Kontaktadressen für die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundes- und Landesebene für das Jahr 2018

Ähnliche Dokumente
Kontaktadressen für die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundes- und Landesebene für das Jahr 2015

Kontaktadressen für die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundes- und Landesebene für das Jahr 2017

Hautkrebssonderverträge Stand

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Datum:... Unterschrift:...

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Satzungsleistungen. (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

Regionale Selbsthilfe-Kontaktstellen in Baden-Württemberg

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Bautätigkeit und Wohnungen

AOK NordOst AOK NordWest AOK NordWest; AOK Schleswig-

Anhang 1. zur. Technischen Anlage zur elektronischen Abrechnung der Klinischen Krebsregister gemäß der Fördervoraussetzungen nach 65c Abs.

Anbei übersende ich Ihnen eine Kopie meines Personalausweises.

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

Genehmigungsverfahren nach 8 Absatz 4 Heilmittel-Richtlinie für Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Kommunale Gesundheitskonferenzen - Aufteilung innerhalb der B 52-Verbändekooperation sortiert nach Stadt-/Landkreisen

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

AUSGEWÄHLTE ZAHLEN, DATEN UND FAKTEN ZUR KRANKENHAUSVERSORGUNG IM FREISTAAT SACHSEN

örtliche/regionale Selbsthilfegruppen 2016

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bundesland Zuständiges Ministerium Zuständige Vollzugsbehörde

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

für örtliche / regionale Selbsthilfegruppen

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße Berlin Tel Fax

Mall Video Standorte 2015

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Heilmittelvereinbarung nach 845GB V für das Jahr 2016

Partnerkarten Bundesländer

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Satzungsleistung (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

zwischen sowie den Ersatzkassen

Hausärztliche Vertragsgemeinschaft und Deutscher Apothekerverband. Qualinet e. V. 111 Hausärzte (davon 11 hausärztlich tätige Kinderärzte)

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Behörden und zuständige Stellen

Polizeipräsidium Stuttgart

Krankenkassenindividuelle Selbsthilfeförderung (Projektförderung) im Lande Bremen. nach 20c SGB V. Antragsunterlagen für die Förderung

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Liste der Deutschen Rentenversicherungen (DRV)

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Satzungsleistungen (soweit nicht anders vermerkt: Eheerfordernis & Altersgrenzen w25/40, m25/50)

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Gewährte Fördermittel in Euro der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Nie

Vertrag zur Umsetzung des 124 SGB XI häusliche Betreuung. (Übergangsvereinbarung 2013 im Freistaat Sachsen) zwischen

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

Unterricht und Bildung

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Rahmenvereinbarung zum Strukturfonds 2015 (Verbände der Krankenkassen) Rahmenvereinbarung zum Strukturfonds nach 105 Abs. 1a SGB V für das Jahr 2015

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

Geschäftsordnung der Landesschiedsstelle nach 111b SGB V in Sachsen

Häusliche Betreuung gemäß 124 SGB XI zum Rahmenvertrag ambulante Pflege gemäß 75 SGB XI im Freistaat Thüringen. zwischen

Aktuelle Punktwertliste Fremdkassen und fremde Sonstige Kostenträger Quartal 4/2005 für die KZV-Bereiche 01-13

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Vereinbarung. über die Zahlung einer Sachkostenpauschale für die Versorgung mit Schienenverbänden gemäß 128 Abs. 1 Satz 1 SGB V

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

DAS QUALITÄTSPORTAL FÜR PRÄVENTIONSKURSE stellt sich vor

Aktuelle Statistiken aus der DCS Pflege

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: Fax:

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Stand: Mitglieder des Landespflegeausschusses

Krankenkassenindividuelle Förderung

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Gesetzliche Krankenversicherung

Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung der nationalen Präventionsstrategie gemäß 20f SGB V im Freistaat Thüringen (LRV Thüringen)

Bobath-Arbeitskreise: Entwicklungsneurologie (Kinder u. Jugendliche) Baden-Württemberg. Name des Institutes oder Privatadresse

