JUNIOREN WELTCUP RENNRODELN AUF NATURBAHN Jänner 2016 Beginn: 09:00 Uhr OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN.

Ähnliche Dokumente
Ausschreibung. 1. FIL Parallel WELTCUP im Rennrodeln auf Naturbahn 2015/16. Kühtai. Tirol / Österreich

JUNIOR LUGE WORLD CUP

5 VIESSMANN RENNRODEL-WELTCUP

Veranstalter/ Fédération Internationale de Luge de Course (FIL) Österreichischer Rodelverband

INVITATION. 45. FIL-Weltmeisterschaften 45 th FIL World Championships. Sigulda, Lettland / Sigulda, Latvia

International LadiesAlpen Cup Skijumping February 2013 N O R D I S C H E S L A N D E SL E I S T U N G S Z E N T R U M

Ausschreibung / Invitation

ÖLV-MEISTERSCHAFT AUSSCHREIBUNG

Grosser Preis der Schweiz und Weltcup Finale 2010

EINLADUNG INVITATION

Ehrenkomitee / Honorary Committee. Organisationskomitee / Organizing Committee. Rennkomitee / Competition Management

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN 2011

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale Hessischer Skiverband e. V Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN

14. Styrian Open. 14th Styrian Open Championships Stadthalle Fürstenfeld Austria

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

ÖRO ÖSTERREICHISCHE RODELORDNUNG 2014

AUSSCHREIBUNG - INVITATION

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

Bulletin th European Deaf Table Tennis Championships th 12 th September 2015 Sporthalle Baden Baden, Austria

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

INFORMATION FOR SKI JUMPING TEAMS

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Erzberglauf - Anmeldung

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg

AUSSCHREIBUNG/INVITATION

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

Gemeng Käerjeng. Eise Magazin

SEEFELD TRIPLE. Ski-Club Seefeld, Postfach 88, A-6100 Seefeld in Tirol, Tel.: +43 (0) ,

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

15. Vienna Open 2015

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

U-Games Alpin 2012 Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 17./18. Dezember 2011 Unsere Partner:

Einladung und Ausschreibung Skate the Ring (STR) am 16. August 2015 (Salzburgring)

U-Games Alpin Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

DEUTSCHER SPORTKLETTERCUP 2007

29. IfU Managementmeile

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

1. INTERNATIONALE ACHENSEE TROPHY

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Hahnenkamm Rennen HAHNENKAMM-JUNIORS 12. INTERNATIONALES. Einladung Invitation. Kitzbühel Jänner. Programm Race Program

Österreichs exklusivstes Beachturnier

SPONSORINGBOOKLET Werden Sie Partner!

29. Schwarzseelauf. Donnerstag, 17. Mai Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für je 2 Personen

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets Februar in Zurich

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

seminar PROGRAMM Vereinspreis 2013 frühjahr 2013 Überzeugend präsentieren! social Media und Web für Vereine

Sponsor Guide SUMMER RIDE - AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO/XCE AUTUMN RIDE - UCI C1 XCO

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN WIEN AUSSCHREIBUNG

AUSSCHREIBUNG - INVITATION

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Kulturnachmittag in Namslau, 12. Juni 2013, Uhr im Kulturhaus Namyslow

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Utah Olympic Park FIBT Bobsleigh and Skeleton World Cup December 3-8, 2007

Hinweis: Alle Leistungen bedürfen der abschließenden Zustimmung

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

4 TH BASEL OPEN MASTERS 2013

Voranmeldung: - Online: oder - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

Internationales Skeleton-Reglement 2015

J U N I P O R T F O L I O - O R G A N I S AT I O N S - T E A M S P O R T V E R B I N D E T.

Ehrenkodex. für TrainerInnen und InstruktorInnen im Österreichischen Karatebund. I. Präambel

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Fragebogen zum Hotel

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Liebe Fußballfreunde,

Schroders Senior Champion Trophy Die offizielle Schweizer Meisterschaft / Le Championnat Suisse officiel

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Arcadis Team-Event

Zürich- Oberland- Meisterschaft

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

SPORTprogramm.

