Stationäre Maschinen. Der geschweißte Stahlrahmen der Maschine (Wandstärke 15 bis 20 mm) sorgt für die nötige Steifigkeit für Qualitätsschweißungen.

Ähnliche Dokumente
Aluminiumschweißen. Qualität ohne Kompromisse

FluidMonitoring Module FMM

Abbrenn-Schweißmaschinen

Schwenkantrieb ACTELEC LEA und LEB (BERNARD)

SPATZMulti04 Schweißrekorder

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

B 5000 Schweißsystem

Dynamic Feed. Schmelzedruckregelung im Heißkanal. Dynamic Feed

CNC Profilbearbeitungszentrum mit 4 oder 5 kontrollierten Achsen

DGMK/ÖGEW-Frühjahrstagung 2016, Fachbereich Aufsuchung und Gewinnung Celle, 21./22. April 2016

HMI / Industrie-PC. Box-PC IndraControl VPB

DC-Sputter- Stromversorgungen

Preisliste ALLFI. Wasserstrahl-Schneidköpfe Reinwasser

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P

Übersicht geschlossene Bauform im Alugehäuse, Schutzart IP65, integrierte seitliche Griffleisten

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Betriebsanleitung für 3-Stationen-Planetentisch Bearbeitungszentrum

Die ACS-Power Source erlaubt durch ihre bewährte, lineare Leistungsendstufe eine sichere Speisung der Last. Dadurch eröffnet

Automatisieren mit Varius

Panel-PC. 15" Display Widescreen IndraControl VPP 15

2-Wege-Einbauventil Serie C10 D*C. Kenndaten / Bestellschlüssel

DRAFT Prüfstand für lineare Aktuatoren >prp5lh-lin< ELEKTRISCH

Panel-PC. 15" Display IndraControl VPP 40

INFO BLATT. Das Handbediengerät fungiert als Dialog zwischen Mensch und Steuerung. Handbediengerät. Softwareausstattung SCP

ng-ttr-i, ng-ttr-u, ng-ttr-a, ng-tts-i, ng-tts-u, ng-tts-a ng-tth-i, ng-tth-u ng-tth-a ng-fts-bi, ng-fts-bu, n-quirer TT ng-display ng-ttx

Programmierbare Netzgeräte 188 W 384 W HMP Serie

ERFOLGBARKEIT - IDENTIFIKATION - RÜCKVERFOLGBARKEIT - IDENTIFIKATION - RÜCKVERFOLGBARKEIT - IDENTIFIK

Datenblatt. Hochspannungsnetzgerät der Geräteklasse HPS (LPS) 2. Generation, 1,5 kw, 19

Inhalt ESG Halbleiterrelais. Typenauswahl Leiterplattenmontage Schraubmontage Einphasig

WIG-TIG. Handschweißbrenner Welding Torch. SR 20 wassergekühlt water cooled. Technische Daten: SR 20. Artikel Nr. / Einzelheiten 4 m 8 m

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse

Druck- und Durchflussdatenlogger mit GPRS

Fohhn DSP-Endstufen, Fohhn DSP-System Controller, Fohhn DSP-Audio-Signal-Matrix.

Bestelldaten. Parallelgreifer. Bestellnummer. schließend. öffnend. schließend G-GP050-I2-GÖ 50, ISO-Flansch, Hub 2, Greifkraftsicherung öffnend

3D outdoor Laser Scanner zur Personenzählung. PAC Y-n*1,5_D/14. Features. Anwendungsvorteile

EVT-0100TB 10Mbit Ethernet Konverter. EVT-0100TF 10Mbit Ethernet Glasfaser Konverter. EVT-0101TF 10Mbit Ethernet Glasfaser Konverter, Single Mode

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

VERTRAUEN VERBINDET. Widerstandsschweißen Reibschweißen

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

mit Heidenhain TNC 124 FNGP 40 INTOS Spezifikation UNIVERSAL-WERKZEUG - FRÄSMASCHINE FNGP 40

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

VMO TBVCM SDM24 AV ST23024 SDM24 TBVCM

SERVODRIVES UND SERVOMOTOREN

1. Beschreibung des STERISTEAM Prinzips

Heracast iq/heracast EC Induktive Vakuum-Druck- Gießgeräte.

