Es gibt sie noch...die Weihnachtsengel

Ähnliche Dokumente
Reisebericht vom mit Michael, Sven und Larissa

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Silvester waren Mike und Steffi total aufgeregt, sie haben sich Gedanken gemacht wie das wohl mit der ganzen Knallerei werden würde.

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Sommer 2016 Mirica berichtet.. Besucher. Liebe Tierfreunde!

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

Wie ein kleiner schwarzer Mischlingshund den Weg aus dem Stettiner Tierheim nach Gifhorn fand von Hildegard Müller

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Die schönsten Leselöwen-Weihnachtsgeschichten

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Krippenspiele. für die Kindermette

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Die kleine Königin von Maria Krammer

Weihnachten auf dem Bauernhof. Von Sven Lange

Geeignet für Kindergarten, Schule, Familie, Weihnachts fans von 3-99

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Lieselotte ist krank. Alexander Steffensmeier. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren!

Wassilij auf dem Weg zu Gott

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

Rückenlehnen standen wie die Blumen einen ganzen Winter lang draußen, die Sitzflächen sind voller Taubendreck. Magnus behauptet, dass man von

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Anima Serbien. NEUIGKEITEN Dezember 2015 Mirica berichtet.. Das derzeitige Team! Liebe Tierfreunde!

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Die Auferstehung Jesu

Wenn du diese Tricks kennst, wirst du überrascht sein, was ein Hund alles für dich macht. Nr. 20 brachte mich zum Weinen.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Er fiepte nach einer solchen Zurschaustellung seinen Nachbarn an: Warum macht Ihr das, dieses in Pose rücken?

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Martin, der Schuster

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winter- und Weihnachtsdiktate für das 3. Schuljahr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Es werden mehrere Jahrtausende von Liebe nötig sein, um den Tieren ihr durch uns zugefügtes Leid heimzuzahlen! Arthur Schopenhauer

Tipps: Was tun bei Hitze?

Postfach Bern 31 Jahresbericht IBAN CH Postcheckkonto BIC POFICHBEXXX

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

besonders vorsichtig sein. Hinzu kam die Tatsache, dass die meisten Männer, die sie traf, nicht daran interessiert waren, sich um das Kind eines

Ein Jahr ganz anders erleben

Reisebericht vom mit Florian, Karin, Elviera, Petra und Larissa

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Darf mein Hund aufs Bett oder Sofa?

Krippenspiele. für die Kindermette

Ein privates Tierheim in Szentes/Ungarn wo die Ärmsten wohnen

Liebe Eltern der Preschool Klasse Jaques Yves Cousteau,

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Karen Christine Angermayer Schnauze, das Christkind ist da!

Norwegen mal anders irgendwie nasssssssss...

Schnee im Dezember. 8. Dezember Uhr

A D J E K T I V E - AUSWAHL

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Steckbrief: Hanna Schmid Von Annika Klempel

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 246: Chantal Schreiber, Una im Elfenwinterland. Verbinde die Satzteile richtig miteinander! S.

Newsletter Dezember der Schneckengruppe Ev. Kita Dollendorf. Der Adventskalender 2014

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Liebe Tierfreunde/innen,

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Das sagt man so! Begleitmaterialien

Volli ist auch traurig

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Hundertjähriger Kalender 2017

Schlaf gut, kleine Traumfee

Plötzlich wird alles anders

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

14 Mitspieler: 1 Ausrufer, Maria, Josef, 1 Kind, 1 Vater, 1 Wirt, 4 Hirten, 1 Engel, 3 Könige

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

14 Szene. Reparatur lohnt sich nicht oder wie ich mich von meinem Freund trennte

Ein großer Tag für Schuster Martin

Tagesperlen. Dezember. Ein Schreibanlass für jeden Tag im.

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

PHRASEOLOGISMEN. 1. Lügen haben kurze Beine

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Arbeitseinsatz und Transport

Das Weihnachtsgeschenk

Die Bremer Stadtmusikanten

Weihnachtsfest im Winterwald

Sprache untersuchen Wiewörter

Reisebericht Mario Förster :

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Transkript:

Es gibt sie noch...die Weihnachtsengel Weihnachtsspende 2011 für Boguszyce Im Kalender ist deutlich und in grossen Buchstaben zu lesen: Monat Dezember. Der Winter kündigt sein Kommen seit einigen Tagen mit Schneeflockengestöber an. Nun beginnt wieder die Zeit der eisig kalten Nächte, in denen man nicht mal einen Hund vor die Türe schicken sollte. Ich mag den Winter. Die Luft ist kühl und rein. Zarte Schneesternchen tanzen vor meinen Augen. Wenn ich beim Laufen meine Nase in den Schnee stecke, kann ich die vielen interessanten Gerüche auch von den Tagen vorher noch erschnüffeln. An der Ecke hat meine Freundin Mara (eine als Gebährmaschine missbrauchte ungarische weisse Wuschelhündin) mir eine Botschaft "geschrieben" und auf dem Feldweg riechen die Hufabdrücke würzig nach warmen Pferdestall. Der Schnee knirscht unter den Schuhen meines Herrchens. Wir laufen zurück nach Hause. Er streichelt meinen Hals. Ich spüre deutlich die warme Hand und seine Finger durchfurchen mein dickes Winterfell. Ich weiss genau, dass wir gleich noch auf dem Sofa kuscheln werden. Dann setzen sich Frauchen und Herrchen sich mit einer Tasse heissen Tee an den Computer und ich laufe mit einem leckerem Schweineohr im Maul zu meinem warmen Körbchen. So schön kann es sein. Dies erlebe ich seit ich hier in der Schweiz sein darf. Und doch gibt es überall auf der Welt unbehaglich Orte, an denen gerade die ärmsten der Tiere, nämlich die ohne ein Dach über dem Kopf, täglich neu versuchen den ungestümen Launen des Winters zu trotzen. Ich kenne so einen Ort; sehr weit weg in Polen. Aber er ist nicht weit genug entfernt, so dass ich andauernd an alle meine Hundekollegen dort denken muss. Denn meine Freunde, die fast 400 Hunde in meinem ehemaligen Tierheim zwischen Warschau/Lodz kämpfen nun täglich um ein warmen Schlafplatz. Alle Hunde (in 5 Gruppen geteilt) versuchen abends in grossen Räumen einen kleinen warmen Platz für die eiskalte Nacht zu ergattern. Nur die Starken gewinnen. Alte, schwache und junge Hunde müssen mit kalten Randplätzen vorlieb nehmen oder draussen bleiben und auch dort hat es viel zu wenige Hütten. Den Hunden bleibt meist nur der kalte und feuchte Erdboden oder gefrorener Schneematsch. Jeden Winter versuchen deutsche, schweizer und polnische Tierfreunde mit einer Decken- und Futter-Spendenaktion zu erreichen, dass kein Hund erfrieren muss. Ja, ich habe es damals selbst miterlebt. Es war immer so furchtbar traurig, wenn wir früh am Morgen mit unseren warmen Nasen versuchten die "schlafenden" Hundekollegen zu wecken. Aber diese waren dann schon so kalt und wollten einfach nicht mehr aufwachen. Auch mein Frauchen und Herrchen haben wieder via Internet alle aufgefordert, doch bitte Futter, Decken und alles was Wärme bringt, für uns zu sammeln. Viele ganz liebe und fleissige Spender haben wir kennenlernen dürfen. Von überall aus der Schweiz kamen Angebote und auch Pakete mit warmen Sachen und Futter für die Hunde. Ausserdem wurde vieles für die Pfleger (dicke warme Kleidung und Schuhe) mitgegeben, welche sich täglich unermüdlich kümmern. Wir sind zu Spender nach Hause gefahren oder haben uns auf halber Strecke getroffen und viele tolle Sachen erhalten. Auch waren wir in einem privaten kleinen Gnadenhof welcher sein Futter mit uns geteilt hat. Der Postbote wurde unser bester Freund, da er uns fast täglich neue Päckli brachte.

Wie immer kommt alles anders als man denkt: Es war von uns geplant, alle Dinge in einen gemietetes Wohnmobil zu laden und selbst nach Polen Boguszyce zu bringen, genauso wie damals im Sommer. Jedoch erfuhren wir ein paar Tage vorher, dass am Wochenende Agnieszka und 2 Pfleger mit einem Transporter 14 Hundis bringen werden, welche direkt auf CH-Endstellen vermittelt wurden und von den neuen Frauchen/Herrchen liebevoll in Empfang genommen werden sollen. Nun trat Plan "B" in Kraft. Also haben wir uns kurz entschlossen, ebenfalls einen Transporter zu mieten, um ihn mit allen Spendensachen zu beladen und dem Treffpunkt entgegen zu gefahren.

