Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Ähnliche Dokumente
Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Baunach -13- Nr. 3/08

Anmeldung für den Kindergarten

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Guten Tag liebe Eltern

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8.

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Nr. 3/2018

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Guten Tag liebe Eltern

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Kinder- und Jugend-Programm

18/19. Neigungs gruppe Theater besuch. Spiel zeit. Ich lasse abbuchen O. ich zahle bar O. OBA Neigungs gruppe Theater besuche. Name:.

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Gottesdienstordnung vom

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

(4-Tage Camp)

... Stand: Oktober 2018

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Hilfe für Bangladesch

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Spenden-Kampagne für eine neue Lautsprecher-Anlage in der Epiphanias-Kirche

Betreuungsklasse. der. Grundschule Birkenallee. Birkenallee Uetersen Telefon: Mobil:

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

AUFNAHMEANTRAG für einen Hortplatz

Das Wichtigste in Kürze:

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Transkript:

Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Marktgemeinderates vom 20.06.2017 und vom 04.07.2017 wurden genehmigt. 2. Die Elektroplaner, Herr Sondheimer und Herr Heinze vom Elektroplanungsbüro e-projekt aus Rimpar, haben dem Marktgemeinderat Informationen zur Planung der Elektroanlage, die im Wege der energetischen Sanierung und dem Umbau des Rathauses eingebaut wird, gegeben. Dabei wurden auch die verschiedenen Kostenansätze im Detail erläutert. 3. Dem Bauantrag auf Neubau des Garagendaches einschl. Übergang zum Wohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 1283/22, in der Gem. Eßleben ( Süd I ), wurde zugestimmt. 4. Gegen den Bauantrag auf Neubau eines Schuppens mit Holzlege, einer Doppelgarage und eines Gartenhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 668/19, in der Gem. Egenhausen (Quellenweg), bestanden keine Bedenken. 5. Dem Bauantrag auf Abbruch einer Scheune mit Umbau und Sanierung eines Einfamilien- zum Zweifamilienwohnhaus sowie der Errichtung eines Nebengebäudes mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 419 u. 421, in der Gem. Mühlhausen (Am Sportplatz), wurde entsprochen. 6. Zur Bauvoranfrage auf Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 24, in der Gem. Zeuzleben (Zur Lenzenmarter), bestanden Bedenken. Die geplante Dreigeschossigkeit wurde abgelehnt. Das Vorhaben muss sich in die Umgebungsbebauung einfügen. Es wurde deshalb beschlossen folgende Vorgaben zum geplanten Bauvorhaben zu machen: Zweigeschossigkeit, Firsthöhe max. ca. 9,20 m, Geschossflächenzahl höchstens 1,2, ein straßenseitiger Giebel. 7. Der Bauantrag des Marktes Werneck auf Errichtung von 3 Werbetafeln auf den Grundstücken Fl.Nr. 1500/7, 1500/26, und Fl.Nr. 668/3, im Gewerbegebiet An der A 70 wurde befürwortet. Allerdings müssen die Standorte noch mit der Polizei abgestimmt werden. 8. Dem Bauantrag auf Abbruch von 4 Nebengebäuden, der Umnutzung eines best. Nebengebäudes zu Wohnraum sowie der Sanierung des best. Wohnhauses und der Teilumnutzung der Scheune zu gewerblicher Lagerfläche auf dem Grundstück Fl.Nr. 37, in der Gem. Rundelshausen (Petersgarten), wurde genehmigt. 9. Gegen den Tekturantrag zum Bauvorhaben Verkaufsflächenerweiterung, Neubau des Lagers und der Nebenräume, Einbau einer Backnische mit Tiefkühlzelle sowie Umbau des Pfandraums und der Umgestaltung der Außenanlagen auf dem Grundstück Fl.Nr. 1500/7, in der Gem. Ettleben (Gewerbegebiet An der A 70 ), wurde zugestimmt. 10. Gegen den Tekturantrag zur Nutzungsänderung der ehem. Schule zu einer betreuten Tagespflegeeinrichtung für Senioren für die Erweiterung von 20 auf 28 Pflegeplätze, auf dem Grundstück Fl.Nr. 43, in der Gem. Zeuzleben (Altort), bestanden keine Einwände. 11. Für das Grundstück Fl.Nr. 679 und einer kleinen Teilfläche aus Fl.Nr. 713/1 zur Bachüberfahrt, in der Gem. Mühlhausen, wurde der Aufstellungsbeschluss für eine Einbeziehungssatzung gefasst. Der vorgelegte Planentwurf wurde gebilligt. Mit der Einbeziehungssatzung soll Baurecht für ein zweigeschossiges Wohnhaus geschaffen werden. Nächster Schritt im Aufstellungsverfahren ist die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung. 12. Der Friedhofseingangsbereich in Eckartshausen soll umgestaltet werden. 1. Bgm. Baumgartl hat die geplante Variante des barrierefreien Zugangs über eine neue Rampe vorgestellt und Details erläutert. 13. Die Jahresrechnung 2016 des Marktes Werneck wurde festgestellt und die Entlastung erteilt. 14. Das ausgemusterte, alte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Freiwilligen Feuerwehr Eckartshausen wurde an den Meistbietenden, der Fa. Hilberink aus Emlichheim, verkauft. 15. Für die energetische Sanierung des Rathauses Werneck sind die Abbrucharbeiten für das Treppenhaus (Nachtrag) an die Fa. Hartmann Abbruch GmbH aus Niederwerrn vergeben worden. 16. Die 1. Bürgermeisterin informierte den Marktgemeinderat, dass dem Markt Werneck am 17.07. in Nürnberg der Förderbescheid für den weiteren Breitbandausbau im GT Werneck durch MdL Dr. Söder ausgehändigt wurde. Fördersumme rd. 92.000 Euro. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am 01.08.2017 statt. Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am 23.07.17 So., 23.07., 12.45 Uhr Spielbeginn, ca. 17.15 Uhr Siegerehrung. Die Pokalsieger 2016 werden gebeten, den Pokal für die Siegerehrung mitzubringen. Die diesjährigen Sieger werden gebeten, den Pokal zwecks Gravur in den nächsten Tagen im Rathaus, Zi-Nr. 17, abzugeben.

