G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Ähnliche Dokumente
G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung vom

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarreiengemeinschaft

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

Pfarrei St. Martin Bernried

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

März 2019 Nr. 3/2019

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Pfarreiengemeinschaft

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarreiengemeinschaft

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

eorgsbote Frühschoppen Herzliche Einladung an Jung und Alt zum im Schatten des Münsters St. Georg an Fronleichnam, 31. Mai 2018 nach der Prozession

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste November 2017

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 06/ Credo: Und an Jesus Christus

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Nr. 6/2019

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/17 11.06. 23.07.2017 50-jähriges Kirchweihjubiläum Zum Heiligsten Abendmahl

Kirchenrenovierung 50. Weihejubiläum Patrozinium der katholischen Kirche Zum Heiligsten Abendmahl in Schopfloch In diesen Tagen kommt die Renovierung der Kirche Zum Heiligsten Abendmahl in Schopfloch an ihr Ende in den Abschnitten, die jetzt durchgeführt werden können. Der große Dank gilt allen, die diese notwendige Maßnahme vorbereitet, durchgeführt und begleitet haben: angefangen bei den MitarbeiterInnen der diözesanen Dienststellen, über den Architekten und die Handwerkerfirmen, weiter bei der Hintergrundarbeit durch die pfarrliche Verwaltung, insbesondere bis hin zum großen ehrenamtlichen Einsatz durch die Mitglieder des AK Schopfloch! Der Dank gilt darüber hinaus allen, die zur Finanzierung (Stand Ende Mai) beigetragen haben: die Diözese Augsburg, die Marktgemeinde Schopfloch, viele großherzige Spender. Auch die Kollekte beim Festgottesdienst und der Reinerlös des sich anschließenden Festes kommen der Renovierung zugute. Es bleibt die große Hoffnung auf die anhaltende Spendenbereitschaft von verschiedenen Seiten, sodaß absehbar auch die noch offenstehenden Arbeiten durchgeführt werden können. Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Emma Sophie Altenburger, Victoria Katharina Fuchs, Artur Uschal Vor Gottes Angesicht gaben sich das Jawort: Heiko und Carolin Zimmermann, geb. Horeld Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Rolf Bähr, Friedrich Leyh Spendenkonten: VR-Bank Dinkelsbühl, Sparkasse Dinkelsbühl IBAN: DE40 7659 1000 0000 0052 66 IBAN: DE22 7655 1020 0000 1022 10 BIC: GENODEF1DKV BIC: BYLADEM1DKB Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 23.07.2017 für die Zeit bis 03.09.2017. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 14.07.2017 im Pfarrbüro zu melden. Beiträge, die nach dem genannten Zeitpunkt eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, www.st-georg-dinkelsbuehl.de E-mail: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Der Dank darf hier nochmals allen gesagt sein, die beim Gottesdienst am 18. März 2017, dem Weihetag unserer Schopflocher Kirche, und dem anschließenden Stehempfang mitgearbeitet und geholfen haben, und schon den vielen, die für den 18. Juni alles vorbereiten, am Tag selber im Einsatz sind und hinterher wieder durchs Aufräumen für Ordnung sorgen. Ohne die zahlreichen Ehrenamtlichen mit ihrem Engagement wäre das alles gar nicht möglich! Vergelt s Gott! Herzlichen Dank! Vergelt s Gott! Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: Mittwoch und Freitag: Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Claus Holzinger, Verwaltungsleiter: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: Volker Würth, Kirchenmusiker: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de claus.holzinger@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de vworgel@t-online.de

