrichtungen der Fachoberschule

Der Mensch ist das Maß

B1_Expert_Personal file Personalblatt

Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens. September Messzahlen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW

Verzeichnis der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen

Bereinigte Sammlung der Satzungen und Ordnungen

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst

Statistisches Bundesamt, IB-FDZ, Brandt Wiesbaden, Statistisches Landesamt Hessen, Hafner

Umfrage zur IT-Unterstützung im Handwerk Aktueller Stand und Anforderungen an zukünftige IT-Lösungen

Umfrage zur IT-Unterstützung im Handwerk Aktueller Stand und Anforderungen an zukünftige IT-Lösungen

Die Technologiezentren der Handwerkskammer Lüneburg-Stade

Statistische Berichte

Selbständig im Handwerk

Berufskolleg_OWL_2013_2014_vers xlsx Fachklassen A-Z Seite 1 von 17. Berufskolleg Schulort Schulträger

Übersicht über IHK-Berufe

Transkript:

Erhebungsbogen IHK-Existenzgründungsbörse und Unternehmensbörse nexxt-change Inserat ist ein Gesuch Chiffre: (wird von der IHK vergeben) Die Erfassung der Daten erfolgt ausschließlich anonym unter Angabe einer Chiffre-Nummer. Persönliche Daten wie Name und Anschrift sind nur der IHK Osnabrück-Emsland bekannt. Anschrift des Inserenten: Firma 1 : Straße 1 : PLZ/Ort 1 : (In der nexxt-change-unternehmensbörse wird als Standort der Landkreis veröffentlicht.) Tel./Fax 1 : E-Mail: 1 Diese Datenfelder müssen ausgefüllt sein, damit Ihr Inseratswunsch bearbeitet werden kann. 2 Im Inserat werden nur diese Datenfelder (Pflicht) veröffentlicht 3 Im Inserat nur veröffentlicht, wenn es von Ihnen gewünscht wird (Option) Titel 1, 2 : Formulieren Sie als Titel eine aussagefähige Kurzdarstellung des Inserateninhaltes (z. B. Autohaus Marke Skoda mit Werkstatt in Wiesbaden). Bitte geben Sie die Branche und den Standort an. Der Titel darf 120 Zeichen nicht überschreiten. Beschreibung/Textvorschlag (IHK behält sich Änderungen/Kürzungen vor) 1, 2 Umsatz 1, 3 : keine Angaben Personal 1, 3 : keine Angaben bis 50 Tsd. bis 5 Beschäftigte 50 Tsd. - 250 Tsd. 5-10 Beschäftigte 250 Tsd. - 500 Tsd. 11-20 Beschäftigte 500 Tsd. - 2,5 Mio. 21-50 Beschäftigte über 2,5 Mio. 51-100 Beschäftigte veröffentlichen ja nein veröffentlichen ja nein über 100 Beschäftigte Form der Übergabe: keine Angaben Zeitrahmen: keine Angaben Verkauf sofort tätige Beteiligung 1 Jahr Pacht 2 Jahre nach Vereinbarung nach Vereinbarung Immobilie: keine Angaben weitere Erläuterungen/Besonderheiten: im Eigentum gemietet/gepachtet Kaufpreisvorstellung/Beteiligungshöhe 1, 3 : veröffentlichen ja nein EUR

