HIGH SCHOOL USA Kanada England Irland Malta Australien Neuseeland Argentinien Brasilien China www.xploreschueleraustausch.de



Ähnliche Dokumente
Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom

Persönliches Tagebuch

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Rotarier Jugendaustausch 2012/ Monatsbericht von Janosch Radici

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

University of Newcastle Newcastle, Australia. Kathrin Ba/Ma BfP 11. Semester

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Der Klassenrat entscheidet

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Bienvenidos. Bienvenue. Welcome!

Argentinien seit 2007

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Der professionelle Gesprächsaufbau

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

r? akle m n ilie ob Imm

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Vorbereitungsworkshop Hamburg 24. Mai Herzlich Willkommen

1. Was ihr in dieser Anleitung

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/ Jahrgang

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester

In Alberta zu lernen, hat viele Vorteile! Unser Schulsystem gehört zu den besten der Welt.

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript


Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Kulturelle Evolution 12

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner,

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Mein Auslandsjahr in Brasilien

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

A1/2. Übungen A1 + A2

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Studieren- Erklärungen und Tipps

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Was sind Soziale Netzwerke? Stelle dazu selbstständig Überlegungen an!

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort...

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Kieselstein Meditation

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Unsere Ideen für Bremen!

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

1 Auf Wohnungssuche... 1/ Der Umzug... 1/ Die lieben Nachbarn... 1/

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Papa - was ist American Dream?

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Meine Lernplanung Wie lerne ich?

Sprachschule CCEL Christchurch

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Was wäre, wenn es Legasthenie oder LRS gar nicht gibt?

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Transkript:

HIGH SCHOOL USA Kanada England Irland Malta Australien Neuseeland Argentinien Brasilien China www.xploreschueleraustausch.de HIGH SCHOOL

Herzlich willkommen bei Xplore! Wir widmen uns seit vielen Jahren mit großem Enthusiasmus der Planung und Durchführung von Schulbesuchen im Ausland. Alle im Team wissen was es heißt für längere Zeit im Ausland zu leben, denn jeder von uns hat diese Erfahrung selbst gemacht! Die Beweggründe der über 18.000 Schüler, die es jedes Jahr von Deutschland aus ins Ausland zieht, sind vielschichtig: den Horizont erweitern, ein neues Schulsystem kennen lernen, in eine andere Kultur eintauchen, Sprachkenntnisse vertiefen, internationale Freundschaften schließen oder Berufschancen verbessern. Unser Team bietet grundsätzlich eine umfangreiche, individuelle Beratung bei der Programmauswahl, da die Wünsche so verschieden wie die Jugendlichen selbst sind. Wir möchten, dass die Zeit im Ausland eine schöne Erfahrung für jeden Einzelnen wird und zeigen daher gerne authentisch alle Möglichkeiten auf. Zusammen mit Ihnen und euch wollen wir ganz persönliche Ziele erreichen. Zeit im Ausland heißt aber auch Give & Take, flexibel an einem Strang ziehen, Kompromiss- und Anpassungsbereitschaft und Mithilfe. Uns ist wichtig, dass alle Chancen einer solchen Erfahrung erkannt werden, dann bieten sich unseren Schülern unzählige Möglichkeiten, bewusst das Abenteuer einer derartigen Entdeckungsreise zu erleben. Umfangreiche Vor- und Nachbereitungsseminare sowie die Unterstützung von Schülern und Eltern während des Programms sind daher für uns selbstverständlich! Timo Becker, Simon Grasshoff, Johannes Böhnert, Stephanie von Aswegen Jan Helten, Kerstin Weitenhagen, Heike Pätzel Andreas Heinrich, Maren Hemminghaus, Volker Dankers Wann lernen wir uns kennen? Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Ihnen und euch! Herzlichst, das Team von Xplore

Partnerschaften und Zertifizierungen DFH Deutscher Fachverband High School e. V. Xplore ist Mitglied im Deutschen Fachverband High School. Dies ist ein Zusammenschluss von 13 führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen zum Zwecke der Qualitätssicherung. Alle Mitglieder haben sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet und werden regel mäßig vom unabhängigem DFH-Beirat kontrolliert. New Zealand Education Recognised Agency Xplore ist "Recognised Agency" für Neuseeland. Das ist eine Zertifizierung, die Education New Zealand in Kooperation mit dem neuseeländischen Bildungsministerium vergibt. Nur Organisationen, die "a deep knowledge and understanding of the New Zealand Education System and proven record of success nachweisen können, werden derartig zertifiziert. Reisenetz e. V. Xplore ist geprüftes Mitglied im Fachverband Jugendreisen in Deutschland und darf das Gütesiegel Geprüfte Reisenetz Qualität führen. Diese Mitgliedschaft ist an die Erfüllung von anspruchsvollen Mindeststandards gekoppelt, die die Sicherheit von Jugend reisen gewährleisten und außerdem ein Garant für eine ehrliche und fachkundige Beratung von Eltern und Jugendlichen. Wo finde ich was? Warum mit uns? 4 Programmoptionen 6 Erfahrungsberichte 8 9 USA Classic 10 13 USA Select 14 21 Kanada 22 35 England 36 41 Deutscher Fachverband High School e. V. Irland 42 47 Malta 48 49 Neuseeland 50 59 Australien 60 65 Argentinien 66 67 Brasilien 68 69 China 70 71 Mehr von Xplore 72 3

Warum mit uns? Zugegeben: Die nahezu unüberschaubare Anzahl von Anbietern von Schulaufenthalten im Ausland macht es nicht leicht die richtige Wahl zu treffen. Gerne möchten wir unsere Überzeugung mit Ihnen teilen, dass Sie und insbesondere Ihr Kind bei Xplore in guten Händen sind: Feste Ansprechpartner Xplore arbeitet nicht mit freien Mitarbeitern, sog. Inter viewern zusammen: Der erste Kontakt, den Sie mit uns herstellen, sei es telefonisch, per Mail oder auf einer Messe, besteht mit fest angestellten Mitarbeitern, die täglich mit Schülern arbeiten. Dabei kommunizieren und leben wir Herzlichkeit, Kompetenz und Professionalität. Kontinuität im Mitarbeiter stamm ist unser oberstes Ziel; wir wollen Ihnen über die gesamte Zeit feste Ansprechpartner bieten und Individualität sicherstellen. Ein Xplore-Kunde wird immer Name sein und nicht Nummer. Wir sind Reiseveranstalter Wir vermitteln nicht wir sind VERANSTALTER. Und damit Ihr persönlicher Vertrags- und Ansprechpartner; nicht die Organisation, die Schule oder der Schulbezirk im Ausland. Sorgfältige Auswahl Jeder Mitarbeiter besucht unsere Partner und Schulen regelmäßig und wir pflegen ein freundschaftliches Verhältnis zu den Betreuern vor Ort. Gerade dieser persönliche Kontakt und Aufwand ermöglicht es, für unsere Schüler ein reibungsloses und damit schönes und gelungenes Programm zu gewährleisten. Die vorgestellten Zielländer, Orte und Schulen sind uns nicht nur durch viele Besuche bekannt: Unsere Teilnehmer aus vergangenen Jahren gaben und geben uns konstant Feedback und bestätigen uns die hervoragende Qualität unserer Auswahl. Detailliertes Wissen Wir haben uns nicht nur von der akademischen Güte der Programme, Schulen und Orte überzeugt, sondern berücksichtigen gerade in unseren Wahlprogrammen weitere wichtige Parameter: die Fürsorglichkeit der Betreuer, die Qualität des Wohnortes, den baulichen Zustand und die Ausstattung der Schule, den Freizeitwert des Wohnortes und sehr wichtig, leider jedoch bei manchen Anbietern kaum wahrgenommen die Anzahl weiterer Schüler aus Deutschland. Wir möchten unseren Schülern die Möglichkeit geben, ganz in die Gastland kultur einzutauchen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Schulen vorwiegend von einheimischen Schülern besucht werden. Wir betreiben jedes Jahr aufs Neue einen hohen Einsatz bei der Auswahl unserer Partner, der Schulen und der begleitenden Programmelemente (Ferien programme, Flüge, etc.). Festpreise in Euro Wir tragen für Sie das Risiko der Währungsschwankungen: Bei Xplore erhalten Sie immer ein Angebot in Euro. Wir berechnen keine Beratungspauschale und erwarten nicht von Ihnen, dass Sie kostenträchtige Auslands überweisungen in Fremdwährung tätigen. Unsere Preise sind Festpreise: Unter keinen Umständen ändert sich der vertraglich zugesicherte Reisepreis nach Vertrags abschluss. Mitglied im DFH Xplore ist Mitglied im Deutschem Fachverband High School. Dies ist ein Zusammenschluss von führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen zum Zwecke der Qualitätssicherung. Wir haben uns zur Einhaltung strenger Richtlinien verpflichtet und ein unabhängiger DFH Beirat kontrolliert regelmäßig die Kataloge und Aktivitäten der Mitgliedsorganisationen auf der Basis der Qualitätsrichtlinien und umfangreicher Schüler- und Eltern befragungen. Simon mit Schülern in Toronto 4

