101. Internationales Freundschaftstreffen Edinburgh, Mai 2017

Ähnliche Dokumente
Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Documenta 14 in Kassel und Athen

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Reisepass II für Fortgeschrittene

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich Mai 2015

Unsere Arrangements

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Weihnachten und Silvester 2008/9

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

Documenta 14 in Kassel und Athen

Markenjury-Aktion für Singapur: Reiseverlauf für die Kunst & Design -Tour.

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Clan Mackenzie International Gathering

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

AIDA Tennis-Kreuzfahrt

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Barrierefrei? MS Amarco I Nilschiff (4/5 Tage)

Advent, Advent in Zagreb 25. bis 27. November 2016

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Traumreise Schottland

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung in der Residenzstadt Donaueschingen. vom bis

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

OMC-Reise nach Istanbul

Romfahrt II Montag

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Video-Thema Manuskript & Glossar

Kulinarischer Kalender

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

190 Jahre. Schottisches Hochland. mit Amsterdam und Welt-Gartenbau-Ausstellung

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01.

W I R T S C H A F T Büro ι Event ι Gesundheit ι Sport. Exkursionsbericht Zentrale der Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main

Wir garantieren Ihnen hochwertige Konferenzräume und einen einwandfreien Service, der ganz auf Ihre geschäftlichen Anforderungen ausgerichtet ist.

Paris. Unsere Kursfahrt nach Paris! Von Freitag, dem bis zum Dienstag, den haben 39 Schüler und 3 Lehrerinnen

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

GYMNASIUM AN DER STADTMAUER

hotelangebote Gustav kuhn delirium Dez Mozarteum salzburg

Willkommen im Holiday Inn Dresden - Am Zwinger

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Moskau im Winterkleid

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Apulien Mai 2016

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

Reise nach Krakau Hotel Park Inn 4*

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel.

Eat, Pray, Love. (4 Tage) Denpasar Ubud Denpasar

November Liebe Clubmitglieder,

10 Paradores, in denen Sie sich großartig vom Sommer verabschieden können

EINLADUNG UND PROGRAMM

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

ADVENTSREISE 2012 NACH SALZBURG

Ungarnaustausch

Barcelona Architektur und Lebensart Kataloniens. Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult

Auf den Spuren des Blauen Reiters"

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

arrangements 2015 Gourmettage, weihnachten & silvester FESTTAGE IM HOTEL VIER JAHRESZEITEN

Zusammenarbeit der Schulen SOŠ a SOU Sušice und VHS im Landkreis Cham, e. V.

Schüleraustausch Besuch in Kirchlinteln. 16. Oktober 2009 bis 25. Oktober Das Projekt wurde unterstützt vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond.

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza

SCHOTTLAND. CHOR-REISE IM LAND DER BURGEN UND SCHLÖSSER

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

SKAL CLUB SCHWEIZ Oktober Uhr Ankunft mit dem Railjet am Salzburg Hauptbahnhof. Check-in im Hotel EUROPA****

Incentive-Reise München und die Königsschlösser

Club News. Schön wars! Im Portrait: Petra Könitz

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

Transkript:

101. Internationales Freundschaftstreffen Edinburgh, 11. 14. Mai 2017 Als wir vor zwei Jahren im Präsidium Edinburgh als unser nächstes Ziel vorgeschlagen haben, gab es für diese Wahl mehrere Gründe. Das letzte Mal spielte sich ein BCI Freundschaftstreffen in Edinburgh vor 25 Jahren ab, es war das 51. So gab es viele Notable, die damals nicht dabei waren. Verkehrsmässig liegt die Stadt günstig. Die Verbindung war für die meisten Teilnehmer einfach. Außerdem haben wir in den letzten Jahren unsere Reiseziele eher in Mitteleuropa (München, Basel, Salzburg) gewählt. Damals konnten wir nicht ahnen, dass der Brexit die Bedeutung Schottlands für Europa hervorbringt. Das Land hat selbstverständlich wesentlich mehr zu bieten: Eine uralte Kulturgeschichte, geheimnisvolle Traditionen, untermauert von alten Legenden und Mythen, die wunderschöne Natur mit einmaligen Ausblicken in die Landschaft, welche oft als Filmkulisse gedient hat, die besonderen Menschen. Schottlands schönste Stadt, Edinburgh, hat uns mit wunderschönem Wetter begrüßt. Das Hotel Balmoral, wo wir untergebracht waren, ist ein Erlebnis für sich. Auf ein Bier in dem Hotel The Balmoral BCI-Info 2017 1