17th Austrian Young Physicists' Tournament (AYPT) Physik-Wettbewerb 2015 für Schülerinnen an AHS und BHS ab der 9. Schulstufe

Anfrage Sponsoring: 8. SkiAlpRace Ahrntal am Jänner 2016

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014,

1. Österreichischen Meisterschaft der Vereine im Paragleiten 2004

I N F O R M A T I O N

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Bayerischer Eissport-Verband e.v. BAVARIAN OPEN. im Eiskunstlaufen und Eistanzen. in der Senioren-, Junioren- und Nachwuchsklasse verbunden mit den

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar Ausschreibung. Hörnle-Cup *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Transkript:

JUNIOREN WELTCUP RENNRODELN AUF NATURBAHN 2016 02. - 03. Jänner 2016 Beginn: 09:00 Uhr OBDACH/OBERWEG NATURRODELBAHN WINTERLEITEN

KONTAKT SC Obdach - Sektion Rodeln Hubert GÖTSCHL Mönchegg 14c, 8742 Obdach FAX: 03578 / 8150 mobil: +43 (0) 664 / 664 73 72 54 08 e-mail: hubert.goetschl@aon.at ZVR - ZL. 20975050

Einladung und Ausschreibung zum Juniorenweltcup 2016 02. - 03. Jänner 2016 in Obdach /Oberweg Rodelzentrum Winterleiten EHRENSCHUTZ Mag. Gerald Klug Hermann Schützenhöfer Mag. Michael Schickhofer Mag. Jörg Leichtfried Gabi Kolar Hermann Hartleb Oberst Manfred Hofer Mag. Dr. Michael Bielowski Hannes Dolleschall Peter Bacher Gerhard Kleinhofer Josef Sandriesser Peter Pirker Sportminister Landeshauptmann Landeshauptmann Stv. Steirischer Sportlandesrat Landtagsabgeordnete Landtagsabgeordneter Kommandant TÜPL- Seetaleralpe Präsident des ÖRV Bgm. Stadtgemeinde Judenburg Bgm. Marktgemeinde Obdach Präsident des StRV Obmann Tourismusverband Steirisches Zirbenland Obmann SC- Obdach

SPORTMINISTER MAG. GERALD KLUG Österreich genießt seit Jahrzehnten den Status einer weltweit führenden Wintersportnation. Zu diesem hervorragenden Ruf haben auch unsere Rodlerinnen und Rodler maßgeblich beigetragen, und zwar sowohl auf der Kunstbahn als auch auf der Naturbahn. Unsere Athletinnen und Athleten sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den gesamten Rot-Weiss-Rot Sport und bei internationalen Events stets ein heißer Medaillentipp. Dies gilt auch für unseren Nachwuchs. Daher freut es mich umso sehr, dass von 2. bis 3. Jänner 2016 in Obdach der Junioren Weltcup im Rennrodeln stattfindet. Auf selbiger Rodelbahn Winterleiten werden im Laufe des Winters noch weitere hochkarätige Veranstaltungen durchgeführt. Von 6. bis 7. Februar 2016 gastiert hier der Hornschlitten Europacup und von 27. bis 28. Februar 2016 wird die Österreichische Staatsmeisterschaft im Rennrodeln ausgetragen. Ich danke allen Organisatoren, insbesondere dem durchführenden Sportclub Obdach/Sektion Rodeln, sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die im Vorfeld dieser Veranstaltungen geleistete Arbeit und hoffe, dass ihre Bemühungen durch großes Zuschauerinteresse belohnt werden. Mit sportlichen Grüßen Mag. Gerald Klug Sportminister Mag. Gerald Klug

