SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes

Ähnliche Dokumente
Lofoten Zauber der Nordlichter mit deutschsprachiger Reiseleitung

Norwegen, Svalbard und Jan Mayen

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Verlauf. 8-tägige Segelreise mit Expeditionscharakter. Internationales Crew- und Expertenteam

POLARGEBIETE Arktis: Eisbär, Rentier & Co. - einmal komplett um Spitzbergen Aktualisiert Montag, den 12. Dezember 2016 um 22:09 Uhr

Exklusiv-Charter: Spitzbergen-Expedition bis ins Packeis

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

PolarNEWS-Sonderflüge

Antarktis Kreuzfahrten

Spitzbergen im Herbst unter Segeln erleben

EUROPAS HOHER NORDEN

Spitzbergen Expedition ins Packeis

Arktis Expeditions-Seereisen SV ANTIGUA

MS SEA SPIRIT: Spitzbergen und Franz Josef Land (13 Tage/ 12 Nächte) Zusatzabfahrt: (14 Tage / 13 Nächte)

Vågraet. Sortland. Stokmarknes Gullesfjordbotn (Basis) Raftsundet mit Trollfjord

Die schönste Seereise der Welt

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Entdecke die Arktis ERLEBNISREISEN NACH SPITZBERGEN UND FRANZ JOSEF LAND. Mit dem Polareisbrecher KAPITAN DRANITSYN

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

Polarlichtzauber Laplands Zubucherreise Winter 2017 Tromsø Harstad Lofoten Hurtigruten Tromsø

Schottland - Flying Dutchman

MALDIVES DREAM PREMIUM 8 Tage / 7 Nächte an Bord des Katamarans Eleuthera 60

Aktivitäten. Verlauf. 8-tägige Schiffsreise mit Expeditionscharakter

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

MV Plancius / MV Ortelius - Polarbären in Nord-Spitzbergen

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Inklusive Leistungen

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

EXPEDITION SPITZBERGEN, ISLAND UND GRÖNLAND - ENTDECKER- DREIKLANG AN ARKTISCHEN KÜSTEN

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Flusskreuzfahrt auf der Belmond Road nach Mandalay

Kleopatra Route/ Kultur-Wandern-Yoga

Kontakt zu uns: Tel: Segelinfo: Segeltörn Hansesail 2018 Segeltörn Dänemark 2018

Orust/ Westschweden/ Skagerrak

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt Punta Arenas-Kap Hoorn-Ushuaia

Skitour in Fjordlandschaft - Island (5 Tage) Datum Angaben ohne Gewähr

Spitzbergen mit der Antigua

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

2010 Rund Dänemark nach Schweden, Winter in Deutschland

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

ADRIATIC CARAVANING 14 TAGE, 14 HÄFEN, 4 STAATEN, 400 MEILEN SAILING & Adria Holidays ABFAHRTEN

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Sondergruppenreise. Kreuzfahrt

Svanstein Lodge Supreme

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

Das Tor zur Arktis SVALBARD

1 Woche sicher im Greifswalder Bodden

Überfahrt nach Korsika ab Südfrankreich bis Sardinien St Teresa di Gallura (oder zurück)

Island und Grönland. 13 Tage schon ab 3.835,-* Der geplante Reiseverlauf Legende: VP= Vollpension

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

Von Bergen nach Kirkenes und zurück

Metropolen ab Hamburg mit AIDAprima

EXPEDITIONS-SEEREISEN SPITZBERGEN Juni August 2015

NZZ-Reise Spitzbergen

Von Fortaleza nach São Luís

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

2011 Wo das Meer die Berge küsst: ein Jahr in Norwegen

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Segel-Forschungsreisen Ocean Explorer

EXPEDITIONS-SEEREISEN

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

1617: Reef to Harbour Safari 13 Tage/12 Nächte ab Cairns bis Sydney englischsprachig

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

Fotoreise Schottland Die Höhepunkte der Hebriden und der schottischen Westküste An Bord des Traditionssegelschiffes FLYING DUTCHMAN

