Ähnliche Dokumente
Ausgabe 2 Februar. Offizielles Organ von. Gegründet 20. Dezember 1907 SSV-Mitglied seit 1910

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

SNOW-NEWS. Ausgabe 2 März INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2015/16 Offizielles Organ von


SNOW-NEWS. Ausgabe 1 November INHALTSVERZEICHNIS. Saison 2016/17 Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe 2 INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE. Saison 2016/17 Offizielles Organ von. März



JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

Bald beginnt die Wintersaison. Damit wir wissen, wer an welchen Trainings regelmässig teilnimmt, freuen wir uns über eure Anmeldung.

Willkommen in Goldingen

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

SNOW-NEWS. Ausgabe 4 Juli. INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE VORANKÜNDIGUNGEN. Offizielles Organ von

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

JO Günsberg Saison 2016/2017

Snow Camp Thun 2014 an der Lenk

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

4. Minikipp-Nachtslalom Skiclub St. Jost Oberägeri

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

Snow Camp Thun 2017 an der Lenk

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Ausschreibung und Programm


Informationen Winter 2017 / 2018

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

ZSSV JO Meisterschaften Super-G (15. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1229) ZSSV JO-Punkterennen Super-G (16. ZSSV Codex JO-Punkterennen KWO 1228)

Erste Stockhorn-Trophy F3K Thun 2015 Contest Euro Tour und World Cup Wettbewerb

Kletter-Training 2015/16

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

Ausschreibung

Inhalt. Willkommen auf der Klewenalp. Organisation 3 Programm 5

4./ Sörenberg

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Grosser Grüscher Familien-Schneesporttag

SST - Termine

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Lauener-Langlauf. Volkslanglaufrennen für Jedermann in klassisch oder freie technik 10 Kategorien zur Wahl anschliessend: Staffellauf mit 4 Teilnehmer

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013

NJR-FIS-Rennen Herren

oder bei Sabine Fischer

20. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 24. Januar Uhr

März April Markus Fischli und Team

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Berner Schüler Skirennen 2009

LEA s Tagebuch aus Norwegen

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

Organigramm. Cheftrainer. Int. Ausbildung. Koordinator JO. Andrea Müller. JO 1 Dani Good Louis Kuenz. JO 2 Arina Löw Andri Balzer.

19. Stuckli-Tony Sport JUGENDSKIRENNEN JUGENDSKIRENNEN Samstag, 18. Januar Uhr

Schneesportlager 2017

Infoschreiben JO Schänis 2016/17

Eishockey Club Schwarzenburg

17. STUCKLI - TONY SPORT JUGENDSKIRENNEN. Samstag, 21. Januar Uhr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Die Trainings finden jeweils am Donnerstag von Uhr statt.

Ausschreibung und Einladung

PRÄBICHL. B e r g & Skischule W i n t e r 2016/17

KANDAHAR JUNIOR 12.,13.,14. JANUAR Les Houches Mont Blanc - Frankreich

Reglement GlaBü-Turner-Skitag 2017

Amateursportclub Hafling

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Jahresbericht JO Schänis 2015/16

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

CHASING STARS. Markus Eichenberger Photo & Film Productions.

World Inline Cup Zürich 2009

Amateursportclub Hafling

Transkript:

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH

Autohaus Thun-Nord AG Steffisburg Kurt Aeschlimann, Inhaber, Bernstrasse 119, 3613 Steffisburg, T 033 439 55 55, info@autohaus-thun.ch, www.autohaus-thun.ch

SNOW-NEWS Saison 2014/15 Offizielles Organ von Ausgabe 2 März www.snowsportsthun.ch Gegründet 20. Dezember 1907 / SSV-Mitglied seit 1910 Postkonto 30-7141-6 / Postkonto JO 30-22819-5 Auflage 300 Expl. / erscheint 4x jährlich INHALTSVERZEICHNIS SEITE Editorial des Präsidenten 5 Berichte Anlässe 6 Resultate 10 Ausschreibungen 15 Beitrittserklärung 19 Vorstandsadressen 20 Bilder 21 SST TERMINE 22.03.2015 Klubrennen an der Lenk 26.04.2015 49. Walalp-Riesenslalom (Verschiebedatum 03.05.2015) 20.06.2015 SUP-Event / Bräteln 22.08.2015 Swiss-Ski Summer Trophy 10.09.2015 Mitgliederversammlung 3