LANDESHAUPTMANN HERMANN SCHÜTZENHÖFER Viele Werte, die im Sport vermittelt werden, wie zum Beispiel Leistungsund Teamfähigkeit, aber auch Stärke und Ausdauer, Willenskraft und Durchhaltevermögen, haben ihre Gültigkeit und Wichtigkeit weit über den Sport hinaus. Sie animieren uns dazu unsere Ziele zu verfolgen, Grenzen erweitern zu wollen und Spitzenleistungen zu erbringen. Als Landeshauptmann der Steiermark freut es mich ganz besonders, dass unsere Steiermark als Grünes Herz Österreichs mit diesen großartigen Veranstaltung ihre Stellung als Austragungsort für große Sportveranstaltungen einmal mehr unterstreicht und die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das wunderschöne Zirbenland und damit den kräftigen Herzschlag unseres Grünen Herzen Österreichs spüren und genießen können! Der SC Obdach ist auch in diesem Jahr wieder in bewährter Weise mit der Austragung wichtiger Veranstaltungen beauftragt worden. Dies ist ein wichtiges Signal, zeigt es doch das große Vertrauen in die Organisationskraft der Sektion Rodeln des SC Obdach. Mit dem Junioren Weltcup, dem Hornschlitten Europacup und der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Rennrodeln werden wieder Ausrufezeichen gesetzt, die das Murtal als sportbegeisterte Region und Vorbild für die ganze Steiermark vor den Vorhang holen. Ich danke den Verantwortlichen, die sich um diese Veranstaltungen in der Steiermark verdient gemacht haben, allen voran Sektionsleiter Hubert Götschl für sein großes Engagement sowie allen Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützen. Abschließend wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Betreuern und Besuchern spannende, unfallfreie Wettbewerbe sowie schöne Stunden im Grünen Herzen Österreichs! Mit steirischem Glück auf! Landeshauptmann der Steiermark Hermann Schützenhöfer

LANDESHAUPTMANN-STV. MAG. MICHAEL SCHICKHOFER Begegnen begeistern bewegen: Dieses Motto, das mich schon über Jahre begleitet, steht ganz besonders für den Junioren Weltcup im Rodeln: Bei diesem einzigartigen Sport-Event begegnen einander von 2. bis 3. Jänner 2016 wieder zahlreiche Sportfans und erleben gemeinsam Begeisterung für sportliche Spitzenleistungen. Die jungen Sportler bewegen die Menschen und sorgen für tolle Emotionen. Die Rodelveranstaltungen auf der Winterleiten sind Höhepunkte im Eventkalender des Wintersports in der Region das Organisations-Team des SC Obdach kann stolz darauf sein, vom Österreichischen Rodelverband mit der Durchführung dieser Veranstaltung betraut worden zu sein. Der Sport begeistert Menschen auf der ganzen Welt, egal, ob Jung oder Alt, Frauen oder Männer. Neben dem sportlichen Aspekt sind es aber auch Werte wie Fairness, Toleranz und Gemeinsamkeit die uns dabei sozusagen spielerisch vermittelt werden. Somit trägt der Sport generell entscheidend dazu bei, das soziale Netz in unserem Land enger zu knüpfen. In diesem Sinne wünsche den jungen Sporttalenten viel Erfolg und einen unfallfreien Wettkampf sowie den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Stunden. Mit sportlichen Grüßen, Mag. Michael Schickhofer Landeshauptmann-Stv. der Steiermark Mag. Michael Schickhofer