Werneck - 2 - Nr. 29/17 Fußball-MGR-Pokal Herren 2017 in Stettbach Tag der Musik im Schlosspark Werneck Sonntag, 23.07.17 Ab 10.30 Uhr Festbetrieb mit Weißwurstfrühstück und Blasmusik, ab 11.30 Uhr Mittagessen, ab 13.00 Uhr Standkonzerte auf mehreren Bühnen im Schlosspark, 17.00 Uhr Ergebnisbekanntgabe Orchesterwettbewerbs des Nordbayer. Musikbundes (ab 9.00 - ca. 12.00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Werneck). Anschl. Abschlusskonzert. Ab 13.00 Uhr Spiel & Spaß mit Kinderschminken, Bungee-Run, Puppentheater, Feuerwehr etc. für Groß und Klein (alle Aktivitäten im Eintrittspreis inbegriffen). Familienfreundliche Eintrittspreise. Teilnehmer: MV Werneck, MV Eschenbachtal, MV Egenhausen/Schleerieth, Blaskapelle Zeuzleben, MGV Brebersdorf, MV Waigolshausen, Schülerorchester Sulzbach am Main, Sambagruppe Bateristas, Wanderblech, Chor des Landratsamtes und Fagottensemble, Querflöttenensemble, Chor Cantamus, Blockflötenorchester und Fluteens, Zupforchester, Popgesang, E-Gitarren-Ensemble, Folkloregruppe Gatatumbo, Akkordeonorchester. Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe -Neuer Hochbehälter Eßleben - Tag der offenen Tür am 22. Juli 2017- Zur dauerhaften Sicherstellung der Wasserversorgung im Gemeindeteil Eßleben des Markt Werneck musste der alte Hochbehälter durch einen Neubau ersetzt werden. Nach erfolgter Fertigstellung und Anbindung des Hochbehälters an die Wasserleitung bietet Ihnen die RMG an, den neuen Hochbehälter im Rahmen eines Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. Juli 2017, von 13:00-16:00 Uhr persönlich in Augenschein zu nehmen. Fachkundige RMG-Beschäftigte informieren dabei über technische Belange. Die FF Eßleben übernimmt die Getränkeverpflegung. Einladung zum Schuljahresabschlussfest -Ergebnisse- Sa., 08.07., TSV Ettleben/Werneck - TSV Eßleben 3:0 SG Schleerieth - TSV Mühlhausen/Schraudenbach 1:1 5:4 n. E Spvgg Vasbühl/Brebersdorf - SG Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen 1:1 5:6 n. E FV Egenhausen - SV Schnackenwerth 4:0 So., 09.07., SG Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen - TSV Ettleben/ Werneck 1:1 6:5 n. E. SG Schleerieth - FV Egenhausen 2:0 um Platz 3: TSV Ettleben/Werneck - FV Egenhausen 14:13 n. E. Finale: SG Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen - SG Schleerieth 0:1 Seniorenausflug des Marktes Werneck am 25. August Achtung Änderung: Anmeldungen für Mühlhausen nimmt Fr. Mitesser, Tel. 7669 entgegen. Hinweis für alle Gemeindeteile: die Anmeldung zum Seniorenausflug ist auch im Rathaus, an der Kasse möglich. Alle Informationen zum Ausflug - siehe letztes Amtsblatt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2.8.2017. Öffentliche Verpachtung der Fischgewässer Wern, Strecken III (Zeuzleben) und IV (Mühlhausen) Am Donnerstag, 27. Juli 2017 werden ab 18 Uhr im Rathauses Werneck (EG) a) das Fischgewässer Wern, Strecke III Zeuzleben (ca. 3 km Länge) und b) das Fischgewässer Wern, Strecke IV Mühlhausen (ca. 1,8 km Länge) öffentlich neu verpachtet. Die näheren Bestimmungen wurden im Amtsblatt vom 14. Juli 2017 veröffentlicht worauf nochmals besonders hingewiesen wird. In der nächsten Woche wollen wir am Fr., 28.07., gemeinsam das Schuljahr 2016/2017 ausklingen lassen. Wir laden euch alle zu unserem Schuljahresabschlussfest in den Kinder- und Jugendtreff ein. Gemeinsam wollen wir, vor den Sommerferien, nochmals spielen und grillen. Der Grill wird von 17.00-19.00 Uhr angeheizt (Grillgut kann gegen kleines Geld gekauft werden). Ab 31.07. bleibt der Jugendtreff dann geschlossen. Erster Öffnungstag nach den Ferien ist am Montag, 11.09.. Einzelne Öffnungstage in den Ferien werden auf unserer Facebookseite angekündigt. Annahme von holzigen Gartenabfällen Die Bauarbeiten zur Errichtung einer Lagehalle mit Erweiterung des Häckselplatzes am gemeindlichen Bauhof sind weitestgehend abgeschlossen. Ab Samstag, 22.07.2017 kann daher während der Öffnungszeiten von 9.30-12.00 Uhr wieder holziges Material angenommen werden. Fundsachen 1 Paar Kinderschuhe und Kleidung, gef. in Werneck 1 Autoschlüssel, gef. bei der Bierwoche in Schraudenbach 1 Schlüsselbund, gef. bei der Bierwoche in Schraudenbach 1 Schlüssel, gef. in Werneck 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck 1 Ohrstecker, gef. in Eßleben Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Am Sonntag, 30.07.2017 um 14.00 Uhr lädt die Gästeführerin Karin Stühler Sie zu einem amüsanten Streifzug durch die Historie des herrschaftlichen Parks ein. Es geht aber nicht nur um eine historische Spurensuche - sondern Sie erleben den Park auch einmal auf eine andere Art. Bei dem Spaziergang durch den Park erfahren Sie Einiges über die Geschichte des Parks und seiner Gestalter, sowie Manches über heimische und exotische Bäume und Pflanzen.

