Original Austausch Getriebe

Ähnliche Dokumente
Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Antrieb.

Ökologisch denken ökonomisch handeln. MAN Original Teile ecoline.

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Antriebsarten Lehrerinformation

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER AUSPUFFANLAGEN

glücklich... Oil - Spy Motoröl - Test

Gliederung: 1. Der PRIUS 2. Hybridkonzepte 3. Motor und seine Betriebspunkte 4. Einsatz des Motors im Antriebsstrang

Bosch Produkte: Und das Tanken fällt öfter mal aus. Diagnostics und Ersatzteile aus einer Hand

Zweimassenschwungrad Schafft Ruhe im Antriebsstrang

Montageanleitung. Zahnriemenspannrolle (979597) für den Ersatzteilemarkt Renault F4R/F4P 1,8/2,0L Motor Stand: 23.

1.3. Lernfeld. Das Kraftfahrzeug und seine Baugruppen. 1 Der Automobilkaufmann und die Kraftfahrzeugtechnik

Verbrennungskraftmaschine

... Holset der einzig Wahre

ARBEITSPROGRAMM. Automobil Fachfrau / Fachmann (Pkw)

Gute Fahrt - mit John Deere Kupplungen!

AUSTAUSCH DES LADELUFTKÜHLERS NACH MECHANISCHEM TURBOSCHADEN

Wärmekraftmaschinen. Der Motor. 4 Takt - Motor

Reparaturanleitung plötzlicher Leistungsverlust durch defektes AGR Kangoo Ph1 1.9dTi

KEILRIPPENRIEMEN #PERFORMANCEINSIDE. With You

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1

Technische Daten TDI Motor

ALTERNATIVE ANTRIEBE HYBRIDANTRIEB

tgt HP 2007/08-2: Heizungsanlage

Energieverbrauch von Nebenaggregaten

STARKER ANTRIEB. STARKE VERBINDUNG.

BMW X3 E83. R6-3,0 L Dieselmotor M57D30TU ( ) 150 kw / (204 PS) 1 von 268

Wärmekraftmaschinen. Der Zweitaktmotor. 2 Takt - Motor

Stufenaufladung M57TU2TOP. Bauteil-Kurzbeschreibung. Ladergruppe, Ansicht von rechts. FUB-FUB-FB A06 Stufenaufladung M57TU2TOP

GAS-/BENZINMOTOREN DIE ALTERNATIVE: 207,1 22,0 6,6 431,1 422,0 772,6 172,0 91,9 172,4 MARINE ENERGIE GAS-/BENZINMOTOREN VON FORD INDUSTRIE

Der Zweitaktmotor. Informationen über den Zweitaktmotor. Wirkungsweise des Zweitakters

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER BATTERIEN

Heizen mit grosser Reichweite für schnelle Raumerwärmung.

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

Beispielaufgabe zur Energiewandlung

Die Vorteile eines Original Garrett Turboladers Turbolader-Vergleichsbericht zu einer weltweit populären Anwendung eines 4-Zylinder, 1.

Zylinderkopf ein- und ausbauen

Ford Escort/Orion. 1.8L TCI Dieselmotor

Neue Technologien für Mensch und Natur

KONTROLLE KLIMAANLAGENKOMPRESSOR

Pressemitteilung. ContiTech: Einbautipps Zahnriemenwechsel. Am Beispiel Opel 1,8i 16V C 18 XE

Wärmekraftmaschinen. Bestandteile von Verbrennungsmotoren. Bestandteile von Verbrennungsmotoren

(ohne Übergang der Wärme)

Allgemeines...8. Hauptdaten...8. Prüf- und Einstellwerte...8. Keilriemen Keilrippenriemen Zahnriemen...9. Kühlkreislauf...9. Ölkreislauf...

Viessmann Vitosol 200-F und 300-T. Innovative Kollektoren schützen Anlage vor Überhitzung

Effizient und sauber. Die MAN Gasmotoren für BHKW von 54 kw bis 420 kw

Der mobile Klimaanlagen-Service sorgt für frische Luft in der Staplerkabine.

