aktuell Die Mieterzeitung der Wohnungsgesellschaft Apolda mbh

Ähnliche Dokumente
aktuell Die Mieterzeitung der Wohnungsgesellschaft Apolda mbh

aktuell Die Mieterzeitung der Wohnungsgesellschaft Apolda mbh Eins, zwei, drei, springt alle schnell herbei

WGA. Der Geschäftsführer hat das Wort

Aus Liebe zum Film! Die The Manipulator Special-Edition

Kaltscherklapp. Liebe Leser, Beilage zu Neues aus Langen Brütz Nr. 6 Januar 2013

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

30 jähriges Jubiläum. Eine Zeitreise

Danksagung zur Verleihung der Ehrenmedaille des Rates der Stadt Winterberg Donnerstag,

Wohnungsbaugenossenschaft e.g. Fürstenfeldbruck

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum BVMW Messestand E Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

Das Jugendservice Köflach bedankt sich bei allen Unternehmen, Vereinen und Institutionen, die für die Jugend laufend tolle Aktionen bereitstellen.

Weckbacher: Berlin verriegelt. für den Produktions verbindungshandel. 07. März 1/2014

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt.

VR-BankCard PLUS Goldwerte Vorteile für Händler.

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Einfach selbst Boden verlegen und 2 Kaltmieten sparen!! 3 Zimmer + 2 Bäder + BALKON + PROVISIONSFREI

Ihr neues Zuhause ist unser Anliegen.

WERBUNG MIT BILD VOM HAUS

Kundenprofile Kreditgeschäft: Zum Buch: Erfolgreich durch die mündliche Abschlussprüfung

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Hotel-Ticker. Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte Januar Ausgabe Februar INFINITY - fotolia.com

EINLADUNG MASTERPLAN DREIEICH 23. JUNI 2015

Der Arbeitgebertag zieht um. Ziehen Sie mit! Ullstein-Halle & Axel-Springer-Passage, Berlin

/34

Der neue Secondhand-Führer für München und das Umland

Faire Osterstraße. Fairer Wind in Hamburgs Straßen:

Möbeldesign aus Tischlerhand

Kurzer Bericht über die

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Ihre local* card-partner

Ausbildungsplatz finden und ipad gewinnen! DEIN AUSBILDUNGS ABRISS

Sicher zur SchuIe mit dem Radio Chemnitz SchuIweg-Pass

Protokoll der 18. Sitzung

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Weniger Beschädigungen und Verschmutzungen in Wohnanlagen: Was hilft?

Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus.

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City!

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Firmenpräsentation Logo Briefpapier Visitenkarten. Werbung Prospekte Flyer Plakate. Webdesign Internetauftritt Firmenprofil

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Einfach nachgefragt: Besuch in der Werkstatt

Bürgermeisterkonferenz

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise Hier lacht das Herz.

Aigion, den

Ergebnisse des Workshops Presse-/Öffentlichkeitsarbeit vom

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

MIETERZEITUNG DER WOHNUNGSGESELLSCHAFT APOLDA

WKMF. Wolfgang Klaus Maria Friedrich. Kölner Blickwinkel

Der Briefeschreiber alias Hans-Hermann Stolze

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter:

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 2: Die Geburtstagsfeier

Des Kaisers neue Kleider

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

HORIZONTE - Einstufungstest

Hochfor mattig. mehr Wissen mehr Wirkung mehr Wert

BV Nowak Eine kleine Rezension

Fonds Jugend, Bildung, Zukunft

Him beer to ni [ himbe:rto:ni] m. ugs.

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Bernhard Plaß GmbH. Firmenchronik. der Firma. 27. September 2012

Fachschaftsrat Architektur und Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig Protokoll der Sitzung vom

AUSGABE NR. 8 (JULI/AUGUST/SEPTEMBER 2014) 3. JAHRGANG NOVENTIZ NEWS MAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE ENTSORGUNG

Aus dem Newsletter der Rosenparkklinik:»WEIHNACHTS-SPECIAL: STRAHLENDE WEIHNACHTEN FÜR IHR GE- SICHT. Egal ob als guter Vorsatz für das neue Jahr

WOHNEIGENTUM - im Zentrum von Europas Metropole BERLIN

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Video-Thema Begleitmaterialien

IMMOBILIENKANZLEI MARKETINGKONZEPT

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Dokumentation des 3. NRW-Nahversorgungstages. 12. Februar 2014 Heinrich-von-Kleist-Forum Hamm/Westfalen

Das ist... Julia Ehrnsperger

brand fall Ein Buchprojekt über die Geschichte, den Brand und Wiederaufbau des Zunfthauses zur Zimmerleuten

