Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Ähnliche Dokumente
SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016

Frühjahrsprogramm 2015

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Frühjahrsprogramm 2015

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag

Sivananda YOGA Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v.

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Ausbildungssorte Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

Sivananda YOGA München

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Yoga im Nationalparkhaus

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

BETTINA HARTMANN RETREATS

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

SIVANANDA YOGA-URLAUB

yoga workshop am ortasee tage intensives Training

SIVANANDA YOGA-URLAUB

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. Mai bis Juni Oktober bis Dezember

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Phase Zeit Thema (Teil-) Ziele Inhalte Organisationsform Materialien Bemerkungen/ Ergänzungen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. April bis Juni Oktober bis Dezember

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Themen für Seminare und Workshops

Ein Kurs hat einen Umfang und eine Dauer von 08 Kurseinheiten á 45 Minuten. Phase Zeit Thema (Teil-) Ziele Inhalte Organisationsform Ergänzungen

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Kurse, Workshops, Seminare

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

YOGA LOFT YOGA TEACHER TRAINING PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG CLASSICAL YOGA. Das expandieren

Yoga Vidya Center Leipzig

Kursübersicht für Erwachsene

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

36 Regelmäßige Veranstaltungen

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München.

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entdecke die Kraft des Bewusstseins

NAMASTE AM WÖRTHERSEE

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Raum für Stille & Bewegung

Was erwartet mich bei einem Menschen mit Demenz? Wobei geht es im Yoga? Bedeutung & Hintergrund zum Yoga. Yoga - Dreidimensionaler Zugang

Intl. Sivananda Yoga Lehrerausbildung

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

ICH MACH JETZT WAS ICH WIRKLICH WILL

Altes loslassen - Kraft tanken! Yoga-Wochenende in der Eifel vom

Yoga-Herbst on fire. Retreat

Regelmäßige Veranstaltungen 37

DAS BUCH Kommen Sie mit Körper und Seele zu einer ganz persönlichen Ausgeglichenheit.

Transkript:

Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Jänner Juni 2018 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco Chicago Montreal Toronto London Paris Rom Florenz Madrid München Berlin Wien Genf Krakau Vilnius Kaunas Moskau Tel Aviv Neu-Delhi Chennai Thiruvananthapuram Madurai Montevideo Buenos Aires Porto Alegre São Paulo Neuquen Ho-Chi-Minh-Stadt Dalat, Vietnam Chengdu, China Tokio Byron Bay ASHRAMS: Kanada Bahamas Kalifornien Woodbourne, New York Frankreich Tirol, Österreich Kerala, Südindien Madurai Gudur Uttarkashi

INSPIRATION UND GRÜNDER Swami Sivananda (1887 1963) Ein großer Yogameister des modernen Indiens und die Inspiration der internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Swami Sivananda diente viele Jahre als Arzt, bevor er sich ganz dem Yoga widmete. Er lebte über 30 Jahre in einer Einsiedelei in Rishikesh am Ufer des Ganges am Fuße des Himalaya. Dort gründete er die Divine Life Society, in der er eine ganze Generation angesehener Yogameister ausbildete. Er verfasste über 200 Bücher, und seine Lehren bereichern noch heute Menschen auf der ganzen Welt. Swami Vishnudevananda (1927 1993) Eine weltweite Autorität des Yoga. Er wurde von seinem Meister Swami Sivananda in den Westen entsandt, wo er 1957 die Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren gründete. Als unermüdlicher Aktivist für Weltfrieden unternahm er symbolische Friedensflüge zu Krisen herden der Welt (Irland, Naher Osten, das geteilte Berlin etc.). Er war ein angesehener Meister des Hatha und Raja Yoga und Autor der klassischen Lehrbücher Das Große Illus trierte Yogabuch und Meditation und Mantras. INHALTSVERZEICHNIS INSPIRATION UND GRÜNDER 2 KURSE FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE 4 WORKSHOP-REIHEN 6 OFFENE KURSE 6 BESONDERE KURSE 7 PHILOSOPHIEKURSE 7 EINZELWORKSHOPS 8 MEDITATION & GEDANKENKRAFT 9 YOGATAGE 10 YOGA FÜR JEDEN 11 YOGA FESTIVAL 12 SONDERPROGRAMME 13 AYURVEDA ERNÄHRUNG, KOCHKURSE 14 YOGA-WOCHENEND-RETREAT 15 YOGALEHRER-AUSBILDUNG 16 YOGAURLAUB 18 YOGASHOP 19 DROP-IN-YOGASTUNDEN, GEBÜHREN, ANFAHRT 20 2 l weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna

Yoga beginnen PROBESTUNDE KOSTENLOS Jeden Donnerstag, 20.00 21.30 Uhr Diese Zeit passt für Sie nicht? Rufen Sie uns einfach an: (01) 586 3453 Ohne Voranmeldung alle sind willkommen Bis zu 10% Ermäßigung auf An fängerkurse am Probestundentag. Mit einfachen Yogastellungen und Tiefenentspannung. Umkleideräume, Yogamatten und Decken sind vorhanden. OPEN DAY KOSTENLOS Jeweils sonntags 14 18 Uhr: 14. Jänner 11. März 6. Mai 15. Juli 14 h Vegetarischer Kochworkshop mit Ernährungstipps 15 h Asana-Vorführung 16 h Probestunde 18 h 19.45 h Gruppenmeditation Ermäßigungen auf Kurse und Streifenkarten! Y1 ANFÄNGER KURSE Jede Woche beginnt ein neuer Kurs, Termine siehe Seite 4. Yoga fortsetzen BESONDERE KURSE, WORKSHOPS UND YOGATAGE ab Seite 6 DROP-IN-YOGASTUNDEN 28 Termine freie Zeitwahl günstige Mehrfachkarten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10.00 h Standard Standard Extrasanft Standard Standard 12.00 h Sanft 60 Min. 15.30 h 15.30 h 15.30 h Sanft Kinder 60 Min.* Schwangere 17.00 h Standard Standard Standard Standard Standard 18.30 h Sanft Standard Standard Standard Fortgeschritten 20.00 h 20.00 h Standard NEU Fortgeschritten Meditation gratis Probestunde gratis Standard 11.00 h 11.00 h Samstag Standard Sanft Sonntag Standard 16.00 h 16.00 h Standard Standard Fortgeschritten 18.00 h Meditation gratis Meditation gratis *nicht in den Schulferien Details: www.sivananda.org/vienna Drop-In-Yogastunden weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 3