Klimakompressoren. Premium Qualität für den Aftermarket

Rund um den Motor V 1.0

Grundlagen der Wärmelehre

KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG, ERFAHREN - IHRE CITROËN FACHWERKSTÄTTE. DIE BESTE WAHL FÜR IHREN CITROËN. ALLES ÜBER (FAP) DIESEL-PARTIKELFILTER

Lehrstuhl für Maschinenelemente TU München Prof. Dr.-Ing. B.-R. Höhn. Prüfung Antriebssystemtechnik für Fahrzeuge SS 2010.

Die neuen Hyundai Turbomotoren

BMW 3er E90 ( ) 318i 320i / N46 - Motor und Motorelektrik

Schneller zur Betriebstemperatur

WÄRMEKRAFTMASCHINEN TECHNISCHE NUTZUNG DER INNEREN ENERGIE

Aus Diesel werde Kohle.

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

5. Mechanik und Elektrotechnik

Schweres leicht gemacht. Mercedes-Benz Original-Federungsteile für den Baustelleneinsatz.

Zu den wichtigen Bestandteilen eines Motors dieser. Luft- Brennstoffnebel Gemisches (= Gasgemisch) vorbeiströmt, saugt den Kraftstoff an,

Betriebs- und Wartungsanleitung Planetengetriebe Baureihe PLG-E

Öl- und Wasserpumpen von PIERBURG

Energieeffizientes Betreiben von Lüfteranlagen

Wärmepumpensysteme. Leistungsstarke Energie aus Luft.

Mit OMNIplus hellwach durch die dunkle Jahreszeit.

ÜBERPRÜFUNG KLIMAANLAGENKOMPRESSOR

Konstruktion und Funktion 79/88

3. Energieeffizientes Fahren im Fokus der Saisons

Was Sie nicht sehen ist das, was Sie untersuchen sollten

Ihr Einkaufsmanager Alles für den industriellen Bedarf

Luft / Wasser Wärmepumpen

NEUWAGENANSCHLUSSGARANTIE EXTENSION

Inhalt. Allgemeines zur Kategorie FESTE Biomasse Anteil fester Biomasse in Österreich Technologien zur Stromerzeugung Ökostromgesetz

Typische Schadensfälle bei Wasserpumpen und ihre Ursachen.

XS650-Motor - Aufbau und Funktion Hans-Joachim Pahl. Inhaltsverzeichnis

W-W-W. Kolbenschadensanalyse

Einbautipps Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,8 l 30 V im Audi A4, A6, A8 und VW Passat

Motor aus. Klima an. Mit Engine-Off Heiz- und Kühlsystemen.

ALLES WAS SIE ÜBER DIESEL-PARTIKEL- FILTER (FAP) WISSEN MÜSSEN

Klima und Kühlung. Beleuchtung Klima und Kühlung Scheibenwischermotoren Lichtmaschinen Kupplungen Fensterheber Scheibenwischer

Antriebsriemen/Kit Einbau in VAG 1.4/1.6 16V

Blockheizkraftwerke. Strom und Wärme selbstgemacht

Motor Kühlung. Grundlagen. Bildquelle: Kühlung. Grundlagen. AGVS Ausbildungszentrum Berner Oberland 1/10

VOLVO PENTA CLASSIC PARTS

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle (900018) für den Ersatzteilmarkt Renault F9Q Motor Strand: 07. Januar 2002

Technical Info. Einbautipps Zahnriemenwechsel Am Beispiel Renault Clio II 1,6 16V Motorcode K4M 748

gasumrüstung professionell wie Sie es von uns gewohnt sind

HKSE ENGINEERING GMBH

HO M E A K T UE L L E S DE R A UDI P O RT FO L I O T RE FFE N G Ä S T E B UCH L I NK S

FUSO Eine Marke im Daimler-Konzern. GRÜNER WIRD S NICHT. Der Canter Eco Hybrid.