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

MV Sea Spirit - Franz-Josef-Land

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Spitzbergen mit der Antigua

U nterhaltung über. Inselhopping

i+r Tours Reisen 2017

Lebensmut und Lebensfreude trotz heute noch unheilbarer Erkrankung

Mit Sicherheit in den Urlaub

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Männer segeln mit der Safier. 23. bis 29. Juli 2006

Party-Flusskreuzfahrten 2016 mit

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Mit dem Wohnmobil auf die Kanarischen Inseln über die Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal und Madeira

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Skandinavien mit Bahn und Hurtigruten

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Reisen in netter Gesellschaft

Inselträume an der Ostsee

Route 2 Golf & Yachting Golf am Golf

Skitourenwoche Lyngen Alps

ISLAND MIETWAGEN-REISE: ZU ORCAS UND NORDLICHT

Erlebniswoche mit Aktivität und Kultur in Nellim 2015/2016

Olympische Spiele 2016 in Rio 5. bis

NORWEGEN, SCHWEDEN, FINNLAND. Erlebnis Mitternachtssonne: Nordkap, Lappland & Lofoten. Eine Reiseidee für Sondergruppen

das prinzip expeditions-kreuzfahrten

PolarNEWS. Expeditionen 2016 / Arktis Mit dem Eisbrecher durch die Nordostpassage. Erlebnis Auf Tuchfühlung mit der eisigen Welt

Transkript:

www.blueplanetsail.de mail@blueplanetsail.de Tel. +49 (0)531 252 1170 Fax +49 (0)531 252 3635 SPITZBERGEN Reisen an Bord eines Traditionssegelschiffes Norwegens Norden Lofoten Bäreninsel Südliches Spitzbergen mit deutschsprachiger Reiseleitung Diese Naturkreuzfahrt mit der Barkentine ANTIGUA führt im Frühling über 10 Breitengrade von den fast südlich anmutenden Fjordlandschaften der Lofoten bis zu den Gletschern und Eisbergen Spitzbergens. Vielfältig und abwechslungsreich sind Ziele, Eindrücke und Aktivitäten: Sie erleben die pittoresken Fischerdörfer und Fjorde der Lofoten und die menschenleeren Tundren Spitzbergens. Einen Zwischenstopp legen wir auf der selten besuchten Bäreninsel ein, Schauplatz dramatischer und z.t. skurriler Aktivitäten (wie der Okkupation durch den Nebelfürsten Theodor Lerner). Unterwegs bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Beobachtung der nordischen Tierwelt: Vor den Küsten der Vesteralen begeben wir uns auf die Suche nach Pottund Schwertwalen und in den Fjorden Südspitzbergens halten wir Ausschau nach Walrossen und Eisbären. Die frühe Reisezeit macht die Reise zu einer echten Expedition: In den Seegebieten um Spitzbergen müssen wir mit Packeis rechnen hervorragende Chancen zur Beobachtung von Eisbären, aber eine Herausforderung für Kapitän und Mannschaft. Je weiter wir nach Norden vordringen, desto kürzer werden die Nächte und in Spitzbergen strahlt das Licht der Mittsommersonne 24 Stunden lang über die Polarlandschaften. Diese Naturkreuzfahrt mit der ANTIGUA ist daher auch eine Reise ins Licht und eine traumhafte Annäherung an die Naturlandschaften des Hohen Nordens. Reisetermine (ab Bodø / an Longyearbyen): 19.05. - 03.06.2016 18.05. - 02.06.2017 1 / 7

