Gilt dies auch in der Mikrowelt?

Ähnliche Dokumente
P2... Auftreffwahrscheinlichkeit von Kugeln durch Spalt 2. P12.. Auftreffwahrscheinlichkeit von Kugel entweder durch Spalt 1 oder Spalt 2

Die Bohr-Einstein-Debatte

Durch welchen Schlitz ist das Teilchen geflogen? Beobachtung

Quanten-Physik auf einem Chip

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

MATERIEWELLEN: OPTIK MIT MATERIEWELLEN

Vorlesung 21: Roter Faden: Das Elektron als Welle Heisenbergsche Unsicherheitsrelation. Versuch: Gasentladung

Privatverkauf von Immobilien - Erfolgreich ohne Makler (German Edition)

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

Cycling and (or?) Trams

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

Englisch-Grundwortschatz

7.2 Wellencharakter der Materie

Schule mit Erfolg. Englisch Simple present adverbs time Unit Blatt What time is it? 7.50 Uhr Uhr Uhr Uhr 20.

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Die seltsame Welt der Quanten

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

Die einfachste Diät der Welt: Das Plus-Minus- Prinzip (GU Reihe Einzeltitel)

Blick ins Innere der Materie

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Materialien zu unseren Lehrwerken

Wie verführe ich einen Mann? (German Edition)

Vom Doppelspalt zum Quantencomputer

Nürnberg und der Christkindlesmarkt: Ein erlebnisreicher Tag in Nürnberg (German Edition)

Level 2 German, 2013

LEBEN OHNE REUE: 52 IMPULSE, DIE UNS DARAN ERINNERN, WAS WIRKLICH WICHTIG IST (GERMAN EDITION) BY BRONNIE WARE

Paper Reference. Paper Reference(s) 1231/4H Edexcel GCSE German Paper 4H Writing Higher Tier Tuesday 12 June 2007 Afternoon Time: 1 hour

Welleneigenschaften von Elektronen

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

MATERIEWELLEN: OPTIK MIT MATERIEWELLEN

Robert Kopf. Click here if your download doesn"t start automatically

Cycling. and / or Trams

Physik IV Einführung in die Atomistik und die Struktur der Materie

CNC ZUR STEUERUNG VON WERKZEUGMASCHINEN (GERMAN EDITION) BY TIM ROHR

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Video zum I Don't Want To Know

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

EINFACH REINE HAUT: DAS BUCH GEGEN PICKEL, AKNE UND UNREINE HAUT (EINFACH... 1) (GERMAN EDITION) BY MOIN YAMINA

Level 2 German, 2015

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt

Warum nehme ich nicht ab?: Die 100 größten Irrtümer über Essen, Schlanksein und Diäten - Der Bestseller jetzt neu!

Free Tutorial Ohrringe / Earrings Petal Wheel

Die "Badstuben" im Fuggerhaus zu Augsburg

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise. Click here if your download doesn"t start automatically

Der ischämische Schlaganfall: Eine praxisorientierte Darstellung von Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie (Klinische Neurologie) (German Edition)

Der Welle-Teilchen-Dualismus

The English Tenses Die englischen Zeitformen

Zum Bahnbegriff eines Teilchens in der Physik

Non users after Cochlear Implantation in Single Sided Deafness

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Der zerbrochene Krug: Vollständige Ausgabe (German Edition)

Elementarteilchenphysik

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Support of Basic Needs Scales for Adolescent Students (SBN-S) Skalen zur wahrgenommenen Basic Needs Unterstützung von Schüler/innen

Willy Pastor. Click here if your download doesn"t start automatically

ZWISCHEN TRADITION UND REBELLION - FRAUENBILDER IM AKTUELLEN BOLLYWOODFILM (GERMAN EDITION) BY CHRISTINE STöCKEL

Level 1 German, 2014

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Auf der Suche nach den "elementaren" Bausteinen der Welt

Aharonov-Bohm-Effekt. Nanostrukturphysik II, 21. Juli Caroline Schultealbert

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Elementarteilchenphysik

Level 1 German, 2011

Brand Label. Daimler Brand & Design Navigator

MATHEMATIK - MODERNE - IDEOLOGIE. EINE KRITISCHE STUDIE ZUR LEGITIMITAT UND PRAXIS DER MODERNEN MATHEMATIK (THEORIE UND METHODE) FROM UVK