Branche/Haupttätigkeitsfelder des Unternehmens 1, 2 Die nexxt-change-unternehmensbörse lässt eine Selektion der Inserate nach Standort und Branche zu. Das Programm unterstützt die Zuordnung beliebig vieler Branchen. Es wird empfohlen, nicht mehr als vier Haupttätigkeitsfelder zu definieren. A) B) C) Ihr Suchgebiet) 1, 2 Option 1: PLZ-Umkreis PLZ (fünfstellig) (Bitte die PLZ eingeben) Umkreis: 20 km 30 km 40 km 50 km (Bitte einen Umkreis ankreuzen) Option 2: Bundesweit Ich suche ein Unternehmen bundesweit (Wenn zutreffend, bitte ankreuzen) Option 3: Regionen Bundesland Region Kreis/Stadt (Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, mehrere Standorte anzugeben) Weitere Anmerkungen: Ich bin damit einverstanden, dass die Angaben aus diesem Fragebogen intern erfasst und bundesweit den Industrie- und Handelskammern zugänglich gemacht werden. Zur anonymen Veröffentlichung unter einer Chiffre-Nummer sind nur die Angaben aus dem ersten umrandeten Datenfeld vorgesehen. Als Standort des Unternehmens darf die Industrie- und Handelskammer in der Anzeige den Landkreis angeben. Ich bestätige zudem, dass ich das Inserat in der Unternehmensbörse nur über die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und nicht zusätzlich über einen weiteren Partner der Initiative geschaltet habe bzw. schalten werde. Datum Unterschrift Ich bevollmächtige die Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, eingehende Post zu öffnen, um reine Werbezuschriften zu vermeiden. Datum Unterschrift Kontaktadresse: Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Melanie Kolbus Tel.: 0541 353-358 Fax: 0541 35399358 E-Mail: kolbus@osnabrueck.ihk.de Internet: www.osnabrueck.ihk24.de Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück

Auswahlliste Branche/Haupttätigkeitsfelder Bitte wählen Sie aus der folgenden Liste die Branche/Haupttätigkeitsfelder aus und tragen diese in den Erfassungsbogen ein. Diese Indexierliste entspricht der systematischen Branchensuche im Internet. Die Vermittlungschancen erhöhen sich mit dem Umfang und der Qualität der Angaben. Rohstoffe Land- u. Forstwirtschaft Landwirtschaft Gartenbau Tierhaltung Forstwirtschaft Fischerei- u. Fischzucht Bergbau, Steine u. Erden Kohlebergbau Erdöl u. Erdgas Uranbergbau Erzbergbau Steine u. Erden Energie- u. Wasserversorgung Bauindustrie Hochbau Wohnbauten Hochbau Nutzbauten Tiefbau Baugewerbe Brunnen- u. Schachtbau Dachdeckgewerbe Ofen- u. Luftheizungsbau Gerüstbau Elektroinstallation lsolationsgewerbe Heizung Klima Lüftung Tischlerei Fliesen-, Platten- u. Mosaiklegen Estrichbau Raumausstattung Baumaschinen - Vermietung Produktionsgüter Mineralölindustrie Chemische Industrie Chemische Grundstoffe Düngemittel- u. Pflanzenschutz Farben- u. Lackindustrie Pharmazeutische Industrie Waschmittelindustrie Spezialchemikalien Chemiefaserindustrie Gummiindustrie Kunststoffindustrie Glas, Keramik, Steine u. Erden Glasindustrie Keramikindustrie Fliesenindustrie Ziegeleien Zement- u. Gipsindustrie Betonindustrie Natursteinindustrie Mineralische Erzeugnisse Metallerzeugung und Bearbeitung Eisen- u. Stahlindustrie NE-Metallindustrie Gießereiindustrie Investitionsgüter Metallerzeugnisse Stahl- u. Leichtmetallbau Kessel- u. Behälterbau Schmiede- u. Stanzteilindustrie Schneidwaren u. Handwerkzeuge EBM Eisen-, Blech-, Metallwaren Behälter- u. Apparatebau Maschinenbau Motoren u. Turbinen Landmaschinenbau Rüstungsindustrie Haushaltsgeräte Büromaschinen u. EDV Elektro- u. Elektronikindustrie Elektromotoren- u. Generatorenbau Schaltanlagenbau Elektrokabel- u. Leitungsbau Akkumulatoren- u. Batteriebau Lampen u. Leuchten Elektrische Ausrüstungen Funk-, Fernseh- u. Nachrichtentechnik Elektronische Bauelemente Nachrichtentechnik Rundfunk- u. Fernsehgerätebau Feinmechanik u. Optik Medizintechnik Mess- u. Regeltechnik Steuer- u. Regelungstechnik Augenoptik Optische Geräte Fotografische Geräte Uhrenindustrie Fahrzeugbau Kraftfahrzeuge Schiffbau Schienenfahrzeugbau Luft- u. Raumfahrtindustrie Motorrad- u. Fahrradindustrie Verbrauchsgüter Ernährung u. Genussmittel Fleischindustrie Fischindustrie Obst- u. Gemüseverarbeitung Speiseöle u. Fette Molkereiwirtschaft Mühlenindustrie Futtermittelindustrie Backwaren - Herstellung Zucker- u. Süßwarenindustrie Teigwarenindustrie Kaffee u. Tee Getränkeindustrie Tabakindustrie Textilindustrie Spinnereien Webereien Textilveredelung Bekleidungsindustrie Lederindustrie Holzindustrie Sägewerke Holzwaren Papierindustrie Verlage u. Druckereien Verlage Druckereien Verbrauchsgüter Sonstige Möbelindustrie Schmuckindustrie Musikinstrumente Sportgeräte Spielwaren Schreibwarenindustrie Großhandel Großhandel - Produktionsgüter Papier Großhandel Brennstoffe u. Mineralöl Großhandel Eisen- u. Stahl Großhandel Nichteisenmetalle Großhandel Holz Großhandel Holzwaren Großhandel Baustoffe Großhandel Glas Großhandel Keramik Großhandel Metallwaren Großhandel Installationsbedarf Großhandel Chemie Großhandel Recycling Großhandel Großhandel - Investitionsgüter Kfz Großhandel