Yogakurse YOGA 1 ANFÄNGER-KURSE 90 MIN Unsere Kurse bestehen aus einem kurzen Theorieteil über interessante Aspekte des Yoga und viel entspannender Praxis. Sie erlernen das Sonnen gebet, Atemübungen, die klassischen Yoga-Grund stellungen und die Yoga-Tiefen entspannung. JÄNNER 4 x Dienstag 18.30 h 09.01. 30.01. 4 x Montag 18.30 h 15.01. 05.02. 4 x Samstag 11.00 h 20.01. 10.02. 4 x Montag 20.00 h 29.01. 19.02. FEBRUAR 4 x Montag 18.30 h 05.02. 26.02. 4 x Donnerstag 20.00 h 15.02. 08.03. 4 x Mittwoch 18.30 h 21.02. 14.03. 4 x Mittwoch 10.00 h 28.02. 21.03. MÄRZ 4 x Donnerstag 18.30 h 08.03. 29.03. 4 x Dienstag 20.00 h 13.03. 03.04. APRIL 4 x Mittwoch 18.30 h 04.04. 25.04. 4 x Samstag 11.00 h 07.04. 28.04. 4 x Donnerstag 18.30 h 12.04. 03.05. 4 x Montag 20.00 h 23.04. 14.05. MAI 4 x Mittwoch 18.30 h 02.05. 23.05. 4 x Dienstag 18.30 h 08.05. 29.05. 4 x Mittwoch 10.00 h 16.05. 06.06. 4 x Montag 18.30 h 28.05. 18.06. JUNI 4 x Donnerstag 18.30 h 07.06. 28.06. 4 x Mittwoch 18.30 h 13.06. 04.07. 4 x Montag 20.00 h 25.06. 16.07. WOCHENEND-KOMPAKTKURSE 105 MIN Vollständige Praxis des Y1 an einem Wochenende. Sa & So 16.00 h 10. & 11.02. Sa & So 16.00 h 26. & 27.05. Sa & So 16.00 h 21. & 22.07. ANFÄNGERKURS ZU OSTERN 90 MIN Mo & Mi 18.30 h 19. & 21.3., 26. & 28.3.

YOGA 2 AUFBAU-KURSE 90 MIN Unsere Empfehlung nach dem Yoga 1-Kurs oder wenn Sie bereits Yoga praktiziert haben und Ihr Wissen erweitern wollen. Sie vertiefen die Atemübungen, das Sonnengebet sowie die Yoga-Grund stellungen und beginnen mit dem Üben des Kopfstandes. JÄNNER 4 x Montag 18.30 h 08.01. 29.01. 4 x Dienstag 20.00 h 09.01. 30.01. FEBRUAR 4 x Dienstag 18.30 h 06.02. 27.02. 4 x Montag 18.30 h 12.02. 05.03. 4 x Samstag 11.00 h 17.02. 10.03. 4 x Montag 20.00 h 26.02. 19.03. MÄRZ 4 x Montag 18.30 h 05.03. 26.03. 4 x Donnerstag 20.00 h 15.03. 05.04. 4 x Mittwoch 18.30 h 21.03. 11.04. 4 x Mittwoch 10.00 h 28.03. 18.04. APRIL 4 x Donnerstag 18.30 h 05.04. 26.04. 4 x Dienstag 20.00 h 10.04. 08.05. MAI 4 x Mittwoch 18.30 h 02.05. 23.05. 4 x Donnerstag 18.30 h 17.05. 14.06. 4 x Montag 20.00 h 28.05. 18.06. 4 x Mittwoch 18.30 h 30.05. 20.06. JUNI 4 x Dienstag 18.30 h 05.06. 26.06. 4 x Dienstag 18.30 h 19.06. 10.07. 4 x Montag 18.30 h 25.06. 16.07. WOCHENEND-KOMPAKTKURSE 105 MIN Vollständige Praxis des Y2 an einem Wochenende. Sa & So 16.00 h 24. & 25.02. Sa & So 16.00 h 02. & 03.06. Sa & So 16.00 h 28. & 29.07. YOGA 3 ES GEHT WEITER 90 MIN Vertiefung der Grundstellungen und Erlernen von Variationen, innere Ruhe durch Kenntnis der Gedankenkraft und einfache Konzentrations- und Meditationsübungen, Grundlagen der yogischen Ernährung. JÄNNER 4 x Mittwoch 18.30 h 17.01. 07.02. 4 x Montag 20.00 h 29.01. 19.02. FEBRUAR 4 x Dienstag 20.00 h 06.02. 27.02. 4 x Mittwoch 18.30 h 21.02. 14.03. MÄRZ 4 x Dienstag 20.00 h 06.03. 27.03. 4 x Montag 18.30 h 12.03. 09.04. APRIL 4 x Montag 18.30 h 03.04. 24.04. 4 x Mittwoch 18.30 h 18.04. 09.05. MAI 4 Montag 18.30 h 07.05. 04.06. 4 x Mittwoch 18.30 h 30.05. 20.06. JUNI 4 x Donnerstag 18.30 h 21.06. 12.07. FORTFÜHRENDE KURSE www.sivananda.org/vienna Weiterführende Kurse YOGA 4 Über Asanas zur Gedankenkontrolle YOGA 5 Expansion der Yogapraxis die vier Yogawege MITTELSTUFE & FORTGESCHRITTENE Erlernen vieler Asana-Variationen weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 5

