Zusätzlicher Frontapparat verkürzt Bearbeitungszeit

Ähnliche Dokumente
BENZINGER. zur Präzision verpflichtet. BENZINGER PRÄZISIONSMASCHINEN

VerticalLine V 160C V 160G. CNC-Vertikaldrehmaschinen

A / B / LA / LB / MA / LMA

CNC- Bearbeitungszentren

Das innovative. Steuerungskonzept. TX8i TX8i-s

EINLADUNG. Vorsprung durch Vielfalt. Vorsprung in Sekunden

E[M]CONOMy. bedeutet: Maximum Return on Investment. Duozelle VT 160 und VT 250 für höchste Produktivität zum Bestpreis.

CNC Fertigung Drehen und Fräsen

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P

I BESTE TECHNIK ZUM UNSCHLAGBAREN PREIS I. CTX 310 eco ı CTX 510 eco

Effizienz im Drehen und Fräsen Die CNC-Maschinen von EMCO. Preisliste 2008/2009

Der neue Weg Maschinen zu kaufen.

Doppelseiten-Planschleifen

CNC-Bearbeitungszentrum Venture 108

CNC PRÄZISION. Lange. CNC Drehen und Fräsen. Ihr Partner für Zerspanungstechnik

Produktinformation. CL 200 Schärfmaschine für HW bestückte Kreissägen zur Komplettbearbeitung an Brust und Rücken

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

Programmieren, Simulieren und Zerspanen (nicht nur) für den OP

CNC-Schleifzentrum Modell Evolution

Steinbearbeitungsmaschinen

AVS. Automation + Vision Solutions Ltd. Automatisierungstechnik. Automatisches Meß-, Prüf- & Sortiersystem für Hartmetallstäbe mit Kühlmittel- Kanälen

CNC Profilbearbeitungszentrum mit 4 oder 5 kontrollierten Achsen

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

»Klein und fein. ist besser!« Sonderdruck aus der Fachzeitschrift W+B 3/2011, Carl Hanser-Verlag. Kunde: Jowos Metalltechnik GmbH & Co.

Toolinspect. Applikationsbericht. an einer A. Monforts - RNC 500 Multiturn Drehzentrum. mit dem Überwachungssystem. Datenübertragung: Spindelleistung:

Präzisions-Honmaschinen

V-Turn 410. V-Turn 410. Präzisions-Drehmaschinen. inkl. 3-Achs-Positionsanzeige und integr. SpindeldrehzahlAnzeige, komplett montiert

Betriebsanleitung für 3-Stationen-Planetentisch Bearbeitungszentrum

SFERA Achsen interpolierte CNC Brückensäge und Bearbeitungszentrum

CU PROFI CU WK ll CNC-WP

Freiheit neu definiert

Präzision ++ Innovative Technologie ++ Intelligente Prozesse ++ Neueste Messtechnik ++ Flexibilität ++ CAD CAM

DMG / Mori Seiki Leistungsschau zur EMO

CNC Bearbeitungszentrum WINTER ROUTERMAX A - Axis 1325

Präzisions-Drehmaschinen für wirtschaftliches Drehen in Industrie und Ausbildung

Rundschleifmaschinen RC 250

MODULARE PROZESSTECHNOLOGIE FÜR MITTLERE SERIEN MIT ANWENDERKONFIGURATION

ZOLLER PRESETTING SOLUTIONS. Das Messgerät für Kurbelwellenfräser mit innenliegenden Werkzeugschneiden. aralon

Dreh-Verschiebetische Karussell-Drehtische Karussell-Dreh-Verschiebetische

stiefelmayerhc5 » Laserhärten und Laserauftragschweißen»

Produktübersicht. Innenschleifmaschinen. 5-Achs-Schleifmaschinen. Multifunktionale Schleifmaschinen. Zentrum- & Profilschleifmaschinen

Simply Universal. Neue Roboterbaureihen 6X Visual: 6-Achs Knickarmroboter 5X Line: Roboter mit 5 CNC Achsen. Für Spritzgießmaschinen von t

3Variomatic RTC. Rundtaktmaschinen Variomatic RTC. Diese wachsenden Anforderungen erfüllt die Variomatic RTC durch folgende Merkmale:

Applikationsbericht SW BA Datenübertragung: Digital CNC-Steuerung: Siemens 840D Zerspanmaterial: Aluminium

Herbst-Investitionen werden sich in 2014 lohnen

stiefelmayereffective S

CNC Kurs 2009.doc Florian Mettler ÜK7 CNC Kurs 2009

Licom AlphaCAM. Metallbearbeitung. Licom Systems GmbH Intro, Seite 1 von 11

Mehr Präzision - mehr Leistung

Automatisierung Ihrer Fertigung. VANC software. Engineering Center Steyr. CAM-Lösung für Ihre Fertigung Programmierung von komplexen CNC-Maschinen

Angetriebene Werkzeuge

Roboter und Temperiertechnik mit dem Energiebonus

3.0. Rollspitzen/ Feste Spitzen. Spitzen zum Drehen und Schleifen. Rollspitzen. Feste Schäfte. Feste Spitzen mit Hartmetall. Zubehör.