SMS Relais. Automatisierungsgeräte

PROFESSIONAL e-screens FLEX

Serie PMS. 3D-Multisensor- Portalmessmaschine. Schnell, präzise, effizient und Sie haben immer die beste Messmöglichkeit verfügbar SIMPLY PRECISE

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

Drehmoment- Messtechnik für die Industrie

Online-Datenblatt MCS100FT CEMS-LÖSUNGEN

KONSTANTER SPL / SPL

Camera Video-Finish VT Camera Video-Finish spezifisch für Sportzeitmessung entwickelt. Für eine immer richtige Entscheidung auf der Ziellinie!

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4, SSM 4A UND SSM 9

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

CUBE.460. Das System für die Automatisierung des Handlötbereichs

WIG-TIG SR 9 Handschweißbrenner Welding Torch Technische Daten: SR 9 Artikel Nr. / Einzelheiten Technical Data: SR 9 Part Number / Details

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

FVT-0100TXFT 100Mbit ST Glasfaser Konverter. FVT-0100TXFC 100Mbit SC Glasfaser Konverter. FVT-0101TXFC 100Mbit SC Glasfaser Konverter, Single Mode

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Dimmsystem Professional (DIMPro)

Das ERSTE Multifunktionsgerät für Speiseeis, Süßwaren und Schokolade.

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

EyeCheck Smart Cameras

Standalone dreiphasiges USV System. PowerWave 33 S kw Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für den mittleren Leistungsbereich

GEBRAUCHSANWEISUNG 352PS900 / 352PS PB900 / 352PB PB3000 / 352PB XPB900 / 352XPB XPB3000 / 352XPB3020

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

EIN- UND AUSLÖTGERÄT SSM 4A UND SSM 9

ReadyNAS TM NV HANTZ + PARTNER. Starthilfe Handbuch. Auspacken und Prüfen des Inhaltes. The Upgrade Company!

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

Signals and Energy Data multisio Signalerfassung und -verarbeitung

Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) Technische Daten

Online-Datenblatt FLOWSIC200 STRÖMUNGSGESCHWINDIGKEITS-MESSGERÄTE

MODERNE HANDHABUNGS TECHNIK

Linearantrieb Insolis 3 zur Solarmodul-Nachführung. Der Sonne folgen mit unseren Antrieben für Solaranwendungen. Insolis 3

ealarm, Kabelloses mobiles Alarmsystem Starterset

APC Smart UPS RT USV-Anlage mit 15kVA / 12kW

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY

HEL EUROPE LASER CUTTING MACHINES. Das Licht am Horizont. Energiesparlösungen für Laserschneiden. HEL EUROPE Laserschneidanlagen

auto-cut xt SYStEME PLaSMaScHNEIDSYStEME We Bring Intelligence to the Table.TM Victor Thermal Dynamics stellt vor:

IDS824-SL4000. Industrie PC / Display

Laborversuch. Druckregelventil

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

P kw P kw P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

2.0. Multifunktions-PE-Schweißgerät mit Webdokumentation

Transformator Ohmmeter RMO-T Serie

Panel-PC. 15" Embedded-Panel-PC IndraControl VEP 50

SÄULENBASIERTE SYSTEME

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

Hydraulic Test Equipment For A350 (Pre-Fal) >HTE350<

CU PROFI CU WK ll CNC-WP

epowerswitch 4 Produktdatenblatt

ModPanel. Standard. Modularer Panel - IPC

ROFIN SWS. Scanner Welding System Hochdynamisch und Robotergeführt.

Transkript:

