Asterisk-Tag.org Chemnitz, 3. März 2007. Klaus Franken. Asterisk: Einsatzmöglichkeiten - von der 1-Mann Firma bis zur Grossinstallation



Ähnliche Dokumente
Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Blitzvortrag. Dennis Heitmann

Häufig gestellte Fragen zum Tarif VR-Web komplett

FMC one Number Konzept Fixed Mobile Client für Aastra

Horstbox VoIP. Stefan Dahler. 1. HorstBox Konfiguration. 1.1 Einleitung

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Was heißt das Was soll das?

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

1 Mit einem Convision Videoserver über DSL oder ISDN Router ins Internet

Konfiguration des eigenen TUphone-Profils über TISS

Konfigurationsanleitung

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

INCAS GmbH Europark Fichtenhain A 15 D Krefeld Germany. fon +49 (0) fax +49 (0)

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit peoplefone

Markus Klenk Implementierung von ENUM an der Universität Ulm

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Konfigurationsanleitung Astimax (SIP) an RT1202 (ISDN) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

V 1.1-1/2015. Fidi OG PC-Welt. Brunner Strasse 43 A-3830 Waidhofen/Thaya Tel.: / office@pcwelt.org

Voice over IP (VoIP) PING e.v. Weiterbildung Dennis Heitmann

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

LANCOM Software Version 6.00 Januar , LANCOM Systems GmbH

SIP Konfiguration in ALERT

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

bluepbx die virtuelle Telefonanlage VoIP Telefonie für Ihr Business

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ISA Einrichtung einer DFUE VErbindung - von Marc Grote

managed.voip Wir machen s einfach.

Root-Server für anspruchsvolle Lösungen

Einrichtung eines VoIP Trunks von Peoplefone

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Provider inopla

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

VoIP-Telefonanlage. Präsentation vipcox Überblick vipcox Voraussetzungen vipcox Funktionen vipcox Konfigurationen vipcox Lösungen Ihr Nutzen

bluepbx die virtuelle Telefonanlage VoIP Telefonie für Ihr Business


Heise open - OpenSource Meets Business

Telekom Umstellung auf IP Anschluss Darauf müssen sie bei der Umstellung achten!

Cause every minute counts. three60mobile telecom GmbH. - mobile solutions - Stephan.mairhofer@three60mobile.com

Telefonzentrale (PBX)

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Peoplefone Business SIP Trunk

Asterisk. The Open Source PBX

Inhaltsverzeichnis : Sprachspeicher C 3000

Hochverfügbarkeits-Szenarien

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake Schmallenberg

Zusatzdienste. Bedienungshinweise. allgemein. Störungsdienst. SolNet VOICE plus. Tastenbefehle

The Communication Engine. Warum Swyx? Die TOP 10-Entscheidungskriterien für die Auswahl der richtigen TK-Lösung. Swyx Solutions AG

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit dem IP-basierten Anschluss der Telekom

Erfahrungsbericht Voice over IP. 19. Mai 2005 Adrian Gerster, Teco Consulting AG

Einrichten von VoIP Clients für SIP-Accounts

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Klicksparen mit nur einem Klick, dies ist mit den von uns verbauten Telefonanlagen von Agfeo einfacher als Sie glauben.

Kerio Operator VoIP-Telefonie einfach gemacht. Release: Januar, 2011

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Bedienungsanleitung C300 Sprachinfoserver der PH Freiburg

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

Seit 2002 im Bereich Kommunikationstechnik per VoIP tätig.

MERKBLATT CHEF SEKRETÄRIN FUNKTION

Tess TeSign nutzen mit App's"! iphone und Bria Informationen zur Nutzung

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Android Anwender

DynDNS Router Betrieb

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen- Anschluss R.3a des Providers Vodafone

CCNA 4 ISDN und DDR. Vorbemerkung

THOMSON TG788A1VN EINRICHTUNG WLAN ROUTER DIE BESSERE VERBINDUNG

VoIP Gateways Jahre TELES

Informationen zum Hausanschluss

VoIP vs. IT-Sicherheit

Einfaches und rechtssicheres Kunden-WLAN

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit ansit-com

htp Voicebox Quickguide für VoIP-Kunden

Was ist VoIP. Ist-Zustand

Angebot. Leistungs- und Ablaufbeschreibung. Telefonservice von freiarbeiter.com. für Ihren optimalen Kundenservice

SharePoint Demonstration

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Die Telefonanlage in Der ClouD. gelsen-net 100 % it Vor ort. ip-centrex. IT-Systemhaus. 100% IT vor Ort

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Freifunk Halle. Förderverein Freifunk Halle e.v. IT Sicherheitskonzept. Registernummer bei der Bundesnetzagentur: 14/234

Telefonieren mit App's"! iphone mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript

MSN: Teilnehmer: Internnummer:

Ihren Kundendienst effektiver machen

Die Telefonanlage im Web

Asterisk. IAX2 mit NAT. Integration existierender Infrastruktur. 16. März Klaus Peter Junghanns Junghanns.NET GmbH

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

COMpact USB /2204 USB Ausbaubeispiele

Anbindung des eibport an das Internet

Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.

