EcoPower 55 300 t. Der Maßstab für elektrische Maschinen. Technology working for you.

Ähnliche Dokumente
TM t Serie. Bewährte Präzision. Technology working for you.

EcoPower t. Der neue Maßstab für elektrische Maschinen. Technology working for you.

TM t Serie. Bewährte Präzision. Technology working for you.

Ihr schneller Weg zum wirtschaftlichen Erfolg

VM R t CM 40 t VM t. Flexible, automatisierte Produktion in höchster Präzision. Technology working for you.

Ihre Lösung für den Weg zu. Übergreifende Integration Hohe Flexibilität Transparente Abläufe Gezielte Analyse Weltweiter Informationsaustausch

Power for the Future mit den Power-Apps von WITTMANN BATTENFELD

Angebot. HPM Hemscheidt Service GmbH Werkstraße 226 D Schwerin/Germany Phone: ++ 49(0) Fax: ++ 49(0)

Anwendungsbeispiele für hydraulische Druckübersetzer der Baureihe MP

INFO BLATT. Das Handbediengerät fungiert als Dialog zwischen Mensch und Steuerung. Handbediengerät. Softwareausstattung SCP

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

2- und 3-K-Anlagen von L&S-Oberflächentechnik

PC-Software für Verbundwaage

Anbindung LMS an Siemens S7. Information

Automatisieren mit Varius

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Die intelligente centerless Schleifmaschine. Vereinfachen Sie mit SMART 10!

ZE ErgoView. M. Jaschke

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Was ist neu in Sage CRM 6.1

KSB EasySelect. Einfach gut finden.

Technisches Datenblatt dialog Web 1. Produktbeschreibung

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Deutlicher Produktivitätsgewinn durch neue Kaltkanal-Prozesstechnik

GAS-Nutzentrenntechnik

LCM-6 Digital Signage Software

SKT Hohlwellenmotoren

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version Deutsch

AMS Alarm Management System

AirKey Das Handy ist der Schlüssel

NEU. CAB 820 das Basismessgerät für perfektes Auswuchten Einfache Handhabung hohe Messgenauigkeit zukunftssicheres Konzept RC1057

Windows 8.1. In 5 Minuten Was ist alles neu? Word

LCM-6 Digital Signage Software

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

und stellt über verschiedene Schnittstellen jederzeit aktuelle Daten zur Verfügung. Vorteile der FAFNIR-Technik

CSB-Rack. Robust und zuverlässig zur Online-Betriebsdatenerfassung. Programmiert für Ihren Erfolg

1 Stk. SCM SUPERSET NT Profilfräsautomat

Spritzgießen ein ideales Fertigungsverfahren

Dokumentation zum Spielserver der Software Challenge

Grüne Elektronik. Wir sind Sicherheit!

Virtuelle Fotografie (CGI)

PRESSEMITTEILUNG. CELLMOULD -Schaumtagung bei WITTMANN BATTENFELD in Meinerzhagen. WITTMANN BATTENFELD Schaumtagung

TRINKWASSER Erfrischung pur - für jede Gelegenheit.

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

ENERGIEEFFIZIENZ. Elektro-Voll- und Hohlspanner. So spart man Energie und bares Geld

Guide DynDNS und Portforwarding

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Quittierungstext frei editierbar. Alarmhistorie zu jedem Alarm

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

RUCKS Maschinenbau GmbH

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

An integrated total solution for automatic job scheduling without user interaction

Kartoniermaschinen CMH / CMV. Dosiersysteme Beutelmaschinen. Kartoniermaschinen. Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme

USB 2.0 Sharing Switch

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

PRESSEMITTEILUNG. CELLMOULD -Schäumtechnologie ermöglicht leichte und schlierenfreie Sichtbauteile

Videokonferenzen expanding conferencing experiences

Heiz-Energie sparen: TeleButler. Die Heizungsfernsteuerung

UNSER MODULKOLLEKTOR SIKO SUN

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. NFC-fähig

Regalwagen RSO für Transport und Lagerung

Computeria Urdorf. Treff vom 16. Januar Was ist ein Computer?

HARTING har-flex. People Power Partnership

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Point of Information. Point of Information

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

aktuell einfa Das kann easymedx: WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! alles alles

Kältetrockner. Solide Kältetrockner für langlebige Druckluftanlagen und -werkzeuge. Platzsparend durch kompakte Bauform

Linearhämmer in der Massivumformung

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

Gezielt bis zu Menschen schnell informieren

WIR MACHEN ES EINFACH DRUCKEN AUF ALLEN OBERFLÄCHEN

PARTNER DER BESTEN!