Stationäre Maschinen AROfle AROfle der spannende Neuzugang bei ARO in der Baureihe der stationären Maschinen, entstanden aus jahrzehntelanger Erfahrung mit ausgewählten, preislich wettbewerbsfähigen Komponenten mit dem besten Preis-Leistungs- Verhältnis, ohne Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu vernachlässigen. Basierend auf einer vereinfachten "von der Stange" Modulbauweise vereinigt AROfle ARO's neuste technologische Innovationen. AROfle ist robust und einfach zu bedienen. VORTEILE: Einfachheit: Das AROfle Konzept basiert auf rationalisierten Komponenten und vereinfachten Anschlüssen. Die drei Typen der AROfle Reihe werden aus Standardbauteilen in unserem Montagebereich zusammengesetzt. Vielseitigkeit: AROfle Typ "G" (ohne Schweißzylinder) ermöglicht dank einem Abstand von 571 mm zwischen den Konsolen, die einfache Integration der meisten Schweißwerkzeuge. Leistung / Qualität: AROfle ist als "MDFC" Typ erhältlich, der eine Auto-Adaptive Funktion bietet; ein intelligentes und effizientes Kontrollsystem, das trotz variierender Prozesse ein ausgezeichnetes Schweißergebnis garantiert. Wirtschaftlichkeit: Das AROfle Konzept sieht den Einsatz von ARO Standardschweißschränken und 3G Transformatoren vor. Die Homogenisierung von Komponenten verringert die Anzahl der Ersatzteile. Robustheit: Der geschweißte Stahlrahmen der Maschine (Wandstärke 15 bis 20 mm) sorgt für die nötige Steifigkeit für Qualitätsschweißungen. Anpassungsfähigkeit: Neu zu schweißende Teile bedeuten meistens Änderungen an Ihrem Schweißprozess! Mit der AROfle können Sie Ihre Applikation aufrüsten (von Punkt - bis Buckelschweißen) und nichtsdestotrotz bis zu 80 % der ursprünglichen Elemente Ihrer Maschine beibehalten. AROfle Punktschweißen (Typ A) AROfle Buckelschweißen (Typ B) AROfle zur Integration (Typ G) Beispiel zur Realisierung mit integrierten Werkzeugen

AROfle Punktschweißen (Typ A) Hauptmerkmale: Elektrik: - AC- oder MFDC-Schweißtransformatoren - Hauptschalter - Kontrollieren des Schweißablaufes mittels Fußschalter Pneumatik: - Einfach- oder Doppelhub-Pneumatikzylinder - Einfachhubzylinderweg: 100 mm - Doppelhubzylinderweg: 80 + 20 mm - Elektrodenkraft: 560 dan bei 5 bar - Luftdrosseln - Absinksicherung bei unterbrochener Luftzufuhr - Schnellentlüftung Verschleißteile: - Maschine ist mit Elektrodenschafthaltern ausgestattet (tatsächliche Länge 500 mm) - tatsächlicher Armabstand von 326 mm Schweißstromsteuerung: - T1200, T1500 oder SW560 Schweißschränke (siehe Seite 5) - Einstellung des Schweißstroms durch konstanten Phasenanschnitt oder Regelung je nach Auswahl der Steuerung Konfiguration mit MFDC SW560 Schaltschrank Kühlung: - Maschine komplett wassergekühlt (Transformator, Sekundäranschlüsse, Elektrodenhalter und Elektroden) Optionen: (siehe Seite 6) Technologie 50 Hz AC einphasig Mittelfrequenz 1000 Hz Leistung Transformator / Anzahl der Dioden kva 53 75 100 75/2 115/2 Transformatorenleistung (50 % Einschaltdauer) kva 62 87,5 118 75 115 Sekundärspannung V 7,1 10,0 13,5 6,3 10,0 Sekundärdauerstrom (Transformator) ka 6,2 6,2 6,2 6,3 6,3 Ma. Kurzschlussstrom ka 18,5 25,0 30,5 18,0 28,0 Ma. Schweißstrom ka 14,8 20 24,4 14,4 22,4 bei einer Einschaltdauer von % 17,5 9,6 6,5 19,1* 7,9* ma. zu verschweißende Blechdicken mm 4+4 4+4 5+5 4+4 5+5 Primäre Nennspannung / Anzahl der Phasen V 400/2 400/3 Netzwerkfrequenz Hz 50 Stromverbrauch kva 78 150 247 68 168 Sicherungen A 80 160 250 50 125 Kabelquerschnitt (bei 20 m) Spannungsverlust von 4 % (400 V) mm² 25 50 70 16 25 Tiefe an der Elektrodenachse mm 500 Elektrodenkraft (5,5 bar ma, 2 bar min) dan 560/195 Tatsächliche Ausladung zwischen Armen mm 326 Schaftdurchmesser mm 30 Ma. Elektrodenhub mm 100 Medienanschluss (Luft und Wasser) Schlauchdurchmesser 12 Versorgungsdruck (Luft) bar 3,5 bis 5,5 Luftverbrauch von 1000 Hübe zu 5 bar Nm 3 3,4 Wasser bar 2 bis 6 Wasserverbrauch (durchschnittlich) bei 2 bar l/h 1200 Maße Länge L mm 990 1154 Breite B mm 978 1030 1110 910 910 Höhe H mm 1737 Gewicht kg 506 516 523 531 531 * MFDC-Einschaltdauer bei I 2 ma siehe Diodenkurven.

