Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1

2 NEUER RENAULT ÜBERALL HIN UND WEG Jetzt bei uns Probe fahren. Erleben Sie die Agilität des Neuen Twingo. Mit seinem rekordverdächtig kleinen Wendekreis von 8,60 Metern ist das Einparken ein Kinderspiel. Überzeugen Sie sich bei uns!

3 SNOW-NEWS Saison 2014/15 Offizielles Organ von Ausgabe 1 November Gegründet 20. Dezember 1907 / SSV-Mitglied seit 1910 Postkonto / Postkonto JO Auflage 300 Expl. / erscheint 4x jährlich INHALTSVERZEICHNIS SEITE Editorial des Präsidenten 5 Berichte Anlässe 6 Ausschreibungen 10 Angebote 13 Beitrittserklärung 22 Vorstandsadressen 23 Bilder 24 SST TERMINE Waldweihnacht JO-Saisonauftakt erster Schneekontakt 13./ Saisonauftakt Elsigen Frutigen (Leiter-Vorbereitung) Kids Ski-Cross an der Lenk Snow Camp an der Lenk Klubrennen an der Lenk 28./ JO-Tourenweekend Walalp Riesenslalom (Verschiebedatum ) SUP-Event / Bräteln Mitgliederversammlung 3

4 Ehrenmitglieder Kurt Lüthi, SAC Sektion Blümlisalp, Heinz Stettler, Rolf Stöckenius, Fred Hofer, Kurt Aeschlimann, Hugo Wölfli, Rolf Rüegsegger, Dieter Waldspurger Freimitglieder Jürg Buchhofer, Käthi Stöckenius, Martin Helmle, Gertrud Wyss, Walter Frei, Jürg Stucki, Charles Jeangros, Werner Wülser, Peter Müller, Urs Anken, Claude Nicolier, Marianne Hediger, Andreas Stucki, Kurt Volz, Renate Scherer, Daniel de Roche, Peter Gerber, Jürg Ryser, Markus Walther, Beat Roth, Peter Baumann, Markus Burri, Willy Gerber, Rolf Gurtner, Manfred Jakob, Ivan Feigel, Kathy Hassenstein, Ulrich Spring, Daniel Costa, Sylvia Molteni, Ursula Isler, Urs Röthlisberger, Bernhard Spring, Peter Toutvent, Fritz Amacher, Walter Dähler, Alfred Santschi Äpfelablesen Noflen BMX Event 2014 Blumenstein individuell, kompetent und persönlich Jahresrechnung, Steuerberatung, Lohnbuchhaltung und Immobilienbewirtschaftung Baumer und Jampen Treuhand AG Rohrstrasse 3, 3507 Biglen Telefon

5 Grosser Einsatz führt zu schönem Erfolg Dankeschön! Was war das für ein toller Anlass! Dank dem tatkräftigen Einsatz von fast 70 (!) Helfenden konnten wir über 350 Kindern aus der ganzen Schweiz es hatte sogar Teams aus dem Tessin dabei einen unvergesslichen Tag in Thun bescheren. Ausschliesslich positive ja euphorische Rückmeldungen durften wir im Nachgang zum Finale der Schweizer Fleisch Summer Trophy sowohl von Athleten, Betreuern, Sponsoren, Zuschauern, Helfenden und Swiss-Ski- Verantwortlichen entgegennehmen. Ich glaube es ist nicht verfehlt hier von einem der grösseren Highlights der letzten Jahre zu sprechen. Ich bedanke mich im Namen des OKs und des Vorstandes herzlichst bei allen, die zum herausragenden Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben! Weniger erfreulich war einmal mehr die Teilnehmerzahl anlässlich der Mitgliederversammlung. Mit dem gemäss Statuten Minimum an Anwesenden wurde die Versammlung durchgeführt. Der Vorstand ist sich bewusst, dass die Mitgliederversammlung definitiv nicht der attraktivste Anlass eines Vereins ist. Es ist aber diejenige Veranstaltung, welche für alle Aktivitäten die wichtigste ist. Es bietet sich jeweils im Anschluss an die Versammlung die gute Gelegenheit zum Austausch der Neuigkeiten z. B. in Bezug auf das neuste Material für den nächsten Winter; im nächsten Jahr nebst offeriertem Getränk sogar mit ein paar Leckereien ab einem Plättli. Als Konsequenz der bereits im Vorjahr mageren Beteiligung versuchten wir, mit einem Wechsel des Wochentages die Teilnehmerzahl zu steigern, was eben nicht gelang. Darum versuchen wir es im nächsten Jahr erneut mit einem Wechsel, diesmal des Monats. Im Sinne von "save the date" bitten wir Euch, den Donnerstag, 10. September 2015 für die nächste Mitgliederversammlung im Kalender zu markieren. Das Winterprogramm steht und hat mit dem wiederum äusserst abwechslungsreichen "Fit in den Winter" auch bereits begonnen. Neu wird anlässlich des Saisonauftakts auch ein Skitag für die junggebliebene Alterskategorie durchgeführt. Unter der Koordination von Rolf Rüegsegger findet ein Skitag auf der Elsigenalp statt. Wir hoffen, dass sich einige Snow Sportler zum Apéro einfinden werden (vgl. Ausschreibung). Auch sind wir bei einigen Anlässen wiederum in die (Mit-)Organisation eingebunden. Wie jedes Jahr bitte ich Euch, diese Anlässe als helfende Kräfte zu unterstützen. Der entsprechende Anmeldetalon findet sich im hinteren Teil dieser Snow News herzlichen Dank zum Voraus für Eure Unterstützung. Nun hoffen wir, dass uns der Winter nach den herrlichen Herbsttagen kalte Tage mit ähnlich viel Feuchtigkeit bringt wie der vergangene Sommer, so dass wir uns bald wieder unsere Geräte anschnallen und tiefverschneite Hänge runter kurven können. In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Start in einen tollen, schneereichen Winter Ski heil und hang loose! Thomas Jampen, Präsident 5

6 Berichte Anlässe Biketour / Apfel lesen Am Samstagmorgen, bei wunderbarem Bikewetter, nahmen unsere JO-ler von verschiedenen Treffpunkten aus, die gemütliche Biketour von Allmendingen über Uetendorf nach Noflen unter die Räder. Auf dem Obsthof der Familie Christoph Brönnimann angekommen, wurden wir in die Kunst der Apfelplantage eingeweiht. Mit grossem Interesse hörten wir, was es an grossem Aufwand, Kontrollen, Apfelgrösse und Pflege braucht, bis ein Apfel im Regal der Migros landet. Anschliessend fuhr uns Christoph Brönnimann mit dem Traktor und Anhänger auf einem Rundgang über die Apfelplantage, wo sich ca verschiedene Apfelbäume befinden. Am Schluss hielten wir an und durften nun ca. 500 Äpfel ablesen, die uns Christoph Brönnimann für die Summer Trophy sponserte. Noch einmal herzlichen Dank dafür. Mittlerweilen ist es Mittag geworden und alle hatten Hunger und Durst. Zurück auf dem Hof verpflegten wir uns aus dem Rucksack und stärkten uns für den Heimweg mit den Bikes. François Christinat, Redaktor 6