Software Release Notes

HIBC-BARCODE für das Zahntechnikerlabor

CNC Tischfräsmaschine POSITECH

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

white sheep GmbH Unternehmensberatung Schnittstellen Framework

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Funktionsprinzip OLTEC P6 OLION. Funktionsprinzip des Regelungssystems OLTEC P6 OLION. Seite: 1

Besicomm Leistungserfassung

STRAHLGERÄTE & ZUBEHÖR FÜR UNKOMPLIZIERTES ARBEITEN

Installationsanleitung Maschinenkonfiguration und PP s. Release: VISI 21 Autor: Anja Gerlach Datum: 18. Dezember 2012 Update: 18.

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Kaba evolo smart THINK 360. Sicherer Zutritt Einfache Konfiguration

Ihr individueller Werbeträger

Transkript:

EcoPower 55 300 t Der Maßstab für elektrische Maschinen Technology working for you.

Besondere Merkmale der EcoPower Baureihe 55 300 t Der Anspruch: Energiesparend. Sauber. Kompakt. Die vollelektrische EcoPower, im Schließkraftbereich von 55 bis 300 t, kombiniert Effizienz mit Präzision. Die riemenfreie EcoPower punktet durch ein kompaktes Spritzaggregat und eine sauber ausgeführte Schließeinheit mit hocheffizientem Direktantrieb. Die Maschine zeichnet sich zudem durch eine geringe Stellfläche, bei gleichzeitig offenem Design nach oben und auf der Spritzseite aus. Schnelles und präzises Einspritzen Das Spritzaggregat ist ausgelegt für höchste und präzise Einspritzgeschwindigkeiten, auch unter maximalen Spritzdrücken. Die gekapselte Getriebelösung ist sauber und kompakt ausgeführt. Das Einspritzen und Dosieren erfolgt über ein Doppelgetriebe mit zentraler Kugelumlaufspindel. Die EcoPower verfügt über Luftkühlung im Standard mit zwei weiteren Ausbaustufen: Wasserkühlung mit offenem oder geschlossenem Kühlkreislauf. KERS Energierückgewinnung KERS (Kinetic Energy Recovery System) wandelt bei Bremsvorgängen kinetische Energie in elektrische Energie um. Die so gewonnene elektrische Energie wird zum Teil gespeichert, bei Parallelbewegungen von anderen Antrieben genützt, in die Zylinderheizung eingespeist oder zur Erzeugung der Steuerspannung herangezogen. Die gesamte Bremsenergie wird somit vollständig innerhalb der Maschine genutzt. 2

Zylinderwechsel nach oben Der Schneckenzylinder kann komplett nach oben ausgebaut werden. Eine Zwischenpositionierung ermöglicht den schnellen Ausbau der Schnecke, für einfache Wartung, nach hinten. Die Nutzung bestehender Schneckenzylinder anderer Baureihen ist ebenfalls möglich. Effizienter Direktantrieb Der effiziente, präzise Direktantrieb des Kniehebels zeichnet sich durch hohe Dynamik und Positioniergenauigkeit aus und ist zugleich äußerst energiesparend. Flexibles Schutzgitter und Bedienpanel Das nach oben offene Schutzgitter ist flexibel für Automatisierungen und einfach zu reinigen. Der schwenkbare Touchscreen der Maschinensteuerung ist ergonomisch angeordnet und kann nach Wunsch in die angenehmste Arbeitsposition geschwenkt werden. Zugleich ermöglicht die Schwenkbarkeit einen offenen Zugang zum Düsenbereich. Kniehebelsystem Die nach außen gedichteten Kniehebelbüchsen sorgen für eine saubere, reinraumtaugliche Schließeinheit bereits im Standard. Der Einspritzbeginn parallel zum Schließkraftaufbau ist im Standard möglich und führt zu einem weiteren Zykluszeitgewinn. Antrieb für Nebenbewegungen Bei der Standard-Ausführung mit hydraulischem Auswerfer, hydraulischem Düsenfahrweg und optionalem Kernzug kommt ein drehzahlgeregelter Servohydraulik-Antrieb zum Einsatz. Optional steht eine vollelektrische Ausführung für diese Bewegungen zur Verfügung. 3