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

AUSLANDS SEMESTER BERICHT

Themenjahr 2016 Nationale Naturlandschaften im Mittelpunkt. Ilmenau, 9. April 2014

Absolventenfeier 2010

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Musterantrag zur Feststellung der besonderen Schwere und Langfristigkeit einer Behinderung

Newsletter für ZPN-Mitarbeiter 4. Quartal 2014

NEWS LETTER. Regina Hügli Fotografie. Auswahl publizierter Arbeiten Januar-Mai 2011: Editorial: Mobbing, Maxima, Januar 2011

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Anleitung zum Glücklichsein. Hinweise zur Pressearbeit für Vereine

PREISLISTE FOTOGRAFIE BUSINESSPORTRAIT HOMESHOOTINGS FAMILY / KIDS BEAUTY / BOUDOIR EVENTFOTOGRAFIE. LEBENDIG l STILVOLL l HERZLICH

ESTREL HOTEL BERLIN SPONSORING 24. NOVEMBER.

Kapital Anlage von 3 Eigentumswohnungen

Beraterprofil: Bewertung und Feedback

ITC Innovations Technologie Campus Deggendorf GmbH. 5.1 Stammdaten

Transkript:

aktuell 01 Die Mieterzeitung der Wohnungsgesellschaft Apolda mbh www.wg-apolda.de 2014 ferkelraggae - Fotolia.com Seite 2: Marilyn-Monroe-Ausstellung... Seite 3: Neujahrsempfang 2014 Seite 4: Investitionen 2014 / Unser neuer Werbeträger Seite 5: Gratulation! 50 und 60 Jahre Mieter der WGA Seite 6: Unsere neuen WGA Babys Seite 7: Fasching 2014 Trotz Überwachen, tu mer Fasching mach n! Seite 8: Mieterkartenpartner

Vom 16. 18. Mai 2014 ist es wieder soweit, die 13. Kreismesse findet in Apolda statt und unsere Tochtergesellschaft, die id, ist mit dabei. Wir laden schon jetzt alle Interessierten herzlich ein! Informationen erhalten Sie unter: www.weimarerland.de\kreismesse Wichtige Telefonnummern Mieterbetreuung/Info Frau Arendt, Frau Lenzer Büro: 50 13 28 Mieterbetreuung Herr Fiebig Büro: 50 13 25 Handy: 0152-22634069 Frau Hertwig Büro: 50 13 16 Handy: 0172-1504228 Frau Breuer Büro: 50 13 34 Handy: 0152-22659061 Herr Löser Büro: 50 13 18 Handy: 0152-22634065 Frau Müller Büro: 50 13 19 Frau Serfling Büro: 50 13 20 Handy: 0172-1504193 Frau Weber Büro: 50 13 17 Handy: 0152-22634067 id-haustechnik Herr Bornschein Handy: 0152-22634068 Heizung/Sanitär Firma Penciak Büro: 56 39 60 Handy: 0171-7311911 (in Havariefällen außerhalb der Arbeitszeit) Elektrik Firma ELGO Büro: 51 62 93 Handy: 0151-52703944 (in Havariefällen außerhalb der Arbeitszeit) Marilyn-Monroe-Ausstellung im Kunsthaus Apolda Avantgarde Marilyn Monroe Die Arbeiten des amerikanischen Fotografen Bert Stern (1929 2013) bilden den Mittelpunkt der Ausstellung, die vom 05.04 29.06.2014 im Kunsthaus gezeigt wird. Die WGA hat wieder mitgeholfen, dieses Ausstellungsprojekt nach Apolda zu holen und möchte mit einer Verlosung einigen Mietern eine exklusive Führung durch diese Ausstellung ermöglichen. Manche Fotos entstanden 1962, sechs Wochen vor Marilyn Monroes Tod. Die Fotoserie, die nicht nur mit hinreißenden, professionellen Modeaufnahmen und Aktfotos gespickt ist, zeigt auch eine nachdenkliche und in sich gekehrte, private Marilyn und macht die Widersprüchlichkeit des Idols deutlich. Die 19-jährige Norma Jeane Baker wurde von einem Armeefotografen als Fotomodell entdeckt, die ersten Fotos der damals noch Brünetten erschienen somit in einem US-Army- Magazin. Es folgte ein Vertrag mit einer Model-Agentur in Hollywood, dort posierte sie als gefragtestes Model unter dem Namen Norma Jean. Ein Jahr später nur spielte und sang sie kleinere Rollen bei der Filmgesellschaft 20th Century Fox. Mit den Filmen Wie angelt man sich einen Millionär und Blondinen bevorzugt schaffte sie ihren internationalen Durchbruch, bei dem sie zum amerikanischen Sexsymbol avancierte. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Hin- und Hergerissenheit und ein bewegtes Leben mit unterschiedlichen Ehemännern bzw. Partnern führten sie in Depressionen und Tablettensucht. Ihre ohnehin labile Konstitution trieb sie in einen angeblichen Selbstmord - die Umstände ihres Todes konnten nie restlos aufgeklärt werden. Die Fotografien berühren den Zuschauer, indem sie das Image vom naiven Blondchen nicht bestärken, sondern die private Norma Jeane Baker alias Marilyn Monroe tritt in den Vordergrund. Diese Faszination eröffnet einen neuen Blick auf eine der meist fotografierten Frauen der Welt. Herausgeber:... Wohnungsgesellschaft Apolda mbh Gerichtsweg 2 99510 Apolda Redaktion:... Elfi Zimmermann Redaktionsschluss:... 28. März 2014 Auflage:... 3.000 Exemplare Konzeption:... Wohnungsgesellschaft Apolda mbh Gestaltung & Satz:... Leography.com creative studio Fotos:... Wohnungsgesellschaft Apolda mbh, H. Lorenz, Thüringer Allgemeine 2

