Arbeiten mit Citrix Tipps für die Bedienung



Ähnliche Dokumente
Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

SICHERN DER FAVORITEN

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Mehrere PDF-Dokumente zu einem zusammenfügen

ClouDesktop 7.0. Support und Unterstützung. Installation der Clientsoftware und Nutzung über Webinterface

Netzlaufwerke verbinden

Installationsanweisung Aktivierung für RadarOpus für PC s ohne Internetzugang (WINDOWS)

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Einrichten einer Festplatte mit FDISK unter Windows 95/98/98SE/Me

Internet online Update (Internet Explorer)

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

DOKUMENTATION. Outlook Vorlagen. in Microsoft Office Outlook 2007 einrichten.

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Übung - Datenmigration in Windows XP

WebDav einrichten (einmaliger Vorgang)...3. Zugriff auf das Webdav-Laufwerk über den Windows-Explorer...5. Löschen des Webdav-Laufwerks...

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Computeria Solothurn

mmone Internet Installation Windows XP

Durchführung der Datenübernahme nach Reisekosten 2011

Office-Programme starten und beenden

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Inhalt. 1 Installation und Konfiguration des Citrix Receivers

Bayerische Versorgungskammer

Dateipfad bei Word einrichten

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Verwendung des Terminalservers der MUG

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann,

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

2 DAS BETRIEBSSYSTEM. 2.1 Wozu dient das Betriebssystem. 2.2 Die Bildschirmoberfläche (Desktop) Themen in diesem Kapitel: Das Betriebssystem

Starten der Software unter Windows XP

Arbeiten mit dem neuen WU Fileshare unter Windows 7

Installationsanleitung OpenVPN

Zugriff Remote Windows Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von Windows für den Zugriff auf

1 Was ist das Mediencenter?

Anleitung zum Download und zur Bedienung des Tarifbrowsers für Microsoft Windows 7 und Mozilla Firefox

etax.schwyz: Suche nach Steuerfalldateien

6. Dateien und Ordner verwalten

SafeRun-Modus: Die Sichere Umgebung für die Ausführung von Programmen

Anleitung zur Erstellung einer Batchdatei. - für das automatisierte Verbinden mit Netzlaufwerken beim Systemstart -

Erstellen eines Screenshot

- Öffnen Sie Ihren Internet-Browser und geben Sie nacheinander folgende Adressen ein:

Windows XP maßgeschneidert

Bilder verkleinert per versenden mit Windows XP

2. Installation unter Windows 8.1 mit Internetexplorer 11.0

Anleitung zur Installation von SFirm 3.1 inklusive Datenübernahme

Starten der Software unter Windows 7

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

Tapps mit XP-Mode unter Windows 7 64 bit (V2.0)

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

Wo hat mein Computer meine Dateien schon wieder versteckt? Tipps und Tricks Dateien wieder zu finden.

Outlook - CommuniGate Pro Schnittstelle installieren. Outlook - Elemente freigeben. Outlook - Freigegebene Elemente öffnen

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Eigene Seiten erstellen

Drägerware.ZMS/FLORIX Hessen

Anleitung - Archivierung

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Herzlich Willkommen zur Einrichtung der Lotsen- im Thunderbird -Client

TeamSpeak3 Einrichten

Arbeitsblätter auf die Schülercomputer verteilen, öffnen und wieder einsammeln

Diese sind auf unserer Internetseite im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

ECDL Modul 2 Windows 7 Übungseinheit. Ihr Name:...

Fernzugriff auf das TiHo-Netz über das Portal

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Ev. Kirche Hirschlanden

WorldShip Installation auf einen Arbeitsgruppen-Admin- oder Arbeitsgruppen-Remote-Arbeitsstation

Installation des Authorware Webplayers für den Internet Explorer unter Windows Vista

Dingsda - Bedienungsanleitung unter Windows

Installationsanleitung für FireFTP 1.0.7

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Windows / Mac User können sich unter folgenden Links die neueste Version des Citrix Receiver downloaden.