Volker zu Besuch an einer australischen Schule Das Team zu Besuch in Northampton Xplore zu Besuch bei Schülern und Partnern im Ausland... Timo mit Schülern in Neuseeland Jan zu Besuch in England Steffi in Australien Andreas und Maren mit unserer Schülerin Melisa an ihrer Schule in den USA 5

Voraussetzungen Dein Entschluss zu einem High School-Aufenthalt ist ein mutiger Schritt in deinem Leben. Du lässt Familie, Schule und deine Freunde zurück. Doch welche Eigenschaften musst du mit bringen, um bei Xplore ins Programm aufgenommen zu werden? Wichtig ist, dass du nett, offen und anpassungsfähig bist. Der Eindruck, den du beim ersten Gespräch mit uns hinterlässt, ist uns wichtiger als gute Noten! Warum uns das so wichtig ist, fragst du dich vielleicht? Du bist wir! das bedeutet, du vertrittst uns, Xplore, bei Gastfamilien und Partnern im Ausland. Und da wir immer versuchen, das Beste zu geben, erwarten wir das Gleiche auch von dir! Eine häufige Frage ist auch, ob die Art der Schule, die du in Deutschland besuchst, für uns eine Rolle spielt. Unsere Antwort: "Nein!" Ob Gymnasiast, Realoder Haupt schüler: Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Programm-Optionen Klassiker In den USA, Argentinien, Brasilien und in Großbritannien im Gastfamilienprogramm suchen wir immer zuerst die Gastfamilie und dann eine passende Schule aus. Sobald sich eine Familie für deine Aufnahme entschieden hat, weißt du genau, wohin die Reise geht. Das Warten ist spannend, erfordert aber auch Geduld. Egal, wo genau dir dann Herzen und Türen geöffnet werden du wirst dich sicherlich schnell mit dem Ort vertraut machen und von der Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert sein. Wahlprogramme In Australien, Neuseeland, Irland, Kanada oder beim USA Select Programm suchen wir mit dir zuerst eine Region oder sogar eine Schule aus! Hier folgt die Gastfamilie deinem Wunschziel. Diese Programme decken besonders spezielle Vorlieben und Interessen ab. Wir bieten dir Schulen am Strand, sehr sportlich ausgerichtete Schulen, musikorientierte oder naturwissenschaftliche Schulen du hast die Wahl! Bei einem persönlichen Gespräch mit dir und deinen Eltern (z. B. in einem Xplore Büro in Hamburg, Berlin oder Köln) möchten wir dich gern kennen lernen und euch alle Fragen beantworten. Solltest du nicht in der Nähe eines unserer Büros wohnen, ist das kein Problem. Wir sind im Rahmen unserer regelmäßigen Beratertour auch in anderen Städten unterwegs und führen dort Gespräche mit interessierten Familien. Aktuelle Termine findest du unter: www.xploreschueleraustausch.de/beratertour Bitte stimme dich mit deiner Schule ab. Wie lange kannst du ins Ausland gehen? Gibt es Fächer, die du belegen musst? Notiere dir diese Informationen bitte für das Gespräch mit uns. Nach einer positiv verlaufenen Beratung be kommst du ein Vertragsangebot. Deine Bewerbungs unterlagen sind dann der nächste Baustein. Wir senden deine Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit unserer persönlichen Einschätzung an unseren Partner im Ausland bzw. den Schulbezirk. Wir helfen dir beim Visumsprozess und informieren dich rechtzeitig, was zu tun ist. Einige Wochen vor Reiseantritt erhältst du die Informationen zu deiner Gastfamilie und deiner Schule, die du während deines Aufenthaltes besuchen wirst. Auf einem Vorbereitungsseminar in Deutschland klären wir letzte Fragen und bereiten dich auf deinen Gastschulaufenthalt vor. Deinen Eltern bieten wir eine parallel stattfindende Veranstaltung an, um wichtige Aspekte zu erläutern und offene Fragen zu klären. Bei einigen Programmen bieten wir dir einen Orientation Workshop im jeweiligen Gastland an, zu dem du, je nach Land, von uns begleitet wirst. Sobald du deine Gastfamilie begrüßt hast, wird sich dein lokaler Ansprechpartner bei dir melden, falls er das bis dahin nicht getan hat. Er wird dir während deines Aufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite stehen! Du kannst dich auch gerne jederzeit direkt an uns wenden. Nach deiner Rückkehr treffen wir uns hier in Deutschland mit allen ehemaligen Teilnehmern, um über eure Erfahrungen und Erlebnisse zu sprechen. Dabei ist es uns wichtig, jede Geschichte zu hören, denn nur so können wir konstant unsere Programme verbessern. 6

7

ERFAHRUNGSBERICHTE Liebes Team von Xplore, mittlerweile habe ich wieder in meinen Alltag herein gefunden. Die Schule hier in Deutschland läuft wieder überraschend gut. Ich kann sagen dass ich durch meinen England Aufenthalt viel selbstständiger und verantwortungsbewusster geworden bin. Außerdem bin ich sehr dankbar geworden für viele Dinge, die ich vor meinem Aufenthalt als normal angesehen habe. Ich habe gelernt was es heißt Freunde und Familie zu haben. Als wichtigstes noch natürlich, hat sich mein Englisch verbessert und ich versuche nun, es in Deutschland so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Ich bedanke mich noch mal bei Xplore für diesen Aufenthalt. Emre Uguz, England Neuseeland ist ein großartiges Land für ein Auslandsjahr. Die Kiwis sind alle sehr gastfreundlich und internationalen Schülern gegenüber sehr offen. Abgesehen von der Schönheit der Natur Neuseelands, die Austauschschüler bei für Internationals organisierten Reisen über die Nord- sowie die Südinsel erleben können, ist vor allem der entspannte Lifestyle der Kiwis ein Grund, um Neuseeland auszuwählen. Alles wird grundsätzlich sehr ruhig und entspannt angegangen. Meine Gastfamilie hatte sehr guten Kontakt zu vielen anderen Familien, wodurch ich sehr schnell viele Menschen kennengelernt habe. Auch konnte ich große Teile des wunderschönen Sommers am Strand verbringen. Mehrfach die Woche gehe ich Mountainbiken, fahre Kayak, gehe fischen oder ich laufe bush runs wirklich oft gehe ich auch mit Freunden campen. Die Kiwis sagen, dass ich wirklich einer von ihnen geworden bin. Mein wichtigstes Argument für die Wahl von Xplore als Organisation ist die Nähe zum Schüler. Xplore geht mit aktuellen Trends, wie mit Kommunikation über soziale Netzwerke, mit und kann somit den Kontakt zum Schüler ohne Probleme aufrechterhalten. Bei eventuell auftretenden Problemen im Ausland ist es deswegen auch sehr einfach, Kontakt aufzunehmen und diese zu lösen. Xplore und Neuseeland geben mir genau die Erfahrung, die ich machen wollte und machen diese Zeit zu einer der schönsten und aufregendsten meines Lebens. Lucas Pütter, Neuseeland 8