WORKSHOP-REIHEN Mit regelmäßiger Praxis die Yogaerfahrung vertiefen. Themen: www.sivananda.org/vienna Workshops Mo, 18.30 20 h 29.1., 19.2., 5.3., 16.4, 7.5., 18.6., 9.7. Mi, 18.30 20 h 17.1., 28.3., 18.4., 23.5., 27.6., 18.7. FORTGESCHRITTENE ASANAVARIATIONEN Vertiefung der Interaktion von Grundstellungen und Variationen. Ein intensives Beweglichkeitstraining der Gliedmaßen ermöglicht präzise Flexibilität und Kraft entlang der ganzen Wirbelsäule. KIRTANSINGEN Mantrasingen öffnet das Herz. Viele klassische Kirtans sowie Mantrarezitationen. Erklärung der philosophischen Bedeutungen. Üben von Rhythmus, Melodie und Aussprache. Sa, 14 15.30 h 27.1., 24.3., 5.5., 7.7. KOPFSTANDWORKSHOPS Für alle mit Kopfstand-Grundkenntnissen: persönliche Hilfestellung, individuelle Korrektur der Kopf- und Handstellung, der Körperhaltung, sowie der vorbereitenden Übungen. Mit Anmeldung. Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop-In Standard OFFENE KURSE Ternine frei wählbar, Einstieg jeder Zeit möglich. Nicht an Feiertagen. Genaue Themen: www.sivananda.org/vienna Besondere Kurse Do, 18.30 20 h 3.5., 17.5., 24.5., 7.6. YOGA EXTRASANFT & GUT FÜRS HERZ Yoga wirkt ausgleichend bei Herz-Kreislauf-Beschwerden und anderen Stressfaktoren. Sanfte Yoga-Praxis, die für individuelle Bedürfnisse wie auch Bewegungseinschränkungen angepasst werden kann, mit wohltuender Tiefenentspannung. Nach dem bewährten Konzept von Dr. Dean Ornish. Mo, 20 21.30 h MEDITATION POSITIV UND EINPÜNKTIG, SIEHE SEITE 9

BESONDERE KURSE Mit regelmäßiger Praxis die Yogaerfahrung vertiefen. Themen: www.sivananda.org/vienna Besondere Kurse 4 x Mo, 18.30 20 h 19.2. 12.3. 4 x Do, 18.30 20 h 25.1. 15.2. 4 x Di, 18.30 20 h 6.3. 27.3. LEBENSATEM - LEBENSKRAFT Die Entwicklung einer bewussten Atmung weckt neue Energiereserven. Bessere Atmung durch korrekte Körperhaltung und bewusste Entspannung. System atische Vertiefung von Anuloma Viloma (Wechselatmung) und Kapala bhati (Stoß atmung). Einfache Konzentrationsübungen. Von der Atemkontrolle zur Kontrolle der Lebensenergien. YOGA FÜR EINE BEWEGLICHE WIRBELSÄULE Die zwölf Grundstellungen wirken präventiv gegen Rückenprobleme und unterstützen die Beweglichkeit. Fortschritt in der Beugung, Streckung und Drehung. Die Vorwärtsbeugen sitzend und stehend den Biegsamkeitseffekt für das Rückgrat erhöhen. Durch schrittweise Aufbau von Kobra und Diamant die tieferen und Oberflächen-Muskeln des Rückens beanspruchen. Maximale Kraft entwickeln in den Variationen der Heuschrecke. Details zum Drehsitz und seinen Variationen. ASANA-KRAFT & FLEXIBILITÄT In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Kräftigung von Körper und Geist für eine ganzheitliche Gesundheit: variantenreiche Asanazyklen für eine starke Körpermitte, eine bewegliche Wirbelsäule und eine gute Haltung. Pranayama Konzentration in der Atmung für einen ausgeglichenen Geist. Konzentrationsübungen für mehr Achtsamkeit im Alltag. Anatomische Details zur Asana-Praxis. PHILOSOPHIE-KURSE 4 x Fr, 18.30 20 h 9.2. 2.3. 4 x Do, 20 21.30 h 12.4. 3.5. YOGA-PSYCHOLOGIE ZEITLOSE LEHREN ÜBER DEN MENSCHLICHEN GEIST Die Raja Yoga Sutren des Weisen Patanjali sind eine psychologische Studie, eine praktische Übungsanleitung und eine authentische Quelle der Weisheit. Wie Geist und Gedanken arbeiten Grundlagen einer ethischen Lebensweise Gedankenmuster positiv beeinflussen Das Beruhigen der Gedanken in Theorie und Praxis BHAGAVAD GITA KUNST DES RICHTIGEN LEBENS Die Bhagavad Gita ist die bekannteste aller Yogaschriften: sie erläutert im Dialog zwischen Schüler (Arjuna) und Lehrer (Krishna) die Kunst des richtigen Lebens und Handelns. Ein Handbuch zu Harmonie und Ausgeglichenheit in allen Lebensbereichen. Die wahre Identität des Menschen Von der niederen zur höheren Natur Die 3 Wege des Yoga: selbstloses Handeln, universelle Liebe und Weisheit weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 7

