SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr

Ähnliche Dokumente
Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser

Kleinstmengen-Durchflussmesser. IDF für Flüssigkeiten, IDG für Gase

2016 / Programmübersicht DURCHFLUSS. Mess - & Regeltechnik. Durchflussmesser PROFI MESS GMBH

Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

PDR02. Manometer mit Doppel- Rohrfeder-Messsystem für Relativ- und Differenzdruck. Druckmessung und -überwachung

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

2100, 2150, 2300, 2340

GA24 Technisches Datenblatt

V31. Schwebekörper - Durchflussmesser

Strömungswächter Zur Durchflussüberwachung von flüssigen und gasförmigen Medien Typ FWS

DK46 - DK800 Handbuch

/ 855 / 857 / 861 / / 870 / 875 / 880 / 885. Schwebekörper- Durchflussmesser, Kunststoff

Schwebekörper- Durchflussmesser, Kunststoff

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

Schwebekörper-Durchflussmessgerät K12. Gerätebeschreibung K12

Bimetall-Thermometer Chemieausführung, Typ 55

Manometer mit Plattenfedermessglied in Industrieausführung ohne / mit Glyzerinfüllung

Durchflussmesser für variable Bereiche

Niveau-Messwertgeber Kunststoffausführung Typ RLT-2000, für industrielle Anwendungen

Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

KZA. Zahnrad-Durchflussmesser aus Aluminium. für viskose Flüssigkeiten. Messbereich: 0, l/min. Messgenauigkeit: ± 0,3... ± 3 % v.

JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

Bedienungsanleitung für Kunststoff-Durchflussmesser Typ: KSM


Durchfluss - Schwebekörper

Produkte für die Chemiebranche

Ventilblöcke. Kurzbeschreibung. Übersicht. Seite 1/13. Typenblatt

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Rohrfeder-Feinmessmanometer

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Kämmer Serie Kleinfluss-Ventile

TZ04. Zeigerthermometer mit Stickstoff-Füllung. Temperaturmessung und -überwachung. Gehäusegrößen von 63 bis 250 mm. Gehäuse in Edelstahl

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen

Durchflussmesser M 335. M 350

Yokogawa s Rotameter Katalog

Baureihe /2-Wege-Ventile DN 1,5 bis DN 6 Direkt gesteuerte Sitzventile Elektromagnetisch betätigt Anschluss G 1/4 Betriebsdruck 0 bis 40 bar

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

Präzisions-Regelventile für Gase und Flüssigkeiten

IMB Bypass Niveaustandanzeiger aus Edelstahl mit Magnetrollenanzeige

Pneuma-Sperrventile 2/2-Wege. doppeltwirkend (D) einfachwirkend (NG = normal geschlossen) einfachwirkend (NO = normal offen)

Dichtsystem Kegel anlüftbar

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

Schwebekörper- Durchflussmesser von ABB Zuverlässig, flexibel, einfach und kosteneffektiv

Durchflussmessgeräte SITRANS F

Einsatzbereich Montage Anschluss an Rohrleitung durch Adapter

Turbotron // VTH25, VTM25

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

Für Industrieanwendungen Für Marineanwendungen Mit Näherungsschalter. Kolben-Strömungswächter

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

ROHRFEDER-MANOMETER. Telefon: 0911/ Fax: 0911/

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

Batteriebetriebene thermische Massedurchflussmesser für Gase

V-Flow Line Produktinformation. Schwebekörper Durchflussmesser und Präzisions-Regelventile für Gase und Flüssigkeiten

Durchfluss - Schauglas, Klappe, Kugel

Bimetallthermometer Typ 53, Industrieausführung

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau

DURCHFLUSSMESSER EASYFLOW.

Turbinenrad-Durchflussmesser Typ DRS

CO 2 -Verdampfung. Atmosphärischer CO 2 -Verdampfer

VKG. Viskositätskompensierter Durchflussmesser/-wächter. für viskose Flüssigkeiten

Thermometer. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P. Koroljow)

Messstrecke Typ FLC-MR

Schrägsitzventil, Metall

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252

Kämmer Serie Kleinfluss-Ventile

2/2-Wege-Kugelhahn mit pneumatischem Drehantrieb

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

FHKU G1/4 PVDF Artikelnummer: xx/C01x

Staudrucksonde (Pitot) Typ FLC-APT-E, herausnehmbare Ausführung Typ FLC-APT-F, fest eingebaute Ausführung

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Gas- und Flüssigkeitsdurchflussmessgeräte

Druckmessgerät mit Plattenfeder

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Manometer mit Druckausgleichselement

Geradsitzventil, Metall

Geradsitzventil, Metall

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01

FHK PVDF Chemie Artikelnummer xx/Cx01x

INLINE Durchflussmessgerät für kontinuierliche Messung

2/2-Wege-Kompakt-Magnetventil, G 1/4 - G 1/2

Geradsitzventil, Metall

Rohrfederdruckmessgerät mit Schaltkontakten Typen PGS21.1x0, Robustausführung

FHKU G1/4 PVDF Artikelnummer: XX/C014

Schrägsitzventil, Metall

Steckblende, Typ FLC-OP Messflansch, Typ FLC-FL Ringkammer-Normblende, Typ FLC-AC