Ich wollte unbedingt ein Jahr ins Ausland. Und es sollte unbedingt Kanada sein. Ich war mit meiner Mutter bei Xplore und habe mich ausführlich informiert. Nachdem ich dann auch noch die Gelegenheit hatte, mit Paul aus Nova Scotia persönlich zu sprechen, stand meine Entscheidung fest. Es sollte Nova Scotia werden. Ich bekam schon im Frühjahr 2013 die erste Email meiner Gastfamilie und bis ich im August dann endlich aufbrach, hatten wir schon viel geschrieben und waren über facebook im Kontakt. Mein Auslandsjahr in einer Kleinstadt in Utah war das komplette Gegenteil von meinem Leben in Deutschland. Als Einzelkind hatte ich auf einmal vier Schwestern. Ich konnte im gesamten Jahr viele Facetten Amerikas kennenlernen. In meiner öffentlichen High School waren nur wenige Schüler und ich habe deshalb nach paar Tagen viele Freundschaften geschlossen, die ich bis heute beibehalten habe. Ich war Teil des Basketball Teams und finde die Möglichkeiten, mit den Schulfreunden auch nach dem Unterricht Zeit zu verbringen, super. Meine Unterrichtsfächer waren anders als meine Fächer in Deutschland. Z. B. hatte ich Architektur, Kochen und Musical. Meine Gasteltern haben mich in allem unterstützt und für eine wunderbare Zeit in den USA gesorgt. Ich hoffe, dass ich zu der Abschlussfeier meiner Stufe wieder nach Utah fliegen kann und bald alle wieder zu sehen. Philine Breme, USA Meine Familie lebte in einem Blockhaus an einem großen See. Ich erinnere mich noch ganz genau an meinen ersten Schultag. Meine Gast-Mom fuhr mich und meinem jüngeren Gastbruder zusammen zur Schule. Wenn man in Deutschland an eine neue Schule kommt, steht man nach meinen Erfahrungen, erst einmal recht alleine da. Nicht so in Kanada! Innerhalb von fünf Minuten standen mindestens zehn andere Schüler und Schülerrinnen um einen herum und versuchten mir zu helfen. Ich war NIE alleine. Mir wurde alles ausführlich gezeigt und erklärt. Nach jedem Fach wurde ich wieder von neuen Leuten zum nächsten Unterricht begleitet. Häufig bin ich mit meiner Gastfamilie oder Freunden in die Stadt gefahren. Für mich war es am Anfang sehr ungewohnt, dass es keine öffentlichen Verkehrsmittel bis auf den Schulbus in dem Ort gab, in dem ich gewohnt habe. Doch es stellte sich schnell heraus, dass die Eltern meiner Freunde und auch meine Gastfamilie einen immer sehr gerne gefahren haben. Die Eltern sind das in Nova Scotia gewohnt. Mit das beeindruckenste an Nova Scotia sind die sehr intensiven Jahreszeiten. Ich durfte sowohl einen Indian Summer, als auch den heftigsten Winter seit zehn Jahren dort miterleben. Nach einem langen Winter kam dann endlich der ersehnte Frühling. Die Temperaturen stiegen enorm und die Seen tauten wieder auf. Die Zeit der langen Nächte am Lagerfeuer hatte begonnen. Vormittags in die Schule und in der Mittagspause eben schnell in den Atlantik springen... Es war fast wie im Urlaub, wären da nicht die Klausuren und der Prom (Abschlussball) gewesen, die stets näher rückten. Den Anfang der Ferien verbrachte ich mit meinen Freunden. Jeden Morgen gingen wir im Atlantik schwimmen und verbrachten die Tage am Strand. Für mich war mein Auslandsjahr in Nova Scotia das Beste was ich bisher erlebt habe. Wenn man bereit ist, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, kann man nur gewinnen. Ich habe so viele neue Dinge kennengelernt, ein ganz anderes Schulsystem erlebt, Freunde gewonnen und nebenbei eine Sprache fließend zu sprechen gelernt. Pauline Brussat, Nova Scotia, Kanada 9

USA Classic Ein Schuljahr an einer amerikanischen High School ist für viele deutsche Schüler der Traum eines Auslandsjahres. Vor mehr als 60 Jahren machten sich die ersten Schüler auf den Weg in die USA, um dieses großartige Land zu entdecken. Bis heute sind die USA der Dauerbrenner in unserem Programm. E ntdecke deinen ganz eigenen Teil der USA. Lass dich mitreißen von der Freundlichkeit und dem Optimismus der Amerikaner und vor allem: Erlebe den einzigartigen School Spirit und beginne, Schule als Attraktion zu sehen. Gastfamilien Was fasziniert Besucher der USA am meisten? Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Menschen! Amerikanische Familien sind offen und von verblüffender Unkompliziertheit; so stellt man sich dem Gegenüber gern einfach nur mit Vornamen vor oder bietet seine Hilfe an. Dankesbekundungen werden gerne mit einem ehrlich gemeinten no big deal abgetan. Familien leben wird in den USA groß geschrieben und die Gastfamilie freut sich schon vor deiner Ankunft darauf, viel mit dir zusammen zu erleben und dir ihr persönliches Amerika zu zeigen. Besuche bei Freunden und Verwandten, Ausflüge in die Umgebung sind oft ein Teil des Wochenendes und werden gemeinsam genossen. Zusammen mit den Platzierungs informationen erhältst du ein Gastfamilienprofil mit Details zu deiner Familie und auch schon gleich einige Fotos. Wichtig zu wissen: Die Gastfamilien sind bei diesem Programm immer Idealisten! Ihr Engagement und ihre Zuwendung für das neue Familienmitglied aus dem Ausland werden nur ideell ver gütet ihr Lohn ist der Schüler selbst. High School Ein zentraler Aspekt deines Programms wird der Besuch der High School sein. Gastschülern begegnet man dort mit viel Offenheit und Interesse. US High Schools sind mit Gesamt schulen vergleichbar, es gibt keine festen Klassenverbände und die Schüler können Fächer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus wählen. Über die Klassenstufe entscheidet die High School. Bei Fragen und Problemen helfen spezielle Mitarbeiter aus dem Guidance Office. Sie helfen dir auch bei der Zusammenstellung des Stundenplanes und der Fächer. 10