Werneck - 3 - Nr. 29/17 Aber auch Dichter und Denker haben etwas über Gärten und Natur zu erzählen. Mehrfach verwandelte der Park, dem jeweils vorherrschenden Zeitgeschmack entsprechend, sein Gesicht. Genießen Sie von der Schlossterrasse, mit den barocken Schmuckbeeten, den zauberhaften Blick in den Park. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang - der etwas anderen Art - verführen. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Schlossparks Werneck. Wandeln Sie selbst auf den Spuren der einstigen Fürstbischöfe. Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis: 5,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 J. frei Nähere Informationen: Karin Stühler, Tel. 09722-6481 sowie auf der Homepage des Marktes Werneck Volkshochschule Einzelveranstaltung Wir kommen heute, an dem aufgeführten Datum, bei euch vorbei und bringen euch Spiel, Sport, Spaß und Bewegung. Auch in diesem Jahr befinden sich in unserem kleinen aber feinem Auto sämtliche Spiel und Sportgeräte mit denen ihr euch einmal richtig auspowern könnt. So haben wir ein Speedminton Set, die unterschiedlichsten Bälle, das Wikingerschach, Hockeyschläger mit Toren, eine Slackline und das Spiel Canjam aus Amerika für euch mit an Board. Ihr selbst könnt natürlich auch etwas mitbringen, dass ihr gerne mit anderen Kindern spielen wollt. Also packt eure Freunde ein und schaut mal bei uns vorbei! :) WE 12 Schweinfurt - wie s einmal war, Diaschau Erinnerungen an Alt-Schweinfurt - Diaschau. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Ettleben und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Hilger Kestler Mi am 26.07.17, 15.00 Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Mühlstr. 4, Eintritt frei Kultur Musikverein Werneck Schlosskonzert der Bläserphilharmonie Werneck am Sa., 22.07., um 20.00 Uhr im Schloßpark. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, 22.07., Werneck Altenheim Schleerieth Sonntag, 23.07., Schnackenwerth Werneck Schlosskirche Stettbach Ettleben Vasbühl Werneck Pfarrkirche Werneck Kindergarten Freitag, 28.07., Werneck Pfarrkirche Schleerieth 15:00 Messfeier 18.00 Festgottesdienst mit Verabschiedung von Pater Thomas 8.30 Messfeier 8.30 Messfeier 9.30 Messfeier 10.00 Wortgottesfeier 10.00 Festgottesdienst- Patrozinium 10.00 Messfeier mit Einführung d. neuen Ministranten 10.00 Kindergottesdienst 8:15 Jahresschlussgottesdienst mit der Mittelschule 21.00 stille eucharistische Anbetung Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., 23.07., 10.00 Uhr Familiengottesdienst zur Tauferinnerung für 3-, 6- und 9-jährige (Pfrin. Wieker, Schlosskirche)