Ursprünglich als Posthotel in der Nähe des Bahnhofs gebaut, als Wahrzeichen die typische Turmuhr, die 5 Minuten vorgeht, damit die Reisenden ihren Zug nicht verpassen, ist es heute das berühmteste Hotel Schottlands mit Personal in traditionellem Kilt. Den hat auch unser Begleiter, Herr Marc Brutty, zur Begrüßung angezogen und sah wie ein echter Schotte aus. Alle 41 Teilnehmer trafen sich pünktlich zur Begrüßung auf ein Bier in der Lobby. Donnerstag: Abendessen im Restaurant The Cannonball House Begrüßung vor dem Restaurant durch unseren Begleiter Marc Brutty in traditionellem Kilt Den Abend begannen wir mit einem Spaziergang durch die Innenstadt zum ikonischen Restaurant The Cannonball House, einem festen Stück schottischer Geschichte. Es lässt sich streiten, ob die Kanonenkugel in der Wand zur Burg tatsächlich während der jakobinischen Rebellion abgeschossen oder eher von den Ingenieuren platziert wurde, um den Wasserstand zu markieren. Aber fest steht, dass an der Tür des Hauses der älteste Türklopfer der Welt angebracht ist. Die Küche bot uns nicht nur schottische Spezialitäten unter denen darf Haggis nicht fehlen sondern viel Leckeres mehr. Wir haben den Abend richtig genossen. Das Abendessen war mit einer Bierverkostung verbunden. Die Biere spendete die Familienbrauerei Knops und wurden persönlich von Herrn Knops präsentiert, der bei jedem Gang eine geeignete Biersorte vorstellte. Die Gesamtatmosphäre des Abends vervollkommnete die herrliche Aussicht auf Edinburgh Castle. Nach dem Abendessen folgten Drinks in der Hotelbar, welche 460 Sorten Whisky anbietet. Gemeinsamer Spaziergang durch die Innenstadt Whisky-Verkostung in der Bar unseres Hotels BCI-Info 2017 2

Abendessen im Restaurant The Cannonball House Freitag: Stadtführung, Feierliche Inthronisation und Dinner in Winton House Am Freitagvormittag haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. In diesen kleineren Gruppen erkundeten wir die Stadt mit City-Guides. Wir besuchten das Schloss (Edinburgh Castle) und das schottische Parlament (The Scottish Parliament). Vom schottischen Schloss aus gibt es von allen Seiten einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Der große Teil des Schlosses wird immer noch als Verwaltungsräume genutzt, der Rest ist für Touristen geöffnet. Interessant war auch die Besichtigung des Parlamentsgebäudes, wo wir viele interessante Informationen über die Geschichte Schottlands bekamen. Das Mittagessen haben wir zusammen in typisch schottischen Restaurants genossen. Der Nachmittag war frei. Jeder konnte die Stadt weiter bewundern, einkaufen gehen oder sich im Spa-Bereich unseres Hotels ausruhen. Um 16 Uhr trafen wir uns wieder in der Lobby für die Fahrt zum Schloss Winton House, wo die Feierliche Inthronisation und das Dinner stattfanden. Das Schloss Winton House wurde von der Familie Setons nach dem Erwerb der Grundstücke im Jahre 1150 gebaut. Die Ursprünge des Gebäudes stammen aus dem Jahr 1480, der Zeit König Georgs IV. Der 4. Lord Seton, begann mit dem Bau des Schlosses mit einem Turm und 4 Stockwerken, umgeben von einer Steinmauer. Im Jahr 1779 erwarb Herr Hamilton Nisbet das Winton House. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde Winton House renoviert und geringfügig erweitert. Besichtigung des schottischen Parlaments Mittagessen im typisch schottischen Restaurant BCI-Info 2017 3