EINZELWORKSHOPS Yoga von Grund auf verstehen. Jeder Workshop bietet praktische Anwendungen zu einem interessanten Themenbereich. Themen: www.sivananda.org/vienna Workshops Sa, 15.30 17.30 h 3.2. Sa, 14 15.30 h 24.2. So, 15.30 17.30 h 4.3. Sa, 14 15.30 h 3.3., 10.3. Sa, 15.30 17.30 h 14.4. Sa, 14 15.30 h 21.7. ENTSPANNUNGSTECHNIKEN ANWENDEN Körperliche, geistige und spirituelle Ebenen der Endentspannung Stress: von der positiven Herausforderung zur ernsten Gesundheitsbelastung Kurze Entspannungsübungen für den Alltag Im Rahmen des Yogatages Yoga und Stressbewältigung (Seite 10). ÜBERWINDUNG VON ÄRGER Die Ursachen von Ärger erkennen Übungen zur Entwicklung neuer Gedankengewohnheiten Positive Suggestionen für den Geist YOGA UND GESUNDHEIT Infos rund um yogische Ernährung Ernährungsumstellung leicht gemacht Im Rahmen des Yogatages Yoga und Detox (Seite 10). EINFÜHRUNG INS SANSKRIT MIT MAG. DR. THOMAS KINTAERT In diesen beiden Workshops werden Sie die Schönheit und Besonderheit der Sanskrit-Sprache kennenlernen. Mag. Dr. Thomas Kintaert lehrt an der Universität Wien. DER RÜCKEN IM LOT Workshop Der Rücken im Lot mit anatomischen Details zu den Wirkungen einzelner Stellungen, persönliche Haltungsanalyse mit dem Lotlinientest Der Praxisworkshop zum Yogatag Gute Körperhaltung durch Yoga (Seite 10). SKORPION- UND KOPFSTANDVARIATIONEN Vorbereitung und Üben der Asana.

MEDITATION & GEDANKENKRAFT Jeden Sa & So, 18 h Jeden Mi, 20 h Feiertage, 18 h MEDITATIONSABENDE KOSTENLOS 105 MIN Jeweils ca. 30 Minuten stille Meditation, Mantrasingen, Lesung. Die gemeinsamen Meditationsabende ermöglichen ein erweitertes Verständnis über die körperlich-geistige Ebene hinaus. Es eröffnen sich die umfassenden Perspektiven des Yoga von Seelenfrieden und Transzendenz. KURSE: KLASSISCHE SIVANANDA-YOGA-MEDITATION Die Meditation ist eine wertvolle Hilfe für emotionales Gleichgewicht und geis tigen Frieden. Diese Einführung in die grundlegenden Techniken ermöglicht einen einfachen Start Ihrer eigenen Meditationspraxis. 4 x Do, 18.30 20 h 18.1. 8.2. 4 x Do, 18.30 20 h 15.2. 8.3. MEDITATION 1 Einfache Meditationsstellungen Erlernen der Mantras (Meditationsklänge) Meditationsübungen auf Licht und positive Eigenschaften Schrittweise Anleitung für die Meditation zu Hause MEDITATION 2 Vorstellung der verschiedenen Meditationsmantras Raja Yoga wie der Geist arbeitet Vedanta höchstes positives Denken Mo, 20 21.30 h 15.1., 22.1., 5.2., 26.2., 12.3., 26.3., 9.4., 23.4., 14.5., 28.5., 4.6., 25.6., 2.7. Sa & So, 16 17.45 h 27.& 28.1. MEDITATION POSITIV UND EINPÜNKTIG Offener Kurs: Termine frei wählbar, Einstieg jederzeit möglich. An jedem Kursabend wird eine geistige Technik kurz erklärt, schrittweise praktiziert und in Frage und Antwort besprochen. Genaue Themen: www.sivananda.org/vienna Meditationskurse WOCHENENDKURS DER EINSTIEG IN DIE MEDITATION Das Basisprogramm für innere Harmonie. Umfassende Einführung mit viel Praxis an einem Wochenende. KURSE: GEDANKENKRAFT DURCH POSITIVES DENKEN Wer sich seiner Gedanken bewusst wird und sie aktiv lenkt, schöpft daraus große Kraft und Positivität. 4 x Mi, 18.30 20 h 28.2. 23.3. Sa & So, 16 17.45 h 17. & 18.2., 23. & 24.6 GEDANKENKRAFT Übungen zur Entwicklung von Gedankenkraft Meditation auf Licht (Tratak) Kontemplation auf positive Eigenschaften geführte Visualisierung WOCHENENDKURS LEICHTE SCHRITTE ZUR GEDANKEN- KONTROLLE weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 9