Geplanter Reiseverlauf: 1. Tag: Ankunft in Bodø Sie reisen individuell nach Bodø an. Hier verbringen Sie eine Nacht in dem direkt am Hafen gelegenen Hotel Radisson Blue. Restaurant und Bar bieten einen großartigen Ausblick auf die zerklüftete Küstenlandschaft ein perfekter Platz, um sich auf die Naturkreuzfahrt in den Hohen Norden einzustimmen. 2. Tag: Einschiffen und Beginn der Segelreise Nachdem Sie sich in der Nacht von der Anreise erholt haben, erfolgt am Vormittag der Transfer zu der im Hafen von Bodø liegenden Barkentine ANTIGUA. Vielleicht bleibt noch Zeit, Bodø ein wenig zu erkunden, bevor die ANTIGUA am Nachmittag ausläuft und Kurs auf die Lofoten nimmt. 3. Tag: Insel Moskenes (Lofoten) Erstes Reiseziel ist heute die Südspitze der Lofoten. Die Gewässer hier sind berühmt für einen der stärksten Gezeitenströme der Erde. Etwa 10 Kilometer entfernt liegen die kleinen Fischerdörfer von Sakrisöya und Reine, mit ihren charakteristischen großen Holzgestellen, auf denen der vornehmlich im Winter gefischte Kabeljau getrocknet und als Stockfisch exportiert wird. Heutiges Ziel ist das nördlich gelegene Dorf Nussfjord, in dessen geschütztem Hafen wir übernachten. Obwohl es ein langer Tag war, steht sicherlich noch ein Abendspaziergang durch das malerische Fischerdorf auf dem Programm. 4. Tag: Henningsvaer und Trollfjord (Lofoten) Wir nehmen Kurs auf Henningsvaer, einem der größten Fischereihäfen der Lofoten, umgeben von den steilen Bergen einer spektakulären Küstenlandschaft. Unterwegs halten wir Ausschau nach Delfinen und anderen Kleinwalen. Immer wenn uns ein Fischerboot passiert, sind wir plötzlich umschwärmt von zahlreichen Möwen und auch Seeadler ziehen am Himmel ihre Kreise. Gegen Mittag geht es weiter mit dem Ziel Trollfjord. Gegen Abend werden wir in diesem schönsten Fjord der Lofoten einlaufen und hier eine Nacht in unvergesslich schöner Landschaft verbringen. 5. Tag: Vesteralen Wir erreichen die Inselgruppe der Vesteralen, mit ihren Klippen und Felslandschaften eine unvergessliche Naturlandschaft. An unzugänglichen Berghängen liegen die Horste der mächtigen Seeadler, die hoch über uns ihre Kreise ziehen. In diesen Gewässern halten wir Ausschau nach Walen. Pottwale und Schwertwale sind häufig anzutreffen und wir hoffen, die großen Meeressäuger nahe bei der ANTIGUA beobachten zu können. 2 / 7

6. Tag: Wal-Safari Diesen Tag widmen wir uns ganz der Suche nach Walen und durchkreuzen hierzu die nahrungsreichen Gewässer vor den Vesteralen. Später nehmen wir Kurs auf Tromsø, wo wir gegen Abend ankommen und die Nacht im Hafen verbringen. 7. Tag: Tromsø In Tromsø besteht noch einmal Gelegenheit, Treibstoff zu bunkern. Währenddessen haben wir am Vormittag Gelegenheit, Tromsø, das Tor zum Hohen Norden, zu erkunden. Empfehlenswert ist ein Besuch des berühmten Polarmuseums, mit einer sehr sehenswerten Ausstellung zur polaren Entdeckungsgeschichte. Eine spektakuläre Aussicht über die Stadt bietet eine Fahrt mit dem Sessellift auf den umgebenden Berg. Am Nachmittag stechen wir wieder in See und durchfahren den Gröfsund mit Kurs auf die kleine Insel Fuglöya. An dieser Vogelinsel nehmen wir Abschied vom europäischen Festland und die Überfahrt zur Bäreninsel beginnt. 8. und 9. Tag: Auf See Langsam verschwindet die Nordküste Norwegens achteraus. Begleitet werden wir auf hoher See von zahlreichen Seevögeln: Alke, Papageitaucher, Dreizehenmöwen und Sturmvögel ziehen in Schwärmen vorüber oder ruhen auf dem Wasser. Mit etwas Glück können wir an diesen Tagen verschiedene Wal- und Delfinarten beobachten, wie beispielsweise Buckelwale, Schwertwale, Entenwale und Schweinswale. 10. Tag: Bäreninsel Felsige Küsten und bizarre Klippenlandschaften sind typisch für die Bäreninsel. Gefährlicher noch sind die Klippen und Riffe unterhalb der Wasseroberfläche. Der Kapitän wird vorsichtig einen sicheren und geschützten Ankerplatz anlaufen. Bei unserer Anlandung auf dieser selten besuchten und geschichtsträchtigen Insel stoßen wir an den Stränden auf zahlreiche Relikte der zurückliegenden Walfangzeit. Nachdem wir die Anhöhe zum Inselinneren erklommen haben, wandern wir zwischen den Nestern von Raubmöwen und den an den Felsen brütenden großen Eismöwen. Auch Polarfüchse bevölkern die einsam in den Weiten des Nordmeeres gelegene Insel. 11. und 12. Tag: Auf See Kurs Spitzbergen Die Aktivitäten und die Route richten sich nach den herrschenden Eisverhältnissen. Vielleicht ist die See in diesem Frühjahr schon eisfrei und wir können direkten Kurs auf Spitzbergen nehmen. Möglich aber auch, dass wir dichtes Packeis vorfinden. 3 / 7

