ÖBB Personenverkehr AG

Ähnliche Dokumente
Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Kundenkarten. Die Sparangebote der ÖBB. Günstiger österreichweit Bahn fahren. Wer will schon viel Bahn fahren? Für 4,50 Euro * pro Tag jeder.

TomTom WEBFLEET neue Abonnements und Preise

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

3. IRG Rail Annual Market Monitoring Report Österreichische Bahn im europäischen Vergleich

Report Datum Report Währung. Öffentliche Pfandbriefe bzw. öffentliche fundierte Bankschuldverschreibungen

Internetnutzung (Teil 1)

Tempolimits in Europa

Zweites Halbjahr 2013 verglichen mit zweitem Halbjahr 2012 Strompreise für Haushalte in der EU28 stiegen um 2,8% und Gaspreise um 1,0%

Schadenfälle deutscher Autofahrer im Ausland

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Vodafone Telsenio 60plus

RED BULL MOBILE ENTGELTBESTIMMUNGEN ALLGEMEINER TEIL II. ZUSÄTZLICHE LEISTUNGEN

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Wien Hauptbahnhof Wien Stadtlau

Telefonie-Optionen sowie zusätzliche Flatrates und Dienste

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Entspannt reisen, besser ankommen. Entspannt reisen ist gut fürs Business. 15,- * Die ÖBB Business Class macht Arbeit zum Vergnügen! 2013/14. oebb.

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Preise & Tarife Mobilfunk

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

das neueste über die eu!!! Nr. 338

Mehr Bahn für Metropolen und Regionen Die größte Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs

Günstiger in der Welt verbunden Swisscom senkt erneut die Roamingtarife. Medien-Telefonkonferenz 12. Mai 2009

CTS EVENTIM & OETICKET. Online Kooperationsmöglichkeiten

Report Datum Report Währung. Hypothekarische Pfandbriefe bzw. hypothekarische fundierte Bankschuldverschreibungen

Zucht- und Eintragungsbestimmungen für Spanielwürfe in Europa Zusammengestellt für den Europäischen Spaniel-Kongress Malvern 2004

SOZIALVERSICHERUNG ÜBER DIE GRENZEN

»Ich bin mobil«unterwegs mit Bus, Bahn und Tram in Tirol

B1 Österreichische Firmen, Produkte und Einrichtungen Werben fürs Bahnfahren: Strategie und Slogan. 1. Welches Spezialangebot der ÖBB ist gemeint?

Auslandsleistungen. KKF-Verlag. Leistungen im Ausland? Aktuelle Informationen, wenn Sie zur Behandlung ins Ausland reisen oder dort erkranken.

Intelligente Energie Europa

Vorsteuerrückerstattung in der EU bis 30. Juni 2007

Deutsch als Fremdsprache

EUROPÄISCHE POSTLEITZAHLEN. Deutschland

1&1 ISDN-Internet Komplett-Paket

1. Kapitel: Skandinavien

Deutscher Verband Technischer Assistentinnen/Assistenten in der Medizin e.v. Arbeiten im europäischen Ausland

Großbritannien & Nordirland

VOLKSBANK WIEN AG* Report Datum Report Währung

congstar Prepaid Telefonieren und Surfen in bester D-Netz-Qualität.

Presseinformation 30. März 2012

Merkblatt über den Anspruch erwerbstätiger Personen auf Familienzulagen für Kinder mit Wohnsitz im Ausland (gültig ab 1.

Anhang zum Altersübergangs-Report

Die neuen Complete Business Tarife im besten Netz! 1

Geschäftskunden-Preisliste

Begutachtungen von Pflegebedürftigkeit des Medizinischen Dienstes in Staaten des europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz

Öffentlicher Schuldenstand*

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO,

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

Unternehmensbesteuerung

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34)

Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun?

Telefonpreisliste. Preise für Telefonie-Optionen, Flatrates und Dienste sowie Gespräche ins In- und Ausland. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

STANDORTPRÄSENTATION RODGAU. GEODIS Logistics Germany Kurzportrait Lager Kassel

WDVS in Europa WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

Der Mieter und der Fahrer müssen im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

Für die Abrechnung der Reisekosten ab gelten z.b. die folgenden Regelungen:

Checkliste für die Praxis: So funktioniert die Abrechnung bei Patienten, die im Ausland krankenversichert sind

NÜRNBERGER AutoVersicherung - einfach besser!

