WIENER LINIEN Ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke STRAB. Richtlinien. betreffend höchstzulässige Fahrgeschwindigkeiten im Straßenbahnbetrieb

Ähnliche Dokumente
Ring Kai Ring. 1 Schwedenplatz Stubentor Kärntner Ring, Oper Dr.-Karl-Renner-Ring Schottentor Schottenring

Straßenbahn in Alt-Wien. Diese Arbeit wurde im Juni 2012 fertiggestellt

Händische Straßenverkehrszählung 2005 in Wien - Verkehrsentwicklung Seite 1 von 20

Stephansplatz UG1. Info zu den Rolltreppen Screens Rolltreppen: 32 Digitale City Lights. Info zu den Screens RT8 RT9 RT4

Location Bezirk. Adresse

Anfahrtsbeschreibung

Mit der U-Bahn durch Wien

Informationen über aktuell zu erwartende Verkehrsbehinderungen in Wien Infoblatt Jg.2010/Nr

Sperre der S-Bahn-Stammstrecke Wien Floridsdorf Wien Praterstern

Wien - Quiz Seite 1. Welche Bezirke grenzen an Liesing? Welche Bezirke grenzen an Niederösterreich? In welchem Bezirk befindet sich der Südbahnhof?

Broseband Setra S215SL Fahrzielanzeige

1 Stefan-Fadinger-Platz Prater Hauptallee

Name PLZ Ort Strasse Tabak Trafik 1010 Wien 1.,Innere Stadt Stephansplatz 4 Tabak Trafik 1010 Wien 1.,Innere Stadt Johannesgasse 14 Tabak Trafik 1010

PENDLERFAHRPLAN 2016 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 13. DEZEMBER 2015

Stuttgart, März Ist Tempo 30 in der Stadt eine Bremse für den Stadtbus?

Örtliche Richtlinien zur Richtlinie für das Zugpersonal

9616/AB. vom zu 10046/J (XXV.GP)

Amtsblatt. Verordnungen. Verordnung des Magistrates der Stadt Wien, Die Verordnung des Magistrates der Stadt Wien über die Betriebszeiten

Fahrplanänderungen mit Sperre Wien Südbahnhof ab 13. Dezember 2009

Info. Vienna Ring Tram. Betriebsangaben 2009

... ANTRAG auf die Einbeziehung nachfolgender Verkehrsmaßnahmen in die U2-Planungen hinzuwirken:

KURIERMÄRKTE BLUMEN FÜR WIEN

Fahrplanentwurf Fahrplanentwurf PV-RM Ost Bernhard

Die Stadt gehört Dir. Fahren Sie mit uns in die Vergangenheit. 7. September 2013, Tramwaytag im Bahnhof Favoriten.

Eine Stadt Stadtviertel: Die exklusive zoomsquare Stadtviertelkarte & Stadtviertel-Wohnungssuche für Wien

Umbau Bahnhof Wien Meidling DEZEMBER 2007

Impulse für die Stadt.

BLUMENMÄRKTE 2013 BLUMEN FÜR WIEN

Was die U-Bahn bringt

STRASSENBAHNPLANUNG RODAUN -MÖDLING

Name PLZ Ort Strasse Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat C - Gate Schmitt&Trunk 1300 Flughafen Wien-Schwechat D - Gate Schmitt&Trunk 1300

272 Wien Simmering - Schwadorf - Bruck/Leitha

Einleitung. Volksstimmefest, Taizé-Jugendtreffen) der auf der Donauinsel

Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt. Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht. Altlastenatlas-VO

PENDLER- FAHRPLAN 2017 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 11. DEZEMBER 2016