Werkzeugträger für die PUR Verarbeitung

DESKTOP CNC Portal Maschine PM0302. Technische Spezifikation

ROTOLINE. Die neue Dimension des Werkzeugschleifens! Grinding in motion

PERFEKTE PARTNER. PERSÖNLICHE EINLADUNG.

Licom AlphaCAM 2012 R1

Spitzenleistungen durch technischen Vorsprung.

SEDIN SCHIESS VERTIMASTER GROSSE VERTIKAL BEARBEITUNGSZENTREN. SEDIN-SCHIESS GmbH Walter Kersten Straße 25, D Aschersleben, Deutschland

handtmann: The Cutting Experts We move industries to move the world. handtmann Ideen mit Zukunft.

Werkzeughalterkatalog

Kompakte Stanzmaschine

Kraft trifft Präzision. Mikron HPM 800U die durchdachte 5-Achs-Fräslösung

POSmill 850/1100 FRÄS-KOPF VORSCHUB-SYSTEM

DMG MORI Virtual Machine

Teil 1 - PRÄSENTATION DER MASCHINE

PARAT 4-fach Revolverkopf Schwenken statt Wechseln

Bestzeit. Fräsen Drehen Programmieren. Mit der industrieweit leistungsfähigsten Steuerung: WinMax

W STAPELWICKLER. Die Professionelle Wahl

Werkzeug und Maschinenbau

EFFIZIENZ BEI GROssEN TEILEN. Hochleistungs- Fahrständermaschine. Fahrständer

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.

Programmer 3D Ablaufplan Simulation NC-Editor. GNT.NET Programmer 3D. Maschinenraumsimulation. vom NC-Code

VirtualLine. VirtualPro Programmierunterstützung mit VPro Guide

90. Geburtstag und drei neue Formatkreissägen bei MARTIN

encee CAD/CAM Systeme GmbH erweitert ihr Angebot für Fertigungsbetriebe.

VirtualLine. Virtuelle Maschine

sind begeistert Hommel Unverzagt ergänzt Eigenmarke UVA Unverzagt um preis-leistungsstarkes Fahrständer-BAZ bis mm in X

SCM SUPERSET NTE 31 PLUS Profilfräsautomat in Fensterversion mit HSK-Spindeln und 14 gesteuerten Achsen

Die Punktsteuerung (Positioning control system) ist nach DIN eine numerische Steuerung, bei der

Flexible High Tech- Lösungen für die Industrie. Die die ein bisschen genauer hinsehen, endecken viel viel mehr! Machine Tools

FILOU NC. Überblick. Copyright 2012 FILOU Software GmbH. Inhalt

AlphaCAM Essential Oberfräsen 2D

WISSNER GESELLSCHAFT FÜR MASCHINENBAU MBH

Maschinenpark Fräsen:

mit Heidenhain TNC 124 FNGP 40 INTOS Spezifikation UNIVERSAL-WERKZEUG - FRÄSMASCHINE FNGP 40

1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat

Bearbeitungssysteme. Für die Herstellung von hydraulischen und pneumatischen Komponenten

INDUSTRIE 4.0 IN DEUTSCHLAND 2014

! " +),-" / 2. / / 7 $ '% /89 & &. % $+ ) % 19 (, : + & : ( & & )& &4 7 4 )! % 5 % < & 4 + & ( )! $ >? + 4 ) : %%, & & ) %, ;+ " <)*

UNIVERSALDREHMASCHINEN MIT ZYKLENSTEUERUNG VDF DUS-BAUREIHE

Technische Merkmale. Performance Line Für dynamisches, kraftvolles Beschleunigen und Fahren in jedem Terrain. August 2013 PI8246 AE-EB TW

Kreisprogrammierung Interpolation

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

BNC 2 Servo-Produktionssystem

Ideen und Möglichkeiten hoch 3 WEILER Steuerung D3: Einfach. Genial

TFGM Plasma TFGM Plasma Plasmaschneidanlagen. Unschlagbar günstige Anlagen für die Dünnblech-Bearbeitung.