Elektrogeräte Großhandel Medizintechnik Großhandel Fahrräder Großhandel Möbel Großhandel Optische Geräte Großhandel Feinmechanik u. Optik Großhandel Werkzeug Großhandel Maschinenbau Großhandel Büromaschinen Großhandel Computer u. Software Großhandel Großhandel - Verbrauchsgüter Landwirtschaft Großhandel Nahrungsmittel Großhandel Fleischwaren Großhandel Getränke Großhandel Tabakwaren Großhandel Zucker- u. Süßwaren Großhandel Backwaren Großhandel Kaffee u. Tee Großhandel Fisch Großhandel Textil Großhandel Bekleidung Großhandel Schuhe Großhandel Haushaltswaren Großhandel Kosmetika Großhandel Pharmazeutika Großhandel Spielwaren Großhandel Musikinstrumente Großhandel Uhren u. Schmuck Großhandel Fotografische Geräte Großhandel Schreibwaren Großhandel Zeitschriften Großhandel Handelsvermittlung Einzelhandel Einzelhandel - Produktionsgüter Glas Einzelhandel Holz- u. Holzwaren Einzelhandel Metallwaren Einzelhandel Installationsbedarf Einzelhandel Baustoffe Einzelhandel Einzelhandel - lnvestitionsgüter Medizintechnik Einzelhandel Keramik Einzelhandel Haushaltsgeräte Einzelhandel Elektrogeräte Einzelhandel Büromaschinen Einzelhandel Fotografische Geräte Einzelhandel Optische Geräte Einzelhandel Fahrräder Einzelhandel Einzelhandel - Verbrauchsgüter Kfz Einzelhandel Tankstellen Nahrungsmittel Einzelhandel Landwirtschaft Einzelhandel Fleisch- u. Fischwaren Einzelhandel Bäckereien u. Konditoreien Süßwaren Einzelhandel Getränke Einzelhandel Tabakwaren Einzelhandel Apotheken u. Drogerien Kosmetika Einzelhandel Textil u. Bekleidung Einzelhandel Lederwaren Einzelhandel Schuhe Einzelhandel Möbel Einzelhandel Haushaltswaren Einzelhandel Musikinstrumente Einzelhandel Papier- u. Schreibwaren Einzelhandel Buchhandel Zeitschriften Einzelhandel Augenoptiker Uhren u. Schmuck Einzelhandel Spielwaren Einzelhandel Versandhandel Dienstleistungen Gastgewerbe Hotels u. Gasthöfe Campingplätze Restaurants Reisebüros u. Veranstalter Heime Transportdienste Personenbeförderung Taxi u. Mietwagen Güterverkehr Schifffahrt Luftfahrt Lagerhäuser u. Frachtumschlag Speditionen Post- u. Kurierdienste Fernmeldedienste Vermietungen Dienstleistungen persönlich Fahrschulen Sportanlagen Spielhallen Wäschereien Chemische Reinigungen Dienstleistungen geschäftlich Datenverarbeitung Softwarehäuser Forschung u. Entwicklung Werbewirtschaft Schutzdienste Gebäudereinigung Filmwirtschaft Dienstleistungen sonstige Immobilienmakler u. Verwaltung Recyclingdienste Reparaturdienste Kreditgewerbe Versicherungsgewerbe Handwerk Bau- und Ausbaugewerbe Betonstein- u. Terrazzohersteller Steinmetzen u. Steinbildhauer Maurer u. Betonbauer Dachdecker Zimmerer Straßenbauer Asphaltierer Rammgewerbe (Wasserbau) Brunnenbauer Gerüstbauer Bautentrocknungsgewerbe Wärme-, Kälte-, Schallisolierer Holz- u. Bautenschutzgewerbe Ofen- u. Luftheizungsbauer Eisenflechter Fuger(Hochbau) Betonbohrer u. -schneider Stuckateur, Gipserei Bodenleger Fliesenleger Estrichleger Maler u. Lackierer Theater- u. Ausstattungsmaler Schornsteinfeger Elektro- u. Metallgewerbe Metall- u. Glockengießer Metallbauer Behälter- u. Apparatebauer Metallbildner Galvaniseure Metallschleifer u. Polierer Metallsägenschärfer Schneidwerkzeugmechaniker Büchsenmacher Drahtgestellhersteller Kälteanlagenbauer Landmaschinenmechaniker Elektromaschinenbauer Informationstechniker Chirurgiemechaniker Feinwerkmechaniker Uhrmacher Kfz-Techniker Karosserie- u. Fahrzeugbauer