Ehrenmitglieder Kurt Lüthi, SAC Sektion Blümlisalp, Heinz Stettler, Rolf Stöckenius, Fred Hofer, Kurt Aeschlimann, Hugo Wölfli, Rolf Rüegsegger, Dieter Waldspurger Freimitglieder Jürg Buchhofer, Käthi Stöckenius, Martin Helmle, Gertrud Wyss, Walter Frei, Jürg Stucki, Charles Jeangros, Werner Wülser, Peter Müller, Urs Anken, Claude Nicolier, Marianne Hediger, Andreas Stucki, Kurt Volz, Renate Scherer, Daniel de Roche, Peter Gerber, Jürg Ryser, Markus Walther, Beat Roth, Peter Baumann, Markus Burri, Willy Gerber, Rolf Gurtner, Manfred Jakob, Kathy Hassenstein, Ulrich Spring, Daniel Costa, Sylvia Molteni, Ursula Isler, Urs Röthlisberger, Bernhard Spring, Peter Toutvent, Fritz Amacher, Walter Dähler, Alfred Santschi 69. Snow Camp (Bericht und Bilder folgen in der nächsten Snow-News-Ausgabe) individuell, kompetent und persönlich Jahresrechnung, Steuerberatung, Lohnbuchhaltung und Immobilienbewirtschaftung Baumer und Jampen Treuhand AG Rohrstrasse 3, 3507 Biglen Telefon 031 701 04 14 www.bjtreuhand.ch 4

Es läuft viel im Verein und im Umfeld Der Start in den Winter 2014/15 verlief etwas harzig. An der Waldweihnacht konnten wir zwar von einem regenfreien Zeitfenster profitieren. Die Umgebung der Waldhütte im Bodenwald in Amsoldingen war aber wassergesättigt. Die Temperatur war unangenehm kühl, so dass das Feuer, das Waldfondue und der heisse Tee willkommene Wärmequellen darstellten. Da die Schneefälle vor den und über die Weihnachtstage fast gänzlich ausblieben, konnte unsere erste Winterveranstaltung, der Kids Ski Cross an der Lenk, wiederum nicht planmässig durchgeführt werden. Anders als im Vorjahr konnte kein Verschiebungsdatum gefunden werden, so dass wir den Anlass in diesem Winter schweren Herzens nicht austragen können. Wir lassen uns aber nicht entmutigen und werden versuchen, in der Altjahrswoche 2015 den Event am Haslerberg durchzuführen. Dafür kam ein neues Projekt in die Gänge: Der BOSV lancierte diesen Winter zum ersten Mal ein Freeski-Rookie-Team. Unser Verein stellt mit vier Junioren anzahlmässig das grösste Team. Weitere Informationen und Impressionen dazu findet Ihr im Bericht von Yannick Rüegsegger in diesen Snow News. Veränderungen stehen auch im Hause Gaggioli an: seit dem 5. Februar heisst unsere Trainerin Michèle Thalhammer. Wir gratulieren Michèle und Stefan herzlich zur Heirat und wünschen für die Zukunft alles Liebe und Gute!! Bei herrlichsten Wintersportbedingungen fand in der Kalenderwoche 8 das 69. Snow Camp an der Lenk statt. Gut 50 Kinder genossen eine super Ferienwoche. Ein grosses MERCI an die Lagerleiter Reto und Regula Rüegsegger und das Leiterteam. Leider hat bei den JO-lern die Verletzungshexe zugeschlagen. Alina und Naëlle mussten gar ihre Starts am GP Migros auf einen ausserkantonalen Wettkampf verlegen. Wir wünschen den Pechvögeln möglichst rasche und vollständige Genesung! Eine intensive Zeit erleben die andern JO-ler der Renngruppe. An ein bis zwei Renneinsätzen je Wochenende erreichen sie gute bis sehr gute Resultate. Herzliche Gratulation allen Rennfahrenden und weiterhin viel Erfolg! Ein Überblick über die bisherigen Ergebnisse findet Ihr in diesen Snow News. Schon sehr bald steht das Klubrennen an. Die Lenk Bergbahnen stellen uns dieses Jahr eine sehr attraktive, etwas längere Strecke auf der zweiten Sektion der Wallegg zur Verfügung. Die Vorbereitungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren und das OK hofft auf ähnliches Wetter wie während des Snow Camps. Es würde uns sehr freuen, wenn viele von Euch am 22. März den Weg an die Lenk finden und sich an den Start wagen. Das Klubrennen ist übrigens auch für Supporter und Zuschauer ein interessanter Anlass. Also, auf an die Wallegg und rein ins Vergnügen! Thomas Jampen, Präsident 5