Dann haben wir große Chancen, auf Sattelrobben und Walrosse zu stoßen und auch mit Eisbären ist zu rechnen. Sollten die Chancen für Tierbeobachtungen gut sein, werden wir diese Gelegenheiten intensiv nutzen und gegebenenfalls längere Zeit am Eis verbringen. 13. Tag: Hornsund (Spitzbergen) Land in Sicht wir erreichen Svalbard, das Land der Kalten Küsten. Erstes Ziel ist der Hornsund, einer der schönsten Fjorde Spitzbergens. Spitze Berggipfel säumen die Einfahrt in den zerklüfteten Fjord, in den zahlreiche Gletscher ihre Eisfracht entlassen. Um diese Jahreszeit sind hier die Chancen gut, die großen Bartrobben und Eisbären zu beobachten. An den Küsten finden sich Überbleibsel einer englischen Walfangstation und der Hütten von Pomoren russischen Fängern und Händlern, die als Erste regelmäßig Spitzbergen ansteuerten. (Sollte die Einfahrt in den Hornsund von Packeis blockiert sein, setzten wir die Fahrt zu einem der nördlicheren Fjorde fort). 14. Tag: Bellsund, Van Keulen- und Recherche- Fjord (Spitzbergen) Der Bellsund ist eine breite Bucht, in der sich der Van Keulen- und der Recherche-Fjord vereinigen. Die ANTIGUA geht an einer großen Sandbank vor Anker, die die Einfahrt in den nördlich gelegenen Van Mijenfjord blockiert. Auch an diesen Küsten finden sich die Spuren früher Jäger und Walfänger. Bei unserer Wanderung über die Tundra können wir auf Rentiere und Polarfüchse stoßen und an den umgebenden Berghängen nisten Krabbentaucher, Dreizehenmöwen und Sturmvögel. 15. Tag: Isfjord (Spitzbergen) Für den letzten Tag der Kreuzfahrt planen wir Anlandungen im Isfjord (Eisfjord). Die Auswahl unserer Exkursionsziele wird sich nach den aktuellen Eisverhältnissen richten. Lohnende Landeplätze sind beispielsweise Alkhornet (ein dichtbesiedelter Vogelfelsen, an dessen Fuß Rentiere und Polarfüchse zu beobachten sind), Tryghmna (mit schöner Aussicht auf verschiedene Gletscher und Chancen, Bartrobben und Eisbären zu beobachten) und der Eckmannfjord (hier ist nach Rückzug eines Gletschers eine bizarre, rotgefärbte Moränenlandschaft entstanden). 16. Tag: Longyearbyen (Spitzbergen) Gegen Mitternacht wird die ANTIGUA in den Hafen von Longyearbyen einlaufen. Am Morgen heißt es dann Abschied nehmen von Mitreisenden, Mannschaft und Schiff. 4 / 7

