**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

Ähnliche Dokumente
*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Programm-Highlights im November2011

**** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ****

** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial *** Schlangen-Spezial **

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

Programm-Highlights im Dezember2011

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Programm Highlights im Juli 2010

**** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt **** Kuriose Tierwelt ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

+++ Neue Folgen +++Neue Folgen+++ Neue Folgen +++ Neue Folgen

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

**** Deutsche Erstausstrahlung ***** Deutsche Erstausstrahlung ****

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Januar 2012

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Eine Auswahl der mehr als

FEBRUAR 2017 DIE HIGHLIGHTS

+++ deutsche Erstausstrahlung +++ deutsche Erstausstrahlung +++

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Thema: Giftschlangen Der tödliche Biß des Buschmeisters Ein Beitrag von Nike Roos

RAPPICH SYSTEMBAU exhibition design

********************** WILDLIFE: Giganten der Meere **********************

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

Naturwissenschaft auf DVD Stadtbibliothek Ratingen im Oktober 2005

*** Welt der Giganten *** Welt der Giganten*** Welt der Giganten ***

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im September 2011

****** China-Spezial ****** China-Spezial ****** China-Spezial ******

DIE EVOLUTIONSGESCHICHTE DER KATZE

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im Dezember 2011

+++ Themensonntag +++ Themensonntag +++ Themensonntag +++

PRESSEINFORMATION Das museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im März und April 2015

*********** Die Welt der Drogen ********** Die Welt der Drogen ***********

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im August 2011

Inhalt: Duma der Gepard. Afrika Kontinent der Wildtiere. Kiboko das Flusspferd. Simba der Löwe. Fisi die Hyäne. Twiga die Giraffe.

AG Zoologischer Garten Köln Riehler Straße Köln Tel. +49 [0] Mehr unter > Das neue erlebnisprojekt im

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Manchen Tieren sollte man nachts besser nicht begegnen. Und

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

**** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung ****

INTO THE WILD. Das einzigartige Abenteuer-Programm in der Wildnis Afrikas. 17 Tage Inspiration - für Ihr ganzes Leben!

+++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

** Kosmische Welten ** Kosmische Welten ** Kosmische Welten **

** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK ** SHARK WEEK**

Der Dokumentationssender für Neugierige und Wissensdurstige. Ein Angebot der HIGH VIEW.

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im September 2011

veranstaltungsprogramm

****** SHARK WEEK ****** SHARK WEEK ****** SHARK WEEK ******

Giftige Tiere Ein Fall für den Rettungsdienst?

*** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere *** HD-Premiere***

Stadtsafari. Afrika in Basel

Programm Highlights im Juli 2010

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

******************** Löwen - Die Könige der Savanne *********************

GEPARDE: Die Rolle eines Raubtieres in seinem Lebensraum

+++ Deutsche Erstausstrahlung +++ Deutsche Erstausstrahlung +++

Studieren und Lernen: Kursinhalte: Zeitraum und Abschluss: Erwerben von Kenntnissen:

Das Rosenblatt. Die Schülerzeitung der GS Rosenstraße. 1. Ausgabe Februar Diese Schülerzeitung wurde von der Ganztagesklasse 4a erstellt.

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im August 2010

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Tiere aus Afrika: Ein kreativer Zoobesuch

Zooschule Artenschutz

Beobachtungsbogen RAUBTIERE

PRESSEINFORMATION Das Museumspädagogische Programm für Kinder und Jugendliche im Januar 2014

**** Serienstart ***** Serienstart ***** Serienstart ***** Serienstart ****

Wofür sind Zoos gut? -Die Aufgaben eines Zoos- Von Johanna Stuirbrink

Montag, 01. August. Dienstag, 02. August

Du möchtest einen Steckbrief zu einem ganz bestimmten Tier machen?

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2010

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im Dezember 2013

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Gewässer. Arbeitsblätter. mit Lösungen

Hans Hases Afrikareise

Auf der Suche nach dem nördlichen Jaguar. Der Jaguar. Größte Katze des amerikanischen Kontinents, den er seit Jahrtausenden bevölkert.

*** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight ***

Die Stille beherrscht alles. Kein

DISCOVERY CHANNEL Die Programm-Highlights im November 2011

Spiele Gruppenspiele CHAMÄLEON

Landwirtschaft für den Eigenbedarf zu führen. Das mag verdächtig nach Arbeitssucht klingen, doch wir empfanden die Tiere und den Gemüsegarten damals

Abenteuer für Kinder in steirischen Bibliotheken


D I E T E R L U K S C H

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

"Mein Abenteuer" - Around the world - Best of Doppel CD

am 11. Juni ist es endlich wieder soweit - die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird feierlich eröffnet!