EcoPower Erfahrung und Innovation Neben höchster Präzision und Schnelligkeit zeichnet sich die EcoPower besonders durch Energieeffizienz und Modularität aus. Folgende ausgezeichnete Vorteile überzeugen vom richtungsweisenden Maßstab, den die EcoPower aufstellt. Modularität/Flexibilität Vielfältige Konfigurations- und Optionsmöglichkeiten Alle verfahrenstechnischen Module sind wie gewohnt erhältlich. Kundenspezifische Ausstattung für Standard-Präzisionsspritzguss, Reinraumtechnik, Medizinanwendungen bis hin zu Verpackungs- und Dünnwandtechnik Luft- bzw. optionale Wasserkühlung mit offenem bzw. geschlossenem Kühlkreislauf Beste Eignung für Automatisierung von platzsparender Insiderlösung bis zu komplexen Automatisierungslösungen Energieeffizienz Geringster Energiebedarf mit interner Nutzung der Bremsenergie zur Stromversorgung der Steuerung und Zylinderheizung (pat. pend.) Geringer Platzbedarf und besonders niedrige Geräuschemission (< 68 db (A)) Höchste Wirkungsgrade mit modernster Servoantriebstechnologie Die EcoPower bietet höchste Modularität und kann perfekt auf das jeweilige Anwendungsgebiet ausgelegt werden. So werden einerseits unnötige Kosten für nicht genutzte Ausrüstung vermieden. Andererseits gibt es keine Einschränkungen mehr, wodurch eine optimale Nutzung der Maschine ermöglicht wird. Vollelektrische Systeme bieten dafür die größten Freiräume. Customizing System Das EcoPower Customizing System hilft bei der Auswahl der passenden Maschine. Ausgehend von der Standard-Präzisionsausrüstung, über Reinraum bis zu schnelllaufenden Anwendungen kann alles kundenspezifisch einfach zusammengestellt werden. Übliche Ausrüstungsoptionen für Spritzseite, Schließseite, Elektrik, Steuerung, Medien und Automatisierung können laut Katalog ausgewählt werden. Konfiguration Kühlung Hydraulikaggregat Elektrik Einspritzgeschwindigkeit Standard wahlweise Luft Wasser Auswerfer Kernzug Auswerfer Düsenbewegung Düsenbewegung Basis Standard Basis vollelektrisch Standard Erhöht Pakete Basis - Reinraumpaket vollelektrisch - LIM Standard - frei konfigurierbar Standard 4

Schließeinheit EcoPower 55 300 t Die Vorteile des kompakten Schließsystems der EcoPower Integration des Servohydraulikaggregates für Nebenbewegungen im Maschinenrahmen Patentierter riemenfreier Direktantrieb der Spindelmutter Sauberer, fettfreier Werkzeugeinbauraum durch Linearführungen und abgedichtete Kniehebelbuchsen Feinfühliger Formschutz Exakte Plattenparallelität über den gesamten Hub Kurze Verstellzeiten 5-Punkt selbsthemmendes Kniehebelsystem Präzise Schließkraftregelung Werkzeugeinbauhöhenverstellung mit Servoantrieb Schließkraftaufbau parallel zum Einspritzen Kompakte Bauweise mit nach unten offenem, großzügigem Ausfallbereich 5

Spritzeinheit EcoPower 55 300 t Ein Konzept zur verbesserten Teilequalität Optimale Homogenität durch konstantes Schnecken-L/D-Verhältnis von 22 : 1 und 2.000 bar Spritzdruck bei mittlerem Schneckendurchmesser Exakte Axialbewegung der Spritzeinheit durch Linearführungen Momentenfreie Düsenanlage durch gegenüberliegende Anordnung der Düsenfahrzylinder Hochdynamisch und robust Doppelgetriebe für Einspritzen und Dosieren Hochdynamischer Servomotor für Einspritzen Zentraler Kugelgewindetrieb mit autom. Fettzentralschmierung Einteiliger, robuster Gusskörper mit Linearführungen Flexibel und schnell wechselbar Auch als Vertikaleinheit einsetzbar Optionale Erhöhung der Einspritzgeschwindigkeit und Dosierleistung Einspritzkraftmessung oder Massedrucksensor für höchste Präzision Zylinder nach oben ausbaubar Zwischenposition zu einfachem Schneckenwechsel in aufgeheiztem Zustand Hochleistungs-Plastifiziersysteme Plastifiziersysteme für Spritzgießmaschinen müssen vielseitige Anforderungen erfüllen. Durch den Einsatz von Misch-, Scher- und Barriereschnecken und im Einzug genuteten Zylindern können die Plastifiziereinheiten an spezifische Anforderungen angepasst werden. Für gefüllte Kunststoffe stehen hochverschleißgeschützte Zylindereinheiten zur Verfügung. 6