Berichte Anlässe Waldweihnacht 2014 Am Anfang haben wir den Weg durch den Wald mit Kerzen markiert. Glücklicherweise hat es nicht geregnet doch der Wald war nass und es hatte viel Matsch. Insgesamt waren 27 Leute im Wald, darunter 10 Kinder. Wir waren alle Kinder zusammen im Wald und erschreckten uns gegenseitig. Das Feuer war gut um sich immer wieder aufzuwärmen so wie der warme Tee auch. Leider hatte es dieses Jahr keinen Schnee. Als wir alle ganz still waren, hörten wir sogar eine Eule. In diesem Jahr kam kein Nikolaus mehr. Trotzdem bekam jedes Kind ein Säcklein mit Süssigkeiten, Nüssen und Früchten. Es gab wie die letzten Jahre auch ein leckeres Waldfondue von Chäs Glauser in Belp. Für die, die kein Fondue wollten, gab es eine Wurst vom Feuer. Am Ende durften alle Kinder zusammen die Kerzen auslöschen und einsammeln. Wir fanden den Anlass sehr spassig und hoffen, dass er nächstes Jahr wieder stattfindet und noch mehr Leute kommen! Lara und Nicola Jampen 3752 Wimmis 033 657 16 93 6

Swisscom Snow Days 2015 Swiss-Ski konnte auf diese Saison hin einen Namensponsor für die Schneespasstage gewinnen. So heissen die beliebten Schneespasstage nun Swisscom SnowDays. Dieses Engagement bot die Möglichkeit, das Angebot zu erweitern. Der Vorsteher des Amts für Bildung und Sport der Stadt Thun, Dr. Frank Heinzmann, war anlässlich der kleinen Jubiläumsfeier im Vorjahr derart angetan vom Projekt, dass die Stadt Thun ihr Engagement ebenfalls ausdehnte und so allen 4.- bis 6.-Klässlern einen SnowDay ermöglichte. Unter der Federführung unseres Ehrenmitglieds Rolf Rüegsegger konnten die Swisscom Snow Days erfolgreich durchgeführt werden. Die Simmental-Zeitung berichtete wie folgt: Die Swisscom-SnowDays Thun erlebten in diesem Jahr bereits die 11. Auflage. Nachdem in der Woche vom 12. bis 16. Januar bereits rund 550 Thuner Schulkinder traditionellerweise am Lenker Betelberg von einem Schneesporttag profitieren konnten, wurden die Swisscom-SnowDays nun erstmals mit weiteren 550 Schülern im Diemtigtal fortgesetzt. So auch am Dienstag, 27. Januar, als knapp 90 Schulkinder aus der Stadt Thun bei wechselhaftem Winterwetter in den Genuss eines aufregenden Schneesporttages kamen. Rund ein Drittel der 4.- bis 6.- Klässler stand dabei zum ersten Mal überhaupt auf Skiern oder dem Snowboard. Dank der professionellen Betreuung durch die Schneesportlehrer der Ski- und Snowboardschule Wiriehorn zauberten jedoch selbst die blutigsten Anfänger am Ende des Tages erste Kurven in den Schnee wenn auch noch etwas zaghaft. Tief verschneit präsentierte sich der Skischulsammelplatz beim Restaurant Wirieblick am Dienstagmorgen, als die Schüler den ehemaligen Abfahrtsweltmeister Bruno Kernen mit warmem Applaus und gar einer Welle begrüssten. Kernen weihte die Schüler in sein Erfolgsgeheimnis ein: "Am Wiriehorn bin ich skifahrerisch gross geworden. Möglichst jeden schulfreien Nachmittag bin ich während der Wintersaison mit dem Zug von Wimmis nach Oey gefahren und mit dem Postauto hier zu den Wiriehornbahnen. Dann bin ich die Hänge rauf- und runtergesaust, bis es Zeit war, nach Hause zu gehen. Vor 39 Jahren habe ich mit Skifahren begonnen und noch heute habe ich eine Riesenfreude daran; diese Freude wünsche ich Euch!" Anschliessend mischte sich Bruno Kernen, der auch Verwaltungsrat der Wiriehornbahnen ist, unter die Jugendlichen und deckte sie mit wertvollen skifahrerischen Tipps ein. 7

