Ski- und Schneeschuhtourentipps

Ähnliche Dokumente
DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS

Gery Wolf E-BIKEN & RADFAHREN IN DER REGION JOGLLAND-WALDHEIMAT. Mit Unterstützung von: DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS

Fischbacher Alpen Tour

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen

FORD ST _ST_Range_V2_ MY.indd FC1-FC3 27/06/ :24:01

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Loop21 Mountainment in Sölden (Österreich)

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Ski/ Kletter/Outdoorschule Black Forest Magic Feldberg & Freiburg info@blackforestmagic.

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Ferienhaus im Skigebiet Stuhleck am Semmering jetzt günstig zu kaufen!

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / seegasthof@breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

HELISKIING KAMCHATKA

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax

Dokumentation Login-Bereich

gültig vom bis

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Was ist outdooractive.com?


Hallo Skitourengeher,

Dipl.-Ing. Andreas Neuper, ASKIMO Vorarlberg

Kinder-Skischul-Tarife der Skischule Arlberg

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen:

St. Gallenkirch Vorarlberg

Schneeschuhtouren im Wipptal

JAKOBSKREUZ VORAUSSICHTLICHER ERÖFFNUNGSTERMIN: ENDE JULI 2014

BGL Winter-Outdoor-Tage

Wir erreichen Ihre Gäste von morgen!

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Hotel Schwaigerhof Schladming, Österreich

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

Remarks. Webcam-Exklusivpartner. Abstract player. Abstract player. Webcam - exclusive partner only which booked ORF 2.

12. Mess-, Regel- und Dosiertechnik

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Gästeinformation & Angebote

Im und um den Salitererhof. Jugend- und Familienferien in Saalbach Hinterglemm

Österreich & Schweiz

Recht und Sicherheit im Schneesport DSV-Grundstufe Trainer-C Breitensport - Schneelehrgang -

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

Tirol Werbung / Strategien & Partner TOURISMUS-MOBILITÄTSTAG Dr. Michael Brandl, Tirol Werbung

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Norwegen Dezember 2008

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc.

mit dem Joglland Geschenkgutschein

Maturaball BORG Birkfeld. Siehe Seite 3

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

Zau[:ber:]g Semmering

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

oder bei Sabine Fischer

Kaamos Zeit Von wegen immer dunkel!

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Ferienhaus Chalet Zillertal

5 Euro Reisen und Freizeit, Caravaning, Kreuzfahrten, Rad, Outdoor, Sport. 7 Euro Camping, Caravaning, Freizeit, Reisen; Skandinavien-Tag am 18.1.

N O T D I E N S T E. Dimmlerstraße 11. nur außerhalb unserer Bürozeiten anwenden! Gewerk Firma Telefon

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK

Hamburg Februar Anreise und Aufenthalt

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

Aspen The Power of Four

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Abfahrt St. Gallen. v Selbstkontrolle. Zeichenerklärung

Granny Au Pair Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG. Öffnungszeiten: Mo - Mi 09:00-19:00 Uhr Do - Fr 09:00-20:00 Uhr Sa 09:00-18:00Uhr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Wintertemperatur- und Schneemessreihen

Gemütliche Waalwege. Unsere Tourenvorschläge: Latschander-Tscharser-Schnalser Waalweg

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

Theater im Schnee: Das erkaltete Herz

Abenteuer Alpen 2.0. Motorradtreffen der MMM-Freunde der IG BAU Mainfranken. Motorrad-Moped-Motorroller

Zahl der Berufs- und der Freizeitunfälle leicht gesunken


Via Alta Valle Maggia - Wandern im Tessin

Wiege des alpinen Skilaufs

Xundgarten in Passail eröffnet

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Professionell betreut

Tourenprogramm. Winter 2014/15

Wanderprogramm am Adlerweg zum Bergfilmfest St. Anton am Arlberg. Tages-Wanderprogramm vom Alle Programme beinhalten zusätzlich:

Schneeschuhlaufen. Mehr Sicherheit auf grossem Fuss. bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung

Kategorie (Wandertag, Lehrausgang, Exkursion, Berufskundl. Führung) Naturkundlicher Sport- und Spieltag

Gammelbyn: Gammelbyn 2014/2015 1

BARCELONA... REISEPROGRAMM. 1. Turnus Turnus Turnus Turnus

Sommer- und Wintertouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Vorarlberg

Der Alpenostrand im Klimawandel

Prächtige Abfahrten zum Saisonabschluss. Mi, 24. Apr 2013 Sa, 27. Apr 2013 / 4 Tage. Ruedi Kellerhals, Bergführer

Großer Lafatscher. Uwe-Carsten Fiebig Münchner Hausberge Großer Lafatscher

Peter Schenkel, Projektkoordinator des DOSSy-Projekts vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen meint dazu:

Nürnberg Hbf Feucht Neumarkt (Oberpf) Kursbuchstrecke Gültig in der Nacht 11./12. Oktober 2015 (ab 21:45 Uhr)

DVB-T: Das Digitale Antennenfernsehen 5 Monate DVB-T in Österreich Rückblick und Ausblick

Jeanine Züst fb, twitter, flickr Download:

Transkript:

Die schönsten Wintertouren Ski- und Schneeschuhtourentipps Stuhleck - Südflanke Anstieg: vom Pfaffensattel über die im Winter gesperrte Mautstrasse auf den Gipfel des Stuhleck (1.783m) Dauer und Höhenmeter: 1 Stunde, 400 Hm Stützpunkte: Alois Güntherhaus am Stuhleckgipfel, Skigebiet Abfahrt: über die Flanke südlich des Alois Güntherhauses Gefahren: Lawinengefahr beachten! Stuhleck Zwieselbauerabfahrt Anstieg: vom Forellengasthof Ebner / Rettenegg über die Zwieselbauerwiesen u. das Grazer Stuhleck auf den Stuhleckgipfel (1.783m) Dauer und Höhenmeter: 2-3 Stunden, 920 Hm Stützpunkte: Alois Güntherhaus am Stuhleckgipfel, Skigebiet Abfahrt: wie Aufstieg, Kulinariktipp: Forellengasthof Ebner Gefahren: Lawinengefahr beachten, Gipfelbereich oft abgeweht! Skiwanderung vom Hauereck auf die Pretul Anstieg: von der Bergstation des Hauereckliftes immer entlang des nordöstlich führenden Bergrückens bis auf den Pretulgipfel (1.658m) Dauer und Höhenmeter: 2 Stunden, 350 Hm Stützpunkte: Rosegger-Schutzhaus und Hauereckhütte Gefahren: nur bei extremen Wetterverhältnissen nicht begehen! Am Stuhleck

Die schönsten Wintertouren Ski- und Schneeschuhtourentipps Vom Zellerkreuz auf den Teufelstein Anstieg: Vom P Zellerkreuz (Fischbach) an der Schanzsattelstrasse immer nördlich über das Almtor auf den Teufelsteingipfel (1.498m) Dauer und Höhenmeter: 1 Stunde, 250 Hm Stützpunkte: im Winter keine, Kulinariktipp Forsthaus / Fischbach Gefahren: keine besonderen Gefahren Schneeschuhwanderung auf die Wildwiese Anstieg: vom Wildwiesenhof über den Kultwanderweg bis auf den Gipfel (1.254m, Aussichtswarte auch im Winter geöffnet) Dauer und Höhenmeter: 1 Stunde, 200 Hm Stützpunkte: Wildwiesenhof und Wildwiesenhütte, Skigebiet Abfahrt: mit Ski über die Piste, mit Schneeschuhen wie Aufstieg Gefahren: keine besonderen Gefahren Auf den Hochwechsel Anstieg: vom Berggasthof Schwengerer (Mönichwald) über die Skipiste und die Mönichwalder Schwaig zur im Winter gesperrten Mautstrasse. Entlang dieser zum Gipfel des Hochwechsel (1.742m) Dauer und Höhenmeter: 2-3 Stunden, 800 Hm Stützpunkte: Mönichwalder Schwaig bzw. Rabl Kreuz Hütte, Wetterkoglerhaus im Winter geschlossen (Winterraum vorhanden). Gefahren: nur bei extremen Wetterverhältnissen nicht begehen! Abfahrt in den Fischbacher Alpen

Alle Informationen auf einen Blick Von Abholdienst bis Zugfahrplan Tourismusverband (TV) Joglland - Waldheimat Zimmerbuchungen - Infostelle - Gästeservice A - 8255 St. Jakob im Walde, info@joglland-waldheimat.at www.joglland-waldheimat.at Bürozeiten: Mo - Fr. 07.30-16.30 Uhr Mobiltelefon: +43 (0) 664 4002559 Abhol- und Taxidienste: mehrere Betriebe bieten Abholdienste von Wien und Graz (auch Flughafen) sowie Wandertaxis an, die jeweiligen Kontaktadressen erhalten Sie beim TV Joglland - Waldheimat Anreise mit dem PKW: von Wien über die A2 und das Lafnitztal (Abfahrt Friedberg), von Graz über Weiz und Birkfeld, Fahrzeit jeweils 1 Stunde Ärzte und Krankenhäuser: in den meisten Gemeinden stehen bei Bedarf praktische Ä r z t e z u r V e rf ü g u n g, Informationen erhalten Sie beim TV Joglland - Waldheimat oder bei ihrem Vermieter / Hotel Marienkrankenhaus Vorau: Tel.: +43 (0) 3337 2254 0 Bergrettung: Notrufe 140 bzw. 112, Ortsstellen in Waldbach und St. Kathrein am Hauenstein Bergwetter: täglich aktuell unter www.joglland-waldheimat.at bzw. Tel.: +43 (0) 512 291600 Camping: L a w i n e n w a r n d i e n s t : Tel.: +43 (0) 316 1588 Rad- und MTB - Verleih: Alpentourwirt Birkfelderhof, Tel.: +43 (0) 3174 4562 Ski- und Schneeschuhverleih: Mehrere Anbieter in der Region, Wander, Berg- und Skiführer: Zug- und Busfahrplan: Diesen finden Sie im Internet unter www.busbahnbim.at bzw. Sie erhalten aktuelle Fahrplana u s k ü n f t e a u ch u n t e r Tel.: +43 (0) 316 820606

Tourismusverband Joglland - Waldheimat Die Kraftspendedörfer Österreichs Kirchenviertel 24 A - 8255 St. Jakob im Walde Fax: +43 (0) 3336 20255 54 info@joglland-waldheimat.at www.joglland-waldheimat.at Impressum: Herausgeber: TV Joglland - Waldheimat, A - 8255 St. Jakob im Walde alle Texte und Fotos: TV Joglland - Waldheimat, Mag. Andreas Steininger Trotz sorgfältigster Recherche können Irrtümer und Druckfehler nicht ausgeschlossen werden. Keine Haftung für allfällige Fehler! Druck: color copy Pötz - Allmer, Gschaid bei Birkfeld, Stand April 2007