Steuerungsgeneration UNILOG B6 P UNILOG B6 P heißt die Steuerungsgeneration, die richtungsweisende Maßstäbe in Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Präzision setzt. Sie kommt im gesamten Produktportfolio zum Einsatz. Ein leistungsfähiges Systemkonzept mit optimaler Abstimmung auf die Anforderung der Hydraulik / Sensorik sorgt für schnelle und genaue Bewegungen aller Maschinenachsen. Die präzise Analyse aller wichtigen Prozessgrößen sichert dem Anwender die Kontrolle, die er für anspruchsvolle Anwendungen benötigt. Windows Betriebssystem 15 TFT-Farbbildschirm mit uneingeschränkter Touchscreen Funktionalität für die Bedienung und Anzeige 2 Reihen mit Softkeys zur Anwahl der Maschinenfunktionen Frei konfigurierbarer Statusbalken für alle Maschinenbedienfunktionen Zutrittskontrolle über Passwortsystem und USB-Schnittstelle, lückenloses Ereignisprotokoll, Qualitätsaufzeichnungen, Online-Hilfesystem, Hüllkurvenüberwachung, Zykluszeitanalyse, Störungsmeldung via E-mail und weitere Funktionen Die gesamte Maschinendokumentation mit sämtlichen Handbüchern, Ersatzteilzeichnungen und Stücklisten ist ebenfalls abrufbar. Weiters steht dem Anwender die Möglichkeit offen, eigene PDF-Dateien einzubinden und diese dem Bedienpersonal verfügbar zu machen. USB Schnittstellen an der Bedieneinheit ermöglichen den Anschluss von Peripheriegeräten z. B. Druckern, Tastaturen, USB-Sticks oder die Nutzung als Zugangssystem in Verbindung mit dem integrierten Passwortsystem. Zwei Ethernet-Schnittstellen befinden sich im rückseitigen Schaltschrank. Optional: Handbedienpanel mit 48 Folientasten für die Bedienung der Maschinenachsen sowie Ausrüstungsoptionen und 10 Leuchtringtasten für die Maschinenhauptfunktionen (Antrieb, Betriebsarten, Heizungen). Platz für 7 weitere optionale mechanische Schalter/Tasten. Optional: HiQ Paket mit SPC-Chart, Trend-Diagramm und erweiterten Aufzeichnungsmöglichkeiten 7

Steuerungselemente SmartEdit Mit der SmartEdit Funktion wird der Maschinenzyklus visuell dargestellt bzw. kann er bedarfsgerecht erstellt oder angepasst werden. Im laufenden Produktionsprozess zeigen Statusinformationen, wo man sich im Zyklus befindet. Produktionsbeginn, Produktionsablauf als auch Produktionsende können in getrennten Diagrammen sowohl vertikal als auch horizontal dargestellt und editiert werden. Weiters können die Programmabläufe für Auswerfer, Kernzüge und Luftventile sowie Roboter konfiguriert werden. Eine Besonderheit ist die automatische Ermittlung des Automatikablaufes anhand des aktuellen Einstelldatensatzes ohne Maschinenbewegung. Energiemessung Eine übersichtliche Darstellung des Energieverbrauchs ist mit UNILOG B6 P möglich. Verschiedene Betriebsarten können bezogen auf Zykluszeit und Materialverbrauch je nach Bedarf angezeigt werden. So ist auch die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der Maschine durch genaue Prozessdatenanalysen hinsichtlich Energiebedarf bewertbar und berechenbar. Standardmäßig bei EcoPower, MicroPower und SmartPower Maschinen enthalten, bei anderen Modellen optional. Qualitätsüberwachung Mit bis zu vier (HiQ Paket bis zu 16) Hüllkurven werden die Überwachungsparameter optimal an den Prozess angepasst. Eine Idealkurve dient als Referenz für die Überwachung im Toleranzbereich. Bei der Überschreitung des Toleranzbereichs wird ein Alarm ausgelöst und das Schlechtteil automatisch aussortiert. Jeder Parameter ist über die Qualitätstabelle darstellbar sowie mittels SPC-Chart zu bewerten. Istwertgrafik Wichtige Prozessgrößen können übersichtlich dargestellt werden. Mit einer einzigen Steuerung werden alle Erfordernisse der Datenaufbereitung und kontrolle zusammengefasst. Offene Schnittstellen erleichtern den Zugriff, vereinfachen den Arbeitsprozess und die Einbindung in Kundennetzwerke. 8