AUTORIDADES COMPETENTES DE ALEMANIA PRODUCTOS FARMACEUTICOS ESTADO FEDERAL. Páginas 1 de 42 Abril 2 003

Mitglieder des Niedersächsischen Landespflegeausschusses

Transkript:

Kontaktadressen für die kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung auf Bundes- und Landesebene für das Jahr 2018 Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson GKV-Gemeinschaftsförderungen Selbsthilfe in den Ländern Federführung Baden-Württemberg Förderung von Selbsthilfeorganisationen auf Sabrina Dolde Landesebene sabrina.dolde@bw.aok.de AOK Baden-Württemberg Tel.: 0711 2593-3035 Referat 1.9.3 Sozialer Dienst und Case Management bw.aok.de/inhalt/selbsthilfefoerderung-7 Fachbereich Rehabilitation und Pflegemanagement Presselstraße 19 70191 Stuttgart Förderung von Selbsthilfekontaktstellen Martina Schickerling Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) martina.schickerling@vdek.com Landesvertretung Baden-Württemberg Tel.: 0711 23954-42 Christophstraße 7 Fax: 0711 23954-16 70199 Stuttgart Förderung von Selbsthilfegruppen In Baden-Württemberg wenden Sie sich wegen der Pauschalförderung an die federführende Krankenkasse Ihrer Region. Für die Förderung der Selbsthilfe gruppen wurde Baden-Württemberg in 14 Regionen aufgeteilt. Für jede Region ist eine federführende Krankenkasse für die Antragsannahme zuständig (siehe Anhang 1). Weitere Informationen unter: www.gkv-selbsthilfefoerderung-bw.de

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Bayern Berlin Fördergemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern c/o IKK classic Böheimstraße 8 86 153 Augsburg Förderung von Selbsthilfegruppen AOK Nordost Die Gesundheitskasse Bereich Prävention 14456 Potsdam www.aok.de/nordost Förderung von Selbsthilfeorganisationen auf Landesebene BKK Landesverband Mitte Regionalvertretung Berlin und Brandenburg Ernst-Reuter-Platz 3 5 10587 Berlin www.bkkmitte.de Förderung von Selbsthilfekontaktstellen BIG direkt gesund Charlotten-Carree Markgrafenstraße 62 10969 Berlin Christian Braunmüller christian.braunmueller@ikk-classic.de Tel.: 0821 3158 230 Fax: 0821 3158 204 Diana Gromm diana.gromm@nordost.aok.de Tel.: 0800 265080-26392 Fax: 0800 265080-26398 Armin Vogel armin.vogel@bkkmitte.de Tel.: 030 383907-12 Fax: 030 383907-01 Guido Lehmann guido.lehmann@big-direkt.de Tel.: 0231 5557-4244 2

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Brandenburg Bremen/Bremerhaven Förderung von Selbsthilfegruppen c/o Verband der Ersatzkassen (vdek) Landesvertretung Berlin/Brandenburg Friedrichstraße 50 55 10117 Berlin www.vdek.com Förderung von Selbsthilfeorganisationen auf Landesebene c/o IKK Brandenburg und Berlin Unternehmensbereich Verträge Keithstraße 9/11 10787 Berlin www.ikkbb.de Förderung von Selbsthilfekontaktstellen c/o KNAPPSCHAFT August-Bebel-Straße 85 03046 Cottbus Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Landesvertretung Bremen Birgit Tillmann Martinistraße 34 28195 Bremen www.vdek.com/lven/bre/vertragspartner/selbsthilfe.html Cornelia Sawatzki cornelia.sawatzki@vdek.com Tel.: 030 253774-31 Fax: 030 253774-19 Detlef Schroedel detlef.schroedel@ikkbb.de Tel.: 030 21991-692 Fax: 030 21991-690 Dörthe Koal doerthe.koal@kbs.de Tel.: 0355 35718310 Fax: 023430 4918310 Birgit Tillmann birgit.tillmann@vdek.com Tel.: 0421 1656-584 Fax: 0421 1656-599 3