Fotos: Helmut Lorenz Unser Neujahrsempfang 2014 In diesem Jahr mussten die Nordknirpse Geduld beweisen, denn ihr Auftritt kam erst, nachdem alle Redner das Pult verlassen hatten. Zu Beginn traten Herr Eisenbrand und Herr Rost gemeinsam vor das Mikrofon und begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste, so die Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und den Landrat Hans-Helmut Münchberg. Herr Eisenbrand vollzog einen Jahresrückblick und erwähnte hier u. a. die Einweihung des Schulplatzes, die Sanierung des Bahnhofsgeländes sowie die Gestaltung der Fassade Alexanderstraße 4 mit Apoldaer Prominenten. Er dankte allen Mitstreitern für ihr Engagement bei der Erfüllung der anspruchsvollen Vorhaben. Auch Herr Rost sprach seinen Dank aus: Insbesondere an die ansässigen Handwerksbetriebe, die die Herausforderung des Umrüstens auf moderne Wasser- und Heizungszähler in ca. 1.500 Wohnungen sehr gut meistern, aber auch an die Mieter, die diese Aktion gut ertragen. Des Weiteren ging er auf die Herausforderungen des neuen Jahres ein, so z. B. die Sanierung des Hauses Bahnhofstraße 12, der ein Architektenwettbewerb vorausgehen soll. Die Ministerpräsidentin lobte die Verbesserung der Wohnungssituation und betonte den ganzheitlichen Ansatz der WGA in Verbindung mit dem Nachbarschaftshilfeverein. Der Landrat richtete ein Grußwort an die Gäste und danach endlich hatten die kleinen Nordknirpse ihren tollen Auftritt und ernteten reichlich Beifall. 3

Gewinnspiel In diesem Bilderrätsel ist ein Wort versteckt wie heißt es? B=S L=A O=A O=E Es gibt drei Gutscheine im Wert von je 25,00 Euro zu gewinnen. Schicken Sie Ihre Antwortkarte bis zum 15. Mai 2014 an die WGA. Gewinnberechtigt sind nur Mieter und Wohnungseigentümer der WGA und es wird nur eine Zuschrift pro Haushalt gewertet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte schreiben Sie auf Ihre Lösungskarte, von welchem Geschäft Sie sich einen Gutschein als Gewinn wünschen; wir würden dies gern berücksichtigen. 1/ Investitionen 2014 Reuschelstraße 2a + b In der Aufsichtsratssitzung am 11. Februar 2014 wurde für das laufende Jahr der Investitionsplan (einschließlich Instandhaltungen) mit einem Gesamtvolumen von 1,3 Mio. beschlossen. Bereits im vorigen Jahr war die Erneuerung des Aufzuges im Appartementhaus vorgesehen. Die Umsetzung konnte jedoch hinsichtlich Unser neuer Werbeträger Ab 20. März ist unser neuer Werbeträger, ein Bus der PVG, im Stadtgebiet unterwegs. In diesem Zusammenhang neuer Anforderungen an den Brandschutz nicht erfolgen; weitere Nachfolgearbeiten sind einzuplanen und somit wurde das Projekt verschoben. Größere Planungsarbeiten sind deshalb in Auftrag gegeben worden, u. a. sollen diese auch eine Optimierung der Wohnungszuschnitte beinhalten. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Jahr auf den individuellen Wohnungssanierungen. An einigen Objekten wird der Fassadenanstrich erneuert, so u. a. in der Leutloffstraße und Christian-Zimmermann-Straße. Speziell in der Reuschelstraße 2a und 2b wird die farbliche Gestaltung an die der beiden Häuser in der Alexanderstraße 3 7 und 4 6 angepasst. ein großes Dankeschön an das Team der SPIDER-Werbung für die kreative Idee! www.spider-werbung.de Auflösung unseres Fotorätels Der richtige Straßenname lautet: Bahnhofstraße Das war aber schwer! Dies mussten wir annehmen, weil die Lösungen nur schleppend in unserem Hause eintrudelten. Den drei nachstehenden Gewinnern überreichten unsere Mieterbetreuer gern einen Gutschein in Höhe von 25,00 EURO. Claudia Ehrenreich Leutloffstraße 17 Herta Mägdefessel Pestalozzistraße 9 Ursula und Karl-Heinz Dreßler Leutloffstraße 77 Herzlichen Glückwunsch! 4