Peltier-Kühleinheit kurz erklärt

KONTROLLE DER WIRKSAMKEIT DER KLIMAANLAGE

GHH-RAND Schraubenkompressoren GmbH Steinbrinkstr Oberhausen Germany Tel +49 (0) Fax +49 (0)

Katalysator. Funktion 1 / 5. Autolexikon» Motor» Katalysator

A GLOBAL HYDRAULICS COMPANY. Schmiedepressen Durchbruch für moderne Wasserhydraulik USA ENGLAND FRANCE SPAIN GERMANY ITALY CHINA KOREA MEXICO BRAZIL

Stiga Ölprogramm. Original Öl

Lektion 1.2: Einteilung der Verbrennungskraftmaschinen (Teil 1)

Dieselmotor Thielert Centurion 1.7. Vortrag von Roger Trüb

Wärme, Kälte und Einsparungen? Es nennt sich TOTEM Full-Thermal

Transkript:

Motor und Getriebe

Getriebe Getriebe dienen der Umwandlung von Drehmomenten und dem Verändern der Drehrichtung. Angetrieben durch das Drehmoment hält ein Getriebe die Drehmomentkennlinie möglichst konstant und regelt das Erreichen vorgegebener Beschleunigungsund Geschwindigkeitswerte wobei die Kraftübertragung durch Zahnriemen im Riemengetriebe oder Zahn- und Stirnräder erfolgt. Getriebe sind ausgereifte Komponenten, die aber wie alle technischen Gebilde der Abnutzung unterliegen. Während kleine Schäden relativ leicht zu beheben sind, wird eine Reparatur sehr aufwändig, wenn z.b. ein Gehäuseriss vorliegt. Mit Getrieben kann das verschlissene Teil einfach ausgetauscht anstatt zeit- und kostenintensiv repariert zu werden. Mit der Getriebeaufbereitung können im Schnitt etwa 28 Prozent des Treibhausefekts, 41 Prozent des Sommersmogs und 38 Prozent der Versauerung von Böden und Gewässern im Vergleich zu einer Neuproduktion vermieden werden. + Die vormontierten Austausch Getriebe sind nicht nur bis zu 35 Prozent preiswerter als die entsprechenden Neuteile, sondern ersparen auch zeit- und kostenintensive Reparaturen und ermöglichen damit eine wirtschaftliche und schadensgerechte Reparatur. + Höchste Qualität durch Prüfung aller Einzelkomponenten nach den gleichen strengen Qualitätskriterien wie bei Serienteilen. + Das technische Niveau kann nach der Reparatur mit einem Austausch Teil sogar steigen, weil technische Neuerungen aus der Serie direkt in die industrielle Aufbereitung einließen. + Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen: Ein aufbereitetes Getriebe weist in allen betrachteten Umweltwirkungskategorien deutlich bessere Werte auf als ein neues Getriebe. Im Austausch Teile Sortiment erhältlich sind Schalt- und Automatikgetriebe (dazu gehören auch die Doppelkupplungsgetriebe DSG sowie 4Motion-Getriebe).

Klimakompressor Klimakompressoren lassen, vom Motor angetrieben, das Kältemittel im Kreislauf zirkulieren und sorgen somit für angenehme Temperaturen und eine regulierte Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum. Klimakompressoren arbeiten nach dem Prinzip der Axialpumpe: sie saugen das gasförmige Kältemittel aus dem Verdampfer an und verdichten es. Im lüssigen Zustand verlässt das ehemalige Gas den Kondensator und gibt die aufgenommene Wärme ab. Im Verdampfer wird die Wärme der Luft an das Kältemittel übertragen, das Kältemittel verdampft und entzieht der Luft die Wärme. Die gekühlte Luft wird anschließend in den Innenraum geblasen. Klimakompressoren sind auf die Fahrzeuglebensdauer ausgelegt. Wird die Klimaanlage jedoch längere Zeit nicht genutzt, kann die elektromagnetische Kupplung Schaden nehmen. + Bietet hohe Leistungsfähigkeit durch die Prüfung aller Einzelkomponenten nach den gleichen strengen Qualitätskriterien wie bei Serienteilen. + Die industrielle Aufbereitung der Klimakompressoren bietet Preisvorteile von durchschnittlich mehr als 30 Prozent gegenüber dem entsprechenden Original Teil bei gleicher Qualität, Sicherheit und Gewährleistung. + Sorgen durch angenehme Temperaturen im Sommer und weniger beschlagene Scheiben im Winter für Sicherheit und hohen Fahrkomfort. + Einfacher und aktiver Beitrag zum Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen: Der Tausch erfolgt Eins zu Eins, sie bestellen das benötigte Teil und geben uns das ausgebaute, defekte Altteil zur Aufbereitung zurück.