Transkript:

Durchflussmessung und -überwachung SM-10 Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie für Flüssigkeiten und Gase Armaturen aus Messing oder Edelstahl mit serienmäßig eingebautem Nadelventil optionale Grenzwertgeber Genauigkeitsklasse 1.0, 2.5 oder 4.0 Beschreibung: Die Durchfl ussmessers SM-10 arbeiten nach dem bewährten Schwebekörperprinzip. Das strömende Medium bewegt den Schwebekörper gegen die Schwerkraft in einem konischen Messrohr. Die Höhe des Schwebekörpers ist ein Maß für den Durchfl uss und kann mittels einer auf dem Messglas abriebfest eingebrannten Skala abgelesen werden. ale Induktivkontakte, die auf dem Messglas aufgesteckt werden, können zur Erfassung von Grenzwerten verwendet werden. Alle Geräte sind standardmäßig mit einem Nadelventil zur genauen Durchfl ussregelung ausgerüstet. Einsatzbereiche: Schwebekörper-Durchfl ussmesser der Typenreihe SM-10 dienen hauptsächlich zur Erfassung und Überwachung von niedrigviskosen fl üssigen oder gasförmigen Medien. Skalen für Wasser oder Luft bei Standardbedingungen sind bereits vordefi niert und ermöglichen eine schnelle und ein fache Auslegung der Geräte. Für andere Medien oder abweichende Prozessbedingungen sind spezielle Sonderskalen erhältlich. 447

Ausführungen: SM-10.1: SM-10.2: SM-10.3: SM-10.4: Typenschlüssel: Baugröße 1, Bauhöhe 111 mm Genauigkeitsklasse 4,0 Baugröße 2, Bauhöhe 146 mm Genauigkeitsklasse 2,5 Baugröße 3, Bauhöhe 196 mm Genauigkeitsklasse 2,5 Baugröße 4, Bauhöhe 346 mm Genauigkeitsklasse 1,0 Bestellnummer: SM-10. 2. 1. 1. 1. L01. 1. 1. 0 Schwebekörper-Durchflussmesser mit Glasmessrohr Ausführung: 1 = Baugröße 1, Genauigkeitsklasse 4,0 2 = Baugröße 2, Genauigkeitsklasse 2,5 3 = Baugröße 3, Genauigkeitsklasse 2,5 4 = Baugröße 4, Genauigkeitsklasse 1,0 Prozessanschluss: 1 = G 1/4 IG rückseitig 2 = NPT 1/4 IG rückseitig Werkstoff: 1 = Messing 2 = Edelstahl Dichtungswerkstoff: 1 = PTFE / FPM (Standard) 2 = PTFE / FFKM Messbereich: L01 - L22 = gemäß Tabelle Messbereiche Luft W01 - W18 = gemäß Tabelle Messbereiche Wasser 99 = Sondermessbereich Ventil 1 = Ventil am Eingang (Standard) 2 = Ventil am Ausgang (ohne Rückschlagkugel) Grenzkontakte 1 = 1 - Typ A 2 = 2 e - Typ A 3 = 1 - Typ B 4 = 2 e - Typ B en (Mehrfachnennung möglich) 1 = Schalttafeleinbausatz Technische Daten: Messprinzip: Schwebekörper Messgröße primär: Schwebekörperhub sekundär: Betriebs- und Norm- Volumendurchfluss Ein- u. Auslaufstrecken: keine max. Druck: 10 bar max. Medientemperatur ohne : -5...+100 C mit : -5...+65 C max. Umgebungstemp. ohne : -20...+100 C mit : -20...+65 C Messgenauigkeit: SM-10.1: Klasse 4,0 SM-10.2: Klasse 2,5 SM-10.3: Klasse 2,5 SM-10.4: Klasse 1,0 Werkstoffe: Kopfstück, Fußstück: CrNi-Stahl 1.4404 / 316 L oder Messing vernickelt ( Hastelloy optional ) Borosilikatglas Messrohr: Schwebekörper Kugel: CrNi-Stahl 1.4404 / 316 L ( Glas, POM, Titan, Hastelloy C4 optional ) Schwebekörper Kegel: CrNi-Stahl 1.4404 / 316 L, Alu, Polypropylen ( PP ) Ventil: Ventilspindel: Dichtungen: Schutzhaube: Elektrische Daten : CrNi-Stahl 1.4571 / 316 Ti CrNi-Stahl 1.4404 / 316 L PTFE / FPM ( PTFE / FFKM optional ) Polycarbonat Klemmenanschluss: Anschlusskasten M16 x 1,5 Klemmbereich: 3...7 mm ausführung: 2-Leiter Typ A: für Ringdurchmesser 10 mm Typ B: für Ringdurchmesser 15 mm Schaltfunktion: bistabil NAMUR: ja Nennspannung U0: 8 VDC Stromaufnahme: 1 ma Durchfahrt (1) Stromaufnahme: 3 ma Durchfahrt (1) (1) Bei Geräten mit Ventil oben im Ausgang ist die Funktion invertiert! Sonderanschlüsse wie Schlauchtüllen, SWAGELOK, ERMETO oder andere auf Anfrage. Zum Betrieb der Grenzkontakte werden Trennschaltverstärker KFA...SR2-Ex1.W für 1 oder KFA...SR2-Ex2.W für 2 e benötigt. Technische Daten und Preise auf Anfrage. 448

