Schritt-für-Schritt -Anleitung

Ähnliche Dokumente
BMF -Informationen zur Registrierkassenpflicht. zur Verfügung gestellt von: Stand: # 3 ! %&'(#)*+,-#!. / $%# !()*+,-).

LBG BUSINESS. LBG Software Entwicklung Schulung Vertrieb DOPPELTE BUCHFÜHRUNG EINNAHMEN-AUSGABEN TEILPAUSCHALIERUNG KASSABUCH UMSATZSTEUER

Österreich. Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassenund Belegerteilungspflicht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting. für Land- und Forstwirte

LBG-BUSINESS AGRAR DOPPELTE BUCHFÜHRUNG TEILPAUSCHALIERUNG EINNAHMEN-AUSGABEN MEISTER ARBEITSKREIS

Österreich. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting

Die Jagd im steuerlichen Blickfeld

Steuerliche Änderungen für Pferdeeinsteller. Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Wien

Rechtsformen für Maschinengemeinschaften

Ergebnisse & Auswirkungen auf die jährliche Einkommensermittlung

Die Einkommensteuer bei der Veräußerung von Immobilien (Immobilienertragsteuer)

Dr. Martina Gruber: Sanierung im Unternehmenssteuerrecht, Dissertation Wirtschaftsuniversität Wien

Neuerungen 2013 Handlungsbedarf in der Land- und Forstwirtschaft

Steuerreform-Vorhaben 2015/16

Jahresabschluss 2016 erstmals unter verpflichtender Berücksichtigung der neuen Rechnungslegungsvorschriften

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Text Anlage IMMOBILIEN

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Registrierung von Registrierkassen ab

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Steuern & Sozialversicherung in der Landwirtschaft

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

REGISTRIERKASSE BEI FINANZONLINE REGISTRIEREN

Info für U N T E R N E H M E R

Im Jahr 2016 führte der Gesetzgeber in der BAO die Registrierkassenpflicht ein mit den bekannten Umsatzgrenzen für Betriebe,

30 Jahre Lotto Sechser die glücklichsten Bezirke Österreichs

Adressen der Bezirksverwaltungsbehörden

Inhaltsverzeichnis. 1. Durchzuführende Arbeiten vor der ersten Abrechnung im Jahr a. Änderung im Programm 15: Verwalten Tabellen...

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Jean Carriere. Pullover Hemd Maria Mayr. Chefeinkäuferin

14335/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Bezirksgericht GH Anzahl Bzk.Gerichte ALT Anzahl Bzk.Gerichte NEU

Anhang 2. Verzeichnis und Anschrift der zuständigen Gerichtshöfe erster Instanz. Burgenland

Fekter: Kriminalität in Österreich weiter rückläufig

Partnerprogramm Windows Android Apple

Unternehmenspräsentation

Der willhaben.at Kaufkraft-Check Immobilienpreise im bundesweiten Vergleich

Informationen zur Sicherheitseinrichtung in Registrierkassen. Ein Service für Unternehmerinnen und Unternehmer.

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1994 Ausgegeben am 29. November Stück

Informationen zur Registrierkassenpflicht

Bundesbehörde. 1 Amt der Burgenländischen Landesregierung. 2 Amt der Kärntner Landesregierung. 3 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Erste Schritte mit Kassa24

Ländern & Bezirken. Standort Analyse FLÄCHEN-SIEGER VERKAUFFLÄCHEN NACH BUNDESLÄNDERN

Sa.Hara. Kleid Maria Mayr. Chefeinkäuferin. Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde!

TECHNISCHE INFORMATIONEN

PS Postservicegesellschaft m.b.h. PS Postservicegesellschaft m.b.h.

Sehr geehrte Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre!

... macht Ihren Alltag einfacher

Aus- und Weiterbildung wirkt sich steuerschonend aus

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Alpenvereinsmitglieder!