Büros in: Transporte von/in 40 Länder: Kunden: Österreich (Wien), Slowakei (Nové Zámky), Türkei (Istanbul) EU, Südosteuropa, Türkei, Orient

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

ANTRAG AUF HINTERBLIEBENENRENTE

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&") / : *7 /

Neu! Vodafone SuperFlat: Unbegrenzt ins deutsche Festnetz und deutsche Vodafone-Netz telefonieren 1

Vodafone Professional Tarife

Preise & Tarife Mobilfunk für Privatkunden

Internationale Bindungen Österreichs im Bereich der sozialen Sicherheit. Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

Preise & Tarife VT mobile

1. LAGE DER ABA INVEST IN AUSTRIA

Merkblatt für ERASMUS+Dozentenmobilität zu Lehr- und Unterrichtszwecken

Close to your business. Fashion Logistics

ANTRAG AUF ALTERSRENTE. Bitte reichen Sie eine Kopie Ihrer Geburtsurkunde mit dem Rentenantrag ein. Privat - Anschrift

Ein attraktives Bahnangebot als Rückgrat der nachhaltigen Mobilität im Tourismus

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis

Unitymedia-Telefon-Preisliste.

Gut abgesichert im Ausland arbeiten

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands. Abgehende Verbindungen ins Ausland

Informationsveranstaltung für Outgoing-Studierende 2015/16

5 Minuten Terrine. Die CAP auf 1 Blick

Märkte für erneuerbare Nahwärme- und Kältenetze auf Basis der Marktanalyse der Exportinitiative Erneuerbare Energien

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.


NEU -10 % Bundle Rabat

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

CEMT-Genehmigungen für das Jahr 2008

Läuft der Politik die Wählerschaft weg? Wahlenthaltung eine Herausforderung für unsere Demokratie

TUI CONNECT Tarifinformationsblatt Prepaid Datentarife

Der Versicherungsschutz im Ausland sollte durch die Vorlage spezieller Bescheinigungen nachgewiesen werden (Hinweise hierzu siehe unter 2.).

Salzburg Rosenheim München (gültig vom bis )

Information zu Auslandsreisen von SubstitutionspatientInnen

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Zwischenstaatliche Pensionsversicherung

Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F Fordern?

Transkript:

Gemeinden Mobil Seminar Innsbruck Andreas Walcher, UE & MA

Nah- und Regionalverkehr: Dominierender Bereich des Schienenpersonenverkehrs Nah- und Regionalverkehr Nah- & Regionalverkehrszüge täglich: 4.095 (Stand: 31.03.2017) Fahrgäste 2016: 209 Mio. (Stand:.2017) Personenkilometer 2016: 5,3 Mrd. (Stand:.2017) 50,00% 93,79% 6,18% 50,00% 85,66% 14,34% 50,00% 47,75% 52,25% Fernverkehr Fernverkehrszüge täglich: 270 (Stand: 31.03.2017) Fahrgäste 2016: 35 Mio. (Stand: 30.06.2017) Personenkilometer 2016: 5,8 Mrd. (Stand: 30.06.2017) Fuhrpark (Stand: 01.05.2017) Elektrotriebwagen: 350 Dieseltriebwagen: 151 Reisezugwagen: 859 ~ 152.270 Sitzplätze 50,00% 75,28% 24,72% Fuhrpark (Stand: 01.05.2017) railjet: 60 ICE: 3 Reisezugwagen: 508 ~ 50.000 Sitzplätze Beschäftigte ZUBs: 1.294 Beschäftigte ohne ZUB: 145 (Stand: 01.05.2017) 86,38% 9,68% 3,94% 50,00% 50,00% 61,49% 38,51% Beschäftigte: 59 (Stand: 01.05.2017) 2

Die Inanspruchnahme des Nah- und Regionalverkehrs konzentriert sich um die Ballungsräume 3

Quelle: ÖBB Reisende Nah- und Regionalverkehr p.a. Reisenden Entwicklung im ÖBB-Nahverkehr +27,4% 164 175 173 176 175 190 199 201 204 209 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Mio. Reisende 4