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im August 2011

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D

+++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++ Serienstart +++

DISCOVERY HD Die Programm-Highlights im Januar 2012

Glaube Humor Familie Spannung Action

Zwei Inderinnen im bunten Gewand

Transkript:

ANIMAL PLANET Die Programm-Highlights im September 2010 Vorsicht bissig! Im September riskiert auf ANIMAL PLANET Wildtier-Experte Donald Schultz im Dienste der Wissenschaft sein eigenes Leben: Der Gift-Jäger reist rund um die Welt, um in der Wildnis seltene und gefährliche Tierarten aufzuspüren ab 11. September, immer samstags und sonntags, um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Am 18. September startet eine weitere packende Serie zum ersten Mal im deutschen TV: Der Tierangriff Geschichten vom Überleben dokumentiert reale Fälle gefährlicher Begegnungen zwischen Mensch und Tier, gibt wichtige Survival-Tipps und klärt über wissenschaftliche Hintergründe auf. Weitere Highlights in diesem Monat: Am 04. September, ab 19:00 Uhr zeigt ANIMAL PLANET einen Themenabend rund um die atemberaubende Welt der Schlangen angefangen mit Austin Stevens Auf der Spur der Königskobra. Außerdem: Mein Leben für die Löwen (05.09., um 20:15 Uhr) und Berliner Schnauzen (ab 20.09., immer Mo-Fr, um 18:35 Uhr). **** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** Der Gift-Jäger Deutsche Erstausstrahlung Serienstart Samstag, 11. September, um 20:15 Uhr immer samstags und sonntags um 20:15 Uhr 10-teilige Dokumentationsserie USA 2008 Im Laufe der Evolution haben wilde Tiere auf der ganzen Welt unterschiedliche Verteidigungsstrategien entwickelt. Bei Raubtieren haben sich scharfe Krallen, riesige Zähne und ein kräftiger Körperbau als besonders wirksam erwiesen. Doch andere, meist kleinere Arten machen von einem Abwehrsystem gebrauch, das noch viel effektiver ist: dem Einsatz von Gift. Leider sind davon auch immer wieder Menschen betroffen. Durch Schlangenbisse, Skorpionstiche oder ungemütliche Begegnungen mit giftigen Spinnen geraten die Betroffenen häufig sogar in akute Lebensgefahr. Umso wichtiger ist es, diese Tiere und ihr Gift genau zu erforschen. Aber wer traut sich schon in die Nähe von tödlichen Zeitgenossen wie Kobra, Aga-Kröte und Co.? Hier sind echte Profis wie Donald Schultz gefragt. Egal ob Schwarze Mamba im afrikanischen Buschland oder Pfeilgiftfrösche im Regenwald Costa Ricas: Im Dienst der Wissenschaft reist der Gift-Jäger um die ganze Welt um Blut- oder

Gift-Proben von seltenen Tieren zu sammeln. Seine Erkenntnisse und die höchst toxischen Souvenirs aus exotischen Ländern sollen helfen, neue lebensrettende Antiseren zu entwickeln. Diese Dokumentation begleitet Donald Schultz hautnah bei seinen abenteuerlichen Expeditionen ins Reich der gefährlichsten Tiere. **** Deutsche Erstausstrahlung **** Deutsche Erstausstrahlung **** Der Tierangriff Geschichten vom Überleben Deutsche Erstausstrahlung Serienstart Samstag, 18. September, um 23:00 Uhr immer samstags und sonntags, um 23:00 Uhr 10-teilige Dokumentationsserie USA 2009 Über 100.000 Menschen sterben jedes Jahr an den Folgen von Tierangriffen oder Giftbissen. Doch so sehr diese Zahl erschrecken mag: Es gibt auch Fälle, bei denen Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen mit gefährlichen Tieren mit knapper Not entkommen sind. Welche Umstände entscheiden im Extremfall über Leben und Tod? Welche Tiere sind besonders gefährlich und wie sollte man auf eine Attacke reagieren? Der Tierangriff - Geschichten vom Überleben dokumentiert außergewöhnliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier, die uns auf teilweise schockierende Weise vor Augen führen, dass die Natur nicht immer nach unserer Pfeife tanzt. Vom Angriff eines Eisbären über lebensbedrohliche Begegnungen mit einem Nilpferd bis hin zum Biss gefährlicher Giftschlangen - Die Dokumentar-Serie zeigt packende Bilder, analysiert reale Fälle, gibt wichtige Survival-Tipps und klärt über wissenschaftliche Hintergründe auf. *** Schlangen-Special *** Schlangen-Special *** Schlangen-Special*** Auf der Spur der Königskobra Samstag, 04. September, um 19:00 Uhr