STEIRISCHER SPORTLANDESRAT MAG. JÖRG LEICHTFRIED Der Sport spielt in der heutigen Zeit mehr denn je eine wesentliche Rolle in unserem Leben. Er trägt entscheidend dazu bei, dass das soziale Netz in unserem Land erhalten bleibt. Durch sportliche Betätigung werden Teamgeist, Solidarität und Toleranz, aber vor allem Gemeinsamkeit gefördert. Als steirischer Sportlandesrat freut es mich besonders, dass die Rodelbahn Winterleiten in Obdach im kommenden Jahr Schauplatz des Junioren-Weltcups, des Hornschlitten-Europacups sowie der Österreichischen Staats-meisterschaft im Rennrodeln sein wird. Das mit der Durchführung der Veranstaltung beauftragte Organisations-Team des Sportclubs Obdach, Sektion Rodeln, kann wahrlich stolz darauf sein, vom Österreichischen Rodelverband mit der Durchführung dieser hochkarätigen Sport- Veranstaltung betraut worden zu sein. Allen Verantwortlichen möchte ich für ihren unermüdlichen Einsatz im Namen des Landes Steiermark herzlich Dan-ke sagen. In diesem Sinne begrüße ich alle TeilnehmerInnen sowie alle Betreuer-Teams sehr herzlich bei uns in der Steiermark und wünsche viel Erfolg und unfallfreie Wettkämpfe sowie den ZuschauerInnen spannende Bewerbe. Mag. Jörg Leichtfried Steirischer Sportlandesrat Mag. Jörg Leichtfried

LANDESABGEORDNETER BGM. HERMANN HARTLEB Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Sportlerinnen und Sportler! Der Sportclub Obdach, Sektion Rodeln, ist wieder einmal Austragungsort von sportlichen Großereignissen. Neben der Austragung des Junioren Weltcups und des Europacups im Hornschlittenfahren wird in diesem Winter auch die Österreichische Staatsmeisterschaft im Rennrodeln vom Sportclub Obdach durchgeführt. Der Sektionsleiter Hubert Götschl und sein Team sind Profis bei der Durchführung von professionellen Sportveranstaltungen, die Rodelsektion Obdach zeichnet sich aber auch jährlich durch sportliche Erfolge aus und zählt mit ihren SportlerInnen zur Rodelspitze Österreichs. Natürlich geht es bei diesen Veranstaltungen um den sportlichen Erfolg, trotzdem sollte man sich immer den olympischen Gedanken, dabei zu sein ist alles, vor Augen halten, denn jede Sportlerin und jeder Sportler, der an diesen sportlichen Großveranstaltungen teilnimmt, gehört zu den besten RodlerInnen Österreichs. Ich wünsche dem Sportclub Obdach, Sektion Rodeln, alles Gute bei der Durchführung dieser Veranstaltungen und den SportlerInnen wünsche ich ein unvergessliches Wochenende im Bezirk Murtal, welches unfallfrei und erfolgreich über die Bühne gehen sollte. Mit lieben Grüßen, Hermann Hartleb Landesabgeordneter BGM. LAbg. Bgm. Hermann Hartleb

BÜRGERMEISTER DER STADTGEMEINDE JUDENBURG Liebe Sportlerinnen und Sportler! Unzählige Judenburgerinnen und Judenburger, aber auch viel Gäste aus Österreich und der Region, sind die Straße zur Winterleitenhütte in den letzten Jahrzehnten mit dem Schlitten - der Rodel - talwärts gebraust. Meist handelte es sich dabei um ein nachmittägliches Vergnügen mit den Kindern oder eine Mondschein-Partie mit Freunden. Ganz unauffällig entstand direkt neben dieser Straße eine Rodelbahn, die durch den Einsatz und die Arbeit der Funktionäre und Mitglieder des SC Obdach nicht nur zu einer beliebten Sportstätte in wunderschöner Umgebung wurde, sondern durch Lage, Ausstattung und eine anspruchsvollen Rennstrecke auch zum Austragungsort nationaler und internationaler Meisterschaften geworden ist. Nach der Ausrichtung der Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften 2015 wurde dieser rührige Rodelverein neuerlich mit der Durchführung dreier großer Meisterschaften betraut. Mit dem Junioren-Weltcup im Jänner 2016 und dem Hornschlitten-Europacup und der Österr. Staatsmeisterschaft im Rennrodeln steht diese selektive Bahn in den Seetaler Alpen neuerlich im Mittelpunkt des Rodelsports. Dafür darf ich allen Funktionären und Vereinsmitgliedern des SC-Obdach ein aufrichtiges Dankeschön sagen. Ich darf namens der Stadtgemeinde Judenburg zur Ausrichtung dieser drei internationalen und nationalen Bewerbe ganz herzlich gratulieren, zeigt dies doch auch das Vertrauen des Österreichischen Rodelverbandes in die Leistung unserer heimischen SportrodlerInnen. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern einen wunderschönen Aufenthalt in und rund um die Bergstadt Judenburg und für die Meisterschaften auf der Rodelbahn Winterleiten unfallfreie und spannende Wettkämpfe. Mit einem herzlichen, steirischen Glück auf und einem Sport frei Hannes Dolleschall Bürgermeister d. Stadtgemeinde Judenburg Bgm. Hannes Dolleschall