Migros Grandprix Schönried 2015 Mein erster Migros Grand Prix. Schon mehrere Tage zum Voraus bin ich ganz aufgeregt, aus lauter Vorfreude. Musste ganz früh aufstehen, das störte mich aber nicht. Habe mit Papa die Rennstrecke besichtigt und um 10:45 war mein Start. Ich hatte Freude durch die Tore zu fahren, am Schluss war ich 15te. Nach dem Rennen an der Rangverkündigung wurden die Wettbewerbsgewinner gezogen. Ich hatte Glück und Kilian Wenger zog meine Karte und ich gewann die Rennski von Nordica. So gut. Nina Steiner gestalten drucken beschriften Schulstrasse 25 3604 Thun 033 334 58 58 freiprint.ch design&print 8

Kinderskirennen Schwanden 31.01.2015 Am Samstagmorgen fuhren wir los zum Kinderskirennen in Schwanden. An diesem Skirennen konnten alle starten, von Gross bis Klein. Es war wunderschönes Wetter über einem prächtigen Nebelmeer. Es hatte viel Schnee und gute Pistenverhältnisse. Der Lauf war am grossen Bügellift ganz unten, das Rennen war recht anspruchsvoll für die Kleineren, weil es recht eng gesteckt war. Von Snow Sports Thun starteten 13 motivierte Kinder am Rennen, die Jüngste war Luana mit dem Jahrgang 2008 und am ältesten waren Robin und Naëlle mit Jahrgang 2002. Beim Start hatten sie eine kleine Startverzögerung, weil etwas mit der Zeitmessung nicht so ganz wollte, deshalb mussten wir recht lange warten! Alle fuhren super hinunter, niemand hatte einen Torfehler und niemand ist herausgeflogen, alle bekamen unten im Ziel einen feinen Kuchen oder ein Muffin und einen Punsch. Vor der Rangverkündigung fuhren wir noch ein paar Mal im Neuschnee und auf der Piste, das hat viel Spass gemacht! Alle waren sehr aufgeregt für die Rangverkündigung. Unser Team räumte mal wieder ein wenig ab. Bei 5 Kategorien wurde jemand Erster und bei den Mädchen gab es ein Snow Sports Thun-Podest, alle Startenden bekamen ein super Preis. Dieses Rennen war super, weil alle teilnehmen können und weil es immer super Preise gibt!!! Vielen Dank dem Reto Gerber und dem Ski-Club Ringoldswil!!! Naëlle Rüegsegger 9

Resultate Skirennen JO Snow Sports Thun Saison 2014/15 Nach einem schleppenden Start in die Rennsaison und der Absage unseres Skicross an der Lenk vom 28.12.14 (Schneemangel) und des Minikipp Slaloms in Mürren vom 04.01.15 (schlechtes Wetter / wir waren alle schon unterwegs ) startete das Gros der JO am 18.01.15 zum ersten Riesenslalom auf Frutigen Metsch. Und wie: Unsere 3 jüngsten und hoffnungsvollen Talente starteten furios und schieden alle nach wenigen Toren aus Wir lernten daraus: Man kann auch zu viel wollen und zu stark angreifen Schon am nächsten Rennen in Schwanden war mit super Resultaten alles wieder vergessen. Freude macht uns Trainern, wenn wir sehen, wie die Kinder über die Jahre Fortschritte gemacht haben und der gute Teamgeist unter den JOlern weiter so! Marti-Cup Slalom 02.01.2015 Elsigenalp Knaben U12 21. Stettler Til 2003 Snow Sports Thun 38.28 Ausgeschieden: Stettler Timo 2000 Snow Sports Thun Marti-Cup 18.01.15 Frutigen Metsch Mädchen U12 8. Jampen Lara 2003 Snow Sports Thun 1:07.96 Mädchen U14 11. Rüegsegger Naëlle 2002 Snow Sports Thun 1:11.19 Knaben U16 16. Stettler Timo 2000 Snow Sports Thun 1:04.94 Ausgeschieden: Mosimann Alina 2005, Grossniklaus Samuel 2006, Jampen Nicola 2005 Grand-Prix Migros Schönried 18.01.2015 Mädchen 07 15. Steiner Nina Larissa Snow Sports Thun 49.10 Kinder Skirennen Schwanden 31.01.2015 Mädchen Jg. 08-12 1. Mosimann Luana 08 Snow Sports Thun 33.87 Mädchen Jg. 06-07 3. Steiner Nina 07 Snow Sports Thun 33.03 Knaben Jg. 06-07 1. Grossniklaus Samuel 06 Snow Sports Thun 28.03 10. Reinhard Sven 07 Snow Sports Thun 37.23 Mädchen Jg. 04-05 1. Mosimann Alina 05 Snow Sports Thun 26.53 5. Fankhauser Aline 05 Snow Sports Thun 30.88 10