Leistungen Fakten USA Classic Du hast meistens nur sechs unterschiedliche Kurse, die dann aber jeden Tag. Neben den Pflichtfächern Englisch, amerikanische Geschichte und einem mathematischnaturwissenschaftlichen Fach kannst du häufig aus einem großen Angebot von Kursen wählen. Dabei gibt es neben den akademischen Fächern oft viele Angebote aus den Bereichen Musik, Kunst und Berufsvorbereitung. Wie wäre es mit Ozeanographie und Fashion Design oder vielleicht Computerprogrammierung und KFZ-Mechanik? Oder Angeboten wie Wrestling, Gewichtheben, Orchester oder Band. Betreuung vor Ort Die Gastfamilien vor Ort werden durch einen Local Coordinator ausgesucht, der dann nach deiner Ankunft vor Ort auch deine Betreuung übernimmt. Potentielle Familien werden sehr genau und intensiv geprüft und zu Hause besucht. Es werden Referenzen eingeholt und über die Motivation, einen Schüler aufzunehmen, gesprochen. Nachdem du angekommen bist, hilft dir der Local Coordinator bei jeder Art von auftretenden Problemen, sei es in der Gastfamilie oder der Schule. Der Betreuer wohnt in der Nähe und kann somit bei Bedarf immer schnell vor Ort sein. Die Betreuung ist ein sehr wichtiger Aspekt und neben der Betreuung direkt bei dir vor Ort gibt es zusätzlich ein Team in der Zentrale unserer Partnerorganisation. Mehrstündiges, individuelles Beratungsgespräch Eintägiges Vorbereitungsseminar für Schüler und Eltern in Deutschland Visumsunterlagen Flugbegleitung auf dem Hinflug in die USA 1 Mehrtägiges Orientation Meeting in New York City mit Unterkunft, Verpflegung, Eintritten, Seminaren und Sightseeing Unterkunft und Verpflegung in einer ausgewählten Gastfamilie Schulbesuch an einer öffentlichen High School Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner Paket mit Kranken-, Haftpflicht- und Gepäckversicherung Mehrtägiges Nachtreffen in Deutschland Programmoptionen Schuljahr: August bis Juni Halbjahr: August bis Januar, Januar bis Juni Altersvoraussetzung 15 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft Bewerbungsschluss Programmstart im August: 15. April Programmstart im Januar: 1. Dezember Preise Siehe beiliegende Preisinformation Orientation Meeting Dauer: 3 Tage im Sommer, 2 Tage im Winter Ort: New York City Inhalt: Seminare, Sightseeing, Shopping 1 bei mind. zehn Schülern pro Termin 11

NYC Orientation Das Programm beginnt mit einem echten Highlight: Wir verbringen mit euch drei (im Winter zwei) faszinierende Tage in New York City. Das gesamte Programm mit Hotelübernachtung, Vollverpflegung und allen Eintritten ist bereits im Programmpreis enthalten. Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Die Ankunft Am ersten Tag fliegen wir gemeinsam mit euch von Deutschland nach New York. Nachdem wir unsere Zimmer im Hotel bezogen haben, treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Hier lernt ihr Schüler kennen, die aus allen Teilen der Welt kommen, um zur gleichen Zeit mit euch in das Abenteuer USA zu starten. Seminar & Sightseeing Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel treffen wir uns zum Seminar, in dem ihr auf euren Aufenthalt vorbereitet werdet. Themen sind unter anderem: An wen wende ich mich, wenn ich Probleme in der Schule habe? Wie gehe ich auf meine Mitschüler zu? Nach dem Seminar schnappen wir uns alle ein Lunch-Paket und fahren mit Bussen nach Manhattan. Zuerst steht die Ersteigung eines der höchsten Gebäude der Stadt an, um sich einen Überblick zu verschaffen: das Empire State Building. Anschließend schauen wir im Souvenir-Shop vorbei: Ihr wollt schließlich alle euer I NY -Shirt. Dann geht es mit dem Boot zur Statue of Liberty. Zu Abend essen wir am Times Square. Noch einmal Manhattan (im Sommer) Am dritten Tag geht es noch einmal nach Manhattan! Nach einem Frühstück in der Stadt geht es zum Times Square und ihr habt ein wenig Zeit, euch dort umzugucken und zu shoppen. Weiter geht es zum Central Park, einem Besuch in einem der Museen direkt am Park und schließlich findet der Tag seinen Abschluss mit einem Dinner, meistens wieder am Times Square. Lass dich einfach überraschen, was wir diesen Sommer machen. Die Abreise Bereits direkt nach dem Frühstück geht es für die meisten Schüler Richtung Flughafen. Wir begleiten euch, helfen beim Check-In und verabschieden euch, wenn es durch die Sicherheitskontrolle geht. Am Ende eures Inlandsfluges erwartet euch eure Gastfamilie mit offenen Armen. Eure Zeit in den USA startet! 12

Staatenwahl Wir bieten dir auch im Classic-Programm die Platzierung in deinem Wunschstaat an. USA Classic Du möchtest unbedingt nach Kalifornien oder Florida? Dich reizen die Berge und du wolltest schon immer in Colorado Ski fahren? Du magst es lieber heiß und Texas scheint dir genau das Richtige zu sein? Oder hast du dich in die Gegend um Boston verliebt und die Neuenglandstaaten sind ein Muss? Zieht es dich auf die Pazifikinsel Hawaii? Gegen eine Extragebühr, die nur bei erfolgreicher Platzierung fällig wird, versuchen wir alles, um dich in einem Bundesstaat deiner Wahl zu platzieren. Entdecke mehr von den USA in den Ferien In den Ferien bieten wir dir ein ganz besonderes Highlight! Zusammen mit anderen Aus tauschschülern fliegst du beispielsweise nach Hawaii und entdeckst den Aloha State. Viele unserer Schüler entscheiden sich dazu, gemeinsam im Laufe des Jahres mehr von den USA zu entdecken. Wir bieten dir während des Aufenthaltes mehrere Trips zu attraktiven Zielen wie Hawaii oder den Grand Canyon an. Weitere Trips, zum Beispiel nach San Francisco, entlang der Westküste oder zu den Niagarafällen runden unser Angebot ab. Und falls du dich während unserer Orientation in New York in die Stadt verliebt hast, kannst du auch im Laufe deines Jahres noch einmal hierher reisen. Alle unsere angebotenen Reisen werden selbstverständlich von Betreuern unserere amerikanischen Partne r- organisation begleitet und können optional vor Ort während deines Aufenthaltes gebucht werden. 13

USA Select Mit USA Select stellen wir dir eine attraktive Programm-Alternative vor: Hier wählst du die Schule aus, die du besuchen möchtest und damit den Ort an dem du leben wirst. Dieses Programm hilft dir, deinen ganz persönlichen amerikanischen Traum wahr werden zu lassen. City-Life, Berge, Strand mit Surfing und Palmen, Golfen oder Shopping? Deine Entscheidung! Ein Schuljahr an einer öffentlichen Schule im sonnigen Los Angeles oder im traditions bewussten Boston? Oder lieber eine Privatschule mit besten Fördermöglichkeiten in kleinen Klassen? Vielleicht auch ein Internat mit super Ausstattung und Mitschülern aus den USA und dem Rest der Welt? Es liegt an dir! In diesem Programm bieten wir dir attraktive Städte und bevorzugte Regionen mit hohem Freizeitwert an. Du entscheidest, wie lange du bleibst egal ob fünf oder zehn Monate oder sogar mehrere Jahre. Auch eine Teilnahme mit 14 Jahren ist schon möglich. Leistungen Mehrstündiges, individuelles Beratungsgespräch Ausführliche Beratung zur Auswahl der Region und Schule Eintägiges Vorbereitungsseminar für Schüler und Eltern in Deutschland Visumsunterlagen Flugbegleitung auf dem Hinflug in die USA 1 Mehrtägiges Orientation Meeting in New York City mit Unterkunft, Verpflegung, Eintritten, Seminaren und Sightseeing 2 Unterkunft und Verpflegung in einer ausgewählten Gastfamilie bzw. Internat Schulbesuch an einer öffentlichen bzw. privaten High School Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner Paket mit Kranken-, Haftpflicht- und Gepäckversicherung Mehrtägiges Nachtreffen in Deutschland Fakten Programmoptionen Schuljahr: August bis Juni Halbjahr: August bis Januar, Januar bis Juni Altersvoraussetzung 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft Bewerbungsschluss Programmstart im August: 15. Mai Programmstart im Januar: 1. Dezember Preise Siehe beiliegende Preisinformation Bereits mit 14 Jahren möglich! Orientation Meeting 2 Dauer: 3 Tage im Sommer, 2 Tage im Winter, Ort: New York City Inhalt: Seminare, Sightseeing, Shopping 1 bei mind. zehn Schülern pro Termin, gilt nicht für Los Angeles 2 gilt nicht für Los Angeles 14