Kupplungssatz Die Kupplung überträgt Drehbewegungen und Drehmomente, wird zum ständigen oder zeitweiligen Verbinden von drehbaren Teilen verwendet und unterbricht beim Gangwechsel den Antrieb zwischen Motor und Getriebe. Die Kupplung unterliegt einem nicht zu verhindernden Verschleiß, weil sie eines der am stärksten beanspruchten Elemente im Antriebsstrang darstellt. Ist sie defekt, kann sie mit den Kupplungssätzen einfach ersetzt werden. Die Sätze bestehen aus Druckplatte, Scheibe und (zum Teil) Ausrücklager. Eine vollständige Reparatur einer defekten Kupplung statt des Austauschs nur einer Komponente erzielt eine höhere Reparaturqualität und -sicherheit. Die Verwendung der praktischen Sätze ist daher äußerst empfehlenswert. + Kupplungssätze im Austauschprogramm bieten eine vollständige und wirtschaftliche Reparaturlösung, denn der Satz vereinfacht das Handling bei der Reparatur und der Bestellung. Zudem sind die Austausch Kupplungssätze durchschnittlich 20 Prozent preisgünstiger als die Original Kupplungssätze. + Der Einbau des Komplettsatzes anstelle einzelner Teile bietet mehr Reparaturqualität und eine erhöhte Sicherheit für Sie und Ihre Kunden. + Das Austausch Teil erhält den gewohnten Schaltkomfort und Pedaldruck der Original Kupplungen. + Die hohe Qualität durch den Einsatz hochwertiger Kupplungsbeläge sorgt für eine lange Lebensdauer. + Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen bei der Aufbereitung.

Luftmassenmesser Luftmassenmesser ermitteln die Masse der angesaugten Luft. Diese Messwerte werden zur optimalen Steuerung des Luftkraftstofverhältnisses benötigt. Entscheidend dabei ist, dass der Sensor eine exakte Kennlinie aufweist, um die Luftmasse genau messen zu können. Defekte bzw. minderwertige Luftmassenmesser liefern falsche Werte an die Motorsteuerung und führen zu erhöhtem Kraftstofverbrauch, zum Verlust von Leistung und Drehmoment sowie zu Schmutzablagerungen wie Staub und Öl. Thermische oder mechanische Überlastung im Volllastbetrieb können Motor- bzw. Katalysatorschäden zur Folge haben. Dadurch würden sich die Schadstofemissionen erhöhen, was einem Verstoß gegen die Abgasgesetzgebung gleichkäme. Bei Dieselfahrzeugen käme zusätzlich eine Erhöhung der Partikelemission hinzu. + Bietet optimale Funktionalität Verfügen über eine integrierte Hybrid-/ Mikroelektrodentechnik, welche die Luftmasse mit hoher Genauigkeit ermittelt und so für eine optimale Leistung sorgt. + Sorgt für optimale Fahrdynamik, geringen Kraftstofverbrauch und senkt die Schadstofemissionen. + Reduziert Partikelemissionen, vermeidet Rauchentwicklung und schützt den Katalysator und die Abgasanlage sowie den Dieselpartikelilter bei Dieselmotoren vor Schäden. + Das Austausch Teil ist eine hochwertige, zuverlässige und dennoch preiswerte Reparaturlösung. Kraftstofverbrauch Volkswagen Touran 7,2-4,5 l/100 km (kombiniert), CO 2 -Emission 168-119 g/km (kombiniert)

