6705/ RIVSET Gen 2. Stanznieten der neuen Generation

Ähnliche Dokumente
6705/ RIVSET Automation H. Stanzniettechnik für den modernen Mischbau

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher

0560/ HELICOIL Sicherungsmuttern. Spezialmuttern mit Schraubensicherung

0500/17.01 SEAL LOCK. Dichtmuttern für hochfeste Verschraubungen

8270/ SAPER LOCK Mutter. Die innovative Schraubensicherung

6810/14.01 RIVTAC. Hochgeschwindigkeits-Bolzensetzen Das innovative Fügeverfahren

6701/15.01 RIVSET. Stanzniettechnik für perfekte Verbindungen

Ihr Experte für maßgeschneiderte Reparaturlösungen am PKW 0195/13.01

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

8210/ RIPP LOCK Schraubensicherung. Effizient und sicher

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

Analyse zum Thema Lasertechnologie

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

6810/ RIVTAC Automation P. Bolzensetzen in Hochgeschwindigkeit Innovativ und flexibel

Consumer Barometer-Studie 2017

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg Außenhandel im Fokus

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Ausfuhr des Landes Hamburg 3. Quartal 2016

Ausfuhr des Landes Hamburg 2. Quartal 2017

Ausfuhr des Landes Hamburg 3. Quartal 2012 Korrektur

Ausfuhr des Landes Hamburg 3. Quartal 2013 Korrektur

Ausfuhr des Landes Hamburg 4. Quartal 2014 Korrektur

Ausfuhr des Landes Hamburg 1. Quartal 2012 Korrektur

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Ausfuhr des Landes Hamburg 2. Quartal 2015 Korrektur

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Session 4: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-mesqa 18. August 2015, Gütersloh.

Siemens Business Services

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse

Statistische Berichte

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EE-HS3. ehd Voice. Security and Communication. Leitstand Handhörer-Modul für EE 380ACS. Ultimate Usability. Plug. Push 2Talk. Play

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Daten und Fakten ALLROUNDER 370 A. Säulenabstand: 370 x 370 mm Schließkraft: 500, 600 kn Spritzeinheit (nach EUROMAP): 100, 170, 290.

Standardisierung versus Flexibilität

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Setzgerät Dichtstopfen Ø 4-6 mm

Schraubregale. Zerlegbare Regale für leichte Lasten

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Auslandsinvestitionen

Energie Energie Punkt

Internationale Geschäftsentwicklung

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich endgültige Ergebnisse

Die wichtigsten Handelspartner Deutschlands (Teil 1)

Auslandsinvestitionen

LTS. Widerstands-Temperaturfühler. Hygienisches Design

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist

Internationale Handlungskompetenz. Anforderungen und Umsetzungsbeispiele aus Sicht der Deutschen Telekom Ausbildung.

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Welt-Bruttoinlandsprodukt

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Quick Guide Elektromechanische Relais

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

ALLROUNDER 320 C GOLDEN EDITION

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

SYSTEME ZUR TRAUBENVERARBEITUNG

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

KZA. Zahnrad-Durchflussmesser aus Aluminium. für viskose Flüssigkeiten. Messbereich: 0, l/min. Messgenauigkeit: ± 0,3... ± 3 % v.

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Transkript:

6705/13.01 RIVSET Gen 2 Stanznieten der neuen Generation

RIVSET Gen 2 Stanznieten der neuen Generation Modular, flexibel, effizient! Die nächste Generation der Halbhohlstanzniettechnik RIVSET Gen 2 ermöglicht die Halbierung der Prozesszeit beim Fügen von Mischmaterialien sowie hochfesten Stählen. Es ist prädestiniert für Applikationen in der Großserienproduktion mit einer maximalen Flexibilität in der Fertigungsplanung. Vorteile n Modularer Aufbau der Komponenten n Dezentrale Steuerungsarchitektur für maximale Konfigurationsmöglichkeiten n Schnelligkeit: Optimierte Prozesszeit von 1,5 Sekunden / Niet (in Abhängigkeit des Setzwerkzeuges) n Stabile Maschinenverfügbarkeit: Nietlängenkontrolle mit der Genauigkeit von ± 0,25 mm n Gewichtsoptimierte Setzwerkzeuge mit einer Setzkraft von max. 78 kn bei einer Roboternutzlast von 80 kg n Multivisualisierung von 1 5 Gerät(en) über einen Leitstandrechner n Optimierte Stellflächen n Anpassungsfähigkeit an kundenindividuelle Anordnungen n Geringe Investitionskosten durch Konfigurationsmanagement Technologie Positionieren Fixieren Eindringen Stanzen Formen Setzen Einfacher und schneller Arbeitsgang: In einem Schritt durchstanzt der Halbhohlniet die obere/n Werkstücklage/n und bildet in der unteren Werkstücklage den Schließkopf. Materialien Fügbare Materialien und Materialkombinationen für Ihre hochfesten Verbindungen: n Aluminium (Druckguss, Strangpressprofil, Blech) n Tiefziehstähle mit Rm bis 500 N/mm 2 n Hochfeste Stähle mit Rm bis 1600 N/mm 2 n Außerdem Materialmix mit Magnesium, Kupfer, Folien, Metallgewebe, Holz, Kunststoff (ggf. mit Glasfaseranteil), Sandwichmaterialien n Klebstoff als Zwischenlage 2