Trauercafe die Hospizgruppe Dinkelsbühl e.v. bietet seit Januar 2017 ein Trauercafe an. Dieses findet, wie die Aktivensitzungen auch, jeweils am letzten Dienstag im Monat im Haus der Diakonie, in der von-raumer-straße 2 a, statt. Ziel soll sein, Trauernden in einem geschützten Rahmen anzubieten, neue Kontakte, neue Sichtweisen kennen zu lernen. Beginn jeweils ab 15.00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Aktiventreffen bleibt weiter auf 18.00 Uhr. 50-jähriges Weihejubiläum Neuerungen im ökumenischen Eine-Welt-Laden Dinkelsbühl Fairer Handel, Weltläden und Forum Fairer Handel haben Visionen: Faire Arbeitsbedingungen weltweit; Menschenwürdiger Umgang mit allen; Eine Welt von Morgen, die für alle lebenswert und in der Gerechtigkeit selbstverständlich ist.; Dies ist auch das Motto des EWL-Teams in Dinkelsbühl. Beim letzten Mitarbeiter Treffen wurden verschiedene Aufgaben neu verteilt und Termine beschlossen: Faires Frühstück am 28.06.2017 ab 9:00 Uhr vor dem Laden in der Bauhofstraße 13, Mitarbeiterausflug nach Neuendettelsau am 03.08.2017, die Planungen für das 20-jährige EWL-Jubiläum wurden in Angriff genommen. Ladenöffnungszeiten ab 01.06.2017: Dienstag, Donnerstag, Freitag 15:00 17:00 Uhr Mittwoch und Samstag 9:00 11:00 Uhr. 27 Frauen kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf. Neue Mitarbeiterinnen sind jederzeit herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt das evangelische Dekanat unter der Telefon-Nr. 2319 entgegen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro am Kinderzech-Montag und -Dienstag, 17. und 18.07.2017, geschlossen bleibt. ansonsten wie üblich: Dienstag und Donnerstag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Die katholische Kirchengemeinde Zum Hlgst. Abendmahl in Schopfloch lädt die gesamte Bevölkerung am Sonntag 18. Juni 2 017 herzlichst ein. 9.30 Uhr Festgottesdienst für reichhaltigen Mittagstisch ist gesorgt anschließend Kaffee und Kuchen "Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit, aber nur bei schönem Wetter" Der Reinerlös dient der Renovierung der Kirche

SONNTAG, 11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag 10:00 Pfarrgottesdienst als Orgelmesse 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 13.06.2017 Hl. Antonius von Padua 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 14.06.2017 (für Fam. Kiefner, Meyerle und Rössler; Edith Schreiber) Donnerstag, 15.06.2017 Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam 9:00 Festgottesdienst Fronleichnamsprozession durch die Altstadt, anschließend Pfarrfest 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Freitag, 16.06.2017 8:30 Rosenkranz (für Konrad Engelhardt) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 17.06.2017 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (in einem besonderen Anliegen) SONNTAG, 18.06.2017 11. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Festgottesdienst anlässlich des 50. Weihejubiläums und Patroziniums der Kirche Zum Heiligsten Abendmahl in Schopfloch Zelebrant und Prediger: H.H. Dekan BGR Paul Erber musikalisch gestaltet vom Gospel-Harles Sommerfest mit Einweihung des neuen Bodentrampolins in der katholischen Kita St. Georg Am Sonntag, 21.05.2017, fand das diesjährige Sommerfest des Kindergartens statt. Wir starteten bei herrlichem Sonnenschein mit einem Gottesdienst zum Thema: Schöpfung, den die Kinder mit Herrn Pfarrer Maurer und Frau Gröner gestalteten. Nach dem Gottesdienst segnete Stadtpfarrer Martin Maurer das Trampolin und alle Trampolinbenutzer. Manfred Scholl (CSU Vorstand) lobte in seiner Einweihungsrede die gute Zusammenarbeit beim Spendenlauf und bedankte sich bei allen Spendern, Läufern und Helfern, welche die Anschaffung des Sportgerätes möglich machten. Frau Wetsch (Elternbeiratsvorsitzende) schnitt feierlich das Band durch. Dann bestürmten die Kinder das neue Gerät mit Begeisterung. Im Anschluss wurden alle Gäste mit Käsespätzle, Kassler, Leberkäse, verschiedene Salate sowie Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat verköstigt. Danach waren die Kinder im gesamten Anwesen an verschiedenen Spiel- und Bastelaktionen aktiv. Es wurden Blumensamen in Töpfchen gesät, bunte Blumenstecker gebastelt und Kinder wurden fantasievoll geschminkt. Außerdem konnten die Kinder beim Enten angeln, Erde-Suchspiel und am Barfußpfad ihr Geschick unter Beweis stellen. Es gab auch einen kleinen Streichelzoo für alle Tierliebhaber, des Weiteren eine Kinderdisco, bei der sich alle Kinder austoben konnten. Es war für alle Kinder, Eltern und Gäste ein gelungenes Fest. In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken. Das Team der Kita St. Georg anschließend vor der Kirche musikalischer Gruß der Schopflocher Guggenmusik Fest mit Bewirtung 1 (für Ellen Baumhartner) musikalisch gestaltet vom Jugendchor