BLUMENMÄRKTE BLUMEN FÜR WIEN

Name Adresse Telefon Platz Art Maße genehmig bis Licht

Zahlen Daten Fakten UNTERNEHMEN

Das braucht Wien. Urheber: Verkehrsgewebe.at Version: 19. April 2016

Örtliche Richtlinien zur Richtlinie für das Zugpersonal

Pendlerfahrplan 2013 Die wichtigsten Verbindungen in und um Wien Gültig ab

272 Wien Simmering - Schwadorf - Bruck/Leitha

PASSANTENZÄHLUNG mit Entwicklung der Passantenanzahl in Wiener Geschäftsstrassen

71 Börse Zentralfriedhof 3.Tor

Tabak-Trafiken PLZ 1000

Veränderungen durch die neue StVO vom

Entstehung der Wiener Ringstraße

Besser unterwegs entlang der neuen U2

PENDLER- FAHRPLAN 2018 DIE WICHTIGSTEN VERBINDUNGEN IN UND UM WIEN GÜLTIG AB 10. DEZEMBER 2017

Pressekonferenz. Vassilakou/Sima: Linienkreuz U2/U5 Erstmaliger Blick in den Untergrund. 28. April 2016, Steinsaal 2, Rathaus.

Geschwindigkeitsmessungen in Köln

FRAGENKATALOG für die TAXILENKERPRÜFUNG. Ausgabe 2018

FRAGENKATALOG für die TAXILENKERPRÜFUNG

Die Wiener Straßenbahnliniensignale

STADTSCHULRAT FÜR WIEN. Zl.: /190/2008 Datum:

EINBIEGEN. Einbiegen nach rechts. Der Prüfer achtet auf:

1. Aufgabe (5 Punkte) Warum sind die Spurkränze bei der Eisenbahn innen und nicht außen angeordnet? Geben Sie eine ingenieurmäßige Begründung.

52 StVO 1960 Die Vorschriftszeichen

Zahlen Daten Fakten UNTERNEHMEN

Grundfragen von Testbogen Nr. 70 für die Klasse B (Ersterwerb)

Zahlen Daten Fakten UNTERNEHMEN

DIGITAL MEDIA Verfügbare Stationen

In diesem Zeitraum verkehren keine Züge zwischen Floridsdorf und Jedlersdorf. Grund sind Bauarbeiten.

Zahlen Daten Fakten UNTERNEHMEN

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum?

Amtsblatt. Gemeinderatsausschuss Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wiener Stadtwerke

Merkblatt: Sicherungsmaßnahmen in besonderen Fällen gem. DGUV Vorschrift 78 6

Für die RED BIKER gelten folgende Goldene Regeln :

Anfahrtsplan. Wenn Sie Schwierigkeiten haben uns zu finden, können Sie uns jederzeit unter anrufen und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die Stadt gehört Dir. Alles über uns. Betriebsangaben 2003

BGBl. II Ausgegeben am 3. März 2000 Nr

U4-Sperre 30. April bis 4. September

Amtsblatt. Nr Juni Bezirk. 2. Bezirk. 3. Bezirk. 4. Bezirk. 6. Bezirk. 7. Bezirk. 8. Bezirk. 9. Bezirk. 10. Bezirk. 11.

U-Bahn-Linien. Linie 2. U2 [violett] Umsteigebahnhof... mit S-Bahn- Anschluss. Ottakring U3. U4 Hütteldorf. Braunschweiggasse. Unter St.

KURSE Unser Wissen, Ihr VORSPRUNG [ IHR WEITERBILDUNGSINSTITUT ]

IM NAMEN DER REPUBLIK

Der Grünpfeil. a) zügig auf die Kreuzung fahren und rechts abbiegen.

272 Wien Simmering - Schwadorf - Bruck/Leitha

WB- Analyse des S-Bahn-Unfalls von Neufahrn

Ein Quiz für Einsteiger ADFC Gießen

Mini-Apartment für KURZZEIT: Miete inkl.nebenkosten EUR 550,1160 Wien, Österreich

K+K Hotel Maria Theresia VIENNA LONDON PARIS BARCELONA MUNICH VIENNA BUDAPEST PRAGUE BUCHAREST

Der Ausbau des. Kurt HöflingH. Wiener Linien GmbH & Co KG. Leiter Ressort U-BahnU. Bahn-Planung Projektleiter Netzentwicklung WIENER LINIEN

Geschwindigkeitsmessungen Berlin

Angaben für das Streckenbuch

PHILATELIETAGE Stand:

Niedergelassene Ärzte mit Additivfach Rheumatologie

Bericht Döblergasse 4, 1070 Wien

Die unterfertigten Mitglieder der Bezirksvertretung Liesing stellen zur Sitzung der Bezirksvertretung am gem. 24(1) GO-BV folgenden.

