Die Lasertherapie ist bei ordnungsgemäßer Anwendung absolut nebenwirkungsfrei. Förderung der Wundheilung durch die Low-Level-Laser Therapie

Ähnliche Dokumente
Sie können es sich nicht leisten auszufallen, aufgrund ihres beruflichen oder privaten Engagements in

LÄNDLE PFLEGEFORUM Kurzreferat: Einsatzmöglichkeiten der Low-Level-Lasertherapie

Bromelain-POS wirkt Zinkorotat-POS unterstützt.

Lasertherapie. CONCEPT-med GmbH. Punktgenau Heilen. CH-9200 Gossau, St.Gallerstr. 102

Operative Fächer und Komplementärmedizin sind kein Widerspruch Kürzere Liegezeiten und raschere Wundheilung durch natürliche Komplexmitttel

Ihr kompetenter Partner für Akupunktur am Tier

sanft und sicher Behandlung mit Laserlicht

Ohrakupunktur - Indikation: Herpes Zoster - Chinesische Ohrakupunktur. Medizinische Taschen-Karte By Hawelka Verlag

BEMER-Technologie :: Wirkung auf die Mirkrozirkulation

Unser IGEL-Leistungskatalog

China- Wunder Lampe speziellen elektromagnetischen Wellen Wie wirkt die China Wunder -Lampe? Grundtheorie Hauptfunktion Gebrauchsanweisung

Allgemeines zum Thema Schmerz und Schmerztherapie 1

Einführung 13. Vitamin D Vitamin D3 bringt die Energie der Sonne in Ihre Zellen 16

Wundarten und heilung Einteilung von Wunden Störfaktoren der Wundheilung

Lokale Goldbehandlung Behandlung von Gelenkschmerzen bei Patienten mit degenerativen Gelenkserkrankungen

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

Ich fühl mich top. ibutop!

ORIGINAL NOVAFON SCHALLWELLENGERÄTE ZUR LOKALEN VIBRATIONSTHERAPIE

AuriStim. Information für Ärztinnen und Ärzte.

natürlich schneller aktiv.

Röntgentherapie zur Schmerzlinderung bei Erkrankungen der Gelenke

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser

homöopathie die andere medizin

Eine nichtmedikamentöse Schmerztherapie Patienteninformation

Mit effizienten und standardisierten Prozessen zu besseren Ergebnissen in der Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Regeneration

Sauerstofftherapie. Photobiologische Eigenbluttherapie

ORIGINAL NOVAFON SCHALLWELLENGERÄTE ZUR LOKALEN VIBRATIONSTHERAPIE

Schmerztherapie. Bearbeitet von Thomas Cegla, Antje Gottschalk

EISKALT GEGEN DEN SCHMERZ

FADENLIFTING PATIENTENINFORMATION

mellinn650 PRÄVENTION und BEHANDLUNG von oraler Mucositis

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

Ohne Licht wäre Leben nicht möglich und die positive Wirkung z. B. des Sonnenlichtes auf unser Wohlbefinden kennt ein Jeder.

extrakorporale stoßwellentherapie

KRYOLIND, ein neuartiges professionelles System zur kontinuierlichen, gesteuerten lokalen Thermotherapie am menschlichen Körper.

Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient!

Faszien Orthopädie. Kompressionsstrümpfe


D i a b e t e s u n d R h e u m a

FADENLIFTING PATIENTENINFORMATION

Dauer eines Impulses

APOTHEKERKAMMER HAMBURG Weiterbildungsseminar im Bereich "Naturheilverfahren und Homöopathie"

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Körpereigene Immunproteine zur ästhetischen Revitalisierung der Haut

Das Erfolgskonzept für die innovative Apotheke

Dipl.-Kfm. Christoph Glammert Ltg. Marketing & Vertrieb/ Gesellschafter. Copyright SpineMED GmbH All Rights Reserved

CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN

Inhaltsverzeichnis. Teil I - Grundlagen der Hirudotherapie 15. Vorwort von Prof. Dr. Reinhard Salier 9 Einführung 13

OPAL P25 CO laser OPAL L30/L50

Medizinischer Kastanienhonig... schmeckt auch Wunden gut.

