Zugestellt durch Post.at. Voller Einsatz. Für Eichgraben. Martin Michalitsch. Wir in Eichgraben brauchen unseren Bürgermeister.

Ähnliche Dokumente
KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

WAHLVORSCHLÄGE - PARTEILISTEN GR-WAHL 2015

Bilanz Gemeindezentrum Generationen Mobilität, Infrastruktur Sicherheit Natur und Umwelt

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau. Bürgermeister Spittal

Unser Team für St.Valentin.

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

PROTOKOLL. Sitzung Gemeinderat am 22. November 2017, mit Beginn um Uhr, im GZE Eichgraben. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

OBRITZBERG RUST - HAIN

42 Kandidaten. Ein Herz für Schwaz.

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Kleine Wiener Wahlhilfe

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

4 Leidl Robert 1958 Selbständig 5020 Salzburg. 9 Mag. Marx Alexandra 1971 Landesgeschäftsführerin 5412 Puch

Nichtwähler Motive (in Prozent, "trifft sehr zu")

K u n d m a c h u n g

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gnadendorf. aktuell. Gemeinde-Wahlen. uster. Die Zeitung der Volkspartei Gnadendorf für alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger.

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Liebe Hofamt Prielerinnen! Liebe Hofamt Prieler! Liebe Jugend!

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe

Gemeinde21. Unser Weg der Bürgerbeteiligung

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten

Gemeinde Ebergassing

WIR MACHEN MÖNCHHOF MODERNER! SPÖ-Ortsorganisation Mönchhof. SEPTEMBER 2012 Moenchhof.info

KUNDMACHUNG. der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Wahlanalyse Gemeinderatswahl Wien 2010

Betreff: Gemeindevertretungswahl am 01. März 2009 Veröffentlichung der Wahlvorschläge gemäß 43 Salzburger Gemeindewahlordnung 1998; KUNDMACHUNG

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

B ewährt B. Gemeinsam für St. Oswald bei Plankenwarth. eständig. ereit für die Zukunft

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Gemeinderatswahl Wien Flooh Perlot Martina Zandonella Oktober 2010

Anlage 2. Informationen zur Gemeinderatswahl am 7. Juni 2009

Neuschwanstein Pfingstturnier

WIFF Wir für Floridsdorf

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Ergebnisliste. OÖ Landesmeisterschaften. im Tischtennis. am 1. April 2017, in Linz

Gemeinde Garching a.d.alz

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Stadtgemeinde Haag. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten. Datum Seite 1. Gemeinderatswahl 2015 am

Gemeinde Garching a.d.alz

Betriebsbesuche in Nöchling

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Anfänge der Ermreuser Wehr gehen schon 140 Jahre und mehr zurück.

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Ein wesentliches Ziel wird sein, den älteren Menschen unserer Gemeinde eine gesicherte Betreuung und Pflege in der Heimatgemeinde bieten zu können.

Kurzbericht Abteilung Statistik

Für unsere Gemeinde Gerhard Wieser

Stefan. Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen. Unser Bürgermeister. Stefan Kolbe. Für die Menschen. Mit den Menschen.

Mitteilungs Blatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN Studienjahr 2008/2009 Ausgegeben am Stück; Nr.1-4

PROTOKOLL. Tagesordnung:

Zugestellt durch post.at

S E N A T S W A H L 2013

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

An die Gemeindewahlbehörde von Günselsdorf Gemäß 29 der NÖ Gemeinderatswahlordnung 1994, LGBl. 0350, wird folgender WAHLVORSCHLAG

Eine Wahl mit Herz. Gemeinderatswahlen 2010 das bürgermeister.team Hans Lintner informiert. ausgabe die volkspartei schwaz informiert

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

E R G E B N I S L I S T E

Neue Wege mit dem. Team Alfred Lehner

GemeindeListe. team friedheim. An einen Haushalt der Marktgemeinde Ilz

Wie wollen wir 2020 in der Region Hermagor leben?