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Hamburg Kontakt- und Postadresse für die Antragstellung von Selbsthilfegruppen c/o Selbsthilfegruppentopf Büro KISS Hamburg Geschäftsstelle Kreuzweg 7 20099 Hamburg www.kiss-hh.de Koordinierungsstelle der gesetzlichen Krankenkassen zur Förderung von Selbsthilfeorganisationen Bereich Marketingservice c/o IKK classic Kieler Straße 464-470 22525 Hamburg www.ikk-classic.de Förderung von Selbsthilfekontaktstellen c/o Verband der Ersatzkassen (vdek) Landesvertretung Hamburg Sachsenstraße 6 (Haus D) 20097 Hamburg www.vdek.com Claudia Szottka claudia.szottka@paritaet-hamburg.de Tel.: 040 5370789-72 Maja Jäger maja.jaeger@ikk-classic.de Tel.: 040 54003-220 Fax: 040 54003-333 Simone Schmitt simone.schmitt@vdek.com Tel.: 040 413298-17 Fax: 040 413298-22 4

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen GKV-Selbsthilfeförderung-Hessen Postfach 1533 61285 Bad Homburg www.gkv-selbsthilfefoerderung-he.de ARGE Selbsthilfeförderung Mecklenburg-Vorpommern c/o AOK Nordost-Die Gesundheitskasse Prävention 14456 Potsdam Förderung von Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen auf Landesebene GKV-Gemeinschaftsförderung c/o Selbsthilfebüro Niedersachsen Gartenstraße 18 30161 Hannover Susanne Strombach susanne.strombach@he.aok.de Tel.: 06172 272178 Fax: 06172 272139 www.aok.de/hessen/selbsthilfe Detlef Fronhöfer detlef.fronhoefer@nordost.aok.de Tel.: 0800 265080-32416 Fax: 0800 265080-31506 Cordula Molthan info@gkv-shfoerderung.de Tel.: 0511 3919-28 Fax: 0511 3919-07 Förderung von Selbsthilfegruppen Wenden Sie sich in Niedersachsen wegen der Pauschalförderung von Selbsthilfegruppen bitte an die federführende Krankenkasse Ihrer Region. Für die Förderung von Selbsthilfegruppen wurde Niedersachsen in 7 Regionen aufgeteilt. für jede Region ist eine federführende Krankenkasse für die Antragsannahme zuständig (s. Anhang 2). Weitere Informationen unter: www.gkv-selbsthilfefoerderung-nds.de 5

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Nordrhein-Westfalen Förderung von Selbsthilfeorganisationen auf Landesebene AOK Rheinland/Hamburg Kasernenstraße 61 40213 Düsseldorf Förderung von Selbsthilfekontaktstellen Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Landesvertretung Nordrhein-Westfalen Kampstraße 42 Ludwig-Erhard-Allee 9 44137 Dortmund 40227 Düsseldorf www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de Ulrike Hiemer und ulrike.hiemer@rh.aok.de Tel.: 0211 8791-2518 rh.aok.de/inhalt/selbsthilfefoerderung Bärbel Brünger baerbel.bruenger@vdek.com Tel.: 0231 91771-20 Angelika Greiner angelika greiner@rh.aok.de Rheinland-Pfalz Förderung von Selbsthilfegruppen Jeweils aktuelle Liste auf: www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Rheinland-Pfalz c/o AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Die Gesundheitskasse Referat Gesundheitsförderung Virchowstraße 30 67304 Eisenberg www.selbsthilfe-rlp.de Gisela Stichler gisela.stichler@rps.aok.de Tel.: 0261 3904-240 6