YOGATAGE Dem Alltagsstress entfliehen, zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. Yogatage sind wie ein Miniurlaub mit erstaunlicher Wirkung in kurzer Zeit! NEUER ABLAUF: Yogastunde vegetarisches Mittagessen Zeit für Entspannung praktischer Workshop Meditationsabend www.sivananda.org/vienna Seminare Sa, 10 20 h 20.1. Sa, 11 20 h 3.2. Sa, 11 20 h 4.3. Sa, 11 20 h 14.4. Siehe Seite 16 BESSER ESSEN BESSER LEBEN Bereits kleine Schritte in der Umstellung der Ernährung steigern die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. Kurzvortrag: Ernährungsprinzipien des Yoga, angenehme Sättigung durch ausgeglichene Kombinationen, Vitalkraft von Gemüse und Salaten, Eiweißversorgung durch Hülsenfrüchte Kochkurs: Schnelle Winterküche Zeit für Stille mit sanften indischen Violinen-Ragas Yogastunde Asanas zur Stärkung der Verdauung Meditation mit Mantrasingen YOGA-ENTSPANNUNGSTAG Sich die Zeit gönnen, um Momente tiefer Ruhe zu erfahren. Auflockernde Yogapraxis und besondere Zeiten für Stille machen den Tag zu einer Quelle der Entspannung. In den Asanas loslassen: von der Zwischenentspannung zur Endentspannung Zeit für Stille mit sanften indischen Violinen-Ragas Workshop: Körperliche, geistige und spirituelle Ebenen der Endentspannung, Stress: von der positiven Herausforderung zur ernsten Gesundheitsbelastung, kurze Entspannungsübungen für den Alltag Meditationsabend mit Thema: Emotionsregulation durch Mantrasingen YOGA UND DETOX Regenerierung von Körper und Geist durch ein entschlackendes Yoga-Programm: Kriyas Selbstreinigungsmethoden des Yoga Asanas und Pranayama für bessere Verdauung und Entgiftung leichtes vegetarisches Mittagessen schweigender Spaziergang Workshop Infos rund um yogische Ernährung. Ernährungsumstellung leicht gemacht. Meditation mit Mantrasingen GUTE KÖRPERHALTUNG DURCH YOGA Ein starker und gesunder Rücken ist die Basis für eine gute Körperhaltung und unbehinderte Bewegungen im Alltag. Asanas mit schonenden Variationen zur Prävention und Linderung von Rückenbeschwerden, sowie Asanas für mehr Kraft und Flexibilität in Problembereichen. Zeit für Stille mit sanften indischen Violinen-Ragas Workshop Der Rücken im Lot mit anatomischen Details zu der Wirkung einzelner Stellungen, persönliche Haltungsanalyse mit dem Lotlinientest Meditation mit Mantrasingen EINFÜHRUNG IN DIE YOGALEHRER-AUSBILDUNG 10 l weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna

YOGA FÜR JEDEN Donnerstag 21.6. Termine nach Vereinbarung Jeden Freitag 15.30 16.30 h Jeden Freitag 15.30 17 h WELTYOGATAG Das Sivananda Yoga Zentrum feiert den 4. Weltyogatag mit Veranstaltungen und besonderen Angeboten. Details siehe www.sivananda.org/vienna Sonderprogramme PERSÖNLICHES COACHING Sie haben besondere Anliegen und Interessen bezüglich der Yoga-Praxis? Wir bieten 30-minütige Einzelcoachings mit erfahrenen Zentrumsmitarbeiter/Innen. Die Themen können nach Ihren Wünschen angepasst und erweitert werden. Zum Beispiel: Sonnengebet spezifische Asanas persönlicher Übungsplan Yoga zu Hause Atmung-Pranayama yogische Ernährungsberatung Meditations-Coaching Details siehe www.sivananda.org/vienna Persönliches Coaching YOGA FÜR KINDER Spielerische Praxis der Yogastellungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Nicht in den Schulferien oder an Feiertagen. YOGA FÜR SCHWANGERE Klassische Yoga-Übungen mit Anpassung an die Schwangerschaft. Nicht an Feiertagen. Bitte vorher Arzt konsultieren.

Festival: Reise zum Sinn des Lebens Dynamische Asana-Workshops, inspirierende Yoga-Vorträge und Weisheitsrezitationen mit Live-Musik Montag, 11. Juni bis Sonntag, 17. Juni BHAGAVATA SAPTAHA ÖSTLICHE WEISHEITSMELODIEN Lesungen und Kommentare aus der klassischen Yogaschrift Bhagavatam, eine siebentägige Reise zum Sinn des Lebens Mit Ehrengast Sri Venugopal Goswami, Bhakti Yoga Acharya, Vrindavan, Nordindien Die Srimad Bhagavatam ist eine der wichtigsten Yoga-Schriften. Das Hören der spirituellen Geschichten, Poesie, Musik und Philosophie der Bhagavatam expandieren den Intellekt und das Herz. Mit Live-Musik Begleitung: Harmonium, Gesang, Bambusflöte, Shenai-Oboe und Tabla. Englisch mit deutscher Simultanübersetzung. WORKSHOPS UND VORTRÄGE Praktische Spiritualität Vortrag mit Swami Durgananda Yoga-Acharya und Senior-Schülerin von Swami Vishnudevananda Hindernisse und Ihre Überwindung Prana Brücke zwischen Körper und Geist Asana-Inspirationen und praxisbezogene Vorträge mit Swami Sivadasananda, Yoga-Acharya und anderen Senior-Lehrern des Sivananda Yoga Zentrums 12 l Die Meditationserfahrung Vorträge mit Swami Ramapriyananda Leiterin des Sivananda Yoga Seminarhauses Reith bei Kitzbühel weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna

SONDERPROGRAMME Themen: www.sivananda.org/vienna Sonderprogramme Sa & So, 20. & 21.1. Jeweils 18 20 h MEDITATIONEN AUS DEN TEMPELN SÜDINDIENS MIT EINEM PRIESTER AUS INDIEN Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung. Eintritt frei. Blumen und Spenden sind willkommen. SPIRITUELLE FESTE Di, 20 h Beginn, 13.2. So, 18 19.45 h 25.3. Sa, 18 19.45 h 31.3. Sivaratri (Nur mit Anmeldung) Ram Navami Hanuman Jayanti Sa, 15.30 17.30 h 17.3. Sa & So 17. & 18.3. Sa, 18 20.30 h So, 16 17.45 h So, 18 20 h YOGALEHRER-FORTBILDUNG mit Swami Ramapriyananda Korrektur-Workshop für Sivananda-Yogalehrer: Grundstellungen mit einfachen und fortgeschrittnen Variationen in den Unterricht integrieren Gebühr: 17, oder 1 x Streifenkarte DIE TIEFEN WIRKUNGEN DES YOGA mit Swami Ramapriyananda Swami Ramapriyananda ist Schülerin von Swami Vishnudevananda und langjährige Leiterin des Sivananda Yoga Seminarhauses in Reith. Sie hat viele Jahre Lehrerfahrung, achtet auf Details in der Praxis und vermittelt natürliche Spiritualität. Gruppenmeditation und Vortrag: Physische und geistige Wirkungen der Meditation Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei. Workshop: Körper-Geist-Dynamik in der Asanapraxis Gruppenmeditation und Vortrag: Yoga für strahlende geistige Gesundheit Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei. weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 13