Neubau BAB Brücke über die A5 nach Eppelheim. Bürgerinformation am

Ein aktueller Auszug aus den Verkäufen/Vermietungen der letzten Jahre

Verordnung des Magistrates der Stadt Wien über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in Wien

Bericht Sieveringer Straße 135, 1190 Wien

K+K Hotel Maria Theresia VIENNA LONDON PARIS BARCELONA MUNICH SALZBURG VIENNA BUDAPEST PRAGUE BUCHAREST

Verordnung des Magistrates der Stadt Wien über die Betriebszeiten und den Bereitschaftsdienst der öffentlichen Apotheken in Wien

BEZIRKSINFO. 3-Jahres Immoproject Halirschgasse 2

Einwohnerversammlung am

Transkript:

WIENER LINIEN Ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke STRAB Richtlinien betreffend höchstzulässige Fahrgeschwindigkeiten im Straßenbahnbetrieb AUSGABE 2000 Nur für den Dienstgebrauch

Allgemeines Im allgemeinen haben die FahrerInnen die Geschwindigkeit ihres Zuges so zu regeln, dass unter Beachtung der geltenden Vorschriften und der allgemeinen Verkehrslage die Fahrpläne entsprechend den geltenden Fahrzeiten der befahrenen Strecke eingehalten werden. Für die zu wählende Fahrgeschwindigkeit sind folgende Werte maßgebend: a) Die ist die mit Rücksicht auf die baulichen Verhältnisse und die Streckenführung der Bahn höchstzulässige Fahrgeschwindigkeit. b) Fahrzeughöchstgeschwindigkeit Die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit der einzelnen Triebwagentypen ergibt sich aus Gründen der Bremssicherheit und wird durch ein Zeichen auf den Stirnwandfenstern kenntlich gemacht. c) Teilfahrzeiten Die Teilfahrzeiten sind die für einzelne Streckenabschnitte einer Linie fahrplanmäßig festgelegten Fahrzeiten. Die folgende Zusammenstellung fasst die nunmehr geltenden Vorschriften über die höchstzulässigen Fahrgeschwindigkeiten im Straßenbahnbetrieb und weiters jene Umstände zusammen, welche für eine Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit maßgebend sind. Es wird jedoch darauf verwiesen, dass die nachfolgend angeführten zahlenmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzungen nur unter günstigen Betriebs-, Witterungs-, Sicht- und Verkehrsverhältnissen gelten. Bei ungünstigen Verhältnissen ist eine den Umständen entsprechend verminderte Geschwindigkeit zu wählen. Die im II. schnitt festgelegten Streckengeschwindigkeiten in den einzelnen schnitten gelten nur soweit, als sich nicht aus schnitt I, a) c), geringere Höchstgeschwindigkeiten ergeben.

I. schnitt Für die Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit können maßgebend sein: a) Gleisanlagen, b) die Fahrbetriebsmittel, c) die Signal- und Dienstvorschriften, d) Weisungen der Straßenaufsichtsorgane. Zu a): die Gleisanlagen Die Fahrgeschwindigkeit in Gleisbögen ist unter Beachtung der örtlichen Verhältnisse und des Fahrverhaltens der jeweiligen Wagentypen so zu wählen, dass ein ruck- und stoßfreies Befahren gewährleistet ist. höchstens km/h Bei biegefahrten in Kreuzungsbereichen....... 15 Fahrt gegen die Weichenspitze bei E-Weichen ohne Verriegelung - für alle Hilfsfahrzeuge......... 6 - für alle Personenfahrzeuge....... 10 Fahrt gegen die Weichenspitze aller sonstigen Weichen (incl. E -Weichen mit Verriegelung)............ 15 Fahrt nach der Weichenspitze in der Geraden...... 25 Fahrt nach der Weichenspitze im Bogen........ 15 Fahrt über rechtwinkelige Kreuzungen......... 25 Fahrt über spitzwinkelige Kreuzungen......... 20 Fahrt auf Notgleisen und Kletterweichen........ 6