Integration und Kommunikation Robotersteuerung Die Bedienung der WITTMANN Roboter wird einfach und flexibel über den Maschinenbildschirm durchgeführt, keine Umschaltung zwischen Maschinen- und Robotersteuerung ist erforderlich. Der Gesamtüberblick ist auf einem Bildschirm gegeben. Die Steuerung der Roboter selbst ist weiterhin direkt am Roboter platziert. Die Kommunikation erfolgt über CAN-Bus, die EUROMAP-Schnittstelle bleibt frei. Web-Cam Zur Visualisierung der Produktionsüberwachung wird eine Netzwerkkamera in die Spritzgießmaschine integriert. Die Anzeige von normalerweise nicht einsehbaren Bereichen wie z. B. der Roboterablage oder des Werkzeugbereichs ist somit auf der Steuerung B6 P realisierbar. Die integrierte Web-Cam wird speziell auch für den Web-Service- Dienst 24/7 eingesetzt: Aussagekräftige Bilder von der Problemsituation vor Ort können an das globale WITTMANN BATTENFELD Support-Center übermittelt werden, eine effektive Analyse wird umgesetzt. SmartMonitoring via authentig WITTMANN BATTENFELD stellt mit SmartMonitoring eine Prozessdatenerfassungs-Software zur Verfügung, mit welcher der Zugang zu einer universellen Datenbank möglich wird. In Zusammenarbeit mit T.I.G. (Technische Informationssysteme GmbH) wird das neue Programm authentig eingesetzt. SmartMonitoring ermöglicht den online Werksüberblick vom B6 P Bildschirm aus. authentig ist ein innovatives MES (Manufacturing Execution System) und bietet ein einmaliges Leistungsspektrum. Mit bis zu 10 Programmmodulen ist vom Überblick über die Analyse und die Produktionsplanung bis hin zur Wartung vieles möglich. Web-Service 24/7 WITTMANN BATTENFELD erfüllt die Forderung der Kunststoffindustrie nach 24/7 Verfügbarkeit durch ein globales Expertennetzwerk. Mithilfe des Web-Service-Centers stellen erfahrene Service-Techniker eine direkte Verbindung zu der im Internet vernetzten Spritzgießmaschine des Kunden her. So werden konkrete Servicefälle flexibel und schnell gelöst, die optimale Produktivität und Werterhaltung der Anlagen ist gewährleistet. 9

Anwendungstechnik EcoPower 55 300 t Die Anforderungen an die Produkte und Einzelteile in der Kunststofftechnik werden immer anspruchsvoller. Die Maschinen der EcoPower-Baureihe zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Sauberkeit und Präzision aus. Weitere Vorteile liegen in der Geräuscharmut und hohen Reproduzierbarkeit der Teile, durch den hohen Wirkungsgrad ist eine wirtschaftliche Produktion sichergestellt. Damit kann die EcoPower höchste Ansprüche mit einer Reihe von Anwendungsvariationen erfüllen: von der Medizintechnik, Technik- und Präzisionsteilen über Automotive bis Babycare deckt die EcoPower alle Anwendungsspektren ab. Medizin- und Reinraumtechnik Aufgrund niedrigster Emissionen, geringer Abstrahlungswärme und glatter Flächen sind die vollelektrischen Maschinen der EcoPower-Serie für Reinraumanwendungen prädestiniert. Durch die zusätzlich hohe Prozesssicherheit eignet sich die EcoPower hervorragend für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Medizintechnik. Teile für z. B. den Respimat Inhalator, Einwegspritzen und Blutentnahmegeräte ermöglichen Endprodukte mit höchsten Qualitätsmerkmalen, die die Anforderungen der modernen Medizintechnik bestens erfüllen. Technische Teile, Präzisionsteile Höchste Präzision und Reproduzierbarkeit werden bei der EcoPower durch spielfreie Kraftübertragung und servoelektrische Antriebe gewährleistet. Die Produktion von Teilen wie etwa einem Simkartenhalter, Minispulen etc. kann schnell und hochpräzise erfolgen. Kürzeste Zykluszeiten und eine prozesssichere Fertigung gewährleisten wirtschaftliche Rentabilität und qualitativ hochwertige Produkte. Foto: Schlaeger Kunststofftechnik GmbH Foto: Boehringer Ingelheim GmbH Automotive, Babycare Die EcoPower kommt bei allen Kunststoffen als auch Elastomeren, wie zum Beispiel der Flüssigsilikonverarbeitung (LIM - Liquid Injection Molding) zum Einsatz. Die Anwendungspalette reicht von den Bereichen Automotive (Einzeldrahtabdichtungen) oder Babycare (Beruhigungssauger) bis hin zu Dichtungen und Dichtungselementen. 10

