Aufnahmeantrag Jg. 5

Ähnliche Dokumente
Aufnahmeantrag. Vornamen: (lt. Stammbuch Rufname bitte unterstreichen) Geburtsort: Kreis (ggfs. Staat):

Städt. Gemeinschaftsgrundschule GGS Gut Kullen

Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5 Schuljahr 2015/2016

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Anmeldung für die.. Klasse Schuljahr 20./20. ~ Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen ~

Gymnasium Salzgitter-Bad Am Eikel Salzgitter Telefon 05341/ Geburtsdatum: Geschlecht: männlich weiblich

Anmeldung für Klasse 5 Schuljahr: 2017/2018

Anmeldeformular Jahrgang 5 Hölderlin Gymnasium Bitte alle Angaben leserlich und in Druckbuchstaben ausfüllen. Vielen Dank!

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Integrierte Gesamtschule

Anmeldeformular Sachsenwaldschule Reinbek Wird von der Schule ausgefüllt

Schulanmeldung weiterführende Schulen

Aufnahmeantrag zum Besuch der gymnasialen Oberstufe an der IGS Speyer

Schulanmeldung Grundschule Schuljahr 2017/18

Dokumentation der individuellen Lernentwicklung in der Grundschule

Schüleranmeldebogen Klasse 5 im Schuljahr 2017/18

Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse 5 zum Schuljahr 2018/19

Formular: Seiteneinsteiger Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse zum Schuljahr

Anmeldung / Aufnahme von Schüler/in

Schulanmeldung weiterführende Schulen

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Formular: Seiteneinsteiger Bewerbung zur Aufnahme in die Klasse 11

Waldorfschule Saar Hunsrück

Schulanmeldung weiterführende Schulen

männlich weiblich Ja Nein

Zuweisung in Klasse: Name: Vorname:

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Anmeldebogen Klasse 6-9

Anmeldeformular STS am Hafen. Anschreiben und Checkliste. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Standort Oberstufe

Schulanmeldung Montessori Sekundarschule Sendenhorst. zur 5. Klasse / Schuljahr 2014/15 Anmeldeschluss: Sorgeberechtigte/r

Anmeldung zur Gemeinschaftsschule

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Schüleraufnahmebogen zur Einschulung

Anmeldeantrag für das Aufnahmeverfahren

Anmeldung für das Schuljahr 2017 / 2018

Antrag auf Aufnahme in die Klasse: für das Schuljahr 20.../20...

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0-5 (Seite 1 6)

Freie Schule Anne-Sophie

Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart

Schüleranmeldebogen. für Klasse 5 im Schuljahr 2016/17. Klasse. Konfession: ( * ) evangelisch katholisch

Wie melde ich mein Kind an der Ricarda-Huch-Schule an?

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 0 5 (Seite 1 6)

Bewerber ID (wird von der Schule ausgefüllt) Wirtschaft und Verwaltung Wirtschaft und Verwaltung

Anmeldung zum Besuch der Deutschen Schule Shanghai Pudong

Bewerbung. zur Aufnahme in die Klasse 5 zum Schuljahr 2017/18

Anmeldung zum Quereinstieg in die Grünauer Schule Seite 1

Anmeldeformular für die Schule

Anmeldebogen für die Staatliche Fachoberschule Forchheim

Bewerbungsformular für die Berufsfachschule (BFS)

Meldung zur Schulfremdenprüfung Werkrealschule 2018

Geburtsdatum PLZ. Weitere in der Familie gesprochene Sprachen

eines Verfahrens zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung (gemäß AO-SF)

Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte

Bewerbungsformular für die Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)

Bewerbungsformular für die

Anmeldeschein. Telefonnummer: Aussiedler: ja nein

1. Einverständniserklärungen der Personensorgeberechtigten (Eltern, Vormund) Wir sind mit nachstehender Beschäftigung unseres Kindes einverstanden:

Meldung zur Schulfremdenprüfung Hauptschule 2017

Einschulung Schuljahr Fragebogen und Aufnahmeantrag

Berufsbildende Schule Vulkaneifel Gerolstein. Aufnahmeantrag

AUFNAHMEANTRAG für einen Quereinstieg an die MONTESSORI-SCHULE ERLANGEN

AUFNAHMEANTRAG MONTESSORI-SCHULE ERLANGEN

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Bewerbungsformular für die Berufsfachschule (BFS)

Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5

Ermittlung des sprachlichen Förderbedarfs

Vorname. Staatsangehörigkeit/ Sprache. Arbeitgeber. Telefon (dienstlich) Adresse. Name Vorname Geburtsdatum. Name. Tel. Nr.