7 Schweizer Fleisch Summer Trophy Final 2014 "Ein Aufsteller" Bereits zum 4. Mal war ich am vergangenen Wochenende als Helferin an der Summer Trophy. Nun ist es mir ein Bedürfnis, meine Freude und meinen Dank auszusprechen. Zusammen mit Vreni Kunz war ich für die Kasse zuständig und örtlich der Gastronomie angegliedert. Es war eine wahre Freude zu sehen, wie da alle überall Hand angelegt haben und das von der jüngsten, Vanessa Rüeggsegger, bis zu uns Grosis. Da wurde von selbst bereitgestellt, nachgefüllt, weggeräumt und geputzt. Man hätte meinen können, wir seien ein eingespieltes Team! Ein ganz besonderes Kränzchen möchte ich François Christinat und Didi Waldspurger winden. Die haben sich alle Fragen, Anregungen, Problemchen mit aller Ruhe angehört und wenn möglich sofort für Abhilfe gesorgt. Da gab es nie hässige oder nervöse Reaktionen. Über Arbeit hatten die sich jetzt wirklich nicht zu beklagen. So macht Helfen Spass! Auch bei den Gästen, ob Gross oder Klein, habe ich nur zufriedene Gesichter gesehen. Trotz dem anstrengenden Tag bin ich total glücklich und aufgestellt nach Hause gegangen. Danke! Lilo Wölfli Fotos findet Ihr unter und gestalten drucken beschriften Schulstrasse Thun freiprint.ch design&print 7

8 107. Mitgliederversammlung Am 21. August 2014 fand im Hotel Krone die 107. Mitglieder-Versammlung statt. Leider fanden sich lediglich knapp zwanzig Mitglieder, davon fünf Vorstandsmitglieder ein. Aus dem Vorstand scheiden Michael Lüthi mit 5 Jahren als Vizepräsident und Patrick Stettler mit 5 Jahren als Redaktor und 3 Jahren als TK-Chef aus. Wir vom Vorstand bedanken uns bei den beiden recht herzlich für ihr Engagement für den Snow Sports Thun und hoffen, sie am einen oder anderen Event zu begrüssen. Im Traktandum "Ehrungen" wurde Didi Waldspurger zum Ehrenmitglied ernannt und Thomas de Roche durfte zur 25-jährigen Clubmitgliedschaft gratuliert werden. Er konnte die silberne Swiss-Ski-Nadel entgegennehmen. Zur Ehrung von Didi Waldspurger sprach Kurt Aeschlimann die mit vielen kleinen Anektöteli gespickte Laudatio. Der TK-Chef informiert, dass für die kommende Saison 2014/15 je eine Freestylegruppe für Skifahrer und Boarder ins Leben gerufen wird. François Christinat, Redaktor Gleich in Eurer Agenda ROT eintragen: Die nächste Mitgliederversammlung findet am 10. September 2015 statt! 8

9 BMX Training vom in Blumenstein Was erwartet uns dort? Wie werden unsere JOler die Strecke meistern? Solche Fragen gingen mir am Morgen auf der Fahrt nach Blumenstein durch den Kopf. Dazu regnete es. Nach dem Wetterbericht sollte es trocken und schön sein Dort angekommen, klappte aber alles wie am Schnürchen. Vom BMX Klub bekamen wir die Bahn und dazu BMX Bikes, Helme, Shirts und Handschuhe zur Verfügung gestellt und 9 motivierte JOler erschienen trotz Regenwetter. Zuerst schauten wir uns die Bahn genauer an: Viele Wellen, Sprünge und Steilwandkurven machten vor allem den Kleinsten mächtig Eindruck. Zaghaft nahmen sie die Strecke in Angriff, die steilsten Sprünge schafften noch nicht alle. Einige kullerten rückwärts wieder runter. Das Motto lautete: Je schneller desto einfacher! Eigentlich auch ein gutes Motto für den Winter oder doch nicht? Unterdessen rasten die älteren Jungs mit Vollgas über die Strecke getreu obenstehendem Motto. Dabei übersprangen sie auch einzelne Wellen, was das Motto dann vielleicht ein wenig in Frage stellte Man müsste es ergänzen mit: bis zu einer gewissen Grenze! Die Jüngeren tasteten sich unterdessen langsam bis zu dieser Grenze vor. Am Anfang noch mit ein wenig Hilfe, dann alleine überfuhren sie plötzlich alle Hindernisse. Gratulation! Und noch etwas zeigte sich: BMX fahren ist konditionell sehr anspruchsvoll und ein top Training für den Winter. Am Schluss machten wir noch ein paar Heats gegeneinander, immer 2 4 miteinander auf der Piste. Und auch hier bewährte sich das Motto: Die Schnelleren gewannen immer! Gleich im Anschluss informierten wir im Klubhaus des BMX Klubs über den kommenden Winter und tauschten/verkauften die Skiklub Bekleidung. Es war ein cooler Anlass, der den Kindern und den Trainern Spass gemacht hat! Ein grosses Dankeschön an Celina und François fürs Helfen und den BMX Klub Blumenstein, der uns die Bahn, Bikes und das Klubhaus supergünstig zur Verfügung gestellt hat! Thomas Rüegsegger, TK-Chef 9

10 Ausschreibungen Waldweihnacht mit Wald-Fondue Datum Freitag, 5. Dezember 2014 Zeit Ort Programm Mitnehmen Besonderes 18:00 Uhr Grillstelle Bodenwald, Amsoldingen Parkplatz Waldlichtung an Verbindungsstrasse Amsoldingen - Zwieselberg benützen und mit Kerzen beleuchtetem Weg folgen Die Grossen geniessen ein feines Wald-Fondue und die Jüngeren eine Bratwurst (beides wird für Klub-Mitglieder offeriert) Fonduegabeln und Brot sind vorhanden, wer lieber "Gschwellti" hat, bringt diese selber mit Eigene Taschenlampe von Vorteil Der Samichlaus besucht uns nicht persönlich, weil er noch die letzten Grittibänze und Güezi für den 6. Dezember backen muss. Er wird uns aber wieder seinen Sack hinstellen. Je nach Anzahl Anmeldungen, gibt es etwas Spezielles für die ganz Kleinen. Anmeldeschluss: Freitag, 28. November Anmeldung Waldweihnacht vom Freitag, 5. Dezember 2014 Fondue Bratwurst Name Name Name Name Anmeldung an Vorname Vorname Vorname Vorname Telefon Barbara Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf T , F , E barbara.ski@snowsportsthun.ch 10