Knaben Jg. 04-05 1. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 27.03 6. Kaiser Remy 04 Snow Sports Thun 28.54 7. Zigerlig Dominic 05 Snow Sports Thun 29.31 Mädchen Jg. 02-03 1. Rüegsegger Naëlle 02 Snow Sports Thun 27.98 2. Jampen Lara 03 Snow Sports Thun 28.22 3. Mosimann Sara 05 Snow Sports Thun 28.54 Knaben Jg. 02-03 5. Grossniklaus Robin 02 Snow Sports Thun 28.63 Trainer/Betreuer/Eltern 4. Rüegsegger Thomas Snow Sports Thun 24.05 8. Grossniklaus Pascal Snow Sports Thun 24.62 11. Mosimann Markus Snow Sports Thun 26.19 14. Mosimann Tamara Snow Sports Thun 26.70 16. Fankhauser Jürg Snow Sports Thun 27.50 Marti-Cup RS 01.02.2015 Kuonisbergli Mädchen U10 4. Mosimann Alina 05 Snow Sports Thun 1.05.08 21. Fankhauser Aline 05 Snow Sports Thun 1.20.74 Knaben U10 2. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 1.04.02 Mädchen U12 20. Fankhauser Tanja 03 Snow Sports Thun 1.12.94 24. Mosimann Sara 03 Snow Sports Thun 1.19.59 Mädchen U14 13. Rüegsegger Naëlle 02 Snow Sports Thun 1.09.09 Knaben U12 30. Stettler Til 03 Snow Sports Thun 1.10.77 Knaben U16 10. Stettler Timo 00 Snow Sports Thun 1.02.70 Ausgeschieden: Jampen Lara 03 Snow Sports Thun Grand-Prix Migros Wengen 01.02.2015 Knaben 06 7. Grossniklaus Samuel Snow Sports Thun 50.66 27. Friedli Andrin Snow Sports Thun 1:08.43 Knaben 02 17. Grossniklaus Robin Snow Sports Thun 1:31.48 11

JO Renntag RS 08.02.15 St. Stephan Mädchen U10 1. Mosimann Alina 05 Snow Sports Thun 1.17.19 Knaben U10 5. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 1.13.71 13. Grossniklaus Samuel 05 Snow Sports Thun 1.25.21 Mädchen U12 9. Jampen Lara 03 Snow Sports Thun 1.16.69 Mädchen U14 4. Rüegsegger Naëlle 02 Snow Sports Thun 1.12.97 Knaben U16 4. Stettler Timo 00 Snow Sports Thun 1.09.34 Marti-Cup RS 14.02.15 Rossberg Mädchen U10 6. Mosimann Alina 05 Snow Sports Thun 1.21.21 Knaben U10 4. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 1.18.60 Mädchen U12 12. Jampen Lara 03 Snow Sports Thun 1.23.33 Mädchen U14 10. Rüegsegger Naëlle 02 Snow Sports Thun 1.19.69 Knaben U14 30. Stettler Til 03 Snow Sports Thun 1.27.90 Ausgeschieden: Stettler Timo 00 Snow Sports Thun Marti-Cup Minikipp SL 21.02.15 Wiriehorn Mädchen U10 8. Fankhauser Aline 05 Snow Sports Thun 1.01.19 Knaben U10 15. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 1.08.31 Mädchen U12 2. Jampen Lara 03 Snow Sports Thun 49.20 13. Fankhauser Tanja 03 Snow Sports Thun 1.06.78 Ausgeschieden: Stettler Til 03, Stettler Timo 00 Snow Sports Thun Marti-Cup Kombirace 22.02.15 Kiental Mädchen U8 13. Mosimann Luana 08 Snow Sports Thun 1.18.85 12