DU HAST DIE WAHL USA Select Du möchtest in Kalifornien surfen gehen oder liebst das Großstadtleben? Im USA Select Programm bringen wir dich an dein Wunschziel! WA OR VT NH ME CA NV CO KS WI IL NY VA MA CT NJ AZ NC SC GA TX FL HI 15

Los Angeles Die Stadt der Engel ist weltberühmt für Hollywood, Stars und Sternchen. Aber auch als Austauschschüler wirst du dich hier im Zentrum Kaliforniens wohlfühlen. Direkt am Meer gelegen zieht sich die Stadt über die Hügel der Küstenregion. Weltbekannt sind die Strände von Venice Beach über Santa Monica bis nach Huntington Beach für Surfer und Skateboarder. Ein Ausflug nach Santa Catalina Island wird dir ein anderes, ruhiges, natur belassenes und idyllisches Bild der sonst so geschäftigen Region um Los Angeles zeigen. Der Schulbezirk der 4-Millionen-Metropole ist riesig und so ist auch das Angebot der über 200 High Schools. Wir arbeiten in Los Angeles mit einem kleinen, sehr individuellen Familienunternehmen zusammen, das ausschließlich Schüler in LA und dort auch nur im San Fernando Valley platziert. Alle Schüler werden selbstverständlich in guten Wohngegenden untergebracht, wo auch die Schulen ein hervorragendes akademisches Niveau haben. Besonders in North Hollywood, dem Kunstdistrikt in LA, bieten wir dir exzellente Betreuung und sorgfältig ausgewählte Schulen an. Die High Schools sind groß und bieten dir eine große Vielfalt von unterschiedlichsten Programmen an. Hier findet sich etwas für jeden! Hast du Interesse an Schauspiel, Tanz, Musik oder bildender Kunst bist du in Los Angeles genau richtig! Von Modern Dance über Jazz Dance bis hin zu Ballett Wir bringen dich in weltbekannten Tanzschulen unter. Unsere Betreuer vor Ort kennen außerdem die besten und anerkanntesten Schauspielschulen in ganz Hollywood und werden es mit viel Engagement schaffen, auch dir einen Platz an einer dieser Akademien zu besorgen. 16

North Hollywood High School Die North Hollywood High School liegt im San Fernando Valley nördlich der Innenstadt. Als typische große innerstädtische Schule bietet sie ihren über 3.000 Schülern ein umfangreiches akademisches Programm. Viele Musiker und Schauspieler, die später international berühmt wurden, sind hier zur Schule gegangen. Die High School arbeitet außerdem eng mit dem Los Angeles Zoo zusammen. Im Zuge dieser Zusammenarbeit stellt die Schule einen Bus zur Verfügung, der die Schüler täglich in den Zoo fährt. Hier nehmen interessierte Schüler an Kursen wie Animal Behavior (Tierverhalten) und Animal Husbandry (Tierzucht) teil. USA Select Außerdem unterhält die North Hollywood High ein spezielles Förderprogramm für Schüler, die hochbegabt sind. Hast du einen IQ von 145 oder höher kannst du in dieses Programm aufgenommen werden. Für Schüler, die großes Interesse an Film und Fernsehen haben, gibt es die Entertainment and Media Academy mit spannenden Kursen wie Regie, Schauspiel und Bühnentechnik. Angebot: Spanisch, American Football, Baseball, Basketball, Fußball, Ringen, Softball, Volleyball, Wasserball, Industriedesign und -mechanik, Computertechnik, Landwirtschaft Birmingham Charter High School Die Birmingham High School ist eine große Schule mit über 3.500 Schülern im Stadtteil Lake Balboa. Sie bietet dir eine sehr umfangreiche Auswahl an sämtlichen akademischen Kursen, kombinierbar mit einer nahezu unüberschaubaren Fülle an Wahlfächern aus den Bereichen Kunst, Musik und Theater ( Performing and Visual Arts Academy ). Obwohl die Schule mitten in der Stadt liegt sind es nur wenige Minuten zum riesigen Lake Balboa Park mit Sportcenter und angrenzendem Golfplatz. Wenn man das erste Mal durch die Gänge der Schule geht, wird man das Gefühl nicht los, schon einmal hier gewesen zu sein. Und auch du hast diese Schule wahrscheinlich schon einmal gesehen: In Musikvideos von Simple Plan, Eminem, Gwen Stefani, Angels & Airwaves, Missy Elliott und Lil Wayne taucht die Schule genauso auf wie in den Fernsehserien Nip/Tuck, NCIS, Scrubs, Cold Case, Monk und Ghost Whisperer. Damit ist diese Schule die wohl am häufigsten gefilmte der Welt. Angebot: Spanisch, Bildende und Darstellende Kunst, American Football, Volleyball, Baseball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Softball, Tennis, Fußball, Lacrosse, Cheerleading, Cross Country, Golf, Wasserball, Ringen, Design Club 17

San Rafael Nur durch die Golden Gate Bridge vom Zentrum von San Francisco getrennt liegt der Schulbezirk von San Rafael mit seinen zwei High Schools. Nördlich an die Stadt angrenzend liegen mehrere State Parks, die unsere Gastfamilien am Wochen ende gerne mit ihren Schülern besuchen. San Rafael ist ein wohlhabender Vorort von San Francisco, in dem unsere Schüler häufig in großen Einfamilienhäusern wohnen. Obwohl San Rafael eine kleine Stadt für sich ist und du Shopping Malls, Kinos und alles weitere in deiner direkten Umgebung finden wirst, besteht auch jederzeit die Möglichkeit, einen Kurztrip nach San Francisco zu machen. Busse und Fähren verkehren mehrmals täglich zwischen der Innenstadt von San Francisco und San Rafael. Die Schulen, an denen du platziert wirst, haben zwischen 850 und 1.000 Schüler und deswegen eine breit gefächerte Kursauswahl im Angebot. Wer einen schönen Vorort mit guter Anbindung zur Großstadt sucht, ist hier genau richtig! Angebote: Französisch, Spanisch, Mandarin, Musik, Band, Orchester, Fotografie, American Football, Baseball, Basketball, Cheerleading, Fußball, Golf, Lacrosse, Ringen, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Wasserball Kalifornien Der Sonnenstaat Kalifornien fasziniert schon immer Gastschüler aus aller Welt mit seinem Klima, den traumhaften Stränden, welt bekannten Metropolen wie Los Angeles und San Francisco, Nationalparks und spekta kulären Wüstenregionen. Hier bieten wir dir verschiedene Schulen und Schulbezirke an, die die ganze Bandbreite des bevölkerungsreichsten US-Bundesstaates widerspiegeln. So hast du zum Beispiel die Wahl zwischen San Rafael im Norden von San Francisco, einer Stadt direkt am Pazifik wie San Luis Obispo, Balboa City School mitten in San Diego oder der Palmenoase Coachella Valley mit vielen Golf- und Tennisplätzen. Die Schulen in Kalifornien sind häufig recht groß und bieten eine fast unüberschaubare Anzahl an akademischen Fächern, berufs vorbereitenden Kursen, Sportarten, Musikprogrammen und anderen After School Activities. Hier findet jeder etwas für sich! Ein Großteil der Schulbezirke bietet dir Sprachunterricht in Spanisch und Französisch an. Teilweise hast du hier sogar die Möglichkeit an Latein- oder Chinesisch unterricht teilzunehmen. Durch die individuelle Auswahl des Schulbezirks bzw. der Schule sind auch besondere Kombinationen wie Tennis und Orchester oder sogar Spezialsportarten wie Wasserball, Ballett oder Kanupolo möglich. Auf den nächsten Seiten präsentieren wir dir unsere sorgfältige Auswahl von Schulen und Schulbezirken in diesem lebenswerten Bundesstaat. 18