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

E-Cinema Central. VPN-Client Installation

Anleitung für den Zugriff auf Mitgliederdateien der AG-KiM

Schritt-für-Schritt Anleitung: Windows 7 per USB-Stick installieren

Servername: Servername für FTP ftp.ihre-domain.de Benutzername: Username für FTP Mustername Passwort: Passwort mus44ter

26. November EFS Übung. Ziele. Zwei Administrator Benutzer erstellen (adm_bill, adm_peter) 2. Mit adm_bill eine Text Datei verschlüsseln

Umstellung Ihrer Mailbox von POP zu IMAP

Transkript:

Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Informatikabteilung IT-Support Arbeiten mit Citrix Tipps für die Bedienung 22. Oktober 2015

2/16 Inhalt 1. Was ist Citrix 3 2. Welche Programme sind lokal installiert? 3 3. Citrix Programme starten und beenden 3 3.1. Starten 3 3.2. Desktopverknüpfungen erstellen 3 3.3. Beenden 4 3.3.1. Programm mit dem Taskmanager beenden 4 3.3.2. Programme beenden via Connection Center 6 4. Citrix Receiver 7 4.1. Starten von Programmen 7 4.2. Hinzufügen von Programmen 8 5. Öffnen von Lokalen Dateien 9 6. Verwenden eines USB-Speichers Ticks mit Citrix 10 6.1. Daten vom USB-Stick verwenden 10 6.2. Daten auf den USB-Stick speichern 10 7. CitrixHome 11 7.1. Dateiverknüpfungen auf Citrixhome erstellen 11 7.2. Dateien aus Exploreransicht senden: 12 8. Fotos anschauen 12 9. Arbeiten mit Free PDF 13 10. Drucker hinzufügen 14 10.1. Drucker hinzufügen 14 10.2. Standarddrucker einrichten: 15 11. Remote-Support (Fernsupport) 16

3/16 1. Was ist Citrix Citrix ist ein Metaframe Programm. Anwendungen, die auf Servern laufen werden den Usern zur Verfügung gestellt. Damit werden Zugriffe auf Datenbanken wie ECO-Open, Komapss2, SAP etc. möglich. Aber auch Anwendungen wie Office werden den Usern zur Verfügung gestellt. Anwendungen werden auf den Servern zentral gewartet, neuste Versionen werden geladen und stehen allen Usern sofort zur Verfügung. Damit reduziert sich der Supportaufwand. (lokal installierte Programme müssten bei allen Usern von Hand aktualisiert werden.) Citrix wird im MBA von allen Sekretariaten an den Berufsschulen und im MBA AU80 eingesetzt. Da das Arbeiten mit Citrix von den privaten PC s mit lokalen Programmen abweicht und damit Citrix effizient eingesetzt werden kann, wird das Handling in dieser Anleitung besser beschrieben. Weitere Ausführungen siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/metaframe 2. Welche Programme sind lokal installiert? Lokal installierte Programme sind: Das Betriebssystem Windows 7 / 8 / 8.1 inkl. Systemprogrammen, Media Player, VLC-Media Player, Brennprogramm. 3. Citrix Programme starten und beenden 3.1. Starten Um ein Citrix-Programm zu starten, öffnen Sie das Programm Citrix Receiver (siehe Bild 2) mit einem Doppelklick. Der Link um den Citrix Receiver zu starten finden Sie ganz rechts in der Taskleiste. (siehe Bild 1) Nach dem der Citrix Receiver gestartet ist, klickt man auf die gewünschte Applikation. Achtung! Öffnen Sie beim nach dem Start nicht mehrere Programme direkt hintereinander, da dies zu einer Doppelanmeldung führen kann und den Vorgang verlangsamt. 3.2. Desktopverknüpfungen erstellen Bild 1 Um eine Verknüpfung eines Citrix-Programmes zu erstellen muss Sie auf dem lokalen Desktop die Windows-Taste drücken, damit das Windows Startmenu erscheint. Unter Programme/Dateien durchsuchen suchen Sie das gewünscht Programm und zieht es mit der linken Maustaste auf den Desktop. Vom Desktop kann man die Verknüpfung an den gewünschten Ort verschieben. (Falls eine Citrix - Verknüpfung nicht mehr funktioniert, dann können Sie sie löschen und eine neue erstellen.)