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Botox. Falten Übermäßiges Schwitzen Migräne.

Schmerzmittel Wirkstoffe, Eigenschaften und Anwendungsbereiche im Vergleich

Der häufigste Hautkrebs

Körpereigene Immunproteine zur Entzündungshemmung und Regeneration bei Arthrosen und Gelenkschmerzen

Brustkrebs von der Diagnose bis zur Nachsorge

CHATTANOOGA INTELECT F-SW

Diagnose PAT IENT. Arzt SCHMERZ. Therapie. Operation. Medikamente

patienteninfo Schützen Sie Ihre Gesundheit.

Wundarten und Heilung

Die Magnetfeldtherapie. Inhalt. Die Magnetfeldtherapie Die Wirkungsweise Die Anwendungsgebiete Nachteile, bei der Behandlungen mit Magnetfeldtherapie

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

Geschichte der Blutegeltherapie Vom Altertum bis ins 18. Jahrhundert Jahrhundert... 30

Anwendung der Akupunktur

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

Leiden Sie unter Steißbeinfisteln? Patienteninformation. FiLaC Die neue minimal-invasive Lasertherapie bei Steißbeinfisteln

Infusionskonzepte ausführlich

Ein Leistungsbereich der Med 360 Gruppe. Informationen für Patienten

Dauer eines Impulses

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE. Auf einen Blick. Bewegung erleben:

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

plättchenreiches plasma (PRP)

Lymphödem nach Lymphonodektomie beim Mammakarzinom. Kann ein Lymphödem vermieden werden?

Antibiotika in der Oralchirurgie/MKG-Chirurgie und Zahnheilkunde Winnie Pradel

Micro-Needling. Bedeutung

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

HAUT- UND LASERZENTRUM AN DER OPER. Mesotherapie. Anti-Aging Faltenbehandlung Cellulite Dehnungsstreifen Haarausfall.

Macht wulstige Narben weicher und flacher Mindert Rötungen und Verfärbungen Lindert Spannungsgefühle Einfache Anwendung

Niederfrequente Radiofrequenztherapie

«Hilfe bei Verletzungen»

Der Ultraschall - US. Inhalt

Sie sind interessiert an sanfter Medizin?

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Basistherapie mit Abatacept

Praxis Dr. Döbber. rheumatolog. Frühdiagnostik Chirotherapie Sportmedizin Akupunktur CT-interventionelle Wirbelsäulentherapie

Die neurophysiologische Grundlage der Mikrostromtherapie

1 Implantat-Akupunktur Einführung Die klassische Ohrakupunktur Die Suche nach Langzeitstimulation Implantat-Akupunktur 6

Das System für gesundes Zahnfleisch

rpms Die zukunftsweisende Methode

Das umfassende Behandlungskonzept zur Therapie und Regeneration

Die Menstruation 53 Die erste Regel (Menarche) 55 Starke Regelblutungen (Menorrhagie) 56. Zu diesem Buch 11. Unfälle und Erste Hilfe 24

Brustkrebserkrankung. Definition verschiedener Situationen

Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient!

INFORMATIONEN zum Thema Akupunktur

Transkript:

Low-Level-Laser Therapie Laserlicht ist Licht mit besonderen Eigenschaften. Dieses Licht kann sichtbares oder nicht sichtbares Licht sein und ist auf Grund seiner physikalischen Eigenschaften sehr energiereich. Durch den hohen Energiegehalt und die besonderen Eigenschaften des Laserlichtes erreicht man bei bestimmten Erkrankungen sehr gute therapeutische Wirkungen. Wirkmechanismus Wie wirkt die Low-Level-Laser Therapie? Die Low-Level-Laser Therapie ist eine Regulationstherapie. Durch die Bestrahlung wird der Stoffwechsel der Zellen beeinflusst. In der Zelle werden verschiedene biochemische Vorgänge aktiviert, die der Abwehr der Erkrankung und in der Folge der Heilung dienen. Die Lasertherapie ist bei ordnungsgemäßer Anwendung absolut nebenwirkungsfrei. Förderung der Wundheilung durch die Low-Level-Laser Therapie Das vom Gewebe absorbierte Laserlicht bewirkt eine bessere Verfügbarkeit von ATP (Adenosintriphosphat), welches der Treibstoff der Zelle ist. Durch die Aktivierung des Zellstoffwechsels wird die Teilungsrate der Fibroblasten und Epithelzellen beschleunigt, die Aktivität der Makrophagen gefördert und die Phagozytose gesteigert. Schmerzlindernde Wirkung der Low-Level-Laser Therapie Die Freisetzung von schmerzhemmenden Biomediatoren bzw. Neurotransmitter (Serotonin, Endorphine) wird gefördert. Die Freisetzung schmerzauslösender bzw. schmerzvermittelnder Biomediatoren (Bradykinin, Prostaglandine) wird gehemmt. Diese, in mehreren Studien belegte Kaskade, bewirkt einen analgetischen Effekt. Entzündungshemmende und abschwellende Wirkung der Low-Level-