Insider-Lösung ALL-IN-ONE Die Insider Lösung verbindet die Spritzgießmaschine mit einer automatischen Formteilentnahme und einem Förderband zu einer kompakten, platzsparenden Einheit. Maßgeschneiderte Vor- und Nachbearbeitungsperipherie und Sonderausstattungen wie beispielsweise die Integration eines Lichtschrankens oder der Einbau eines zweiten Förderbandes sind optional im Produktionsprogramm. Der Insider wird optional bis 300 t Schließkraft angeboten und bietet eine Reihe von Vorteilen für den Anwender. Das robuste, kompakte Design des Insiders bewährt sich im langjährigem Einsatz durch seine Stabilität und Zugänglichkeit. Platzsparendes Design Der Platzbedarf ist bis zu 50 Prozent geringer als bei konventionellen Automatisierungslösungen. Keine separaten Gefahrenbereichsabgrenzungen Durch den Entfall der separaten Abgrenzungen werden Kosten reduziert und trotzdem alle Vorgaben der Arbeitssicherheit berücksichtigt. Materialfluss wird verbessert Alle Formteile können am Ende der Schließeinheit entnommen werden. Daraus resultiert eine Erleichterung der Reihenaufstellung mehrerer Maschinen. CE-Zeichen Für jede Maschine mit Insider-Lösung wird das CE-Zeichen für geprüfte Sicherheit für alle Komponenten ausgestellt, Kosten für Einzel-Abnahmen fallen weg. Reduzierte Roboterzykluszeit Zykluszeit wird durch kürzere Fahrwege und unmittelbare Ablage der Formteile auf dem Förderband minimiert. Leichte Zugänglichkeit trotz Integration Durch die leichte Verfahrbarkeit von Förderband und Aufnahmebereich ist die Zugänglichkeit der Spritzgießmaschine so gut wie bei einer Maschine ohne Automatisierung. Wirtschaftliche Produktion Durch das platzsparende Design des Insiders wird nicht nur der Materialfluss an der Spritzgießmaschine verbessert, die praxisgerechte Führung der Formteile zum Ende der Schließeinheit erlaubt eine bessere Aufstellung der Maschinen. 11

Kombinationsmöglichkeiten / Schließ- und Spritzeinheiten Schließeinheit Spritzeinheit t 70 130 350 750 1330 2100 55 90 110 160 180 240 300 Umrechnungstabelle für Spritzgewichte Faktor Material ABS 0,88 CA 1,02 CAB 0,97 PA 0,91 PC 0,97 PE 0,71 PMMA 0,94 POM 1,15 PP 0,73 Die maximalen Spritzgewichte (g) ergeben sich durch die Multiplikation des rechnerischen Hubvolumens (cm 3 ) mit den obigen Faktoren. Faktor Material PP + 20 % Talc 0,85 PP + 40 % Talc 0,98 PP + 20 % GF 0,85 PS 0,91 PVC hart 1,12 PVC weich 1,02 SAN 0,88 SB 0,88 PF 1,3 UP 1,6 Dunkelgraue Felder = Duroplaste 12