Knaben U10 4. Jampen Nicola 05 Snow Sports Thun 56.85 Mädchen U12 6. Jampen Lara 03 Snow Sports Thun 57.40 10. Mosimann Sara 03 Snow Sports Thun 59.68 Knaben U16 5. Stettler Timo 00 Snow Sports Thun 53.12 Aus ErfAhrung wachsen. ErstEs tor ErstEr sieg ErstEr titel für generationen. sparkasse, hypothekar- und Privatbank. 033 227 31 00. termin@aekbank.ch Aus Erfahrung www.aekbank.ch 13

Neu bei Snow Sports Thun Freeski-Team Snow Sports Thun Zusammen mit dem BOSV, der seit diesem Jahr das sogenannte Rookie-Team organisiert, hat Snow Sports Thun neu ein Freeski-Team. Es besteht aus Maël Wagner, Robin Grossniklaus, Noé Christinat und Yannick Rüegsegger. Wenn wir Training haben, treffen wir uns immer am Bahnhof in Spiez und fahren dann mit dem BOSV-Bus in das Skigebiet. Oben angekommen machen wir meistens eine kurze Besichtigung und einen Run zum Einwärmen. Wir fahren immer alle zusammen und so können wir von den anderen auch etwas Neues lernen. Bei Fragen sagen wir es einfach dem Trainer und er hilft uns jedes Mal weiter. Es gibt fast keinen Tag, an dem wir nichts Neues lernen. Manchmal gibt er uns auch vor, was wir probieren sollen, aber meistens dürfen wir frei fahren und er gibt uns dann Tipps und Tricks. Die Mittagspause ist nie so richtig lang, da wir immer Sandwiches und Ähnliches dabei haben. Am Nachmittag können wir wieder weiter trainieren, bis wir die Talabfahrt machen und mit dem Teambus nach Spiez fahren. Am Freitagbend haben wir von 18:30-19:45 Uhr Hallentraining in der Turnhalle Räumli Spiez. Das Training wird von der Profi-Freeskierin Eveline Bhend geleitet. Fast nach jedem Training sind wir kaputt und müssen uns ausruhen. Im Training machen wir Kraft, koordinative Fähigkeiten oder Kondition. Yannick Rüegsegger 14

Ausschreibungen Anlässe 8. Regionales Klubrennen Wie in den vergangenen Jahren wird auch das diesjährige Klubrennen als Anlass der Schneesportklubs der BOSV-Region Thunersee durchgeführt unter der Leitung von Snow Sports Thun durchgeführt. Zum ersten Mal steht uns eine neue, attraktivere Rennpiste am Betelberg an der Lenk zur Verfügung: der Start erfolgt im unteren Teil der Swisscom-Movie-Piste, das Ziel befindet sich oberhalb der Mittelstation Wallegg. Ort Lenk, Betelberg, 2 Sektion Wallegg Datum Sonntag, 22. März 2015 Wettkampfart Wettkampfleiter Riesenslalom René Kunert, Spielgasse 7G, 3115 Gerzensee Kategorien Piccolo (mixed) 2009 und jünger Mädchen / Knaben Mini I 2006 bis 2008 Mädchen / Knaben Mini II 2004/2005 Mädchen / Knaben JO I 2002/2003 Mädchen / Knaben JO II 2000 bis 2001 Juniorinnen / Junioren 1998/1999 Damen / Herren I 1980 bis 1997 Damen / Herren II 1965 bis 1979 Damen / Herren III 1964 und älter Snowboard Girls / Boys 2000 und jünger Snowboard Damen / Herren 1999 und älter Bei weniger als drei Teilnehmenden je Kategorie, wird diese der nächst höheren zugefügt. Reglement Reglement Klubrennen vom 31. Mai 2008 15

Informationen Anmeldestelle Info Tel. 1600, Vortag ab 18.00 Uhr per Post an Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder per E-Mail an anmeldung@snowsportsthun.ch Anmeldeschluss Montag 16. März 2015 Nachmeldungen Startgeld Wettkampfbüro Haftpflicht Preise Programm Rangliste bei der Startnummernausgabe möglich Nachmeldegebühr CHF 10. Für die Mitglieder der Klubs von SKI-THUNERSEE sowie deren Gäste kostenlos Ziel der Rennstrecke/Auswertungsraum Talstation Wallegg lehnt der Organisator gegenüber Wettkämpfenden und Dritten ab. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Alle teilnehmenden Kinder erhalten einen Preis Regionaler Wanderpreis für die Tagesbestzeiten JO Mädchen und JO Knaben (nur JO-Mitglieder) Regionaler Wanderpreis für die Tagesbestzeiten Damen und Herren (nur Klubmitglieder) 08.30-09.00 Startnummernausgabe Talstation Wallegg 10.30 Start zum 8. Regionalen Klubrennen 15.00 Preisverteilung Talstation Wallegg Gesamt- und Klubrangliste Anmeldung zum 8. Regionalen Klubrennen Name Vorname Jg. Geschlecht m/w Ski/ SNB Mitglied / Gast Absender: Name Vorname Adresse E-Mail Telefon An: Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder anmeldung@snowsportsthun.ch 16