Laser Therapie Die oben angeführten Biomediatoren haben auch eine antiphlogistische (entzündungshemmende) und durch die Verbesserung der Mikrozirkulation antiödematöse (abschwellende) Wirkung. Durch die Steigerung der Makrophagenaktivität wird zusätzlich die lokale Abwehrlage verbessert. Vorteile Welche Vorteile bringt die Low-Level-Laser Therapie? Durch die schnelle Abheilung bei Low-Level-Laser Therapie wird eine Steigerung der Lebensqualität bei den Patienten erreicht. Die Low-Level-Laser Therapie ist eine nebenwirkungsfreie Therapieform, welche von den Patienten gut vertragen wird und die Patienten nicht belastet. Durch den konsequenten Einsatz der Low-Level-Laser Therapie kann Verbandstoff und Arbeitszeit reduziert werden. Die Low-Level-Laser Therapie reduziert die Schmerzen bei akuten Schmerzzuständen meist schon nach der ersten Behandlung erheblich. Schwellungen und Ödeme werden durch den Einsatz der Low-Level-Laser Therapie vermindert. Das Risiko einer Wundinfektion wird durch den Einsatz der Low-Level-Laser Therapie deutlich reduziert. Welche Vorteile bringt die Low-Level-Laser Akupunktur? Während bei der Akupunktur mit der Nadel eine Mikrowunde gesetzt wird, die der Gesetzmäßigkeit der Wundheilung unterliegt, schafft die Low-Level-Laser Akupunktur keinen Gewebsdefekt sondern wirkt über induziertes Licht. Dieses wird über Reizleiter im Körper weiter geleitet. Durch diesen Reiz werden die biologischen Zellvorgänge gemäß deren Programmierung abgerufen. Durch den Effekt der Wundheilung, welcher bei der Nadelakupunktur in der Regel 5-7 Tage dauert, wird daher die Akupunktur mit der Nadel meist nur ein mal pro Woche durchgeführt. Bei Einsatz der Low-Level-Laser Akupunktur kann die Zeit zwischen zwei Sitzungen erheblich verkürzt werden. Dies ist speziell bei der Behandlung von akuten Indikationen sehr vorteilhaft. Die Schmerzfreiheit bei der Low-Level-Laser Akupunktur ist ein weiterer Vorteil, speziell bei der Akupunktur von Kindern und Patienten mit eine Angst vor Nadeln. Zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen die Wirksamkeit der Low-Level-Laser Akupunktur, wobei die Wirksamkeit der Nadelakupunktur geringfügig besser ist. Die Low-Level-Laser Akupunktur darf auch von medizinischem Personal ohne spezielle Akupunkurausbildung angewendet werden.