11 Saisonauftakt Elsigenalp/Frutigen 13. / 14. Dezember 2014 Idee Wer Wo Gemeinsam in den Winter starten Vorbereitung auf den Winter / Einfahren Alle ab Juniorenalter Alle, die diesen Winter als Leiter tätig sein werden (auch Schulsport) Elsigenalp/Frutigen Treffpunkte Uhr Parkplatz Lachen Uhr Talstation Luftseilbahn Elsigenalp Kosten Übernachtung/Nachtessen/Frühstück (exkl. Getränke): CHF 30. Die Tageskarte muss selber gelöst werden Inhalte/Ziele Einfahren und Freude in der Gruppe auf Ski/Snowboard / Technik nach individuellen Wünschen genauer anschauen / wie arbeite ich mit Kindern auf Schnee oder worauf lohnt es sich zu schauen / am Sonntag werden wir dies mit Kindern gerade anwenden Mitnehmen Ski-, Snowboardausrüstung / individuelle Utensilien / evtl. Hilfsmittel / Lehrmittel / Schlafsack Anmeldeschluss ist Montag, 8. Dezember Anmeldung Saisonauftakt vom 13./14. Dezember 2014 O Ski O Snowboard O Samstag/Sonntag inkl. Übernachtung O Samstag O Habe noch Plätze frei ab Parkplatz Lachen O Suche noch Mitfahrgelegenheit O Fahre selber und bin um Uhr bei der Talstation Luftseilbahn Elsigenalp Name Vorname Adresse PLZ/Ort Jahrgang Telefon Anmeldung an Thomas Rüegsegger, Gwattstrasse 89A, 3645 Gwatt N , T , tk@snowsportsthun.ch 11

12 Saisonauftakt der Senioren Sonntag, 14. Dezember 2014 Idee Wer Wo Gemeinsam in die Saison starten Gemütliches Zusammensein Unseren JOlern und Trainern beim Training zuschauen Alle Skiklübler mit oder ohne Begleitung, die sich wieder einmal auf den Ski treffen wollen Elsigenalp/Frutigen Treffpunkte Uhr Parkplatz Lachen Uhr Talstation Luftseilbahn Elsigenalp Kosten Tageskarte und Mittagessen Ein Apéro wird von Snow Sports Thun offeriert Anmeldeschluss ist Montag, 8. Dezember Anmeldung Saisonauftakt der Senioren vom 14. Dezember 2014 O Habe noch Plätze frei ab Parkplatz Lachen O Suche noch Mitfahrgelegenheit O Fahre selber und bin um Uhr bei der Talstation Luftseilbahn Elsigenalp Name Vorname Adresse PLZ/Ort Jahrgang Telefon Anmeldung an Rolf Rüegsegger, Gwattstrasse 65F, 3645 Gwatt N , rolf.rueegsegger@bluewin.ch 12

13 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2014/15 1. "Fun-Gruppe / Renngruppe" 1.1 Konditionstraining "Fit in den Winter" Das Konditionstraining findet vom 18. Oktober 2014 bis 6. Dezember 2014 jeweils am Samstagmorgen von Uhr bis 11.30/12.00 Uhr statt (der Infoanlass am 25. Oktober dauert bis ca Uhr). Wie bereits in den letzten Jahren wird das Konditionstraining abwechslungsreich gestaltet (Golf, Koordination, Biken etc.). Trainiert wird an folgenden Daten: Golf BMX + Infoanlass Winter 14/ Klettern Inline Mountain Bike Unihockey/Kondition Waldspiele 1.2 Skitraining am Mittwoch Das Skitraining am Mittwoch findet vom 7. Januar 2015 bis ca. 11. März 2015 jeden Mittwochnachmittag (Ausnahme: Sportferien, 18. Februar 2015) von Uhr bis ca Uhr (ab Treffpunkt im Lachen bis wieder Lachen) am Wiriehorn statt. Im Vordergrund stehen der Spass beim Skifahren und der Zusammenhalt im Team. Natürlich arbeiten wir auch fleissig an unserer Skitechnik und trainieren einige RS/SL-Läufe. 1.3 Skitraining am Samstag Das Training findet vom Samstag, 06. Dezember 2014 bis ca. 28./29. März 2015 (Tourenwochenende) statt. Es wird jeweils angekündigt, ob ein kurzes Training (1/2 Tag) oder ein langes Training (ganzer Tag) stattfindet. Dieser Entscheid ist abhängig von der Anzahl Teilnehmer, dem Wetter und dem Programm des folgenden Sonntages. Skiorte: Meist Lenk oder Frutigen/Metsch). Ziele: Spass am Skifahren + Skitechnik + RS/SL + Skicross + Freestyle + Tourenwochende + vieles mehr. 1.4 Skirennen Wir möchten die Kids behutsam an den Rennsport heranführen und werden mit talentierten Kindern auf Wunsch eine kleine Renngruppe bilden. Geplant ist, dass wir auf Wunsch mit allen mindestens an folgenden Rennen teilnehmen werden: Kids Cross, Lenk Jan Schülerrennen, Schwanden Feb./März 15 2 Animationsrennen Jan. - März 15 GP Migros individuell (auf eigene Kosten) Klubrennen Snow Sports Thun, Lenk Zusätzlich werden wir mit der Renngruppe verschiedene Animationsrennen im Berner Oberland besuchen. 13

14 1.5 Kosten CHF 180. /Kind oder Helfertage gemäss separater Regelung plus Klubbeitrag der JO von Snow Sports Thun; Skiabos, Transportkosten und Verpflegung auf eigene Kosten. 2. Ski-, Snowboardtraining "light" 2.1 Skitraining am Mittwoch Das Skitraining am Mittwoch findet vom 07. Januar 2015 bis ca. 11. März 2015 jeden Mittwochnachmittag (Ausnahme: Sportferien, 18. Februar 2015) von Uhr bis ca Uhr (ab Treffpunkt im Lachen bis wieder Lachen) am Wiriehorn statt. Im Vordergrund stehen der Spass beim Skifahren und der Zusammenhalt im Team. Natürlich arbeiten wir auch fleissig an unserer Skitechnik und trainieren einige RS/SL-Läufe. Die Snowboarder machen in einer Gruppe vom Schulsport mit. 2.2 Rennen Wer möchte kann an folgenden Rennen teilnehmen: Jan Schülerrennen, Schwanden Jan. - März 15 GP Migros individuell (auf eigene Kosten) Klubrennen Snow Sports Thun, Lenk 2.3 Kosten CHF 90. /Kind oder Helfertage gemäss separater Regelung plus Klubbeitrag der JO von Snow Sports Thun; Skiabos (pro Mittwoch 12. ), Transportkosten, Verpflegung und Startgelder auf eigene Kosten. 3. Freestyle-Gruppe 3.1 Voraussetzungen Du bist mindestens 12 Jahre alt, verfügst über eine solide Grundtechnik und möchtest mal etwas Anderes/Neues ausprobieren. 3.2 Freestylen am Samstag Vom Samstag, 10. Januar 2015 bis ca. 14. März 2015 von 7.30 Uhr bis ca Uhr (ab Treffpunkt im Lachen bis wieder Lachen) führen wir 6 Freestyle-Trainings mit kompetenten Freestyle-Trainern durch. Dazu kommen die Freestyle-Days im Sommer und Winter von Swiss-Ski. Ziele: Fun im Park und neben der Piste (selber Kicker bauen etc.). Und natürlich sein Freestyle Repertoire unter Anleitung verbessern. 3.3 Freestylen am Mittwoch Wir versuchen bei Bedarf und je nach Schneelage am Mittwoch ein Freestyle-Training am Wiriehorn auf die Beine zu stellen. 3.4 Fit in den Winter Auf Wunsch kann das Programm Fit in den Winter (siehe Pt. 1 besucht werden). Bitte unten anmelden. 14