Werneck - 4 - Nr. 29/17 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, 22.07. Mühlhausen 17.30 Uhr Messfeier Sonntag, 23.07. Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach 10.00 Uhr Messfeier - Patrozinium Zeuzleben 10.00 Uhr Wortgottesfeier Freitag, 28.07., Eßleben 8.15 Uhr Abschluss-Gottesdienst der Grundschule Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., 24.07., 19.00 Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eigenheimervereinigung Werneck 1. Gemeinschaftsevent der EV im Marktes Werneck. FEIERN um zu HELFEN - Rock im Wald mit der oberfränkischen Band FRISTLOS. Sa., 22.07., 21.00 Uhr, am Schraudenbacher Waldfestplatz. Näheres siehe Beitrag unter Schraudenbach. KAB Werneck Einladung zum KAB Familienwochenende nach Bad Königshofen, Haus St. Michael. Thema: Achtsamkeit für Anfänger, Ref. M. Maisch. Termin: Fr., 20.10 um 17.00 Uhr bis So., 22.10., 13.00 Uhr. Leitung: G. Ebert, Tel. 2401 u. M. Brätz, Tel. 7984. Kosten: 150 Euro Vollfamilie, 120 Euro Teilfamilie, 75 Euro Alleinerziehende. Mitglieder der KAB Werneck erhalten 20 Euro Ermäßigung pro Familie. Preis beinhaltet Übernachtung, Vollverpflegung, Leitung, Referentin und Kinderbetreuung. Dieses Wochenende wird zu 50 % bezuschusst. Anmeldung bis 31.07. bei M. Brätz, Ferd.-Tietz-Str. 10, Werneck. Kath. Kirche Werneck So., 23.07., 10.00 Uhr, Kindergottesdienst im Kindergarten. Thema: Jesus erzählt von den Blumen im Feld. Sterbefälle Fleischmann Franziska, Werneck, Spitalstr. 2-4, am 12.07.2017 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 24.07., 19.00 Uhr Fahrer/Ma, Feuerwehrhaus Di., 25.07., 17.30 Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Musikverein Werneck e.v. -Schlosskonzert- Sa., 22.07., findet um 20.00 Uhr im Schloßpark das Schlosskonzert mit der Bläserphilharmonie statt. Bei schönem Wetter ist Gelegenheit zum Picknick. Karten an der Abendkasse. -Tag der Musik am 23.07.- Wettbewerb für Grund- und Unterstufenorchester des Nordbay. Musikbundes ab 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule Werneck (Am Hallenbad). Eintritt frei, über zahlreiche Zuhörer freuen sich die teilnehmenden Orchester. TSV Werneck -Fußball- Marktgemeindepokal für U7, U9, U11 am So., 23.07. von 12.30-18.00 Uhr. Siegerehrung gegen 17.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an alle. An die Helfer: Aufbau ab Sonntag ab 9.30 Uhr So., 23.07., in Ettleben 15.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Gochsheim II Di., 25.07., Toto-Pokal 1. Runde in Ettleben 18.30 Uhr Ettleben/Werneck - Üchtelhausen-Zell -Korbball- So., 23.07., Bayerische Meisterschaft in Lengenwang (Schwaben) Unsre Jugend 19 spielt gegen die schwäbischen Vertreter FSV Marktoberdorf und TSV Leuterschach, sowie dem zweit platzierten der Landesliga den Vfl Niederwerrn. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., 24.07., 20.00 Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus Mi., 26.07., 9.30-11.00 Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus DJK Eckartshausen -Totopokal Di., 25.07., 18.30 Uhr in Eckartshausen- Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen - Waigolshausen -Garagenfest am 14.08.- Ab 18.00 Uhr gegrillte Forellen. Anmeldung hierfür unbedingt erforderlich bis spätestens 06.08. im Sportheim, Tel. 7318, bei H. Simon, Tel. Nr. 3570 oder W. Müller Tel. 1220. Pfarrei Eckartshausen Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pater Thomas am 22.07.; 18.00 Uhr Gottesdienst in Schleerieth (bitte Gotteslob mitbringen), anschließend gemeinsamer Zug zur Turnhalle mit offizieller Verabschiedung und Begegnung. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Tag der Musik am 23.07. - Musik und Spiele für die ganze Familie im Schlosspark Werneck. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Pfarrei Egenhausen Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pater Thomas am 22.07.; 18.00 Uhr Gottesdienst in Schleerieth (bitte Gotteslob mitbringen), anschließend gemeinsamer Zug zur Turnhalle mit offizieller Verabschiedung und Begegnung. Wanderfreunde Eßleben Sonnenstuhlwanderung in Randersacker (ca. 6,5 km). Abf. So., 23.07., 13.00 Uhr am Sportheim. TP: Parkplatz Schiffanlegestelle am Main. Gäste willkommen.