Reisepreis und Leistungen: Termin: 19.05. - 03.06.2016 Preise pro Person in Doppelkabine mit privater Dusche/WC: in Standardkabine (mit Stockbetten): 2.895,- in Komfortkabine (mit 2 ebenerdigen Betten): 3.145,- Termin: 18.05. - 02.06.2017 Preise pro Person in Doppelkabine mit privater Dusche/WC: in Standardkabine (mit Stockbetten): 2.945,- in Komfortkabine (mit 2 ebenerdigen Betten): 3.195,- ab Bodø, Norwegen / bis Longyearbyen, Spitzbergen Leistungen: Segelexpedition an Bord der ANTIGUA, wie beschrieben Vollpension an Bord Landgänge mit Schlauchbooten deutschsprachige Reiseleitung Reiseführer eine Übernachtung (inklusive Frühstück) in Bodø im Hotel Radisson SAS vor der Segelreise nicht enthaltene Leistungen: Hinflug nach Bodø und Rückflug ab Longyearbyen (auf Wunsch buchen wir gern passende Flugverbindungen für Sie) persönliche Ausgaben und Trinkgelder Getränke (außer Kaffee, Tee, Wasser) Reiseversicherungen Hinweis: Das beschriebene Programm ist ein Beispiel für einen möglichen Verlauf Ihrer Naturkreuzfahrt. Da Anlandungen und Exkursionen abhängig von den jeweiligen Wetter- und Eisverhältnissen sind, müssen manchmal Änderungen am Programmablauf vorgenommen werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie eine größtmögliche Vielfalt an Landschaften und Tierarten erleben können. Die letztendliche Entscheidung über den genauen Programmverlauf liegt beim Kapitän und dem Expeditionsleiter. Während der Naturkreuzfahrt werden Ihnen täglich die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Bitte bedenken Sie: Flexibilität ist entscheidend für den Erfolg von Expeditionsreisen. 5 / 7

Ihr Expeditionsschiff: der Dreimaster ANTIGUA Spitzbergen mit dem Segelschiff erkunden: im Stil einer klassischen Entdeckungsreise - ohne jedoch auf neuzeitlichen Komfort und Sicherheit zu verzichten. Die Barkentine Antigua bietet diese seltene Kombination, und damit eine wirklich abenteuerliche und aktive Form den Hohen Norden zu bereisen. In den 1950er Jahren zunächst als Fischereischiff erbaut, wurde die Antigua zwischen 1993 95 mit viel Liebe restauriert und zu einem wunderschönen Segelschiff umgebaut. Mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet, sind nun Expeditionskreuzfahrten auch in den Gewässern der Arktis möglich. Maximal 32 Gästen bieten diese Reisen unvergessliche Eindrücke einer menschenleeren nordischen Wildnis mit Gletschern, Eisfeldern und weiten Tundren - und zahlreiche Möglichkeiten zur Beobachtung von Eisbären, Walrossen und Rentieren. Die siebenköpfige Besatzung und polarerfahrene Guides sorgen für das Wohl und die Sicherheit der Reisenden. Zum intensiven Reiseerlebnis trägt bei, dass die Gäste Gelegenheit haben, beim Segeln aktiv mitzuhelfen. Der besondere Reiz dieser Naturkreuzfahrten liegt im Reisen unter Segeln. Wie in längst vergangenen Zeiten erleben Sie eine der letzten Urlandschaften dieser Erde - ganz nah, intensiv und jenseits der (Motoren-) Geräusche der modernen Welt. 6 / 7

Technische Daten: Baujahr: 1957 Umbau: 1993 und 2015/16 Länge WL: 49,50 m Breite: 7,13 m Tiefgang: 3,30 m Passagiere: max. 32 16 Kabinen, alle mit privater Dusche/WC: - 8x Standard-Doppelkabine (Etagenbetten) - 8x Komfort-Doppelkabine (ebenerdige Betten) Besatzung: 7 (+ Guides) 7 / 7