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Saarland Sachsen GKV Gemeinschaftsförderung KNAPPSCHAFT Regionaldirektion Saarbrücken Ref. KV/PV Büro 3 St. Johanner Straße 46 48 66111 Saarbrücken www.selbsthilfe-saar.de GKV-Gemeinschaftsförderung KNAPPSCHAFT Regionaldirektion Chemnitz Jagdschänkenstraße 50 09117 Chemnitz Iris Neuhardt iris.neuhardt@kbs.de Tel.: 0681 4002-1314 Fax: 0681 4002-1397 Heinz Hornung heinz.hornung@kbs.de Tel.: 0371 801-4111 Fax: 0371 801-4102 Förderung von Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen In Sachsen wenden Sie sich wegen der Pauschalförderung an die federführende Krankenkasse Ihrer Region. Für die Förderung der Selbsthilfegruppen wurde Sachsen in sechs Regionen aufgeteilt. Für jede Region ist eine federführende Krankenkasse für die Antragsannahme zuständig (siehe Anhang 3). 7

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Bereich Leistung Im Haspelfelde 24 30173 Hannover www.svlfg.de (Bitte in die Suche eingeben: Selbsthilfeförderung Sachsen-Anhalt ) ARGE Selbsthilfeförderung in Schleswig-Holstein (www.arge-selbsthilfefoerderung-sh.de) Förderung von Selbsthilfegruppen Regionaldirektion Nord Vertragsabteilung Millentorplatz 1 20359 Hamburg www.knappschaft.de Annette Haschke annette.haschke@svlfg.de Tel.: 0561 785-12801 Fax: 0561 785-219049 Achim Hoffmann achim.hoffmann@kbs.de Tel.: 0431 2596088-15 Fax: 0431 2596088-20 Heike Josenhans heike.josenhans@kbs.de Tel.: 040 30388-5415 Fax: 040 30388-5414 Förderung von Selbsthilfeorganisationen auf Landesebene und Selbsthilfekontaktstellen c/o BKK-Landesverband NORDWEST Süderstraße 24 20097 Hamburg www.bkk-nordwest.de www.arge-selbsthilfefoerderung-sh.de Kim Ebert kim.ebert@bkk-nordwest.de Tel.: 040 251505-230 Fax: 040 251505-236 8

Förderebene Anschrift/Kontaktadresse Ansprechperson Thüringen GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene Förderung von Selbsthilfegruppen AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Sternplatz 7 01067 Dresden plus.aok.de/leistungen-services/services/selbsthilfe Förderung von Selbsthilfekontaktstellen BKK-Landesverband Mitte Geschäftsbereich BKK und Markt Ernst-Reuter-Platz 3 5 10587 Berlin Förderung von Selbsthilfeorganisationen/-verbänden auf Landesebene IKK Classic Eislebener Straße 1 99086 Erfurt plus.aok.de/leistungen-services/services/selbsthilfe GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Karin Niederbühl Askanischer Platz 1 10963 Berlin Sylvia Klett sylvia.klett@plus.aok.de Tel.: 0800 10590-15102 Fax: 0800 10590-01 Armin Vogel armin.vogel@bkkmitte.de Tel.: 030 383907-12 Katrin Hofer katrin.hofer@ikk-classic.de Tel.: 0361 7479-1611 Karin Niederbühl karin.niederbuehl@vdek.com Tel.: 030 26931-1920 9

Anhang 1 Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung in Baden-Württemberg 2018 (Stand 07.11.2017) Regionen in BaWü Federführende Kasse/ Verband Adresse Ansprechpartner des Federführers Kontaktdaten Bodensee- Oberschwaben AOK AOK Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben CompetenceCenter Sozialer Dienst Charlottenstraße 49 88212 Ravensburg Alexandra Schmid Tel.: 0751 371-191 alexandra.schmid@bw.aok.de Fax: 0751 37151-19 Heilbronn-Franken AOK AOK Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken CompetenceCenter Sozialer Dienst Wolfstalflurstaße 10 97941 Tauberbischofsheim Hochrhein-Bodensee BKK BKK Landesverband Süd Stuttgarter Straße 105 70806 Kornwestheim Ludwigsburg-Rems-Murr AOK AOK Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr CompetenceCenter Sozialer Dienst Gottlob-Molt-Straße 1 71636 Ludwigsburg Waltraud Joachim Tel.: 09341 940-165 waltraud.joachim@bw.aok.de Fax: 09341 940-105 Vera Eifert Tel.: 07154 1316-305 v.eifert@bkk-sued.de Fax: 07154 1316-9305 Silja Wagner Tel.: 07141 136-232 silja.wagner@bw.aok.de Fax: 07141 136-91232 10