4/16 Bild 2 Citrix Receiver 3.3. Beenden Das Beenden von Citrix Programmen erfolgt normal über Schliessschaltfläche oder den Befehl Alt+F4. Falls das nicht mehr funktioniert, probieren Sie es mit einer der folgenden Varianten: 3.3.1. Programm mit dem Taskmanager beenden Wenn ein Citrix Programm stockt oder nicht mehr weiter läuft, können Sie die Taste CTRL + F1 drücken. Dann erscheint das Fenster Windows Sicherheit. Diese Tastenkombination funktioniert nur, wenn man ein Citrix Programm ausgewählt hat. Drücken Sie auf das Feld Taskmanager. (sieh Bild 3) Es öffnet sich der Taskmanager von Citrix. Wählen Sie danach das Programm aus, welches Sie geschlossen haben möchten. Zum Schluss klicken Sie auf Task beenden. (siehe Bild 4) Wenn diese Variante nicht funktioniert, befolgen Sie die Anweisungen unter Kapitel 3.3.2.

5/16 Bild 3 Windows Sicherheit Citrix Bild 4 Taskmanager von Citrix

6/16 3.3.2. Programme beenden via Connection Center Wenn Sie ein Programm nicht mit dem Taskmanager schliessen können gibt es noch diese Variante. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Citrix Symbol rechts in der Taskleiste (siehe Bild 1). Klicken Sie anschliessend auf das Feld Info. Es öffnet sich das Fenster Info über Citrix Receiver (siehe Bild 5). Anschliessend klicken Sie auf Erweitert und auf Connection Center. Es öffnet sich das Fenster Citrix Connection Center (siehe Bild 6) Bild 5 Bild 6 Auf dem Bild 6 sehen Sie mit welchen Servern Sie verbunden sind und welche Programme auf welchem Server betrieben werden.

7/16 Klicken Sie auf das kleine Plus links neben dem Servernamen um alle Programme anzuzeigen, die geöffnet sind. Wählen Sie ein Programm aus, in dem Sie auf den Programmnamen klicken. Anschliessend drücken Sie auf Beenden. Wenn Sie alle Programme schliessen wollen, wählen Sie den gewünschten Server an und klicken sie auf Trennen. Es kann sein dass Sie gleichzeitig mit mehreren Servern verbunden sind. Dies passiert, wenn Sie eine Citrix Anwendung starten und nach einiger Zeit eine weitere Citrix Anwendung öffnen, kann es sein, dass der Server auf dem Sie arbeiten ausgelastet ist. Darum werden Sie mit einem noch nicht ausgelasteten Server verbunden werden. Falls all diese Massnahmen zur Beendigung und sauberem Neustart von Citrix nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich an den IT-Support 043 259 77 27. 4. Citrix Receiver Die Startoberfläche des Citrix Receivers ist vergleichbar mit Ihrem Desktop. Der Citrix Receiver ermöglicht Ihnen das Starten und einfache hinzufügen von Programmen. 4.1. Starten von Programmen Das Starten von Programmen ist ganz einfach. Auf der Startseite des Citrix Receivers sind die Icons von Programmen ersichtlich. Klicken Sie einmal auf das gewünschte Icon und das Programm wird gestartet. Das erste Programm, das Sie öffnen geht am längsten, weil Ihr Profil zuerst geladen wird. Weitere Male auf das Programmicon zu drücken beschleunigt den Startvorgang nicht, im Gegenteil, es geht deutlich länger.

8/16 4.2. Hinzufügen von Programmen Sie haben ein Programm in Citrix nicht, das Sie benötigen? Klicken Sie einfach auf das Plus am linken Seitenrand. Es erscheint ein Menu.