Werneck - 5 - Nr. 29/17 FV Egenhausen -Fußball- So., 23.07., Gemeindepokal U 7 und U 9 in Werneck. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzl. Einladung zu unserem monatlichen Treffen am Do., 27.07., 13.00 Uhr im Sportheim. Pfarrei Egenhausen 11. Fußwallfahrt von Egenhausen nach Vierzehnheiligen vom 22. - 24.09. -Grober Zeitplan- 22.09., 6.00 Uhr Egenhausen (Hl. Messe) - 19.00 Uhr Unfinden; 23.09., 6.00 Uhr Unfinden - 19.15 Uhr Vierzehnheiligen; 24.09.: 10.30 Uhr Wallfahreramt in der Basilika Vierzehnheiligen, 8.30 Uhr Egenhausen (Dorfplatz) Busfahrt zum Wallfahreramt, 13.30 Uhr Vierzehnheiligen - Busfahrt nach Egenhausen. Nähere Infos zur Wallfahrt: www.vierzehnheiligen-wallfahrt.de; oder Anmeldungen bei V. Fick, Tel. 3185 oder B. Konz, Tel. 4150. Herzliche Einladung. TSV Eßleben -Gymnastik- Am 25.07. machen wir unseren Jahresabschluss. Wir fahren um 17.30 Uhr ab Sportheim (Fahrgemeinschaften bilden) in die Storchenmühle nach Kronungen. Vielleicht könnt ihr kurz in den Abteilungen Bescheid geben, wer mitgeht. TSV Ettleben -Fußball- So., 23.07., in Ettleben 15.00 Uhr Ettleben/Werneck I - Gochsheim II Di., 25.07., Toto-Pokal 1. Runde in Ettleben 18.30 Uhr Ettleben/Werneck - Üchtelhausen-Zell TSV Mühlhausen Sommerfest anl. des 20 jährigen Bestehens unseres Sportheims. Sa., 29.07., Jugend und Senioren Fußballspiele, 18.00 Uhr Bildvortrag von Heinrich König über den Bau des Sportheims, 21.00 Uhr musik. Unterhaltung mit Winston Smith, alias Lukas Pfeuffer aus Mühlhausen So., 31.07., ab 11.00 Uhr Mittagstisch, Jugend und Bundesliga Korbball 15.00 Uhr M/S I gegen Uettingen, anschl. Festauaklang. Es ergeht herzliche Einladung. Eigenheimer Mühlhausen 1. Gemeinschaftsevent EV s des Markt Werneck. FEIERN um zu HELFEN - Rock im Wald mit der oberfränkischen Band FRISTLOS! Sa., 22.07., 21.00 Uhr, am Schraudenbacher Waldfestplatz. Einlass 19.30 Uhr, aufgrund des offenen Barbetriebs erst ab 18 Jahre. Reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot zu vernünftigen Preisen. Herzliche Einladung an alle. Eigenheimervereinigung Ettleben -Erstes Gemeinschaftsevent der Eigenheimervereinigungen des Markt Werneck. FEIERN um zu HELFEN - Rock im Wald - mit der oberfränkischen Band FRISTLOS. Sa., 22.07. um 21.00 Uhr, am Schraudenbacher Waldfestplatz. Einlass ab19.30 Uhr. Jugendliche unter 18 Jahre haben auf Grund des offenen Barbetriebes keinen Zutritt. Reichhaltiges Speise- u. Getränkeangebot zu vernünftigen Preisen. Herzliche Einladung an alle ab 18. -Di., 01.08., starten wir um 10.00 Uhr zu einer gemütlichen Radtour (rund 30 Km) nach Bergrheinfeld und Schwebheim zur Besichtigung mit Erprobung des Vital-Parcours. (Das ist eine Anlage zum Fithalten für alle Altersgruppen, besonders für Senioren). Einladung ergeht auch an wenig geübte Radler. Treffpunkt am Feuerwehrhaus Ettleben. Das Mittagessen soll in Oberndorf eingenommen werden. Deshalb bitte Anmeldung unter der Tel. 1492 bzw. 1336 oder Handy 0172 360 64 66. MGV Liederkranz Ettleben So., 23.07., findet in der Anlage am Sportplatz unser Gartenfest statt. Bei dieser Gelegenheit werden ab 17.00 Uhr die beiden Chöre einzeln und zusammen unter der Leitung unserer Chorleiterin N. Schömig einige Liedvorträge zum Besten geben. Das Fest beginnt mit dem Frühschoppen und ab 11.00 Uhr gibt es Mittagessen (Fränkisches Hochzeitsessen und Spießbraten, sowie gegrillte Makrelen). Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, sowie die üblichen Grillspezialitäten. Ab 17.30 Uhr gibt es wieder Makrelen. Herzl. Einladung an alle. Aufbau: Sa., 22.07. ab 9.00 Uhr - Abbau: Mo., 24.07. ab 9.00 Uhr Pfarrei Rundelshausen Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pater Thomas am 22.07.; 18.00 Uhr Gottesdienst in Schleerieth (bitte Gotteslob mitbringen), anschließend gemeinsamer Zug zur Turnhalle mit offizieller Verabschiedung und Begegnung. Pfarrei Schleerieth Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pater Thomas am 22.07.; 18.00 Uhr Gottesdienst in Schleerieth (bitte Gotteslob mitbringen), anschließend gemeinsamer Zug zur Turnhalle mit offizieller Verabschiedung und Begegnung. SG Schleerieth Das Sportheim ist ab Do., 20.07. wieder geöffnet. -Fußball- Sa., 22.07., - Roth-Bier Cup - in Theilheim 16.00 Uhr Schleerieth - Hirschfeld Mo., 24.07., - Toto-Pokal- 18.30 Uhr Schleerieth - Wülfershausen SV Schnackenwerth Herzliche Einladung an alle Fußball-, Korbball - und Boulespieler, Verantwortliche, Mitglieder, Helfer, Freunde und Gönner des SV Schnackenwerth zur Saisonfeier am 29.07. ab 19.30 Uhr am Sportheim. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist vom 31.07. - 15.08. geschlossen.. Kindergarten Stettbach Altpapiersammlung am Sa., 22.07., bitte Papier und Kartonagen ab 9.00 Uhr bereitstellen. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute.

