SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER

Ähnliche Dokumente
SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM. (495)

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen

Boden gut alles gut! Sichere Bodenausgleichsmassen und Estrichsysteme.

Instandsetzung von Abwasseranlagen

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Kai Eicker-Wolf, DGB Hessen-Thüringen. Verteilung und Landeshaushalt

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Entwicklung der Studierendenzahlen seit dem Wintersemester 1993/94

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

J o hanns e n R e chtsanw ält e

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

IHK FOSA. 31. Dezember Antragsstatistik /

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Consumer Barometer-Studie 2017

EINER MUSS ES KÖNNEN. SAKRET Technische Mörtel SAKRET Beton Instandsetzung

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Wettkampfranking 2012

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

zementgebundener, Kunststoffmodifizierter, hochbelastbarer, abriebfester, schwindarmer, brandbeständiger Verbundestrich

CarSharing-Städteranking 2017

AUSLANDSBAFÖG ZUSTÄNDIGKEITEN

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

PAGEL OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop Hamburg

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Gesamtwettkampfranking 2008

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Lieferprogramm SAKRET Technische Mörtelsysteme

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Top hosting countries

Bedeutung der Seehafenhinterlandverkehre des Hafen Hamburg zur Wirtschafts- und Logistikregion Mitteldeutschland via Binnenhafen Aken

Schnellhärtende Systeme - WET S (PMMA)

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/202. der Abgeordneten Hedi Thelen (CDU) und

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

DURIMENT Betonreparaturmörtel PCC GK 1

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

LIEFERPROGRAMM Reaktionsharzsysteme

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Parkgebühren in Deutschland

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Mall Video Standorte 2015

Die Logik des Discounts

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Koch Management Consulting

ADAC Postbus Fahrplan

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Rückstauschutz für Außenflächen Berechnung

Statistiken Verteilung der eingegangenen Verfahren 2016 ADR - Verfahren 3,5 % DIS-Sportverfahren 11 %

SPEZIAL-BETON TRINKWASSERMÖRTEL. ...wir machen gute Mörtel weltweit. Gebrauchsfertiger Zementmörtel A1 nicht brennbar Microsilica vergütet

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Koch Management Consulting

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Hohes Staurisiko am Wochenende durch Herbstferien

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Betoninstandsetzungssystem

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

SPEZIAL-BETON

Transkript:

SPEZIAL-BETON LIEFERPROGRAMM DIE JEWEILS AKTUELLE AUSGABE DER TECHNISCHEN DATENBLÄTTER FINDEN SIE IM INTERNET UNTER WWW.PAGEL.COM

Moderne Produktion garantiert hohe Qualität Seit mehr als vier Jahrzehnten bestimmt die PAGEL SPEZIAL-BETON GmbH & Co. KG, Essen, die Entwicklung der Verguss- und anderer Spezialmörtel. Die PAGEL VERGUSS-SYSTEME mit der bekannten Marke V1 und PAGEL BETONINSTANDSETZUNGS-SYSTEME sind zu einem international anerkannten Qualitätsbegriff geworden. Unser Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Spezial- und Vergussmörtelsysteme für Präzisions maschinen, Windkraftanlagen, Verankerungs- und Injektionsarbeiten sowie Instandsetzungssysteme für Beton, Trinkwasser behälter, Kanal- und Abwasserbereiche als auch Industrieböden. Dieses umfassende Sortiment, die gleichbleibende Qualität und hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte sowie lösungsorientierte Beratung haben unserem Unternehmen weltweit seinen herausragenden Namen verschafft. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist auch künftig zentrales Ziel unserer Aktivitäten. Bereits 1995 erfolgte die Zertifizierung unseres Unternehmens gemäß EN ISO 9001. Sämtliche Produkte entsprechen den Bestimmungen und Voraussetzungen für die CE-Kennzeichnung, wobei die werks - eigene Produktionskontrolle zusätzlich nach DIN EN 1504-3, DIN EN 1504-6 und DIN EN 1504-7 zertifiziert ist. PAGEL Produkte werden durch Niederlassungen und Vertragspartner in über 50 Ländern vertrieben....wir machen gute Mörtel weltweit

VERGUSS 4 11 BETONINSTANDSETZUNG 12 17 OBERFLÄCHENSCHUTZ 18 19 INDUSTRIEBODEN 20 21 REAKTIONSHARZE 22 23 BAUPRODUKTE 24 INTERNET 25 VERTRIEB 26 3

VERGUSSBETON VERGUSS V1 /10 PAGEL-VERGUSSBETON V1 /50 V1 /160 hochfließfähig über 90 Minuten nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten frost- und tausalzbeständig weitgehend ölbeständig chloridfrei pumpfähig gebrauchsfertig fremdüberwacht Maschinen Verankerungen Turbinen Brückenlager Trinkwasseranlagen Betonkonstruktionen Hochregallager Fertigteile Schienen Industrieanlagen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V1 /10 0 1 5 30 40 60 80 4 6 8 0,5 2000 V1 /50 0 5 20 120 40 70 75 4 6 8 0,5 2000 V1 /160 0 16 100 400 40 70 75 4 6 8 0,5 2100 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V1 / 10 Einstufung f 2 SKVM II A C55 67 V1 / 50 Einstufung a 3 SKVB I A C60 75 V1 / 160 Einstufung a 2 SKVB I A C60 75 VERGUSSBETON V50 C45 PAGEL-VERGUSSBETON V80 C45 V160 C45 hoch fließfähig nicht schrumpfend expansiv frost- und tausalzbeständig weitgehend ölbeständig niedriger Elastizitätsmodul pumpfähig gebrauchsfertig fremdüberwacht Stützen und Maschinen Wasserbauwerke, Schleusen und Wehranlagen Stahlwasserbau Lärmschutzwände Gebäudeunterfangungen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V50 C45 0 5 30 120 15 40 60 1,5 3,5 5,0 0,4 2150 V80 C45 0 8 60 200 15 40 60 1,5 3,5 5,0 0,4 2100 V160 C45 0 16 80 400 15 40 60 1,5 3,5 5,0 0,4 2000 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V50 C45 Einstufung a 2 SKVB 0 C C50 60 V80 C45 Einstufung a 2 SKVB 0 C C50 60 V160 C45 Einstufung a 1 SKVB 0 C C50 60 4