Anmeldung für die 1. Klasse. Lichtbild. Anmeldung für die Aufnahme in die Rudolf-Steiner-Schule - Freie Waldorfschule Villingen-Schwenningen

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Freie Schule Anne-Sophie

Aufnahme für das Schuljahr 20 / in Klasse. 1. Angaben zur Schülerin/zum Schüler männlich weiblich Vorname(n) Rufname bitte unterstreichen:

ANMELDUNG. für Kinder von 1-3 Jahren für Kinder von 3-7 Jahren. für das Kinderhausjahr. I. Angaben zum Kind

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Berufsbildende Schule Vulkaneifel Gerolstein. Aufnahmeantrag

Angaben Schulanfänger/in weiblich männlich

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

A L L G E M E I N E S C H U L E : P Ä D A G O G I S C H E R B E R I C H T zur Feststellung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot

Bewerbungsbogen für die Aufnahme in den KOOP-Kurs von Abendgymnasium Köln und Köln-Kolleg

Anmeldung für die Teilnahme am o.camp Teil 1: Über mich. Diese Schritte sind für deine Anmeldung wichtig: Anmeldung in der Schule abgeben

Wahlbogen für die Gymnasialen Oberstufen

Graf-Friedrich-Schule Gymnasium des Landkreises Diepholz

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Kind / Jugendlicher (Name, Vorname): Geburtsdatum: Datum der Anmeldung: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon Festnetz: Mobil:

Anmeldung eines Schulanfängers einer Schulanfängerin eines Schülers einer Schülerin

AUFNAHMEANTRAG DER MICHAELI SCHULE KÖLN FÜR KINDER, DIE NOCH NICHT EINGESCHULT WURDEN

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

Aufnahmefragebogen der Montessori-Fachoberschule Rohrdorf

Antrag zur Eröffnung des Verfahrens zur Feststellung/Überprüfung des sonderpädagogischen Förderbedarfs ( 19 SchulG AO-SF 11) Schulstempel

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Gemeinschaftsschule am Hamberg in Burg/Dithm.

1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin zur geplanten Beschäftigung

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

MELDUNG ZUR SCHULFREMDENPRÜFUNG HAUPTSCHULE Name : Vorname: Staatsangehörigkeit: geboren am: geboren in:

Übersicht der unentschuldigten Fehlzeiten im Zeitraum von. Unentschuldigt. Fehltag/e

Übersicht der unentschuldigten Fehlzeiten im Zeitraum von. Unentschuldigt. Fehltag/e

1. Gesetzliche Grundlagen

BEWERBUNG Seite 1 von 7

Transkript:

Aufnahmeantrag Jg. 5 1. Schüler/Schülerin (bitte in Druckbuchstaben) Nachname: Vornamen: (lt. Stammbuch, Rufname bitte unterstreichen) Geschlecht: männlich weiblich Geburtstag: Geburtsort: Kreis (ggfs. Staat): Staatsangehörigkeit(en): Religion: Adresse: Straße: PLZ, Ort: Ortsteil: Telefon: Vorwahl: Nummer: Spätaussiedler: ja nein Geschwisterkinder (Name/Klasse/Schule): 1. 2. 3.

2. Gesetzliche Vertreter Falls ein Sorgerechtsurteil vorliegt, fügen Sie bitte eine Kopie des Urteils bei. 1. Mutter Vater sonst. Sorgeberechtigte/r allein beide Name Sorgeberechtigte/r Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon privat Mobil Email Beruf (Angaben sind freigestellt) 2. Mutter Vater sonst. Sorgeberechtigte/r allein beide Name Sorgeberechtigte/r Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon privat Mobil Email Beruf (Angaben sind freigestellt) weitere Telefonnummern für Notfälle (Bitte Angabe: Wer? Wo?, z.b. Handy, Dienst-Nr.): 3. Schulbesuch: Er/Sie besuchte bisher folgende Grundschulen: a) Grundschule: von bis b) von bis Der Schüler/die Schülerin hat Klasse wiederholt / übersprungen. 4. Sonderpädagogischer Förderbedarf Besteht nach Ihrer Einschätzung für Ihr Kind sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf? Ja nein Falls ja: Welcher Förderschwerpunkt: Sehen Hören/Kommunikation Lernen Sprache emotionale/soziale Entwicklung körperliche/motorische Entwicklung geistige Entwicklung 5. Besondere Bemerkungen (z.b. Krankheiten, Leistungssport, besondere musikalische Förderung, Hochbegabung etc.)