Werneck - 6 - Nr. 29/17 Eigenheimervereinigung Schraudenbach e.v. FEIERN um zu HELFEN - Rock im Wald mit FRISTLOS. Sa., 22.07., 21.00 Uhr, am Schraudenbacher Waldfestplatz. Einlass 19.30 Uhr, aufgrund des offenen Barbetriebes erst ab 18. Jahre. Reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot zu vernünftigen Preisen. Herzliche Einladung an alle. Aufbau Fr., 18.00 Uhr, Sa., ab 10.00 Uhr - über viele helfende Hände freut sich die EV. Do., Fr., 20./21.07, jeweils ab 19.00 Uhr, besteht am Festplatz auch die Möglichkeit Günter Hoffmann s Schraudenbach 1954-1962 anzuschauen. Insbesondere für die Ü50 eine interessante Reise in die Vergangenheit. Natürlich dürfen auch jüngere Semester Schraudenbach anno dazumal bestaunen. Spfr. Stettbach -Kirchweih- Fr., 21.07., treffen sich die Helfer für die Kirchweih um 19.00 Uhr im Sportheim. -Vorstandschaftssitzung- Fr., 21.06., 20.00 Uhr im Sportheim. Pfarrei Vasbühl Herzliche Einladung zur Verabschiedung von Pater Thomas am 22.07.; 18.00 Uhr Gottesdienst in Schleerieth (bitte Gotteslob mitbringen), anschließend gemeinsamer Zug zur Turnhalle mit offizieller Verabschiedung und Begegnung. Kath. Bücherei Zeuzleben Denken Sie an Ihre Urlaubslektüre. Letzte Ausleihmöglichkeiten vor den Ferien: Di., 25.07. u. Do. 27.07. In den Ferien ist die Bücherei am Do., 17./ Di., 22. u. Di., 29.08. sowie Do., 07.09. zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Sonstiges Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do. 27.07. Sommerfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel. 7674. Malteser Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter ab Oktober in Schweinfurt - Termine und weitere Informationen: Malteser Hilfsdienst e.v., Hospizbüro Schweinfurt, Deutschhöfer Str. 5, Monika Spath T: 09721-930911-32 oder email: monika.spath@malteser.org SV Vasbühl -Fußball- Gemeindepokal in Werneck am 23.07., U9/U11 ab 13.30 Uhr -Voranzeigen-Kfz-Weis-Junior-Cup am 30.07. in Vasbühl- Beginn der Spiele ab 10.00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Ab 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Für den Kfz-Weis-Cup benötigen wir fleißige Helfer für den Zeltaufbau am Fr., 28.07. ab 17.00 Uhr und den Zeltabbau am Mo., 31.07., wir bitten um zahlreiche Unterstützung. -Korbball- Do., 20.07., Spieltag Frauen in Hesselbach 19.15 Uhr Vasbühl I - Hesselbach I 20.05 Uhr Vasbühl I - Zeuzleben II BBV Zeuzleben 1-tägige Lehrfahrt zur Landesgartenschau nach Pfaffenhofen am Do., 10.08., Abf.: 7.00 Uhr in SW. Preis: 46 Euro/Per. Anm. bei Göb B., Tel. 1491 oder Warmuth K., Tel. 6690, baldmöglichst. TSC Zeuzleben -Altpapiersammlung- Sa., 22.07., ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung der Korballjugend. -Fußball- Sa., 22.07., 16.00 Uhr Z/S/E - Hausen Mi., 26.07., 17.30 Uhr Z/S/E - Waigolshausen (Toto-Pokal in Eckartshausen) Schweizer Freischütz Zeuzleben Letzte Trainingsmöglichkeit vor der Sommerpause am Fr., 21.07. Stellenmarkt Wer hilft mir bei der Gartenarbeit 2-3 Std./Woche? Tel. 09722/7507 Kindergarten Vasbühl/Eckartshausen Erzieher/in Teilzeit (20 Std./Wo) ab 01.09.2017 befristet für ein Jahr gesucht. Kontakt für Bewerbung: Herr Paone, 0151/70110915 oder Frau Wolf, 09722/3050 Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel. 116117 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112

Werneck - 7 - Nr. 29/17 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet nur noch im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag 16.00-19.30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00-14.00 Uhr sowie 15.00-19.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! www.bpx-main-rhön.de * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Notfalldienst der Apotheken 21.07. Werntal-Apotheke, Werneck 22.07. Schönborn-Apotheke, Werneck 23.07. Rosen-Apotheke, Poppenhausen 24.07. Hubertus-Apotheke, Arnstein 25.07. Löwen-Apotheke, Niederwerrn 26.07. Schwanen-Apotheke, Schwanfeld 27.07. Rathaus-Apotheke, Euerbach Blutspenden Mittwoch, 2. August 2017 17.00-20.00 Uhr, WERNECK Mittelschule Bühlweg 3 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.7674 e-mail info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel.9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, 97440 Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/938363 - alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, 97440 Werneck, Tel.: 09722/9480119 Zahnärztlicher Notfalldienst 22./23.07. S. Hümmer-Frank, Rhönstr. 46, Niederwerrn, Tel. 09726/907290 Notfalldienstzeiten: 10.00-12.00 Uhr und 18.00-19.00 Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.notdienst-zahn.de Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 E-Mail-Adresse: info@werneck.de Homepage: http://www.werneck.de verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 75 & 70 Jahre Herzlichen Dank Anlässlich unserer gemeinsamen Geburtstagsfeier erhielten wir viele Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Spenden. Wir haben uns sehr gefreut und danken allen, die an uns gedacht und mit uns gefeiert haben: unseren Familien, Verwandten und Freunden, dem Musikverein Eßleben und der KAB Werneck. Michael Seufert und Gertrud Heinze Eßleben/Werneck, im Juni 2017

Werneck - 8 - Nr. 29/17 Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: 0151 52046086 k.keller@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... Unsere Pluspunkte: Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62-0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Der Schwarzwald ruft... Sicher, herzlich und einfach gut! Relaxwoche Anreisetage: Donnerstag, Freitag oder Sonntag tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü am Samstag 7 Übernachtungen mit HP p.p. ab 393,- Schwarzwaldversucherle Immer sonntags bis Donnerstag oder Freitag tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 4 Übernachtungen HP p.p. ab 227,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Verkaufsinnendienst Michaela Mauser Tel.: 09191 723266 Fax. 09191 723242 m.mauser@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Paket L 5000 Flyer 250 Plakate Paket M 2500 Flyer 100 Plakate Paket S 1000 Flyer 50 Plakate DER PREISHAMMER Festwerbung stark reduziert 99 nu nur 85 89 nur 75 79 nur 49 Weitere Informationen unter www.lw-flyerdruck.de Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden -flyerdruck.de 09191 72 32 88 LINUS WITTICH Medien KG Peter Henlein Str.1 91292 Forchheim

Werneck - 9 - Nr. 29/17 Gumpert Bestattungen Ihre neue private Kleinanzeige 97440 Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 E-Mail h_gumpert@web.de Fax 09722 941331 Mobil 0175 2393865 Zur Unterstützung unserer Brauer 450-EURO-Kraft für Reinigungsarbeiten (1x/Woche) gesucht. Wernecker Bierbrauerei Tel. 09722/91500 Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/objekt2117 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Wir gestalten Zukunft mit Wasserkraft Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE www.uez.de persönlich preiswert zuverlässig Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/objekt2117

Werneck - 10 - Nr. 29/17 Der Ton macht die Musik (rgz/rae). Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, heißt es in einem Sprichwort. Aber wie schmiedet man dieses Glück? Als Coach sieht sich Diplom- Psychologe Rolf-Ulrich Kramer immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. Er erlebt immer wieder, dass viele Menschen die einfachsten Regeln einer guten Kommunikation nie gelernt haben. So kommt es zu Missverständnissen, Unzufriedenheit, scheinbar unlösbaren Problemen. In seinem Ratgeber Lebenserfolg. Vision und Organisation (Jtb-Verlag, 350 Seiten, 14,50 Euro) liefert er praktische Tipps und hilfreiche Denkanstöße, wie ein zufriedenes, erfülltes Leben gelingen kann - in Partnerschaft und Familie ebenso wie am Arbeitsplatz. Musterhäuser als Inspiration (rgz/su). Häuser, die sich an veränderte Lebenssituationen anpassen lassen, sind ein aktueller Bautrend. Immer mehr Bauherren wollen sich beim Bau ihres ganz persönlichen Traumhauses aber nicht nur auf die Grundrissplanung auf dem Papier verlassen. Sie wollen vor Ort erleben und erfühlen, wie die Raumaufteilung wirkt, für welches Ambiente der Lichteinfall sorgt und wie unterschiedliche Baustile im Original aussehen. Daher haben namhafte Fertighausanbieter bundesweit zahlreiche Musterhäuser errichtet, die einen guten Eindruck vermitteln, weiß Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer des Eigenheimanbieters Fingerhaus. Unter www.fingerhaus.de sind 26 Musterhäuser mit einer Anfahrtsbeschreibung verzeichnet. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.