LIEBE GEMEINDEBEWOHNER/INNEN AUS OBERKOHLSTÄTTEN!

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

TEILNEHMERLISTE SUM-Forum 2012 "Regionalverkehr" , VOR. Titel Vorname Nachname Organisation Unterschrift

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

WiE WiRD GEWÄhlT? mehr informationen 60 Jahre ZU DiESEm ThEmA > > > EUROPA meine WAhl mehr DEmOKRATiSChE mitbestimmung 2014

ZIELVEREINBARUNG. Marktgemeinde Allhartsberg. Makr 47, 3365 Allhartsberg. Mag. Irene Kerschbaumer. Name der Gemeinde: Adresse: Prozessbegleiter/in:

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, Datum: Montag, 07. Februar

Weil wir hier leben. CDU Ottendorf-Okrilla. Kommunalwahlen 2014 M A I

Technische Universität Wien Karlsplatz Wien

WäHLEN das TEAM HELMUT SAMPT

Wir. für Stockerau. Stockerau braucht einen Neuanfang. Das Magazin der Volkspartei AUSGABE 1/2015. volkspartei stockerau

Sonder-Ausgabe Nationalratswahl2017

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Nürnberg ist mehr wert

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Katzelsdorf. Sehr geehrte Katzelsdorferinnen! Sehr geehrte Katzelsdorfer!

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Bronze B Rang Start# Starter 1 Geburtsdat. Alter Starter 2 Geburtsdat. Alter Feuerwehr StammP Min Sek AltersP FehlerPunkte 1 34 Franz Lang

WILLKOMMEN IN DER SPANNENDEN WELT DER WIRTSCHAFT. Starten Sie Ihre Karriere in der Wirtschaftskammerorganisation.

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Jetzt zählt Zeiselmauer- Wolfpassing.

/ Parteilose Wähler. Toni Schmid. Listenplatz 101: 45 Jahre, verheiratet, 3 Kinder Selbständiger Musikmeister

Transkript:

Zugestellt durch Post.at Voller Einsatz. Für Eichgraben. Wir in Eichgraben brauchen unseren Bürgermeister. www.eichgraben.vpnoe.at

Gemeindewahl 2015 Bürgermeisterbrief Liebe Eichgrabnerinnen und Eichgrabner! Bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 entscheiden wir, wie es bis ins Jahr 2020 in Eichgraben weitergehen soll. Dazu habe ich mit dem Team der Volkspartei Eichgraben und vielen Bürgerinnen und Bürgern ein Zukunftsprogramm Eichgraben 2020 erarbeitet. Sie finden dieses Programm im Detail auf den Seiten 6+7. * Unser oberstes Ziel bleibt: Eichgraben soll auf dem Weg zur lebenswertesten Gemeinde im Wienerwald weiter vorankommen. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir weitergehen. Bewährtes wollen wir beibehalten und ausbauen. Zuhören. Wir wollen weiter viele Gelegenheiten zu Begegnung und Gespräch anbieten und neue Formen der Bürgerbeteiligung anwenden. Anpacken. Kindergemeinderat Mein besonderes Ziel ist es, dass unsere Gemeindeverwaltung in Sachen Bürgerservice, Dienstleistung und Effizienz landesweiten Vorbildcharakter erreicht. Umsetzen. Wir setzen auf Bürgerbeteiligung und die bestmögliche Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich. Weiter nutzen will ich auch den guten Zugang zu den Experten auf Landesebene, die uns oft entscheidend weitergeholfen haben. 2