15 3.5 Kosten CHF 180. /Kind oder Helfertage gemäss separater Regelung plus Klubbeitrag (JO oder Junioren) von Snow Sports Thun oder Bärgchutze; Skiabos, Transportkosten und Verpflegung auf eigene Kosten. 4. Fun-Gruppe Snowboard 4.1 Boarden am Samstag Vom Samstag, 10. Januar 2015 bis ca. 14. März 2015 von 7.30 Uhr bis ca Uhr (ab Treffpunkt im Lachen bis wieder Lachen) führen wir ein geleitetes Boarden durch. Wir werden am gleichen Ort wie das Skiteam sein. Ziel: Spass in der Gruppe und Verbesserung der persönlichen Technik. 4.2 Fit in den Winter Auf Wunsch kann das Programm Fit in den Winter (siehe Pt. 1 besucht werden). Bitte unten anmelden. 4.3 Kosten CHF 180. /Kind oder Helfertage gemäss separater Regelung plus Klubbeitrag der JO von Snow Sports Thun; Skiabos, Transportkosten und Verpflegung auf eigene Kosten. 5. Allgemeine Infos 5.1 Kollegen und Kolleginnen Die JO-ler können am Skifahren interessierte Freunde, Geschwister, Cousins,... für ein Schnuppertraining mit ins Training bringen. 5.2 Snow Camp Das Snow Camp findet in den Sportferien vom Sonntag, 15. bis Freitag, 20. Februar 2015 statt. Mehr Informationen findet ihr unter Kosten Nebst dem alljährlichen JO-Mitgliederbeitrag (CHF 40. ) fallen Kosten für den Trainingsbetrieb an. Die Kosten für die verschiedenen Gruppen sind oben erwähnt. Die Kosten für den Trainings- und Rennbetrieb können bezahlt oder durch Helfereinsätze von Eltern oder andern nahestehenden Personen beglichen werden! Die Helfereinsätze erfolgen an den vom Vorstand definierten Anlässen (z.b. Kids Cross, Weltcuprennen Adelboden, Regionales Klubrennen, Walalp-Riesenslalom, Summer Trophy,...). Pro Kind hilft man an drei bzw. zwei Anlässen. Wird nur ein Teil der Kosten mit Helfereinsätzen beglichen, dann werden folgende Beträge angerechnet: Teilnahme am Angebot "Renngruppe" "Skitraining light" "Fun-Gruppe" "Fun-Gruppe - Snowboard" 1. Helfereinsatz CHF 40. CHF Helfereinsatz CHF 50. CHF Helfereinsatz CHF 90. CHF 180. CHF

16 5.4 Versicherung Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. 5.5 Notfallinformationen und Notfallkarten Jedes Kind erhält ein Notfallblatt zum Ausfüllen. Die Leiter erhalten diese Informationen in Form einer Notfallliste. Jedes Kind erhält eine persönliche Notfallkarte, welche es im Training bei sich tragen sollte. 5.6 Adressliste Jedes Kind erhält eine Adressliste mit den Daten der anderen Kinder und der Trainer. Wer sein Kind nicht zum Training fahren kann, soll sich mit anderen Familien organisieren. Wer nicht am Training teilnehmen kann, meldet sich frühzeitig beim Trainer ab! 5.7 Ski-, Snowboardmiete Bei Rieben-Sport GmbH, Thun, können Skis für die ganze Saison gemietet werden. Dabei wird auf der Saisonmiete einer kompletten Ausrüstung der Klubbeitrag von CHF 40. angerechnet. Informationen und Anmeldungen an: Thomas Rüegsegger, Gwattstrasse 89A, 3645 Gwatt N , T , tk@snowsportsthun.ch Aus ErfAhrung wachsen. ErstEs tor ErstEr sieg ErstEr titel für generationen. sparkasse, hypothekar- und Privatbank termin@aekbank.ch Aus Erfahrung 16

17 Snow Camp 2015 an der Lenk 15. bis 20. Februar 2015 zum 69. Mal organisiert durch Snow Sports Thun. Durchführung vom Sonntag, 15. bis Freitag, 20. Februar 2015 (Sportferien) Unter dem Motto Wie war es eigentlich vor 20 Jahren in einem Camp ganz ohne elektronische Medien... bieten wir den Kindern von Thun und Umgebung die Gelegenheit, unter fachkundiger Führung von J+S-Experten und -Leitern, eine erlebnisreiche Woche mit Kollegen und Freunden im KUSPO an der Lenk zu verbringen. Die Kinder profitieren in unterschiedlichsten Lebensbereichen: Besser Ski fahren oder Snowboarden Fair miteinander umgehen Sich ein- und unterordnen Förderung des Teamgeistes Lernen, auch mal auf die Zähne zu beissen Eine Woche einmal ganz ohne Handy sowie elektronische Medien erleben (Motto 2015) Dank Sponsoren ist es uns möglich, das Snow Camp wiederum zu einem attraktiven Preis anzubieten: ab CHF 369. (mit Saisonabonnement ab CHF 259. ) In diesem Preis sind inbegriffen: Unterkunft im zweckmässig eingerichteten Kurs- und Sportzentrum KUSPO Lenk, in gut geheizten, für Mädchen und Knaben getrennten Schlafräumen (nordisch schlafen). Eigener Aufenthalts- und Unterhaltungsraum, Selbstbedienungsrestaurant, eigene Waschräume, Duschen und WC. Täglich Ski fahren oder Snowboarden (6 ganze Tage) im herrlichen Skigebiet Lenk- Betelberg in verschiedenen, dem Fahrkönnen angepassten Stärkeklassen. Wechsel unter der Woche, von Snowboard zu Ski oder umgekehrt, ist nicht möglich. Jeden Abend gemütliches und abwechslungsreiches Programm respektive Unterhaltung, unter Beachtung von Freiräumen zur Förderung des gegenseitigen Austausches. Reise mit Car, Vollpension inklusive Pausen-Tee, Wochenabonnement Bergbahnen, Ski- oder Snowboardunterricht, Betreuung aller Teilnehmenden. Informationen und Anmeldungen an: Reto Rüegsegger, Gwattstrasse 65D, 3645 Gwatt P , N , snowcamp@snowsportsthun.ch 17

18 Kosten Mitglieder bis 16 Jahre (Stichtag ) 369. Mit Saison Abo 259. Ab 16 Jahren 510. Mit Saison Abo 410. Nicht-Mitglieder (danach 1 Jahr Mitgliedschaft inkl. bei Snow Sports Thun) Bis 16 Jahre (Stichtag ) 409. ( ) Mit Saisonabonnement 299. ( ) Ab 16 Jahren 560. ( ) Mit Saisonabonnement 460. ( ) Die detaillierte Ausschreibung und Snow Camp Regeln sind auf abrufbar Anmeldetalon Snow Camp Thun 2015 Name Vorname Strasse PLZ/Ort Geb. Datum Notfall-Telefon Krankheit/Medikamente Voraussichtliche Einteilung / Persönliche Einschätzung SKI SNOWBOARD Anfänger (blau) Anfänger Mittelklasse (grün) Mittel Oberklasse (rot) Fortgeschritten Rennklasse (gelb) Freestyle Saisonabonnement vorhanden Ja Nein Mitglied Snow Sports Thun Ja Nein Letztes Jahr teilgenommen Ja Nein Wir (Eltern und Lagerteilnehmer) haben die Snow Camp- und FIS-Regeln gelesen und verstanden. Wir erklären uns damit in jeder Hinsicht einverstanden. Datum/Ort Unterschrift der Eltern 18