VERGUSS PAGEL-HOCHFESTVERGUSS HOCHFESTVERGUSS V1/30HF sehr hohe Früh- und Endfestigkeiten hoher Ermüdungswiderstand nicht schrumpfend expansiv pumpfähig und leicht zu verarbeiten niedriger Wasserzementwert schwingungsstabilisierend besonders hohe Festigkeiten Turbinen, Kompressoren Verdichteranlagen Windenergieanlagen Offshore und Onshore Vergussfugen Portal- und Containerbahnanlagen V1/0HF: Verschmierung für Vergussschläuche V1/60HF V1/0HF Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V1/30HF 0 3 30 300 70 90 120 8 13 15 0,1 2300 V1/60HF 0 6 40 400 70 90 115 8 13 15 0,1 2300 V1/0HF 0 60 85 100 0,1 1836 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V1/30HF Einstufung f 1 SKVM 0 A C100 115 V1/60HF Einstufung a 2 SKVB 0 A C100 115 SPEZIALVERGUSS PAGEL-SPEZIALVERGUSS V3/50 zementgebunden und chloridfrei nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten frost- und tausalzbeständig hoher Ermüdungswiderstand pumpfähig und leicht zu verarbeiten Turbinen, Kompressoren Betonfertigteile Verguss von Fundamenten Windenergieanlagen Offshore und Onshore Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V3/50 0 5 20 125 50 65 95 6 9 12 0,1 2100 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V3/50 Einstufung a 3 SKVB 0 A C80 95 5

SCHNELLVERGUSS VERGUSS V4/50 PAGEL-SCHNELLVERGUSS zementgebunden und chloridfrei kontrollierte Voluminierung hohe Früh- und Endfestigkeiten frost- und tausalzbeständig pumpfähig und leicht zu verarbeiten Onshore Verguss Fugen von Windkraftanlagen Betonfertigteile, Stahlkonstruktionen Papier-, Chemie- und Raffinerieanlagen Verguss von Fundamenten Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V4/50 0 5 20 120 40 55 75 0,1 2050 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V4/50 Einstufung a 3 SKVB I A C60 75 SCHNELLVERGUSS V2/10 PAGEL-SCHNELLVERGUSS V2/40 V2/80 V2/160 nach 2 Stunden belastbar (auch bei 5 C) leicht fließend nicht schrumpfend expansiv gebrauchsfertig frost- und tausalzbeständig pumpfähig Turbinen Ankerschrauben, Fixatoren Stahl- und Betonstützen Brückenlager Schienen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 2 h 4 h 1 d 28 d 2 h 4 h 1 d 28 d V2/10 0 1 5 30 5 10 30 70 2 2,5 4 9 0,4 2000 V2/40 0 4 20 100 5 10 25 70 2 2,5 4 9 0,4 2000 V2/80 0 8 50 200 5 10 25 70 2 2,5 4 9 0,4 2100 V2/160 0 16 100 400 5 10 40 70 2 2,5 4 9 0,4 2100 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse V2/ 10 Einstufung f 2 SKVM II B C55 67 V2/40 Einstufung f 2 SKVM II B C55 67 V2/80 Einstufung a 3 SKVB 0 B C60 75 V2/160 Einstufung a 2 SKVB 0 A C60 75 6

VERGUSS PAGEL-BLITZVERGUSS BLITZVERGUSS/BLITZMÖRTEL VB10 nach 30 Minuten belastbar (20 C) extrem frühhochfest fließfähig nicht schrumpfend/expansiv frost- und tausalzbeständig Schachtdeckelverguss Rohrdurchführungen Installationsarbeiten Stützen und Fertigteile VB40 Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verhöhe tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 0,5 h 2 h 1 d 28 d 0,5 h 2 h 1 d 28 d VB10 0 1 10 50 5 10 35 60 1 2 4 8 ca. 10 1900 VB40 0 4 30 60 5 10 35 60 1 2 4 8 ca. 10 1900 PAGEL-BLITZMÖRTEL PLASTISCH VB-P10 plastische Konsistenz nach 30 Minuten belastbar (20 C) extrem frühhochfest nicht schrumpfend/expansiv frost- und tausalzbeständig Schachtringe auflegen Schachtinstandsetzung Reparaturarbeiten im Kanal Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verhöhe tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 0,5 h 2 h 1 d 28 d 0,5 h 2 h 1 d 28 d VB-P10 0 1 10 50 5 10 35 55 1,5 2 4 8 ca. 8 1800 7

TURBOVERGUSS/TURBOMÖRTEL VERGUSS VT05 PAGEL-TURBOVERGUSS VT10 nach 30 Minuten belastbar hoch fließfähig extrem frühhochfest nicht schrumpfend/expansiv frost- und tausalzbeständig Schachtverguss Hausanschlüsse Revisionsöffnungen Signaleinrichtungen Gas- und Wasserinstallationen VT05 Schachtverguss von innen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verhöhe tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 0,5 h 2 h 1 d 28 d 0,5 h 2 h 1 d 28 d VT05 0 0,5 10 30 5 10 25 55 2 2 4 8 ca. 5 1900 VT10 0 1 10 50 5 10 45 70 2 2 5 8 ca. 1 3 1900 VT-P10 PAGEL-TURBOMÖRTEL PLASTISCH plastische Konsistenz nach 30 Minuten belastbar hoch fließfähig extrem frühhochfest nicht schrumpfend/expansiv frost- und tausalzbeständig unterstopffähig Schachtringe auflegen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verhöhe tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 0,5 h 2 h 1 d 28 d 0,5 h 2 h 1 d 28 d VT-P10 0 1,0 10 50 5 10 35 55 2 2 4 8 ca. 3 1900 * Erfüllt die Anforderungen Schachtkopfmörtel nach DIN 19573 8