Transkript:

Presseinformation Lang-/Kurzdrehautomat TRAUB Zusätzlicher Frontapparat verkürzt Bearbeitungszeit Die TRAUB ist die neueste Erweiterung der erfolgreichen Lang-/ Kurzdrehautomaten-Baureihe TRAUB TNL32. Ihr markantes Kennzeichen ist ein auf einem Kreuzschlitten montierter Frontapparat, der die Zahl der Linearachsen der Maschine auf elf erhöht. So kann die leistungsstarke TRAUB drei Werkzeuge simultan und doch völlig unabhängig voneinander zum Einsatz bringen. Das spart Bearbeitungszeit vor allem bei Bauteilen mit hohem Bohranteil. Die TRAUB TNL32-Baureihe hat sich innerhalb kurzer Zeit erfolgreich im Markt etabliert. Drei verschiedene Modelle die TNL32-7B, die TNL32-9 und die TNL32-9P decken breitgefächerte Marktbedürfnisse ab. Sie alle haben erklärende Produktbezeichnungen: So steht die 32 für den Stangendurchlass, die Zahlen 7 sowie 9 geben die Zahl der linearen Achsen an, das B steht für eine zusätzlich B-Achse und das P für Maschine mit Steuerung TX8i-p. So ist es offensichtlich, dass das vierte Mitglied dieser Drehmaschinenfamilie, die, zwei zusätzliche lineare Achsen bekommen hat (Übersicht siehe Kasten). Seite 1 von 7

Wie die TNL32-9 verfügt die über einen in Z-Achse beweglichen Spindelstock, einen oberen und baugleichen unteren Revolver mit X-, Y- und Z-Achse sowie eine in X- und Z-Richtung verfahrbare Gegenspindel. Neu hinzugekommen ist ein Frontapparat, der auf einem zusätzlichen in X und Z-Achse verfahrbaren Kreuzschlitten sitzt. Er stellt dem Anwender weitere, frei positionierbare Werkzeuge zur Verfügung und ermöglicht, dass gleichzeitig bis zu drei Werkzeuge simultan und unabhängig im Eingriff sein können. Hohe Flexibilität durch interpolierbare Y-Achse im Frontapparat Zusätzlich zu den beiden linearen Achsen X- und Z verfügt der Frontapparat über eine CNC- Rundachse. Durch die Interpolation der Rundachse mit der X-Achse und der C- Achse der Hauptspindel kann mit dem Fronapparat mittels einer interpolierten Y-Achse auch in Y-Richtung gearbeitet werden. Besonderer Vorteil: Wenn ein Bohrwerkzeug exakt mittig auskorrigiert werden muss, lassen sich die notwendigen Korrekturen einfach über die CNC- Steuerung vornehmen. Das kann bei kleinen Teilen hilfreich sein, die schon auf minimale Abweichungsfehler sehr empfindlich reagieren. Der große Flugkreis der Werkzeugaufnahmen des Frontapparates wurde bewusst gewählt: Durch seine großzügige Gestaltung ist eine zeitgleiche und kollisionsunkritische Bearbeitung gemeinsam mit den beiden Werkzeugrevolvern an der Hauptspindel möglich. Acht zusätzliche Werkzeuge plus eine Greiferstation Mit dem Frontapparat stehen insgesamt acht zusätzliche Werkzeugplätze zur Verfügung. Hiervon jeweils vier Werkzeugplätze zur Aufnahme von feststehenden Werkzeugen und vier Werkzeugplätze für den Einsatz von angetriebenen Werkzeugen. Weiter ist eine Station für einen Werkstückgreifer vorhanden, um ein bearbeitetes Werkstück aus der Gegenspindel zu entladen. Ein zeitsparender Vorteil: Denn während das fertige Werkstück aus der Gegenspindel abgeführt wird, kann das Folgeteil an der Hauptspindel schon wieder mit zwei Werkzeugen bearbeitet werden. Der Werkzeugantrieb im Frontapparat ist mit bis zu 3,4 kw Leistung und einer Maximaldrehzahl von 12.000 Umdrehungen überaus produktiv und leistungsstark dimensioniert. Die Werkzeughalter sind mit einem Aufnahmeschaftdurchmesser von 36 mm sehr robust und steif ausgeführt. An jeder Station steht einzeln ansteuerbar ein Kühlmitteldruck bis zu 80 bar zur Verfügung. Eine angetriebene Station kann als Tieflochbohrstation mit einer Kühlmittelversorgung bis 120 bar genutzt werden. Der Frontapparat lässt sich bei der Fertigung von langen Bauteilen auch als Reitstock nutzen. Großer, bedienerfreundlicher Arbeitsraum Neben dem Vorteil des Frontapparates hat der TRAUB Lang-/ Kurzdrehautomat weitere Vorzüge zu bieten, die für die gesamte Baureihe gelten. Der Arbeitsraum ist durch seine hohe und breite Schiebetür für den Bediener leicht zugänglich, was Einrichte- oder Umrüstarbeiten erleichtert. Über ein großes Sichtfenster lässt sich der Zerspanungsprozess Seite 2 von 7