19 Helfende gesucht Auch in diesem Winter sind wir wieder auf zahlreiche Helfende angewiesen! Die Erträge aus diesen Anlässen kommen der Jugend-Organisation von Snow Sports Thun zu Gute. Damit werden Trainings- und Rennbetrieb sowie das dazu notwendige Material finanziert. Anmeldungen/Informationen beim Präsidenten Anmeldung als Helfer / Helferin Name/Vorname Adresse Jahrgang Mobil-Tel / / Kids Ski Cross an der Lenk WC Adelboden JO Interregion Mitte, Riesenslalom, Frutigen Metsch Regionales Klubrennen an der Lenk Bitte sendet den ausgefüllten Talon so rasch wie möglich an Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder Mail an praesident@snowsportsthun.ch isolutions ag laupenstrasse bern tel +41 (0)

20 Wie in den Vorjahren können Mitglieder von Snow Sports Thun auch für die kommende Saison Saison-Skipässe der Skiregion Adelboden-Lenk (inklusive Frutigen Elsigen und Metsch) beziehen. Kosten Saisonabo 2014/15 (Vorverkaufspreis bis ) Kinder 6 bis 15jährig Jugendliche 16 bis 19jährig Erwachsene Senioren (Damen ab 64, Herren ab 65) Massgebend ist in jedem Fall das Geburtsdatum bei Abonnementsbezug. Nicht enthalten ist ein Depot von CHF 5. für die Key-Card. SaisonaboPLUS die schönsten Skiweltcup-Destinationen in einem Abonnement Mit der Zusatzkarte SaisonaboPlus für CHF 100. (Kinder CHF 50. ) zum Saisonabonnement Adelboden-Lenk können in den Wintersportgebieten Jungfrau Ski Region und Levi (FIN) unbegrenzt gratis persönliche Tageskarten bezogen werden. Zudem gibt es in St. Moritz/Engadin, Kitzbühel (AUT) und Lake Louise (CAN) 50 % Reduktion auf Sportpässe mit einer Gültigkeit bis 14 Tagen. Austausch mit Gstaad Mountain Rides und Alpes Vaudoises: 50 % Rabatt auf Tageskarten Saisonabo-Besitzer erhalten für das benachbarte Skigebiet Gstaad Mountain Rides 50 % Rabatt auf Tageskarten (1 Karte pro Gültigkeitstag). Ebenfalls 50 % Reduktion auf Tageskarten gibt es im Alpes Vaudoise-Gebiet. Beim Glacier 3000 gibt es keine ermässigten Tageskarten für Abo-Besitzer Adelboden-Lenk! Jaunpass und Kandersteg Saisonabos der Skiregion Adelboden-Lenk sind in den oben genannten Skigebieten unbeschränkt gültig. Skigebiete Diemtigtal, Rossberg, Freiburger Alpen, Bugnenets-Savagnieres, Grenchenberg Saisonabos der Skiregion Adelboden-Lenk berechtigen zum Kauf einer unbeschränkten Anzahl Tageskarten (1 Karte pro Gültigkeitstag) mit einem Rabatt von rund 50 % Vorgehen/Bestellung Unten stehenden Talon per Post oder entsprechende Angaben per bis spätestens 07. Dezember 2014 an die nachfolgende Adresse senden. Bitte Passfoto beilegen oder elektronisch mit senden (gilt für alle, alle Fotos müssen aktualisiert werden!). Wahlweise kann der Saisonpass gegen Barzahlung bei den Lenk Bergbahnen (oder im Tourist Center Lenk) abgeholt oder per Post und gegen Rechnung zugestellt werden (zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 5. ). 20

21 Wichtig Termine sind unbedingt einzuhalten! Später eintreffende Bestellungen können nicht mehr zum Vorverkaufspreis berücksichtigt werden. Die Zahlung muss bis zum 15. Dezember 2014 bei den Lenk Bergbahnen eingetroffen sein. Später eintreffende Zahlungen führen zur Sperrung des Skipasses bis Aufpreis zum Normaltarif bezahlt ist Bestelltalon Saisonabo Skiregion Adelboden-Lenk 2014/15 Name Vorname Adresse PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon Unterschrift SaisonaboPLUS (= plus CHF 100. bzw. CHF 50. ) ich hole Saisonabo gegen Barzahlung an der Lenk ab bitte Saisonabo per Post zustellen (gegen Rechnung und zusätzliche Bearbeitungsgebühr von CHF 5. ) Talon senden an: Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder praesident@snowsportsthun.ch 3752 Wimmis

22 Beitrittserklärung Ja, ich werde Mitglied von Snow Sports Thun Name Vorname Adresse PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon Mitgliedschaft aktiv ich fahre Ski passiv Snowboard Ich bin bereits Mitglied eines andern Ski-Klubs (Name) Datum Unterschrift (bei Minderjährigen jene der Eltern) Mit dem Beitritt zum Snow Sports Thun werde ich auch Mitglied von Swiss-Ski und dem Berner Oberländischem Skiverband (BOSV). Mitgliederbeiträge (Saison 2014/15) JO (Jugend-Organisation), Kinder bis 15jährig CHF 40. Junior, Jugendliche bis 19jährig CHF 50. Senior A CHF 75. Senior B (ab zweitem Familienmitglied, exkl. JO) CHF 60. Senior C (Mitglied eines andern Ski-Klubs) CHF 35. Passiv CHF 50. Die Einteilung in die entsprechende Kategorie erfolgt aufgrund der oben eingetragenen Angaben. Beitrittserklärung senden an: Thomas Jampen, Eichberg, 3661 Uetendorf oder praesident@snowsportsthun.ch 22

23 Vorstand Präsident Thomas Jampen Tel. P: Eichberg 3661 Uetendorf Tel. G: Fax G: Vizepräsident vakant Kassier Jean-Pierre Christinat Tel. P: Oberdorf 98a Tel. M: Noflen Sekretariat Stephan Lohner Tel. P: Rötelstrasse 7 Tel. M: Zürich sekretariat@snowsportsthun.ch Technischer Leiter Thomas Rüegsegger Tel. P: Gwattstrasse 89A Tel. M: Gwatt tk@snowsportsthun.ch Redaktor François Christinat Tel. P: Niesenweg 2 Tel. M: Hünibach redaktor@snowsportsthun.ch Webmaster Michel Aebischer Stockhornstrasse 12 Tel. M: Thun webmaster@snowsportsthun.ch J+S-Coach René Kunert Tel. P: Spielgasse 7G Tel. M: Gerzensee jscoach@snowsportsthun.ch Fax G: Leiter Snow Camp Reto Rüegsegger Tel. P: Gwattstrasse 65D Tel. M: Gwatt snowcamp@snowsportsthun.ch INFORMATIONSNUMMER Über - Trainings - Rennen - Anlässe/Veranstaltungen - Kurse SST gibt folgende Telefonnummer Auskunft: RegioInfo 1600 oder 23