San Luis Obispo Zwischen San Francisco und Los Angeles liegt die Stadt San Luis Obispo mit ihren ca. 45.000 Einwohnern unweit vom Strand am Pazifik. Wer in diesem Schuldistrikt wohnt, hat die Qual der Wahl: Wochenendausflüge nach San Francisco oder nach Los Angeles? Beide Städte sind locker in 4 Stunden Fahrtzeit zu erreichen. Oder bleibt man lieber doch am heimischen Strand und genießt die Nähe zum Meer mit der großen Annehmlichkeit eines hervorragenden Surf Spots gleich um die Ecke? Alternativ ist SLO aber auch bekannt für das Felsenklettern in den Nine Sisters, einer Hügelkette vulkanischen Ursprungs, die genau zwischen den beiden Orten San Luis Obispo und Morro Bay liegt. Zu diesem Schulbezirk gehören zwei Schulen: Die San Luis Obispo High und die Morro Bay High im gleichnamigen Ort. Das Grundstück der Morro Bay grenzt direkt an den feinsandigen Strand der Pazifikküste. Angebote: Spanisch, Französisch, Latein, Landwirtschaftsbiologie, Video Produktion, Programmierung, Amnesty International Club, Debate Club, Yearbook, Dance Groups, American Football, Baseball, Softball, Basketball, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Schwimmen und Tauchen, Tennis Palm Valley School Mitten im Coachella Valley, etwa zwei Autostunden östlich von Los Angeles, liegt die Privatschule Palm Valley. Der Campus erstreckt sich über 15 Hektar und überall findet man Zitronen bäume, aus deren Zitronen die Schüler sogar ihre eigene Limonade herstellen. Der Grund für das hervorragende Wachstum der Bäume ist das warme Klima: An 150 Tagen im Jahr klettert das Thermometer auf über 30 C. Von den ca. 100 High School-Schülern (die restlichen 400 besuchen die Stufen vom Kindergarten bis zur 9ten Klasse) sind jedes Jahr ca. 15 18 Austauschschüler, die in jedem Sportteam der Schule herzlich willkommen sind. Ein großes Angebot an Advanced Placement-Kursen richtet sich vor allen Dingen an wiss- und lernbegierige Schüler, die in Kursen mit maximal 25 Teilnehmern unterrichtet werden. Das Tragen der Schuluniform, die aus Polohemden und Shorts besteht, ist nur ein kleiner Baustein des School Spirit, der auf dem gesamten Campus zu spüren ist. Angebote: Französisch, Spanisch, Theater, Film, Fotografie, Video, Visual Arts, Jazz Band, Environmental Club, Robotics Club, Yearbook, Hiking Club, CrossFit Club, Yoga, American Football, Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Leichtathletik, Softball, Tennis, Volleyball Coachella Valley Zwei Stunden östlich von Los Angeles haben wir einen Geheimtipp für euch: Das Coachella Valley mit Städten wie Palm Springs, Palm Desert, Indio und La Quinta! Viele Leute, die in LA wohnen und es sich leisten können, haben hier ein zweites Haus, um dem lauten Alltag der Großstadt zu entfliehen. Das Tal ist geprägt von einer Vielzahl an Golf- und Tennisplätzen. In ca. zwei Stunden kannst du mitten in LA sein, doch auch Palm Springs bietet dir alles, was dein Herz begehrt: Die Innenstadt ist ein riesiges Shoppingcenter. Das Angebot an den Schulen ist sehr umfangreich. An den sieben High Schools kannst du so spannende Kurse wie KFZ-Fahrzeugtechnik inkl. Chassis design, Videoproduktion, Gestaltung von Internetseiten, Wüstenbiologie, Tierpflege, Tiermedizin, Artenschutzprogramm oder Grafikdesign belegen. Das allerbeste am Coachella Valley ist das Klima: Selten fällt die Temperatur im Winter mal unter 10 C. Angebote: Französisch, Spanisch, Latein, IB-Programm, Band, Chor, Fotografie, Videoproduktion, Theaterproduktion, Bike Club, Reiten, Hip-Hop Club, Lacrosse, Schülerzeitung, Robotics, Speech & Debate, Jahrbuch, American Football, Baseball, Softball, Basketball, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Schwimmen, Tanzen, Tennis, Volleyball 19

Miami Dade Der Schulbezirk Miami Dade County Public Schools ist der größte Schulbezirk in Florida und beheimatet ungefähr 380.000 Schüler. Die Highlights dieses Bezirks sind schnell zusammengefasst: Die feinen Sandstrände am Atlantik und die Nähe zur Großstadt Miami. Viele touristische Ziele in Florida liegen ebenfalls in Reichweite und du wirst mit Sicherheit Disneyworld in Orlando und das Kennedy Space Center auf Merritt Island sehen. Weitere Reisen unternimmst du in die weltberühmten Everglades, zu den wunder schönenen Florida Keys mit Key West und selbstverständlich auch nach Miami Beach. Wir platzieren dich an einer der zahlreichen High Schools in und um Miami. Die typische Anzahl von Schülern liegt in der Regel zwischen 2.000 und 3.000 und deswegen ist das Angebot an den einzelnen Schulen besonders vielfältig. Angebot: Chinesisch, Italienisch, Latein, Spanisch, American Football, Badminton, Basketball, Bowling, Cheerleading, Golf, Schwimmen, Volleyball, Wasserball, Ringen, Makroökonomie, Schülerzeitung, Jahrbuch Florida Umgeben von den Weiten des Golf of Mexico und dem atlantischen Ozean, mit atemberaubenden Palmenstränden und mit Sonnenschein während des gesamten Jahres wirst du dich als Austauschschüler im Sunshine State hervorragend aufgehoben fühlen. In Florida erwartet dich eine Vielfalt an abenteuerlichem Vergnügen, eine einzigartige Landschaft und ein vortreffliches aka demisches Programm. In nicht allzu weiter Entfernung deiner High School trifft die Moderne auf Uraltes, von den spektakulärsten Vergnügungsparks bis in den tropischen Urwald. Unternimm einen Wochenendausflug zu den nervenkitzelnden Achterbahnen in Mickeys Disneyworld oder den Universal Studios, heb ab in eine andere Dimension im Kennedy Space Center der NASA oder erkunde die Weiten der Everglades, in deren sumpfigem Gewässer du riesige Alligatoren entdecken kannst. Lass dich von der lockeren und freundlichen Lebens art der Südstaaten überraschen und genieße köstliche Gerichte an den Strandpromenaden, wie du sie kaum woanders findest. Die High Schools und Schulbezirke liegen in ausgesuchten Gegenden wie Miami, Orlando und Tampa, umgeben von paradiesischen Stränden, weltbekannten Touristenattraktionen sowie einmaligen Shoppingmöglichkeiten. Hier sollte die Freizeitgestaltung wirklich kein Problem sein! Selbst im Winter fällt die Temperatur nie unter 10 C. 20