VERGUSS PAGEL-UNTERSTOPFMÖRTEL UNTERSTOPFBETON V14/10 plastische Konsistenz nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten Stützen Schienenplatten Lager Brückenlager Instandsetzungen V14/40 V14/80 Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V14 /10 0 1 10 30 45 70 75 5 8 9 0,5 2000 V14 /40 0 4 10 70 45 70 75 5 8 9 0,5 2000 V14 /80 0 8 50 100 40 60 70 0,5 2100 ANKERMÖRTEL PAGEL-ANKERMÖRTEL E1 pump- und verpressfähig leicht fließend nicht schrumpfend expansiv E1: bei 30 C 60 min. verarbeitbar E1SF: plastisch Berg- und Tunnelbau Erdreichverfestigung Hohlraum- und Fugenverfüllung E1SF Körnung Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Vermaß brauch mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 E1 0 0,5 40 55 65 5 6 7 0,3 1600 E1SF 0 0,5 15 40 50 4 6 7 0,3 1800 ANKER- UND INJEKTIONSLEIM PAGEL-ANKER- UND INJEKTIONSLEIM E1F hohe Fließfähigkeit zementgebunden und chloridfrei kontrollierte Voluminierung frei von Gesteinskörnungen hohe Früh- und Endfestigkeit Verpressen und Vergießen von Verankerungen Verfüllen von Rissen, Kiesnestern und Fugen Hohlstellen an senkrechten und waagerechten Stellen Verpressen von Spannkanälen Körnung Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Vermaß brauch mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 E1F 0 0,125 30 45 60 4 6 7 0,5 1500 9

BASALTVERGUSS VERGUSS V15/30 PAGEL-BASALTVERGUSS V15/50 temperaturbeständig bis 400 C (kurzzeitig) nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten geringer Abrieb Baustoffklasse A 1 (nicht brennbar) Hitzebereich Maschinen Verankerungen Stahlstützen Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V15/30 0 3 30 50 40 60 75 5 7 8 0,1 2000 V15/50 0 5 40 100 40 60 75 5 7 8 0,1 2200 STAHLFASERVERGUSS V1A/40 PAGEL-STAHLFASERVERGUSS V1A/80 hoch beanspruchbar stahlfaserbewehrt nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten zähelastisch Kranbahnschienen konstruktive Teile Pressen Fundamente Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V1A /40 0 4 40 70 40 70 80 6 7 10 0,5 2000 V1A/80 0 8 60 200 40 70 80 0,5 2100 STAHLFASERBASALTVERGUSS V1A15/30 PAGEL-STAHLFASERBASALTVERGUSS V1A15/50 hoch beanspruchbar stahlfaserbewehrt nicht schrumpfend expansiv hohe Früh- und Endfestigkeiten zähelastisch temperaturbeständig bis 500 C (kurzzeitig) Kranbahnschienen konstruktive Teile Pressen Fundamente Hitzebereich Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 V1A15 / 30 0 3 40 80 45 70 80 6 8 10 0,5 2000 V1A15 / 50 0 5 60 120 45 70 80 6 8 10 0,5 2200 10 *für die in diesen Produkten verwendeten Additive liegt eine Leistungserklärung gem. 9 Bauproduktengesetz vor, so dass die Additive den Bestimmungen der EN 934-2:2001-07 entsprechen.

VERGUSS PAGEL-VERGUSS VERGUSS VS hochfließfähig über mindestens 90 Minuten leichte Verarbeitung fließ- und unterstopffähig niedrige Wärmeentwicklung frost- und tausalzbeständig Brandschutzklasse A1 gem. EN 13501 und DIN 4102 Kraftschlüssiger Fugenverguss zur Verbindung von Betonbauteilen mit PFEIFER VS Systemelementen Verguss von zug- und querkraftbeanspruchten Fertigteilfugen in Verbindung mit PFEIFER- VS -SYSTEMEN Verguss von Anschlüssen mit: PFEIFER Stützenfußsystem PFEIFER Wandschuhsystem Körnung Unterguss- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verhöhe maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 1 d 7 d 28 d 90 d 1 d 7 d 28 d 90 d VS 0 5 20 120 40 70 80 90 4 6 8 10 0,5 2000 bauaufsichtlich zugelassen für die PFEIFER VS -Schienensysteme: PFEIFER VS -ISI-System 3D Zulassungsnummer: Z-21.8-1929 PFEIFER VS -BZ-System 3D Zulassungsnummer: Z-21.8-1792 PFEIFER VS -Plus-Box Zulassungsnummer: Z-21.8-1839 PFEIFER VS -Slim-Box Zulassungsnummer: Z-21.8-1875 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Fließmaßklasse Ausfließmaßklasse Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse VS Einstufung a3 SKVB I A C60 75 FUGENMÖRTEL PAGEL-FUGENMÖRTEL VS -P nicht schrumpfender Fugenmörtel mit gel artiger Konsistenz pumpfähig entwickelt hohe Früh- und Endfestigkeiten frost- und tausalzbeständig Brandschutzklasse A1 gem. EN 13501 und DIN 4102 Fugenmörtel in bauaufsichtlich zugelassenen PFEIFER VS - ISI/BZ-Systeme 3D Verfüllung von vertikalen und horizontalen Stahlbeton-Fertigteilfugen Verfüllen von Bauwerksfugen, Schlitzen und Hohlräumen Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Quell- Verdicke maß brauch mm mm N mm 2 N mm 2 Vol. % kg m 3 VS -P 0 2 10 40 40 60 70 4 7 10 0,3 2000 bauaufsichtlich zugelassen für die PFEIFER VS -Schienensysteme: PFEIFER VS -Schienensystem ISI Zulassungsnummer: Z-21.8-1929 PFEIFER VS -Schienensystem BZ Zulassungsnummer: Z-21.8-1792 Einstufung gemäß DAfStb VeBMR Richtlinie: Konsistenz Schwindklasse Frühfestigkeitsklasse Druckfestigkeitsklasse VS -P Einstufung plastisch weich SKVM II A C55 67 11