24 BMX - Event Blumenstein Äpfellesen Noflen Weitere Fotos siehe 24

25 25

26 Hochzyt von Shaggy Stephan "Shaggy" Lohner, unser Vorstandsmitglied, hat klammheimlich in Bangkok seine Freundin Tanachaya Luanpanich geheiratet. Zu diesem Ereignis gratuliert der Vorstand und die ganze Snow Sports Thun Familie herzlichst. Wir wünschen dem Brautpaar auf seinem gemeinsamen Lebensweg alles Gute. Herzlich willkommen im Snow Sports Thun Wir begrüssen die Familie Ursi und Didi Ludwig mit Kindern herzlich in unserem Verein und wünschen viele gemütliche Sporttage mit uns. Klubbekleidung Es hat noch Klub-Skijacken (orange mit Rückenstick / Kids CHF 190. / Erwachsene CHF 290. ). Interessierte melden sich bei: Patrick Stettler, Höheweg 34A, 3600 Thun, M , privat@tilmo.ch GRÖSSTE SkiSchuhAuSWAhL Wir finden für jeden Fuss den passenden Schuh - dank riesiger Auswahl und perfektem Bootfitting. Ihr OutdOOr- Partner In heimberg MiTNAhMEGARANTiE Sofortanpassung der Skischuhe / Sofortmontage von Ski und Bindung, inkl. Sicherheits-check. STÖckLi-BoNuS Dank unserem Stöckli-Bonus profitieren Sie automatisch von 5% Bonus auf allen ihren Einkäufen. Oskar Enander Stöckli überzeugt. Auch in Ihrer Nähe. stoeckli.ch 3627 Heimberg Stockhornstrasse 11 Tel info@stoeckli.ch 26

27 Neufeldstrasse 24, 3604 Thun Telefon Fax Sanitärinstallationen Heizungen Bauspenglerei Reg.-Nr keramik naturstein parkett teppich

28 P.P. CH-3661 Uetendorf Auf Wolken laufen war noch nie so leicht: 170 g «Der Laufschuh von On für rund um die Uhr. Nun gibt es den leichtesten On aller Zeiten: den Cloud. Unglaublich leicht und agil, vom ersten bis zum letzten Schritt. So bequem, dass du vergisst, dass du sie trägst.» Jürg Rieben, Geschäftsinhaber Rieben-Sport GmbH Thun Rieben-Sport GmbH Frutigenstrasse 36, 3600 Thun Tel , info@rieben-sport.ch Die Krone. vielfalt pur. Hotel Grill CHina restaurant lounge seminar & BanKette aare-terrasse Ob. Hauptgasse 2 Rathausplatz 3600 Thun Telefon info@krone-thun.ch

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH DER NEUE RENAULT GRAND SCENIC. Einführungspreis ab Fr. 26 900. * 5 oder 7 Plätze Grösstes Ladevolumen seiner Kategorie (2 063 dm 3 beim 7-Plätzer) Bis 92 Liter Ablagevolumen Umfassende

Mehr

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH

WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH WWW.SNOWSPORTSTHUN.CH 1 Umschlagseite vorne innen Autohaus Thun-Nord AG Steffisburg Kurt Aeschlimann, Inhaber, Bernstrasse 119, 3613 Steffisburg, T 033 439 55 55, info@autohaus-thun.ch, www.autohaus-thun.ch

Mehr

SNOW-NEWS. Ausgabe 4 Juli. www.snowsportsthun.ch INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE VORANKÜNDIGUNGEN. Offizielles Organ von

SNOW-NEWS. Ausgabe 4 Juli. www.snowsportsthun.ch INHALTSVERZEICHNIS SST TERMINE VORANKÜNDIGUNGEN. Offizielles Organ von SNOW-NEWS Auflage 300 Expl. Saison 2010/11 Erscheint 4x jährlich Offizielles Organ von Ausgabe 4 Juli Gegründet 20. Dezember 1907 SSV-Mitglied seit 1910 www.snowsportsthun.ch Postkonto 30-7141-6 Postkonto

Mehr

Infoblatt JO-Saison 2015/2016

Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Infoblatt JO-Saison 2015/2016 Liebes JO-Mitglied, liebe Eltern Wir werden 24. Oktober mit dem JO-Turnen beginnen und möchten uns mit vielseitigen Trainingslektionen auf eine hoffentlich schneereiche Wintersaison

Mehr

Konzept der jo alpin ssc toggenburg

Konzept der jo alpin ssc toggenburg Konzept der jo alpin ssc toggenburg Was will die jo alpin Förderung von einsatzfreudigen jungen Skifahrern/innen hin zum JO Leiter / zur JO Leiterin Grundausbildung hin zum Skirennsport Förderung von späteren

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE Version française: http://www.tackers.org/friends2015francais.pdf English version: http://www.tackers.org/friends2015.pdf Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE 18. - 25. JANUAR,

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion Skischule Skiverleih Privatunterricht Kinderskischule Snowboard Best Skirent Skischuh- & Skiservice RENT SALE SERVICE DEPOT Fashion Gratis Skidepot bei der Giggijoch Berg- & Talstation SÖLDEN SKISCHULE

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg Mit der Saison 2010/11 darf sich die QParksFamily über Zuwachs freuen: der Funpark Feldberg stößt als neues deutsches Projekt zum größten europäischen Snowpark

Mehr

KitzSki Bonus! Winter 2015/16. Kitzbühel. 3-fach! Weltbestes Skigebiet 2013 2014 2015

KitzSki Bonus! Winter 2015/16. Kitzbühel. 3-fach! Weltbestes Skigebiet 2013 2014 2015 Winter 2015/16 KitzSki Bonus! Kitzbühel 3-fach! Weltbestes Skigebiet 2013 2014 2015 G D KitzSki Bonus: Bergeweise Vorteile für alle Saison- und Jahreskartenbesitzer Bahn frei im Sommer & Top-Vergünstigungen

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 07.11.13 Die ersten Ferien des neuen Schuljahres sind schon wieder vorbei und wir haben mit mündlichen Probeprüfungen begonnen. Am

Mehr

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG

LEONTEQ CUP AUSSCHREIBUNG Geschäftsstelle fach 10 CH-701 Felsberg Tel. +1 (0)81 07 0 Fax +1 (0)81 07 03 info@bsv.ch www.bsv.ch LEONTEQ CUP nordisch Nordisch AUSSCHREIBUNG Davoser Volkslanglauf Skating Sonntag,. März 01 Regionalsponsoren

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN

MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN MASERATI GSTAAD JOURNEY BERNER OBERLAND ANDERS ERLEBEN Die Hände fest am Lenkrad der Blick auf Strasse und Panorama gerichtet. Kurvensicherheit mit Maserati Erleben Sie das Berner Oberland einmal anders.