Regionen in BaWü Federführende Kasse/ Verband Adresse Ansprechpartner des Federführers Kontaktdaten Mittlerer Oberrhein DAK DAK-Gesundheit, Landesvertretung Baden-Württemberg Tübinger Straße 7 70178 Stuttgart Neckar-Alb AOK AOK Die Gesundheitskasse Neckar-Alb CompetenceCenter Sozialer Dienst Hindenburgstraße 25 72336 Balingen Neckar-Fils AOK AOK Neckar-Fils CompetenceCenter Sozialer Dienst Rosenstraße 22 73033 Göppingen Nordschwarzwald AOK AOK Die Gesundheitskasse Nordschwarzwald CompetenceCenter Sozialer Dienst Zerrennerstraße 49 75172 Pforzheim Ostwürttemberg IKK classic IKK classic Schlachthofstraße 3 71636 Ludwigsburg Susan Grabowski Tel.: 0711 699668-1145 susan.grabowski@dak.de Fax: 040 3347013-7997 Anja Stifel Tel.: 07433 262-2714 anja.stifel@bw.aok.de Fax: 07433 262-912714 Birthe Schöne Tel.: 07161 203-232 birthe.schoene@bw.aok.de Fax: 07161 203-91232 Anna Böttinger Tel.: 07051 1686-346 anna.boettinger@bw.aok.de Fax: 07051 1686-91346 Maritta Goll Tel.: 07141 9404-0 maritta.goll@ikk-classic.de Fax: 07141 0404-345 11

Regionen in BaWü Federführende Kasse/ Verband Adresse Ansprechpartner des Federführers Kontaktdaten Rhein-Neckar-Odenwald TK Techniker Krankenkasse Landesvertretung Baden-Württemberg Presselstraße 10 70191 Stuttgart Schwarzwald- Baar-Heuberg AOK AOK Die Gesundheitskasse Schwarzwald-Baar-Heuberg CompetenceCenter Sozialer Dienst Karlstraße 2 78532 Tuttlingen Stuttgart-Böblingen AOK AOK Stuttgart-Böblingen CompetenceCenter Sozialer Dienst Breitscheidstraße 20 70176 Stuttgart Südlicher Oberrhein BARMER GEK BARMER GEK Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg Torstraße 15 70173 Stuttgart Ulm-Biberach BKK BKK Landesverband Süd Stuttgarter Straße 105 70806 Kornwestheim Klaus Föll Tel.: 0711 25095-418 klaus.foell@tk.de Fax: 0711 25095-444 Giuseppe Palilla Tel.: 07461 704-480 giuseppe.palilla@bw.aok.de Fax: 07461 704-91480 Sarah Kesenheimer Tel.: 0711 2069-7122 sarah.kesenheimer@bw.aok.de Fax: 0711 2069-7190 Ewald Muckrasch Tel.: 0711 1839133-3325 ewald.muckrasch@barmer-gek.de Fax: 0711 1839133-3370 Vera Eifert Tel.: 07154 1316-305 v.eifert@bkk-sued.de Fax: 07154 1316-9305 12

Anhang 2 Kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung (Pauschalförderung) Niedersachsen (Stand 01.08.2017) Förderregion Verband Adresse Ansprechpartner Kontaktdaten Braunschweig BKK BKK Landesverband Mitte Eintrachtweg 19 30173 Hannover Göttingen vdek vdek Landesvertretung Niedersachsen An der Börse 1 30159 Hannover Hannover vdek vdek Landesvertretung Niedersachsen An der Börse 1 30159 Hannover Lüneburg AOK AOK Niedersachsen Theodor-Körner-Straße 5 29439 Lüchow Marlies Haars Tel.: 0511 34844-143 marlies.haars@bkkmitte.de Gesine Reimann Tel.: 0511 30397-59 gesine.reimann@vdek.com Gesine Reimann Tel.: 0511 30397-59 gesine.reimann@vdek.com Andrea Hanke-Jendritzki Tel.: 05841 124-26633 andrea.hanke-j.luechow@ nds.aok.de Anträge müssen an folgende Adresse gestellt werden: ZISS Landkreis Harburg Elsternweg 1 21423 Winsen/Luhe Michael Rittmeier Tel.: 04171 653122 info@ziss-online.de 13