9/16 Klicken Sie als erstes auf Alle Anwendungen. Es erscheinen diverse Programme, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wenn das Programm, dass Sie benötigen nicht aufgelistet ist schreiben Sie eine E-Mail an: hotline@mba.zh.ch Wenn das Programm, das Sie benötigen aufgelistet ist, klicken Sie auf den Programmnamen und das Programmicon wird auf dem Startbildschirm erscheinen. Als Bestätigung erscheint rechts neben dem Programmnamen ein grünes Häkchen. 5. Öffnen von Lokalen Dateien Dateien dürfen nicht mehr mit dem Lokalen Explorer geöffnet werden, da dies bei den meisten Dateitypen zu Problemen führt. (lokal sind keine Programme installiert.) Um eine lokale Datei zu öffnen welche z.b. auf dem Desktop abgelegt ist, muss man sich durch folgende Ordnerstruktur klicken. Es ist deshalb empfehlenswert keine Dateien lokal abzuspeichern, zudem werden die auf dem Netzlaufwerk gespeicherten Daten gesichert.

10/16 6. Verwenden eines USB-Speichers Ticks mit Citrix 6.1. Daten vom USB-Stick verwenden Variante 1 Der USB-Stick wird im Citrix Explorer als Netzlaufwerk bezeichnet. Beispiel: D$ auf Client (D) Um auf den USB-Stick aus dem Citrix Explorer zuzugreifen müssen Sie ihn an den PC oder an das Notebook anschliessen. Danach öffnen Sie den Citrix Explorer und drücken einige Male auf die Taste F5. Der Name des USB-Sticks wird nicht gleich sein wie beim lokalen Explorer. (Wenn das nicht funktioniert schliessen Sie alle Citrix-Programme und den Citrix Receiver. Entfernen Sie den USB-Stick vom Gerät und schliessen Sie ihn wieder an. Kontrollieren Sie ob der USB-Stick im lokalen Explorer angezeigt wird. Wenn ja, öffnen Sie den Citrix Explorer und drücken Sie einige Male die Taste F5 bis der USB-Stick angezeigt wird.) Variante 2 Lokaler Explorer: Es sind schon Citrix Programme geöffnet, Sie möchte nicht alle Citrix Programme schliessen. Der Stick wird eingesteckt und über den lokalen Explorer wird der Stick als Laufwerk integriert. Nun wird die Datei aus dem Stick kopiert und z.b. aufs N: abgelegt. Jetzt geht man in den Citrix- Explorer und öffnet von dort die Datei. (Dieser Umweg ist erforderlich, da sich auf dem lokalen PC keine Office-Programme befinden.) 6.2. Daten auf den USB-Stick speichern Variante 1 Schliessen Sie den USB-Stick am PC/Laptop an. Öffnen Sie den Citrix Explorer und drücken Sie einige Male F5. Der USB-Stick wird angezeigt und Sie können Dateien bearbeiten, löschen und neue Dateien auf dem USB-Stick abspeichern. Wenn das nicht funktioniert schliessen Sie alle Citrix-Programme und den Citrix Receiver. Entfernen Sie den USB-Stick vom Gerät und schliessen Sie ihn wieder an. Kontrollieren Sie ob der

11/16 USB-Stick im lokalen Explorer angezeigt wird. Wenn ja, öffnen Sie den Citrix Explorer und drücken Sie einige Male die Taste F5 bis der USB-Stick angezeigt wird. Variante 2 Lokaler Explorer: Es sind schon Citrix Programme geöffnet, Sie möchte nicht alle Citrix Programme schliessen. Der Stick wird eingesteckt und über den lokalen Explorer wird der Stick als Laufwerk integriert. Nun wird die Datei aus dem N: kopiert und auf dem Stick Eingefügt. 7. CitrixHome Citrixhome ist eine Art Desktopersatz, in auf welchem sich Dateiverknüpfungen erstellen lassen oder Sie ihre persönlichen Daten abspeichern können. In diese Daten können nur Sie und der Admin ein schauen. CitrixHome befindet sich im Citrix Explorer unter dem Laufwerknamen (O:). Sie können auch im lokalen Explorer auf das Laufwerk O: zugreifen. 7.1. Dateiverknüpfungen auf Citrixhome erstellen Um eine Dateiverknüpfung zu erstellen müssen Sie die gewünschte Datei mit der rechten Maustaste anwählen Senden an Desktop (Verknüpfung erstellen).desklink. Diese Verknüpfung erscheint anschliessend sofort in ihrem Citrixhome Bei einer Verknüpfung auf einen Ordner ist das Vorgehen gleich.