DER PRÄSIDENT DES STEIRISCHEN SOWIE VIZEPRÄSIDENT DES ÖSTERREICHISCHEN RODELVERBANDES Liebe Freunde des Rodelns, liebe Sportlerinnen und Sportler! Als Präsident des Steirischen Rodelverbandes, aber auch als Vizepräsident des Österreichischen Rodelverbandes, freut es mich dass die Sektion Rodeln vom SC Obdach wiederum sich um Großveranstaltungen beworben haben und auch mit der Austragung eines Junioren Weltcup von 02.-03.01.2016 sowie eines Hornschlitten Europacup von 06.-07.01.2016 und den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Rennrodeln vom 27.-28.02.2016 beauftragt wurden. Dies alles ist nur möglich weil das Team um Hubert und Gerhard Götschl hervorragende Arbeit leisten und sie alle mit Herz dabei sind. Ich bin überzeugt, dass diese Veranstaltungen und noch einige dazu wie Jugendcup usw. zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmern durchgeführt werden. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern faire aber vor allem unfallfreie Wettkämpfe, ihnen als Zuseher spannende Renntage. Ich möchte mich vorweg schon herzlich bedanken beim Verein SC Obdach Sektion Rodeln und schließe mit einem Mit einen kräftigen Rodelheil Gerhard Kleinhofer Gerhard Kleinhofer

08:00 Uhr 08:00 Uhr 10:30 Uhr PROGRAMM PROGRAM Freitag 01.01.2016 Friday 01.01.2016 Anreise und Bahnbesichtigung arrival and inspection the track Samstag 02.01.2016 Saturday 02.01.2016 Mannschaftsführerbesprechung im Zielhaus Startnummernausgabe im Zielgelände 1. Trainingslauf Doppel Junioren WC und Gäste (Doppel) 08:00 AM Team captain s meeting 08:00 AM Sharing out the number bibs 10:30 AM 1 st training run double Juniors WC and guests (double) anschließend 1. Trainingslauf Junioren WC und Gäste following 1st training run Juniores WC and guests 12:45 Uhr 1. WL Doppel Junioren WC und Gäste (Doppel) 00:45 PM 1 st scoring run double juniors WC and guests (double) 14:00 Uhr 2. WL Doppel Junioren WC 02:00 PM 2 nd scoring run Juniors WC Siegerehrung Doppelsitzer Junioren und Gästeklasse award ceremony double Juniors and guests 15:00 Uhr 2. Trainingslauf Junioren WC und Gäste 03:00 PM 2 nd training run Juniores WC and guests Sonntag 03.01.2016 Sunday 03.01.2016 10:00 Uhr 1. WL Juniorenweltcup und Gäste 10:00 AM 1 st scoring run juniors and guests 13:00 Uhr 2. WL Juniorenweltcup (nur Junioren/ innen) 01:00 PM 2 nd scoring run only juniors anschließend Siegerehrung following award ceremony WETTKAMPFORDNUNG Allgemeine Bestimmungen Das Weltcuprennen wird nach den geltenden Bestimmungen der IRO ausgetragen Haftung Der veranstaltende Verein bzw. Verband übernimmt keine Haftung für Unfälle der Teilnehmer oder Unfälle gegenüber Dritten vor, während und nach der Veranstaltung. Nennungen nur schriftl. oder per Mail an: info@sportedv.com Nenngeld Jugend, Junioren 10,-- Damen, Herren 15,-- Doppelsitzer 20,-- COMPETITION RULES General Rules The World Cup Competition will be held according to IRO regulations Responsibility The organizing federation / club does not take any responsibility for accidents of participants or accidents with other persons before, during and after the race. Entries in writing only. or by mail to: info@sportedv.com registration-fee youth, juniors 10,-- women, men 15,-- doubleseater 20,--