Messbereiche Luft und : Messbereichs Nr. Messbereich Nl/h Luft, 20 C, 1,2 bar abs. Ausführung und option: SM-10.1 SM-10.2 SM-10.3 SM-10.4 L01 0,5...5 x 1 A x 1 A - - - - L02 0,8...8 x 1 A x 1 A - - - - L03 1,6...16 x A x A x 1 A x 2 - L04 2,5...25 - - - - - - x 2 - L05 4...40 x A x A x A x 2 - L06 6...60 x A x A x B x 2 A L07 9...90 - - - - - - x 2 A L08 10...100 x B x B x B - - L09 14...140 - - - - - - x 2 A L10 20...200 - - - - - - x 2 A L11 25...250 x B x B x B - - L12 30...300 - - - - - - x 2 A L13 50...500 x B x B x B x 2 B L14 80...800 x B x B x B x 2 B L15 100...1000 - - x B - - - - L16 120...1200 x B (min.) - - - - x 2 - L17 180...1800 - - x B - - - - L18 200...2000 - - - - - - x 2 - L19 240...2400 - - x B - - - - L20 300...3000 - - x B (min.) - - x 2 - L21 400...4000 - - x B (min.) - - - - L22 500...5000 - - x B (min.) - - - - Messbereiche Wasser und : Messbereich Ausführung und option: l/h Wasser SM-10.1 SM-10.2 SM-10.3 SM-10.4 W01 0,04...0,4 - - - - - - x 2 - W02 0,063...0,63 - - - - - - x 2 - W03 0,1...1 - - - - - - x 2 - W04 0,16...1,6 - - - - - - x 2 A W05 0,25...2,5 x A x A - - x 2 A W06 0,4...4 - - - - - - x 2 A W07 0,5...5 x B x B x B - - W08 0,63...6,3 - - - - - - x 2 A W09 1...10 - - - - - - x 2 A W10 1,2...12 x B x B x B - - W11 1,6...16 - - - - - - x 2 B W12 2,5...25 x B x B x B x 2 B W13 4...40 x B x B x B x 2 - W14 6...60 x B x B x B - - W15 6,3...63 - - - - - - x 2 - W16 10...100 x B (min.) x B (min.) x B (min.) x 2 - W17 12...120 x - x B (min.) - - - - W18 16...160 x - x B (min.) - - - - Messbereichs Nr. x = verfügbar = nicht verfügbar = reduzierte Genauigkeit: 2,5 % e: Die ausführung ist durch den Messbereich festgelegt (min.) = nur als Min.- einsetzbar Schwebekörperform: x = x 1 = x 2 = 449

Ventilcharakteristik: Spindel Ø 1,0 mm Spindel Ø 2,5 mm Spindel Ø 4,5 mm Ventile: max. Durchfluss Ventilspindel Ventilkennwert Wasser ( 20 C ) Luft ( 20 C, 1,013 bar ) Kv Ø [ mm ] [ l/h ] [ Nl/h ] [ m 3 /h] 1,0 5 100 0,018 2,5 50 1000 0,150 4,5 160 4300 0,480 Funktionsprinzip: Das Durchflussmessgerät arbeitet nach dem Schwebekörper- Messprinzip. Dabei stellt sich der Schwebekörper so ein, dass die an ihm angreifende Auftriebskraft A, der Formwiderstand W und sein Gewicht G im Gleichgewicht sind: G = A + W. Der Durchfluss kann als Höhenstellung des Schwebekörpers auf der Skala am Messglas abgelesen werden. Die Oberkante des Schwebekörpers ist die Ablesekante. A W G 450

Abmessungen und Gewichte: 1/4 c a b d e f g Ausführung a b ± 0,25 c d e f ca. g Gewicht [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ kg ] SM-10.1 111 90 43 45 33 82 28 2,1 SM-10.2 146 125 43 80 33 82 28 2,2 SM-10.3 196 175 43 130 33 82 28 2,3 SM-10.4 346 325 43 280 33 82 28 2,4 Abmessungen Schalttafelausschnitt und Blende: a c e b d Ausführung a b c d e [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] [ mm ] SM-10.1 128 32 145 40 27,5 SM-10.2 163 32 180 40 27,5 SM-10.3 213 32 230 40 27,5 SM-10.4 363 32 380 40 27,5 451