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Praktikum Experience Design From Experience Story to Scheme

Wirtschaftskrise ohne Ende?: US-Immobilienkrise Globale Finanzkrise Europäische Schuldenkrise (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Sprint-Meetings statt Marathon-Sitzungen: Besprechungen effizient organisieren und leiten (Whitebooks) (German Edition)

3.1 Unit 1. Margot BARTHOL, Hauptschuldirektorin, Hauptschule 11, Klagenfurt

Surface analysis by atomic force (AFM) and scanning tunnel (STM) microscopy

Anmerkungen zur Heisenbergschen Unschärferelation anlässlich der von A. Zeilinger vorgestellten Beugungsexperimente mit Fullerenen

Tote Hose: Worüber Männer schweigen. Ein Tagebuch (German Edition)

Der große Basar: Roman (Erzählungen aus Arlens Welt 1) (German Edition)

Vorlesung Exp. Phys. IV

Von der kosmischen Hintergrundstrahlung zur Heisenbergschen Unbestimmtheitsrelation. eine Einführung in die Quantenmechanik

42 Zitate großer Philosophen: Über das Leben, das Universum und den ganzen Rest (German Edition)

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

Marshall McLuhan - Die Temperatur der Medien - Das heiße Kino im Vergleich zum kühlen Fernsehen (German Edition)

a.k.a. Broker a.k.a. Vermittler , Sebastian Gäng, Moritz Moll, Design Pattern, HTWG Konstanz

Mein Haus energetisch sanieren: Komfort verbessern, Kosten senken, Klima schützen (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

E.T.A. Hoffmann: Kindermärchen - "Nussknacker und Mausekönig": Abhandlung einer These (German Edition)

Transkript:

Determinismus F F v m Raum Zeit Kurve r(t) Gilt dies auch in der Mikrowelt?

Elektron Als erstes Elementar Teilchen entdeckt von J.J. Thomson 1897: Ruhemasse m0= 9.1094 10 31kg Elementarladung e = 1.6022 10 19C

Atom der Ordnungszahl Z Kern Z+ Elektronenhülle Z

Metall Kristall 0.2nm

+

Austritts Arbeit

Austritts Arbeit

Austritts Arbeit

T, E Kathode Anode Ua + Elektronenstrahl Ekin = e Ua

Fokussierung eines Elektronenstrahls Quelle Linse Objekt

Ablenkung eines Elektronenstrahls Quelle Linse Objekt + Ablenker

Eigenschaften des Elektronenstrahls Trägheitslose Ablenkbarkeit Feinste Fokussierbarkeit Höchste Energiedichte Elektronenstrahl cm2 10 7 Watt/cm2 109 Lichtbogen Schweißbrenner 10 3 10 2 105 104

Elektronenstrahl Bohren und Fräsen +

Bohrungsdurchmesser 4/1000 mm

Elektronenstrahl Schweißen + A B

Elektronenstrahl Schweißen + A B

Komplizierte Schweissnähte: Gasgenerator für Airbag Photo: Messer Griesheim

Electron Beam Lithography + resist silicon 0.0001 mm

ENIAC 1944 Electronic Numeric Integrator and Calculator

Höchstintegration 10mm, 106 Komp...heute: Strukturbreiten < 1/10,000mm

Elektronen sind Teilchen! Masse m Ladung e kinetische Energie e Ua lokalisierbar elektromagn. Kräfte Bahnen Newton Mechanik

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Ionenimpuls

Materiewellen h h λ= = p mv Wellenlänge Impuls Wer sich über die Quantenmechanik nicht wundert, der hat sie nicht verstanden! Louis Victor Pierre Raymond Prince de Broglie, 1892 1987

Teilchen und Wellen F m v Bahn: lokalisierbar F Raum Zeit Kurve r(t)???? Welle: nicht lokalisierbar Beugung Interferenz λ=h/ mv

Teilchen am Spalt

Welle am Spalt??????

Welle am Spalt falsch!

Wellen: Beugung am Spalt α richtig!