Winton House gilt als Meisterwerk der schottischen Renaissance-Architektur. Es enthält feine Möbel, Familienschätze und viele Gemälde von bemerkenswerten schottischen Malern. Im Jahr 1971 wurde das Renaissancebauwerk mit Tudor-gotischen Elementen in die höchste Kategorie A der schottischen Denkmallisten aufgenommen. Während der Renovierung des Gebäudes des schottischen Parlaments, diente Winton House als Büro des Parlaments. Vor dem Schloss Winton House wurden wir von Marc Brutty begrüßt mit musikalischer Begleitung durch den Dudelsackspieler Kenny Campbell. Der Empfang fand in der Schloßhalle statt, welche mit der Geschichte des Schlosses verbunden ist. Veranstaltungen, wie unsere Inthronisation, sind heutzutage sehr wichtig, denn die helfen den derzeitigen Besitzern, die hohen Betriebskosten des Schlosses zu bezahlen. Die Inthronisation fand in dem größten Saal des Schlosses, dem so genannten Drawing room, statt. Die Aufnahme neuer Mitglieder ist immer der Höhepunkt eines jeden Freundschaftstreffens. Das galt auch in Edinburgh. Neue Notable wurden Frau Ingrid Kollmar, Frau Pia Kollmar, Herr Dr. Erwin Vaih, Herr Günter Frommelt und Herr Ralph Hilkert. Hiermit heißen wir noch einmal unsere neuen Mitglieder willkommen. Nach der Inthronisation hielt Herr Dr. Tobias Lock, Lektor des EU Rechts und Co- Direktor des Europa-Institutes in Edinburgh, einen Vortrag über das Thema Brexit und Schottland. Für uns alle war es interessant, Informationen über den Brexit aus erster Hand zu hören. Heute ist Schottland relativ stark abhängig von Großbritannien, so dass eine potenzielle Trennung von England nicht so einfach ist, wie einige denken. Die Zusammengehörigkeit ist für beide Seiten vorteilhaft. Für Besucher ist Schottland ein wunderschönes Land. Die Industrieproduktion (außer Scotch Whisky) wurde stark reduziert. Unterstützt werden vor allem die Entwicklung von Ausbildung, moderne Technologien und der Tourismus. Nach dem Vortrag folgte die Einladung Auf ein Bier. Leider war das Wetter nicht so schön; deshalb konnten wir die wunderschöne Außenterrasse, wie ursprünglich geplant, nicht benutzen. Danach wurden wir in den Dining Room geführt, wo das Dinner folgte. Das Dinner in solch wunderschöner Umgebung und Atmosphäre war für uns alle eine Erfahrung, an die sich jeder erinnern wird. Diejenigen, die Interesse hatten, besuchten nach der Rückkehr ins Hotel noch die Bar mit 460 Sorten Whisky. Das BCI Präsidium mit den neuen BCI Notablen Frau Ingrid Kollmar, Frau Pia Kollmar, Herrn Günter Frommelt, Herrn Dr. Erwin Vaih und Herrn Ralph Hilkert BCI-Info 2017 4

Frau Pia Kollmar hielt eine Rede auf unser neues Mitglied, ihre Mutter, Frau Ingrid Kollmar Vortrag von Herrn Dr. Tobias Lock Samstag: 49. BCI Generalversammlung, freiwillige Führung in der Royal Yacht Britannia, Galadinner im Hotel Balmoral Am Samstag fand die 49. ordentliche Generalversammlung des BCI im Esk Room des Hotels The Balmoral statt. Der wichtigste Punkt des Programms war die Wahl des neuen Präsidiums für die nächste Wahlperiode. Als Präsidiumsmitglieder wurden folgende Notable gewählt: Stanislav Procházka als Präsident, Andy Rothacker als Vize-Präsident, Paul Josef Greineder als Schatzmeister, Seinosuke Kuraku als Beisitzer und Emöke Rohner als Beisitzerin. Über die Generalversammlung wird ein Beitrag von Herrn Rüdiger Ruoss vorbereitet, der separat in unserer Webseite veröffentlich wird. Nach der Generalversammlung haben die Notablen das Mittagessen im The Doric Bar & Restaurant, Edinburghs ältester Gastro-Pub, genossen. Die Damen und Begleitpersonen hatten am Samstagvormittag eine individuelle Führung im Hopetoun House in den schottischen Lowlands, mit anschliessendem Mittagessen im The Stables Tearoom im Hopetoun House. Am Samstagnachmittag fand eine Führung auf der Royal Yacht Britannia, der königlichen Jacht, im Hafen von Edinburgh ( Ocean Terminal ) statt, an der die meisten teilgenommen haben. Abends fand in der Holyrood Suite des Hotels Balmoral ein gemeinsamer Galaabend statt. Am Sonntag ging es wieder zurück nach Hause. Ganz viele von uns haben jedoch den Aufenthalt in diesem wunderschönen Land verlängert. 49. ordentliche Generalversammlung des BCI Das war das Ende des 101. Internationalen Freundschaftstreffens des BierConvent International. Ich freue mich sehr auf unser nächstes 102. Freundschaftstreffen in Dinkelsbühl im Mai 2018. BCI-Info 2017 5