AYURVEDA-ERNÄHRUNG MIT SHANTI KUMAR KAMLESH Ayurveda-Meister, Studium am Nagarjun Ayurvedic College, Lucknow, unterrichtet seit über 18 Jahren ayurvedische Kochkunst in den Sivananda Yoga Zentren weltweit. Do, 18.30 20 h, 28.6. Fr, 18.30 20 h, 29.6. Sa, 11 14.30 h, 30.6. Sa, 10 13.30 h 20.1. Sa, 10 12.30 h 3.3. Sa, 10 13.30 h 24.3. Sa, 10 13.30 h 26.5. KOSTENLOSE VORTRÄGE Die heilenden Kräfte von Kräutern und Gewürzen und einfache Hausrezepte. Nahrungsmittelrichtlinien für alle Konstitutionstypen nach den Prinzipien des Ayurveda. GROSSER AYURVEDISCHER KOCHKURS Gebühr: Vortrag kostenlos! Kochkurs 38, oder 3 x Streifenkarte KOCHKURSE Ein ausgewogenes Menü mit Liebe kochen, Gewürze sachkundig verwenden, nach den 6 Geschmacks richtungen zubereiten. Mit allgemeinen Tipps und detaillierten Kochanleitungen. Anmeldung bis Donnerstag vorher. SCHNELLE WINTERKÜCHE NEU! (Im Rahmen des Yogatages Besser Essen Besser Leben, Seite 10) PRASAD-WORKSHOP mit Ambika LEICHTE FRÜHLINGSGERICHTE SCHNELLE KÜCHE FÜR BERUFSTÄTIGE 14 l weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna

YOGA-RETREAT YOGA-WOCHENEND-RETREAT IN RAPOTTENSTEIN, WALDVIERTEL Fr, 27.4. So, 29.4.2018 Verbringen Sie ein Yoga-Wochenende im wunderschönen Waldviertel. Der regelmäßige Tagesablauf schafft einen gemeinsamen Rhythmus, in dem Sie Körper und Geist entspannen können. Genießen Sie die köstlichen vegetarischen Mahlzeiten in freundlicher Gesellschaft. Schöpfen Sie Inspiration für den Alltag in den Vorträgen über Gesundheit, Ernährung, Meditation und Philosophie. Erfreuen Sie sich an der Natur während der ausgedehnten Spaziergänge durch die Waldviertler Granitstein-Landschaft. Das Wandern vertieft und entspannt die Atmung, und die Gliedmaßen werden locker und flexibel. Der Geist findet zurück zu seiner natürlichen Zufriedenheit und Entspannung. Auch für Anfänger geeignet. Das Seminarhaus liegt etwa zwei Stunden von Wien entfernt und ist ein vegetarischer, rauch- und alkoholfreier Ort. Mitfahrgelegenheiten bitte über das Zentrum erfragen. Mit einem Workshop für Sivananda Yogalehrer Die Kraft des Pranayama Wir freuen uns, Sie während des Aufenthaltes zu begleiten. Seminargebühr: 235,, Anmeldung bis spätestens 5. April 2018 Information und Anmeldung: Sivananda Yoga Zentrum Wien: 01/ 586 35 53 vienna@sivananda.net oder auf www.sivananda.org/vienna TERMIN FÜR HERBST bereits reserviert: 12. 14. Oktober 2018

Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildung TTC Swami Vishnudevananda war der erste Yogameister im Westen, der ein Unterrichtsprogramm für Yogalehrer ent wickelte. 1969 unterrichtete er die erste Sivananda-Yogalehrer-Ausbildung in Kanada. Bis heute haben über 45.000 YogalehrerInnen diese Ausbildung absolviert. Ziel dieses Lehrprogramms ist es, inspirierende und fachkundige Yogalehrer auszubilden, die aus eigener Praxis und Selbstdisziplin heraus die Yogaerfahrung weitervermitteln können. TTC: 24.2. 25.3.2018 24.10. 22.11.2018 SADHANA INTENSIVE: 31.10. 15.11.2018 RUDRAPRAYAG, HIMALAYA, NORDINDIEN www.sivananda.eu Rudraprayag ist ein traditioneller Pilgerort (20.000 Einwohner) am Zusammenfluss der Ströme Alaknanda und Mandakini, die beide in den Ganges münden. Der Ort liegt 890 m hoch, die Entfernung zu Delhi beträgt 370 km. Das Hotel Monal Resort liegt 3 km außerhalb von Rudraprayag auf einem weitläufigen Gelände unberührter Natur. Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Preise ab 2.530, Sa, 11 19.45 h 13.1., 10.3., 21.4., 14.7. in Wien EINFÜHRUNGSTAG IN DIE YOGALEHRER-AUSBILDUNG Ein Tag voller Yoga-Praxis mit allen Informationen über die Ausbildungsorte. Die ideale Entscheidungshilfe! Mit 2 Asanastunden, vegetarischem Mittagessen Vortrag und Meditationsabend. Gebühr: 3 x Streifenkarte oder 40, inklusive vegetarischen Mittagessen 16 l weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.eu