ÖsterreicherInnen sind EU-Meister im Bahnfahren: 5

Kunden der ÖBB im Nah- und Regionalverkehr sind vielschichtig und verschieden Wie oft fahren unsere Kunden mit dem Nahverkehr? 54,7% fahren fast täglich 22,1% fahren mehrmals pro Woche 13,9% fahren mehrmals pro Monat 7,9% fahren mehrmals pro Jahr 1,4% fahren einmal im Jahr oder seltener Zu welchem Zweck nutzen unsere Kunden den NRV? 36,7% zu/von der Arbeit 34,8% zu/von der Ausbildung 18,6% private oder dienstl. Erledigungen 5,9% zur/von Freizeitaktivität 4,0% in/vom Urlaub Mehr Frauen nutzen das Nahverkehrsangebot der ÖBB: 42,3% 57,7% 81,7% der NRV Fahrgäste sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrer Fahrt. Welche Altersstruktur haben unsere NRV-Kunden? 0,9% 10,8% 42,4% 45,9% 60 und älter 26-59 Jahre 14-25 Jahre 0-14 Jahre Die R-Bahn kann laut VCÖ- Bahntest die meisten Fahrgäste vorweisen: R-Bahn S-Bahn 54,4% 45,6% Quellen: ÖBB interne Daten, VCÖ-Bahntest 2016 6

Zugangebot im Nahverkehr in Tirol: Geplante Zugkilometer ab 2018: 7.188.000 pro Jahr Tiroler Nahverkehr in Zahlen 14,3 Mio. Fahrgäste p.a. Rund 40.000 Kunden täglich 2 493 984 Tiroler ÖBB Züge fahren täglich bis Neuseeland (rd. 20.000 km) 198.009 55 242 4 639 450 842.166 842.166 Bund EW Land 390 Nahverkehrszüge pro Tag 96,5% Pünktlich (Vorjahr: 97,1%) Kundezufriedenheit: Note 2,1 (4.Platz im Ranking der Länder) Datenbasis: Zugkm pro Kalenderjahr Internationale Zusammenarbeit 7

Neue Fahrzeuge für die Kunden in Tirol ab 2020: Aktuell eingesetzter Fuhrpark Steigerung der Sitzplätze beim Neufahrzeug Talent 1 CRD 3-teilig 199 Sitzplätze 204 Sitzplätze Voraussichtlich 316 Sitzplätze (Mehrsystem Talent 277 Plätze) Bei Doppeltraktion = 632 Plätze 316 vs 199 + 60% 316 vs 204 + 55% CRD 6-8teilig 444 bis 604 Sitzplätze 632 vs 444/604 +42% / +5% RIC 3-teilig RIC 8-9teilig 198 Sitzplätze 528 bis 594 Sitzplätze 15.099 Neufahrzeug Talent 3 6 teilig mit 8 Türen Fahrzeuglänge = 104,5m 316 vs 198 + 60% 632 vs 528 + 20% BT Cityjet 104m (3kV) BT Cityjet 104m Talent 4024 16.000 14.000 12.000 10.000 11.778 15.000 +3.000 Sitzplätze durch neue Fahrzeugflotte Talent 4023 CRD RIC-FV 8.000 6.000 4.000 2.000 0 +27% Sitzplatzsteigerung Ab Ende 2019 Umsetzung 8

Erneuerung der bestehenden Talentflotte: Upgrade bei Sitzen = Komfortzone Fahrgastinformation Neu (FIS) Onbord Portal und W-LAN Neulackierung im Cityjet Design 187 Talent Ö-weit / 37 in Tirol 9

Fahrplan 2018 Angebotsausweitung in Tirol: Neuer REX Innsbruck Mo-Fr (ab 16:50) Wörgl: Zusätzlicher Waggon bei Früh-REX: +66 Plätze 2 REX ab Kufstein mit mehr Sitzplätze Ab Kufstein um 07:04 mit +199 Plätze Ab Kufstein um 06:45 mit +44 Plätze Neuer S-Bahn Halt Hall-Thaur im 30min Takt Neue Nacht S-Bahn Oberland: 3 Züge an den Wochenenden Fr/Sa und Sa/So Innsbruck Landeck Innsbruck Zugkilometer: +19.436 Fernverkehr mit Verbesserungen: Neuer Railjet Innsbruck (ab 20:48) Bregenz 3 neue Verbindungen Wien Brixental mit Railjet an den Wochenenden Winter- u. Sommersaison Keine Autoverladung mehr nach Hamburg dafür tägliche Verladung Innsbruck Düsseldorf Ab April 2018 Erweiterung Italienverkehr täglich 3 mal nach Bologna (bisher 2mal) sowie Venedig, Verona Zusatz REX an Samstagen im Brixental: 2 REX-Züge zwischen Hochfilzen und Wörgl Ab April 2018 Umstellung von CRD auf Cityjet im Brixental fast 100% klimatisierte Fahrzeuge Kürzere Umsteigwege zwischen Railjet und REX in Wörgl in 4 Fällen Neu 3 Durchbindungen von S-Bahnen ins Brixental 10