6. Religionsunterricht gewünschte Teilnahme am Religionsunterricht: evangelisch römisch-katholisch Ersatzunterricht (Praktische Philosophie) 7. Schwimmabzeichen: Bronze Silber Gold kein Schwimmabzeichen, bzw. nur Seepferdchen (Ich bestätige / Wir bestätigen, dass der Erwerb des Schwimmabzeichens Bronze bis zum Beginn des Schuljahres nachgeholt wird.) 8. Ich wünsche / Wir wünschen die Aufnahme in folgendes Eingangsprofil: Latein plus Englisch plus Con-brio (Musikklasse) Alternative: (bei Überfüllung) (Bitte immer eine Alternative eintragen.) Latein Englisch Con-brio 8.1 Weitere Angaben bei Antrag zur Aufnahme in das Eingangsprofil Con-brio: Wird bereits ein Musikinstrument gespielt? ja nein Wenn ja, welches? Seit wieviel Jahren? Ich versichere, dass ich bei Zusage für das Eingangsprofil Con-brio den außerunterrichtlichen Instrumentalunterricht für das Instrument organisieren und finanzieren werde. Gleichzeitig sage ich zu, dass das genannte Instrument zur Verfügung stehen wird. Ich verpflichte mich, das Projekt Con-brio-Musikklasse einschließlich der geplanten außerunterrichtlichen Veranstaltung (z. B. zusätzliche Klassenfahrt mit Proben des Klassenorchesters) zu unterstützen. 9. Teilnahme am kostenpflichtigen Betreuungsangebot SGH fit (siehe Informationsschreiben) ja nein 10. Die Aufnahme wird beantragt zum: in den Jahrgang: 5 Ich versichere, dass die Aufnahme am Städtischen Gymnasium Hennef dem Wunsch beider Sorgerechtsberechtigter entspricht. Die gesetzlichen Vertreter verpflichten sich hiermit, sämtliche Änderungen in Bezug auf den Schulbesuch des Kindes der Schule mitzuteilen. Hennef, den (Unterschrift eines/einer Sorgeberechtigten) (2. Unterschrift bei getrennt lebenden Sorgeberechtigten)

Bearbeitungsvermerk der Schule Geburtsurkunde/Familienstammbuch Sorgerecht lt. Urteil vom:... Zeugnis der zuletzt besuchten Schule Datum:... Kompetenzbogen (für Schülerinnen/Schüler aus Hennef) Grundschulempfehlung: Gy/GE Gy (eingeschränkt)/ge RS/GE HS/GE ohne Empfehlung Alle Anmeldescheine liegen vor Sonstige Unterlagen:... Bemerkungen:...... Annahme: Ja nein Eingliederung in Eingangsprofil: Datum:... Schulleitung:... Grundschule: Klasse: Empfehlung: Schwimmen: Profil: Konfession: Teilnahme Rel.Unterricht

Anlage 1 zum Aufnahmeantrag für Aufnahme in Klasse: 5 Schuljahr: 20 Name des Kindes Klasse/Jahrgang 5 Geburtsland des Kindes Zuzugsjahr der Familie nach Deutschland Verkehrssprache in der Familie Geburtsland der Mutter Geburtsland des Vaters

Anlage 2 zum Aufnahmeantrag für (Name, Vorname) Aufnahme in Klasse: 5 Schuljahr: Zur Ausbildung und zum Schulprogramm des Städtischen Gymnasiums Hennef gehört wie an allen Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen nicht nur der Unterricht, sondern auch außerunterrichtliche Veranstaltungen wie der Besuch von Theater- und Filmvorführungen, eintägige und mehrtägige Klassenfahrten, Kursfahrten, verschiedene Projekttage, Schulfeste und Klassenfeiern. Alle diese Veranstaltungen (auch bzgl. der Kosten) finden im Rahmen der Beschlüsse der Schulkonferenz des Städtischen Gymnasiums Hennef statt und sind Pflichtveranstaltungen für alle Schülerinnen und Schüler. Eine Nichtteilnahme verstößt gegen die gesetzlichen Bestimmungen der Schulpflicht und kann mit einem Bußgeld belegt werden (vgl. Schulgesetz NRW). Mit dem Antrag auf Aufnahme meines Kindes erkenne ich die Teilnahmepflicht meines Kindes an allen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Veranstaltungen ausdrücklich an. Hennef, (Datum) (Unterschrift) Name, Vorname des/der Sorgeberechtigen (bitte in Druckbuchstaben)

Anlage 3 zum Aufnahmeantrag für (Name, Vorname) Aufnahme in Klasse: 5 Schuljahr: Einverständniserklärung Ich bin damit einverstanden, dass bei Schulveranstaltungen oder sonstigen Schulanlässen gemachten Photographien von mir oder meiner Familie auf der Homepage der Schule und für Veröffentlichungen der Schule verwendet werden dürfen. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden. Hennef, (Datum) (Unterschrift) Name, Vorname des/der Sorgeberechtigen (bitte in Druckbuchstaben)

Anlage 4 zum Aufnahmeantrag für (Name, Vorname) Aufnahme in Klasse: 5 Schuljahr: 2018/2019 Schweigepflichtsentbindung Um den bestmöglichen Schulstart für Ihr Kind zu sichern, ist es im Rahmen des Übergangs von der Grundschule zum Gymnasium hilfreich, dass die Grundschule wichtige Informationen über Ihr Kind an die weiterführende Schule weiterleitet (z.b. die Teilnahme an besonderen Fördermaßnahmen, das Wahrnehmen besonderer Angebote, z.b. im musisch-künstlerischen Bereich, besondere Interessen oder Begabungen). Dieser Informationsaustausch kann nur mit Ihrer Zustimmung stattfinden. Wir sind / Ich bin damit einverstanden, dass Informationen über unser / mein Kind von der Grundschule an das Gymnasium weitergegeben werden. Hennef, (Datum) (Unterschrift) Name, Vorname des/der Sorgeberechtigen (bitte in Druckbuchstaben)