Tourenwochenende / Saisonabschluss Samstag / Sonntag, 28. / 29. März 2015 Geht an Treffpunkt Dauer Wo Was Mitnehmen Kosten Besonderes Alle Kids der Renn- und Fungruppe ab Jahrgang 2005, die Freestylegruppe und die Eltern (bei genügend Platz können die Eltern mitkommen). 8.00 Uhr Parkplatz Lachen. Ich habe den Bus mit 9 Plätzen (oben hat es kaum Parkplätze, deshalb werden wir mit möglichst wenig Autos fahren). Sa., 8.00 Uhr - So., ca. 16.00 Uhr. Springenboden, http://goo.gl/maps/x5dnr Saisonabschluss mit Hüttenübernachtung, 1-2 kleine Skitouren, Spiel und Spass drinnen und draussen Skikleider, Skischuhe, Stöcke, Helm, Tourenskis oder Boards (falls vorhanden / für andere sind sie wie abgemacht organisiert) falls vorhanden LVS, Sondierstange, Lawinenschaufel Schlafsack, evtl. Winterschuhe (draussen kann man mit den Skischuhen im Schnee sein), Hausschuhe sind vorhanden, Waschlappen, Toilettensachen, Trainer (für die Hütte + Schlafen), Taschen- oder Stirnlampe Mittagessen + Trinken in Trinkflasche für Samstag, kleine Snacks (Nacht-, Morgen- und Mittagessen So + Tee sind organsiert) evtl. kleine Hüttenspiele Erwachsene CHF 25. all incl., Kinder vom Klub offeriert Alle tragen ihren Rucksack ca. 15 Min. auf den Tourenskis zur Hütte (wenig mitnehmen!!). Wir übernachten in einer Alphütte ohne Komfort (Plumpsklo, fliessend Wasser nur draussen beim Brunnen, Holzkochherd). Thomas Rüegsegger + Michel Aebischer 17

Helfende gesucht Auch in diesem Winter sind wir wieder auf zahlreiche Helfende angewiesen! Die Erträge aus diesen Anlässen kommen der Jugend-Organisation von Snow Sports Thun zu gute. Damit werden Trainings- und Rennbetrieb sowie das dazu notwendige Material finanziert. Anmeldungen/Informationen beim Präsidenten. ----- -------------------- -------------------- -------------------- ------------------- ----- Anmeldung als Helfer / Helferin Name/Vorname Adresse Jahrgang Mobil-Tel. E-Mail 14./15.03.2015 22.03.2015 22.08.2015 JO Interregion Mitte, Riesenslalom, Frutigen Metsch Regionales Klubrennen an der Lenk Swiss-Ski Summer Trophy, Thun Bitte sendet den ausgefüllten Talon so rasch wie möglich an Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder Mail an praesident@snowsportsthun.ch isolutions ag laupenstrasse 1 3008 bern www.isolutions.ch tel +41 (0)31 560 88 88 18

Beitrittserklärung Ja, ich werde Mitglied von Snow Sports Thun Name Vorname Adresse PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon e-mail Mitgliedschaft aktiv ich fahre Ski passiv Snowboard Ich bin bereits Mitglied eines andern Ski-Klubs (Name) Datum Unterschrift (bei Minderjährigen jene der Eltern) Mit dem Beitritt zum Snow Sports Thun werde ich auch Mitglied von Swiss-Ski und dem Berner Oberländischem Skiverband (BOSV). Mitgliederbeiträge (Saison 2014/15) JO (Jugend-Organisation), Kinder bis 15jährig CHF 40. Junior, Jugendliche bis 19jährig CHF 50. Senior A CHF 75. Senior B (ab zweitem Familienmitglied, exkl. JO) CHF 60. Senior C (Mitglied eines andern Ski-Klubs) CHF 35. Passiv CHF 50. Die Einteilung in die entsprechende Kategorie erfolgt aufgrund der oben eingetragenen Angaben. Beitrittserklärung senden an: Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder praesident@snowsportsthun.ch 19