Gratulation! 50 und 60 Jahre Mieter bei der WGA! Zwei neue Mitglieder im Aufsichtsrat Herr Adlung Die WGA war unterwegs, und zwar aus folgendem Grund: Unsere langjährigen Mieter hatten ein besonderes Jubiläum. Mein Mann hat diese Häuser mit gebaut erklärte uns Frau Riedel aus der Moskauer Straße 14 ganz stolz. Er war im Kreisbau Apolda beschäftigt und dieser Betrieb errichtete mehrere Häuser in diesem Stadtgebiet. So lag es nahe, dass sich das Ehepaar Riedel seine Wohnung sogar aussuchen konnte, was bei der Wohnungsknappheit und verfügbarkeit auch für diverse Unstimmigkeiten sorgte Aber das ist lange her - nämlich 60 Jahre - und Frau Riedel ist mittlerweile 91 Jahre alt; eine rüstige alte Dame, die uns erzählte, dass sie ihren Haushalt selbst bewältigt, gern spazieren geht und schon einen Ururenkel hat. Sie fühlt sich wohl in ihrer Wohnung und ihre Kinder unterstützen sie bei anstehenden Renovierungen.Auch Herr Adlung aus der Moskauer Straße 12 hatte von früher zu berichten, dass z. B. die Fläche, worauf jetzt sein Wohnhaus steht, Gartenland war und er eigenhändig mit anderen freiwilligen Helfern Platten verlegt hat. Er wohnt praktisch von Anfang an in dieser Wohnung und hat noch nie einen Gedanken an Auszug verschwendet. Frau Tschirner wohnte früher in der Heinrich-Rau-Straße - jetzt Rudolf- Breitscheid-Straße und zog wegen Platzmangel mit Mann und Kindern in die Buttstädter Straße 27. Früher hielt sie den Vorgarten in Schuss, mittlerweile hat sie aus gesundheitlichen Gründen die Pflege abgegeben; Frau Raschke aus dem Haus hat dies freundlicherweise übernommen. Frau Geier ist mit ihrem Mann und 2 Kindern 1964 in die Wohnung der Schwiegereltern in die Franckestraße 39 eingezogen, wobei ihr Mann schon als kleiner Junge dort wohnte. Sie erklärte, dass ihr jetziges Wohnzimmer damals eine große Wohnküche war, daran angeschlossen befand sich eine Speisekammer. Im Jahre 1994 wurde das Haus einer Vollsanierung unterzogen, was an den Nerven aller Beteiligten zerrte, doch seitdem fühlt sie sich in ihren 4 Wänden noch wohler und möchte wenn sie weiterhin so fit bleibt auch dort bleiben. Na, das freut uns doch sehr! Der Gesellschaftsvertrag der WGA wurde am 02.12.2013 geändert. Der Stadtrat hat bereits in seiner Sitzung am 27.11.2013 die Herren Holger Prüfer und Ralf Bauer in den Aufsichtsrat der WGA als neue Mitglieder entsandt. Herr Prüfer ist Elektromeister, langjähriger Stadtrat und Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelthüringen. Herr Bauer ist der Fachbereichsleiter Finanzen der Stadtverwaltung Apolda und in seiner Funktion auch für die Unternehmensbeteiligungen der Stadt Apolda verantwortlich. Holger Prüfer Ralf Bauer 5

Unsere neuen WGA Babys Celina Hinz geb. 09.12.13 Fabian Mael Enderle geb. 17.05.13 Jason Förter geb. 04.03.13 Kai Krieger geb. 08.03.14 Jasmin Graeser geb. 21.01.14 Alexander Hollstein geb. 24.12.13 6