12/16 7.2. Dateien aus Exploreransicht senden: Datei markieren, rechte Maustaste und E-Mailempfänger wählen. (Outlook muss gestartet sein) Anschliessend erscheint die gewünschte Datei im Outlook in einem neuen Mail als Anhang. 8. Fotos anschauen Explorer im Citrix öffnen und entsprechende Datei öffnen. Microsoft Office Picture Manager wird geöffnet. Fotos können auch bearbeitet werden.

13/16 9. Arbeiten mit Free PDF Mit dem PDF-Drucker FreePDF können PDF Dateien erstellt werden. Um ein PDF zu erstellen, müsse sie einfach das gewünschte Dokument Drucken und als Drucker FreePDF XP auswählen. Damit nach dem Drucken das Fenster von FreePDF öffnet müssen sie FreePDF starten. (Doppelklick auf FreePDF im Citrix, es öffnet sich kein Fenster!) Anschliessend klicken sie auf OK. Nun erscheint dieses Fenster, in welchem die Qualität des PDF und der Dateiname festgelegt werden kann. Um nun den PDF- Druck zu starten klicken sie auf ablegen.

14/16 10. Drucker hinzufügen 10.1. Drucker hinzufügen Gewünschten Drucker aufsuchen und Druckerbezeichnung am Drucker ablesen und notieren, z.b.: PMBA-50-LANIER6500. Diese Bezeichnung wird weiter unten benötigt. (Hinweis zur Syntax: PMBA steht für PrinterMBA, die Nummer 50 für die Druckernummerierung, LANIER6500 für Modellbezeichnung) Öffnen Sie im Citrix Receiver das Programm Druckmanager. Klicken Sie im linken Bereich des Fensters auf Drucker hinzufügen und befolgen Sie die Anweisungen des Druckerinstallations-Assistenten. Nun muss im weissen Eingabefeld zuerst der Servername: \\sbimbaedv10002\ anschliessend der gewünschte Druckername eingegeben werden z.b. PMBA-50-LANIER6500 (Alles nacheinander, ohne Abstand, \\ Zeichen mit den Tasten ALT GR und ><Taste auslösen.)

15/16 10.2. Standarddrucker einrichten: 1. Standarddrucker lokal richtig setzen (Citrix übernimmt bei Neustarts den lokalen Standarddrucker) über Start Programme/Einstellungen/Drucker und Faxgeräte den gewünschten Drucker markieren, rechte Maustaste und als Standard definieren 2. Standarddrucker im Citrix richtig setzen Citrix Metaframe oder direkt Citrix Druckmanager starten, gewünschten Drucker markieren, rechte Maustaste und als Standard definieren. Gründe für das ungewünschte Umstellen des Standarddruckers gibt es div. Erstellen von PDF's mit FreePDF, Fehlfunktion von Citrix. Diese Phänomene treten immer wieder bei anderen Usern auf und verschwinden auch wieder. (Erfahrung)

16/16 11. Remote-Support (Fernsupport) Für den Citrix-Support kann ein Remotezugriff/Spiegelung eingesetzt werden. Damit kann der Support am Telefon und eigenem Monitor auf Ihren Arbeitsplatz zugreifen. Link zur Webseite Dieser Zugriff wird mit Ihnen abgesprochen. (Datenschutz)