AROfle Punktschweißen (Typ B) Hauptmerkmale: Elektrik: - AC- oder MFDC-Schweißtransformatoren - Hauptschalter - Kontrollieren des Schweißablaufes mittels 2-Handstartpult Pneumatik: - Einfach- oder Doppelhub-Pneumatikzylinder (Einzel- oder Doppelkammer) - Einfachhubzylinderweg: 100 mm - Doppelhubzylinderweg: 80 + 20 mm - Elektrodenkraft an den Polplatten bei 6 bar: 740 dan (Einzelkammer) / 1380 dan (Doppelkammer) - Luftdrosseln - Absinksicherung bei unterbrochener Luftzufuhr - Schnellentlüftung Verschleißteile: - Maße der Polplatten 250 mm 250 mm / 4 T-Nuten, Mittenabstand 63 mm - Plattenabstand von 350 mm - Breite der Zylinderachse: 300 mm Konfiguration mit AC-Schaltschrank Schweißstromsteuerung: - T1200, T1500 oder SW560 Schweißschränke (siehe Seite 5) - Einstellung des Schweißstroms durch konstanten Phasenanschnitt oder Regelung je nach Auswahl der Steuerung Kühlung: - Maschine komplett wassergekühlt (Transformator, Sekundäranschlüsse, obere Polplatte + 2 Kühlkreisläufe G1/4 für Werkzeuge erhältlich) Optionen: (siehe Seite 6) Technologie 50 Hz AC einphasig Mittelfrequenz 1000 Hz Leistung Transformator / Anzahl der Dioden kva 53 75 100 75/2 115/2 Transformatorenleistung (50 % Einschaltdauer) kva 62 87,5 118 75 115 Sekundärspannung V 7,1 10,0 13,5 6,3 10,0 Sekundärdauerstrom (Transformator) ka 6,2 6,2 6,2 6,3 6,3 Ma. Kurzschlussstrom ka 23 30,5 37,5 18,0 28,0 Ma. Schweißstrom ka 18,4 24,4 30 14,4 22,4 bei einer Einschaltdauer von % 11,4 6,5 4,3 19,1* 7,9* ma. zu verschweißende Blechdicken mm - - - - - Primäre Nennspannung / Anzahl der Phasen V 400/2 400/3 Netzwerkfrequenz Hz 50 Stromverbrauch kva 97 183 303 68 168 Sicherungen A 100 200 320 50 125 Kabelquerschnitt (bei 20 m) Spannungsverlust von 4 % (400 V) mm² 25 50 70 16 25 Tiefe an der Elektrodenachse mm 300 Elektrodenkraft (5,5 bar ma, 2 bar min) dan 740/120 mit Einzelkammerzylinder - 1380/225 mit Doppelkammerzylinder Tatsächliche Ausladung zwischen den Platten mm 350 Ma. Elektrodenplattenhub mm 100 Medienanschluss (Luft und Wasser) Schlauchdurchmesser 12 Versorgungsdruck (Luft) bar 3,5 bis 6 Luftverbrauch von 1000 Hübe zu 5 bar Nm 3 3,4 Wasser bar 2 bis 6 Wasserverbrauch (durchschnittlich) bei 2 bar l/h 1200 Maße Länge L mm 990 1154 Breite B mm 863 915 996 795 Höhe H mm 1737 (Einzelkammerzylinder) / 1922 (Doppelkammerzylinder) Gewicht (ohne 2-Handstartpult) kg 513 523 530 538 538 * MFDC-Einschaltdauer bei I 2 ma siehe Diodenkurven.