MehrWerte für Eichgraben schaffen. Kontinuität und Erneuerung Neue Akzente neues Team So wie nach der letzen Gemeinderatswahl fünf neue Mitglieder in meinem Team waren, so gibt es auch diesmal ein erneuertes personelles Angebot. Um einen bewährten Kern gruppieren sich neue Kandidaten. Sie sind bereit ihre Ideen für Eichgraben einzubringen. Es ist notwendig immer wieder neue Kräfte mit neuen Ideen ins Team zu holen. So wie immer wieder neue Menschen nach Eichgraben kommen, so wollen auch wir uns als Volkspartei weiterentwickeln. Klarheit durch Mehrheit hat Eichgraben weitergebracht Vor Gemeinderatswahlen erscheinen viele Gruppierungen und machen Vorschläge und Versprechungen. Versprechen machen ist das eine, Ideen auch wirklich umzusetzen das andere. Meine/unsere Bilanz der Jahre 2009 bis 2014 zeigt, dass in Eichgraben viel geschehen ist. Eichgraben soll sich mit der Kraft der eigenen Bürgerinnen und Bürger und mit Unterstützung des Landes weiter gut entwickeln. Diesen Weg will ich als Bürgermeister gerne weiter gehen. In der Vergangenheit hat uns die Klarheit eines guten Wahlergebnisses für den Bürgermeister und die Volkspartei sehr geholfen. Trotz der klaren Mehrheit haben wir alle anderen Parteien in die Arbeit eingebunden, nach intensiver Diskussion aber auch zügig und klar entschieden. Das hat unsere Gemeinde weitergebracht. Ein zersplittertes Gemeindeparlament mit sieben Parteien ohne klare Mehrheit kann wechselseitige Blockaden und Stillstand bedeuten. Daher ersuche ich Sie auch am 25. Jänner um Ihre Stimme für unsere Liste Volkspartei Eichgraben Bürgermeister Michalitsch Mit herzlichem Dank und besten Grüßen Ihr 3

Gemeindewahl 2015 1 Dr. Bürgermeister, LABG. 2 Anton Rohrleitner Vizebürgermeister, Vers.- Angestellter 3 DI Hedwig Thun Architektin 4 Maria Reisinger- Loho Diplom Pädagogin 5 Georg Ockermüller Selbstständig 6 Ing. Andreas Binder Vertragsbediensteter 7 Matthias Malecek Angestellter 8 Gerda Niemetz Pensionistin 9 Ruth Waberer Angestellte 10 Ing. Johannes Maschl Angestellter 11 Ing. Halim Redzep Angestellter 12 Traude Gessner Pensionistin 13 Dr. Friedrich Schipper Universitätslehrer 14 Dr. Harald Freudenthaler Biotechnologe 15 DI Alireza Sarvari Energieberater 16 Johannes Loho Landwirt 17 Gerda Hauer Pensionistin 18 Ing. Andreas Freistetter Angestellter 19 Eva Maria Wessely Selbständig 20 Stefica Fiala Selbständig 21 Simone Grech Religionslehrerin 22 Franz Ballwein Polizeilehrer 23 Christian Köhler Angestellter 24 Günther Puffer Pensionist 25 Silvia Nohsek Angestellte 26 Stefanie Anderlik Studentin 27 Melanie Stehlik Angestellte 28 Willibald Prentinger Beamter 29 Walter Vanicek Rauchfangkehrer 4

MehrWerte für Eichgraben schaffen. 30 Peter Hehenberger Selbständig 31 Rita Schühsler Pensionistin 32 Fritz Hicker Tischlermeister 33 Rudolf Ichmann Pensionist 34 Zoltan Benzur- Juris Pensionist 35 Gottfried Prentinger Beamter i.r. 36 Michael Leber Dachdecker & Spenglermeister 37 Herbert Rihacek Selbständig 38 Maria Pleyer Taxiunternehmerin 39 Sengul Nedzip Selbständig 40 Marlies Rothwangl Nahversorgerin 41 Mag. Barbara Kaindl AHS- Lehrerin 42 Johannes Riemer Pensionist, Seniorenvertreter 43 Astrid Tamas Kleinkindbetreuerin 44 Ing. Manfred Schuh Angestellter 45 Sigfried Pliessnig Pensionist 46 Erol Celo Selbständig 47 Monika Salzlechner Pensionistin 48 Benjamin Schubert Student 49 Helga Geistler Sonderschulpädagogin 50 Karl Satzinger Diplom Pädagoge Impressum: Herausgeber: Volkspartei Eichgraben, GPO Anton Rohrleitner, 3032 Eichgraben, Anzengruberstraße 60 Redaktion: DI Hedwig Thun, Dr. Fotos: zvg privat, Karl Satzinger, Hedi Thun,, Ing. Andreas Binder Grafik Design: www.24u.at Druck: Eigner Druck, www.eigner-druck.at 5