YOGALEHRER-AUSBILDUNG REITH, TIROL, ab 2.775, 16.12. 14.01.2018, Deutsch, Englisch 20.01. 18.02.2018, Deutsch NEU! 05.05. 03.06.2018, Deutsch 28.07. 26.08.2018, Deutsch, Englisch 01.09. 30.09.2018, Deutsch, Englisch MITTERSILL, ÖSTERREICH, ab 3.660, 05.04. 03.05.2018 Deutsch, English NEU! ORLEANS, FRANKREICH, ab 2.425, 21.11. 19.12.2017, Französisch 06.01. 04.02.2018, Französisch 14.05. 12.06.2018, Französisch 29.06. 27.07.2018, Franz., Englisch, Spanisch USTKA, POLEN, ab 2.250, 01.09. 30.09.2018 Englisch, Polnisch, Litauisch, Russisch LONDON, UK, ab 2.620, 17.02. 17.03.2018, Englisch 02.06. 30.06.2018, Englisch 01.09. 29.09.2018, Englisch BRACCIANO, ITALIEN, ab 2.450, 04.08. 01.09.2018, Englisch, Italienisch ALUENDA, SPANIEN, ab 2.928, 04.08. 02.09.2018, Englisch, Spanisch LITAUEN, ab 1.660, 30.06. 29.07.2018, Litauisch, Russisch FORTGESCHRITTENE YOGALEHRER-AUSBILDUNG UTTARKASHI, HIMALAYA, NORDINDIEN 03.03. 01.04.2018, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, ab 2.350, ORLEANS, FRANKREICH, ab 2.425, 29.07. 27.07.2018, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch USTKA, POLEN, ab 2.250, 01.09. 30.09.2018, Englisch, Polnisch, Litauisch, Russisch SADHANA INTENSIVE RUDRAPRAYAG, ab 1.190, 31.10. 15.11.2018, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch ORLEANS, FRANKREICH, ab 985, 13.08. 28.08.2018, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.eu

Die Spirituelle Suche Die spirituelle Suche ist ein dorniger Weg, den man letztendlich allein gehen muss. Mein eigener Weg war gesegnet durch die beständige, mitfu hlende und grenzenlose Weisheit meines Meisters, Swami Sivananda. Wenn das Echo seiner Worte und seiner Erkenntnis die Schritte von Suchenden im Westen durch mich als sein Instrument fu hren kann, habe ich meine Bestimmung auf Erden erreicht. (Swami Vishnudevananda) mit Swami Vishnudevananda Sivananda Yoga Vedanta Zentren Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 Berlin München Wien London Paris Genf Madrid Vilnius Rom Sivananda Yoga Seminarhaus, Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Ashram de Yoga Sivananda, Orleans, Frankreich www.sivananda.eu www.sivananda.eu Yogashop alles für die Yoga-Praxis Gerne beraten wir Sie im Yogazentrum bei der Wahl des passenden Yoga-Zubehörs: Kissen, Yogamatten, Meditations schals, Outfits, Bücher und CDs je nach Interesse. Standardwerke zu Hatha Yoga, Gesundheit, Yoga-Philosophie, Meditation, Ayurveda und vegetarischem Kochen. www.sivananda.org/munich Shop Kirtan BÜCHER: Das große illustrierte Yogabuch Swami Vishnudevananda Der moderne Klassiker des Yoga in Theorie und Praxis. Mit vollständigem Übungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene. 25,00 Einführung in Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Systematische Einführung in Stellung, Atmung & Entspannung. 22,50 Besser leben mit Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Viele Fotos, Asana-Praxisprogramme für Neueinsteiger, Mittelstufe und Fortgeschrittene, mit Pranayama, Entspannung und Meditation, über 40 vegetarische Rezepte. 19,95 Meditation Sivananda Yoga Vedanta Zentren In zwölf Stufen zu mehr Gelassenheit, Harmonie und innerer Kraft. Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. 17,90 Meditation und Mantras Swami Vishnudevananda Eine Darstellung der vier großen Yogawege in Theorie und Praxis. 19,50 Yoga Sutren des Patanjali mit Erläuterungen von Swami Durgananda Ein vollkommenes Handbuch für die Erforschung und Beherrschung der eigenen Gedanken. 17,50 Der innere Weg Swami Durgananda Ein Mosaik aus praktischen Yoga-Inspirationen für ein gesundes, ethisches und friedliches Leben. 9, Sivananda Kirtan-Buch Sivananda Yoga Vedanta Zentren Enthält alle Kirtans, die regelmäßig in den Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren und Ashrams gesungen werden. 19,50 CDs: NEU: Kirtan mit Swami Vishudevananda Kirtans und Mantras für die tägliche Meditation. 12, Mehr Kirtans und Mantras: Yoga-Chants of India / Kirtan / Thank you Swamiji jeweils 17,90 Sivananda Upanishad Sivananda Yoga Vedanta Zentren Inspirierende Sammlung von den Briefen von Swami Sivananda an seine Schüler weltweit. 22, Göttliche Erkenntnis Swami Sivananda Spirituelle Essays und praktische Anleitungen zu allen Aspekten des Lebens. 24,50 Kraft der Gedanken Swami Sivananda Die Meisterung der Gedanken führt zu innerer Ruhe. Ein Leitfaden mit praktischen Erklärungen. 19,80 Bhagavad Gita Das klassische Werk der spirituellen Weltliteratur mit authentischem Kommentar von Swami Sivananda. 26,50 Sadhana Swami Sivananda Eine umfassende Darstellung von Techniken zur Erlangung spiritueller Vollkommenheit. 25,50 Vishnudevananda Upadesa Sivananda Yoga Vedanta Zentren Ausschnitte aus Vorträgen von Swami Vishnudevananda zu allen Aspekten des Yoga. 19,50 Sivananda Yoga Kochbuch Sivananda Yoga Vedanta Zentren Vegetarische Küche schmackhaft, einfach zuzubereiten, gesund für Körper und Geist. 11,50 Yoga für eine entspannte Schwangerschaft Ursula Mäder und Hildegard Pätzold Yoga als Quelle der Kraft in der Schwangerschaft. 19,90 NEU: Wie man Tugenden entwickelt und Laster überwindet Swami Sivananda Die Beschreibungen von Tugenden und Lastern sind von außerordent licher sprachlicher, psychologischer und philosophischer Tiefe. 22,50 CD YOGA@HOME 32 + 32 Zwei geführte Übungsstunden à 32 Minuten mit Swami Sivadasananda. Jede für sich eine abgeschlossene Einheit mit unterschiedlichen Übungen für Anfänger wie Fortgeschrittene. 16, 18 l Bestellungen: telefonisch 01 / 586 34 53 oder per E-Mail: vienna@sivananda.net Zahlung per Visa/MasterCard oder Vorauskasse per Überweisung (Bitte pro Artikel 3, addieren für Porto/Versand) Bank: Bank Austria, IBAN AT30 1100 0048 9355 2201; BIC: BKAUATWW