Einsatzmöglichkeiten Wo kann die Low-Level-Laser Therapie angewendet werden? Die Anwendungsgebiete der Low-Level-Laser Therapie sind sehr weitgestreut, weshalb wir Ihnen hier nur einen Auszug aus der Indikationsliste zusammen gestellt haben. Allgemein Hämatome Narbenbehandlung Entzündungen aller Art Schmerzbehandlung Wundheilungsstörungen Dermatologie Ulcus cruris Decubitus Herpes zoster (Gürtelrose) Herpes labialis (Fieberblasen) Verbrennungen Nachbehandlung bei Hauttransplantationen Psoriasis (Schuppenflechte) Akne Orthopädie Stumpfschmerzen Phantomschmerzen Arthrose Arthritis postoperative Wundbehandlung Prothesenschmerzen Prothesendruckgeschwüre Lumbalgien Ischialgien

Sportmedizin Prellungen Zerrungen Verstauchungen Muskelfaserverletzungen Tennis- und Golfellbogen Gynäkologie, Geburtshilfe und Urologie wunde Mamillen (Brustwarzen) Mastitis bei Stillenden, meist ohne Stillunterbrechung Kaiserschnittnarben Dammschnitt Herpes genitalis Äußere und innere Harnwegsinfekte HNO Mittelohrentzündung Nebenhöhlenentzündung Stirnhöhlenentzündung Hals- und Rachenentzündung Schnupfen (auch mit bakterieller Infektion) Tinnitusbeschwerden Ekzematöse Veränderungen im Gehörgang Hörschwächen nach Gehörsturz Chirurgie Neuralgien Migräne chronische Schmerzzustände Nadelersatz zur schmerzlosen und aseptischen Körper- und Ohrakupunktur Onkologie Mucositis Haut- und Gewebereaktionen nach Strahlentherapien (Strahlen-Ulzera) Paravasate von Zytostatika (durchstochene Venen)

Phlebitis (Venenentzündungen, durch Zytostatika geschädigte Venen) Zahnheilkunde Wundbehandlung nach Extraktionen Prothesendruckgeschwüre Aphten Nachbehandlung bei chirurgischen Eingriffen am Kiefer Parodontosebehandlung und Prophylaxe Photodynamische Therapie zur Keimreduktion bei parodontalen Erkrankungen Photodynamische Therapie zur Behandlung von Periimplantitis Kinderheilkunde alle oben angeführten Indikationen, speziell im HNO-Bereich Veterinärmedizin alle identen Indikationen der Humanmedizin Wann darf die Low-Level-Laser Therapie nicht angewendet werden? keine Bestrahlung ohne exakte Diagnose keine Bestrahlung im Augenbereich keine Bestrahlung von Muttermalen und malignen Bereichen keine Bestrahlung von Hoden oder Eierstöcken keine Bestrahlung im Unterbauch- und Lendenbereich bei Schwangerschaft keine Bestrahlung der Schilddrüse bei bekannter Fehlfunktion Behandlungsablauf Wie ist der Behandlungsablauf einer Low-Level-Laser Therapie? Die Low-Level-Laser Therapie wird bei der Wundbehandlung sowie bei vielen Indikationen der Schmerztherapie lokal angewendet. Dabei wird das betroffene Areal für eine bestimmte Zeit bestrahlt. Die

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Bestrahlung kann je nach Indikation als Flächen- oder Punktbestrahlung durchgeführt werden. Flächenbestrahlung Bei flächiger Bestrahlung beträgt der Bestrahlungsabstand mit dem Handlaser 1-3 cm und mit dem Flächenlaser 10-20 cm. Die Bestrahlungsdosis wird meist mit 2-4 Joule/qcm gewählt. Bei tiefer liegenden Verletzungen, bei Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand oder bei einer schlechten Heilungstendenz (z.b. Diabetiker) wird die Dosis auf 6-8 Joule/qcm erhöht. Punktbestrahlung Bei punktförmiger Bestrahlung besträgt die Bestrahlungsdosis 2-4 Joule/qcm pro Punkt. Sie wird bei der Akupunkturbestrahlung und bei der Bestrahlung von Triggerpunkten angewendet. Es wird immer senkrecht zur Hautoberfläche bestrahlt. Die Reflexion ist dabei am geringsten und es wird die größtmögliche Leistung vom Laser zum Gewebe übertragen. Bestrahlungsdauer Die therapeutische Wirkung nimmt mit der Dosiserhöhung nicht linear zu! Eine höhere Dosis bringt daher nicht zwangsläufig einen höheren Erfolg, das Risiko der Überdosierung und der dadurch bedingten Schmerzverstärkung wird aber größer. Eine tägliche Gesamtdosis von 15 Joule pro Wunde sollte daher nicht überschritten werden!