Standard Ausrüstungsumfang EcoPower UNILOG B6 P Grundmaschine Standard Integriertes Hydraulikaggregat mit drehzahlgeregeltem Servomotorantrieb und Konstantpumpe für Auswerfer und Düsenfahrbewegung inkl. def. Düsenanlagedruck Grundmaschine vollelektrisch Servoelektrischer Auswerfer und Düsenfahrbewegung Gesamtanlage Farbe: RAL 7047 telegrau 4/RAL 5002 ultramarinblau Einteiliger Maschinenkörper Integrierter Schaltschrank Bedienseitiger, rückseitiger und axialer Teiletransport Automatische Zentralschmieranlage Schließeinheit Schließsystem mit 5-Punkt-Doppelkniehebel mit servoelektrischem Direktantrieb über Kugelumlaufspindel Elektrisch betätigte automatische Werkzeugeinbauhöhenverstellung Kräfte für Schließ- und Öffnungsbewegung sowie Werkzeugsicherung einstellbar Werkzeugsicherungsprogramm mit Hüllkurvenüberwachung für optimalen Werkzeugschutz Genaue Plattenparallelität mit wartungsarmen Linearführungen für Schließplattenunterstützung Bohrbild und Werkzeugzentrierung nach EUROMAP, Befestigungsbohrungen mit metrischem Gewinde Bohrungen für Roboter oben in der Düsenplatte nach EUROMAP 18 Schließkraftanzeige am Bildschirm Schließkraftregelung inkl. Bildschirmanzeige Spritzeinheit Schneckenantrieb über Drehstrom-Servomotor, Drehzahl über Bildschirm stufenlos einstellbar Schnecke L/D = 22 mit Rückstromsperre, Schnecke aus Nitrierstahl und Schneckenzylinder aus Bimetall AK+ Fühlerbruchüberwachung Maximaltemperaturüberwachung Steckbare Keramikheizbänder Temperaturgeregelte Einzugszone Offene Düse Massezylinder schnell ausbaubar nach oben Schneckenzylinderabdeckung Materialtrichter 6 l, vorbereitet für WITTMANN Fördergerät Linearführung der Spritzeinheit Absenken der Zylindertemperatur Kompressionsentlastung vor und/oder nach dem Dosieren Eingabe physikalischer Einheiten bar, ccm, mm/s etc. Schneckenanfahrsicherung Anzeige Schneckenumfangsgeschwindigkeit Lineare Interpolation der Nachdruck-Sollwerte Balkendiagramm für Zylindertemperatur mit Sollwert- und Regelabweichungsanzeige Spritzdruckbegrenzung einstellbar Umschalten von Spritz- auf Nachdruck, weg-, zeit- und druckabhängig Schutzgitter Bedienschutztür mit elektrischer Überwachung nach CE auf Vorderund Rückseite Wartungsfreie Schutzgitterverriegelung über Elektromagnet Schutzgitter oben offen für einfachen Werkzeugeinbau und Bedienschutzgitter mit elektrischer Überwachung nach CE Elektrik/Steuerung Betriebsspannung 230/400 V-3PH, 50 Hz FI Schutz für Steckdosen Gemeinsame Einspeisung von Antriebs- und Heizenergie Getrennte Einspeisung von Antriebs- und Heizenergie USA/CND Steuerung UNILOG B6 P mit Touchscreen-Bedienung und Windows Betriebssystem Software Betriebsstundenzähler/Schusszähler Schließen/Öffnen 5 Profilpunkte Auswerfen 3 Profilpunkte Düsenbewegung 3 Profilpunkte Einspritzen/Nachdruck 10 Profilpunkte Paralleles Einspritzen während Hochdruckaufbau Drehzahl/Staudruck 6 Profilpunkte Stückzähler mit Gut-/Schlechtteileauswertung Ausspritzprogramm durch offenes Werkzeug Weg-Nullungen Anfahrausschussprogramm Nachdruckumschaltung MASTER/SLAVE in Abhängigkeit von Zeit, Weg/Volumen und Spritzdruck Selbstlernender Temperaturregler Anzeige Schaltschranktemperatur Wochenschaltuhr Zutrittskontrolle via USB-Schnittstelle Zutrittsberechtigung über Passwortsystem Frei konfigurierbare Statusbalken Physikalische produktbezogene Einheiten Bildschirm 15" TFT Farb-Touchscreen Energieverbrauchsanzeige der Antriebe und Zylinderheizung, zyklische Aufzeichnung Automatische Dunkelschaltung SmartEdit Logbuch mit Filtermöglichkeit Anwenderprogrammiersystem (APS) Userpage Notizblockfunktion Zykluszeitanalyse 1 frei konfigurierbare Netzlaufwerkverbindung Hardcopy-Funktion Datenspeicher intern, über USB-Anschluss oder Netzwerk Online-Sprachumschaltung Online-Einheitenumschaltung Anwenderhandbuch und sämtliche HY/E/ME-Pläne online verfügbar Ist-Zeitüberwachungen Qualitätstabelle, 1.000 Speichertiefe Ereignisprotokoll für 1.000 Ereignisse Istwertgrafik 5 Kurven Hüllkurvenüberwachung 1-fach Einspritzintegralüberwachung Dosierintegralüberwachung Störungsmeldung via E-Mail USB 2 x Bedieneinheit 1 Ethernet Schnittstelle (Schaltschrank) Drucker über USB-Anschluss oder Netzwerk 20