gut im Blick behalten. Durch den großen Z-Verfahrweg des Spindelstockes können die Maschinen problemlos und absolut gleichberechtigt für das Lang- oder das Kurzdrehen eingesetzt werden. Der Umrüstaufwand beträgt hierbei weniger als 15 Minuten. Zwei Antriebe in einem Revolver Beeindruckend ist die Technik der Werkzeugrevolver. Deren Schaltung erfolgt mittels einer NC-Rundachse, die die Bewegung über ein Zykloidengetriebe steuert. Dadurch kann der Revolver in jede beliebige Position geschaltet werden, ohne dass eine mechanische Verriegelung erforderlich ist. Die freie Positionierung des Revolvers ermöglicht Mehrfachwerkzeuge an jeder Station. Ein Highlight ist der Dual Drive, der aus zwei in einem Revolver integrierten Antriebssträngen besteht. Diese patentierte Antriebslösung reduziert die Nebenzeiten und damit die Stückzeiten. Die ebenso einfache wie geniale Idee: Während ein Werkzeug im Eingriff ist, kann das für den nächsten Arbeitsschritt vorgesehene Werkzeug hauptzeitparallel auf die gewünschte Drehzahl beschleunigen und steht nach der Revolverschaltung sofort mit voller Drehzahl zur Verfügung. Ruckartige Beschleunigungen und Verzögerungen, die bisher zur Nebenzeitminimierung unumgänglich waren, gehören damit der Vergangenheit an. Der Anwender profitiert zusätzlich von dem Vorteil, dass der Werkzeughalterverschleiß durch die gemäßigte Beschleunigung reduziert wird. Die Spanzu-Span-Zeiten liegen selbst bei angetriebenen Werkzeugen nur bei rund 0,3 Sekunden. Verbesserte Werkzeugaufnahmen In den Revolvern kommt das TRAUB Kompaktschaftsystem zum Einsatz, das die hochgenaue Aufnahme von Werkzeughaltern ermöglicht. Diese sitzen tiefer im Revolver als bei handelsüblichen Systemen, was zu geringeren Hebelwirkungen und damit zu höherer Steifigkeit führt. Bei angetriebenen Werkzeughaltern ermöglicht der große Schaftdurchmesser von 45 mm den Einbau von Spindellagern mit ebenfalls großen Durchmessern. Mittels Schnellwechselsystem können Werkzeuge ohne Ausbau des Werkzeughalters hochgenau und zügig ausgetauscht werden. Das Kompaktschaftsystem erhöht nachweislich die Werkzeugstandzeiten und wirkt auf eine verbesserte Oberflächengüte ein. Geringer Platzbedarf Die Maschinen der TNL-32-Reihe sind äußerst kompakt aufgebaut, wozu unter anderem der im oberen Bereich der Maschine integrierte Schaltschrank beiträgt. Ein weiteres Plus: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich im Servicefall die rückseitige Verkleidung lösen und die volle Zugänglichkeit zu den mechanischen Baugruppen herstellen. Die hydraulischen und pneumatischen Komponenten sind ebenfalls auf der Rückseite der Maschine frei zugänglich angeordnet und mit einem Blick leicht zu erfassen. Seite 3 von 7