Mobile Gateways Jahre TELES

Was ist VoIP. Nachteile: - Sicherheitsfragen müssen stärker betrachtet werden

ADNP/9200 mit E2U/ESL1: Web Interface Beispiele

Fernwartung von Maschinen, Anlagen und Gebäuden

Virtual Private Network

ELV Elektronik AG Leer Tel.:+49-(0)491/ Fax:+49-(0)491/7016 Seite 1 von 10

Telefonie. über das Internet. mit SIP-Adressen

Sicherheit QUALITÄTSSICHERUNG DESIGNER24.CH V 1.2. ADRESSE Designer24.ch Web Print Development Postfach Turbenthal Schweiz

Informationen zum Einstellen des SIP-Telefons Grandstream GXV 3275

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

Mit. Swisscom kommunizieren. Pressekonferenz. Urs Schaeppi Leiter Swisscom Schweiz

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen.

Abgesetzte Nebenstelle TECHNIK-TIPPS VON per VPN

Modem: Intern o. extern

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Transkript:

Asterisk-Tag.org Chemnitz, 3. März 2007 Klaus Franken Asterisk: Einsatzmöglichkeiten - von der 1-Mann Firma bis zur Grossinstallation Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 1

Die Alte Welt - Begriffe PSTN (Public switched telephone network) POTS (Plain old telephone service) Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 2

Die Alte Welt - Kritik TK-Anlagen TK-Unternehmen Telefonnummer fest an Telefonschlussvertrag gekoppelt Portierung schwierig, z.t. nicht einzeln Kopplung DSL <-> Telefon Kostenstruktur Handys sind nicht die Lösung Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 3

Die Alte Welt (2) kann noch lange nicht ignoriert werden hat Maßstäbe an Qualität und Verfügbarkeit gesetzt Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 4

Die Neue Welt Schwierig: Verbindung alte und neue Welt Telefonnummer ist nicht mehr an Telefon-Dose gekoppelt. z.b. über Vertrag mit VoIP-Provider Telefon-Anlage ist nur weitere Server-Software Verfügbarkeit abhängig von LAN/WAN (FIXME: Formulierung) Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 5

Irrwege Adapter: VoIP <-> Analog/ISDN-Telefone Qualität: Rauschen, Hall (!) Alles kostenlos Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 6

Hallo Welt die Minimal-Telefonanbindung ein VoIP Provider (SIP) mit Festnetznummer ein SIP-Softphone reicht das? Vorteile: Telefonnummer unabhängig von Telefonanschluss Verkabelung über LAN/WLAN Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 7

Hallo Asterisk-Welt die Minimal-Telefonanbindung ein VoIP Provider (SIP) mit Festnetznummer(n) ein Asterisk-Server ein (oder mehr) SIP-Telefone (Hardware) Vorteile: interne TK-Anlage (interne Calls, Makeln) Eigene Rufnummernverteilung Sammelruf (ohne manuelle Weiterleitung) Anrufbeantworter per E-Mail Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 8

Hallo Asterisk-Welt Konfiguration vi /etc/asterisk/sip.conf (verkürzt): [1000] username=1000 secret=geheim mailbox=1000,9999 [1001] username=1001 secret=geheim2 mailbox=1001,9999 vi /etc/asterisk/extension.conf: ; alle 4 stelligen Nr. intern betrachten exten => _XXXX,1,Dial(SIP/${EXTEN},15,tT) exten => _XXXX,2,Wait(1) exten => _XXXX,3,Voicemail(${EXTEN}) exten => _XXXX,4,Hangup ; Sammelruf direkt auf mehrere SIPs exten => 9999,1,Ringing exten => 9999,2,Set(LANGUAGE()=de) exten => 9999,3,Dial(SIP/1000&SIP/1001,20) exten => 9999,4,Wait(1) exten => 9999,5,Voicemail(${EXTEN}) exten => 9999,6,Hangup Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 9

Praxisbeispiel klein: Die 1-Mann-Firma Anforderungen: Mobilität Kosten: keine hohen Investitionskosten keine hohen Fixkosten Büro, Home-Office Funktionsrufnummer (Support durch externe Partner) keine Handy-Nummer Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 10