Benutzerhandbuch. Zentrales Waffenregister. Rolle ZWR - Nacherfassung

Liste anerkannter Opferschutzeinrichtungen beziehungsweise Beratungs- und Hilfseinrichtungen für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder

ZERO EMISSION CITES 2014: WIE EUROPAS STÄDTE, SMARTER WERDEN DI JÜRGEN HALASZ, WIEN ENERGIE

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

Raiffeisen Handel & Gewerbe Steuer-Frühstück

Öffnungszeiten ab

Webinar Registrierkassen - Worauf Sie bei der Anschaffung achten sollten

3683/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

PFLEGE ELSNER von Ärzten empfohlen

Einfamilienhaus-Preise in Österreich spürbar gestiegen

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

Die besten Schulen für alle Kinder! Investitionen in Bundesschulen 2009 und 2010

IFQM EthnoBus Die neuen Österreicher 2012

Pflegegeldstufe

1. Installieren Sie VR-SecureGo auf dem Gerät, auf dem Sie die App nutzen möchten.

Diese Dokumentation richtet sich an Benutzer, die Hilfe bei den Einstellungen in der App benötigen, damit diese richtig benutzt werden kann.

Fuhrparkmanagement. Leasing und mehr. Jetzt neu. Mobilien-Leasing. Kfz-Leasing. Mobilien- Leasing. Immobilien- Leasing

Kuhmilcherzeugung und -verwendung 2015

Generali-Geldstudie 2010

willhaben und IMMOunited untersuchen erneut Preisschere zwischen Angebots- und Verkaufspreis bei Wohnimmobilien in ganz Österreich

LEISTUNGSSTARKES INSTRUMENT FÜR WACHSENDEN ERFOLG

L17 Lohnbescheinigung

+ + Alexander Hohlweck, Wirtschaftsprüfer + + Nicole De Silva, Steuerberaterin + + Markus Baumgärtner, Steuerberater

Wirtschaftswissenschaften

Manche Bankkonten sind unbeweglich.

Kennwerte können auch, unabhängig vom Bilanzstichtag, unterjährig erfasst werden. Umsatz gesamt 2014 EUR ,00 (circa)

Arbeitsmarktsprengelverordnung

Leser 49,1 % Reichweite

DER FINANZAUSGLEICH IN ÖSTERREICH Einführung, Fakten, Zahlen, Reformoptionen WIRTSCHAFT. noe.arbeiterkammer.at/wirtschaft

EDV-Lösungen für Selbstbuchhalter. Buchhaltung Online

Ihre WIFI Community. Online zum Erfolg

Krankenanstalten in den Bundesländern im Übergangsjahr 2013/14

Willkommen zum Webinar

FAMILIEN- UND JUGENDGERICHTSHILFE KONTAKTDATEN

Kinostatistik 2015 WIEN

Schaffung einer mobilen Kellerbuchapplikation für jeden leistbar Plattformunabhängig für alle Endgeräte für alle Bildschirmgrößen

Treuhand Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmensberatung SCHÜRMANN TREUHAND

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

Touch&Travel-App Bedienungsanleitung

Öffentliche Anreise zur Sommerakademie 2016

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

Reinigung aktuell. Wien, Juli Nr. 7/8 Auflage: SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

für Unternehmen HYPO Business Banking App Qualität, die zählt.

Burgenland. Burgenland. A 4 bis Abfahrt Parndorf - B 10 bis Gattendorf - B 50 bis Kittsee Am Schanzl. neben dem Wasserschloss Kittsee.

Steuerreform Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht

Erstanmeldung im Online-Banking mit SecureGo

Die Nummer 1 bei SUPER-SERVICE!

MeinBüro365. Basisversionen. Module

Die smarte Registrierkasse für alle Branchen

Transkript:

Schritt-für-Schritt -Anleitung zur Erstellung und Prüfung des Jahresbeleges mit Ihrer LBG Registrierkasse Gemäß REGISTRIERKASSENSICHERHEITSVERORDNUNG (RKSV) Erstellung des Jahresbeleges zum 31.12.2017 Überprüfung des Jahresbeleges bis spätestens 15. Februar 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Wir unterstützen Sie gerne unser Angebot... 2 1.1. Rechtzeitige (!) Terminkoordination Anmeldung bis spätestens 15.01.2018... 2 2. Jahresbeleg Erstellung des Jahresbeleges... 3 3. Übermitteln (=Scannen) des Jahresbeleges mittels Belegcheck-APP... 5 3.1. Sie haben die Belegcheck APP noch so installiert, wie Sie den Startbeleg gescannt haben?... 5 3.2. Sie haben die Belegcheck-APP nicht installiert oder den Authentifizierungscode nicht mehr eingestellt?... 6 Geschäftsführer: DI Franz Fensl, Dr. Thomas Klikovics, DI Andreas Pfaller software@lbg.at LBG Computerdienst Gesellschaft m.b.h. Ein Unternehmen von LBG Österreich Sitz: Korneuburg FN 58341 x, HG Korneuburg DVR 05 79921, UID ATU 16107004