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains. Einladung zur internationalen Seilertagung 2015. 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken

Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains. Einladung zur internationalen Seilertagung 2015. 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken Internationale Seilertagung Between Ropes, Lakes and Mountains Einladung zur internationalen Seilertagung 2015 14. bis 17. Mai 2015 Interlaken einladung zur internationalen Seilertagung 2015 Donnerstag,

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation

MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen. Presseinformation MASTERS Cross Country World Cup 2014 St. Ulrich am Pillersee Hochfilzen Presseinformation Informationen zum Presseservice, Akkreditierungen und weiteren Themen erhalten Sie unter: WMP Martin Weigl Neuhausweg

Mehr

U-Games Alpin 2013. Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012. www.sas-ski.

U-Games Alpin 2013. Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012. www.sas-ski. www.sas-ski.ch U-Games Alpin 2013 Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012 Unsere Partner: Piste lässig Freunde weg? Du warst schneller als

Mehr

SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH

SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH DOKUMENTATION ZU DEN VORTEILEN DER SWISS-SKI MITGLIEDSCHAFT MURI, SEPTEMBER 2015 SWISS-SKI CLUBS STARTEN DURCH 1. Facts 2. Vorteile für Swiss-Ski Clubs 3. Vorteile Swiss-Ski

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook

www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte www.bikeclub-bso.ch aktuell und auf einen Blick auch immer aktuell auf Facebook www.bikeclub-bso.ch Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell und auf einen Blick www.bikeclub-bso.ch auch immer aktuell auf Facebook Alle News, Berichte, Galerien, Termine & Kontakte aktuell

Mehr

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014,

WILLKOMMENSWORTE. Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, WILLKOMMENSWORTE Willkommen zum Swiss Judo Open 2014, Im Namen des Schweizerischen Judo- & Ju-Jitsu Verbandes heisse ich alle Kämpferinnen und Kämpfer, Trainerinnen und Trainer sowie alle Zuschauerinnen

Mehr

Intro. Spot: Laax Rider: Michael Steiner

Intro. Spot: Laax Rider: Michael Steiner Freeski Team Basel Intro Der Grundgedanke des Freeskiing ist eigentlich so alt wie das Skifahren selbst. Freeskiing bezeichnet die ursprünglichste Form des Skifahrens: Freiheit und Unabhängigkeit, genau

Mehr

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr.

Erleben Sie eine Atmosphäre voller Bergromantik, bei uns im Berghaus am Söller. (Letzte Bergfahrt um 16.30 Uhr. Erste Talfahrt um 9.00 Uhr. Anreise Wo befindet sich das Berghaus am Söller? Das Berghaus am Söller befindet sich in traumhaft imposanter Lage auf 1450m,mitten im Ski- und Wandergebiet des Söllereck und ist nur mit der Söllereckbahn

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Abs A o bsloult u e te R R e es soo R R ts ts Absolute-Destinations.com Absolute-Destinations.com

Abs A o bsloult u e te R R e es soo R R ts ts Absolute-Destinations.com Absolute-Destinations.com A b s o l u t e R e g e l w e r k T a s t e o f D e s t i n a t i o n s ABsolute Resorts Absolute Resorts Taste of Destinations Mitglieder befügen über vierzehn Nächte von Absolute Resorts. Ihre erste

Mehr

Elternabend Saison 2015/16

Elternabend Saison 2015/16 Elternabend Saison 2015/16 Agenda Themen des Elternabends 1 Neues Trainingsgruppen- und Förderkonzept 2 Termine Saison 2015/16 3 Sonstiges 2 Hintergrund Warum ein neues Konzept? Starkes Wachstum des Skiteams

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

ISIA KONGRESS VUOKATTI /FINNLAND 16.-18.MAI 2014 Claudio Zorzi

ISIA KONGRESS VUOKATTI /FINNLAND 16.-18.MAI 2014 Claudio Zorzi ISIA KONGRESS VUOKATTI /FINNLAND 16.-18.MAI 2014 Claudio Zorzi Warum haben Sie mit dem Skifahren begonnen? Anfänger in vielen Altersgruppen Fazit I Skischulen werden von Beginnern kritischer gesehen als

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden

Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Wir fahren auch in der Saison 2015 / 2016 wieder nach Warth-Schröcken: Winterurlaub in Vorarlberg mit unseren SkiGuides Gerhard, Jürgen und Freunden Skifahren in Warth-Schröcken und Lech Zürs bis St. Anton,

Mehr

Ski- und Snowboardvermietung

Ski- und Snowboardvermietung Ski- und Snowboardvermietung 2013 / 14 Partner: www.sportxx.ch xxxxx Ski / skischuhe Ski Kids Comfort (70 110 cm) 9. 1 20. 3 53. 7 Kids BestPrice 49. Junior Comfort (117 150 cm) 13. 21. 28. 49. 7 10 Junior

Mehr

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch

Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch P E T R A R C A Übungswege im Umgang mit Natur und Mensch Genius Loci Vom Wesen eines Ortes Arbeitsseminar in Lom/Norwegen 11.-17. August 2008 Die Welt, in der wir leben, ist in vieler Hinsicht gefährdet.

Mehr

Einstieg & Training 2011/2012

Einstieg & Training 2011/2012 Einstieg & Training 2011/2012 allrounder Ski- und Snowboardschule Herzlich Willkommen bei allrounder Liebe(r) Bewerber(in), vielen Dank für Dein Interesse an einer Mitarbeit bei allrounder als Ski-, Snowboardlehrer

Mehr

Skifahren. Mein Leben

Skifahren. Mein Leben Biografie Skifahren Mein Leben Name: Zurbriggen Vorname: Silvan Grösse: 1.85 m Gewicht: 99 kg Geburtsdatum: 15. August 1981 Adresse: Obere Briggasse 76 3902 Brig-Glis Beruf: Skirennfahrer Kader: Nationalmannschaft

Mehr

Sponsoring Dossier 2010

Sponsoring Dossier 2010 Sponsoring Dossier 2010 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Sponsoring Dossier 2011

Sponsoring Dossier 2011 Sponsoring Dossier 2011 Was bisher geschah Aufgewachsen in Linden, BE war ich schnell mit dem Töffvirus infiziert. Nach einem Pocket Bike Training mit Thomas Lüthi 1998 war es passiert. Ein halbes Jahr

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014 Datum: 3.Februar 2014 Ort Vorsitz: Anwesend Restaurant Jäger in Jeuss Urs Kaufmann, Präsident 35 (Absolutes Mehr:18) Entschuldigt: Pascal Johner, Walter

Mehr

Lernen Leisten Lachen

Lernen Leisten Lachen Lernen Leisten Lachen Eltern-Info Piccolo Saison 2015/16 Version 2 Themen Vorstellung Trainer-Crew Trainings- und Turnierbetrieb Regeln, Anliegen Diverses Fragen Vorstellung Trainer-Crew Trainer-Crew Andreas

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

WELCOME CARD SYSTEM. Leistungsübersicht gültig ab 2011. 01.07.2011 1 von 8

WELCOME CARD SYSTEM. Leistungsübersicht gültig ab 2011. 01.07.2011 1 von 8 WELCOME CARD SYSTEM Leistungsübersicht gültig ab 2011 01.07.2011 1 von 8 01.07.2011 2 von 8 Übersicht Welchen Zweck hat das Welcome Card System? Sie leisten einen Beitrag zur Existenz-Sicherung der Gstaader

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 27. November 3. Dezember 2014 6 Tage NYC ab 1 690. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Reisen Sie mit KALADENT nach New York und besuchen Sie