RIVSET Gen 2 Module zur Konfiguration Setzwerkzeug n Optimierte Setzkopfgröße bei Minimierung des Setzkopfgewichtes n Ausladungen des C-Rahmens bis 500 mm regulär und 750 mm mit einem Leichtbaurahmen n Austauschbarer Matrizendom n Media Docking möglich n Optimale Schwerpunktlage n Hohe Lebensdauer des hydraulischen Zylinders führen zu niedrigen Betriebskosten Nietzuführung n Umlaufförderung mit 60 Niete / Minute n Vorrat von ca. 15.000 Niete (in Abhängigkeit der Nietgeometrie) n Minimaler Wartungsaufwand n Nietvorvereinzelung und Nietlängenmessung mit einer Genauigkeit von ± 0,25 mm optional verfügbar 3

Böllhoff Control System (BCS) n Dezentrale Hardwarekonfiguration mit zentraler Steuerung der Einzelmodule mittels Bussystem n Embedded PC basierte Steuerung n Ansteuerung bis zu 3 Nietzuführungen (Standard) n Offene Schnittstelle zu diversen Roboterschnittstellen (ProfiNet, Interbus, etc.) n Handbediengerät mit vollständiger Visualisierung der Prozessüberwachung (Plug & Play) n Optional mit Panel-PC und Bedienerführung via Touch Screen n Optional mit Multivisualisierung von 1 5 Gerät(en) über einen Leitstandrechner Antriebstechnik n Modulare und kompakte Hydraulik n Für Setzkräfte bis zu 78 kn geeignet n Dezentraler Ventilblock (am Setzwerkzeug) n Optimierter Prozesszyklus von 1,5 Sekunde / Niet (in Abhängigkeit des Setzwerkzeuges) n Integrierte Messung der Öltemperatur n Energieoptimierte Ventilansteuerung n Schaltbarer Zusatzkühler n Reduzierte hydraulische Schlauchanbindung 4

RIVSET Gen 2 Konfigurationen des Systems Standardkonfigurationen RIVSET Gen 2 Single, Twin und Triple System bestehend aus Setzwerkzeug, Antriebstechnik, Schaltschrank, Nietzuführung, optional mit Visualisierung der Prozessüberwachung. Zuführung: Blow Feed Bei der Blow Feed Zuführung werden die Niete mittels Druckluft vereinzelt zugeführt. RIVSET Gen 2 bietet folgende Eigenschaften: n Geeignet für kleine, mittlere und große Setzwerkzeuge sowie Leichtbausetzwerkzeuge n Konzipiert für Verbindungen mit einer Setzkraft von 50 kn und 78 kn n Automatische oder manuelle Handhabung n Aufhängungen für Setzwerkzeuge verfügbar n Inklusive Prozessüberwachung n Optional mit Docking, Visualisierung oder Leitstand Sonderkonfigurationen Wir bieten Ihnen zusatzlich zu den genannten Varianten weitere Sonderkonfigurationen, z. B. Multifeeding. Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne! 5

Böllhoff International mit Gesellschaften in: Argentinien Brasilien China Deutschland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Kanada Mexiko Österreich Polen Rumänien Russland Schweiz Slowakei Spanien Tschechische Republik Türkei Ungarn USA Außerhalb dieser 22 Länder betreut Böllhoff in enger Partnerschaft mit Vertretungen und Händlern den inter natio nalen Kundenkreis in anderen wichtigen Industriemärkten. Hergestellt aus Papier, das mit dem Umweltzeichen der Europäischen Gemeinschaft (RegNr. FR/11/003) zertifiziert ist. Gedruckt vom FSC -zertifizierten Betrieb GFA-COC-001790. Technische Änderungen vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Schutzvermerk nach DIN 34 beachten. Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Archimedesstraße 1 4 33649 Bielefeld Deutschland Telefon +49 (0)521 / 44 82-611 Fax +49 (0)521 / 44 82-297 www.boellhoff.com fuegetechnik@boellhoff.com