Orlando Der Schulbezirk Orange County umfasst die Stadt Orlando im Herzen von Florida mit ca. 240.000 Einwohnern und die angrenzenden Vororte. Orlando gilt als "Touristen-Hauptstadt" der USA und bietet unzählige Attraktionen in unmittelbarer Nähe: Disney World, Universal Studios, SeaWorld, um nur einige der bekanntesten zu nennen. Zusätzlich ist Orlando sowohl ein Zentrum der IT-Industrie mit Schwerpunkt in Luft- und Raumfahrt (Cape Canaveral und das Kennedy Space Center sind nur 80 Kilometer entfernt) als auch ein Mekka der Filmindustrie. In der Gegend gibt es unzählige Seen und auch zu den Stränden am Atlantik ist es nicht weit. Orlando bietet eine super Kombination aus Stadt- und Strandleben. Es gibt in Orange County über 20 High Schools mit einem sehr vielfältigen Angebot hier ist für jeden etwas dabei! Angebot: Französisch, Spanisch, Latein, Chinesisch, Rudern, Tauchen, American Football, Basketball, Baseball, Cross Country, Fußball, Golf, Lacrosse, Schwimmen, Tennis, Volleyball, Ringen, Wasserball, Band, Chor, Tanzen, Orchester, Klavier, Gitarre, Fotografie, Theater, Schülerzeitung, Jahrbuch Windermere Preparatory School Die Windermere Prep ist ein exklusives Internat und liegt wunder schön auf einem riesigen Campus in Windermere, einem Stadtteil von Orlando. Du wohnst in Gruppen von normalerweise 15 20 Schülern in großzügigen Häusern in den nahegelegenen Wohngegenden. Gemeinsam mit den Schülern leben die Betreuer ebenfalls direkt in den Häusern und sind somit als Ansprechpartner immer direkt vor Ort. Die Internatsgebäude verfügen über sehr gemütlich eingerichtete Gemeinschaftsräume, Terrassen, einen Pool und sogar eine große Küche, wo ihr auch selber kochen könnt. Es ist alles sehr familiär gehalten. Am Wochenende wird ein Programm mit einer Mischung aus Aktivitäten, Sight seeing, Shopping und Entspannung angeboten. Die Schule bietet eine große Auswahl an Fächern, Sport und Klubs. Alle Schüler der Windermere Prep bekommen zum Start einen neuen Laptop von der Schule, der aktiv in den Unterricht eingebunden wird. Angebote: IB-Programm, Französisch, Spanisch, Latein, Griechisch, Betriebswirtschaftslehre, Anatomie, Astronomie, Kunstgeschichte, Journalismus, Theater, Grafikdesign, Film, Band, Chor, Tanz, Theater, American Football, Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Lacrosse, Leichtathletik, Schwimmen USA Select Tampa Preparatory School Die Tampa Prep ist eine fantastische Privatschule direkt im Zentrum von Tampa, der drittgrößten Stadt in Florida mit ca. 350.000 Einwohnern. Von hier aus sind es nur wenige Minuten nach Downtown mit vielen Möglichkeiten zum Shoppen, Museen und Theatern. Die Schule mit ca. 600 Schülern bietet ein großes Angebot an Fächern, die auf hohem akademischen Niveau unterrichtet werden. Aber auch die Auswahl an nachmittäglichen Aktivitäten wie Sport, Musik und Klubs ist sehr groß. Tampa Prep ist eine ipad-schule, an der das Tablet für die gesamte Kommunikation und Unterrichts materialien bis hin zum kompletten Unterricht Online genutzt wird. Das Wetter ist ganzjährig warm und sonnig. Das Florida Aquarium und viele Sport veranstaltungen wie die Spiele der Tampa Bay Devil Rays kannst du ebenfalls besuchen. Angebote: Französisch, Spanisch, Latein, Sportmedizin, Tierverhalten, Bioethik, Meeresbiologie, Anthropologie, Psychologie, Digitalfotografie, Journalismus, Kunstgeschichte, Kreatives Schreiben, Chor, Theater, Filmproduktion, Band, Baseball, Softball, Basketball, Bowling, Fußball, Golf, Leichtathletik, Ringen, Rudern, Schwimmen & Tauchen, Tennis 21

KANADA Kanada begrüßt dich mit toleranten, offenen Menschen und einem einmaligen Mix aus atemberaubenden Landschaften und multikulturellen Großstädten. Du wirst schnell merken, dass sich die kanadische Gesellschaft über die Idee der Vielseitigkeit definiert. Das gilt nicht nur für die britische und französische Kultur, sondern auch für die der Einwanderer aus anderen europäischen Ländern, der Karibik, Afrika, Asien und nicht zuletzt für die Kultur der kanadischen Ureinwohner. In Ballungszentren wie Vancouver oder Toronto gibt es mehr als 120 Sprachgruppen und alle Kanadier haben unterschiedlichste Wurzeln. In Kanada hast du die freie Wahl, in welchem Schulbezirk du zur Schule gehen und leben möchtest. Von Vancouver über Nanaimo auf Vancouver Island, Banff in den Rocky Mountains oder Nova Scotia ganz im Osten des Landes: Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie vielfältig. Wer Wert auf Französisch und Englisch legt kommt an Kanada nicht vorbei. Möchtest du mehr wissen über die von uns ausgewählten Bezirke? Wir waren da! Suchst du eine Region mit wenigen Gastschülern? Wir kennen sie! Du suchst den besten Powder? Du bist Eishockey-Spieler? Nicht nur dann ist dieses Land genau das Richtige für dich! Das zweitgrößte Land der Erde erlangte in den letzten Jahren stetig wachsenden Zuspruch bei Austauschschülern. Freundliche Menschen, exzellente Schulen, überwältigende Natur das sind einige der schönsten Gründe Kanada als Ziel für ein Gastschuljahr zu wählen. Schule Auch in Kanada erlebst du den school spirit Nordamerikas! Zudem bieten dir kanadische Schulen weitaus mehr, als du es aus Deutschland gewohnt bist. Was macht das kanadische Schulleben so speziell? Vor allem kannst du dir Fächer aussuchen, die du besonders interessant findest und die bei der späteren Berufs- oder Studienwahl hilfreich sein können. Finde selbst heraus, warum das Schulsystem in Kanada bei den PISA-Studien seit vielen Jahren sehr gut abschneidet. Der Aufbau kanadischer High Schools gleicht dem unserer Gesamtschulen; besonders ist die immense Auswahl an technischen und handwerklichen Fächern. Auch Sportarten wie Eishockey oder Curling können bald auf deinem Stundenplan zu finden sein. Die meisten Fächer werden sogar auf verschiedenen Niveaus unterrichtet, je nachdem, wie sehr dir das Thema liegt. Außerdem hast du hier in Kanada die Möglichkeit, 22