Mehr

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Ausstellung und Fortbildung 24. 30. November 2016 6 Tage NYC ab 1 740. CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING Erleben Sie New York in der Vorweihnachtszeit und verbinden Sie

Mehr

Persönliche Spitzenleistungen erbringen und Menschen zum Erfolg führen

Persönliche Spitzenleistungen erbringen und Menschen zum Erfolg führen Michael Dömer Unternehmensberatung TOP Level Seminar für das Management Print und Medien mit Dieter Lange Erkenne Dich selbst Orakel zu Delphi Persönliche Spitzenleistungen erbringen und Menschen zum Erfolg

Mehr

Lenzerheide Motor Classics 2016

Lenzerheide Motor Classics 2016 Lenzerheide Motor Classics 2016 Höchstgelegene Rundstrecke in Europa Ausschreibung/Anmeldung Lenzerheide, im November 2015 Herzlich willkommen zur Lenzerheide Motor Classics 10. 12. Juni 2016 Allgemeine

Mehr

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016

10. Paraboat Event. 18. & 19. Juni 2016 Sponsorendossier 10. Paraboat Event Wasserspass für alle 18. & 19. Juni 2016 mit Festwirtschaft, Tombola & Böötlibar Verein Paraboat Eintritt frei Seite 1 von 6 Das Paraboat Tandemboot ist ein spezieller

Mehr

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014

Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Werbeangebote Skilift Brunni Winter 2013 / 2014 Skilift Brunni R. Auf der Maur Salachstrasse 33 CH-6438 Ibach Tel. +41 (0)55 511 50 53 Homepage: www.skiliftbrunni.ch Email: email@skiliftbrunni.ch PC 60-305327-6

Mehr

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 03.11.14 Erst vor ein paar Wochen hat das neue Schuljahr begonnen, aber trotzdem ist schon so viel geschehen, dass man es kaum glauben

Mehr

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015

M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 Park Hyatt Zürich 25. Juni 2015 M&A Konferenz 2015 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens und der Unternehmensstrategie dar. Dabei ergeben sich nicht nur eine

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf.

Tag 2. Früh Morgens frühstücken und danach mit dem Hotel-Bus nach Zermatt, da dort ja kein Auto rein fahren darf. WALLIS SKITOUREN WOCHE 09. 14. April 2011 Anreise über Zürich Bern Thun Kandersteg Autoverladestation Herbriggen. Dort war unsere erste Unterkunft das Hotel Bergfreund. Nach einem sehr guten Abendessen

Mehr

Führungsseminar für Ärztinnen und Ärzte in leitender Position

Führungsseminar für Ärztinnen und Ärzte in leitender Position Führungsseminar für Ärztinnen und Ärzte in leitender Position 2016 / 2017 Kursdaten Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 27. und 28. Oktober 2016 09. Dezember 2016 30. und 31. Januar 2017 23. Februar 2017 Institut

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Jeanine Züst info@engadin.com, fb, twitter, flickr Download: www.tessvm.ch/inside

Jeanine Züst info@engadin.com, fb, twitter, flickr Download: www.tessvm.ch/inside «Gastgeber sein in der Ferienregion Engadin Scuol Samnaun Val Müstair» Infoveranstaltungen zum Saisonauftakt Dienstag, Donnerstag, Montag, 09.12.2014, Biosfera, Tschierv 10.12.2014, Vereinslokal Gemeindehaus,

Mehr

QUARTALSPROGRAMM IV/14

QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sekretariat: Angela Epple Bruggmoos 5 9042 Speicher AR 079 487 70 63 angela.epple@hispeed.ch www.reitverein-amriswil.ch Oktober QUARTALSPROGRAMM IV/14 Sa 18. Besichtigung Herbstprüfung Details siehe separate

Mehr

Komm rein in die Sportlerfamilie

Komm rein in die Sportlerfamilie Komm rein in die Sportlerfamilie Werde Teil der Sportlerfamilie Der wichtigste Aspekt der Sportlerfamilie ist die Kommunikation im familiären Rahmen mit anderen Athleten, um Erfahrungen auszutauschen.

Mehr

Eislaufclub Beider Basel

Eislaufclub Beider Basel Name: Anmeldung e Wintersaison 2015/16 (bitte alles mit BLOCKSCHRIFT ausfüllen) Vorname: Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich Strasse: PLZ, Ort: Mitglied ECB Kursanmeldung Höchster bestandener Sternli

Mehr

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor

Lakers Nachwuchs ...stellt sich vor Lakers Nachwuchs...stellt sich vor Lakers Nachwuchs Informationen für unseren Eishockey-Nachwuchs Lieber Eishockeyfreund Die Lakers mit ihrer Nachwuchsabteilung freuen sich, dass Du Dich für unseren schnellen

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts

Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht TAGUNG Aktuelle Fragen des Staatshaftungsrechts DONNERSTAG, 3. JULI 2014 09.30 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL PARK, MURBACHERSTRASSE 4, 6002 LUZERN Tagungsziele

Mehr

4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen. Hotellerie im Spital

4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen. Hotellerie im Spital 4. Fachtagung am Inselspital Bern vom 19./20. Mai 2011 «Change» Wir (re)agieren auf Veränderungen im Gesundheitswesen Hotellerie im Spital Programm und Anmeldung http://www.insel.ch/gastronomie_hotelleriekongress.html

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp 2016 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Page 2 48-Stunden-Intensivtraining als Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Lizenz- und Anmeldereglement

Lizenz- und Anmeldereglement Lizenz- und Anmeldereglement 2015 LAC TV Unterstrass Manessestrasse 1 Postfach 8268, 8036 Zürich Tel. 044 242 90 55 FAX 044 242 90 00 www.tvunterstrass.ch 1. Verantwortlichkeiten/Kontakt Anmelde- und Lizenzverantwortlicher

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch

Sport Lodge Gstaad. Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Sportzentrumstrasse 5 3780 Gstaad Tel. 033 748 80 90 info@sportzentrum-gstaad.ch www.sportzentrum-gstaad.ch Sport Lodge Gstaad Ausstattung (pro Haus) Zwei Doppelchalets nur unweit von

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren

erlebnis fahrtechnik Saalfelden/Brandlhof ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Für aktives Fahren erlebnis fahrtechnik ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof Für aktives Fahren aktiv trainieren Pkw Training Intensiv Training Dauer: 1/2 Tag Alles kompakt Bei unserem Intensiv Training haben Sie

Mehr

English Summer. Camps. www.biku.at

English Summer. Camps. www.biku.at English Summer Camps 2015 www.biku.at für Kids & Teens von 3-16 Jahren Schöne Ferien...... mit den!biku English Camps! Herzlich Willkommen zu den Camps 2015! Bereits seit fast 20 Jahren gibt es für Kinder

Mehr

Photovoltaik und Feuerwehr 16. September 2011. Dräger-Seminar

Photovoltaik und Feuerwehr 16. September 2011. Dräger-Seminar Dräger-Seminar Photovoltaik und Feuerwehr 16. September 2011 in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Koordination Schweiz FKS und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug FFZ Dräger-Seminar 2011 Photovoltaik

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr