PITT-EASY Zylinderimplantat

Ähnliche Dokumente
ENDOPORE Implantat System

ERFOLG DAS ORIGINAL EINPHASIG REINTITAN SELBSTSCHNEIDEND BICORTICAL PERFEKT BICORTICALE ABSTÜTZUNG. Prothetik GERING-TRAUMATISCH REINTITAN

SKY Titanimplantate. classic. Einfach & sicher - prothetisch vielseitig

Verschraubter Zahnersatz TRI -Vent & TRI -Narrow

Implants from Implantologists. SIC Implantate. mit Locator Abutments

ANKYLOS C/X mit der Option zur Indexierung & mehr...

SCHWEIZER QUALITÄT LEISTUNG EINFACHHEIT FAIRER PREIS UNKONVENTIONELL

FBR SOFORTBELASTUNG PATENTIERT V-TPS SOFORTBELASTUNG. PITT EASY Produktkatalog PATENTIERT ERFOLG PATENTIERT PROTHETISCH AUSWAHL FBR ERFOLG

SIMPLANT für die computergestützte Implantatbehandlung mit dem ASTRA TECH Implant System EV. Erschließung digitaler Potenziale

2. im Implantatpreis enthalten. 4. gerade: 48,00 bis 69,00; abgewinkelt: 79, offen: 38,00; geschlossen: 44,00

Trias Mini 3,3. Dank des innovativen Außendesigns bietet das Implantat Trias Mini optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation:

Bewerbung. Medizin Management Preis 2012

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step

Zahnlose Patienten. Straumann Dental Implant System

White-SKY NATÜRLICH SCHÖN!

ExpertEase Chirurgie Step-by-Step

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität.

Die. Knochen ringtechnik. Einzeitige vertikale Augmentation mit autologen Knochenringen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

SKY fast & fixed. Extraktion - Implantation - sofort feste Brücke

MICRO-TECH Einmal-Biopsiezangen.

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie

Provisorische Sofortversorgung

Preisgünstige Implantologie Qualität und Vielseitigkeit müssen nicht teuer sein

inhalt Warum simplyintegrated? Gründe, warum Sie simplyintegrated wählen sollten 6-7 Implantate ohne vormontierte Einbringpfosten 8-9

SYSTEMÜBERSICHT CAMLOG IMPLANTATSYSTEM

Geführte Implantation in aller Munde?!

*EP A2* EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2004/40

Zahn - Implantate. Dr. Bernd Leuthold. D Fürstenwalde ( Spree ) Domstraße 4 Tel.: ( ) bernd.leuthold1@ewetel.

Verankerungsmöglichkeiten in der Kieferorthopädie mit oralchirugischen Hilfsmitteln

Locator retinierte Unterkiefer-Totalprothese (isy Implantatsystem)

BTI-IMPLANTATLINIEN. Tiny Externa Interna

Implantologie. Optimale Lösungen für individuellen Zahnersatz. In 4 Schritten zu festen Zähnen:

TRI Dental Implantats Komponenten für verschraubten Zahnersatz April 2011

Hohe Präzision und Vielseitigkeit

minisky Flexibel, sicher, minimalinvasiv und einfach

biocer MINI & IMPLANTAT

TitaniumBase. für Ihren bevorzugten digitalen Workflow

Das Platform-Switch Konzept

Short Implants: Implantation ohne Augmentation

NEU. Sim.LED 250 und Sim.LED 350 Untersuchungsleuchten in einer neuen Dimension!

HumanTech. Smart German Solutions. RAtioplant

SONDERDRUCK DM 2/2013, S

Brånemark System. Groovy Zygoma

Kriterien zur Auswahl eines Implantates

Sofortimplantation und Sofortversorgung

Camlog ist jetzt Doppelt gut

TRI - Vent Implant-System All-on-TRI Konzept TV50-34-F May 2014

Innovative Präzision Made in Germany

INHALT CHIRURGIE PROTHETIK

whitesky ZERAMEX P6 Hersteller bredent medical Argon Medical GmbH & Co.KG bredent medical auf Anfrage CE-Zertifizierung zylindrisch

IMPLANTOLOGIE JOURNAL

Decades of Evidence. Überzeugender kann Erfolg nicht sein. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit XiVE

2016 PRODUKTKATALOG. Seit 1985» Einfach. Berechenbar. Wirtschaftlich.

Georg Watzek, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Abteilung für zahnärztliche Chirurgie, Wien

Für Ihr schönstes Lächeln!

JAHRE. XiVE. 15 Jahre XiVE Live. Roadshow 2016 Köln, Hannover, Mannheim

Mit Sybron Implants auf der Überholspur Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart oder Hamburg

DAS Conelog IMPLANTATSYSTEM konische verbindung

a perfect fit DEUTSCHLAND INTERNATIONAL

Wirtschaftliche Sofortversorgung im Unterkiefer- Frontzahnbereich (isy by CAMLOG )

ERFOLGREICHER IMPLANTIEREN MIT SICAT BOHRSCHABLONEN

ARGON MEDICAL DEVICES & DENTAL IMPLANTS

Zeit zum Umdenken. Hohe Qualität Zu Fairen Direktpreisen. Legacy TM 2. ScrewPlant. ReActive TM. Swish System. Legacy System Katalog

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZU PROVISORIUMSSEKUNDÄRTEILEN. Straumann Provisoriumssekundärteile, VITA CAD-Temp

Dentale Fortbildung mit bredent medical

Implantologische Anwendungsmöglichkeiten kurzer Implantate bei fortgeschrittener Alveolarkammatrophie

LEISTUNGSFÄHIG, FREI, EINFACH - - G C B. Die neue Dimension

Nachhaltig schön und gesund. Keramikimplantate von SDS

Ästhetische Implantatrestauration imitiert die natürliche Erscheinung des fehlenden Zahnes/der fehlenden Zähne (inkl. Zahnfleisch!

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall

Prof. Dr. Olaf Winzen Zahnarzt Kaiserstrasse Frankfurt am Main Tel.:

Sie möchten sicher und erfolgreich Operieren und Implantieren?

PRODUKTEKATALOG. Straumann Classic Exklusivvertrieb durch Straumann

Locator. Die vielseitige, selbstausrichtende Deckprothese

Von der Planung bis zur Chirurgie: ein komplett digitaler Workflow für das Setzen von LEONE Implantaten

Über DENTSPLY Implants

Patienteninformation zum Straumann PURE Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Natürlich ästhetisch und metallfrei.

Innovative Präzision Made in Germany

Entdecken Sie den Unterschied: Autologe Knochenregeneration

Guide bis 28. März 2009

Computergestützte Lösungen für die Implantatbehandlung

CERID TITAN-ZIRKON KERAMIK

IMPLANTAT- EXTRAKTIONS- SYSTEM

DE Produktkatalog 2013.

Chirurgie- und Prothetik-Handbuch. Zimmer One-Piece Implantatsystem

Anwenderbericht für DENTIUM Help Kit

GLOBAL - ZUVERLÄSSIG - PARTNERSCHAFTLICH

Chirurgische Erfahrungen mit dem ixx2 Implantatsystem. Dr. med. dent. Dr. sc. hum. Stefan Wolf Schermer, Berlin

Konzept für den zahnlosen

DENTALE IMPLANTOLOGIE

3D-Guide. Katalo. Scankörper zur hochpräzisen Übertragung der Implantatposition. Vorteile: Anwendungsgebiete: Technische Details:

VORSTELLUNG DES BICON - SYSTEMS

ERLEBEN SIE ÄSTHETISCHE FLEXIBILITÄT MIT STRAUMANN BONE LEVEL IMPLANTATEN KLINISCHE SITUATION: SOFORTIMPLANTATION IN DER ÄSTHETISCHEN ZONE

Zahnärztliche Implantate in Deutschland. - Überblick über Produkte und Voraussetzungen

Zahn-Implantate. Ein Stück Lebensqualität

EIN NEUES IMPLANTATSYSTEM

7 Grundzüge der implantologischen OP-Verfahren

Transkript:

PITT-EASY Zylinderimplantat

PITT-EASY Implantat-System Design und Funktion in Perfektion vereint 2 99% Stabilität denn es zählen Pitt-Easy, so einfach wie erfolgreich! Die Konzeption des Pitt-Easy Zylinder-Schraub-Implantats beinhaltet ein einfach anwendbares System zur minimal invasiven Therapie bei größtmöglicher Schonung des Knochens und optimaler initialer Retention im Knochen. Überlebensrate in % Das osseointegrierende Pitt- Easy-Implantat wurde nach biomechanischen und stressanalytischen Untersuchungen konzipiert und aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt und patentiert. Es ist mit seinem progressiven und expansiven Außengewinde ein einzigartiges, zuverlässiges und rationelles Implantatsystem. Pitt-Easy hat ein bewährtes Körperdesign mit einem ausgezeichnetem Langzeiterfolg von 99% (Literatur: ZZI, Deutscher Ärzteverlag 4/2004, Knöfler et al). Liegedauer in Jahren Die Überlebensrate (Methode nach Kaplan & Meier) unter Berücksichtigung des Implantattyps. Progressives Expansivgewinde verhindert zervikale Resorption und vergrößert die Oberfläche Selbstschneidefähigkeit Rotationssicherung durch apikale Schnittkerbe (Bonelock) Hohe Primärstabilität im Knochen sofort nach der Insertion Spezielle Bohrer zur schrittweisen schonenden Präparation sichern eine reduziert invasive Implantation vielfältige ästhetische Möglichkeiten einfache Handhabung der Prothetikkomponenten; nur wenige Schlüssel erforderlich tiefes Innenhex

Implantat-System BICORTICAL PITT-EASY nur Fakten und eine Studie sagt mehr als tausend Worte 3 Grundlegende Erkenntnisse und Prinzipien Die erfolgreiche Funktion des selbstschneidenden Expansiv-Gewindes basiert auf den apikal scharfgängigen Wendeln und einem sich von zervikal nach apikal immer mehr vertiefenden Wendelverlauf. Der innere Implantatkörper verjüngt sich konisch, während der Außendurchmesser des Zylinders durch den Wendeldurchmesser erhalten bleibt. Die apikale Schnittkerbe (Bonelock) verhindert gleichzeitig Rotation. Das angepasste Instrumentarium sichert mit zunehmender Insertionstiefe den direkten Knochenkontakt sofort nach Insertion auch zwischen den Wendeln und schafft initiale Stabilität, die für eine vollständige Osseointegration erforderlich ist. Pitt-Easy, so schonend wie ästhetisch! Das Pitt-Easy-Implantat hält, was der Name verspricht: Die Anwendung ist einfach, die Insertion schonend und die Osseointegration erfolgt sicher und schnell. Gepaart mit der großen Vielfalt an Komponenten für die prothetische Versorgung lässt dieses System keine Wünsche offen.

V-TPS-Oberfläche FBR-Oberfläche Puretex-Oberfläche Die Indikationen 4 Auch hier erweist das System seine Vielseitigkeit: Nicht nur bei Einzelzahnersatz und Schaltlücken, sondern auch bei Freiend-Situationen und zahnlosen Unter- und Oberkiefern ist das Pitt-Easy-Zylinder-Schraub-Implantat die optimale Lösung. Diese Vielseitigkeit wird eben falls durch zwei Möglichkeiten der Einheilungsmethode unterstützt: Zwar sind die Pitt-Easy-Implantate grundsätzlich zweiphasig, sie können jedoch auch zur einphasigen Einheilungsmethode durch den Einsatz von Gingivaformern verwendet werden. So erübrigt sich die operative Wiedereröffnung. Weitere Einsatzgebiete sind stark atrophierte Kieferabschnitte (sofern eine Mindestknochenhöhe von 10 mm vorhanden und volle zirkuläre Umfassung von mindestens 1 mm flankie rendem Knochen ga ran tiert ist) und frische Extraktionswunden, wenn der Al ve olen-eingangsdurchmesser voll ausgefüllt ist und ggf. noch expandiert werden kann. Fazit Pitt-Easy-Implantate können sowohl im gesamten Unterkiefer als auch im Oberkiefer inseriert werden vor allem im anterioren Bereich sowie mesial der Kieferhöhle, in einigen Fällen auch unterhalb des Sinus. I Formenvielfalt Ø 3,25 Ø 3,75 Puretex FBR V-TPS Ø 4,00 Ø 4,90 Ø 6,50 FBR V-TPS Länge in mm 8 10 12 14 16

Implantat-System BICORTICAL PITT-EASY Osteoblasten auf Puretex-Oberfläche PURETEX Implantat-Oberfläche Fortschreitendes spreading, stage 3, Ausbildung von Zellausläufern (Filopodien) und Abflachung Mit Puretex, der ersten nanoporösen Implantat- Oberfläche, steht eine völlig neue Oberflächen- Generation zur Ver fügung. Fortgeschrittenes spreading, stage 4, Ausbildung extrem vieler Filopodien mit intensivem Kontakt in der nanoporösen Struktur in unmittelbarer Zellnähe, vollständige Abflachung Puretex die neue Oberfläche die neue Generation 5 Von der Makro-Rauigkeit zur Nanotechnologie und Biomimetik Die Nanoscience beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Herstellung von Oberflächenstrukturen im Nanometerbereich. Die Bedeutung von Nanostruk turen für Zellanlagerung und -differenzierung sind bereits hinreichend bekannt. Aufgrund der Ähnlichkeit in der Dimension geht aus bisherigen Untersuchungen hervor, dass diese Nanostrukturen von den Osteoblasten als kollagene Strukturen erkannt werden und somit keinerlei Fremdkörperreaktionen auftreten. Diese Eigenschaft der Oberfläche wird als biomimetisch bezeichnet. Umfangreiche Untersuchungen und Testreihen in enger Zusammenarbeit mit universitären Instituten haben zur Entwicklung unserer Technologie der Nanostrukturierung geführt. Es ist erstmalig gelungen, eine nanoporöse Titanoberfläche mit schicht interner interkonnektierender Porosität durch rein subtraktive Maßnahmen zu erzeugen. Kontaminationsfrei Der Name Puretex beschreibt die Innovation, die Puretex bietet. Puretex steht für tex = texture, also Oberflächentopografie, und pure für purity, also Reinheit. Mit Puretex wurde eine neue Dekontaminierungstechnologie implementiert, die eine höchste Reinheit der Oberfläche erzeugt. Fakten Die Ergebnisse einer umfangreichen Studie an der Universität Birmingham zeigen eine ausgezeichnete Zellanlagerung und Zelldifferenzierung mit der Ausbildung von multifokalen Filopodien, welche stark an den homogen verteilten Nanostrukturen Halt finden. Die Abteilung Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf führt ein Forschungsprojekt zum Thema Frühzeitige Gewebereaktionen nach Insertion von nanostrukturierten und anderen Titanimplantatoberflächen: Eine immunohistochemische Studie im Tierexperiment durch. Ziel: Die Auswertung der frühzeitigen Reaktion des implantatumgebenden Gewebes von nanostrukturierten und anderen Titan-Implantatoberflächen im Hundeversuch.

PITT-EASY Implantat-System Von der Farbe geleitet Das Farbleitsystem 6 Das durchmesser-codierte Farbleitsystem gibt Sicherheit auf ganzer Linie! Es kennzeichnet Implantatverpackungen und -kappen, Bohrer und Instrumente für die chirurgische Insertionstechnik und Prothetikkomponenten. Diese Farbcodierung erleichtert auch bei der Anwendung der OP-Trays sowohl dem Arzt als auch den Helferinnen und Technikern die exakte und schnelle Zuordnung. Einfach gut vorbereitet Das kleine Tray für alle Fälle! Sicherheit und Effizienz beim Implantieren dafür steht das Pitt-Easy-System. Als Alternative zum großen OP-Tray mit dem kompletten Simultanbohrersatz gibt es seit kurzem diese kleinere Variante für die Durchmesser 3,25/3,75/4,00 und 4,90 mm. Sie enthält alle Komponenten, die für eine zügige und rationelle Insertion benötigt werden. Die ringförmige durchgehende Deckeldichtung aus Silikon und der Filter mit Schnellhalterung ermöglichen eine Sterildauer des Trays bis zu 6 Wochen. Das solide verarbeitete, stabile Gehäuse aus harteloxiertem Aluminium ist platzsparend und sorgt für optimale Nach trocknung. Im OP-Tray sind alle für eine Implantation wichtigen Instrumente wie Bohrer, Implantatschlüssel und Hilfsteile ent halten. Die Einsätze aus Silikon halten die Instrumente sicher an ihren Plätzen, während das Tray zum Einsatz kommt. Für die OP-Assistenz liegt eine ausführliche Anleitung bei.

Implantat-System BICORTICAL PITT-EASY Pfostenauswahl Für die prothetische Versorgung der Pitt-Easy-Implantate steht eine große Vielfalt von Definitiv- Pfosten für die unterschiedlichen Indikationsbereiche zur Verfügung: A.G.T. -Pfosten ästhetische Temporärversorgung und gleichermaßen anatomischer Gingivaformer Ein Garant für funktio nelle rotationssichere und ästhetische Ergebnisse im Frontzahngebiet Kugelkopf-Pfosten als wirtschaftliche Lösung ohne Stegverbindung Paracentric Line mit Distanzstück in drei Höhen, speziell geeignet für Stegkonstruktionen, kompensiert bis zu 40 Divergenz C.A.S. Novobase Pfosten zum Angießen aller EM-Legierungen, mit CNCgefrästem Anschlussbereich zur passgenauen und individuellen Anfertigung von ästhetischen Implantatkonstruktionen Individualpfosten aus Titan, zur Anfertigung individueller Primärteile für Teleskop- oder Konus-Kronen bzw. nicht genormte Winkelungen und Gingivaverläufe. Nach Umarbeitung und direkter Verblendung mit Titankeramik zur Anfertigung okklusal-verschraubter Einzelkronen oder individuellen zahnfarbenen Pfeilern geeignet Standardpfosten mit Rotationssicherung für Einzelkronen Pitt-Easy-Implantat mit einem VDL- Anatomic-Line- Pfosten 7 V.D.L. Anatomic Line gerade oder abgewinkelt (15 und 25 ), mit zervikaler Umlaufstufe, die einen exakten Kronenabschluss ermöglicht. Besonders für den zementierbaren Einzelzahnersatz, aber auch für partielle und Totalkiefer-Versorgungen, zum Ausgleich zwischen optimaler Insertionsrichtung und bevorzugter Pfostenstellung.

PITT-EASY -Implantat FBR V-TPS PURETEX Innovative Produkte PITT-EASY ENDOPORE BICORTICAL BIORESORB CYTOPLAST INNOVA ORALTRONICS ATTACHMENTS Eine Welt voller Lösungen für die Implantologie Die Implantatplattform von Sybron Dental Specialties (SDS) schließt drei Firmen zusammen, die seit Beginn der zahnärztlichen Implantologie in der Herstellung, dem Design und der Entwicklung von Implantaten führend sind. Mit den beiden bewährten und innovativen Implantatsystemen ENDOPORE und PITT-EASY erhalten Sie Zugang zu einer Welt voller Lösungen für die Implantologie. Europe Sybron Implant Solutions GmbH Julius-Bamberger-Straße 8a 28279 Bremen Germany T 49.421.43939.0 F 49.421.443936 Headquarters Sybron Implant Solutions 1717 West Collins Avenue Orange, California 92867 USA T 714.516.7800 F 714.516.7866 United Kingdom Sybron Implant Solutions U.K. 4 Flag Business Exchange, Vicarage Farm Road Peterborough, PE1 5TX T 008000 8412131 F 01733 891 299 France Sybron Implant Solutions France 16 Rue Du Sergent Bobillot 93100 Montreuil T 33.149.88.60.85 F 33.149.88.60.86 Australia Sybron Implant Solutions Pty Unit 10, 112-118 Talavera Road North Ryde, NSW 2113 T 61.2.8870.3099 F 61.2.8870.3088 05-0109 Rev.B 01/2010 HDS1-12