Vorstand Präsident Thomas Jampen Tel. P: 033 222 06 33 Eichberg 3661 Uetendorf Tel. G: 031 701 04 14 praesident@snowsportsthun.ch Fax G: 031 701 04 70 Vizepräsident vakant vize@snowsportsthun.ch Kassier Jean-Pierre Christinat Tel. P: 033 221 11 12 Oberdorf 98a Tel. M: 079 207 06 59 3116 Noflen kassier@snowsportsthun.ch Sekretariat Stephan Lohner Tel. P: 044 362 51 85 Rötelstrasse 7 Tel. M: 079 202 26 77 8006 Zürich sekretariat@snowsportsthun.ch Technischer Leiter Thomas Rüegsegger Tel. P: 033 336 01 73 Gwattstrasse 89A Tel. M: 079 788 43 94 3645 Gwatt tk@snowsportsthun.ch Redaktor François Christinat Tel. P: 033 243 48 09 Niesenweg 2 Tel. M: 079 307 87 71 3626 Hünibach redaktor@snowsportsthun.ch Webmaster Michel Aebischer Stockhornstrasse 12 Tel. M: 078 635 89 53 3600 Thun webmaster@snowsportsthun.ch J+S-Coach René Kunert Tel. P: 031 782 07 60 Spielgasse 7G Tel. M: 078 755 88 90 3115 Gerzensee jscoach@snowsportsthun.ch Fax G: 031 782 10 81 Leiter Snow Camp Reto Rüegsegger Tel. P: 033 335 36 70 Gwattstrasse 65D Tel. M: 079 724 03 62 3645 Gwatt snowcamp@snowsportsthun.ch INFORMATIONSNUMMER Über - Trainings - Rennen - Anlässe/Veranstaltungen - Kurse SST gibt folgende Telefonnummer Auskunft: RegioInfo 1600 oder www.snowsportsthun.ch 20

Skirennen Schwanden 2015 Freeski-Rookie-Team 21

Weitere Fotos siehe www.snowsportsthun.ch Klubbekleidung Es hat noch Klub-Skijacken (orange mit Rückenstick / Kids CHF 190. / Erwachsene CHF 290. ). Interessierte melden sich bei: Patrick Stettler, Höheweg 34A, 3600 Thun, M 079 848 62 32, privat@tilmo.ch GRÖSSTE SkiSchuhAuSWAhL Wir finden für jeden Fuss den passenden Schuh - dank riesiger Auswahl und perfektem Bootfitting. Ihr OutdOOr- Partner In heimberg MiTNAhMEGARANTiE Sofortanpassung der Skischuhe / Sofortmontage von Ski und Bindung, inkl. Sicherheits-check. STÖckLi-BoNuS Dank unserem Stöckli-Bonus profitieren Sie automatisch von 5% Bonus auf allen ihren Einkäufen. Oskar Enander Stöckli überzeugt. Auch in Ihrer Nähe. stoeckli.ch 3627 Heimberg Stockhornstrasse 11 Tel. 033 437 02 12 info@stoeckli.ch 22

Neufeldstrasse 24, 3604 Thun Telefon 033 334 87 87 Fax 033 334 87 88 Sanitärinstallationen Heizungen Bauspenglerei Reg.-Nr. 215 00-01 info@bacher-thun.ch www.bacher-thun.ch keramik naturstein parkett teppich

Auf Wolken laufen war noch nie so leicht: 170 g «Der Laufschuh von On für rund um die Uhr. Nun gibt es den leichtesten On aller Zeiten: den Cloud. Unglaublich leicht und agil, vom ersten bis zum letzten Schritt. So bequem, dass du vergisst, dass du sie trägst.» Jürg Rieben, Geschäftsinhaber Rieben-Sport GmbH Thun Rieben-Sport GmbH Frutigenstrasse 36, 3600 Thun Tel. 033 336 91 71, info@rieben-sport.ch Die Krone. vielfalt pur. Hotel Grill CHina restaurant lounge seminar & BanKette aare-terrasse Ob. Hauptgasse 2 Rathausplatz 3600 Thun Telefon 033 227 88 88 info@krone-thun.ch