KORROSIONSSCHUTZ BETONINSTANDSETZUNG UND HAFTBRÜCKE RM02 PAGEL-KORROSIONSSCHUTZ UND HAFTBRÜCKE hochwertiger Korrosionsschutz und Haftbrücke wird nur mit Wasser gemischt erhöht den aktiven Korrosionsschutz problemlos zu verarbeiten frost- und frosttausalzbeständig mineralischer Korrosionsschutz für Betonstahl Haftbrücke auf Beton- und zementgebundenen Mörteluntergründen für vorgewässerte mineralische Untergründe RM02 KONSTRUKTIONSMÖRTEL CM20 PCC PAGEL-KONSTRUKTIONSMÖRTEL CM20 SPCC gebrauchsfertiger Instandsetzungsmörtel reduziert das Eindringen von CO2 weichplastische Verarbeitungskonsistenz frost- und frosttausalzbeständig wasserdampfdiffusionsoffen RM02: Korrosionsschutz und Haftbrücke Instandsetzung von Beton-, Spannbeton- und Stahlbetonbauwerken Instandsetzung von chloridgeschädigten Stützen Ertüchtigung von geschädigten Stahlbetonbauelementen Betoninstandsetzung im See- und Binnenwasserstraßenbereich CM20 PCC CM20 SPCC Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 7 d CM20 PCC 0 2 10 50 30 40 50 4 5 8 2,0 1850 CM20 SPCC 0 2 10 50 n. b.* 45 55 n. b.* 5 8 2,0 1850 REPARATURMÖRTEL * nicht bestimmt RM20 PAGEL-REPARATURMÖRTEL (PCC/M2) gebrauchsfertiger Instandsetzungsmörtel reduziert das Eindringen von CO2 weichplastische Verarbeitungskonsistenz RM02: Korrosionsschutz und Haftbrücke Instandsetzung von Beton-, Spannbeton und Stahlbetonbauwerken Reprofilierung von Brückendecks Anwendungsbereiche PCC I und PCC II nach ZTV-ING RM20 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 RM20 0 2 10 50 30 40 50 1850 12

BETONINSTANDSETZUNG PAGEL-SPRITZMÖRTEL SPRITZMÖRTEL SM20 gebrauchsfertiger Instandsetzungsmörtel reduziert das Eindringen von CO2 und Feuchtigkeit weichplastische Verarbeitungskonsistenz beständig gegen Frost- und Frost-Tausalzangriffe Instandsetzung von Stahlbeton-, Beton- und Spannbetonbauwerken Instandsetzung von chloridgeschädigten Stützen Erhöhung der Bewehrungsüberdeckung Betoninstandsetzung im See- und Binnenwasserstraßenbereich SM20 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 7 d SM20 0 2 10 50 40 50 2,0 1850 PCC-SPACHTEL PAGEL-PCC-SPACHTEL MS05 Spachtelbereich (ZTV-ING, OSC, OSDII, Rili-SIB) hohe Klebekraft einkomponentig kunststoffvergütet und gebrauchs fertig universell einsetzbar spritzfähig wasserdampfdiffusionsoffen frost- und tausalzbeständig Egalisierung Lunker- und Porenverschluss Fugen Kratzspachtelung Brücken, Tunnel Fassaden, Brüstungen MS05 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 28 d MS05 0 0,5 1,5 6 15 35 45 3 6 8 1,5 2000 13

SPCC-SPRITZMÖRTEL BETONINSTANDSETZUNG SP45 PAGEL-SPCC-SPRITZMÖRTEL zementgebundener, hydraulisch abbindender SPCC-Spritzmörtel für Dichtstrom-Nassspritzverfahren chloridfrei hohe Standfestigkeit frost- und tausalzbeständig E-Modul (statisch) nach 28 d 25.000 N mm 2 Instandsetzung von Beton- und Stahlbetonbauwerken mit geringen Druckfestigkeiten Instandsetzung von Wasserbauwerken Talsperren, Wehranlagen, Schiffshebewerke, Kaimauern Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haftzug Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 7 d SP45 0 4 20 60 5 20 30 2 4 6 2 2000 UNIVERSALMÖRTEL U02 U05 U10 U20 U40 U80 U160 PAGEL-UNIVERSALMÖRTEL Betonersatzbereich frei von Polymeren einkomponentig frost- und tausalzbeständig Baustoffklasse A1 (nicht brennbar) spritzfähig Brandschutzmörtel U02: Porenverschluss U05: Spachtel U10: Haftbrücke und Mörtel Wand- und Bodenflächen Industrieboden Lager- und Rampenflächen Fertigteilfugen Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 7 d U02 0 0,2 0,5 3 15 40 50 4 6 7 1,5 1900 U05 0 0,5 2 6 15 35 50 3 5 7 1,5 1900 U10 0 1 5 20 20 50 60 3 6 7 2 1800 U20 0 2 10 30 20 40 50 3 6 7 2 1900 U40 0 4 10 40 25 50 65 4 6 8 2 1900 U80 0 8 30 80 20 45 55 2 1900 U160 0 16 50 35 50 60 2 2150 14