Praxiserprobte Steuerungsfamilie Bei der TNL32-Baureihe kommen die TRAUB-Steuerungen TX8i-s und bei der TNL32-9P die TX8i-p zum Einsatz. Beide Modelle basieren auf der CNC-Hardware von Mitsubishi, während die Bedienfeldsoftware beider Steuerungen wie alle seit mehr als 30 Jahren entwickelten Versionen eine hundertprozentige TRAUB-Eigenentwicklung ist. Der Vorteil liegt auf der Hand: Es muss nicht auf standardisierte Software-Produkte zurückgegriffen werden, sondern Kunden- und Anwendungsbedarf können optimal abgebildet und in die Entwicklung mit einbezogen werden. Selbstverständlich sind beide Steuerungen zu allen vorherigen TRAUB-Steuerungen kompatibel, so dass bestehende Programme genutzt werden können. Für die TRAUB-Steuerungen sprechen zahlreiche Details, wie zeitreduziertes Rüsten durch höhere NC-Performance wechselseitiges Programmieren, Optimieren und Simulieren im Dialog oder im NC- Modus möglich Fehlervermeidung und Rüstzeitreduzierung durch objektorientierte Dialogführung feinfühlige Werkzeugbruch- und Verschleißüberwachung Kompatibilität mit allen bisherigen TRAUB-Steuerungen hohe Verfügbarkeit optimaler Support, da Maschine, Steuerung und Antrieb aus einer Hand stammen KASTEN Für jede Anwendung die richtige TNL32 Die TRAUB TNL32-Baureihe besteht jetzt aus vier Modellen. Die TNL32-9P bildet die Basisversion dieser Maschinen. Sie verfügt über neun Linearachsen. Beide Werkzeugträger verfügen über große Verfahrwege in den Achsen X/Y/Z. Die Gegenspindel ist auf einem separaten Kreuzschlitten mit X- und Z-Achse aufgebaut. Die Bearbeitungsaufgaben für die Werkstückrückseite übernimmt einer der beiden X/Y/Z-Revolver. Beide Werkzeugträger können sowohl an der Hauptspindel als auch an der Gegenspindel zerspanen. Dadurch erweitert sich das Bearbeitungsspektrum auf Werkstücke über 250 mm Länge. Bei simultaner Innenbearbeitung gewährt die zusätzliche X-Achse der Gegenspindel einen großen Freiraum. Die TNL32-9 basiert auf die gleiche Mechanik wie die TNL32-9P, ist jedoch mit der TRAUB- Steuerung TX8i-s ausgestattet. Die jüngste Variante der TRAUB Lang-/Kurzdrehautomaten-Baureihe TNL32 ist die im Beitrag vorgestellte. Sie hat zu den Achsen der TNL32-9 einen auf einem Kreuzschlitten montierten Frontapparat bekommen, der die Zahl ihrer Linearachsen auf elf erhöht. So kann sie drei Werkzeuge simultan und doch völlig unabhängig voneinander zum Einsatz bringen. Seite 4 von 7

Die TNL32-7B besitzt sieben Linearachsen. Auch hier verfügen beide Werkzeugträger über große Verfahrwege in den Achsen X/Y/Z. Der untere Werkzeugträger ist wiederum in die Gegenspindel integriert. Der obere Werkzeugträger ist mit einer zusätzlichen, um 100 schwenkbaren B-Achse ausgestattet. Mit ihr können geometrisch hochkomplexe Teile und anspruchsvolle Konturelemente bearbeitet werden, die Zusatzoperationen wie Fräsen, Bohren, Querbohren oder Quergewinden unter beliebigen Winkellagen erfordern. Kontakt: TRAUB Drehmaschinen GmbH & Co. KG Michael Czudaj Leiter Marketing und Leiter Verkauf Deutschland und Österreich Tel.: +49 (711) 3191-570 michael.czudaj@traub.de Bild 1: Die TRAUB ist eine Lang-/Kurzdrehmaschine mit zwei Revolvern und dreiachsig verfahrbarem Frontapparat. Es können drei Werkzeuge simultan und unabhängig im Eingriff sein. Seite 5 von 7

Bild 2: Markantes Merkmal der TRAUB ist der Frontapparat, der 8x Werkzeugstationen - davon 4x angetrieben- ausgestattet ist. Bild 3: Bis zu drei Werkzeuge können simultan im Eingriff sein und unabhängige Konturen erzeugen. Seite 6 von 7

Bild 4: Ein Highlight ist der Dual Drive, der aus zwei in einem Revolver integrierten Antrieben besteht. Diese patentierte Antriebslösung reduziert die Nebenzeiten und damit die Stückzeiten. Bild 5: Die TRAUB-Steuerung TX8i-s überzeugt durch zahlreiche Details, wie das zeitreduzierte Rüsten durch höhere NC-Performance oder die Möglichkeit zu wechselseitigem Programmieren, Optimieren und Simulieren im Dialog oder im NC-Modus. Seite 7 von 7