Rumpf- und Teilmotor Durch Umwandlung der im Kraftstof-Luft-Gemisch enthaltenen Energie in Wärme und Druck erzeugen Verbrennungsmotoren Leistung. Das Gemisch wird in einem Zylinder verdichtet, entzündet und verbrannt. Der Druck, der durch die Ausdehnung der Verbrennungsgase entsteht, wirkt auf einen Kolben, der dadurch verschoben wird. Die Kolbenkräfte werden über eine Kurbelwelle in ein Drehmoment umgewandelt. Motoren sind technisch komplexe Komponenten, die wie alle technischen Gebilde einer nicht zu verhindernden Abnutzung unterliegen. Mögliche Defekte lassen sich am Motorausfall bzw. Notlaufprogramm bei neueren Modellen, Überhitzung, verstärkter Geräuschoder Geruchsbildung, am Leistungs-, Öl- sowie Kühlwasserverlust erkennen. Ein Motordefekt führt in den meisten Fällen zur Immobilität und kann teilweise nur mit immensem Zeitaufwand und spezieller Werkstattausrüstung behoben werden. Teile können die Mobilität schnell und kostengünstig wiederherstellen. + Hohe Qualität und maximale Lebensdauer durch einen optimalen Verbrennungsprozess und die Prüfung aller Einzelkomponenten nach den gleichen strengen Qualitätskriterien wie bei Serienteilen. + Verwendung modernster Fertigungsverfahren zur Einhaltung strengster Abgasnormen. + Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit infolge eines Prüfstandlaufs aller aufbereiteten Rumpf- und Teilmotoren vor der Auslieferung. + Industrielle Aufbereitung nach Vorgaben der Serienentwicklung bietet deutliche Preisvorteile von im Schnitt 30 Prozent bei gleicher Qualität, Sicherheit und Gewährleistung wie die entsprechenden Neuteile. + Reduzierter Reparaturaufwand und Zeitersparnis. + Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen.

Turbolader Turbolader sind ein wichtiger Bestandteil des Motors in modernen Fahrzeugen und erhöhen durch Verdichtung der zur Verbrennung notwendigen Luft den Luftdurchsatz eines Motors und sorgen dafür, dass der Motor auch aus niedrigen Drehzahlen heraus kraftvoll beschleunigt. Der Einsatz von Abgasturboladern im Vergleich zu Saugmotoren (bei identischem Hubraum) steigert Leistung, Drehmoment und Wirkungsgrad. Turbolader werden aus Turbine und Verdichter zusammengesetzt und sind durch eine gemeinsame Welle verbunden. Die Abgasenergie des Motors treibt mithilfe der Turbine den Radialverdichter an und erzeugt damit einen hohen Ladedruck. Damit der Turbolader seine optimale Leistung erbringen kann, ist er an den Öl- und Kühlmittelkreislauf angeschlossen. + Gewährleistet Original Teile Qualität und sorgt dadurch für optimale Motorleistung. + Turbolader sorgen für eine Zeitersparnis keine aufwändige Reparatur, sondern schneller Austausch des kompletten Turboladers. + Bietet hohe Qualität und maximale Lebensdauer durch einen optimalen Verbrennungsprozess und die Prüfung aller Einzelkomponenten nach den gleichen strengen Qualitätskriterien wie bei Serienteilen. + Bietet einen Preisvorteil bis zu 40 Prozent gegenüber dem entsprechenden Neuteil. + Aktiver Umweltschutz durch den Einsatz von Abgasturboladern in Form von Energieeinsparungen und Emissionsminderungen sowie durch die Aufbereitung der Altteile und der damit verbundenen Einsparung von Ressourcen.

Wasserpumpe Wasserpumpen sind ein wichtiger Bestandteil des Kühlsystems und sichern eine dauerhafte Kühlung von Zylinderkopf und Motorblock. Angetrieben durch den Zahnriemen stellen Wasserpumpen den anforderungsgerechten Kühlmittelumlauf im Kühlkreislauf unter allen Betriebsbedingungen und -zuständen des Motors sicher. Durch eine defekte Wasserpumpe wird das Kühlmittel nicht in Umlauf gebracht, sodass Wärme, die während des Motorbetriebs entsteht, nicht abgeführt werden kann das kann zu einem Motorschaden führen. Meist bietet es sich an, die defekte Wasserpumpe zusammen mit dem Zahnriemen zu wechseln. + Bietet dank Neuteile-Qualität optimale Kühlleistung, exakte Passgenauigkeit und maximale Lebensdauer. + Sind zuverlässig, denn sie bieten eine hohe Ausfallsicherheit, geringe Antriebsleistung und verhindern wirkungsvoll das Entstehen schädigender Dampfblasen. + Industrielle Aufbereitung nach Vorgaben der Serienentwicklung bietet deutliche Preisvorteile von durchschnittlich 37 Prozent bei gleicher Qualität, Sicherheit und Gewährleistung wie die entsprechenden Neuteile. + Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen. + Dank Sortentausch ist eine einfache Altteileabwicklung möglich.

Original Zahnriemen-/ Spannrollen-Satz Zahnriemen synchronisieren die Motorsteuerung und sorgen für ein reibungsloses Zusammenspiel der Kolben und Ventile sowie für den Antrieb der Einspritzund Wasserpumpe. Das Rücken- und Zahngewebe besteht aus hochfestem, temperatur- und alterungsbeständigem Polyamid. Mögliche Beschädigungen lassen sich u. a. durch Querrisse auf der Riemenrückseite, Laufspuren, Längsrillen oder abgeriebene Kanten auf Riemenzähnen und verschlissenes Gewebe in den Stegen erkennen. Fremdkörper, zu hohe Spannung oder Knicken des Zahnriemens bei der Montage kann den Zahnriemen teilweise oder ganz zerreißen lassen. Reißt der Zahnriemen, schlagen Ventile und Kolben aufeinander und verursachen Folgekosten durch beschädigte Zylinderköpfe oder gar einen Motorschaden. Mehr als die Hälfte aller Motorschäden bei älteren Fahrzeugen gehen auf das Konto defekter Zahnriemen. Deswegen das Original Teil: + Hohe Zuverlässigkeit infolge optimaler Abstimmung auf alle Motorbelastungen und der Vermeidung des Durchrutschens durch minimales Verdrehen und die dadurch gegebene konstante Spannung. + Sind extrem hitze- und feuchtigkeitsresistent selbst extreme Temperaturschwankungen beeinlussen nicht die Leistungsfähigkeit. + Hochfeste, im Zahnriemen eingebettete Glasfaser- Zug stränge, eine formschlüssige Positionierung der Zähne zur Laufrichtung und das kreisbogenähnliche Proil der Gummizähne (Power Grip HTD) sorgen für eine optimale Kraftübertragung. + Die optimale Materialzusammensetzung, hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Belastung und eine abriebfeste Beschichtung der Gummizähne sorgen für eine lange Lebensdauer. + Sind sehr leise, bieten eine hohe Laufruhe und tragen entscheidend zum Fahrkomfort bei. Ein Zahnriemen legt während seines Produktlebens im Motor eine immense Strecke zurück sie entspricht mehr als sechs Weltumrundungen. Original Zahnriemen sind im Satz mit Spann- und Umlenkrollen verfügbar gegenüber dem Kauf der Einzelteile können Zeit und Geld gespart werden.

Zylinderkopf Der moderne Verbrennungsmotor besteht aus zwei Baugruppen: dem Zylinderkopf und dem Kurbelgehäuse bzw. Motorblock. Die Auslegung und Gestaltung des Zylinderkopfs hat entscheidenden Einluss auf die Motoreigenschaften Leistung, Drehmoment, Kraftstofverbrauch, Emissionsverhalten und Akustik. Gebrauchte Zylinderköpfe werden zu Beginn des Aufbereitungsprozesses vollständig zerlegt und alle Einzelteile auf Wiederverwendbarkeit begutachtet. Verschleißteile, wie z. B. Ventilschaftdichtungen, Ventilfedern, Hydrostößel sowie beschädigte Komponenten, werden sofort aussortiert und durch neue Original Teile ersetzt. Aufbereitet werden nur das Zylinderkopf-Gussteil, sofern es dicht und maßhaltig ist, Ventile und die Nockenwelle. + Industrielle Aufbereitung bietet deutliche Preisvorteile von durchschnittlich 30 Prozent bei gleicher Qualität, Sicherheit und Gewährleistung wie die entsprechenden Neuteile. + Bietet Qualität und maximale Lebensdauer durch einen optimalen Verbrennungsprozess und die Prüfung aller Einzelkomponenten nach den gleichen strengen Qualitätskriterien wie bei Serienteilen. + Das Austausch Teile Programm gewährleistet eine schnelle Reparatur. + Aktiver Umweltschutz durch Ressourceneinsparungen und Verwendung modernster Fertigungsverfahren zur Einhaltung strengster Abgasnormen.