Zweiradmechaniker Graveure Gold- u. Silberschmiede Tischler Elektrotechniker Kabelverleger (Hochbau) Installateur- u. Heizungsbauer Klempner Tankschutzbetriebe Fahrzeugverwerter Rohr- u. Kanalreiniger Holzgewerbe Holzschuhmacher Rolladen- u. Jalousiebauer Holzschindelmacher Böttcher Daubenhauer Modellbauer Drechsler Holzbildhauer Korbmacher Holzblockmacher Holzleitermacher Muldenbauer Holzreifenmacher Boots- u. Schiffbauer Bürsten- u. Pinselmacher Baufertigteileinbauer Parkettleger Bekleidung, Textil, Leder Handwerk Weber Stoffmaler Textil-Handdrucker Sticker Segelmacher Dekorationsnäher Klöppler Plisseebrenner Posamentierer Fleckteppichhersteller Seiler Stricker Schneider Kunststopfer Änderungsschneider Theaterkostümnäher Handschuhmacher Kürschner Gerber Sattler u. Feintäschner Schuhmacher Schuhreparateur Raumausstatter Modisten Bügelanstalten Nahrungsmittelgewerbe Fleischer Fleischer (Innereien) Fleischzerleger Speiseeishersteller Müller Bäcker Konditoren Weinküfer Brauer u. Mälzer Gesundheitspflege u. Reinigung Appreteure Orthopädieschuhmacher Hörgeräteakustiker Orthopädietechniker Zahntechniker Wachszieher Augenoptiker Handwerk Getränkeleitungsreiniger Gebäudereiniger Teppichreiniger Textilreiniger Schnellreiniger Friseure Kosmetiker Maskenbildner Glas, Papier, Keramik Handwerk Siebdrucker Steindrucker Buchbinder Buchdrucker Flexografen Vulkaniseure Glas- u. Porzellanmaler Keramiker Schilderbauer Vergolder Lampenschirmhersteller Feinoptiker Edelsteinschleifer Orgelbauer Klavierbauer Handzuginstrumentenmacher Geigenbauer Bogenmacher Metallblasinstrumentenmacher Holzblasinstrumentenmacher Zupfinstrumentenmacher Klavierstimmer Schlagzeugmacher Schirmmacher Glaser Glasveredeler Glasbläser Theaterplastiker Requisiteure Fotografen Bestattungsgewerbe Freie Berufe Unternehmensberatung Ingenieurbüros Architekturbüros Arztpraxen