Zu b): die Fahrbetriebsmittel Fahrzeughöchstgeschwindigkeit km/h Triebwagen mit Stirnwandfensterzeichen Kreis..... Sechseck... Quadrat.... 40 ohne Stirnwandfensterzeichen............ 25 Zu c): die Signal- und Dienstvorschrift Bei Signal Geschwindigkeitsbeschränkung gilt die auf der Dreieckscheibe angegebene Höchstgeschwindigkeit; bei Fahrt auf Bahnhofsgrund............. 10 bei Fahrt auf falschem Gleis, wenn der Fahrer an der Zugspitze ist oder die Strecke verlässlich gesichert wird........ 20 (ansonsten.................... 6) bei Durchfahren von Bedarfshaltestellen (blau oder blau-weiß) oder vorübergehend aufgelassenen Haltestellen..... 25 bei Fahrt mit mangelhafter Sandstreueinrichtung..... 25 bei Fahrt mit ausgefallener Schienenbremse...... 25 bei Fahrt mit einem Motor oder einer Motorgruppe, mit einem Mangel an der elektrischen Bremse oder an der Feststellbremse. 20 bei Fahrt mit Anhängeschneepflügen......... 20 beim Schieben eines Zuges oder bei Fahrt mit hinterem Fahrschalter..................... 10 (auf selbständigem Gleiskörper oder eigenem Bahnkörper.. 20) Zu d): Weisungen von Bahn- und Straßenaufsichtsorganen, die aus besonderen Anlässen gegeben werden, sind zu beachten, soferne nicht eisenbahnrechtliche Vorschriften entgegenstehen.

II. schnitt STRECKENHÖCHSTGESCHWINDIGKEITEN Für die Festlegung der höchstzulässigen Fahrgeschwindigkeit in beiden Fahrtrichtungen der einzelnen Streckenabschnitte, die in der Anlage zum II. schnitt linienweise angeführt sind, wurden folgende Maximalwerte zugrunde gelegt: maximal km/h....... auf eigenem Bahnkörper,....... auf selbständigem Gleiskörper und Gleisen in der Fahrbahn in Straßen mit einer n Höchstgeschwindigkeit für den Gesamtverkehr von km/h oder darüber. km/h....... auf selbständigem Gleiskörper und auf Gleisen in der Fahrbahn bei günstiger Streckenführung. 40 km/h....... bei Gleisen in der Fahrbahn und ungünstiger Streckenführung. 30 km/h....... in baulich oder verkehrstechnisch besonders ungünstigen Einzelfällen. 25 km/h....... in Fußgängerzonen.

Anlage zum II. schnitt Zugelassene en der einzelnen Straßenbahnlinien. Linie D von nach Zahnradbahnstraße, Schätzgasse Arsenalstraße, Südbahnhof J Ottakringer Straße, Schottenhof Thaliastraße, Maroltingergasse (Gl. II) Ottakringer Straße, Enenkelstraße Ottakringer Straße, Schottenhof (Gl. I) Thaliastraße, Maroltingergasse Feßtgasse Feßtgasse Josefstädter Str., Landesgerichtsstraße Stadiongasse, Landesgerichtsstraße Kärntner Straße 40 40 40 N O Friedrich Engels-Platz Prater Hauptallee Praterstern Rudolfshügelgasse 1 Kai Ring Kai 2 Ring Kai Ring

Linie 5 6 9 10 18 21 von nach Praterstern Spitalgasse, Lazarettgasse Spitalgasse, Lazarettgasse Westbahnhof, Europaplatz Kandlgasse, Neubaugürtel Flurschützstraße Flurschützstraße Matzleinsdorfer Platz Matzleinsdorfer Platz Bahnhof Simmering Bahnhof Simmering Zentralfriedhof 3.Tor 40 Gersthofer Straße, Herbeckstraße Westbahnhof, Europaplatz Hernalser Hauptstr., Güpferlingstraße Schloßallee, Hadikgasse Schloßallee, Hadikgasse Kennedybrücke Kandlgasse, Neubaugürtel Flurschützstraße Flurschützstraße Südtiroler Platz Südtiroler Platz Schlachthausgasse, Erdbergstraße Stadlauer Brücke Schwedenplatz