Die standardmäßige zweijährige Vorrückung der Seniorenaltersgrenze ergibt sich erneut 2018 2 Hintergrund der Maßnahme Mit der Gleichstellung von Seniorinnen und Senioren bei der Seniorenaltersgrenze haben sich ÖBB und Verkehrsverbünde auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt Im Jahr 2012 wurde die Grenze einheitlich auf 60 Jahre gesetzt Im Anschluß wird diese Grenze im Abstand von 2 Jahre jeweils 1 Jahr hinaufgesetzt 2014 wurde folgerichtig die Altersgrenze auf 61 Jahre erhöht und 2016 auf 62 Jahre Somit erfolgt im Jahr 2018 die Hinaufsetzung der Altersgrenze auf 63 Jahre Wenn die Altersgrenze von 65 Jahre erreicht ist, ist der gewünschte Zielzustand erreicht 11

Einfach-Raus-Ticket und Einfach-Raus-Radticket Erhöhung 6 Einfach-Raus-Ticket Einfach-Raus-Radticket 34 1 33 38 1 37 42 1 41 46 1 45 43 1 42 47 1 46 51 1 50 55 1 54 Preiserhöhung Ist-Preis Gruppengröße 2 3 4 5 2 3 4 5 Beim Einfach-Raus-Ticket und Einfach-Raus-Radticket wird zum ersten mal seit der Systemumstellung 2015 der Grundpreis angehoben Der Grundpreis wird jeweils um 1 angehoben 12

Reduktion der Railplus-Ermäßigung von 25 % auf 15 % ÖBB setzen internationale Entscheidung um 9 Im Jahr 2015 wurde im Rahmen der internationalentarifgruppe (SCIC-NRT = Special Conditions for International Carriage Non Integrated Reservation Tickets) der Antrag gestellt, dass Angebot Railplus aufzulassen. Hauptargument war die zunehmende Bedeutung von gesteuerten Angeboten, die einerseits für die Kunden wesentlich günstiger sind und andererseits den Beförderern die Möglichkeit gibt, diese in nachfrageschwächeren Zügen und/oder Zeiten anzubieten. Da Kundenkarten großteil eine Gültigkeit von einem Jahr haben, wurde beschlossen diese Maßnahme bereits im Dezember 2016 umzusetzen, wobei dies dann in den AGBs kommuniziert wurde. Die tatsächliche Rücknahme der Ermäßigung (mit Rücksicht auf die einjährige Gültigkeit der Verträge) wird mit 10. Dez. 2017 wirksam. Das betrifft alle Österreich- und Vorteilscards, welche alle die Ermäßigung Railplus inkludiert haben und es gilt für folgende europäischen Länder, wenn NRT-Fahrausweise ausgestellt werden: Bulgarien, Tschechien, Rumänien, Irland (nur für Senioren), Deutschland, Dänemark, Kroatien, Ungarn, Mazedonien, Niederlande, Norwegen (nur für Jugendliche und Senioren), Polen, Spanien (nur für Jugendliche und Senioren), Schweiz, Schweden (nur für Jugendliche und Senioren), Belgien, Serbien, Slowenien, Italien, Finnland, Bosnien-Herzegowina, Slowakei, Lettland, Litauen 13

VORTEILSCARD Classic 9 Die VC 66 ist nur online über den ÖBB Ticketshop erhältlich. Jetzt bestellen und sofort alle Vorteile der Vorteilscard nützen! 14