Wir unterstützen Sie gerne unser Angebot Wenn wir für Sie die Erstellung des Jahresbeleges und die Kontrolle des Manipulationsschutzes übernehmen sollen, gibt es folgende 2 Möglichkeiten: bei einem vereinbarten Fernwartungstermin: Dazu benötigen Sie einen Internetzugang bei Ihrem Registrierkassenendgerät (PC, Tablet usw.) sowie jedenfalls ein eigenes Smartphone und einen FinanzOnline-Zugang. bei einem vereinbarten Termin an einem der 30 LBG-Standorte: Zu diesem Termin müssen Sie Ihr Registrierkassenendgerät (PC, Tablet usw.), den Bondrucker sowie falls vorhanden Ihr Smartphone und Ihren FinanzOnline-Zugang mitbringen. Für unsere Leistungen berechnen wir EUR 24,75 zzgl. 20% USt. je angefangener Viertelstunde, mindestens EUR 49,50 zzgl. 20% USt. 1.1. Rechtzeitige (!) Terminkoordination Anmeldung bis spätestens 15.01.2018Bitte Bitte senden Sie vorzugsweise eine Email mit Betreff Jahresbeleg an registrierkasse@lbg.at oder kontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter 02262/64234 bis spätestens 15.01.2018, dann können wir Ihnen einen Termin vor dem 15. Februar 2018 garantieren. Sie möchten mehr über die Funktionen Ihrer Registrierkasse erfahren? Wir haben ein umfangreiches Schulungsangebot! Wir bieten an folgenden Terminen LBG-Registrierkassenschulungen an: Den tagesaktuellen Schulungskalender für alle LBG-Softwarelösungen finden Sie unter http://www.lbg-cd.at/seminare. Stand: Dezember 2017 Seite 2 von 9

2. Jahresbeleg Erstellung des Jahresbeleges Ihre Registrierkasse erstellt jeden Monat voll automatisch einen Monatsbeleg und nach dem Jahresende einen Jahresbeleg. Den Jahresbeleg müssen Sie ausdrucken und mittels BMF-Belegcheck-APP bis spätestens 15. Februar 2018 an die Finanz übermitteln. Wie kann man den Jahresbeleg ausdrucken: Unter Chefinfo gelangen Sie zu den Berichten und weiteren Einstellungen. Am ersten Tag im neuen Kalenderjahr 2018, an dem Sie die Registrierkasse starten, erstellt diese wie nach jedem Tag, an dem boniert wurde, einen Tagesabschluss, mit dem auch Monatsbelege, Jahresbelege etc. erstellt werden. Nach dem Erstellen des Tagesabschlusses finden Sie den Jahresbeleg im Tagesbericht. Stand: Dezember 2017 Seite 3 von 9

Wählen Sie den Reiter Journal. In der Spalte Bezeichnung können Sie nach Jahres suchen und finden somit gleich den Jahresbeleg. Mit der Funktion Fiskalbon drucken erhalten Sie den Ausdruck des Jahresbeleges auf dem der QR-Code angedruckt ist. Diesen QR-Code müssen Sie in weiterer Folge zum Übermitteln an FinanzOnline mittels BMF- Belegcheck-APP einscannen. Stand: Dezember 2017 Seite 4 von 9

3. Übermitteln (=Scannen) des Jahresbeleges mittels Belegcheck-APP Der erstellte Jahresbeleg muss mittels Handy-APP an FinanzOnline übermittelt werden. Eine detaillierte Beschreibung zur Installation und Bedienung der BMF-Belegcheck-APP steht im BMF-Handbuch Registrierkassen zur Verfügung, zu finden unter: https://finanzonline.bmf.gv.at/elearning/bmf_handbuch_registrierkassen.pdf 3.1. Sie haben die Belegcheck APP noch so installiert, wie Sie den Startbeleg gescannt haben? Wenn sie die BMF-Belegcheck-APP schon installiert und damit den Startbeleg übermittelt haben, können Sie diese auch zum Scannen des Jahresbeleges verwenden! Öffnen Sie die APP und starten Sie mit Code scannen. Wurde der Beleg erfolgreich gelesen und übermittelt, erhalten Sie ein grünes Häkchen. Stand: Dezember 2017 Seite 5 von 9