Linie 25 von nach Aspern, Oberdorfstraße Leopoldau 26 31 33 Kagran (U-Bahn) Autokaderstraße Autokaderstraße Rußbergstraße Rußbergstraße Schleife Strebersdorf Franz Josefs-Kai, Schleife Augartenbrücke Friedrich Engels-Platz Friedrich Engels-Platz Matthäus Jiszda-Straße Matthäus Jiszda-Straße Stammersdorf, Josef Flandorfer-Straße Josefstädter Straße Friedrich Engels-Platz Friedrich Engels-Platz Matthäus Jiszda-Straße Matthäus Jiszda-Straße Gerasdorfer Straße 37 38 Untere Schleife Schottentor Hohe Warte, Wollergasse Untere Schleife Schottentor Grinzinger Allee, Himmelstraße

Linie 40 41 42 43 44 46 49 52 von nach Untere Schleife Schottentor Herbeckstraße, Scheibenbergstraße Untere Schleife Schottentor Pötzleinsdorfer Straße, Schafberggasse Untere Schleife Schottentor Antonigasse, Rosensteingasse Obere Schleife Schottentor Neuwaldegg, St. Anna-Kapelle Obere Schleife Schottentor Hernalser Hauptstr., Güpferlingstraße Dr. Karl Renner-Ring, Schmerlingplatz Maroltingergasse, Joachimsthalerplatz Dr. Karl Renner-Ring, Schmerlingplatz Linzer Straße, Bujattigasse Westbahnhof, Europaplatz Linzer Straße, Hütteldorfer Straße 58 Westbahnhof, Europaplatz Schloßallee, Hadikgasse Schloßallee, Hadikgasse Kennedybrücke Kennedybrücke Hummelgasse, Verbindungsbahn

Linie von nach Kennedybrücke Speisinger Straße, Maurer Hauptplatz Geßlgasse, Maurer Hauptplatz Geßlgasse, Maurer Lange Gasse Dreiständegasse, Maurer Lange Gasse Rodaun, Endstelle 30 61 Kennedybrücke Schleife Wolkersbergenstraße 62 65 Kärntner Ring, Kärntner Straße Wiedner Hauptstraße, Resselgasse Wiedner Hauptstraße, Resselgasse Lamprechtgasse Lamprechtgasse Margaretengürtel, Flurschützstraße Margaretengürtel, Flurschützstraße Schleife Wolkersbergenstraße Kärntner Ring, Kärntner Straße Wiedner Hauptstraße, Resselgasse Wiedner Hauptstraße, Resselgasse Lamprechtgasse Lamprechtgasse Matzleinsdorfer Platz Matzleinsdorfer Platz Stefan Fadinger-Platz 30 30

Linie 67 71 von nach Otto Probst-Platz Rothneusiedl Rothneusiedl Kurzentrum Oberlaa Schubertring, Schwarzenbergplatz Bahnhof Simmering Bahnhof Simmering Zentralfriedhof 4.Tor Zentralfriedhof 4.Tor Kaiserebersdorf

Betriebsgleise Simmeringer Hauptstraße, Zentralfriedhof 4.Tor Zentralwerkstätte Antonigasse, Sommarugagasse Lacknergasse, Kreuzgasse 30 Marsanogasse, äußerer Währinger Gürtel über Semperstraße, Anastasius Grün-Gasse innerer Währinger Gürtel, Lustkandlgasse 30 Gudrunstraße, Bahnhof Favoriten über Gudrunstraße, Leebgasse Quellenstraße, Erlachgasse und Siccardsburggasse, Quellenstraße, Bahnhof Favoriten 40 Quellenstraße über Leibnitzgasse, Buchengasse, Favoritenstraße Quellenstraße 30