Freizeitverkehr ÖBB Plus & Kombitickets 2017/18

Wichtiges rund um die Kombitickets Wintersport Buchbarkeit und Gültigkeit ALLGEMEINES Folder (ET Mitte November 2017) Darstellung auf kombitickets.railtours.at Buchbar über alle Tarifzonen zum Zielbahnhof ohne Einschränkung Bahnticket für Hinfahrt und Rückfahrt jeweils innerhalb von 14 Kalendertagen gültig (36 Stunden ab Fahrtantritt) nur 1-Tages-Skipass Regionalbus-Transfer wo notwendig Logik Kombitickets Bahn und Skipass als Paketpreis BUCHUNG ÖBB Ticketschalter ab 20.11.2017 Online und mobile im Shopbereich des ÖBB Ticketshops ab voraussichtlich 01.12.2017 tickets.oebb.at/de/shop Im ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717-3 railtours.oebb.at mit Verlinkung Ticketshop Nicht am ÖBB Ticketautomat buchbar 16

Wichtiges rund um die Kombitickets Wintersport - Events Buchbarkeit und Gültigkeit ALLGEMEINES Folder (ET Mitte November 2017) Darstellung auf kombitickets.railtours.at Buchbar über alle Tarifzonen zum Zielbahnhof ohne Einschränkung Bahnticket für Hinfahrt und Rückfahrt jeweils innerhalb von 14 Kalendertagen gültig (36 Stunden ab Fahrtantritt) Logik Kombitickets Bahn und Wintersport-Event als Paketpreis BUCHUNG Bei ÖBB Rail Tours per E-Mail an kombitickets@railtours.oebb.at oder Telefon (0)1 89930 Online-Buchung mittels Formular auf kombitickets.railtours.at 17

Wichtiges rund um die touristischen Kombitickets Buchbarkeit und Gültigkeit ALLGEMEINES Folder deutsch/englisch (ET Jänner 2018) Darstellung auf kombitickets.railtours.at Buchbar über alle Tarifzonen zum Zielbahnhof ohne Einschränkung Bahnticket für Hinfahrt und Rückfahrt jeweils innerhalb von 14 Kalendertagen gültig (36 Stunden ab Fahrtantritt) Logik Kombitickets Bahn und touristisches Extra als Paketpreis BUCHUNG ÖBB Ticketschalter ab 01.01.2018 Online und mobile im Shopbereich des ÖBB Ticketshops ab vorauss. 01.01.2018 tickets.oebb.at/de/shop Im ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717-3 railtours.oebb.at mit Verlinkung Ticketshop Nicht am ÖBB Ticketautomat buchbar 18

Wichtiges rund um die ÖBB Plus Ganzjahresangebote Buchbarkeit ALLGEMEINES Folder wie 2017, ET Anfang Jänner 2018 Darstellung auf oebb.at ÖBB Plus-Logik: kombinierbar mit ÖBB Einzeltickets BUCHUNG Online auf tickets.oebb.at oder mobile über die ÖBB App ab Jänner 2018 ÖBB Ticketschalter Im ÖBB Kundenservice unter +43 (0)5 1717-3 19

ÖBB Plus-TICKETS für unsere Kunden Leistungen Ermäßigter Eintritt in die SWAROVSKI KRISTALLWELTEN Swarovski Kristallwelten Shuttle: Innsbruck - Wattens und zurück Preisbeispiel: Erwachsene: 26,50 (statt 28,50). Buchbar zu Tickets lt. ÖBB Handbuch, wie z.b. Standardticket, Komfortticket, Einfach-Raus-Ticket, Sparschiene, Gruppentickets, Verbund-Einzel-Tickets Nicht kombinierbar mit Österreichcard, Wochen-, Monats- und Jahreskarten, Sommer-/Seniorentickets. 20

ÖBB Plus-TICKETS für unsere Kunden Leistungen Das eindrucksvolle Erlebnis am Aussichtshöhepunkt, dem 2.300 m hohen Hafelekar, ist dank direkter Anbindung an die Stadt für jedermann zum Greifen nah. ermäßigte Berg- und Talfahrt Preisbeispiel: Erwachsene: 29,70 (statt 33,00). Buchbar zu Tickets lt. ÖBB Handbuch, wie z.b. Standardticket, Komfortticket, Einfach-Raus-Ticket, Sparschiene, Gruppentickets, Verbund-Einzel-Tickets Nicht kombinierbar mit Österreichcard, Wochen-, Monats- und Jahreskarten, Sommer-/Seniorentickets. 21