3.2. Sie haben die Belegcheck-APP nicht installiert oder den Authentifizierungscode nicht mehr eingestellt? Die Belegcheck-APP kann auf jedem Android- oder ios-smartphone aus dem APP-Store installiert werden. Suchen Sie entweder im Google Play-Store oder im Apple-Store nach BMF, dann finden Sie die APP zum Downloaden. Beim ersten Scannen eines Beleges brauchen Sie noch einen sogenannten Authentifizierungscode, der in FinanzOnline angefordert werden kann. Diese Codes entsprechen etwa einem TAN wie man einen solchen aus Online-Banking-Anwendungen kennt. Diesen Authentifizierungscode bekommen Sie in FinanzOnline unter Belegprüfung : Die Authentifizierungscodes samt deren Status finden Sie im Menüpunkt Verwaltung von Authentifizierungscodes für App zur Prüfung der Kassenbelege. Authentifizierungscodes mit dem Status aktiv können in der APP verwendet werden. Nach der Installation der APP kann mit dieser der QR-Code des Startbeleges gescannt werden. Stand: Dezember 2017 Seite 6 von 9

APP starten. Beim ersten Einlesen eines QR-Codes wird danach sofort der Authentifizierungscode abgefragt. War die Übermittlung erfolgreich, erscheint ein grünes Hackerl. Alle an FinanzOnline übermittelten Belege und deren Prüfergebnisse können auch direkt über FinanzOnline unter dem Menüpunkt Liste aller übermittelten Belege eingesehen werden. Stand: Dezember 2017 Seite 7 von 9

Weil s um Ihr Unternehmen geht. LBG Software Kompetent beraten, österreichweit. Entwicklung Schulung Vertrieb Support LBG Software Beratung - an 18 Standorten österreichweit: Niederösterreich St. Pölten, Gloggnitz, Horn, Korneuburg, Mistelbach, Wr. Neustadt Burgenland Eisenstadt, Neusiedl/See, Oberpullendorf Steiermark Graz, Leibnitz, Liezen Kärnten Klagenfurt, Wolfsberg Oberösterreich Linz, Ried Wien 1030 Wien Salzburg/Tirol/Vorarlberg Innsbruck LBG Steuerberatung: an 30 Standorten - österreichweit. LBG BUSINESS E/A-Rechnung, Buchhaltung, Pauschalierung, Bankdatenimport, Auswertungen, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, USt- Voranmeldung, FinanzOnline, Betriebszweige, Kostenstellen, Anlagen, Inventur, Personenkonten und vieles mehr. LBG REGISTRIERKASSE Schnelles, einfaches Kassieren (Touch & Druck), Kassenabschluss, Verkaufsstatistik, Erlösübersicht, etc., modulare Tools (Lager-/ Warenwirtschaft, Filialsystem, Kundenverwaltung, Kassabuch), ios, Android, Orderman-fähig, uvm. LBG DIREKTVERMARKTUNG Warenwirtschaft, Kunden-/Artikelverwaltung, Lager, Gebindeverwaltung, Retouren, Bestellungen, Lieferscheine, Tourenplanung, Etiketten, Personenkonten, Fakturierung, Mahnwesen, Umsatzstatistik, Deckungsbeiträge, Serienbriefe, uvm. LBG KELLERBUCH Weingesetz, Maßnahmenblatt, Bestandsmeldung, Erntemeldung, Traubenzukauf, Gebinde, Kunden-/Artikelverwaltung, Fakturierung, Mahnwesen, Umsatzstatistik, Retouren, Bestellungen, Lieferscheine, Tourenplanung, Etiketten, Personenkonten uvm. LBG FELDPLANER Planung/Ausdruck für ÖPUL Mehrfachantragstellung, Import von Flächendaten aus eama GIS, ÖPUL Prämienplanung, Begrünungsplanung, Getreide/Mais-Anteil, Fruchtfolgeplanung, Zahlungsansprüche, Pachtverwaltung, Gewässerschutz, uvm. LBG RIND Herdenverwaltung, Tierdatenimport aus eama-stallregister, Zu-/Abgangsmeldungen, Bestandsverzeichnis, etc., Zuchtauswertung, Terminverwaltung, Schlachtauswertung, Tiergesundheit, Erlöse, Kosten, Deckungsbeitrag, uvm. LBG BODENWÄCHTER CrossCompliance, ÖPUL Schlagaufzeichnung, Protokolle für Vor-Ort-Kontrollen, Anbauplan, Düngerberechnung, N/P-Bilanz, Pflanzenschutzmitteldatenbank, Lager, Bio-/Vertragspartneranbau, Erlöse/Kosten/ Deckungsbeitrag, Arbeitszeit, ÖKL, uvm. LBG SAUENPLANER Herdenverwaltung, Zucht-/Mastschweine, Einzeltier und Gruppenbuchung, Terminkalender mit bevorzugter Wochentagauswahl, Zu- und Abgangsmeldungen, Tiergesundheit, Wurfergebnis, Sauenkarte, Arbeitslisten, uvm. KONTAKT & HELPDESK: 02262/64234 software@lbg.at LBG ist Vertriebs- und Kombinierbare Programmlösungen: LBG BMD Beratungspartner von: LBG Business - die Software für Buchhaltung und Jahresabschluss LBG Registrierkasse - die modulare Kassensoftware LBG Direktvermarktung - Warenwirtschaft, Vermarktung, Fakturierung LBG Kellerbuch - Weingesetz, Vermarktung, Fakturierung - Winzer, Weinhandel, Vinothek Für eine zeit- und kostensparende Betriebsführung! Automatischer Datenaustausch - keine doppelte Dateneingabe Lagerverwaltung, Artikelverwaltung, Kundenverwaltung LBG Software Entwicklung Beratung Installation Schulung Vertrieb Support - österreichweit. www.lbg-cd.at