USA 2003 Schlangen-Experte Austin Stevens verlässt in dieser ANIMAL PLANET-Dokumentation seine südafrikanische Heimat und macht sich auf den Weg nach Indien, dem Land, in dem weltweit die meisten Menschen an Schlangenbissen sterben. Sein Ziel: In der Wildnis die größte Giftschlange der Welt, die legendäre Königskobra, aufspüren und in ihrem natürlichen Lebensraum hautnah erleben. Aber bevor es soweit ist, hat Stevens einige - nicht ganz ungiftige - Begegnungen mit der Verwandtschaft der bis zu 5,60 Meter langen Königskobra. Der erfahrene Tierfilmer lässt sich davon aber nicht beirren und verfolgt weiterhin die Spur der Riesenschlange. Auf seiner Suche ist in jedem Moment höchste Vorsicht geboten: Denn beißt die Königskobra erst einmal zu, injiziert sie ihren Opfern in der Regel beträchtliche Mengen eines hochwirksamen Gifts. Beim Menschen äußert sich die tödliche Wirkung im Extremfall bereits nach 20 Minuten. Das Schlangen-Special im Überblick: - Auf der Spur der Königskobra 19:00 Uhr (USA 2003) - Die Schönheit der Schlangen 19:45 Uhr (GB 2003) - Anakondas hautnah mit Nigel Marven 20:35 Uhr (GB 2002) - Jagd auf das Gift mit Nigel Marven 21:25 Uhr (GB 2005) - Vipern Welt der Giftschlangen 22:10 Uhr (GB 2000) *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Mein Leben für die Löwen Sonntag, 05. September, um 20:15 Uhr D 2006-2007 Mein Leben für die Löwen erzählt die persönliche Geschichte von Catherine, die ihren Traum von einem Leben in Afrika wahr werden lässt und in Namibia einen Neustart wagt. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Daniel lässt sich die Französin inklusive mehrerer Löwen und Leoparden auf einer Farm in der Namib-Wüste nieder. Beide lieben ihre Tiere über alles und bauen im Laufe der Zeit eine enge Beziehung zu den Großkatzen auf. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit dem glücklichen Paar. Als Daniel an der Grenze zu Südafrika verhaftet wird und die Tiere der beiden konfisziert werden, gerät das Leben von Catherine plötzlich aus den Fugen: Verzweifelt kämpft sie um ihren Mann und um ihre

Raubkatzen. Als Daniel schließlich bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt, scheint Alles verloren - Doch selbst in diesen schweren Zeiten gibt Catherine nicht auf. Sie setzt alles daran, ihre Tiere zurück zu bekommen, um gemeinsam mit ihnen ein neues Leben zu beginnen. *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Highlight *** Berliner Schnauzen Montag, 20. September, um 18:35 Uhr immer montags bis freitags um 18:35 Uhr 20-teilige Dokumentationsserie D 2006 Der Zoo Berlin - ein Mikrokosmos voller spannender Geschichten und Schauplatz außergewöhnlicher Abenteuer der Tierwelt. Der größte Landschaftstiergarten Europas ist mit 160 Hektar Fläche bestens als Bühne für eine unterhaltsame und informative Doku-Serie geeignet. Egal ob Aquarium, Affenfelsen, Tropenhaus, Schlangenfarm oder Elefantenanlage: Hier sind Tiere von allen Kontinenten zu Hause - und bei denen ist immer was los. Berliner Schnauzen begleitet die Tierpfleger bei ihrem Einsatz im Hauptstadtzoo, erzählt von spannenden Begegnungen zwischen Mensch und Tier und blickt hinter die Kulissen einer einzigartigen Freizeitattraktion, die jährlich Millionen Besucher in ihren Bann zieht. Vom Job des Zoo-Direktors bis zu gefährlichen Einsätzen im Kroko-Becken, vom Aufbau eines neuen Raubtierhauses bis zu den Tücken des Alltags: Die Doku-Serie vermittelt nicht nur Wissenswertes zu den unterschiedlichsten Tierarten, sondern nimmt den Zuschauer mit auf eine spannend-unterhaltsame Reise in das zoologische Leben. Pressekontakt: Joshua Müller Discovery Communications Deutschland +49-(0)89-206 099-136 joshua_mueller-cw@discovery.com Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter: www.discovery.de http://press.discovery.com/de/apl/