VERANSTALTER / ORGANIZER NATIONALERVEBAND / NATIONAL FEDERATION DURCHFÜHRENDER VEREIN / REALIZATION OF RACE INFORMATION Federation Internationale de Luge de Course (FIL) Österreichischer Rodelverband (ÖRV) SC Obdach Sektion Rodeln ORGANISATION / ORGANIZING Götschl Hubert Tel: +43 (0) 664 73 72 54 08 RENNBÜRO / RACE OFFICE UNTERKUNFT / ACCOMMODATION Zielhaus der Rodelbahn www.judenburg.at www.steirisches-zirbenland.at RENNKOMITEE TECHNISCHER DELEGIERTER / TECHNICAL DELEGATE Peter Heilinger JURY VORSITZENDER / JURY PRESIDENT Othmar Tribus JURY MITGLIEDER / JURY MEMBERS zwei Mannschaftsführer (werden vor Ort bestimmt) RENNLEITER / RACE DIRECTOR Reinhold Pirker SPORT EDV FÜR DIE AUSWERTUNG Karl Mall STARTLEITER / START LEADER Anita Janczek ZIELLEITER / FINISH LEADER BAHNCHEF / CHIEF OF TRACK ZEITNEHMUNG / TIMEKEEPING STARTER / STARTER GERÄTEKONTROLLE / DEVICE CONTROL STRECKENDIENST / TRACK MAINTENANCE SPRECHER / SPEAKER RENNBÜRO / RACE OFFICE RENNARZT / RACE DOCTOR SANITÄTSDIENST / RESCUE SERVICE ALTERSKLASSEN / AGE CLASSES ANMELDUNG / REGISTRATION GÄSTEKLASSE / GUEST CLASSES Engelbert Apolloner Johann Mayer ALGE 8000 Franz Kern Johann Leitner Martin Umundum SC Obdach Heinz Luneschnik Birgit Götschl, Gudrun Götschl Dr. med. Norbert Haslinglehner Bergrettung Judenburg/Rotes Kreuz Judenburg Junioren I und II weiblich Junioren I und II männlich Junioren Doppelsitzer per E-Mail: info@sportedv.com Weiblich Männlich Doppelsitzer

RENNSTRECKE

Obdach AlpengAsthof sabathy 8742 obdach granitzen 32 tel. 03578/8230 fax-dw 5 alpengasthof.sabathy@utanet.at Öffnungszeiten 8:00-24:00 kein Ruhetag Küche durchgehend typ Alpengasthof platzangebot 200 Personen schmankerl Forellen, hausg. Nudeln, Schwammerl, Blutwurstgröstel, Zirbenzimmer Am Fuße des Zirbitzkogels auf 1620 m Seehöhe mit wunderschönen Fernblick liegt unser Familienbetrieb. Idealer Ausgangspunkt für Bergseen- & Hüttenwanderungen sowie Schitouren. Die Zirben-, Gast- oder Kaminstube, der Zirbensaal, Wintergarten sowie die sonnige Terrasse laden zur Verkostung unserer Hausspezialitäten ein. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hörmann. Lage: Seite 79, Gastronomie 3 erreichbarkeit: Judenburg: 33 min Knittelfeld: 50 min Murau: 80 min