Und dann geschah etwas wunderbares: 2 Tage vor dem Treffen klingelt unser Telefon, Margot war dran..."wir haben in deinem vorigem Bericht gelesen, dass in Boguszyce unbedingt ein Auto gebraucht wird und wir wollen einen gebrauchten 7-Sitzer-Van Renault Espace schenken." Völlig sprachlos traute ich meinen Ohren nicht und doch hatte ich richtig gehört. Innerhalb von 2 Tagen haben Margot, Elisabeth und Alois aus Kreuzlingen einen Van beim Händler gefunden. Dann haben sie alle behördlichen und finanziellen Hürden genommen (Kaufvertrag, Überführungskennzeichen, Ausfuhrgenehmigung, Zoll, Mehrwertsteuerzahlung, Schenkungsvertrag...und...und...und). Damit noch nicht genug. Sie haben diesem Van bis unter das Dach mit Spendensachen (wie ein nigelnagelneues grosses Hundehaus, 2 neue grosse Kuschelkissen, Matten, Decken, Kleidung/Schuhe) vollbeladen, zum Treffpunkt gefahren, um das Auto Agnieszka und den Pflegern zu übergeben.

Heute ist es soweit, alle fahren zum Treffpunkt. Beim Warten auf den polnischen Transporter war eine schöne kribblige Stimmung unter allen Anwesenden zu spüren. Brigitte von "wirvermitteln" hat viele schöne Endplätze für die Hunde aus Boguszyce finden können. Die neuen Frauchen und Herrchen warteten auf voller Vorfreude auf ihre Schützlinge. Andere waren mit Ex-Boguszycer-Hunden da und freuten sich auf einen Wiedersehen. Alle hatten im Kofferraum viele Spenden dabei. Unser grosser Transporter war auch nicht zu übersehen und der "Star" war natürlich der Renault-Van. Endlich kam der Transporter an. Die lang ersehnten Hunde wurden behutsam aus den Transportboxen genommen. Sie waren teils erschöpft von der langen Fahrt, verunsichert durch das unbekannte Geschehen und doch neugierig auf das was da noch kommen wird. Liebevoll und mit einem Strahlen auf dem Gesichtern haben die neuen Familien ihre Hunde in die Arme genommen. Ich wünschte, jeder Spender könnte diese Stimmung spüren, welche sich dort in unsere Herzen schlich. Man kann es kaum beschreiben...irgendwie eine Mischung aus: Ach wie wundervoll - Es könnte immer so sein - Ich freue mich riesig - Es dürfte nie aufhören - Ich könnte heulen vor Freude - Wäre doch jedes Weihnachten so voller Liebe.

Der nun leere Transporter wurde mit allen Spenden beladen. Jeder hatte etwas mitzugeben, auch kleine Geschenke wurden untereinander ausgetauscht. Alle halfen unseren Transporter auszuladen und wiederum in den polnischen Transporter einzuladen. Es war wie eine riesige Weihnachtswichtel-Paket-Aktion und keiner der Anwesenden glaubte daran, dass alles hinein passen würde. Wir hatten gesammelt: ca. 50 kleine/grosse warme Decken ca. 15 Schlafsäcke ca. 20 Liegestuhlpolster ca. 25 Duvets und Kissen diverses Bettbezüge/Laken/Tücher ca. 10 diverse Matten und 1 grosse Matratze 5 kleine und grosse Teppiche 3 grosse Hundekörbe, plus div. Hundebetten Hundeleinen / Katzenzubehör / sogar selbstgestrickter Hundepullover 2 riesige neue Hundekuschelkissen mehrere warme Schaff-Felle elektrischer Öl-Heiz-Ofen neues Hundehaus viele, viele Kartons und Säcke mit Trockenfutter plus Nassfutter Arthro-Kautabletten viele Kartons und Säcke voller warme Kleidung und Schuhe Occasions-Renault-Espace-Van (der passte aber in keinen Karton)

Wie die Pfleger es dennoch geschafft haben, bis auf 3 Säcke und Kleinzeug, alles zu verstauen, wird wohl deren Geheimnis bleiben. Daniel konnte kaum noch die Aussen- Spiegel sehen, Agnieszka musste sich zwischen den vielen Spenden und Geschenken auf den Beifahrersitz quetschen und Joseph, der Chef-Pfleger, hat "seinen" Van stolz mit 160 km/h!!! nach Hause gefahren. Liebe, liebe Spender, wir danken Euch für das Mitgefühl, für euer grosses Herz und für alles was ihr geschenkt habt. Jetzt wird auch in Boguszyce Weihnachtsstimmung aufkommen. Für die Hunde wird es nun in der Winterzeit viele trockene und warme Schlafplätze geben und bestimmt sind zu Weihnachten die 400 Futternäpfe einmal richtig voll. Mit Eurer Hilfe wissen auch die fleissigen Pfleger, dass sie nicht allein gelassen werden. Auch wir (Kacper, Frauchen und Herrchen) glauben nun wieder an kleine und grosse Wunder, welche gerade in der Weihnachtszeit diese friedvolle Glückseligkeit in alle Herzen einziehen lassen... und habt ihr es auch bemerkt? Der Weihnachtsstern am Abend-Himmel glänzt plötzlich viel goldener!

Danke sagt Euer Kacper