«Migros Daily» das neue Convenience-Konzept

Ähnliche Dokumente
TRAUMJOB IN DER GASTRONOMIE

Auf den guten Geschmack kommen: Taste the Difference mit ELKA-FRISCHE auf der Gastro Vision 2015

Jegen Frische-Lösungen

Hoch hinaus auch in der Gastronomie!

Gemeinschaftsgastronomie der Genossenschaft Migros Luzern. sind Sie richtig

business

Warm geräuchter Lachs mit Sandelholz

AKE Ausseer Kälte- und Edelstahltechnik GmbH Pichl 66, 8984 Kainisch, Österreich Telefon , Fax

THAI POSITIVE EATING ESSEN MACHT FREUDE

Feinkost in Szene gesetzt: Fiorital, Padua

Culinario. Perfekte Speisenpräsentation

[office-lunch] Garden Restaurant

MissImmo Report Home Staging in Berlin-Lichtenrade

Ristorante Caruso Dolce Vita und Italianità mitten in Sursee

BENVENUTI PAPARAZZI!

Präsentationsvorschriften

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden

Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

ORIGINAL AIRSTREAM VON 1974

touch light PRO one two three TIPS

ERLEBE DIE STÄRKE DER EINFACHHEIT

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Perspex Naturals Natürliche Schönheit für die Oberfläche

Die neue. Chambelle. Der deutsch-französische Gourmet-Genuss von Reinert im neuen Gewand

Wir freuen uns, Ihnen unsere Konzeptideen vorstellen zu können und laden Sie ein, uns Ihre Bewerbung einzureichen.

Fachbericht. Shop-Konzepte so dynamisch wie Märkte: Kreativität für mehr Umsatz

BENVENUTI PAPARAZZI!

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

BENVENUTI PAPARAZZI!

Nach einer kurzen, aber intensiven Umbauphase eröffnete Anfang April 2014 Jelmoli in Zürich seine neue Gourmetzone. Die wiedereröffnete

Twist Rollos. Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente

Qualität, Wirtschaftlichkeit & maßgeschneiderte Individualität - Alles aus einer Hand - damit s schmeckt. Automaten. Betriebsrestaurants Catering

Bundesweite Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung Schülerfragebogen Sekundarbereich I (Bundesland: )

I See Skies Of Blue, Clouds Of White Louis Armstrong, 1968

SIX ConventionPoint. Ihr Konferenz- und Kongresszentrum mit dem Catering der frischen Art

Tag der Tourismuswirtschaft Fachhochschule Salzburg 7. März 2005

«Délifrance Café et Boulangerie à la française»

Die Ausbildung als Verkäufer

Evoko. Der «Room Manager», einfacher gehts nicht.

Kongress- und Tagungszentrum FILDERHALLE Leinfelden-Echterdingen GmbH Bahnhofstr Leinfelden-Echterdingen Telefon 0711/

NEUES ZOOCAFÉ ERÖFFNET - FRISCHES AUS DER REGION

Migros-Gruppe 2016: Wachstum auf hohem Niveau

Systemgastronomiefachmann EFZ Systemgastronomiefachfrau EFZ

RUNDUM IHR EVENT. Mit Liebe zum Detail für unvergessliche Momente.

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

Gastronomie-Checkliste

Bildkomposition Lehrerinformation

Glutenfreie Route Rund ums LEGOLAND

Klimaanlagen Kaltwassersätze Kühlzellen Industriekühlanlagen Lebensmittelkühlung Medizinkältetechnik

BENVENUTI PAPARAZZI! Die beste beste Pizza und Pasta d amore gibt es bald viermal in Wien! Florianigasse Wien

BENVENUTI PAPARAZZI!

LOOK BOOK FIXE KIGA MÖBEL

Kaffeegenuss für motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden

Neue Wege. zur Erschließung. des Snack-Marktes!

FAIRTRADE. Promotion Bausteine für Ihren PoS

Infoblatt Immobilien

AESCHENGRABEN BASEL CITY

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Shopping-Gastronomie: Hoher «Output» aus Kompaktküche!

Für starke Umsatzimpulse: Bäckerei-Pavillons von Losberger

Essen auf Rädern. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Bereit für höchste Kaffeeansprüche Franke Coffee Systems präsentiert Neuheiten und Innovationen auf der Host 09

Plameco Decken. Wohnzimmer

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

PaXclassic dem Original verpflichtet

Resultate Gästeumfrage Gastronomie ETH Zürich, Zentrum Massnahmen 2013

Verschönerung des Eingangsbereiches der IGS Garbsen

Fragen Sie uns unverbindlich an, wir beraten Sie gerne.

Unsere Hotelangebote in Oslo

Indock+PN-Norm Induktions-Andockstation mit thermischer Trennung

Präsentation dieser Produkte September Informationsschild neben den Produkten und roter Aufkleber.

Unternehmenspräsentation

Betriebskonzept. Bauherr. Europaallee Baufeld G Schweizerische Bundesbahnen SBB Immobilien Development Zürich Hohlstrasse 532 Postfach 8021 Zürich

3,5 Zimmer Maisonnette-Wohnung Giessen, Volketswil

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Willkommen. in unserer großen Küche

Berichterstattung des 1.Lehrjahres der Abteilung Einzelhandel über den Besuch des Designer-Outlet-Center in Roermond am 25.

GRASS PRESSEINFORMATION»MESSEREPORT INTERZUM«MAI 2009

Verpflegung mit dem Cook & Chill-Verfahren

cool facts Tiefkühlkost Zahlen, Daten, Fakten Deutsches Tiefkühlinstitut e.v. Reinhardtstraße 18a Berlin

Jahre Blum Holzbau BLUM HOLZBAU. Inhalt Unsere Häuser Holzhaus-Bustour Bauen in eigener Sache Liebe Kunden und Freunde,

Zahl der Woche. Qualitätsprodukteverdienen Vertrauen

dine&shine Event Catering

Wo schon Lord Byron und Felix Mendelssohn logierten

Auswertung Kundenumfrage Bäckerei Immerfrisch Gipfelgasse Gipflingen

schneider intelligente bürolösungen.

Auf Wunsch & nach Maß Die individuelle Standgestaltung für Ihren Messeauftritt

geniessen Wohnen Haus Garten

SHOP SOLUTIONS PRÄSENTATIONSSYSTEM. Vitable. Da kommt Frische auf

BAGUETTERIE FRANCHISESYSTEM

Zahl der Woche. Eine köstliche Entdeckung

Gewerbepark Schalke C4 Hochkampstr. 68 B, Gelsenkirchen Telefon: Einkaufen auf die leichte Art!

Das Ditsch-Filialkonzept

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

Das neue Restaurant-Konzept der Migros-Gastronomie mit frischer Speisezubereitung «vor Ort»:

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

Nürnberg, Oktober 2015

Transkript:

Migros Märtplatz, Basel: «Migros Daily» das neue Convenience-Konzept Im November 2016 wurde die wohl speziellste Filiale der Migros Genossenschaft Basel wiedereröffnet. Dabei überrascht die Migros Märtplatz die Kundschaft gleich doppelt: Komplett im Retro-Look gestaltet wartet sie mit einem neuen Convenience-Sortiment auf. Für die appetitliche Präsentation der warmen Speisen wurde die Beer Grill AG aus Villmergen beigezogen, die kurzerhand eine noch nie dagewesene Verkaufsvitrine kreierte... Text: Maja Hartmann, Fotos: Rolf Neeser Als im Jahr 1952 an der Eisengasse in Basel der erste Migros- Markt (MM) der Schweiz eröffnet wurde, war das eine kleine Sensation: Neu dabei war, dass ein SB-Lebensmittelladen auch Haushaltsartikel und Textilien führte. Seither hat sich einiges verändert: 1982 wurde das Gebäude und die zweistöckige Filiale modernisiert und neu organisiert. Danach blieb es jedoch relativ lange still um die Filiale in der Basler Innenstadt. Deshalb war es 2016 höchste Zeit für eine grundlegende Veränderung. Die Filiale an bester Lage wurde im Rahmen einer Komplett-Renovation an die heutigen Kundenansprüche angepasst. Dabei galt es, einerseits die gesamte Technik auf den modernsten Stand zu bringen und anderseits die Kundenführung neu zu konzipieren: 68 Die Migros Märtplatz wurde Anfang November 2016 in einem völlig neuen Look wieder eröffnet. Bei der Inneneinrichtung setzten die Verantwortlichen ganz auf die Karte «Nostalgie». Das Interieur nimmt die Ästhetik der Filiale aus den 50er-Jahren auf und spielt mit der Spannung zwischen Moderne und Tradition. Für die Beschilderung wurden schwarze Tafeln mit dunklem Holzrahmen gewählt. Die Räume wurden teilweise mit einer orangen, eigens für die Migros gestalteten Tapete überzogen, und an den Wänden wurden originale Fotografien aus den 50er-Jahren platziert. Sogar die Regale wurden schwarz gestrichen, um den Stil optimal abzurunden.

Verkaufsfördernde Kundenführung im Migros Märtplatz in Basel: Gleich beim Ein- und Ausgang der Migros-Filiale ist der Bereich mit den Sofortkonsum- und Convenience-Artikeln mit den «Migros Daily»-Angeboten in den Verkaufs-, Präsentations- und Warmhalte-Vitrinen «Culinario Master Duplex» der Beer Grill AG im Mittelpunkt positioniert, so dass sich die Kunden innert Minuten mit den favorisierten Convenience-Produkten versorgen und zur Kasse eilen können. Ladenbauer mit Flair für Spezialanfertigungen Dass diese Migros-Filiale nicht standardmässig daherkommt, gefällt nicht nur den Kunden, sondern auch Erich Ricken - bacher, dem Geschäftsführer der Hans Rickenbacher AG aus Läufelfingen, der mit der Realisierung des neuen Interieurs beauftragt war. «Der Umbau war sehr herausfordernd, dafür aber umso spannender. Es ist immer schwierig, neuste Technik und Möbel in einem Gebäude aus dem letzten Jahrhundert unterzubringen. Hier an der Eisengasse hatten wir beispielsweise damit zu kämpfen, dass der Boden ein Gefälle von 50 Zentimetern aufweist.» Alle Möbel mussten aus diesem Grund in irgendeiner Form an die Gegebenheiten angepasst werden. Auch die sehr knappen Platzverhältnisse stellten die Ladenbauer vor Herausfoderungen. «Wir haben uns beispielsweise dafür entschieden, mit weniger tiefen Regalen zu arbeiten als üblich. So bleibt für die Kunden mehr Platz zum Zirkulieren. Die Sortimentsvielfalt kann aber trotzdem optimal präsentiert werden», betont Erich Rickenbacher gegenüber GOURMET. GOURMET 4/17 Durchmischte Kundschaft, breites Sortiment Wie sieht das Kundenprofil der Filiale direkt beim Basler Marktplatz aus? «Der Standort ist anspruchsvoll», erklärt Thomas Jeger, Verkaufschef Gastronomie der Migros Ge - nossenschaft Basel, «weil wir ein äusserst durch mischtes Publikum bedienen. Es gibt einerseits die Anwohner, die auch hier im Zentrum einen Laden brauchen, wo sie ihren täglichen Einkauf tätigen können. Anderseits sind wir umgeben von Büro- und Ge werbebetrieben und haben deswegen viele Kunden, die sich schnell verpflegen oder auf dem Heimweg noch die nötigsten Lebensmittel einkaufen möchten.» Auch Touristen, Studierende und Schüler huschen oft herein, um sich einen kleinen Snack zu schnappen, um dann sofort wieder ihres Weges zu gehen. Entsprechend wurden Besucher führung und Sortiment auf den Kunden-Mix abgestimmt. 69

Die zweistöckigen Verkaufs-, Präsentationsund Warmhalte-Vitrinen «Culinario Master Duplex» der Beer Grill AG inszenieren das Convenience- und «Daily»-Angebot der Migros Genossenschaft Basel auf optimale Weise. Morgens stehen vor allem salzige Brot- und Backwaren in den doppelstöckigen Warmehaltetheken im Angebot. Neues Konzept: «Migros Daily» Mit der neuen Filiale Märtplatz setzt die Migros Genossenschaft Basel ein Supermarkt-Konzept um, das unter dem Namen «Migros Daily» schweizweit lanciert wird. «Es handelt sich um ein neues Sortiment an ultrafrischen Sofortkonsum- Artikeln, das den heutigen Ansprüchen der Kunden in Bezug auf Convenience-Produkten entspricht», erklärt Thomas Jeger. Dass dieses Konzept erfolgreich ist, zeigen die bisherigen Erfahrungen. «Wir sind sehr zufrieden mit der Sortiments - umstellung. Die Filiale verzeichnet seit der Wiedereröffnung eine Zunahme der Kundenfrequenz von rund 20 Prozent diese Steigerung geht klar auf den Convenience-Bereich zurück», ergänzt der Verkaufschef Gastronomie. Gerade die warmen Mittags menus, die in den ökologischen Karton- Verpackungen der Migros Daily-Linie mitgenommen werden können, haben das Publikum überzeugt. «Wir rechnen damit, dass in der warmen Jahreszeit dann auch die frischen Salate, belegten Brote oder Birchermüesli noch stärkeren Absatz finden werden», sagt Thomas Jeger. 70 Personelle Umstellungen Um das neue Konzept umsetzen zu können, wurden auch personelle Veränderungen in der Filiale Märtplatz vorgenommen. Gerade der Umgang mit warmen Speisen und die Präsentation des Frisch-Convenience-Sortiments müssen gelernt sein. «Wir hatten Glück, dass wir mit Haluk Gür einen Filialleiter ge - winnen konnten, der vorher Leiter eines Migros Take-Away war. Er hat somit eine grosse Produktaffinität und jahrelange Erfahrung im Umgang mit der technischen Infrastruktur mitgebracht», berichtet Thomas Jeger. Zudem wurden drei Mitarbeitende für die neuen Aufgaben geschult, welche mit der Umstellung auf «Migros Daily» einhergehen.

Mittags wird das «Migros Daily» Menu- Angebot in den Mittelpunkt gestellt, wobei Filialleiter Haluk Gür persönlich dafür sorgt, dass die «Daily»-Gerichte immer frisch, appetitlich und nachfragefördernd präsentiert werden. Kleine Küche, kurze Wege Vom Powerfrühstück mit frischem Kaffee über diverse Salate, Sandwiches und Sushi bis hin zu warmen Pasta-Gerichten, Pizza und Patisserie bietet die neue Migros Märtplatz eine grosse Bandbreite an Sofort-Verpflegung an. In der neuen kleinen Gastro-Küche direkt neben den Kühl- und Wärme - theken werden die Sandwiches frisch zubereitet, und die warmen Speisen und die Backwaren werden nach Bedarf frischgebacken und regeneriert. «Die Platzverhältnisse sind sehr beschränkt», sagt Filialleiter Haluk Gür zu GOURMET, «aber sie wurden optimal aus genutzt. Dadurch, dass wir von der Küche zur Theke gerade mal einen Schritt entfernt sind, ist die schnelle und sichere Bestückung der Vitrinen kein Problem.» GOURMET 4/17 Mehr zum Thema: Migros-Supermarkt, Eisengasse 12, 4051 Basel, Tel. 058 575 70 70, www.migros.ch Custom Design auch bei den Vitrinen Gerade die Vitrinen, die das neue Sortiment ins beste Licht rücken sollen, hatten den Ladenbauern zuerst einige Sorgen bereitet. Die schmale Ladenfläche direkt beim Eingang der Filiale war nicht einfach einzurichten. Alles musste so organisiert werden, dass die Speisen einfach zugänglich, schön präsentiert und dennoch optimal gekühlt bzw. gewärmt werden. Erich Rickenbacher erinnert sich: «Es war sofort klar, dass wir nicht mit Standard-Vitrinen arbeiten konnten. Deshalb haben wir die Spezialisten der Beer Grill AG beigezogen. Wir wussten, dass sie eine Wärme-Vitrine genau nach unseren Vorstellungen realisieren konnten.» Nach einem Anruf bei Willy Iten, Key Account Projekt Manager bei der Beer Grill AG, machten sich die Spezialisten aus Villmergen an die Konzeption der passenden Verkaufsvitrine. Aufbauend auf dem bewährten Modell «Culinario Master» der Beer Grill AG wurde eine Wärmetheke konstruiert, die massgeschneidert ins Laden konzept am Märtplatz integriert werden konnte. 71

Optimale Speisenpräsentation dank bewährter Steuerungstechnologie der Beer Grill AG: Dank der separat einstellbaren Warm- und/oder Neutralbeleuchtungen und der freien Einstellung von Unter- und Oberhitze bieten die Verkaufs- und Präsentationstheken «Culinario Master Duplex» der Beer Grill AG alle denkbaren Optionen für eine attraktive und verkaufsfördernde Präsentation der warmen Speisen. Erfolgreiche Lieferantenpartnerschaft: Thomas Jeger, Verkaufschef Gastronomie der Migros Genossenschaft Basel, flankiert von Geschäftsführer Erich Rickenbacher von der Hans Rickenbacher AG (links) und von Willy Iten, Key Account Projekt Manager der Beer Grill AG. «Culinario Master Duplex» im Einsatz «Hier sehen Sie eine Culinario Master Duplex, wie es sie sonst nicht gibt», erklärt Willy Iten im Gespräch mit GOURMET. «Wir haben acht doppelstöckige Wärmeeinheiten aneinandergefügt, um den Platz optimal ausnützen zu können. Da wir normalerweise nicht mehr als fünf Einheiten hintereinander platzieren, mussten wir bei der Umsetzung kreativ werden. Unsere Entwickler waren gefordert aber das ist ja das Schöne an solchen Pro jekten! Wir betrachten es als Chance, neue Wege zu gehen. Technisch ist so vieles möglich, man muss es nur wagen», betont Key Account Projekt Manager Willy Iten von der Beer Grill AG. 72 Zuverlässige Beer-Steuerung Mit der zuverlässigen Beer-Steuerung der «Culinario Master»- Vitrine können die warmen Speisen der Migros Märtplatz optimal auf zwei Ebenen inszeniert werden. Dabei bleiben sie stets frisch und appetitlich. Denn über das einfach zu be - dienende Panel lassen sich die Temperaturen jeder Wärmeeinheit einzeln steuern. Und mit der separat einstellbaren Unter- und Oberhitze und der wählbaren Warm- und/oder Neutral beleuchtung bietet die Wärmetheke alle möglichen Optionen, das Speiseangebot optimal zu präsentieren und dabei gleichzeitig die geschmackliche und optische Qualität der Gerichte zu erhalten. Mehr zum Thema: Beer Grill AG, Allmendstrasse 7, 5612 Villmergen, Tel. 056 618 78 00, Fax 056 618 78 49, info@beergrill.com, www.beergrill.com