Weil s um Ihr Unternehmen geht. LBG Österreich Kompetent beraten, österreichweit. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting ÖSTERREICHWEIT FÜR SIE DA...... IM BURGENLAND Eisenstadt, Ruster Straße 12-16, Tel (02682) 62195, eisenstadt@lbg.at Großpetersdorf, Ungarnstraße 10, Tel (03362) 7346, grosspetersdorf@lbg.at Mattersburg, Gustav-Degen-Gasse 3a, Tel (02626) 62317, mattersburg@lbg.at Neusiedl/See, Franz-Liszt-G. 25-27, Tel (02167) 2495-0, neusiedl@lbg.at Oberpullendorf, Hauptstr. 34/2, Tel (02612) 42319, oberpullendorf@lbg.at Oberwart, Schulgasse 17, Tel (03352) 33415, oberwart@lbg.at... IN KÄRNTEN Klagenfurt, Villacher Ring 11, Tel (0463) 57187, klagenfurt@lbg.at Villach, Europastraße 8 (Technologiezentrum), Tel (04242) 27494, villach@lbg.at Wolfsberg, Johann-Offner-Straße 26, Tel (04352) 4847, wolfsberg@lbg.at... IN NIEDERÖSTERREICH St. Pölten, Bräuhausg. 5/2/8, Tel (02742) 355660, st-poelten@lbg.at Gänserndorf, Eichamtstr. 5-7, Tel (02282) 2520, gaenserndorf@lbg.at Gloggnitz, Wiener Straße 2, Tel (02662) 42050, gloggnitz@lbg.at Gmünd, Schloßparkg. 6, Tel (02852) 52637, gmuend@lbg.at Hollabrunn, Amtsgasse 21, Tel (02952) 2305-0, hollabrunn@lbg.at Horn, Josef-Kirchner-G. 5, Tel (02982) 2871-0, horn@lbg.at Korneuburg, Kwizdastraße 15, Tel (02262) 64234, info@lbg-cd.at Mistelbach, Franz-Josef-Straße 38, Tel (02572) 3842, mistelbach@lbg.at Neunkirchen, Rohrbacherstr. 44, Tel (02635) 62677, neunkirchen@lbg.at Waidhofen/Thaya, Raiffeisenpromenade 2/1/6, Tel (02842) 53412, waidhofen@lbg.at Wr. Neustadt, Baumkirchnerring 6/2, Tel (02622) 23480, wr-neustadt@lbg.at... IN OBERÖSTERREICH Linz, Hasnerstraße 2, Tel (0732) 655172, linz@lbg.at Ried, Bahnhofstraße 39b, Tel (07752) 85441, ried@lbg.at Steyr, Leopold-Werndl-Straße 44/1, Tel (07252) 53556-0, steyr@lbg.at... IN SALZBURG Salzburg, St.-Julien-Str. 1, Tel (0662) 876531, salzburg@lbg.at... IN DER STEIERMARK Graz, Niesenbergerg. 37, Tel (0316) 720200, graz@lbg.at Bruck/Mur, Koloman-Wallisch-Pl. 10, Tel (03862) 51055, bruck@lbg.at Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/3, Tel (03452) 84949, leibnitz@lbg.at Liezen, Rathausplatz 3, Tel (03612) 23720, liezen@lbg.at... IN TIROL Innsbruck, Brixner Straße 1, Tel (0512) 586453, innsbruck@lbg.at STEUERN, SOZIALVERSICHERUNG, BETRIEBSWIRTSCHAFT Österreichisches und internationales Steuerrecht, Betriebsprüfung, Rechtsmittel (BFG, VwGH), Finanzstrafverfahren, Steueroptimierung, Steuer-Check