BETONINSTANDSETZUNG SCHNELLREPARATURMÖRTEL PAGEL-SCHNELLREPARATURMÖRTEL R20/02 nach 2 Stunden belastbar (auch bei 5 C) gute Haftung chloridfrei leichte Verarbeitung R20/02: Porenverschluss R20/05: Spachtel R20/10: Haftbrücke und Mörtel Schnellinstandsetzungsbereich Beton- und Mörtelflächen Estriche, Treppen Industrieboden R20/05 R20/10 R20/20 R20/40 R20/80 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Haftzug Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 2 h 1 d 7 d 28 d 28 d R20/02 0 0,2 0,5 5 5 15 30 50 2 1900 R20/05 0 0,5 2 6 5 20 40 50 2 1800 R20/10 0 1 3 20 5 20 40 55 2 1900 R20/20 0 2 5 40 5 25 40 55 2 2000 R20/40 0 4 20 50 5 25 45 55 2 2000 R20/80 0 8 30 100 5 25 40 55 2 2000 TRINKWASSERMÖRTEL PAGEL-TRINKWASSERMÖRTEL TW05 spritzfähig TW05: Spachtel TW10: Haftbrücke und Mörtel Trinkwasseranlagen erfüllt Trinkwasser-Empfehlungen (KTW) Wand- und Bodenflächen Wasserrohre Kläranlagen TW10 TW20 TW40 TW05 (weiss) TW10 (weiss) DVGW W300 W270 W347 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Haftzug Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 1 d 7 d 28 d 7 d TW05 0 0,5 2 6 15 35 45 1,5 1700 TW20 (weiss) TW40 (weiss) TW10 0 1 5 10 25 45 55 2 1800 TW20 0 2 10 30 25 45 55 2 1850 TW40 0 4 20 40 25 45 60 2 1850 TW05 (weiss) 0 0,5 2 6 15 30 40 1,5 1700 TW10 (weiss) 0 1 5 10 20 40 50 2 1800 TW20 (weiss) 0 2 10 30 20 35 45 2 1850 TW40 (weiss) 0 4 20 40 25 35 45 2 1900 15

KANALMÖRTEL BETONINSTANDSETZUNG KA20 PAGEL-KANALMÖRTEL hoher Widerstand gegen starken chemischen Angriff beständig gegen Sulfatangriff (Industrie) und Ammoniumbelastung (Landwirtschaft) spritzfähig und kunststoffvergütet KA20: Haftbrücke, Mörtel Kanal- und Abwasserbereich Kanalleitungen Kläranlagen Abwassersammler Ausbruchstellen, Löcher, Kanten Kanalinstandsetzung Schachtsanierung Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 7 d KA20 0 2 6 40 20 40 55 4 7 9 2 1900 KANALMÖRTEL KA-PH1 PAGEL-KANALMÖRTEL kunststoffmodifizierter zementgebundener Fertigmörtel zur partiellen und flächigen Instandsetzung von Beton geeignet für manuelle Verarbeitung an senkrechten und Über-Kopf-Flächen wie auch auf horizontalem Untergrund gebrauchsfertig pumpfähig Beschichtung und Instandsetzung von: Kläranlagen Abwassersammler Verfugen von Mauerwerksfugen Abwasserleitungssystemen chemisch belastete Bereiche Schachtbau Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verdicke tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 KA-PH1 0 2 6 40 20 40 55 4 7 9 ca. 45 1900 16

BETONINSTANDSETZUNG PAGEL-STOPFMÖRTEL/TURBO-STOPFMÖRTEL STOPFMÖRTEL KA-S extrem schnellabbindender Stopfmörtel, Verfüllungen und Abdichtungen jeder Art besonders leichte Verarbeitung, kurzfristig belastbar Verarbeitungszeit bei 20 o C ca. 30 sec. KA-TS: schnellere Erhärtung als KA-S Abdichten von starren Rissen temporäres Abdichten von wasserführenden Rissen, Flächen und Wassereinbrüchen Montage- und Installationsmörtel Abdichtung gegen drückendes Wasser KA-TS Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verarbei- Verdicke tungszeit brauch mm mm N mm 2 N mm 2 min (20 o C) kg m 3 KA-S 0 0,5 20 30 50 60 ca. 0,5 1750 KA-TS 0 0,5 20 30 50 60 ca. 0,5 1750 KANALSCHLÄMME PAGEL-KANALSCHLÄMME KA Schlämme gute Haftung auf tragfesten Betonund Klinkermauerwerks untergründen Brandschutzklasse A1 gemäß EN 13501 und DIN 4102 und weitgehend beständig gegen Mineralöle und Kraftstoffe geeignet für die manuelle und maschinelle Verarbeitung Abwassersammler Abwasserschächte Kanal- und Abwasserleitungssysteme Brauchwasserbehälter Abdichtung gegen nicht drückendes Wasser (innen und außen) Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 KA Schlämme 0 0,5 2 6 25 40 50 5 6 7 1800 17

BETONSCHUTZFARBE OBERFLÄCHENSCHUTZ O2C PAGEL-BETONSCHUTZFARBE auf mattfeuchtem oder trockenem Untergrund verarbeitbar kurze Wartezeiten wasserdampfdiffusionsoffen lösemittelfrei verschiedene RAL-Töne OS-C- OS-B- bzw. OS-4 OS-2-Bereich Brücken Betonfassaden Nachbehandlung Tunnel Behälter O2C Aufträge Schicht- Haftzug- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke festigkeit temperatur zeit (1 Auftrag) Anzahl mm N mm 2 C min kg m 2 O2C 2 0,12 0,36 1,3 8 bis 40 unbegrenzt 0,24 0,29 BETONSCHUTZFARBE O2DE PAGEL-BETONSCHUTZFARBE rissüberbrückend (auch bei 20 C) hohe Reißdehnung wasserdampfdiffusionsoffen lösemittelfrei verschiedene RAL-Töne OS-DII- bzw. OS-5A-Bereich Brücken Beton- und Mörtelflächen Tunnel Haar- und Schwindrissbereich O2DE Aufträge Schicht- Haftzug- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke festigkeit temperatur zeit (1 Auftrag) Anzahl mm N mm 2 C min kg m 2 O2DE 3 0,33 2,66 1,3 8 bis 40 unbegrenzt 0,34 0,37 HYDROPHOBIERUNG O2A PAGEL-HYDROPHOBIERUNG cremeartig, lösemittelfrei alkalibeständig gebrauchsfertig hohe Eindringtiefe schützt gegen Hinterfeuchtung einmaliger Auftrag geringer Verbrauch Imprägnierung OS-A- OS-B- bzw. OS-1 OS-2-Bereich Beton- und Zementmörtelflächen Fassaden Brücken Aufträge Schicht- Haftzug- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke festigkeit temperatur zeit Anzahl mm N mm 2 C min kg m 2 O2A 1 5 bis 30 unbegrenzt 0,20 0,40 18