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA www.sivananda.at YOGAURLAUB GASTSPRECHER UND SONDERPROGRAMME WEITERBILDUNGEN FÜR PRAKTIZIERENDE FORTBILDUNGEN FÜR YOGALEHRER INTERNATIONALE YOGALEHRER-AUSBILDUNGEN IN REITH BEI KITZBÜHEL, SEITE 17 MITTERSILL IN DEN HOHEN TAUERN SALZBURGER LAND www.sivananda.at YOGA-URLAUB APRIL 2018 JUNI JULI 2018 NEU: YOGALEHEREAUSBILDUNG APRIL 2018, SIEHE SEITE 17 weitere Infos und Gebühren: www.sivananda.org/vienna l 19

Bildrechte & Texte: Sivananda Yoga Vedanta Zentrum, Prinz-Eugen-Str. 18, 1040 Wien. Die Texte und Fotos in dieser Broschüre sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber ist untersagt. Im Falle der Zuwiderhandlung werden rechtliche Schritte gegen den Verletzer eingeleitet. DROP-IN-YOGASTUNDEN 28 Termine freie Zeitwahl günstige Mehrfachkarten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 10.00 h Standard Standard Extrasanft Standard Standard 11.00 h 11.00 h 12.00 h Sanft 60 Min. 15.30 h 15.30 h 15.30 h 16.00 h 16.00 h GEBÜHREN (GÜLTIG BIS 30. JUNI 2018) Drop-In-Yogastunden (90 Minuten) Mitglieder ermäßigt* 1 x 17, 15, 10, 5 x 70, 62, 10 x 120, 112, 80, 8 x** 80, 71, Flatrates 4 Wochen 110, 95, 79, 26 Wochen 380, 346, Kurse mit Theorie und Praxis in fester Gruppe 4 Wochen 71, 61, 51, 2 x 4 Wochen 118, 95, 81, 1 Wochenende 40, 36, 34, Mitgliedsbeitrag 61, Sanft Kinder* Schwangere Wegbeschreibung: Von U-Karlsplatz oder U-Taubstummengasse 10 Minuten Fußweg. Straßenbahn Linie D Richtung Hauptbahnhof, Haltestelle Plössl gasse. Durch den Hof, Stiege 2. Der Eingang zu Rezeption und Yogashop befindet sich im 2. Stock (Lift). Fahrrad-Parkplatz im Hof. Standard Sanft Standard Standard Standard Fortgeschritten 17.00 h Standard Standard Standard Standard Standard 18.00 h Meditation gratis Meditation gratis 18.30 h Sanft Standard Standard Standard Fortgeschritten 20.00 h 20.00 h Standard NEU Fortgeschritten Meditation gratisprobestunde gratis Standard * nicht in den Schulferien Fortgeschritten: Dienstag 90 Min., Freitag 120 Min., Sonntag 105 Min. Details: www.sivananda.org/vienna An gesetzlichen Feiertagen: Standard 11 h und 16 h, Meditation 18 h Kinder-Yogastunden (60 Minuten) 1 x 8,50 4 x 30, 4 x Geschwister 24, Yogatage, Workshops etc. Workshop 17, oder 1 Streifen Yogatag 40, oder 3 Streifen Kochkurs 38, oder 3 Streifen Persönliches Coaching 30, oder 2 Streifen Privatstunde 82, Kostenlos: Meditationsabende Mi., Sa. & So. siehe Seite 9. Mitgliedschaft 12 Monate keine auto ma tische Verlängerung. Lebensmitgliedschaft: 520, * Schüler / Studenten / Rentner / Arbeitslose ** nur für Kursteilnehmer Bezahlung: Bar, Bankomat, Visa/Mastercard, Überweisung: Erste Bank Wien, IBAN: AT25 2011 1827 8260 6700, BIC: GIBAATWWXXX Kursrücktritt/Umbuchung: Gutschrift abzüglich 10, Bearbeitungsgebühr, keine Rückerstattung der Kursgebühr. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda ZVR-Nr.: 458146662 Prinz-Eugen-Straße 18 / Nähe Belvedere, 1040 Wien (U-Karlsplatz) Tel. 01/586 3453 vienna@sivananda.net www.sivananda.org/vienna www.sivananda.eu Öffnungszeiten Rezeption & Yogashop: Mo. Fr. 9.30 20h Sa. 10.30 14h 18