bei Verträgen, Jahresbudget, Finanzplan, Beratung bei Kauf/Verkauf, Gründung/Nachfolge, Rechtsformwahl & Umgründung BUCHHALTUNG, BILANZ, STEUERERKLÄRUNG, KALKULATION Jahres- und Zwischenabschlüsse, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, laufende Buchhaltung und wirtschaftlich aussagekräftige Monatsauswertungen, Kalkulation, Kostenrechnung, Financial Reporting PERSONALVERRECHNUNG, ARBEITGEBER-BERATUNG Gehaltsverrechnung, Beratung in Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechtsfragen, Stundensatzkalkulation, Expatriates, HR-Reporting WIRTSCHAFTSPRÜFUNG, GUTACHTEN, BEWERTUNG Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, Analysen, betriebswirtschaftliche Gutachten, Due Diligence bei Kauf & Verkauf, Unternehmensbewertung KAUFMÄNNISCHE ORGANISATION, DIGITALISIERUNG, BUSINESS-SOFTWARE: BERATUNG, SCHULUNG, SUPPORT LBG Business-Software: LBG Business - die Software für Buchhaltung und Jahresabschluss. LBG Registrierkasse - die modulare Kassensoftware. LBG Direktvermarktung - Warenwirtschaft, Vermarktung, Fakturierung. LBG Kellerbuch - die Software für Winzer, Weinhandel, Vinothek. LBG Bodenwächter - für Pflanzenschutz & Düngung. LBG Feldplaner. LBG Tierhaltung. BMD Business-Software: Zeit- und Leistungserfassung, Kostenrechnung, Budgetierung, Warenwirtschaft, Fakturierung, Mahnwesen, Buchhaltung, Zahlungsverkehr, Controlling und vieles mehr. GRÜNDUNG, STARTUPS, NACHFOLGE, ÜBERGABE, KAUF, VERKAUF Vom Start an begleiten wir Sie fachkundig auf Ihrem Weg zum Unternehmenserfolg in allen Unternehmensphasen: Business-Plan, Rechtsformwahl, Kalkulation, Rentabilitätsrechnung, Finanzierung, Investition, steuerrechtliche und sozialversicherungrechtliche Beratung, Kontakt mit Banken und Behörden und vieles mehr. LBG - Vielfalt an Branchen, Rechtsformen, Unternehmensgrößen... IN WIEN Wien, Boerhaavegasse 6, Tel (01) 53105-0, office@lbg.at LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung Unternehmenssitz & Geschäftsführung, FN 75837a, HG Wien 1030 Wien, Boerhaavegasse 6, Tel: +43 1 53105-0 500 qualifizierte Mitarbeiter/innen an 30 Standorten in 8 Bundesländern für Sie da - österreichweit! KONTAKT: welcome@lbg.at - Bei uns finden Sie den Berater und die Betreuung, die Sie sich schon immer gewünscht haben. Fragen Sie uns. Wir bringen Sie zusammen! Steuerberatung Bilanz Buchhaltung Personalverrechnung Gutachten Prüfung Unternehmensberatung www.lbg.at