OBERFLÄCHENSCHUTZ PAGELASTIC ZEMENTSCHLÄMME D1 hoch elastisch rissüberbrückend (auch bei 20 C) wasserdampfdiffusionsoffen zweikomponentig OS-DI- bzw. OS-5B-Bereich Brücken Beton- und Mörtelflächen Tunnel Haar- und Schwindrissbereich Bauwerksabdichtungen Aufträge Schicht- Haftzug- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke festigkeit temperatur zeit (1 Auftrag) Anzahl mm N mm 2 C min kg m 2 D1 2 2 0,8 8 bis 30 ca. 120 2,50 2,70 SILIKATISCHE IMPRÄGNIERUNG SILIKATISCHE IMPRÄGNIERUNG dauerhafter Oberflächenschutz Schutz vor Carbonatisierung verfestigt den Untergrund Schutz vor Ausblühungen hitzebeständig Beton, Wände, Estriche, Keller, Rohre und Horizontalsperren bei nachfolgender Oberflächenschutzbeschichtung Bereiche mit hoher chemischer Beanspruchung Bereiche die Salzwasser ausgesetzt sind PAGEL SEAL SI 100 Aufträge Konsistenz Viskosität Verarbeitungs- Dichte Verbrauch temperatur Anzahl mpas C g/cm 3 kg m 2 SEAL SI 100 2 flüssig 100 5 bis 55 ca. 1,1 0,40 0,80 SILIKATISCHE VERSIEGELUNG SILIKATISCHE VERSIEGELUNG verfestigt den Untergrund zur Abdichtung gegen Flüssigkeiten zum Schutz und zur Instandsetzung von Trinkwasser-Reservoirs Schutz vor Ausblühungen hitzebeständig umweltfreundlich Oberflächenschutz für Beton, Estriche, Rohre Abdichtung gegen Feuchtigkeit an Wänden Bereiche mit hoher mechanischer und chemischer Beanspruchung Bereiche die Salzwasser ausgesetzt sind PAGEL TOP SEAL SV 100 Aufträge Konsistenz Viskosität Verarbeitungs- Dichte Verbrauch temperatur Anzahl mpas C g/cm 3 kg m 2 TOP SEAL SV 100 1 2 flüssig 100 5 bis 55 ca. 1,1 0,15 0,40 19

STAHLFASERBODEN INDUSTRIEBODEN P3A PAGEL-STAHLFASERBODEN/FERTIGBODEN P3A/15 zähelastisch, gebrauchsfertig schlag- und abriebfest P3A/15: Basaltzuschlag, hitzebeständig, kurzzeitig bis 500 C Walz- und Stahlwerke Panzerwerkstätten Industriehallen Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 P3A 0 8 20 80 45 70 80 5 8 9 2200 P3A/15 0 5 20 80 50 75 85 6 9 11 2500 INDUSTRIEBODEN P40 PAGEL-INDUSTRIEBODEN P80 gebrauchsfertiger Industrieboden Brandschutzklasse A1 Hartstoffgruppe A hohe Abriebfestigkeit leicht verarbeitbar Beanspruchungsgruppe II und III (DIN 18560, 7) Industrieböden Rampen Lagerhallen, Flugzeughallen Parkhäuser Werkstätten Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 P40 0 4 10 40 50 70 90 5 10 14 2300 P80 0 8 30 80 50 70 90 5 10 14 2300 INDUSTRIEBODEN IB20 PAGEL-INDUSTRIEBODEN gebrauchsfertiger Industrieboden Brandschutzklasse A1 (nicht brennbar) schwindarm abriebfest Beanspruchungsgruppe II und III (DIN 18560-7) leicht verarbeitbar kurzfristig belastbar Industrieböden Lagerhallen Flugzeughallen Parkhäuser Werkstätten, Garagen Messehallen Markthallen Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 IB20 0 2 10 100 20 40 60 3 5 7 2000 20

INDUSTRIEBODEN PAGEL-FLIESSESTRICH FLIESSESTRICH FE20 zementgebundener Fließestrich Portlandzementbasis hohe Dichtigkeit im Innen- und Außenbereich hohe Fließfähig keit, nach 3 Std. begehbar beschleunigter Baufortschritt Verbundestrich für Nutz- und Ausgleichsschichten Oberbeläge im Wohn- u. Wirtschaftsbau Garagen, Parkdecks, Balkone Terrassen, Kellerböden Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verdicke brauch mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 FE20 0 2,0 5 20 25 45 55 4 6 8 1800 INDUSTRIEBODEN/HAFTBRÜCKE PAGEL-INDUSTRIEBODEN-HAFTBRÜCKE PH10 für mineralische Industriebodenbeschichtungen niedriger Wasserzementwert dient zusätzlich als Korrosionsschutz PH15: Basaltzuschlag Haftbrücke für: Industriebodenbeschichtungen Industriebodenbeläge Betonuntergründe PH15 IH10 Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 2 28 d PH10 0 1 2,0 2 4 PH15 0 2 2,0 2 4 IH10 0 1 2,0 2 4 21