Praxisbeispiel klein: Die 1-Mann-Firma (2) Realisierung: ein VoIP Provider (SIP) mit Festnetznummern ein Asterisk-Server im Internet (z.b. Root- Server) mehrere SIP-Telefone Vorteile: Telefonisch weltweit erreichbar auf Festnetznummer (Ortsnetz) transparente Rufweiterleitung auf's Handy (ohne Handynummer) Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 11

Transparente Rufweiterleitung Konfiguration exten => 9999,1,Ringing exten => 9999,2,Set(LANGUAGE()=de) exten => 9999,3,Dial(SIP/1000&SIP/1001,20) exten => 9999,4,Goto(menu9999,s,1) [menu9999] exten => s,1,responsetimeout,2 ; Set Response Timeout exten => s,2,answer exten => s,3,wait(2) exten => s,4,background(msg-voice) exten => 8,1,Playback(transfer) exten => 8,2,SetCallerID(StrukturPunkt/Franken) exten => 8,3,Dial(SIP/0172xxxxxx@dusnet-out) exten => 8,4,Hangup exten => t,1,voicemail(9999) ; timeout: Default exten => t,2,hangup Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 12

Praxisbeispiel mittel: Kita (1) Anforderungen: Kosten keine Verkabelung Mobiltelefone, aber kein DECT Erzieher immer erreichbar, aber passt nicht immer kein Sekretariat ca. 8 Teilnehmer Nebenbedingung: grüne Wiese Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 13

Praxisbeispiel mittel: Kita (2) Realisierung: Notfalltelefone klassisch Internet-Anbindung DSL > 2 MBit Router mit Traffic-Shaping Asterisk-Server inhouse Anbindung über VoIP-Provider WLAN-Telefone gute WLAN-Abdeckung im Haus prüfen! Akku-Laufzeit beachten/testen Anrufer: Voice-Menü, Tastenbedienung Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 14

Praxisbeispiel mittel: Kita (3)... Realisierung... Anrufer wählt per Ziffer Erzieher aus Erzieher kann per Web-Interface steuern: abwesend (rot) nicht erreichbar (gelb) erreichbar (grün) bei nicht erreichbar Text:... in dringenden Fällen drücken Sie die Taste 8... Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 15

Praxisbeispiel mittelgross: Institut Anforderungen: Zentrale, ca. 30 Teilnehmer mehrere Satellitenstandorte, z.t. klein wechselnde Mitarbeiter Teilzeitmitarbeiter wechselnde Standorte Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 16

Praxisbeispiel mittelgross: Institut (2) Umdenken: Apparat <-> Nummer Realisierung: Zentrale: Asterisk-Server DSL-Anbindung mit hohen Upstream (Alternative: Root-Server), Traffic-Shaping jeder Apparat eine Nummer jeder Teilnehmer eine Nummer jede Funktion eine Nummer alle Apparate Verbindung selbstständig an Asterisk-Server durch VPN Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 17

Praxisbeispiel mittelgross: Institut (3) Asterisk-Konfiguration wird dynamisch angepasst Teilnehmer-Nummer wird auf Apparate- Nummer gemappt z.t. beim Login-Prozess Anrufbeantworter: per E-Mail oder MWI (Message-Waiting-Indicator) Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 18

Praxisbeispiel mittelgross: Institut (4) Vorteile: Internanrufe kostenfrei (Zentrale, Satelliten) und verschlüsselt mobile Mitarbeiter Home-Office-Anbindung einfach Server-Software gliedert sich in IT-Infrastruktur ein, z.b: personelle Zuständigkeit Backup Fernwartung Offenheit: dynamische Umprogrammierung dial -Befehl Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 19

Praxisbeispiel gross: im Prinzip wie 'mittelgross' Redundanz bei IT-Infrastruktur allgemein: wie lange darf ich ohne Telefon sein? Auch LAN-Verkabelung: Traffic- Shaping, Layer-3-Switche mehr Aufwand für Konfigurations- Oberfläche Logfiles in Datenbank statt Textfiles fernadministrierbare Telefone Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 20

Praxisbeispiel gross: (2) eigene Festnetzanbindung wegen Bandbreite: Primärmultiplexanschluss ist billiger als entsprechende Internetanbindung S2M-Karten z.b. von Junghanns, Digium mit ISDN weitere Features Fax transparenter Telefon-Proxy Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 21

Offene Punkte SMS Fax: lösbar Sicherheit Abhörbarkeit Verfügbarkeit Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 22

Links www.digium.com www.asterisk.org www.das-asterisk-buch.de www.strukturpunkt.de strukturprivat.de/wikii/asteriskdoku Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 23

Danke & viel Spaß mit Asterisk! Klaus Franken, www.strukturpunkt.de Seite 24