Optionen EcoPower UNILOG B6 P Grundmaschine Option Wasserkühlsystem der Maschine mit geschlossenem Kühlkreislauf über Wasser/Wasser-Wärmetauscher Werkzeugeinbauhöhe vergrößert Pneumatik/Hydraulik Ölvorwärmung des Hydraulikaggregates Ölkühler mit Kühlwasserregelung für Hydraulikaggregat Hydraulische Kernzüge, Endschalterfunktionen nach EUROMAP 13, Drücke und Geschwindigkeit einstellbar Kernzugsdruckentlastung Pneumatische Kernzüge Pneumatikblock zur Ansteuerung von 1 oder mehreren Verschlussdüsen im Werkzeug, parallel oder sequentiell Schließeinheit T-Nuten in den Werkzeugaufspannplatten Kühlbohrungen in den Werkzeugaufspannplatten Vernickelte Werkzeugaufspannplatten Werkzeugzentr. und Befestigungsbohrungen nach SPI-Norm Servoelektrischer Auswerfer (nur für Standard Grundmaschine) Auswerferkreuz nach EUROMAP/SPI in der Schließplatte Auswerferkupplung manuell Auswerferplattensicherung nach EUROMAP 13 Mechanische Zufahrsicherung Ausfalltrichter Ausfallrutsche mit Gut-/Schlechtteilseparierung Fotoelektrische Ausfallsicherung Luftventil, weg- und zeitabhängig aktivierbar Werkzeugschnellspannsysteme elektromagnetisch Spritzeinheit Einzugsnuten im Schneckenzylinder für verbesserten Granulateinzug Schnelles Einspritzen und erhöhte Dosierleistung Hochtemperaturheizbänder bis 450 C Schneckenzylinderisolierung Rückstromsperre mit Kugel (ab Ø 30 mm) Rückstromsperre mit Hartmetalleinsatz Offene Düse in Sonderausführung Nadelverschlussdüse, feder-, oder pneumatisch betätigt Massetemperaturfühler im Zylinderkopf Massedruckaufnehmer für Schneckenvorraumdruckumschaltung Verschleißgeschützte Schnecke AK+ Verschleißgeschützte Schnecken- und Zylinderausführung AKPA für Polyamid Hochverschleißgeschützte Schnecken- und Zylinderausführung AKCN Chromnitrid od. AKTN Titannitrid Hochverschleißgeschützte Schnecken- u. Zylinderausführung AK++ Mischteilschnecke oder Barriereschnecken Flüssigsilikoneinheit LIM und 2-Komponenten Dosieranlage PIM (MIM/CIM) Paket Vakuumpumpe Materialtrichter 29 l Volumen Magnet im Materialtrichter Kühlung Kühlwasserdurchflussregler mit Temperaturanzeige Abschaltventil für Kühlwasserdurchflussregler Ausblasventil für Kühlwasserdurchflussregler Verteilerblöcke der Kühlkreise auf Düsen- und Schließplatte Maschinenkühlung mittels T-Stück im Zulauf der Kühlwasserbatterie Elektrik/Steuerung Temperaturregelstellen für Heißkanäle Sonderspannungen Schaltschrankkühlgerät Folientasten für UNILOG B6 P Zusätzliche Steckdosen Not-Aus Schalter an Maschinenrückseite Energieverbrauchsanalyse Nachdruckumschaltung über Forminnendruck Nachdruckumschaltung über externes Signal Präge- und Lüftsequenzen Massepolsterregelung Signalsäule mit Akustikelement Temperiergeräteschnittstelle, digital, serielles 20mA TTY-Protokoll CAN-Bus-Schnittstelle für Temperiergeräte EUROMAP 66-2 BFMOLD Schnittstelle via CAN-Bus für WITTMANN D-Serie AIRMOULD Mobil Schnittstelle EUROMAP 67 für Handhabungsgeräte Schnittstelle Förderband Schnittstelle Dosiergerät RJG edart Schnittstelle Master Schnittstelle für Gefahrenbereichsabgrenzung (GBA) Schnittstelle Robotervollintegration inkl. Ethernetswitch Leitrechnerkopplung/BDE nach EUROMAP 63 Potentialfreier Kontakt parallel zum Dosieren Maschinenfehler (potentialfreier Kontakt) BNC-Buchsen für Spritzprozessanalyse Schnittstelle für Vakuumpumpe Spritzparameterumschaltung während Anfahrphase Benutzerspezifisches Eingabegrenzwertsystem Web- und Remote-Service SmartMonitoring MES-Softwarepaket authentig Zubehör HiQ-Paket, Europaket, Insiderpaket Inline Thermografie Webcam Sonderlackierung und/oder Nachlackierset Werkzeugsatz Nivellierelemente zus. Bedienanleitung auf USB Stick Werkzeugraumleuchte Schutzgitter Ausführung für manuelle Artikelentnahme Automatisch betätigte Schutztür auf der Bedienseite Zyklusstart mit Schutzgitter schließen im Halbautomatikbetrieb Schutzgitterverbreiterungen bedien- oder rückseitig Schutzgitter abgesenkt auf Oberkante oberer Holm 21

WITTMANN BATTENFELD GmbH Wiener Neustädter Straße 81 2542 Kottingbrunn Österreich Tel.: +43 2252 404-0 Fax: +43 2252 404-1062 info@wittmann-group.com Technology working for you. WITTMANN BATTENFELD GmbH & Co. KG Werner-Battenfeld-Straße 1 58540 Meinerzhagen Deutschland Tel.: +49 2354 72-0 Fax: +49 2354 72-485 info@wittmann-group.com www.wittmann-group.com www.wittmann-group.com EcoPower Artikelnummer: 30055953 Deutsch 2015/09 Änderungen vorbehalten.