Kinderbetreuung und Unterstützung für unsere Familien zwei neue Kindergartengruppen bis Herbst 2015 Generalsanierung und Erweiterung unserer Schule gleich zu Beginn der Periode mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung (NABI) Ausweitung der Ferienbetreuung ab Sommer 2015 ausreichende, leistbare Kleinstkindbetreuung intensivere Nutzung unseres Jugendzentrums Plätze und Räume für die Begegnung der Generationen schaffen menschliche Nähe bringt Lebensqualität: rund um unser Projekt Betreutes Wohnen im Ort wollen wir ein Betreuungsnetzwerk organisieren, das allen Senioren und hilfsbedürftigen/betagten Menschen im Ort nutzen soll maßvoller Wohnbau, leistbares Wohnen für junge Eichgrabener und Einzelpersonen aus dem Ort Gemeindewahl 2015 Generationen Das Zukunftsprogramm für Eichgraben Lebensqualität für alle Generationen Starke Familien Bessere Kinderbetreuung Wirtschaft und Nahversorgung Einpersonenunternehmen und kleine wohnortverträgliche Betriebe stärken bestehende Nahversorgungsangebote und Dienstleister bewusst machen neue Nahversorgungsmöglichkeiten schaffen offen für neue Gastronomie Ergänzung des Monatsmarkts durch wöchentliche Angebote Platz für Verkaufsstände beim Viadukt Ortsbild und Umwelt das Ortsbild verbessern Pflege des öffentlichen Gutes Gestaltung unserer Plätze als Treffpunkte im öffentlichen Raum. neuer Generationenpark beim Betreuten Wohnen Photovoltaik Projekte LED Straßenbeleuchtung Mobilität Straßensanierung abschließen Gehsteige zur Kaiserhöhe / Badnerstraße Car Sharing Projekte Fahrradboxen beim Bahnhof Superfahrplan ab Dezember 2015 mit Schnell bahn von Wien bis Neulengbach und Rex Taktverkehr 2 mal pro Stunde in jede Richtung in der Hauptverkehrszeit Pflege unserer Fußwege Sicherheit Unterstützung unserer Rettung und Feuerwehr Fertigstellung des Feuerwehrhauses, Förderung zur Anschaffung von Fahrzeugen sowie einer zeitgemäßen Ausrüstung 6

Klare Verhältnisse. Besser für Eichgraben. Bei der kommenden Gemeinderatswahl treten sieben Parteien an so viele wie noch nie. Vielfalt ist gut. Aber Handlungsfähigkeit ist jetzt besonders wichtig. Mit Ihrer persönlichen Vorzugsstimme für unseren Bürgermeister Dr. schaffen Sie Klarheit. Damit auch in Zukunft viel weitergeht in Eichgraben. Bürgermeister Dr. Wahlservice So wählen Sie richtig. VP VP Volkspartei Eichgraben Bürgermeister Volkspartei Eichgraben Michalitsch Bürgermeister Michalitsch Bürgermeister Wahllokal: Schulgebäude Eichgraben Wahlzeit: 25. Jänner, 7:00 Uhr bis 16:00 (!!!) Uhr Briefwahl per Wahlkarte: ab sofort bei der Gemeinde zu beantragen.

Klar entscheiden. Direkt wählen. STIMMZETTEL (ersetzt den amtlichen Stimmzettel) Unser Eichgraben. Unser Bürgermeister.