AROfle zur Integration (Typ G) Hauptmerkmale: Elektrik: - AC- oder MFDC-Schweißtransformatoren - Hauptschalter - Kontrollieren des Schweißablaufes mittels 2-Handstartpult Werkzeugbefestigung: - obere Polplatte und untere Polplatte mit 4 M12 Löchern - tatsächliche Breite der Achse der oberen Elektrodenplatte: 300 mm Schweißstromsteuerung: - T1200, T1500 oder SW560 Schweißschränke (siehe Seite 5) - Einstellung des Schweißstroms durch konstanten Phasenanschnitt oder Regelung je nach Auswahl der Steuerung Kühlung: - Maschine komplett wassergekühlt (Transformator, Sekundäranschlüsse, obere Polplatte + 2 Kühlkreisläufe G1/4 für Werkzeuge erhältlich) Konfiguration mit AC-Schaltschrank Optionen: (siehe Seite 6) Technologie 50 Hz AC einphasig Mittelfrequenz 1000 Hz Leistung Transformator / Anzahl der Dioden kva 53 75 100 75/2 115/2 Transformatorenleistung (50 % Einschaltdauer) kva 62 87,5 118 75 115 Sekundärspannung V 7,1 10,0 13,5 6,3 10,0 Sekundärdauerstrom (Transformator) ka 6,2 6,2 6,2 6,3 6,3 Ma. Kurzschlussstrom ka 23 30,5 37,5 18,0 28 Ma. Schweißstrom ka 18,4 24,4 30 14,4 22,4 bei einer Einschaltdauer von % 11,4 6,5 4,3 19,1* 7,9* ma. zu verschweißende Blechdicken mm - - - - - Primäre Nennspannung / Anzahl der Phasen V 400/2 400/3 Netzwerkfrequenz Hz 50 Stromverbrauch kva 97 183 303 68 168 Sicherungen A 100 200 320 50 125 Kabelquerschnitt (bei 20 m) Spannungsverlust von 4 % (400 V) mm² 25 50 70 16 25 Tiefe an der Achse der oberen Polplatte mm 300 Elektrodendruck (5,5 bar ma, 2 bar min) dan Kumulierte ma. zulässige Kraft: 1380 dan Tatsächliche Ausladung (ohne Polplatten) mm 571 Medienanschluss (Luft und Wasser) Schlauchdurchmesser 12 Versorgungsdruck (Luft) bar 3,5 bis 6 Luftverbrauch von 1000 Hübe zu 5,5 bar Nm 3 3,4 Wasser bar 2 bis 6 Wasserverbrauch (durchschnittlich) bei 2 bar l/h 1200 Maße Länge L mm 990 1154 Breite B mm 888 940 1020 820 Höhe H mm 1710 Gewicht kg 450 460 467 475 475 (1) Die oben angegebenen Daten sind unverbindlich. Sie basieren auf einer Schätzung aufgrund der Messungen bei einem Schweißvorgang in der Mitte der oberen Konsole einer AROfle Buckelschweißmaschine. * MFDC-Einschaltdauer bei I 2 ma siehe Diodenkurven.