Leistungen Fakten Kanada rein französisch sprachige Schulen, sogenannte Écoles Secondaires, zu besuchen. An allen Schulen ist das Lehrer-Schüler-Verhältnis ausgezeichnet und eine positive Lernatmosphäre sichert maximale Lernerfolge. Mehrstündiges, individuelles Beratungsgespräch Ausführliche Beratung zur Auswahl der Region/Schule Eintägiges Vorbereitungsseminar für Schüler und Eltern in Deutschland Visumsunterlagen Flugbegleitung auf dem Hinflug nach Kanada bei Abreise im Sommer und Teilnahme am Orientation Meeting Schulbesuch an einer High School Unterkunft und Verpflegung in einer ausgewählten Gastfamilie Versicherungspaket Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner Mehrtägiges Nachtreffen in Deutschland Programmoptionen Schuljahr: September bis Juni Halbjahr: September bis Januar, Januar bis Juni Altersvoraussetzung 14 bis 18 Jahre am Tag der Ankunft Bewerbungsschluss Programmstart im September: 15. Juni Programmstart im Januar: 1. Dezember Preise Siehe beiliegende Preisinformation Orientation Meeting (im August, optional) Dauer: 3 Tage, begleitet ab Deutschland Ort: Toronto Inhalt: Seminar, Sightseeing (inkl. CN Tower, Tagesausflug Niagarafälle), Shopping i Mehr Informationen findest du unter: www.xploreschueleraustausch.de Betreuung und Gastfamilie Deine Familie wird durch einen Mitarbeiter des jeweiligen Schulbezirkes ausgesucht. Aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen machen sie sich ein Bild von dir und finden so eine passende Familie für dich. Alle unsere Familien werden sorgfältig ausgewählt. Deine Betreuer vor Ort sind jederzeit für dich zu erreichen, wenn dir irgendwo der Schuh drückt. Sie haben immer ein offenes Ohr für deine Sorgen und Nöte. Ein Aufenthalt in Kanada kann so vieles sein, bietet so viele unvergessliche Erfahrungen und Kontakte mit den Menschen in diesem faszinierenden Land. Mehr Informationen zu den Schulbezirken und den Möglichkeiten in Kanada findest du auf den folgenden Seiten. 23

TORONTO Orientation Ein tolles Add-on zu deinem Kanada-Gast schulaufenthalt bieten wir mit unserem vier tägigen Orientation Meeting im Sommer. Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Die Ankunft Nach der Ankunft sorgen wir für einen reibungslosen Transfer in unser Hotel. Nachdem wir unsere Koffer auf unsere Zimmer gebracht haben, essen wir gemeinsam zu Abend und erkunden noch ein wenig die Gegend. Seminar & Sightseeing Der nächste Tag beginnt mit einem Seminar. Hier besprechen wir noch einmal offene Fragen und gehen die letzten Details durch. Am Nachmittag bummeln wir entlang der Harbour Front und erklimmen den CN Tower. Natürlich darf auch ein Besuch der größten Shopping Mall in Toronto, des Eaton Centers, nicht fehlen. Niagarafälle Der dritte Tag wartet mit dem Highlight schlechthin: Die tosenden Niagarafälle warten mit der weltberühmten Maid of the Mist-Bootstour auf euch. Morgens verlassen wir Toronto und gehen nach der Ankunft auf ein Boot, das uns noch näher an das Geschehen heranbringen wird. Diesen Tages ausflug wirst du bestimmt so schnell nicht vergessen. Auf dem Weg in eure Wunschregion Am letzten Tag heißt es dann Time to say good bye.... Wir fahren gemeinsam zum Flughafen und helfen dir beim Check-in. In Kleingruppen geht es jetzt in eure Wunsch region. Dein Abenteuer Kanada beginnt! Die Orientation in Toronto kann optional zu deinem Aufenthalt hinzugebucht werden und kostet 400.

URBAN ODER LÄNDLICH? SEGELN ODER SNOWBOARDEN? In Kanada hast du sehr viele Wahlmöglichkeiten. Auf den folgenden Seiten stellen wir dir einige Beispiele vor. USA Kanada Select British Columbia Alberta Comox Nanaimo Victoria Whistler Vancouver Vernon Calgary Ontario Québec Vancouver City North Vancouver Abbotsford Chilliwack Kootenay Lake Montréal Ottawa Toronto Halifax Nova Scotia 25

Strait Area Education Recreation Centre Eine der südlichsten Schulen auf Cape Breton Island, der Insel im Norden von Nova Scotia, ist das Strait Area Education Recreation Centre. Den Namen verdankt diese Schule der Strait of Canso, die Cape Breton vom übrigen Teil Nova Scotias trennt. Das Centre liegt in der Stadt Port Hawkesbury, die, wie fast alle Städte in Nova Scotia, direkt am Wasser liegt. Unsere liebe Kollegin Lindsay MacDonald mit ihrem Team wird sich hier um dich kümmern. Obwohl Port Hawkesbury lediglich 3.500 Einwohner hat, verfügt die Schule über eine exzellente Ausstattung. Was uns an dieser Schule besonders gut gefallen hat: Es gibt nicht nur eine große Sporthalle, sondern auch eine beachtliche Schwimmhalle sowie eine schuleigene Eissporthalle. Das Besondere: Tagsüber stehen euch Schülern diese Einrichtungen zur Verfügung, abends und am Wochenende haben die Einwohner von Port Hawkesbury die Möglichkeit, die Sportstätten zu nutzen. Angebot: Französisch, Rechtswissenschaften, Soziologie, Videoproduktion, Ingenieurswissenschaft, Fußball, Basketball, Eishockey, Curling, Schwimmen Nova Scotia Die östlichste Provinz Kanadas überzeugt vor allen Dingen durch die große Anzahl an High Schools. Durch diese Vielzahl können wir sicherstellen, dass die Hobbies, denen du nachgehen möchtest, auf jeden Fall an deiner Schulen angeboten werden. Ein weiterer Vorteil der vielen Schulen: Die Anzahl der deutschen Mitschüler ist kleiner als in allen anderen Provinzen. Wir achten darauf, dass du nicht an einer Schule untergebracht wirst, an der sich schon viele Deutsche befinden. Die Orte in Nova Scotia liegen größtenteils direkt an der Küste und das gilt auch für die Schulen, an denen du platziert wirst. Die Betreuung vor Ort ist sehr gut: An jeder Schule gibt es einen Koordinator, der für die internationalen Schüler zuständig ist. Aber das eigentliche Highlight ist die Natur selbst: Das maritime Klima prägt die Küstenlandschaft und die Temperaturen sind nicht typisch für Kanada: Im Sommer wird es an der Südküste schnell 30 C und im Winter fällt die Temperatur selten unter 0 C. Sir John A. Macdonald High School Die Sir John A. Macdonald, die ihren Namen dem ersten Premier minister von Kanada zu verdanken hat, liegt direkt vor den Toren von Halifax. Das moderne Gebäude wurde erst 2007 fertig gestellt und die Schüler, die diese Schule besuchen, wohnen überwiegend in den Vorstädten westlich von Halifax, jedoch auch in den etwas kleineren Städten an der wunderschönen South Shore von Nova Scotia. Die Lage zwischen Großstadt und Küste stellt alle Austauschschüler zufrieden, die an dieser Schule platziert werden. Die 1.000 Schüler, die die Sir John A. Macdonald High besuchen, verteilen sich auf lediglich drei Klassenstufen. Das Angebot an Kursen ist dementsprechend nahezu unüberschaubar. Dies gilt auch für die nachmittäglichen Aktivitäten. Um nichts zu verpassen, solltest du dich gleich an deine Mitschüler wenden und erfragen, was wann wo stattfindet. Angebot: Französisch, Spanisch, American Football, Fußball, Baseball, Leichtathletik, Golf, Volleyball, Eishockey, Tischtennis, Badminton, Ski, Snowboarden, Videoproduktion, Kommuni kation, Design, Business Management 26