GRUNDIERUNGEN REAKTIONSHARZE EH1 PAGEL-EPOXIDHARZ GRUNDIERUNG EH115 Grundierung Versiegelung Verfestigung Haftbrücke Deckversiegelung EH1 niedrigviskos hohe Eindringtiefe Haftbrücke trockener Untergrund EH115 hohe Haftung auf feuchtem Untergrund feuchter Untergrund Aufträge Schicht- Kompo- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke nenten temperatur zeit (bei 20 C) Anzahl mm C min kg m 2 EH1 1 2 10 bis 30 ca. 45 0,25 0,80 EH115 1 2 10 bis 30 ca. 45 0,25 0,80 BESCHICHTUNGEN EH120 PAGEL-EPOXIDHARZ BESCHICHTUNG EH130 lösemittelfrei hohe Dichtigkeit gute Verlaufeigenschaften witterungsbeständig abriebfest wasserfreundlich EH120 selbstverlaufend pigmentiert, gefüllt EH130 Kopfrollung für Harzbeschichtung Beschichtung auf Beton und Estrich pigmentiert, ungefüllt Aufträge Schicht- Kompo- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke nenten temperatur zeit (bei 20 C) Anzahl mm C min kg m 2 EH120 1 1 5 2 10 bis 30 ca. 35 40 ca. 1,65 EH130 1 2 10 bis 30 ca. 45 0,35 0,80 22

REAKTIONSHARZE PAGEL-EPOXIDHARZMÖRTEL EPOXIDHARZMÖRTEL EH2 leicht verarbeitbar abriebfest 3-komponentig (Harz Härter Sand) EH2 Unterstopf- und Beschichtungsmörtel Pfosten, Stützen pigmentiert EH192 Beschichtungsmörtel Industriehallen, Lagerhallen, Garagen, Reparaturstellen, transparent EH192 Aufträge Schicht- Kompo- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke nenten temperatur zeit (bei 20 C) Anzahl mm C min kg m 3 EH2 1 3 40 3 10 bis 30 ca. 30 ca. 2000 EH192 1 3 50 3 10 bis 30 ca. 30 ca. 2000 VERGUSSMÖRTEL PAGEL-VERGUSSMÖRTEL EH196R leicht verarbeitbar abriebfest 3-komponentig (Harz Härter Sand) Vergussmörtel Schienen- und Rippenplatten, verzinkte Stahlbauteile und Nichteisenmetalle, Präzisionslager Körnung Unterguss- Kompo- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Verbrauch höhe nenten mm mm N mm 2 N mm 2 kg m 3 5 h 1 d 10 d 5 h 1 d 10 d EH196R 0,5 6 50 2 70 100 110 10 30 40 1800 23

NACHBEHANDLUNG BAUPRODUKTE O1 PAGEL-VERDUNSTUNGSSCHUTZ schützt Oberflächen gegen vorzeitige Wasserverdunstung sorgt für langsameres Austrocknen des Betons, Estrichs und Mörtels bildet wasserdampfdichten Film verhindert Schwundrissgefahr Beton- und Mörtelflächen Zementestriche Betonsteine und -fertigteile Aufträge Schicht- Sperr- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke koeffizient temperatur zeit Anzahl mm % C min kg m 2 O1 1 85 5 bis 30 0,10 0,15 BLITZMÖRTEL B1 PAGEL-BLITZMÖRTEL Installationsbereich leichte Verarbeitung sofort abbindend belastbar gebrauchsfertig wasserdicht Verfüllungen von z.b Verankerungen Reparatur von Wasserdurchbrüchen Nachdichten und Ausfüllen Abdichtungen und Montage Einsetzen von Dübeln Abdichten von Löchern Körnung Schicht- Druckfestigkeit Biegezugfestigkeit Haft- Verdicke zug brauch mm mm N mm 2 N mm 2 N mm 2 kg m 3 1 h B1 0,1 0,5 1 3 2,5 30 40 55 BAU- UND FLIESENKLEBER R34 PAGEL-FLEXKLEBER hohe Haftfestigkeit und flexibel universell einsetzbar wasser- frostbeständig wird ergänzt durch R34 weiß Fliesenkleber für Wand- und Bodenbereich Hartschaum Isolier- und Schutzanstrich Aufträge Schicht- Haftzug- Verarbeitungs- Verarbeitungs- Verbrauch dicke festigkeit temperatur zeit (bei 20 C) Anzahl mm N mm 2 C min kg m 2 R34 1 1 3 1,5 5 bis 30 ca. 45 2,0 24

Ihr erster Schritt zu PAGEL www.pagel.com PAGEL im Web unter www.pagel.com Sie haben Interesse an PAGEL Produkten? Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für eine qualifizierte, technische Beratung. Erhalten Sie unsere aktuelle Produktdatenblätter, Prüfzeugnisse und Zulassungen sowie Leistungserklärungen und Sicherheitsdatenblätter. Finden Sie stets aktuelle Informationen zu PAGEL Projekten, Veranstaltungen, Messeterminen und vieles mehr. ARGENTINIEN AUSTRALIEN BELGIEN BULGARIEN CHILE CHINA DEUTSCHLAND DÄNEMARK ESTLAND FINNLAND FRANKREICH GROSSBRITANNIEN INDIEN IRAN IRLAND ISRAEL ITALIEN JAPAN KANADA KATAR KROATIEN LETTLAND LITAUEN NEUSEELAND NIEDERLANDE NORWEGEN ÖSTERREICH POLEN PORTUGAL REPUBLIK KOREA RUMÄNIEN RUSSLAND SCHWEDEN SCHWEIZ SLOWAKEI SPANIEN SRI LANKA SÜDAFRIKA TAIWAN TSCHECHISCHE REPUBLIK UKRAINE UNGARN URUGUAY USA 25