AROfle Auswahl an Schweißschränken T1200 T1500 SW560 Schweißstromsteuerungstyp 10T16P 10T128PEC AR.01 NG Name der Software 7A 7G SW Programme 9 16 128+32+32 256 1. Vorhaltezeit 0 bis 200 Perioden Vorhaltezeit 0 bis 200 Perioden 0 bis 99 Perioden Schweißzeit 0-0,5-1 bis 200 Perioden 0 bis 99 Perioden Nachhalten 0 bis 200 Perioden 1 bis 99 Perioden Offenhalten 0 bis 200 Perioden 0 bis 99 Perioden Stromanstieg 0 bis 99 Perioden 0 bis 40 Perioden Stromabstieg 0 bis 99 Perioden Impulse 1 bis 20 1 bis 20 Pausenzeit 1 bis 200 Perioden 0 bis 99 Perioden Vorwärmzeit 0 bis 200 Perioden Rückkühlzeit 0 bis 200 Perioden Nachwärmzeit 0 bis 200 Perioden Programmierung in % ohne Überwachen der Stromstärke 10 bis 99 % Programmierung in % mit Überwachen der Stromstärke Werkseinstellung Konstantstromüberwachung Stromüberwachung mit Phasenanschnittsüberwachung primär oder sekundär Schweißstromeinstellung in % mit Netzspannungskompensation ohne Kraftregelung Cos f automatisch oder programmierbar fest 30 bis 99 Überwachung der Einschaltdauer Schweißpunktzähler mit Reset Werkseinstellung Vorwarnung Elektrodenverschleiß Elektrodenverschleißkompensation über Stepperfunktion / oder stufenlos stufenlos Elektrodenprogrammzuordnung Frässteuerung mit Treppenfräsen Einzelpunkt Serienpunkt Magnetventilansteuerung 1 2 2 3 Programmierbarer Ausgang 2 2 2 Druckprogramm Proportionalventilansteuerung 2 Anpressen ohne Schweißen Mit / ohne Schweißstrom Output am Ende des Zyklus (FK,VK) Elektrische und pneumatische Kaskade 2 Kraftmessung und Überwachung (Input 0-10 Volt) ohne Spannungskompensation Drucken der Schweißdaten RS485 RS485 SV Stromeinspeisung interne / eterne Konfiguration 24VAV/24VDC Konfiguration 24VDC Standardsprachen* F-GB-NL-E-I-S-D F-GB-E-D-SK FR-GB Link - Start/SV triggering Datum / Uhrzeit Optionen Fehlerstromschutzschaltertest Erdungstest Darstellung I/U/R (mittels ARODMS/ARONET) Adaptives Schweißen Schweißprogrammauswahl ARODMS Software, Offline- Programmierung Handprogrammiergerät RS485 RS485 USB** RS232** ARONET Vernetzung RS485 RS485 Ethernet 2 Programme zur Auswahl 16 Programme zur Auswahl 16 Programme zur Auswahl *F: Französisch, GB: Englisch, E: Spanisch, I: Italienisch, D: Deutsch, Schw: Schwedisch, NL: Niederländisch, SK: Slowakisch, andere Sprachen: Kontaktieren Sie uns Auf Nachfrage: Eine separate Kontrollstromversorgung kann angeboten werden. Andere Funktionen: Kontaktieren Sie uns. optional manoselect **:Um diese Schaltschränke in Betrieb zu nehmen und zu programmieren, wird ein Handprogrammiergerät oder die Offline-Software ARODMS benötigt.

AROfle Auswahl an Optionen Foto Nr. AROfle Version Punktschweißen AROfle Version Buckelschweißen AROfle Version zur Integration Elektrik 1 Bi-funktionaler Fußschalter: Drücken / Schweißen Doppelhub Einzelkammer Doppelhub Doppelkammer Manuelle Druckregelung 3 Elektrische Druckregelung* Pneumatik 4 Analoger Drucksensor* 5 Zylinderpositionsüberwachung (große Öffnung) Set bestehend aus 1 pneumatischen Ventil um 1 Zylinder zu überwachen Set bestehend aus 3 pneumatischen Ventilen um 3 Zylinder zu überwachen (Kaskade)* Auto-Adaptive Technologie (nur für SW560)* Schweißschränke Verschleißteile Strommessung (AR01 NG) Fehlerstromschutzschalter (AC Schränke) 9 manoselect (AC Schränke) 10 1 Platte 250 mm 250 mm 4 Nuten - Mittenabstand 63 mm 1 Platte 300 mm 300 mm 4 Nuten - Mittenabstand 63 mm Fleibler Leiter (Kupfergeflecht) / thermischer Strom 3,2 ka 12 Durchflusswächter Kühlung 13 2 Wasserleitungen + Filter *Optionen verfügbar je nach Wahl der Schweißstromsteuerung oder AC/MFDC-Technik 1 3 4 5 9 10 12 13 ROBOTERSCHWEIßEN HANDSCHWEIßEN STATIONÄRE SCHWEIßMASCHINEN MOBILE PUNKTSCHWEIßMASCHINEN LASERSCHWEIßEN ARO CONTROLS ARO SYSTEME ARO WERKSÜBERHOLUNGEN ERSATZTEILE UND KOMPONENTEN ARO Welding Technologies SAS 1, Avenue de Tours - BP 40161, 72500 Château du Loir, FRANCE T +33 (0)2 43 44 74 00 F +33 (0)2 43 44 74 01 E france@arotechnologies.com C862D - 0913 Die Informationen in dieser Broschüre gelten zum Zeitpunkt derdrucklegung als korrekt. Wir behalten uns das Recht vor,spezifikationen ohne Ankündigungen zu ändern. FEHLER & IRRTÜMER VORBEHALTEN. www.arotechnologies.com A Langley Holdings Company