Fotos: Helmut Lorenz Trotz Überwachen, tu mer Fasching mach n!. und das bei allerschönstem Kaiserwetter! Unser Faschingswagen hatte dieses Jahr ein neues Kostüm und so machte der Umzug gleich noch mal so viel Spaß. Die Sonne war auf unserer Seite und es säumten in diesem Jahr noch viel mehr Schaulustige den Straßenrand. Sehr gern verteilten wir Tütchen mit Sonnenblumensamen, Riesenschuhlöffel sowie Glühwein und Bier an die Apold schen Narren. Im Schlepptau hatten wir wieder den Toskana-Truck (organisiert vom Nachbarschaftshilfe Apolda e.v.), der sehr gut besetzt war - mit Fettbrot, Sekt und kleinen Likörchen blieben fast keine Wünsche offen wir alle freuen uns auf den nächsten Umzug! 7

Mieterkarte Unsere Mieterkarte Hier können Sie richtig Geld sparen! Mit unserer Mieterkarte. Haarpflegesalon Pissor Pestalozzistraße 9 Tel.: 55 87 19 10% Rbt* auf alle in Anspruch genommenen Leistungen und Verkaufsprodukte Stiebritz electronic GmbH Jenaer Straße 1 Tel.: 55 59 55 10% Rabatt auf alle Reparaturen und Dienstleistungen Physiotherapie mit Herz Darrstraße 2/4 Tel.: 65 20 75 10% Rabatt auf alle Leistungen außerhalb der Krankenkassen Farbenfachgeschäft Bliefert A.-Puschkin-Platz 6 Tel.: 56 34 72 10% Rbt* auf alle im Geschäft erworbenen Waren, 5% Rbt* auf alle Malerarbeiten Gartenbedarf Keltsch Bachstraße 58 Tel.: 56 34 72 10% Rabatt auf alle Topfpflanzen für Beet und Balkon sowie Saatgut Uhrengeschäft Werner Grube Rosa-Luxemburg-Str. 2 Tel.: 56 38 89 10% Rabatt auf alle Verkaufsprodukte Strike American Bowling Am Weimarer Berg 6 Tel.: 51 57 47 10% Rabatt auf Bowlingbahn und Schuhausleihe Bürofachhandel Meinhardt Darrstraße 2/4 Tel.: 55 96 15 10% Rabatt auf alles (außer Druckerpatronen) Baby-Boutique Walther Goerdelerstraße 13 Tel.: 56 32 34 10% Rabatt auf alle im Geschäft erworbenen Waren Sport & Mode Bischof Goerdelerstraße 28 Tel.: 55 11 44 10% Rabatt auf alle Waren IHSA Computertechnik Wilhelmstraße 11 Tel.: 55 58 83 20% Rabatt auf alle Dienstleistungen Hotel 2 Länder Erfurter Straße 31 Tel.: 50 22-0 5% Rabatt auf Übernachtungen Hotel am Schloß Apolda Jenaer Straße 2 Tel.: 5 80-0 10% Rabatt auf á la carte Speisen und Getränke Lernzentrum & Internetcafé bbb e.v. Glockenhofcenter Tel.: 56 06 66 20% Rabatt auf Kursgebühren (4,00 Euro pro Kurs à 90 min) Gardinen-Müller Bachstraße 9 Tel.: 56 20 04 10% Rabatt auf alle Waren in Form eines Gutscheins Foto-Stein Am Brückenborn 4 Tel.: 56 32 88 5% Rabatt auf alle Fotodienstleistungen Auto Wagner Herressener Straße 60 Tel.: 56 30 67 10% Rabatt auf Werkstattleistungen 10% Rabatt auf Ersatzteile Müller GbR (ehem. Betonwaren Müller) Rich.-Wagner-Straße 15 Tel.: 56 31 78 5% Rabatt auf alle Waren Integral GmbH Fachmarkt Holzland Buttstädter Str. 44 Tel.: 50 79 60 3% Rbt* auf alle im FM Holzland erworbenen Waren (außer auf Artikel mit Aktionspreisen) Historische Mühle Eberstedt Dorfstr. 28-29 Tel.: (036461) 57 46 3 3% Rabatt auf alle Produkte aus dem Mühlenladen TSG Apolda e.v. alle Anfragen über WGA Raumausstattung Kanapee Bachstraße 25 Tel.: 51 59 29 10% Rabatt auf alle Waren Möbel Gäbel Lessingstr. 63 Tel.: 55 91 12 5% Rabatt auf alle Waren * Rbt = Rabatt 8