Wellen: Beugung am Spalt α

Wellen : Beugung am Spalt α

Wellen und Teilchen: Beugung am Spalt α

Teilchen: Beugung am Spalt α p

Teilchen: Beugung am Spalt α q p

Werner Heisenberg

Heisenberg sche Unschärfe für QM Teilchen q p h Ort Impuls

Electron Diffraction Experiment from: Jönsson, Z. f. Physik 161 (1961), 454 474 Möllenstedt, Physica B 151 (1988) 201 205

Beugung am Spalt

Beugung am Spalt

Beugung am Doppelspalt: Zweistrahl Interferenz

Electron Double Slit Diffraction from: Jönsson, Z. f. Physik 161 (1961), 454 474 Möllenstedt, Physica B 151 (1988) 201 205

Fresnel biprism for light source α biprism β detector 1/qc interference pattern I(x)=2I 0(1+cos (2πqcx)) with spatial frequency q :=β/λ

Möllenstedt electron biprism electron source biprism α + β detector 1/qc interference pattern I(x)=2I 0(1+cos (2πqcx)) with spatial frequency q :=β/λ ; β~u

Quantum Noise time of flight 1µs << time between impacts 1ms single electron interference

Elektronenwellen = Wahrscheinlichkeitswellen

de Broglie Letter to Möllenstedt Paris, 19 June 1956 Monsieur and dear Colleague, I was extremely pleased to receive your kind letter and to learn of your beautiful experiments in which you have obtained electron interference by a method analogous to Fresnel's biprism. It was, of course, a great pleasure to see that you have obtained a new and particularly brilliant proof of the formula l = h/(mv), and I shall not fail to make known your experiments to my students. Thanking you most gratefully for your communication, I beg you to accept, Monsieur and dear colleague, the expression of my devoted sentiments, Louis de Broglie

Surely, you are joking Mr. Feynman We choose to examine a phenomenon which is impossible, absolutely impossible to explain in any classical way. In reality, it contains the only mystery. We cannot make the mystery go away by explaining how it works. We will just tell you how it works. We should say right away that you should not try to set up this experiment. This experiment has never been done before. The trouble is that the apparatus would have to be made on an impossibly small scale... We are doing a thought experiment. (The Feynman Lectures on Physics)

Which Way?

Which Way?

Schwebungen beat flinks = frechts

Schwebungen beat flinks frechts f

Which Way?

Which Way? Edet

Which Way? Edet f = h f

entweder oder... Elektronen sind Wellen Elektronen, die interferieren, sind nicht unterscheidbar Elektronen, die unterscheidbar sind, zeigen keine Interferenzerscheinung Elektronen sind Teilchen

Größe von QM Teilchen

C60 Interference Anton Zeilinger, Wien

C60 Interference Anton Zeilinger, Wien

C60 Interference Anton Zeilinger, Wien

Zeiss Lightmicroscopes Robert Koch's Microscope (1880) Lightmicroscope ( 1960)

Abbe limit of microscopy λ Objects < λ/2 do not affect the wave resolution > λ /2

Elektronenwellenlänge h h λ= = p mv = 10 Lichtwellenlänge 5

BRITE/EURAM CM30FEG/UT Special Tübingen B=3 108A/cm2sr Cs=0.63mm Cc=1.4mm A3 Corrector Total Mag 4 Mio 2k*2k CCD camera PointRes=0.163nm InfoLimit=0.09nm HolRes 0.12nm

100 mm = 10 1 m = 0.1 m Digital Camera

1 mm = 10 3 m = 0.001 m Light Microscope Indicated Magnification: 1.6x

100 µm = 10 4 m = 0.0001 m Light Microscope Indicated Magnification: 5x

100 µm = 10 4 m = 0.0001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 44x

10 µm = 10 5 m = 0.00001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 130x

1 µm = 10 6 m = 0.000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 2000x

100 nm = 10 7 m = 0.0000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 30000x

10 nm = 10 8 m = 0.00000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 220000x

10 nm = 10 8 m = 0.00000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 520000x

1 nm = 10 9 m = 0.000000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 690000x

1 nm = 10 9 m = 0.000000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 1200000x

1 nm = 10 9 m = 0.000000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 1650000x

100 pm = 10 10 m = 0.0000000001 m Electron Microscope Indicated Magnification: 1650000x (digitally zoomed)

0.1 nm

0.1 nm

Demokritos von Abdera 460 371 vor Christus Atome und leerer Raum

Materiewellen h h λ= = p mv Wellenlänge Impuls Wer sich über die Quantenmechanik nicht wundert, der hat sie nicht verstanden! Louis Victor Pierre Raymond Prince de Broglie, 1892 1987