Dienstag, 20.06.2017 1 in der Kapuzinerkirche (für Olga und Paul Miller und Verwandtschaft) Mittwoch, 21.06.2017 Hl. Aloisius Gonzaga (für Elisabeth und Franz Wendl) Donnerstag, 22.06.2017 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (für Herbert Preißinger) Freitag, 23.06.2017 Hochfest Heiligstes Herz Jesu 8:30 Rosenkranz (in einem besonderen Anliegen) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 24.06.2017 Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:30 Pfarrgottesdienst in Schopfloch SONNTAG, 25.06.2017 12. Sonntag im Jahreskreis (für Rosa Lechler) 10:30 Eucharistiefeier (für Fam. Spreiter und Koch; Karl und Hedwig Rathgeb; Maria und Xaver Eisenbart und Maria und Franz Wittmann; Elisabeth und Johann Heim und Kinder) 10:30 Ökumenischer Minifamiliengottesdienst im Arche-Noah-Garten 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 27.06.2017 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 28.06.2017 Hl. Irenäus (nach Meinung/M) Donnerstag, 29.06.2017 Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel 17:00 18:45 EWIGE ANBETUNG in der Ruh 17:00 Uhr: Eucharistische Andacht, anschließend stille Anbetung 18:30 Uhr: Gebet und eucharistischer Segen 1

Freitag, 30.06.2017 8:30 Rosenkranz 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 01.07.2017 17:30 Wortgottesfeier in Schopfloch 19:00 Wortgottesfeier in der Krankenhauskapelle SONNTAG, 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekten für den Heiligen Vater 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Familiengottesdienst (für Emil und Franziska Schellmann; zum Dank anlässl. der Goldenen Hochzeit des Ehepaares Meixner) 11:30 Taufe von Liselotte Gudrun Fensterer 17:00 Orgel plus 30 Minuten Worte und Musik in St. Georg Dienstag, 04.07.2017 Hochfest Hl. Ulrich 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Otto Handschuh) Mittwoch, 05.07.2017 9:00 Eucharistiefeier (für Elsa Mattausch) Donnerstag, 06.07.2017 16:30 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim Freitag, 07.07.2017 Herz-Jesu-Freitag 8:30 Rosenkranz 9:00 Heilige Messe mit Anbetung und eucharistischem Segen 14:00 18:00 Krankenkommunion 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 08.07.2017 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:15 Fußwallfahrt nach St. Ulrich Treffpunkt am Ortsschild Mönchsrother Straße Bei schlechter Witterung entfällt die Prozession. 18:00 Pfarrgottesdienst in St. Ulrich Im Anschluss sorgt die Reservistenkameradschaft Dinkelsbühl für das leibliche Wohl. Kinderseite

Kinderzechgrillen im Pfarrgarten Traditionsgemäß trifft sich die Kolpingsfamilie zu Beginn der 5. Jahreszeit am Freitag, 14.07.2017, um 18:00 Uhr wieder zum Grillen und zünftigen Beisammensein im Pfarrgarten. Bitte Teller, Besteck, Krüge, Grillfleisch, Semmel und evtl. Salat mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder. Dienstag, 11.07.2017 Treffpunkt : Parkplatz Schwedenwiese: 17:30 Uhr Abschluss vor der Sommerpause Besuch bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen "Kiss me Kate". Wir treffen uns um 17:30 Uhr am "Busparkplatz Schwedenwiese". Vor der Aufführung stärken wir uns im Gasthaus "Sindel-Buckel" in Feuchtwangen Wahl der Mitarbeitervertretung in der Pfarrei St. Georg Die Mitarbeiter der Pfarrei wählten im Mai ihre Vertreter. Vorsitzende: Stellvertreter: Schriftführerin: Tina Broß, Erzieherin Kath. Kindertagesstätte St. Georg Matthias Schreiber, Mesner Münster St. Georg Carolin Panzer, Erzieherin Kath. Kindertagesstätte St. Georg Die Mitbestimmung und Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist geboten, weil sie den Dienst der Kirche und ihre Arbeitsbedingungen verantwortlich mitgestalten. SONNTAG, 09.07.2017 14. Sonntag im Jahreskreis in Schopfloch (für Verstorbene Josef und Agnes Mlakar mit Else Grimm und ihren Geschwistern; Georg Mack) 10:30 Eucharistiefeier (für Verstorbene Irmgard und Georg Hillenmeier; Eltern Mittag und Mugrauer und Tochter Frieda) 10:30 Ökumenischer Minifamiliengottesdienst im evangelischen Gemeindehaus 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 11.07.2017 Fest des Hl. Benedikt von Nursia 16:30 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 12.07.2017 (für Fam. Nagl, Klaus und Wassermann) Donnerstag, 13.07.2017 1 Freitag, 14.07.2017 8:30 Rosenkranz (in einem besonderen Anliegen) 14:30 Orgel um halb Die Kinderzeche in musikalischen Bildern Samstag, 15.07.2017 Hl. Bonaventura 11:00 Taufe von Oskar Moritz Langenstraß 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Johann und Creszentia Lutz und Hildegard Lewandowski) 19:00 Pfarrgottesdienst in der Krankenhauskapelle SONNTAG, 16.07.2017 15. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Eucharistiefeier (für Eltern Staufinger) Montag, 17.07.2017 8:00 Ökumenischer Kinderzech-Gottesdienst im Münster St. Georg 14:30 Orgel um halb Die Kinderzeche in musikalischen Bildern Dienstag, 18.07.2017 14:30 Orgel um halb Die Kinderzeche in musikalischen Bildern 1 in der Kapuzinerkirche (für Ellen Baumhartner) gestaltet von der KAB Mittwoch, 19.07.2017

Donnerstag, 20.07.2017 1 in der Kapuzinerkirche (in einem besonderen Anliegen) Freitag, 21.07.2017 8:30 Rosenkranz 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb Die Kinderzeche in musikalischen Bildern Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena 17:30 Vorabendmesse in Schopfloch (für Tobias Richter, Anita Zech und Angehörige der Fam. Maier und Richter) SONNTAG, 23.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz 9:30 Pfarrgottesdienst Firmung 2018 Die nächste Firmung ist für Juni 2018 geplant. Die Vorbereitung für dieses Sakrament beginnt im September diesen Jahres. Am Sonntag, 18. Juni, findet um 19:00 Uhr ein Jugendgottesdienst im Münster St. Georg statt. Im Anschluss daran ist im großen Saal des Pfarrzentrums von ca. 20:00 20:30 Uhr eine Informationsveranstaltung, bei der das Konzept für die Vorbereitung den Jugendlichen vorgestellt wird und die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen. Alle Jugendlichen, die nächstes Jahr im Juni mindestens 14 Jahre alt bzw. in der 8. oder 9. Klasse sind, sind zu diesem Treffen eingeladen. Monika Gröner Veranstaltungen der Pfarrgemeinde Glänzende Aussichten - Karikaturen-Ausstellung Glänzende Aussichten : So heißt eine Ausstellung von Misereor und dem Erzbistum Bamberg. 99 Karikaturen von 40 Karikaturistinnen und Karikaturisten (darunter auch Reinhold Löffler aus Dinkelsbühl) beschäftigen sich mit Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit und können unsere Blickweise verändern. Gezeigt wird die Ausstellung von der Dinkelsbühler Gruppe GPS (g erecht - p olitisch - s ozial), in der sich Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer- Bewegung (KAB), der Betriebsseelsorge und der Diakonie engagieren und gesellschaftspolitische Fragen aufgreifen. Die Ausstellung ist vom 16. bis 29. Juni 2017 in Dinkelsbühl zu sehen, im Münster St. Georg, in der Geschäftsstelle der VR-Bank in der Luitpoldstraße und in verschiedenen Schaufenstern in der Altstadt. Im Rahmen der Ausstellung wird am Freitag, 23.06.2017, im Pfarrgarten um 21:30 Uhr der Film "More than honey" über die zunehmende Bedrohung unserer Umwelt gezeigt. Tagesausflug ins Wittelsbacher Land Am Donnerstag, 29. Juni, lädt die KAB zu einem Tagesausflug nach Altomünster und ins Wittelsbacher Land (die Heimat von Kaiserin Sissi) ein. Abfahrt ist um 8:00 Uhr bei der Garage Faber, anschließend am Stauferwall. Wir besichtigen das Kloster Altomünster und fahren weiter nach Unterwittelsbach. In Schrobenhausen haben wir Zeit zur freien Verfügung. Auf der Rückfahrt werden wir noch gesellig einkehren. Weitere Informationen und Anmeldung bei Georg Sperber (Tel. 2010) und Ingrid Hefner (Tel. 2558) Chorsingen tut allen gut und macht Freu(n)de! Unter diesem Motto ist der Münsterchor wieder auf der Suche nach neuen Mitsänger(innen). Geprobt wird immer mittwochs ab 20:00 Uhr im kleinen Saal des katholischen Pfarrzentrums. Interessierte Sänger(innen) sind sehr herzlich willkommen, ganz unverbindlich mal reinzuschnuppern! Weitere Informationen bei Münsterkantor Volker Würth, Tel: 09851-5548075, E-Mail: vworgel@t-online.de Grillfest zum Kinderzech-Auftakt Am Freitag, 14. Juli, lädt die KAB ab 18:00 Uhr zum Grillfest im Innenhof des Pfarrheims ein. Es gibt wieder Fassbier, Haxen, Grillfleisch und Grillwürste. Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 7. Juli unter der Tel-Nr. 1531 (Heinz Bahle).