Förderregion Verband Adresse Ansprechpartner Kontaktdaten Oldenburg AOK AOK Niedersachsen Kurt-Schwitters-Platz 2 26409 Wittmund Gunda Hillerts Tel.: 04462 9493-52641 gunda.hillerts@nds.aok.de Anträge müssen an folgende Adresse gestellt werden: BeKoS Oldenburg Lindenstraße 12a 26123 Oldenburg Monika Klumpe Tel.: 0441 884848 info@bekos-oldenburg.de Osnabrück Stadt/Kreis Osnabrück BKK BKK Landesverband Mitte Eintrachtweg 19 30173 Hannover Marlies Haars Tel.: 0511 34844-143 marlies.haars@bkkmitte.de Anträge müssen an folgende Adresse gestellt werden: Osnabrück Grafschaft Bentheim Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Landkreis Grafschaft Bentheim Gesundheitsamt Büro für Selbsthilfe und Gesundheit Am Bölt 27 48527 Nordhorn Agnes Loheider Tel.: 0541 501-3133 agnes.loheider@lkos.de Annegret Hölscher Tel.: 05931 96-1867 annegret.hoelscher@grafschaft.de 14

Förderregion Verband Adresse Ansprechpartner Kontaktdaten Osnabrück Kreis Emsland Landkreis Emsland Fachbereich Soziales Ordeniederung 1 49716 Meppen Claudia Albers-Jansen Tel.: 05931 44-2210 claudia.albers-jansen@emsland.de Osnabrück Kreis Vechta Kontaktstelle Vechta Neuer Markt 30 49377 Vechta Melanie Fischer Tel.: 04441 8707-625 kontaktstelle@lcv-oldenburg.de Osnabrück Kreis Cloppenburg VHS Kontaktstelle für Selbsthilfe Altes Stadttor 16 49661 Cloppenburg Rita Otten Tel.: 04471 185872 info @selbsthilfe-cloppenburg.de Verden IKK, SVLFG und KNAPPSCHAFT IKK classic Regionaldirektion Rotenburg Mittelweg 5 27356 Rotenburg Stephan Jahn Tel.: 04261 9192-47 stephan.jahn@ikk-classic.de 15

Anhang 3 Pauschalförderung Sachsen Zuständige Krankenkassen für Selbsthilfegruppen auf regionaler Ebene Regionen in Sachsen Federführende Kasse/ Verband Adresse Kontaktdaten Bautzen, Erzgebirge, Görlitz, Leipzig, Nordsachsen, Neiße, Zwickau, Vogtland AOK AOK PLUS Sternplatz 7 01067 Dresden Tel.: 0800 10590-15104 (deutschlandweit kostenfrei aus allen Netzen) Stadt Dresden BKK BKK Landesverband Mitte Regionalvertretung Berlin und Brandenburg Ernst-Reuter-Platz 3 5 10587 Berlin Meißen IKK IKK classic Tannenstraaße 4b 01099 Dresden Mittelsachsen IKK IKK classic Tannenstraße 4b 01099 Dresden Stadt Chemnitz KNAPPSCHAFT KNAPPSCHAFT Regionaldirektion Chemnitz Jagdschänkenstraße 50 09117 Chemnitz Gerald Müller gerald.mueller@bkkmitte.de Tel.: 030 383907-34 Katrin Witt Tel.: 0351 4292-0 Katrin Witt Tel.: 0351 4292-4000 Tel.: 0371 801-4111 Stadt Leipzig, Landkreis Sächsische Schweiz/ Osterzgebirge vdek Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Landesvertretung Sachsen Glacisstraße 4 01099 Dresden Tel.: 0351 87655-0 16