Husum Kiel Rostock Lübeck Wismar B. LANGNER Neubrandenburg Schwerin Hamburg Emden Lüneburg PAGEL-Vertrieb Vechta Berlin Bramsche Hannover Osnabrück Großbeeren J. WORTBERG Magdeburg Bielefeld Altenweddingen H. MÜLLER Essen Cottbus Paderborn Dortmund Halle Leipzig Düsseldorf Kassel PAGEL-Vertrieb Köln Siegen Erfurt Aachen S. COEN Chemnitz Rudolstadt Neuwied Koblenz Hof Coburg Frankfurt J. LAMSHÖFT C. COEN Aschaffenburg Mainz Trier Würzburg Darmstadt Mannheim Saarbrücken Nürnberg Heilbronn Heidelberg Straubing Ellwangen Ingolstadt Karlsruhe Stuttgart Landshut N. POLLICH H. ANDERSOHN Augsburg Freiburg Kempten 26 München Passau Kesselsdorf (Dresden)

ZENTRALE, LAGER UND ÖFFNUNGSZEITEN PAGEL SPEZIAL-BETON GmbH & Co. KG Wolfsbankring 9 45355 Essen Fon 0201 68504-0 Fax 0201 68504-31 E-Mail info@pagel.com Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30-12:00 / 12:30-16:30 Uhr Fr 7:30-12:00 / 12:30-14:00 Uhr Bestellung: Fax 0201 68504-31 E-Mail bestellung@pagel.de Lager Essen: Wolfsbankring 9 45355 Essen Öffnungszeiten: Mo-Do 6:00-12:00 / 12:45-15:30 Uhr Fr 6:00-12:00 / 12:45-14:00 Uhr Anfragen: Fax 0201 68504-31 E-Mail vertrieb@pagel.de PAGEL VERTRIEBSORGANISATION INLAND ANSPRECHPARTNER TEL./FAX MAIL Leiter Vertrieb Uwe Coen 0170 8549248 coen@pagel.de Leiter Verkauf (intern) Disposition Arthur Brozyna Marion Karge Nicole Kahnt 0201 68504-20/-31 brozyna@pagel.de 0201 68504-26/-31 karge@pagel.de 0201 68504-24/-31 kahnt@pagel.de AUSSENDIENST BEZIRK ANSPRECHPARTNER MOBIL MAIL Hamburg, Schleswig Holstein Bremen, Nordniedersachsen Bernd Langner 0170 5636297 langner@pagel.de Mecklenburg Vorpommern, Berlin, Sachsen Anhalt, Brandenburg PAGEL-Vertrieb 0170 4541852 vertrieb@pagel.de Dortmund, Siegen, Hannover, Kassel Jens Wortberg 0171 2712608 wortberg@pagel.de Rhein Ruhr Gebiet Holger Müller 0171 2113255 mueller@pagel.de Köln, Aachen, Neuwied, Bitburg Sebastian Coen 0170 5754750 sebastian.coen@pagel.de Sachsen, Thüringen Halle/Saale, Cottbus PAGEL-Vertrieb 0170 3201680 vertrieb@pagel.de Hessen, Saarland, Rheinland Pfalz Christian Coen 0170 6342792 christian.coen@pagel.de Baden Württemberg Norwin Pollich 0171 5586383 pollich@pagel.de Nordbayern, Nürnberg Jan Lamshöft 0171 4784637 lamshoeft@pagel.de Südbayern, München Harald Andersohn 0170 4541856 andersohn@pagel.de AUSLAND ANSPRECHPARTNER TEL./FAX MAIL Leiter Export Disposition Alistair Firth Martina Linke 0201 68504-12/-31 firth@pagel.de 0201 68504-23/-31 linke@pagel.de Die jeweils aktuelle Ausgabe der technischen Datenblätter und Prüfzeugnisse finden Sie im Internet unter WWW.PAGEL.COM 27

SPEZIAL- BETON GMBH & CO.KG WOLFSBANKRING 9 45355 ESSEN DEUTSCHLAND TEL. 49 201 68504-0 FAX 49 201 68504-31 INTERNET WWW.PAGEL.COM E-MAIL INFO@PAGEL.COM DIE ANGABEN DES PROSPEKTES, DIE ANWENDUNGSTECHNISCHE BERATUNG UND SONSTIGE EMPFEHLUNGEN BERUHEN AUF UMFANGREICHEN FORSCHUNGSARBEITEN UND ERFAHRUNGEN. SIE SIND JEDOCH AUCH IN BEZUG AUF SCHUTZRECHTE DRITTER UNVERBINDLICH UND BEFREIEN DEN KUNDEN NICHT DAVON, DIE PRODUKTE UND VERFAHREN AUF IHRE EIGNUNG FÜR DEN EINSATZZWECK SELBST ZU PRÜFEN. DIE ANGEGEBENEN PRÜFDATEN WURDEN NACH DER JEWEILS MASSGEBENDEN PRÜFNORM BZW. RICHTLINIE ERMITTELT. ES HANDELT SICH UM DURCH SCHNITTS - WERTE UND -ANALYSEN. DIE ANGEGEBENEN TECHNISCHEN DATEN VERSTEHEN SICH ALS ANHALTSWERTE. ABWEICHUNGEN SIND BEI ANLIEFERUNG MÖGLICH. UNSER KUNDENDIENST HILFT IHNEN GERNE JEDERZEIT, UND WIR FREUEN UNS ÜBER DAS VON IHNEN GEZEIGTE INTERESSE. MIT DEM ERSCHEINEN DIESER AUSGABE SIND DIE VORAUSGEGANGE- NEN PRODUKTINFORMATIONEN UNGÜLTIG. Technisches Merkblatt 0100 QS-Formblatt 02.18 Rev. 113